JenaSaaleland okt nov 2013

Page 1

VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:48 Seite 1

JenaSaaleland OFFIZIELLER VERANSTALTUNGSKALENDER

OKTOBER NOVEMBER 5. LANGE NACHT DER WISSENSCHAFTEN 29. NOVEMBER 2013, JENA


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 2


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 3

VORWORT Zum fünften Mal Sternstunden in Jena Als sich die Macher der späteren Allianz für Wissen und Wachsen vor etwa zehn Jahren auf den Weg machten, auch für unsere Stadt eine Lange Nacht der Wissenschaften zu organisieren, hatte wohl niemand mit solch einem Erfolg gerechnet. Nun startet sie am 29. November dieses Jahres bereits zum fünften Mal. Von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen sich wieder die Türen zahlreicher wissenschaftlicher Institute und Sammlungen, Labore und Forschungsabteilungen, um die facettenreiche Welt der Wissenschaft den neugierigen Besuchern vorzustellen. Natürlich sind auch die neuesten Entdeckungen und Erfindungen „Made in Jena“ dabei. Insgesamt werden um die 300 Programmpunkte angeboten und es ist eigentlich jetzt schon sicher, dass die Nacht wieder viel zu kurz sein wird. Besonders freuen können sich die großen und kleinen Wissenschaftshungrigen auf

Margret Franz

die bunte Wissenschaftsshow zur Eröffnung der Sternstundennacht, die von den Physikanten & Co. moderiert wird. Diese außergewöhnliche Wissenschafts-Comedy-Gruppe – bekannt aus Sendungen wie „Frag doch mal die Maus“ oder „Galileo“ – wird mit spektakulär inszenierten Experimenten und verblüffenden Effekten aufwarten. Lassen Sie sich vom Abenteuer Wissenschaft faszinieren und verleben Sie spannende Sternstunden gemeinsam mit Ihrer Familie und Ihren Freunden am 29. November in Jena! Ihre Margret Franz ANZEIGE

3


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 4

SERVICE V E R A N S TA LTIN U N GJENA EN Jena Tourist-Information Markt 16, 07743 Jena Tel. 03641 49-8050 Fax 03641 49-8055 tourist-info@jena.de www.jena.de

Ganzjährig Feiertage von 10 – 16 Uhr geöffnet (Schließtage: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, 1. Weihnachtsfeiertag)

Jena Tourist-Information

Januar – März: Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 15 Uhr April – Dezember: Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa, So 10 – 16 Uhr

Wir sind für Sie da: Öffentliche Stadtführungen Mo, Mi, Sa jeweils 14 Uhr (ganzjährig) Do 14 Uhr, So 11 Uhr (April – Oktober) Treffpunkt: Jena Tourist-Information, Markt 16 Weitere Termine auf www.jena.de/stadtfuehrung

Information und Beratung Zimmervermittlung Stadt- und Themenführungen Bundesweiter Ticketservice Pauschalen, Einzelbausteine und touristische Programme für Individualgäste und Gruppenreisende Tagungen & Incentives JenaCard, ThüringenCard Souvenirs & Webshop auf www.jena.de/webshop Rund um die Uhr für Sie geöffnet

J aCa Jen aCa Card rd d

ERLEBNISTICKET ADVENTURETICKET ETICKET ÜBER OVER

20

ENTDECKUNGEN DISCOVERIES

11,90€ für forr 48h fo

B d Kl t l K

www.facebook.com/ JenaTouristInformation

itt lh

Jena Tourist-Information

Ihr Erlebnisticket für mehr als 20 Entdeckungen in 48 h für nur 11,90 Euro.

it

Die JenaCard

4

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 5

SERVICE IM SAALELAND

Eisenberg-Information Markt 26, 07607 Eisenberg Mo 9 – 15 Uhr, Di, Mi, Fr 9 – 16 Uhr Do 9 – 18 Uhr, Sa, So 13 – 16 Uhr Tel. 036691 73454, Fax 73402 info@stadt-eisenberg.de

Stadtinformation Stadtroda Straße des Friedens 17, 07646 Stadtroda Mo – Fr 9 – 12 Uhr, Mo 13 – 15 Uhr Di 13 – 16 Uhr, Do 13 – 17:30 Uhr Tel. 036428 44124, Fax 44129

Tourist-Information Hermsdorf Am alten Versuchsfeld 1 07629 Hermsdorf Mo 13 – 18 Uhr, Di, Do, Fr, Sa 10 – 12 Uhr, Mo, Di, Do 13 – 18 Uhr, Sonn- & Feiertage geschlossen Tel. 036601 57770, Fax 57750 info@hermsdorf-thueringen.de

Tourist-Information Saaleland

Tourist-Information Saaleland Margarethenstraße 7/8, 07768 Kahla Mo – Fr 10 – 18 Uhr (Apr – Okt) So 10 – 17 Uhr (Apr – Okt) Mo – Fr 10 – 17 Uhr (Nov – Mrz) Tel. 036424 78439, Fax 82001 infobuero@saaleland.de www.saaleland.de

