der ng Aus Sendu V T
020 R ar 2 23 MD Janu uar 20 023 21. Febr ber 2 07. Okto 24.
Kamin aminBBooster
Zur schnelleren Raumerwärmung und Senkung der Heizkosten
bis zu
50% mehr Konvektion
mehr Zirkulation von kalter Luft durch den Heizkörper schnellere Wärmeabgabe vom Heizkörper an die Raumluft mit ultra leisen Lüftern auch für Wohnzimmer geeignet
Für Kaminöfen
Für Kaminöfen wurde in der Fernsehsendung EiNFACH GENIAL am 21. Januar 2020 eine einfache und leicht selber nachzubauende Lösung für Kaminbooster vorgestellt. Umseitig gibt eine Anleitung Tipps für einen Nachbau. Wärmebild Kamin rechte Seite Lüftungsgitter mit Kaminbooster Warme Luft (hellblau) wird in den Raum geblasen unten Kaminfeuer Die Anleitung wurde nach bestem Wissen und Gewissen für einen einfachen – nicht gewerblichen – Nachbau zusammengestellt. Jeglicher Nachbau und Einsatz erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit, Verfügbarkeit und Einsatzfähigkeit. Kaminbooster dürfen nicht zur Manipulation von Wärmemengenzählern eingesetzt werden. Alle Teile sind im Internet erhältlich, eine Montage ist ohne Lötkolben oder Spezialwerkzeug möglich. Kaminbooster sind seit 2018 erfolgreich im Dauereinsatz. Kunststoffteile dürfen keinesfalls mit heißen Teilen am Kamin in Berührung kommen. Maximale Arbeitstemperatur für Lautloslüfter und Magnete darf 60° C nicht übersteigen. Auf Gefahren bezüglich Brandschutz und elektrischem Schlag ist eigenständig zu achten. Alle Komponenten – ob einzeln oder verbaut – sind kein Kinderspielzeug und in jedem Falle vor unberechtigten Zugriffen zu schützen! Diese Anleitung ist interaktiv auf www.issuu.com/tipsjena/docs/kaminbooster_anleitung mit Verlinkung zum Einkauf der einzelnen Komponenten publiziert. Alle Rechte – insbesondere für eine gewerbliche Nutzung – vorbehalten. Für den Kaminbooster und Teilen davon ist Gebrauchsmusterschutz beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Für Plattenheizkörper
Auch an Plattenheizkörpern verstärken Kaminbooster die Luftkonvektion und damit die Wärmeabgabe. Für einen Nachbau werden ein Bastel-Sortiment bzw. anschlussfertige Booster angeboten.
Einfach den Booster an den Heizkörper anpinnen, Magnetsensor unsichtbar an der Rückseite platzieren – fertig. Die kräftige Magnethalterung ermöglicht eine blitzschnelle Montage/Demontage ohne Verschraubungen.
www.Kaminbooster.de
Detlev Sommer GmbH | Am Storchsacker 11 | 07751 Jena Angebot nur für den nicht gewerblichen Gebrauch auf eigenes Risiko. Alle Rechte vorbehalten. Stand November 2023 b