Großbreitenbach
Oberhof
Zella-Mehlis





sonntag, 07.09.2025, ab 11 uhr fundusverkauf matineen theaterführungen workshops spielplangala und vieles mehr! spielzeitauftakt 2025/2026
Großbreitenbach
Oberhof
Zella-Mehlis
sonntag, 07.09.2025, ab 11 uhr fundusverkauf matineen theaterführungen workshops spielplangala und vieles mehr! spielzeitauftakt 2025/2026
So 01.06.2025 15:00 Alfons Zitterbacke | Kammerspiele | Junges Theater
18:00 Don Giovanni | Großes Haus | Oper
Mo 02.06.2025 10:00 Alfons Zitterbacke | Kammerspiele | Junges Theater
Di 03.06.2025 10:00 Alfons Zitterbacke | Kammerspiele | Junges Theater
10:00 Die Königin der Farben Rautenkranz | Puppentheater
19:30 Wer hat meinen Vater umgebracht Foyer Kammerspiele | Schauspiel
Mi 04.06.2025 10:00 2. Jugendkonzert “Klanggemälde“ Großes Haus | Jugendkonzert
19:30 7. Sinfoniekonzert | Großes Haus | Konzert
19:30 Asyl im Paradies | Kammerspiele | Schauspiel
Do 05.06.2025 10:00 Tannhäuser und die Wartburg Rautenkranz | Puppentheater
19:30 Woyzeck | Kammerspiele | Junges Theater
19:30 Herr Puntila und sein Knecht Matti Großes Haus | Schauspiel
Fr 06.06.2025 19:30 Woyzeck | Kammerspiele | Junges Theater
19:30 Liszt-Biennale Förderpreisgala Großes Haus | Konzert
Sa 07.06.2025 15:00 Tannhäuser und die Wartburg Rautenkranz | Puppentheater
19:30 Don Giovanni | Großes Haus | Oper 19:30 Extrawurst | Kammerspiele | Schauspiel
So 08.06.2025 18:00 Konzert der Staatskapelle Weimar Großes Haus | Konzert
19:00 Es war Sommer. Und weil es Sommer war, war es warm. | Kammerspiele | Schauspiel
Mo 09.06.2025 15:00 Heute ist heute, morgen ist morgen Rautenkranz | Puppentheater
17:00 Die Fledermaus | Großes Haus | Operette
19:00 Der große Gatsby | Kammerspiele | Schauspiel
Mi 11.06.2025 10:00 Heute ist heute, morgen ist morgen Rautenkranz | Puppentheater
19:30 Thüringer Spezialitäten – Eine Revue Großes Haus | Schauspiel
Do 12.06.2025 19:30 Die Rückeroberung der Hoffnung Kammerspiele | Schauspiel
19:30 Comedian Harmonists | Großes Haus | Gastspiel
Änderungen vorbehalten! Der große Gatsby Foto: Christina Iberl
Fr 13.06.2025 19:30 Comedian Harmonists | Großes Haus | Gastspiel
Sa 14.06.2025 19:30 Herr Puntila und sein Knecht Matti | Großes Haus
19:30 Down Town Love | Premiere Kammerspiele | Schauspiel
So 15.06.2025 15:00 Es war Sommer. Und weil es Sommer war, war es warm. | Kammerspiele | Schauspiel
15:00 Tristan und Isolde | Großes Haus | Oper
Do 19.06.2025 10:00 Hey Siri, kill me! | Rautenkranz | Junges Theater
19:30 Cinderella | Großes Haus | Ballett
Fr 20.06.2025 18:30 Feierabendsingen | Foyer Kammerspiele Mitsing-Format für alle
19:30 Ein Sommernachtstraum | Großes Haus | Schauspiel
19:30 Hey Siri, kill me! | Rautenkranz | Junges Theater
Sa 21.06.2025 19:30 Es war Sommer. Und weil es Sommer war, war es warm. | Kammerspiele | Schauspiel
19:30 Jekyll & Hyde | Großes Haus | Musical
22:00 It‘s Partytime! | Foyer Kammerspiele
Unterhaltsamer Abend mit Musik und Barbetrieb
So 22.06.2025 11:00 Abenteuer mit der Maus Kammerspiele | Junges Theater
17:00 Tristan und Isolde | Großes Haus | Oper
Mi 25.06.2025 19:30 Thüringer Spezialitäten – Eine Revue
Großes Haus | Schauspiel
19:30 Wer hat meinen Vater umgebracht Foyer Kammerspiele | Schauspiel
Do 26.06.2025 19:30 Ein Sommernachtstraum | Großes Haus | Schauspiel
19:30 Es war Sommer. Und weil es Sommer war, war es warm. | Kammerspiele | Schauspiel
Fr. 27.06.2025 19:30 Comedian Harmonists | Großes Haus | Gastspiel
19:30 Extrawurst | Kammerspiele | Schauspiel
Sa 28.06.2025 19:30 Die Rückeroberung der Hoffnung Kammerspiele | Schauspiel-Tanz-Performance
So 29.06.2025 11:15 Foyerkonzert | Foyer Großes Haus | Konzert
18:00 Thüringer Spezialitäten – Eine Revue Großes Haus | Schauspiel
Mo 30.06.2025 15:00 Foyer um drei | Foyer | spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen Hey Siri, kill me! Foto: Marie Liebig
Das Musical “Last Christmas Miracle” entführt den Besucher in eine bewegende Liebesgeschichte rund um die weltbekannten Weihnachtshits von Klassikern wie z.B. von Dean Martin zu den mitreißenden Pop-Weihnachtssongs von Mariah Carey, Kelly Clarkson, Michael Bublé, Elton John und Ed Sheeran und vielen anderen. Jeder der beliebten Songs findet seinen passenden Platz.
Es ist die einzige Produktion weltweit, die die großen Weihnachtshits in einer mitreißenden Musical-Produktion vereint.
Die Story spielt im vorweihnachtlichen New York und ist angelehnt an eine wahre und – um nicht zu viel zu verraten – traurig-glückliche Begebenheit und lässt auf jeden Fall kein Auge trocken.
Die Handlung beschreibt das Leben von Angelica, die sich mit Aushilfsjobs über Wasser hält und mit 29 Jahren noch auf der Suche nach ihrem “Mr. Right” ist. Dabei macht sie tiefgreifende Erfahrungen mit dem Schicksal, kommt aber dabei aber auch immer wieder in Situationen, über die der Zuschauer stark schmunzeln muss.
Mit seiner aufwändigen Dekoration, Schneemaschinen und einer Drehbühne verwandelt das Musical die Konzerthalle in einen winterlich funkelnden Weihnachtsmarkt in New York.
Die Darsteller stammen allesamt aus bekannten Musical-Produktionen, die Songs werden live gesungen und von einem Orchester begleitet. Dessen Besetzung beinhaltet natürlich auch die notwendigen Celli, Geigen und einen Bläsersatz.
Die gesprochenen Texte sind in deutscher Sprache.
Unterm Strich ein prickelnder Weihnachtsrausch, aus dem man am liebsten nicht aufwachen möchte. Wer sich einmal dem romantischen Weihnachtsgefühl ganz hingeben möchte, für den ist dieses Musical ein MUSS.
Tickets:
Congress Centrum unter 03681/788228 und Geschäftsstelle Freies Wort unter 03681 / 79 24 13 sowie an allen bekannten VVK und online unter www.bestgermantickets.de
07.06. 20 25 | 16.00 - 23.00 Uhr in der Suhler Innenstadt
16.00 Uhr Tanz der Karnevalsvereine Suhl
Dietzhäuser Carnevalsverein e.V.
Ziegenberger Carnevalclub e.V.
SCV lkalla e.V.
Suhler Carnevalclub e.V.
17:00 Uhr
18.00 Uhr anschl.
18.45 Uhr
19.30 Uhr
20.30 Uhr
22.00 Uhr
22.30 Uhr
Hula-Hoop Workshop
Eröffnung durch den Oberbürgermeister
Theaterstück der Kindertagesstätte ,,Tausendfüßler"
Auftritt des Mädchenchores
Björn Sauer & die Quatschband Sonnenschein
Abenteuer mit KESS und tierisch gute Freunde
Fantasy Globe - Tanz und Licht in einer transparenten Kugel
Feuershow mit Feuerflo und Jasmin
Steinwegtreppen - Standesamt
18.00 Uhr
19.00 Uhr
20.00 Uhr
20.30 Uhr
Phantaro Comedy & Zauberei
MANUART-Theater "Rumpelstilzchen"
Hula-Hoop Workshop
Leinado - Eine umwerfende Show
Steinweg - Dianabrunnen
21.30 Uhr Kaosclown „Kaos in Orange"
Weitere Informationen:
Drei Tage lang verwandelt sich die Ilmenauer Altstadt in ein lebendiges Partypflaster– mit Musik auf fünf Bühnen, kulinarischen Highlights an jeder Ecke und einem Programm, das selbst den letzten Tanzmuffel zum Mitwippen bringt.