Bad Köstritz Information Julius Sturm Straße 10 07586 Bad Köstritz Tel. 036605 86059, Fax 86060 Mo – Fr 10 – 17 Uhr, Sa 13 – 17 Uhr info@stadt-bad-koestritz.de

Tourist-Information Uhlstädt/Kirchhasel Am Saalewehr 2, 07407 Uhlstädt Mo – Fr 13 – 16 Uhr Tel. 036742 63534, Fax 63536 touristinfo-uhlstaedt@t-online.de

Wir sind für Sie da:

Kurmittelhaus Bad Klosterlausnitz

Tourist-Information Bad Klosterlausnitz Hermann-Sachse-Straße 44 07639 Bad Klosterlausnitz Mo – Fr 10 – 12 Uhr / 13 – 17 Uhr Tel. 036601 80050, Fax 80051 kurverwaltung@bad-klosterlausnitz.com

W W W. S A A L E L A N D . D E

Vermittlung von Unterkünften in der Region Planung und Beratung Ihrer Urlaubsreise im Saaleland Führungen an den Dornburger Schlössern, Schloss Kochberg, Leuchtenburg, Jagdschlösser Hummelshain und Wolfersdorf, Jagdanlage Rieseneck, ReimahgGelände, Schlosskirche Eisenberg individuelle Beratung und Organisation bei Tages-, Firmenund Familienausflügen Ticketverkauf für kulturelle Veranstaltungen der Region und deutschlandweit Fahrrad-, Kanu- und Schlauchbootverleih 5


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 6

SERVICE V E R A N S TA LTIM U N GUMLAND EN Apolda Tourist-Information Apolda Markt 1, 99510 Apolda Tel. 03644 650100 www.apolda.de touristinformation@apolda.de

Rudolstadt Tourist-Information Rudolstadt Marktstraße 57, 07407 Rudolstadt Tel. 03672 4864-40 www.rudolstadt.de info@rudolstadt.de

Erfurt Erfurt Tourist-Information Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt Tel. 0361 6640-0 www.erfurt.de info@erfurt-tourismus.de

Saalfeld Tourist-Information Saalfeld Markt 6, 07318 Saalfeld Tel. 03671 33950 www.saalfeld.de info@saalfeld-info.de

Gera Gera Tourist-Information Heinrichstraße 35, 07545 Gera Tel. 0365 8304480 www.gera.de info@gera-tourismus.de

Weimar Tourist-Information Weimar Markt 10, 99423 Weimar Tel. 03643 745-0 www.weimar.de tourist-info@weimar.de

ANZEIGE

6

W W W. S A A L E L A N D . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 7

Jena . Aktiv im Paradies. WANDERN, RADFAHREN UND WASSERWANDERN. „Wandern mit Weitblick“ – Auf dem Qualitätswanderweg SaaleHorizontale genießen Sie pures Wandervergnügen mit spektakulären Aussichten. Unterwegs auf Jenas Radwegen – hier kreuzen sich der Saale-Radwanderweg und der Radweg Thüringer Städtekette. Auf dem Thüringer Mühlenradweg, Kirchenradweg oder Napoleon Radwanderweg können auch Familien entspannt radeln. Vom Amazonas-Feeling zum Stadtgeflüster – Erleben Sie Jenas einzigartige Naturlandschaft vom Wasser aus. Eine Kanutour auf der Saale verspricht ein besonderes Erlebnis.

www.gudman.de

PROSPEKTE & TOURENTIPPS: Jena Tourist-Information Markt 16 . 07743 Jena . Tel. 03641 49-8050 tourist-info@jena.de . www.jenatourismus.de


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 8

MUSEEN V E R A N S TA LT U N G E N

Heimatstube Drackendorf Alte Dorfstraße 20 Tel. 03641 333095 Sa 14 – 16 Uhr (und nach Vereinbarung) Ausstellung u. a. zu Goethes Aufenthalten in Drackendorf und seiner Romanze mit Sylvie von Ziegesar.

Botanischer Garten Fürstengraben 26 Tel. 03641 949274 o. 949271 Mo – So 10 – 19 Uhr (Apr – Okt) Mo – So 10 – 18 Uhr (Nov – Mrz) Schließtage: 24., 31. Dez

Goethe-Gedenkstätte Fürstengraben 26 Tel. 03641 949009 o. 931188 Mi – So 11 – 15 Uhr (Apr – Okt) Erinnert an Goethes akademisches und naturwissenschaftliches Wirken in Jena.

für Rollstuhlfahrer voll zugänglich für Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglich Aufzug für Rollstuhlfahrer vorhanden Personenaufzug vorhanden 8

Imaginata

Ernst-Haeckel-Haus Berggasse 7 Tel. 03641 949506 Einlass: Di – Fr jeweils 10, 11:30, 14, 15:30 Uhr Schließtage: Feiertag Ehemaliges Wohnhaus des Zoologen Ernst Haeckel.

M

Botanischer Garten

Imaginata Löbstedter Straße 67 Tel. 03641 889920 25. Mrz – 3. Nov: So und Feiertag Thüringer Schulferien: tgl. 10 bis 18 Uhr, Sonderöffnungszeiten siehe Homepage (Gruppen ganzjährig nach Vereinbarung) „Wissenschaft zum Anfassen“ Interaktive multimediale naturwissenschaftliche Ausstellung mit Stationen zum Entdecken und Erfinden.

1806

Antikensammlungen Carl-Pulfrich-Straße 2 Tel. 03641 944829 Mi/Sa 15 – 17 Uhr Schließtage: Feiertage Universitätensammlung mit Objekten aus klassisch-antiken Kunstlandschaften z.T. aus dem 1848 gegründeten Archäologischen Museum.

Goethe-Gedenkstätte

JENA

Kleines Senfmuseum Drackendorfcenter 3 Tel. 0174 4681751 Di – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr (und nach Vereinbarung) Jenaer Senfmanufaktur und Thüringer Spezialitäten. WC für Rollstuhlfahrer voll zugänglich WC für Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglich Behindertenparkplätze vorhanden W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 9

Mineralogische Sammlung Sellierstraße 6 Tel. 03641 948714 Mo/Do 13 – 17 Uhr Sonderöffnungszeiten unter Tel. 03641 948714 Eine der ältesten und größten deutschen Universitätssammlungen mit einem Bestand von ca. 80.000 Objekten.

Phyletisches Museum

MUSEEN

Museum 1806 Jenaer Straße 12 07751 Jena-Cospeda Tel. 03641 820925 Mi – So 10 – 13, 14 – 17 Uhr Sonderöffnungszeiten: www.jena1806.de Ausstellung zur Schlacht bei Jena und Auerstedt zwischen napoleonischen Truppen und preußischer Armee am 14. Oktober 1806.

Museum 1806

Romantikerhaus

Romantikerhaus Unterm Markt 12 a Tel. 03641 498249 Di – So 10 – 17 Uhr Schließtage: 24., 25., 31. Dez Literaturmuseum zur Frühromantik in Jena im ehemaligen Wohnhaus des Philosophen J. G. Fichte.

Schillers Gartenhaus Schillergässchen 2 Tel. 03641 931188 Di – So 11 – 17 Uhr (Nov – Mrz So geschlossen) Schließtage: 23. Dez – 1. Jan Eine von zwei erhalten gebliebenen Wohnstätten und öffentlicher Erinnerungsort an Friedrich Schiller.

Phyletisches Museum Vor dem Neutor 1 Tel. 03641 949180 Mo – So 9 – 16:30 Uhr Schließtage: 24., 25., 31. Dez Schausäle und Sonderschauen zur stammesgeschichtlichen Entwicklung der Organismen in einem 100 Jahre alten Gebäude des Jugendstils.

W W W. J E N A . D E

Gartenzinne in Schillers Garten

Optisches Museum Carl-Zeiß-Platz 12 P nach telefonischer Absprache Tel. 03641 443165 Di – Fr 10 – 16:30 Uhr, Sa 11 – 17 Uhr Schließtage: Feiertag Führt durch die Geschichte der optischen Industrie von der historischen ZeissWerkstatt zur weltraumerprobten Kamera.

9


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 10

i ht b

Heimatstube Rothenstein Kirchweg 8 Tel. 036424 23756 Geöffnet nach tel. Vereinbarung

L

SAALELAND

Museum Zinsspeicher Thalbürgel mit alter Schuhmacherei Am Klosterteich 4 Tel. 036692 20072 Di – Fr 9 – 12 Uhr Sa/So 14 – 17 Uhr (Apr – Okt) (und nach Vereinbarung)

Museum Zinsspeicher Thalbürgel

Stadtmuseum & Kunstsammlung der Stadt Jena Markt 7 Tel. 03641 498250 Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr, Sa/So 11 – 18 Uhr Schließtage: 24., 25., 31. Dez Ausstellung zur Stadtgeschichte und wechselnde Kunstausstellungen, Ausstellung zu den Sieben Wundern Jenas.

Heimatmuseum Camburg Amtshof 1–2 Tel. 036421 22188 Di – Do 9 – 11 Uhr, 14 – 16 Uhr Fr 9 – 11 Uhr So 14 – 16 Uhr

Flöß

SCHOTT GlasMuseum SCHOTT Villa Otto-Schott-Straße 13 Tel. 03641 6815775 (GlasMuseum) Tel. 03641 6815754 (Villa) Di – Fr 13 – 17 Uhr (Gruppen nach Vereinbarung) Schließtage: Feiertag Schott GlasMuseum: Multimediale Ausstellung zur Produktund Technologiegeschichte des „Jenaer Glases“ (Audioführer in D und E) Schott Villa: Ausstellung über das Leben und zur Firmengeschichte von Otto Schott.