Ob Rock, Pop, Elektro oder handgemachte Livemusik – an den bekannten Bühnenstandorten ist für jede Menge Ohrwurm-Potenzial gesorgt. Die Discobühne am Kirchplatz sorgt für Beats und Bass, während sich am Apotherkerbrunnen, beim Ziegenbrunnen, auf dem Marktplatz und am Wetzlarer Platz wieder die unterschiedlichsten Musikrichtungen die Klinke in die Hand geben.
Und wer denkt, Stadtfeste wären nur was für die Großen, hat die Rechnung ohne den Kinderbereich gemacht!
Natürlich bleibt auch der Magen nicht auf dem Trockenen: Von Handbrot über Gegrilltes bis zu Eis und Waffeln ist für jede Stimmungslage was dabei – ganz gleich, ob man eher Team „deftig“ oder „Zuckerflash“ ist. Dazu ein kühles Getränk vom Cocktail- oder Bierstand – und der Feierabend schmeckt gleich doppelt gut.
Für alle, die beim Feiern auch gern mal shoppen: Ein bunter Mix aus Marktständen lädt zum Stöbern ein. Am verkaufsoffenen Sonntag (12 – 18 Uhr) darf dann auch ganz offiziell gebummelt werden – sogar mit vollem Magen.
Die Stadtverwaltung lädt ein zum Feiern, Tanzen, Schlemmen und Staunen.
Freitag, 06.06.2025
Bühne am Marktplatz
18:00 Uhr Eröffnung mit dem Ilmenauer Oberbürgermeister
18:30 Uhr Malibu Sunrise Gang stimmungsvoller Start von drei Leipzigern
21:30 Uhr Green Saphire Party-Rockband aus Leipzig
Bühne am Kirchplatz
18:00 Uhr Altstadt-Opening-Party Warm-Up zum Altstadtfest
20:00 Uhr DJ AyBee „Ich fühl mich Disco“-Tour
Bühne am Ziegenbrunnen
18:00 Uhr Disco Dinos und Wilbury Clan
Samstag, 07.06.2025
Bühne am Marktplatz
11:30 Uhr Nebenbei Sorgenfrei Seifenblasenshow für Groß und Klein
13:00 Uhr Andreas Geffarth Singer und Songwriter aus Gera
17:30 Uhr teget „Nichts als Glück im Sinn“-Tour 2025
20:30 Uhr A Sky full of Stars Coldplay-Coverband
23:00 Uhr Rabazz Drumshow von Supertalentteilnehmern 2024
Bühne am Kirchplatz
18:00 Uhr Party Opening (bis 17:00 Uhr)
20:00 Uhr Viva la fiesta mit Louis Garcia
Bühne am Ziegenbrunnen
11:00 Uhr Frühschoppen-Stammtisch
18:30 Uhr DJ David Musik die bleibt vom Haus-DJ
Sonntag, 08.06.2025
Verkaufsoffener Sonntag von 12:00 - 18:00 Uhr in der Ilmenauer Innenstadt
Bühne am Marktplatz
15:30 Uhr Nia Francesca Samba Crew
17:00 Uhr Wait for June Folk, Indie, Rock, Piano-Pop und ein wenig Funk aus unserer Partnerstadt Wetzlar
20:30 Uhr Peppermans Friends A Tribute to the Red Hot Chili Peppers
Bühne am Kirchplatz
19:00 Uhr DJ daMardin Die wilde 90er & 2000er Party
Bühne am Ziegenbrunnen
11:00 Uhr Die Grenzgänger Blasmusikfrühschoppen
12:00 Uhr Thüringer-Klöße-Essen Sonntagsversorgung Fleischerei Möller
17:00 Uhr DJ David & Wilbury Clan
Das volle Programm unter www.ilmenau.de/altstadtfest
Komödie mit Musik von Tirso de Molina
Komödie mit Musik von Tirso de Molina
Ab 7. Juni 2025 Turbulente Verwechslungskomödie auf der Heidecksburg
Der Theatersommer kann kommen: „Don Gil von den grünen Hosen“ wird auf der Heidecksburg für reichlich Verwirrung sorgen. Die turbulente Verwechslungskomödie von Tirso de Molina aus dem 17. Jahrhundert ist alles andere als verstaubt – sie wirkt wegen ihrer selbstbewussten Frauenfiguren aktuell und wird das Sommertheater-Publikum im Juni 2025 auf dem Schlosshof der Heidecksburg mit ihren pfiffigen Wendungen bis zum Schluss in Atem halten. Der schreibende Mönch Tirso de Molina war einer der großen spanischen Autoren seiner Zeit und gehört zu den virtuosesten Wortspielern und Vers-Akrobaten der Weltliteratur. In „Don Gil von den grünen Hosen“ zieht er alle Register des Theaters. Doña Juana wurde von ihrem Ex sitzengelassen und will sich nun an ihm rächen. Als „Don Gil“ verkleidet, macht sie ihrer Nebenbuhlerin die Aufwartung. Der Plan glückt so gut, dass diese von ihrem „echten“ Verehrer nichts mehr wissen will. Doch das ist erst der Anfang eines wilden Verwechslungsspiels, das alle erfasst und zwar mit überraschenden Folgen … Ein irrer Theaterspaß perfekt für laue Sommernächte!
Für die Komödie „Don Gil von den grünen Hosen“ kann man jetzt schon Karten sichern. Wie auch für die weiteren Veranstaltungen des Open-Air-Sommers.
Termine auf der Heidecksburg
07.06.2025, 20 Uhr (Premiere) 8./13./14./20./21./27./28. Juni 2025, 20 Uhr 9./22. Juni 2025, 18 Uhr 29. Juni 2025, 15 Uhr
Zu den Aufführungen fährt ein kostenfreier Shuttle-Bus. Das Sommertheater gehört zur Open-Air-Saison des Theaters Rudolstadt und der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, die vom 1. Juni bis 5. Juli zu zahlreichen Veranstaltungen nach Rudolstadt, Saalfeld und Umgebung lockt.
Tickets jetzt! An allen Vorverkaufsstellen oder unter www.theater-rudolstadt.de Ehrlich lügt am längsten!
Bei „Movie Nights“ wird mit den größten Hits der Filmmusik ein Abenteuer nach dem anderen musikalisch in den Nachthimmel gezaubert. Ein Konzert der Extraklasse vor atemberaubender Kulisse mit den Hits großer Filmkomponisten wie John Williams, Denny Elfman oder Hans Zimmer. Last but not least: „Klangzauber unterm Sternenzelt“ heißt das Galakonzert mit den schönsten Melodien aus Oper und Operette in Kooperation mit der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar. Ein bunter Abend mit bekannten und unbekannten Arien und Ensembles, schönen Stimmen und einem feinen Streicherklang in der freien Natur.