Uhl tädt

MUSEEN

l Bü

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz Heinrich-Schütz-Straße 1 Tel. 036605 2405 Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa/So 13 – 17 Uhr

K

Heimatmuseum „Altes Sudhaus“ Bad Klosterlausnitz, Geraer Straße 20 Tel. 036601 92489 Di/Do/Fr 13:30 – 17 Uhr Sa/So 13:30 – 15:30 Uhr (und nach Voranmeldung)

Stadtmuseum Kahla Margarethenstraße 7/8 Tel. 036424 76268 Mo – Fr 10 – 18 Uhr (Apr – Okt) So 10 – 17 Uhr (Apr – Okt) Mo – Fr 10 – 17 Uhr (Nov – Mrz) (letzter Einlass, 30 min vor Schließung)

ik M

Brehm-Gedenkstätte Renthendorf Dorfstraße 22 Tel. 036426 22216 Di – Do 13 – 16 Uhr Fr – Sa 12 – 16 Uhr

Kemenate Orlamünde Hausberg 30 Tel. 036423 60209 o. 60170 Führung nach Anmeldung

10

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 11

Schloss Kochberg

Flößereimuseum Uhlstädt

MUSEEN

Flößereimuseum Uhlstädt Am Saalewehr 2 Tel. 036742 63534 Geöffnet nach tel. Vereinbarung

Renaissanceschloss & Rokokoschloss Dornburg Tel. 036427 22291 Do – Di 10 – 17 Uhr (Nov – Mrz geschl.)

Leuchtenburg

Museum Leuchtenburg Seitenroda, Dorfstraße 100 Tel. 036424 22258 Mo – So 9 – 18 Uhr (Apr – Okt) Mo – So 9 – 17 Uhr (Nov – Mrz)

Keramik-Museum Bürgel

Keramikmuseum Bürgel Kirchplatz 2 Tel. 036692 37333 Di – So 11 – 17 Uhr

Museum Schloss Kochberg Großkochberg, Im Schlosshof 3 Tel. 036743 22532 Di – So 9 – 18 Uhr (Apr – Okt) Mi – So 10 – 16 Uhr (Nov – Dez) Jan – Mrz geschlossen

W W W. S A A L E L A N D . D E

Dornburger Schlösser

Kemenate Reinstädt Herrengasse | Tel. 036422 22498 Führung auf Anfrage möglich

Schlosskirche Eisenberg Schloss 1 Tel. 036691 863049 Di – So 10 – 16 Uhr (Apr – Okt) Di – Fr 10 – 16 Uhr (Nov – Mrz) Sa/So 13 – 16 Uhr Schlossmuseum Wolfersdorf Wasserschloss „Zur fröhlichen Wiederkunft“ Tel. 036428 123834 Mo – Sa 10 – 17 Uhr, So 10 – 18 Uhr täglich Führungen Stadtmuseum Eisenberg „Klötznersches Haus“, Markt 26 Tel. 036691 73454 Mo 9 – 15 Uhr, Di/Mi/Fr 9 – 16 Uhr Do 9 – 18 Uhr, Sa/So 13 – 16 Uhr Stadtmuseum Stadtroda „Alte Suptur“, Kreuzstraße 2 Tel. 036428 54100 Do/Sa 15 – 18 Uhr Führungen nach Voranmeldung 036428 44124 Talmühle in Thalbürgel Talmühlenweg 7 Tel. 036692 21068 o. Tel. 03641 628448 Führungen auf Anfrage möglich 11


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 12

AUSSTELLUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N

& INSTALLATIONEN

JENA Botanischer Garten Fürstengraben 26 Mo – So 10 – 19 Uhr 08.06.2013 – 19.10.2013 Skulpturen im Botanischen Garten Jenaer Kunstverein in Zusammenarbeit mit Botanischen Garten, Trak Wendisch

Burgaupark Jena Keßlerstraße 12 Mo – Sa 9 – 20 Uhr 30.09.2013 – 12.10.2013 „Die Phantasiewelt von Karl May“ Karl May-Ausstellung

Campus (FSU) Ernst-Abbe-Platz 4 Mo – So 0 – 24 Uhr 21.09.2013 – 07.11.2013 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de

DRK-Begegnungszentrum Dammstraße 32 Mo – Fr 8 – 16 Uhr 12.11.2013 – 30.01.2014 Fotozirkel Fotoausstellung (Infos Tel. 400 184)

Fassade Ernst-Abbe-Hochhaus Ernst-Abbe-Platz Projektionszeiten Oktober: Mo – So 18:45 Uhr, 19:30 Uhr, 20:30 Uhr November: Mo – So 17:30 Uhr, 18:30 Uhr, 19:30 Uhr 01.06.2012 – 31.12.2013 Laserpräsentationen

Frommannsches Anwesen Fürstengraben 18 Mo – So 10 – 18 Uhr 21.09.2013 – 17.11.2013 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de

Galerie Kunsthof Jena e.V. Ballhausgasse 3 Mi – Fr 15 – 19 Uhr 21.09.2013 – 17.11.2013 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de

Galerie Kunstraum Arvid-Harnack-Straße 13 Mo – Fr 15 – 19 Uhr 16.09.2013 – 25.10.2013 Hans Herrmann Richter / Malerei Verkaufsausstellung

Goethe Galerie Goethestraße 3 Mo – Sa 10 – 20 Uhr 30.09.2013 – 05.10.2013 Luftbildausstellung Bilder von Herrn Fürtig, der mit einer einzigartigen Teleskopstange Bilder aus 30 Metern Höhe erstellte 07.10.2013 – 16.10.2013 Lichtbildarena – Mongolei Barbara Vetter und Vincent Heiland zeigen die besten Bilder ihrer Mongoleireise 21.10.2013 – 26.10.2013 30 Jahre Partnerstadt Lugoj Eine Bilderausstellung zeigt, was die vergangenen 30 Jahre Städtepartnerschaft erreicht haben 07.11.2013 – 09.11.2013 Modellbahn-Ausstellung Kleine Bahnen verschiedener Spurweiten verzaubern Groß und Klein

12

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 13

AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN IMAGINATA Löbstedter Straße 67 Mi – Fr 16 – 19 Uhr, Sa, So 14 – 18 Uhr

Johannistor Johannisstraße Fr – So 12 – 18 Uhr

21.09.2013 – 02.11.2013 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de

08.09.2013 – 12.10.2013 Mensch und Landschaft – eine Begegnung Malerei und Grafik von Grit Leinen und Astrid Leiterer

JEMBO Park Rudolstädter Straße 93 Mo – So 0 – 24 Uhr

KSJ / Stadtforstverwaltung Vor dem Neutor 7 Mo – Mi 12 – 16 Uhr, Do 12 – 18 Uhr

08.08.2013 – 16.10.2013 „Farbakzente punktuell“ Pointart mit Acryl & Pinsel von Kathrin Lück

29.11.2010 – 31.12.2014 „NaturParadies“ – Erlebnisausstellung Erkennen – Erleben – Verstehen – Handeln

17.10.2013 – 15.01.2014 Fotoclub Unifok Fotoausstellung

Jena Tourist-Information Markt 16 Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa, So 10 – 16 Uhr 15.09.2013 – 26.10.2013 „Die Unscheinbaren“ Ein Erfahrungsbericht aus der Zusammenarbeit zwischen ost- und westdeutschen Unternehmen

JeNah - Straßenbahn-Depot Dornburger Straße 17 Mi, Fr, Sa, So 10 – 18 Uhr, Do 10 – 20 Uhr 14.09.2013 – 10.11.2013 „Back to Balance – Eine Ausstellung zur Rückengesundheit“ Ausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Kooperation mit der BGW und der TU Berlin – Veranstalter ist die FriedrichSchiller-Universität Jena in Kooperation mit der BGN und der Jenaer Nahverkehr GmbH

Kneipengalerie Zur Noll Oberlauengasse 19 Mo – So 10:30 – 1 Uhr 14.09.2013 – 18.10.2013 Odyssee im Süden Malerei von Emo Schuschnig 19.10.2013 – 06.12.2013 Eine Schau der Musik- und Kunstschule Jena

Kunsthandlung Huber & Treff Charlottenstraße 19 Mo 9 – 13 Uhr, Do, Fr 15 – 20 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr 11.10.2013 – 16.11.2013 „Randgebiete“ Bilder von Sibylle Prange

Kunstsammlung im Stadtmuseum Markt 7 Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr, Sa, So 11 – 18 Uhr 01.09.2013 – 24.11.2013 Henry van de Velde. Der Maler im Kreis der Impressionisten und Neoimpressionisten Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafik und Skulpturen

W W W. J E N A . D E

13 13


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 14

AUSSTELLUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N

& INSTALLATIONEN

Musik- und Kunstschule Jena Ziegenhainer Straße 52 15.10.2013 – 20.12.2013 „65 Jahre Musik- und Kunstschule Jena“ Fotoausstellung

07.12.2012 – 15.10.2013 Biologische Invasionen Sonderausstellung 31.10.2013 – 21.03.2014 „Wolf und Wildkatze“ Sonderausstellung

neue mitte Jena Leutragraben 1 Mo – So 0 – 24 Uhr

POM business und POM lady (B59) Leutragraben 2-4 Mo – Fr 10 – 22 Uhr, Sa, So 10 – 15 Uhr

14.10.2013 – 26.10.2013 „Terra Blue – Die Erde im globalen Wandel“ Das Grundthema der Ausstellung gliedert sich nach den „vier Elementen“: Erde, Feuer, Wasser und Luft