Von Piraten und Sternenkriegern – die größten Hits der Filmmusik
So 01.06.2025 | 20 Uhr | Saalfeld, Hoher Schwarm
So 08.06.2025 | 18 Uhr | Bad Blankenburg, Park der Landessportschule
So 15.06.2025 | 20 Uhr | Rudolstadt, Heidecksburg
Sa 28.06.2025 | 18 Uhr | Unterwellenborn, Freibad
Klangzauber unterm Sternenzelt
Galakonzert mit den schönsten Melodien aus Oper und Operette
Kooperation mit der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar
So 29.06.2025 | 20 Uhr | Rudolstadt, Heidecksburg
Sa 05.07.2025 | 20 Uhr | Saalfeld, Hoher Schwarm
Alle Infos zu weiteren Terminen und Karten: telefonisch unter: 03672 / 450 10 00 sowie | www.theater-rudolstadt.de
Arnstadt
Kunsthalle Arnstadt
Angelhäuser Straße 1
Mi–Fr 14–18 Uhr, Sa 11–15 Uhr
"Im Dialog" Volkmar Kühn + Marita Kühn-Leihbecher > Bronze, Terrakotta + Papier 25.05. – 27.06.25
Geraberg
Deutsches Thermometermuseum
Dorfplan 9
Tel: 03677 20 56 81
Die–Sa von 10–16 Uhr
Die Anfänge der Temperaturmessung bis zur heutigen technischen Temperaturmessung
Gotha
Herzogliches Museum
GOTHA GENIAL?! – Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren
27.04. – 26.10.2025
Chinas Gold und Gothas Schätze – eine einzigartige Begegnung
22.06.2025 – 11.01.2026
Schloss Friedenstein – Ausstellungshalle
BROMACKER lab –Urzeit für Entdecker. 01.11.2023 – 31.10.2025
Schloss Friedenstein | Ekhof-Theater
Hinter den Kulissen – Das EkhofTheater Gotha neu erleben bis 31.10.2025
KunstForum Hannah Höch Gotha Kinder- und Jugendkunst des Eva-Maria-Dicken-Preis 2025 01.06. – 13.07.2025
Großbreitenbach
Thüringer Wald – Kreativ Museum
Di–Fr 10–16 Uhr, Sa, So, Ft 13–16 Uhr 1. Kloßpressenmuseum, Porzellan- und Olitätenhandel
Kräutergarten, wechselnde Ausstellungen, Kräuterseminare- und Wanderungen sowie Kloßkochkurse auf Anfrage| Dauerausstellungen
Bürgerhaus Altenfeld
Kirchhügel 2 täglich 8–14 Uhr, Do 17–19 Uhr
Ausstellung Altenfelder
Glastradition Ilmenau
GoetheStadtMuseum
Am Markt 1, Amtshaus, Die–So, Ft 10–17
Schwerpunkte liegen auf den Themen Ilmenauer Porzellan, Glas, Bergbau, Kur- und Badewesen und Goethe und seine Zeit mit Sonderausstellung:
Vom Thüringer Dialekt zur „Weltsprache Abstraktion“ 18.05.-14.09.2025
Museum Jagdhaus Gabelbach
Waldstraße 24
Die–So, Ft 10–17 Uhr "Der Kickelhahn – Goethes Wald im Wandel" sowie "Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten"
Museum Schlittenscheune
Langewiesener Straße 2a, Sa 14–16 Uhr
Geschichte des Ilmenauer
Rodel- und Bobsports Gruppen Anmeldung erforderlich
OT Langewiesen, Kulturfabrik Oberweg 2, Fr+Sa 10–15 Uhr
Das Fotomuseum
Kunstausstellung ExplorARTion 2025 05.04. – 11.07.2025
LEGO® ILMBRICKS 18.04.–11.07.2025
OT Langewiesen, Heinse-Haus
Ratsstraße 9
Di 13–18 Uhr, Do 9–12 Uhr
Geschichte der THERMOS, Schlegelmilch-Porzellan, Stadtgeschichte
OT Stützerbach, Museum Goethehaus Sebastian-Kneipp-Straße 18
Die–So, Ft 10–17 Uhr
Zu besichtigen sind das originale Wohn- und Arbeitszimmer Goethes, verschiedene Schriften seiner geologischen Studien sowie Briefe und Zeichnungen. Im Erdgeschoss Ausstellung zur Geschichte des technischen Glases in Stützerbach
OT Stützerbach, Heimat- & Glasmuseum
Haus des Gastes, Papiermühlestraße 1, Mo–Fr 10–12/14–17 Uhr
Tel. 036784/50211
Zahlreiche Erfindungen nahmen im Luftkurort Stützerbach ihren Weg in die Welt.
Die erste Röntgenröhre, die erste Glühlampe, das erste Thermometer sowie die erste Thermosflasche wurden in Stützerbach entwickelt. Der virtuelle Glasmachermeister „Greiner“ führt mit Hilfe einer App durch „sein“ Museum und das ist alles andere als „verstaubt oder langweilig“.
OT Frauenwald, Tourist-Information Nordstraße 96, Mo–Fr 9.30–12.30/13.30–16.00
Ausstellung zum Biosphärenreservat Thüringer Wald
OT Manebach, Haus des Gastes Manebach
Kalter Markt 5a, Mo 10–12/12.30–15 Uhr, Do + Fr 12.30–15 Uhr
Maskenausstellung
Geschichte der Maskenherstellung in Manebach
OT Gehren, Stadt- und Schlossmuseum
Obere Marktstraße 1 So 14–17 Uhr
Ausstellung Stadt- und Schlossgeschichte Gehrens
Schloss Elisabethenburg
Horst Janssen – pars pro toto: Einblicke in das Werk eines Universalgrafikers
22.05. – 21.09.2025 (Obere Galerie)
Durch Farbe ans Licht –Achim Freyer, Malerei 14.03. – 31.08.25 (Mittlere Galerie)
Alle Fäden in der Hand –
Thüringer Textilkunst
17.11.24 – 09.06.2025 (Untere Galerie)
Jugend fotografiert: Starke Verbindung – Vom Fußkettchen bis zur Ankerkette
19.06. – 31.10.2025 (Untere Galerie)
Strupp´sche Villa Do 16–18 Uhr
B.M. Strupp Lern- und Gedenkort – Jüdische Geschichte und Antisemitismus
Dauerausstellung
Theatermuseum
Di–So 12, 14 und 16 Uhr „Lager vor Pilsen“ aus Wallensteins Lager von Friedrich Schiller (Bühnenbildpräsentation) 14.02. – 18.10.2025
Städtische Galerie ada IRONY – Junge Künstler:innen der Burg Giebichenstein 05.04. – 22.06.2025
Inselgalerie (Zahnarztpraxis Manja Krampe, Ärztehaus III, Dreißigacker)
Andrea Anastasia Wolf – Malerei 29.03. – 26.09.2025
Volkshochschule „Eduard Weitsch“ Ausstellung "Sei a Mensch." 29.04. – 27.06.2025
Neustadt am Rennsteig
Rennsteigmuseum
Mo – Fr 10–15 Uhr
Dauerausstellungen der Geschichte des Rennsteiges, Zunderschwammherstellung, alte Handwerke
Oberhof
Oberhof-Information Crawinkler Straße 2 Fotoausstellung "Sehnsucht nach Kälte" 02.05.25 – 30.04.26
im Congress Centrum Suhl - Atrium ...
Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.
täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
Anzeige
Schmalkalden
Hochofenmuseum „Neue Hütte“
Mi–So 10–17 Uhr
“Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“
Dauerausstellung
„Schätze im Verborgenem –Kurioses & Seltenes aus der Museumssammlung“
Sonderausstellung
Schloss Wilhelmsburg
Schloßberg 9, täglich 10–18 Uhr
„Der Schmalkaldische Bund –Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ | Dauerausstellung
„Urknall Luther? – Reformatoren und Bibelübersetzungen vor Martin Luther“ | Dauerausstellung
„1525 Bauernkrieg im Henneberger Land: Ein Ereignis, fünf Perspektiven“
Ende April bis November 2025
Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765
Mo, Die, Do, Fr 10 – 13/15 – 18 Uhr,
Mi 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr
„Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen
"Phantastische Welten" aus Star Wars, Avatar u.v.m.
Sonderausstellung
Schleusingen
Naturhistorisches Museum
Schloss Bertholdsburg
Minerale – Faszination in Form und Farbe
300 Millionen Jahre Thüringen
Burg- und Stadtgeschichte
Dauerausstellungen
Bauern an den Mauern
Die Residenzstadt Schleusingen im Bauernkrieg von 1525
Sonderausstellung 04.05.– 01.10.2025
Steinbach-Hallenberg
Metallhandwerksmuseum
Hauptstr. 45
Mo–Do 10–17 Uhr, Fr, Sa 10–16 Uhr
„Ons Schdaaimicher – Geschichte und Geschichten der SteinbachHallenberger“
Dauerausstellung
„Si komme, si komme. 80 Jahre Kriegsende in Steinbach-Hallenberg“ 05.04. – 14.06.2025
Suhl
Waffenmuseum Suhl
Friedrich-Köng-Str. 19
"Suhler Biathlongewehre – Von Meistern für Sieger" …mit Suhler
Qualität zum Olympiasieg 10.11.2024 – Oktober 2025
Suhl / OT Gehlberg
Thüringer Museumspark
Gehlberg
Glasmacherstr.1, Mi– So 11–17 Uhr, Tel. 036845 / 50433
Suhl / OT Schmiedefeld am Rennsteig
INFOZENRUM – Biosphärenreservat Thüringer Wald
Brunnenstraße 1 täglich 9 – 17 Uhr
Brotterode OT Trusetal Besucherbergwerk „Hühn“ Führungen auf Voranmeldung! Tel.: 036840 81578 oder per Mail: tourismus@brotterode-trusetal.de Heimatstube in Brotterode samstags mit Herrn Müller Treffpunkt: 10:00 Uhr am alten Häuschen in der Teichstraße Voranmeldung in der Gästeinformation Brotterode Tel.: 036840 3333
Zella-Mehlis
Kleine Rathausgalerie „Tierportraits in Aquarell und Acryl“
Katrin Sonnemann, Zella-Mehlis 06.01. – 22.08.2025
Stadtmuseum Beschußanstalt „Farben meines Lebens“ Malerei und Grafik von Ingeborg Hauck, Zella-Mehlis 15.02. – 30.06.2025
Galerie im Bürgerhaus ZellaMehlis und Galerie im CCS Suhl „Heimweh – Fernweh“ Südthüringer Künstler auf der Suche (Gruppenausstellung) 02.05. – 25.07.2025
Hitze & kühles Nass
Sandstrand, Wasserspielplatz, Liegewiese & Außenbeckenperfekter Ort für deinen Sommer!