14.10.2013 – 28.11.2013 Herman van Veen / Malerei Verkaufsausstellung

01.09.2013 – 31.10.2013 Großformatige Öl- und Acrylbilder Eine Auswahl der Jenaer Malerin Rita Müller 11.11.2013 – 23.11.2013 „Zu Besuch bei Astrid Lindgren“ Fotoausstellung vom Fotoclub UNIFOK Jena e.V. 01.11.2013 – 31.12.2013 Bilder Ausstellung des Künstlers Wolfgang Weitze

Pflegestützpunkt Jena Goethe Galerie, Goethestraße 3b Mo, Mi 9 – 14 Uhr, Di 9 – 19 Uhr, Do 14 – 19 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr 23.09.2013 – 31.12.2013 Was uns gefällt Bilder, Keramik, Schmuck (im Rahmen der Jenaer Seniorentage „Mitten im Leben“)

Phyletisches Museum Vor dem Neutor 1 Mo – So 9 – 16:30 Uhr 07.12.2012 – 15.10.2013 Neophyten im Mikroskop Sonderausstellung

14

Rathaus Markt 1 Mo – Fr 9 12 Uhr, Mo, Do 14 – 16 Uhr, Di 14 – 18 Uhr 21.09.2013 – 08.11.2013 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de

Romantikerhaus Unterm Markt 12a Di – So 10 – 17 Uhr 06.07.2013 – 13.10.2013 Lebensspuren Caroline Schlegel und Ricarda Huch in Jena 21.09.2013 – 07.11.2013 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de 26.10.2013 – 09.02.2014 „Schläft ein Lied in allen Dingen“ Foto-Poesien von Vera Botterbusch

SCHOTT Villa Otto-Schott-Straße 13 Di – Fr 13 – 17 Uhr 05.11.2013 – 31.01.2014 Andrej Pirrwitz – Fotografie Sonderausstellung W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 15

AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN Sparkasse Jena Ludwig-Weimar-Gasse 5 Mo – Fr 9 – 18 Uhr 02.09.2013 – 31.10.2013 Wechselwirkung – Form und Bild Christian Krause und Christian Schmidt 01.10.2013 – 31.10.2013 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de 08.11.2013 – 31.12.2013 Werke im Rahmen des Kunstpreises für Menschen mit Behinderung Ausstellung von der Heidi-Fischer Stiftung

Stadtkirche „St. Michael“ Kirchplatz 1 Mo 12 – 17 Uhr, Di – Sa 10 – 17 Uhr, So 11:15 – 12 Uhr & 17:30 – 18 Uhr 21.09.2013 – 17.11.2013 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de

Stadtmuseum Jena Markt 7 Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr, Sa, So 11 – 18 Uhr 21.09.2013 – 23.10.2013 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de 28.01.2011 – 31.12.2013 Goldschätze Das Herzogtum Sachsen-Jena 20.09.2013 – 19.01.2014 Aus Freude am Schönen Grafik – Malerei – Plastik – Produktdesign 22.11.2013 – 31.12.2014 „Zwischen Bildersturm und Wiederauferstehung – die Jenaer Marienkrönung“

W W W. S A A L E L A N D . D E

Stadtspeicher Jena Markt 16 Mi, Fr, Sa, So 12 – 16 Uhr, Do 12 – 19 Uhr 21.09.2013 – 17.11.2013 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de

Stadtteilbüro Lobeda Karl-Marx-Allee 28 05.09.2013 – 11.10.2013 Bleistift und Farbphantasien von Boris Khakimov 17.10.2013 – 16.11.2013 „Blende (l)acht“ Fotoausstellung Christine und Werner Hahn

Stadtverwaltung Jena, Dez. 4 Lutherplatz 3 Di 8 – 12 Uhr, Do 8 – 12 Uhr & 14 – 18 Uhr 25.09.2013 – 31.12.2013 Das Leben ist schön Fotoausstellung im Rahmen der Jenaer Seniorentage „Mitten im Leben“

Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Bibliotheksplatz 2 Di 10 – 12 Uhr, Do 16 – 18 Uhr 22.11.2012 – 14.11.2013 Mathematik zur Zeit Martin Luthers

Villa Rosenthal Mälzerstraße 11 Mo – Fr 13 – 17 Uhr 12.09.2013 – 24.10.2013 „Wortwelten | Bildwelten. Ins Innere“ Ausstellung mit Franz Fühmann, Dietmar Riemann und dem Lese-Zeichen e.V. 04.11.2013 – 06.12.2013 Fotografie Bilder von Andrej Pirrwitz 15


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 16

AUSSTELLUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N

& INSTALLATIONEN

SAALELAND Bad Köstritz, Haus des Gastes Kleine Galerie Gucke Mo – Fr 10 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr 23.08.2013 – 20.10.2013 Ikuko Morooka abstrakt, fantastische Naturmotive und japanische und Jugendstilelemente

Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus Heinrich-Schütz-Straße 3 Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa, So 13 – 17 Uhr 14.09.2013 – 24.11.2013 Protestantisch – Katholisch – Konvertiert Sächsische Hofkapellmeister zwischen Johann Walter und Heinrich Schütz 29.11.2013 – 12.01.2014 Von Weisen, Magiern und Königen Gäste an der Krippe

Bürgel, Keramik-Museum Am Kirchplatz 2 Di – So 11 – 17 Uhr 20.10.2013 – 31.03.2014 Lotte Reimers Keramische Objekte aus vier Jahrzehnten

Dornburg, Rokokoschloss Max-Krehan-Straße 4 Do – Di 10 – 17 Uhr 03.09.2013 – 02.11.2013 Dieter Urban Fotografie 03.09.2013 – 02.11.2013 Lisa Körting Keramik

Eisenberg, Kunstverein Galerie am Steinweg, Steinweg 18 Di, Do 11 – 18 Uhr, Mi 13 – 18:00 Uhr 10.09.2 013 – 04.10.2015 Töpferartikel Saalescherben Margarete Klöppel, Saalfeld

Eisenberg, Scheithof Mo – Fr nach Voranmeldung unter 036691–73454, So, So 13 – 16 Uhr 05.10.2013 – 03.11.2013 Unersetzbar – Begegnung mit Überlebenden Aussteller: Landeshauptstadt Erfurt, Dr. Annegret Schüle

Hermsdorf, Stadthaus Kleine Galerie, Am Alten Versuchsfeld 1 Mo 13 – 18 Uhr, Di, Do 10 – 12 Uhr & 13 – 18 Uhr, Fr, Sa 10 – 12 Uhr 28.09.2013 – 16.11.2013 Rapa Nui Illustrationen, Malerei, Grafik und Figuren von Antje Willems, Ilmenau 13.07.2013 – 14.09.2013 Künstlerstammtisch unterwegs Osterburg, Weida

Kahla, Stadtmuseum Margarethenstr. 7/8 Mo – Fr 10 – 17 Uhr 04.09.2013 – 22.11.2013 Mit Samt und Kreide Bilder von Katrin Büchel, Wolfersdorf

Seitenroda, Leuchtenburg Dorfstraße 100 Apr – Okt Mo – So 9 – 18 Uhr Nov – Mrz Mo – So 10 – 17 Uhr 23.03.2013 – 24.11.2013 Porzellan Streifzüge durch das Saaletal Porzellanbesonderheiten aus der Region – das Herzogliche Service

16

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 17

AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN 05.07.2013 – 23.11.2013 Im modernen Stil. Die Porzellan Manufaktur Burgau, Ferdinand Selle und Henry van de Velde 1901–1915 19.09.2013 – 14.03.2014 Glut ist Geist! Eine Fotodokumentation über die deutsche Jugendbewegung ab 1913 und dem charismatischen Anführer Muck Lamberty.

Stadtroda, Rathaus Straße des Friedens 17, Rathausgalerie Mo – Fr 9 –11:30 Uhr, Mo 13 – 15 Uhr, Di – Mi 13 – 15:30 Uhr, Do 13 – 17:30 Uhr 22.08.2013 – 15.11.2013 Beziehung Bilder in Tempera und Acryl von Julie Schreiber, Erfurt und Bilder in Aquarell von Katrin Römhild Sachrau, Bad Berka

Stadtroda, Stadtmuseum Alte Suptur Kreuzstr. 2 Do, Sa 15 – 18 Uhr 29.08.2013 – 09.11.2013 175 Jahre Sparkasse Stadtroda Die Geschichte der Sparkasse 28.11.2013 – 26.01.2014 Weihnachtsausstellung

Thalbürgel, Klosterkirche Klosterstraße 23 Mi – So 13 – 17 Uhr 17.05.2013 – 30.10.2013 Farbe im Licht Gemälde und Zeichnungen im Gedenken an Horst Jährling

ANZEIGE

W W W. S A A L E L A N D . D E

17


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 18

Kirchenschätze der Region Die Dorfkirche in Gröben Ev.-Luth. Pfarramt Schlöben Dorfstraße 6 07646 Schlöben Telefon 036428 40687 Auf den Ausläufern der Wöllmisse, in Sichtweite des Culmbergs, liegt das 125-SeelenDorf Gröben. Es macht sich schon von weitem bemerkbar durch die hierzulande ungewöhnlich hohe, schlanke Kirchturmspitze. Noch einmal so hoch, wie der massive, wehrhaft anmutende Turm, auf dem sie sitzt. Wie viele der Ansiedlungen östlich der Saale slawischen Ursprungs, gibt es den bislang ältesten urkundlichen Hinweis auf „Greben“ im Zusammenhang mit einem dort 1288 seelsorgenden Priester Friedericus. Diese erste Erwähnung nahm die Gemeinde zum Anlass, in diesem Jahr mit einer Festwoche ihr – mindestens – 725jähriges Bestehen zu feiern. Demnach gab es also bereits zuvor ein Gotteshaus, das auf dem Grundstück Gröben Nr. 5 stand, am „alten Kirchhof“, östlich des Standortes des neuen um 1480 auf einem Bergsporn erbauten. Zumindest stammte dessen Altar aus dem Jahre 1482. Fünf Weihekreuze auf der Altarplatte deuteten darauf hin, dass ihn der damals für den