Jeden Montag ist Nudeltag!
Bau-dir-deinenNudelteller & Poolnudelbecken
Ruhe & Regeneration
7 Saunen, Kamin-Lounge und Wellness- & Kosmetik-Angebote bieten die perfekte Auszeit vom Alltag!
lange Saunanacht & Nach(k)tbaden bis 24 Uhr 06.06., 04.07, ...
Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 09.05.2025 Kalender im handlichen Mitnehmformat.
= Voranmeldung = Reservierung = Preisvorteil mit der Gästekarte Oberhof
Ilmenau OT Frauenwald, Treffpunkt: Waldhotel "Rennsteighöhe", Am Rothenberg 1
14.00–20.00 Wildbeobachtung Frauenwald
Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 6475917
Gotha, Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg
13.00/15.00 Kasemattenführung Dauer: ca. 1 h
Suhl/OT Schmiedefeld am Rennsteig, Treffpunkt Infozentrum des Biosphärenreservates in der Brunnenstr. 1 10.30 Rangertour um Schmiedefeld
Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation
10.00 „G´SCHICHTE AUS´N WOALD“ sagenhafte geführte Themenwanderung bei jedem Wetter 036781 / 48117
Gotha, Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt (ab 04.04.25)
11.00/14.00/15.30 Uhr Stadtrundfahrt mit dem Friedenstein-Express
Schmalkalden, Altmarkt 30.05.–01.06.25 Weinfest
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach bis 24.06. Spargelzeit
Meiningen, verschiedene Spielstätten 16.01.–11.06. Meininger Kleinkunsttage 2025
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, verschiedene Gärten 10.00–17.00 Offene Gärten 2025 www.offene-gaerten-thueringen.de/
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2 10.00 Kindertag im Tierpark Gotha
Schmalkalden, Viba Nougat Welt 10.30 Viba Sonntags-Lunch
Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Schloss Friedenstein 11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken service@stiftung-friedenstein.de
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Sonntagslunch
Gotha, Herzogliches Museum Gotha 13.00 Führung: Weltkunst entdecken service@stiftung-friedenstein.de
Oberschönau, Freibad 13.00 Saisoneröffnung Freibad mit Kinderfest
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Gotha, Herzogliches Museum Gotha 14.00 Führung: GOTHA GENIAL?!Geistesblitze & Dauerbrenner aus 1250 Jahren service@stiftung-friedenstein.de
Gotha, Ekhof-Theater, EKHOF-FESTIVAL
15.00 Ragna Schirmer & „Das Triadische Ballett“
Schleusingen, Feuerwehr 15.00 Kinderfest
Meiningen, Naturtheater Bauerbach 15.00 Aladin und die Wunderlampe
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 15.00 Alfons Zitterbacke
Arnstadt, Kunsthalle, Angelhäuser Str. 1
15.00 "Plain Air - Malen und Zeichnen im Freien"
Leitung: Elena Timtschenko
Gotha, Augustinerkloster und Augustinerkirche, Jüdenstraße 27 16.00 Erlebnis-Theaterrundgang mit den Gothaer Gassenspielern
Eine Reise durchs Gothaer Mittelalter
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 17.00 Schmalkalder Orgelfrühling
Gotha, Fossilienfundstelle am Bromacker 02.–20.06.25 Ursauriergrabungen am Bromacker jeden Mi, Sa und So jeweils um 10 Uhr öffentliche Führungen für Kinder und Erwachsene
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 10.00 Alfons Zitterbacke
Ilmenau OT Unterpörlitz, Gartenanlage Unterpörlitz, Oberpörlitzer Straße 10 10.00 Offene Gärten
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann
2. November 2025
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min)
Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
10.00 Alfons Zitterbacke
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
10.00 Die Königin der Farben
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
14.00 Backstage Führung
Ilmenau OT Langewiesen, Heinse-Haus Langewiesen, Ratsstraße 9
16.00 Lesecafé
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
19.00 „Ungezeigte Geschichten: Hintergründe und Quellen zur Sonderausstellung“
Ein Vortrag von: Dr. Tanja König und Paul Marr
Mittwoch, 4. Juni
Meiningen,verschiedene Locations 04.–09.06. Liszt Biennale Thüringen 2025
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45
10.00 Schauschmieden
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 10.00 2. Jugendkonzert “Klanggemälde"
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Maskenführung
Gotha, Schloss Friedenstein 17.00 „Bücher – Wissen – Wandel“ Führung durch die historischen Schauräume der Forschungsbibliothek Gotha
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage 19.00 Kino im StuKi: „Konklave“
Schmalkalden 05.–14.06.25 Festwoche 700 Jahre Niederschmalkalden www.schmalkalden.com/ veranstaltungen
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
10.00 Tannhäuser und die Wartburg
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
14.00 Backstage Führung
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt
15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle Schmalkalden, Viba Nougat Welt
17.00 After-Work mit DJ, Snacks & Cocktails
Gotha, Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt, Schloßberg 2
17.15 Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Ulrich Groetsch
The Mystery of the Crowing Cock: Early Modern Scholars and a Biblical Riddle
Gotha, Wunderkammer Friedenstein, Jüdenstraße 1
19.00 WunderBAR: „Wie feiert man eigentlich in Gotha?“
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5
19.30 Woyzeck
Arnstadt, Kulturcafé "Kulisse"
19.30 Jazzweekend - America’s Moods
Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7 19.30 Uwe Steimle: „WUNDERPunkt“
Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 19.30 Sinfoniekonzert A9
Großbreitenbach, Sportplatz am Schwimmbad
06.–08.06.25 Pfingstfest des FSV Großbreitenbach mit Beer-Pong-Turnier, Livemusik, Fußballturniere
Gotha, Schloss Friedenstein
06.–09.06.25 Thüringer Schlössertage – Aufgestanden! Herrschaft und Volk
Schleusingen
06.–08.06.25 130 Jahre Sportverein SV Grün Weiß Erlau
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Gotha, Hauptbahnhof Gotha 14.00 Führung: Die Baumeister erzählen
Von der Bahnhofstrasse über die Stadtmauer bis zum Hauptmarkt
Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
16.00 Führung: Gräber erzählen Geschichte(n)
Ilmenau, Innenstadt 17.30 31.Ilmenauer Altstadtfest
Gotha, KunstForum Hannah Höch
Gotha, Querstraße 13-15 17.30 Thüringer Weinabend
Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2 18.00–23.59 Nach(k)tbaden bis Mitternacht
18.00–23.59 Lange Saunanacht
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 19.30 Woyzeck
Arnstadt, Oberkirche 20.00 Jazzweekend - Peter Somuah Group
Gotha, Marstall Gotha, Parkallee 1B
20.00 Tanzbar – Offener Tanzabend
Schleusingen
07.–09.06.25 Sommerfest
SV 08 Engertal Schleusingerneundorf
Friedrichroda, Kirchplatz
09.00 2. Friedrichroader Marktfrühstück
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
10.00 Backstage Führung
Arnstadt, Lokschuppen 10.00 Kinderfest
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Öffentliche Führung: Goethe und der Ilmenauer Bergbau
Ilmenau, Innenstadt 11.00 31.Ilmenauer Altstadtfest
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Museumsshop
LISZT BIENNALE THÜRINGEN 2025
11.00 Liszt für die ganze Familie
Ilmenau OT Stützerbach, Luftkurort Stützerbach, Papiermühlenstraße 1 11.15 Pfingstspaziergang mit unserem „Goethe“
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile
Willmersdorf, Bornwiesenweg 14.00 Kräuterwanderung anschließendem Beisammensein im Kräutergarten 036781/259000
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 15.00 Tannhäuser und die Wartburg
Suhl, Innenstadt 16.00–23.00 18. KinderKulturNacht
Arnstadt, Prinzenhof 17.30 Jazzweekend - Overlap 19.30 Jazzweekend - Julie Silvera Quartett
21.30 Jazzweekend - Matti Klein Soul Trio
Suhl, ab Waffenschmied-Denkmal 19.00 Stadtführung zur KinderKultur-Nacht „Sagenhaftes Suhl“
Meiningen, Stadtkirche LISZT BIENNALE THÜRINGEN 2025
19.30 „Liszt-Mixtur“ Orgelwerke und Transkriptionen
BISTRO
DONNERSTAG - SONNTAG 10:00 - 17:00 UHR
Donnerstag-Sonntag 10:00-17:00Uhr
Schmalkalden, Musik Café „Fly In“
20:00 Tanzparty 80er und 90er
Jahre mit Karaoke
Rudolstadt, Heidecksburg
20.00 Don Gil von den grünen
Hosen PREMIERE
Schmalkalden, Viba Nougat Welt
09.00 Familienfrühstück zu Pfingsten
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig
10.00 Pfingstfest mit Live-Musik
Zella-Mehlis, Teckelhütte 10.00 Pfingstfest
Gotha, Wildwuchsgarten des BUND
Gotha, Enckestr.
10.00 Wildwuchs am Tag der offenen Gärten
Arnstadt, Treff: Schlossmuseum
11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Prinzenhof 11.00 JazzweekendThe Retrolettas
Meiningen, Strupp´sche Villa LISZT BIENNALE THÜRINGEN 2025
11.00 Spiegel im Spiegel – Franz Liszt als Bearbeiter und Arrangeur
Ilmenau, Innenstadt 11.00 31.Ilmenauer Altstadtfest 12.00–18.00 verkaufsoffener Sonntag
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Sonntagslunch
Ilmenau OT Manebach, Naturcamp Meyersgrund, Schmücker Straße 91 12.00 Pfingsten im Naturcamp Meyersgrund
Zella-Mehlis, Heinrichsbacher Hütte 12.00–18.00 Pfingstfest
Herschdorf, Sportplatz Herschdorf 13.00 Pfingstfußballturnier
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt, Hauptmarkt 40 14.00 Rundgang "Wenn die Herzogin plaudert"
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 17.00 Schmalkalder Orgelfrühling
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 LISZT BIENNALE THÜRINGEN 2025
18.00 Konzert der Staatskapelle Weimar
Oberhof, Waldgebiet Oberhof
19.00 Indigenes Waldbaden: Digital Detox mit Wellnessfaktor
Gehlberg, ab Parkplatz „Güldene Brücke“ 07.30 „Nordic Walking um den Schneekopf“ bis Vortag 20.00 Uhr
unter: 0152 / 34 56 14 05 od. bergwiese-gehlberg@t-online.de
Schmalkalden, Viba Nougat Welt 09.00 Familienfrühstück zu Pfingsten
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 09.00–18.00 Mühlentag
Aktionen und Führungen „Vom Korn zum Brot“
11. Juni | 19.30 Uhr | Burgen in Flammen! Vortrag von PD Dr. Wilfried Keil
18. Juni | 19.30 Uhr | Präsentation 22. Ausgabe der „Schleusinger Blätter“
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen
Tel./Fax: (036841) 531-0 / 531-225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Zella-Mehlis, Technikmuseum Gesenkschmiede
10.00–16.00 Deutscher Mühlentag
Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ 10.30 „Shirin yoku mit Übungen und Waldrezepten“ bis Vortag 20.00 Uhr unter: 0152 / 34 56 14 05 od. bergwiese-gehlberg@t-online.de
Steinbach-Hallenberg, Knüllfeld 11.00 Gottesdienst mit dem Posaunenchor, anschl. Eier und Speck
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Böhlen, Mühle im Böhlener Tal 11.00 Mühlentag
Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Marmorsaal LISZT BIENNALE THÜRINGEN 2025
11.15 Schlosskonzert – Kammermusik mit dem DavidoffTrio
Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt, Hauptmarkt 40 14.00 Führung: Gothas Erstmaligkeiten
Höhepunkte der Ausstellungen:
Anzeige
v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen
- Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Sonderausstellung ab 4. Mai 2025
Bauern an den Mauern. Die Residenzstadt Schleusingen im Bauernkrieg von 1525
Öffnungszeiten des Museums:
Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40
15.00 Heute ist heute, morgen ist morgen
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke
Routine, effektives Training
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
14.00 Backstage Führung
Steinbach-Hallenberg, Heimathof 14.00 Kreativcafé
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Ilmenau, Stadtbibliothek Ilmenau, Bahnhofstraße 7
19.30 Vanessa Göcking liest „Die Kraft in dir“
Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ 21.00 „Vollmondwanderung“ bis Vortag 20.00 Uhr unter: 0152 / 34 56 14 05 od. bergwiese-gehlberg@t-online.de
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45
10.00 Schauschmieden
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Heute ist heute, morgen ist morgen
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Maskenführung
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training Gotha, Schloss Friedenstein, Eingang zur Forschungsbibliothek, Schlossplatz 1 18.00 Die Bibliothek im Ostturm von Schloss Friedenstein. Rundgang zur Bau- und Bibliotheksgeschichte
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage 19.00 Kino im StuKi: „Crossing The Bridge – The Sound of Istanbul“
Schleusingen, Bertholdsburg 19.30 Vortrag: Burgen in Flammen! Plünderungen und Zerstörungen von Burgen im Henneberger Land während des Bauernkrieges
Was blüht im Monat Juni?
Im Juni ist die Hauptblütezeit der Gebirgspflanzen im Rennsteiggarten, aus der Artenfülle können hier nur einige Beispiele genannt werden. Highlights sind derzeit zweifellos die Blüte der Rhododendron Abteilung und der bis 1,20 m hohe gelbe Enzian aus den europäischen Hochgebirgen – die Symbolpflanze für unseren Garten. Aus Europas Hochgebirgen blühen z.B. die Alpen- und die Pfauen-Nelke, Westlicher Enzian mit kobaltblauen Blütentrichtern und der hohe Gelbe Enzian, Narzissenblütiges Windröschen und Herzblättrige Kugelblume, die Bewimperte und die Rostblättrige Alpenrose. In größeren Beständen dominiert der Alpenbalsam mit seinen rötlich-violetten Blüten die Kalksteinflächen, als kräftige Hochstaude trägt der Alpen-Milchlattich seine blauen Blütenköpfe. Weniger bekannt, aber sehr attraktiv ist auch der Affodill, eine Art der sonnigen Gebirgswiesen im südlicheren Teil Europas.
Auf unserer Südhalbkugel-Fläche findet man die weißen Korbblüten einer Celmisie aus Neuseeland, ebenfalls von dort ein ganz niedriges, weiß blühendes Vergissmeinnicht Rosen-Lauch, Freiland-Gloxinie, vielleicht ein Himalaja-Mohn und der nur 2 cm hohe HookerSalomonssiegel sind Vertreter der asiatischen Gebirgsflora mit Blütezeit im Juni, Nordamerika ist die Heimat von Berglorbeer, Bitterwurz und Bartfaden.
Im Naturschutzgarten blühen in diesem Monat z.B. Gelber Eisenhut, Sibirische und Nacktstengel-Schwertlilie, Feuer-Lilie und Arnika, die wohl bekannteste Heilpflanze der Thüringer Bergwiesen.
In der Abteilung Thüringer Heilkräuter finden sich Kreuzblümchen, WiesenKnöterich, Blutwurz und Wald-Erdbeere im Blütenschmuck.
Täglich 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass im Interesse der seltenen und empfindlichen Gebirgspflanzen Hunde nicht mit in den Garten genommen werden dürfen.
Meiningen, Volkshaus, Landsberger Str. 1
MEININGER KLEINKUNSTTAGE 2025
20.00 Urban Priol – „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell“
Donnerstag, 12. Juni
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
14.00 Backstage Führung
Gotha, Arnoldi Treff, August-CreutzburgStraße 2b
14.30 Tanz in den Sommer mit dem Behringer
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Gotha, Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt, Schloßberg 2
17.15 Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Iris Därmann (Berlin)
Gesprengte Institutionen: Maud Mannoni und die Kinder von Bonneuil
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5
19.30 Comedian Harmonists
Freitag, 13.
Friedersdorf, Am Gemeindehaus in der Ortsmitte
13.–15.06.25 655 Jahrfeier Friedersdorf
Meiningen, Marktplatz & Innenstadt 13.–15.06. Stadt- und Hütesfest 2025
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
16.00 Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau
Gotha, Denkmal Ernst der Fromme, Friedrich-Jacobs-Straße 16.00 Parkführung: Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer und Illuminaten
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Friedrichroda, Bergtheater, Am Gottlob 1 18.00 Devil Stage Festival im Bergtheater
Die Rockshow Live
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 19.30 Comedian Harmonists
Meiningen
14.06.–04.07. Stadtradeln 2025
Erfurt
14.–16.06. Krämerbrückenfest
Arnstadt, vor dem Rathaus
08.00 Flohmarkt
Brotterode-Trusetal OT Laudenbach, Kohlbergwiese
08.00 Lüdmicher Wiesenfest mit Mahdwettbewerb und großer Bauernmarkt
19.00 Wiesenparty
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt TouristInformation
09.30 Auftaktsfahrt Stadtradeln mit unseren Radwegewarten Uwe & Richard
10.00 Start der Radtour nach Meiningen zum „AntonUlrich-Straßenfest“
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
10.00 Backstage Führung
Gehlberg, ab Cafestube Gehlberger Hauptstr. 35
10.00 „Kräuterwanderung mit Verkostung“
036845 / 50332 od. 0171 / 33 89 74 2
Schmalkalden, Viba Nougat Welt 10.00 Tag des Sportes und der Gesundheit
Zella-Mehlis, Schäferbaude
10.00–18.00 Hirtenfest des Förderverein Zella-Mehlis e.V.
Suhl, Congress Centrum Suhl, Atrium/ Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7 10.00 Berufsinformationsmesse 2025 der IHK Südthüringen
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1 11.00 Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Gotha, Schloss Friedenstein
11.00/14.00 Das Wunder von Gotha – der größte Kunstraub der DDR Führung mit Tatortbegehung
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Anton-Ulrich-Straße 13.00–18.00 Anton-UlrichStraßenfest
Gotha, Orangerie Gotha, Friedrichstraße 13.00 Baumgeschichten – eine Schatzsuche durch den Schlosspark INDIVIDUELLER RUNDGANG
Ilmenau, SC „Gute Laune“ Ilmenau e.V., Hans-Weihrach-Straße 5 13.30 SKAT – Ilmenauer Stadtmeisterschaft 3.Spieltag
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile
Friedrichroda, Bergtheater, Am Gottlob 1
14.00 Devil Stage Festival im Bergtheater
Die Rockshow Live Bermbach, 35. MEILERFEST
14.00 Sommerkonzert der Musikschule „Fröhlich“
20.00 Stimmung, Tanz und gute Laune mit der Partyband „Rhön Rock´n Roller“
Zella-Mehlis, Feuerwehrdepot Zella 14.00 Feuerwehrfest
Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt, Hauptmarkt 40 14.00 Rundgang mit "Sankt Gothardus"
Der Schutzpatron von Gotha Schmalkalden OT Springstille, Hasenhohle, Steinbacher Berg 1
14.30 30 Jahre Stilletaler Musikanten
Zella-Mehlis OT Benshausen, Markt 14.30 Lindentanzfest „,Jung und Alt gemeinsam“
Zella-Mehlis, Hof des Bürgerhauses 15.00 Jubiläumskonzert des ,,Max-Reger“-Konservatoriums Meiningen
Zweigstelle Zella-Mehlis
Schlechtwetter-Variante: Magdalenenkirche
Suhl, Sternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Plani und Wuschel ab 6 Jahre
Gotha, Hauptmarkt
15.00 Tag der offenen Gesellschaft
Tische und Stühle raus - für eine offene, demokratische Gesellschaft!
Steinbach-Hallenberg, auf der Wuhlheide Viernau
16.00 Sommerfest des Elferrats Viernau
mit Musik von den „d mützen“, Hüpfburg, Fußballdart u.v.m.
Großbreitenbach, An der Feuerwehr
18.00 Sonnwendfeuer
Gotha, Unterer Hauptmarkt
18.00 Konzert: Himmel & Holle
Gotha, Ekhof-Theater, EKHOF-FESTIVAL
19.00 Ragna Schirmer & „Das Triadische Ballett“
Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus 19.00 Weinabend
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
19.00 „Die Stunde Null in unserer Partnerstadt Steinbach (Taunus) und der Neubeginn“
Ein Vortrag von Kai Hilbig
Schleusingen, Platz am Hennebergstadion
19.00 Sonnenwendfeuer
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 19.30 Down Town Love PREMIERE
Ilmenau OT Roda, Rodaer Kleinkunstverein e.V., Elgersburger Straße 49
20.00 Konzert: Trio LUMIAR traditionelle südamerikanische und brasilianische Musik und moderner Pop
Schmalkalden, Musik Café „Fly In“ 20:00 Tanzparty 80er und 90er Jahre mit Karaoke
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Steinbach-Hallenberg
10.00 1. Haseltaler Schinkenfest
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseums
10.00 Tag der offenen Gärten www.offene-gaerten-thueringen.de
Finsterbergen, Hüllrod
10.00 Musikfest in Finsterbergen mit verschiedenen Blasund Musikkapellen
Zella-Mehlis, Friedrich-Ludwig-JahnGedenkstein am Trimm-Dich-Pfad 10.00 Jahnsteinfest
Gotha, Schloss Friedenstein
11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken service@stiftung-friedenstein.de
Gotha, Herzogliches Museum Gotha 11.00 Kuratorinführung: GOTHA GENIAL?! - Geistesblitze & Dauerbrenner aus 1250 Jahren service@stiftung-friedenstein.de
Bermbach, 35. MEILERFEST
11.00 Familientag mit Kinderschminken und Bastelangeboten, musikalischer Frühshoppen & Mittagessen, Unterhaltung mit den „Werrataler Musikanten“
17.00 Entzündung des Meilers auf dem Bermbacher Bauhof
Schmiedefeld
11.00 Finsterbergfest
Arnstadt, Treff: Schlossmuseum
11.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau und Umgebung, Am Großen
Teich 2, Eingangsgarten Lehrbienenstand Ilmenau, SFZ
11.00 Tag der Offenen Gartenpforte Ilmenau
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach
12.00 Sonntagslunch
Gotha, Herzogliches Museum Gotha 13.00 Führung: Weltkunst entdecken service@stiftung-friedenstein.de
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Schleusingen, Hist. Tanzsaal Rappelsdorf 14.00 Mandolinenorchester
Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus
14.00 Konzert mit dem Polizeimusikorchester Thüringen
Gotha, Herzogliches Museum Gotha 14.00 Führung: GOTHA GENIAL?!Geistesblitze & Dauerbrenner aus 1250 Jahren service@stiftung-friedenstein.de
Gotha, Ekhof-Theater, EKHOF-FESTIVAL 15.00 Ragna Schirmer & „Das Triadische Ballett“
Gotha, Margarethenkirche, Neumarkt 16.00 "Schoolrhapsody" Eine musikalische Geschichte von Ute Jäger
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 17.00 Thüringer Schlosskonzerte: "Abschied"
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Rudolstadt, Heidecksburg
20.00 Movie Nights
Die Thüringer Symphoniker
Brotterode-Trusetal 16.–22.06.25 160 Jahre Trusetaler Wasserfall
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Gotha, Wunderkammer Friedenstein, Jüdenstraße 1
17.00 TrickfilmwerkstattGothaer Legenden neu entdeckt für Kinder ab 8 Jahren
Gotha, Wunderkammer Friedenstein, Jüdenstraße 1
17.00 Objekte im Dialog – Blick hinter die Kulissen der Gothaer Sammlung
Interaktive Präsentation und Diskussion
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke
Routine, effektives Training
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min)
Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
14.00 Backstage Führung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Ilmenau, Alte Försterei / Mehrgenerationenhaus, Wetzlarer Platz 2
16.00 Lesecafé
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training Mittwoch, 18. Juni
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45 10.00 Schauschmieden
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt, Hauptmarkt 40
15.00 Führung: Dicke Mauern, tiefe Keller
Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Maskenführung
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt Wuhlheide
16.00 Radtour rund ums Haseltal mit Radwegewart Richard
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt TouristInformation
17.00 Sonnenuntergangstour mit Jana Endter
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2
18.00 Abendlicher Weinspaziergang im Tierpark
Gotha, Perthes-Forum, Ahnensaal, Justus-Perthes-Straße 1-9
18.15 Perthes im Gespräch „Kartografen in Kneipen‘
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage
19.00 Kino im StuKi: „Treasure – Familie ist ein fremdes Land“
Ilmenau, Saal der Kreismusikschule in Ilmenau, An der Musikschule 1
19.00 Schuljahresabschlusskonzert
Schleusingen, Bertholdsburg
19.30 Präsentation der aktuellen Ausgabe der "Schleusinger Blätter"
Donnerstag, 19. Juni
Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ 19.06.–22.08. Sommerlesespaß 2025
Anzeige
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Hey Siri, kill me!
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
14.00 Backstage Führung
Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt, Hauptmarkt 40 14.00 Rundgang mit Magd Marie 15.00 Rundgang "Schlumpern & Schnabulieren"
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum
19.–22.06.25 Gartenmarkt
Donnerstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr (Letzter Einlass 17 Uhr)
Eintritt: 12 €, ermäßigt 8 €
VVK: 10 €, erm. 7 € (zzgl. Gebühren)
Freier Eintritt für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung
Infos: https://gartenkoenig.com/event/ gartenmarkt-kloster-vessra/
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund
15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Gotha, Herzogliches Museum, Schlossplatz 2
17.00 Führung: Cranach und die Malerei des 16. Jahrhunderts
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Ilmenau, Jakobuskirche, Kirchplatz 1
19.00 Gospelkonzert Jakobus Voices & Friends
Freitag, 20. Juni
Schleusingen 20.–22.06.25 Stadtfest Schleusingen
Meiningen, Sportplatz Stepfershausen 20.–22.06. Summer Sound 2025
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min)
Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Schmalkalden, Start Tourist-Information
15.30 historische Altstadtführung
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
16.00 Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau
Gotha, Herzogliches Museum Gotha
16.00 Führung: Gotha – genial weiblich!
service@stiftung-friedenstein.de
Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes Stützerbach, Papiermühlenstr. 1
17.00 Waldbaden im Luftkurort Stützerbach
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Ilmenau OT Gehren, Feuerwehr Gehren, Alte Bahnhofstraße 1
18.00 150 Jahre Feuerwehr Gehren
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
18.00 Arnschter Krimistadtführung
Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“
18.00 Live-Musik: Oldies & Gitarre
Gitarrenklänge von Jockel
Gotha, Innenstadt
18.00 Weinfest
Gotha, Fundament, Ekhofplatz 3
18.00 Jubiläumsgala 30 Jahre art der stadt e.V. I
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Foyer Kammerspiele, Bernhardstraße 5
18.30 Feierabendsingen
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum
19.00 Abendkonzert "Acoustic Revolution" VVK 10€ Abendkasse: 15€ / Tageskarteninhaber für den Freitag haben freien Eintritt
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 19.30 Hey Siri, kill me!
Arnstadt, Kulturcafé "Kulisse" 19.30 Konzert: The great Crusades
Steinbach-Hallenberg, Heimathof 20.00 Konzert „Kalter Kaffee“
Großbreitenbach, Am Schwimmbad 21.–22.06.25 Mittelalter(er)leben
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Gotha, Volkspark-Stadion, Pfullendorfer Str. 100 10.00 VERSATIO Kinderfest
Suhl, ab Tourist Information im CCS
10.30 Gästeführung durch die Innenstadt
Friedrichroda, Begegnungscafé Reinhardsbrunn, Reinhardsbrunn 7
10.30 Deutscher Lutherwegtag Gottesdienst zur Eröffnung des Lutherwegtags mit dem Landesbischof Friedrich Kramer
14.00 Kurkonzert mit dem Oldieund Jugendfanfarenzug Friedrichroda e.V.
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau
Ilmenau OT Gehren, Feuerwehr Gehren, Alte Bahnhofstraße 1
11.00 150 Jahre Feuerwehr Gehren
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schleusingen, Hennebergisches Gymnasium
12.00 Schulfest
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Krokodile
Meiningen, Innenstadt
14.00–23.00 Fête de la Musique mit Midsommer-Shopping
Gehlberg, Sportplatz Gehlberg
15.00 Sport- und Kinderfest
Rotterode, Moosbachtal 15.00 Moosbachtalfest
Meiningen, Naturtheater Bauerbach
15.00 Aladin und die Wunderlampe
Ilmenau, Naturbad in Stützerbach, Vorderer Rosenkopf
16.00 Kräuterwanderung am Naturbad Stützerbach
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 17.00 25 Jahre Stiftung Südthüringisches Kammerorchester
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Zella-Mehlis, Hausberg ,,Ruppberg“ 18.00 Sommersonnenwendfeier mit „,SunSideUp“
21.00 Feuer
Herges-Hallenberg, BÜRGERFEST
18.00 Eröffnung des Bürgerfestes 18.00–19.00 Bier Happy Hour –Zahl 1 nimm 2
19.00 Traditionelles Eröffnungsessen
20.00 Party mit der Black-RiverBand aus Nesseltal
Ilmenau, Audimax der TU Ilmenau, Gustav-Kirchhoff-Platz 1
18.30 Benefizkonzert zur Unterstützung von Kinder- und Jugendprojekten im IlmKreis „Licht und Klang“
Gotha, Ekhof-Theater, EKHOF-FESTIVAL
19.00 Clori, Tirsi e Fileno
Schmalkalden, Musik Café „Fly In“ 20:00 Tanzparty 80er und 90er Jahre mit Karaoke
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Foyer Kammerspiele, Bernhardstraße 5 22.00 It's Partytime!
Herges-Hallenberg, BÜRGERFEST
09.00 Ökumenischer Gottesdienst in der Dorfkirche
10.00 Wettstreit der Jugendfeuerwehren des Haselgrundes
14.00 Entenrennen, Hüpfburg, Kinderschminken u.a.
14.00 zünftiger Nachmittag mit der Pegasus-Band natürlich wieder mit frischem Zwiebelkuchen aus dem Hergeser Backhaus
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Rathaus
09.00 Wanderung Ilmenau zum Kickelhahn
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: an der Bäckerei Marr
10.00 Radtour mit der Bäcker Marr/Prinz Truppe
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Ilmenau OT Gehren, Feuerwehr Gehren, Alte Bahnhofstraße 1
10.00 150 Jahre Feuerwehr Gehren
Suhl, Tierpark Suhl 10.00 Zootag
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 11.00 Abenteuer mit der Maus
Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Sonntagslunch
Willmersdorf, Bornwiesenweg 13.00 Besuch in Anitas Kräutergarten 036781/259000
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Gotha, Ekhof-Theater, EKHOF-FESTIVAL 17.00 Clori, Tirsi e Fileno
Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 17.00 Sommerkonzert der Bachchöre Arnstadt und Ilmenau
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Meiningen, Schloss Elisabethenburg 11.00/19.30 „Much ado about nothing“ (Viel Lärm um nichts)
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min)
Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Zella-Mehlis, Freibad ,,Einsiedel“ 10.00–20.00 Tag der offenen Tür „Schwimm eine Runde”-Tag für den guten Zweck
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
14.00 Backstage Führung
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Mittwoch,
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45 10.00 Schauschmieden
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a
16.00 Maskenführung
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke
Routine, effektives Training
Gotha, Margarethenkirche, Neumarkt
18.00 Gothaer Orgelzyklus III –Orgelandacht
Gotha, Schloss Friedenstein - HerzogErnst-Kabinett, Schlossplatz 1
18.15 Gothaer Bibliotheksgespräch
Launch der digitalen Ausstellung „Der Orient in Gotha“
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage
19.00 Kino im StuKi: „Perfect Days“
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
14.00 Backstage Führung
Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes Stützerbach, Papiermühlenstr.1 14.00 Geführte Wanderung auf dem Atemweg im Luftkurort
Gotha, Gustav-Freytag-Treff, ClaraZetkin-Straße 31 14.30 Sommerfest
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle
Gotha, Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt, Schloßberg 2 17.15 Öffentlicher Abendvortrag von Dr. Thomas Mutschler (Jena)
Adel an der Universität Jena in der frühen Neuzeit (1548-1699)
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke
Routine, effektives Training
Gotha, Schloss Friedenstein
18.00 Historische Anekdoten –Von teuren Gewürzen und steinernen Prominenten service@friedenstein-stiftung.de
Gotha, Schloss Friedenstein
18.00 Führung: Ein Zar, eine Brücke und zwei Morde
Gotha, Stadthalle Gotha, Schützenplatz 1
19.30 Sinfoniekonzert A10
Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6
19.30 Lieder eines zerstreuten Professors – ein musikalisches Kabarett
Freitag,
Vesser
27.–29.06.25 1125 Jahre Vesser
Schmalkalden, Hundesportverein Freigelände/ „Hundehütte“
27.–29.06.25 17. Wolfsbergparty – Chopperfriends Schmalkalden
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung
Gotha, Herzogliches Museum
15.30 Streiflicht meets Speckstein – Digitalisierung im Herzoglichen Museum Gotha
Einblick in die Digitalisierung im Herzoglichen Museum Gotha
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
16.00 Stadtführung für die ganze Familie
Ilmenau OT Manebach, Sportplatz Manebach, Kammerberg 54
17.00 Sommerfest
Gotha, Schloss Friedenstein - HerzogErnst-Kabinett, Schlossplatz 1
17.00 Bibliothek digital
Einblick in die Digitalisierung zum bundesweiten Digitaltag
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Gotha, Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ Gotha, Friedrichstraße 2-4
17.30 Katharina Müller –Eine Berlinerin bei den Goth’schen Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 19.00 Fledermausnacht
Hier können insbesondere Kinder aber auch interessierte Erwachsene alles Wissenswertes über die in der Klosteranlage heimischen Fledermäuse erfahren.
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 19.30 Comedian Harmonists
Oberhof, LOTTO Thüringen SCHANZENANLAGE im Kanzlersgrund, Kanzlersgrund
19.30 GETTINGTOUGH 5Elements www.gettingtough.de
Schmalkalden, Mehrzweckhalle 20.00 1. Line Dance Party der SVV - Line Dancer Schmalkalden
Meiningen, Freizeitzentrum Rohrer Stirn 28.–29.06.25 Meininger 24-Stunden-Schwimmen
Meiningen, Flugschule Dolmar, Kühndorf 07.00–20.00 Dolkosh 2025
Deutschlands größtes Pilotentreffen für Ultraleichtflieger
Oberhof, LOTTO Thüringen SCHANZENANLAGE im Kanzlersgrund, Kanzlersgrund
08.30 GETTINGTOUGH 5Elements www.gettingtough.de
Ilmenau OT Manebach, Sportplatz
Manebach, Kammerberg 54 09.30 Sommerfest
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information
10.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Rotteroder Höhe / Kipp
11.00 Radtour rund ums Haseltal mit Radwegewart Richard
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Öffentliche Stadtführung
Friedrichroda, AHORN Berghotel
12.00 Sommerfest
Gillersdorf, Modellfluggelände zwischen Gillersdorf und Großbreitenbach
13.00 Modellflugshow
Schmalkalden, Anmeldung TouristInformation Schmalkalden
13.00 Schnupperfahrt: mit der E-Kutsche durch Schmalkalden
Schmalkalden, Start Tourist-Information 14.00 Öffentliche Mikwenführung
Schleusingen, Gerhard Hauptmann Schule
14.00 30 Jahre Stadtkapelle Schleusingen
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile
Suhl, Sternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Der Urlaubshimmel ab 12 Jahre
Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7 17.00 MDR Klassik: „America“
Friedrichroda OT Finsterbergen, Brunnenstraße 17.00 Brunnenfest
Oberhof, Kurpark Oberhof 17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Gotha, Unterer Hauptmarkt 18.00 Konzert: The Polars
Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum 19.00 Konzert mit “Love Buzz” Nirvana-Tribute-Band
Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 19.30 Sabin Tambrea liest aus seinem Bestseller Roman "Vaterländer"
Meiningen, Naturtheater Bauerbach 19.30 My Fair Lady
Steinbach-Hallenberg, Heimathof 20.00 Abschlusskonzert „School of Rock“
Schmalkalden, Musik Café „Fly In“ 20:00 Tanzparty 80er und 90er Jahre mit Karaoke
Sonntag, 29. Juni
Meiningen, Flugschule Dolmar, Kühndorf 07.00–20.00 Dolkosh 2025
Deutschlands größtes Pilotentreffen für Ultraleichtflieger
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Rathaus
09.30 Dolkosh-Rundfahrt mit Petra Bahner
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Ilmenau OT Manebach, Sportplatz Manebach, Kammerberg 54 10.00 Sommerfest
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Planwagenfahrt (75min) Planwagenfahrt durch die Stadt und den Thüringer Wald
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Rathaus
10.30 Mountainbiketrailtour mit Marcus und Ronny
Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Schloss Friedenstein
11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken service@stiftung-friedenstein.de
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Sonntagslunch
Gotha, Herzogliches Museum Gotha 13.00 Führung: Weltkunst entdecken service@stiftung-friedenstein.de
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene
Gotha, Herzogliches Museum Gotha 14.00 Führung: GOTHA GENIAL?!Geistesblitze & Dauerbrenner aus 1250 Jahren service@stiftung-friedenstein.de
Gotha, Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 98
14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof
Schleusingen, Hist. Tanzsaal Rappelsdorf 14.00 50 Jahre Folkloregruppe Breitenbach
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Arnstadt, Kunsthalle, Angelhäuser Str. 1 15.00 Malkurs "Einführung in die botanische Malerei" Leitung: Elena Timtschenko
Meiningen, Stadtkirche 17.00 Spiritual, Gospel und Pop mit dem Meininger Gospelchor
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training
Rudolstadt, Heidecksburg 20.00 Klangzauber unterm Sternenzelt
Meiningen, Stadion Maßfelder Weg 30.06.–04.07. Real Madrid Fußball-Camp
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Parkplatz „Knüllfeld“ 10.00 Familien-Waldbad (ab 3 J): Auftanken für alle 13.00–15.00 Entdecke deine Kraftquellen: ResilienzTraining für Kids & Teens (5–17 Jahren)
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann
Oberhof, Kurpark Oberhof
17.30 Indian Balance®: Starke Routine, effektives Training Änderungen vorbehalten!
ALTENFELD
Tel.: 036781 42318 www.lg-grossbreitenbach.de Mo–Fr 09–15 Uhr
ARNSTADT
Tel. 0 36 28/60 20 49
www.arnstadt.de
Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr
GÄSTEINFORMATION BROTTERODE
Bad Vilbeler Platz 4
Tel.: 036840/3333 www.tourismus.brotterode-trusetal.de
FINSTERBERGEN
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de
Mo–Fr 9–12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.ilmenau.de/frauenwald-tourismus
Mo–Fr 09.30–12.30 und 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de
Mo–Do 9–17 Uhr; Fr 9–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr
GEHLBERG
Gehlberger Hauptstr. 41
Tel.: 036845 / 50 500 www.gehlberg.net
Mo/Di 10–14 Uhr, Do/Fr 10–14 Uhr, Sa 10–12 Uhr
GOLDLAUTER-HEIDERSBACH
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr 9–16 Uhr
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.gotha-adelt.de
Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15 Uhr GROSSBREITENBACH
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.lg-grossbreitenbach.de Mo 13–16; Di–Fr 10–16; Sa, So, Fr 13–16 Uhr GERATAL Touristinformation Frankenhain Mühlsteinstraße 7
Tel. 036205/76 366 tourismus@gemeinde-geratal.de
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr 10–14 Uhr; Di 13–18 Uhr Do 10–18 Uhr; Mi geschlossen
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 ilmenau.de/tourismus
Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa und Feiertag 9–13 Uhr
LANGEWIESEN
Tel. 03677/600813 www.langewiesen.de Di 13–18 Uhr und Do 9–12 Uhr
LAUSCHA
Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa 12–17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr
MANEBACH
Haus des Gastes, Kalter Markt 5a Tel. 03677/842768 www.ilmenau.de/manebach-tourismus Mo 10–12/12.30–15, Do +Fr 12.30–15 Uhr
STÜTZERBACH
Haus des Gastes, Papiermühlenweg 1 Tel. 036784/50211 www.ilmenau.de/stuetzerbach-tourismus Mo–Fr 10–12 Uhr/14–17 Uhr, Sa+FT 10–12 Uhr
MEININGEN
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr
OBERHOF
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de täglich 9–17 Uhr
OHRDRUF
Tel. 0 36 24/31 700 100
Mi–Fr 10–16 Uhr, Sa, So 10–17 Uhr www.ohrdruf.de
RENNSTEIGINFORMATION
NEUSTADT AM RENNSTEIG
Te.: 036781 23778 www.lg-grossbreitenbach.de
Mo–Fr 10–15 Uhr (saisonbedingt verlängert)
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 68 41/34770 www.schleusingen.de
Mo–Mi 9.30 – 15 Uhr, Do 14 – 17.30 Uhr, Fr 9.30 – 13 Uhr
SCHMALKALDEN
Auer Gasse 6-8
Tel. 03 68 3/667 500 www.schmalkalden.com
Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa, FT 10–14 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa 9–14 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG
Hauptstraße 46, Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Nov–März: Mo–Fr 10–16 Uhr
Apr-Okt: Mo–Do 10–17 Uhr & Fr, Sa 10–16 Uhr
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr
TOURIST-INFORMATION TRUSETAL
Rathausstraße 7
Tel.: 036840/81578 www.tourismus.brotterode-trusetal.de
VESSER
Tel: 036782/61300 www.vesser.de Mo–Do 9 – 14 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr
ZELLA-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr 10–18 Uhr und Sa 9–13 Uhr
Impressum 267. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region.
Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH
Am Storchsacker 11 | 07751 Jena Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.)
Telefon (0 36 41) 39 49 39 Email satzstudio-sommer@t-online.de
Anzeigenredaktion und Gestaltung: Sylvia + Detlev Sommer
Redaktionstermin
jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste
Nr. 6 · gültig ab Januar 2025 www.ferienregion-oberhof.de
Foto-Nachweis
Stiftung Schloss Friedenstein (Titel, Rückseite) Theater Rudolstadt (S. 13) Waffenmuseum Suhl (S. 16)
Adobe Stock, Alexander Nasonov (S. 24) Rennsteiggarten Oberhof (S. 27)
Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.
© Satzstudio Sommer
bis 30.06. bewerben!