18

Sprengel zuständige Naumburger Bischof Dietrich IV. persönlich weihte. Ihre heutige Gestalt erhielt die Kirche durch einen umfangreichen Umbau in den Jahren 1709 bis 1712. Wegen Baufälligkeit und weil es sehr eng zuging, wenn Pfarrer Johann Christian Fischer den Gottesdienst für die Gröbener und die Laasdorfer gemeinsam abhielt. Sein Nachfolger Jeremias Heinisch dokumentierte einen Reliquienfund während der Bauarbeiten: Beim Wegrücken des Altars fand sich in einem ausgehöhlten Stein ein irdenes Töpfchen mit in Seide gewickelten und mit Wachs versiegelten Bündelchen, die laut Pergamentzetteln Knöchelchen der Heiligen Petrus, Paulus und Katharina bargen. Auch das Gefäß war wohl ursprünglich mit Wachs vergossen gewesen, das aber wegschmolz, als im Dreißigjährigen Krieg gottlose Soldaten Feuer zum Kochen auf dem Altar entfachten. Das heilige Relikt „ist durch den Unverstand der Fröhner hinweggeworfen worden, als sie beim Abzuge des H. Mag. Fischer nach Schlöben die hiesige Pfarrwohnung reinigen müssen“. Der Dachdecker fand auch den Kirchturmknopf durchschossen und die Dokumente darin vermodert vor. Den einstigen Flügelaltar schmückten Heiligenbilder: Maria mit dem Jesusknaben, Petrus und Andreas, Paulus und Anna selbdritt, auf den Flügeln Katharina und Barbara, sowie Dorothea und Margarethe. „Das Gehäuse mitsamt dem größten Theile der Figuren ist durch die Ungunst der Zeiten und durch den Unverstand der Menschen in Verlust geraten“. Unversehrt blieben nur Maria und Barbara übrig. Auf dem Wege zur Restaurierung nach der Wende verschwanden auch sie. Glücklicherweise setzte sich der Unverstand nicht bis heute fort. Im Gegenteil, denn die Gröbener pflegen ihre Kirche, gestalteten und gestalten sie entsprechend ihren Möglichkeiten zu einem schlichten Ort der Besinnung. Der restaurierte RenaissanceKanzelaltar, 1712 vom Laasdorfer Mstr. Hans Heinrich Immisch als Krönung des ebenfalls von ihm verwirklichten Kirchenumbaus geschaffen, mit den Symbolen Glaube – Liebe – Hoffnung, dem auferstandenen Christus mit der Siegesfahne über dem Schalldeckel und dem in das spätgoti-


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 19

sche Sternengewölbe schwebenden Puttenengel, zieht den Blick auf sich. Große, schlicht verglaste Spitzbogenfenster mit Fischblasenmaßwerk erhellen tags den Kirchenraum, dem die holzvertäfelte Decke heimelige Wärme verleiht. Eine der Fischblasen des südöstlichen Fensters im Altarraum weist eine Farbglasscheibe mit einem springenden Hirsch auf. Das Wappensymbol eines der früheren Patrone? In Gröben wurde 1649 der bekannte Kirchenliederdichter Samuel Rodigast geboren. Das Lied „Was Gott tut, das ist wohlgetan“, einem kranken Jenaer Kantor und Freund gewidmet, fehlt in keinem evangelischen Gesangbuch. Sein Vater, Pfarrer in Gröben, galt als außerordentlich fabulierfreudig und beschwor in seinen Predigten oft Gespenster und Geister. Geistig umnachtet nahm er sich 1680 das Leben. Vielleicht liegt hier der Ursprung der mystischen Legende vom „Spuk in Gröben“, der sich im Sommer 1718 zugetragen haben soll und den Pfarrer Heinisch dramatisch beschrieb. Wie von Geisterhand geschleudert, prasselten damals Steine auf die Schindeldächer von Pfarrhaus und Viehstall. Monatelang.

Fensterscheiben und Geschirr gingen zu Bruch. Menschen trafen sie nicht. Die Dörfler verfolgten das unerklärliche Geschehen mit Grausen. Was wann wirklich geschah, bleibt wohl im Dunkel. Anlässlich ihrer Festwoche griffen die Gröbener vom Verein „Realia“ die Spukgeschichte auf, inszenierten ihre Version als „Grusical“ und führten das Spektakel von Musiklehrer Rönnefahrt im Festzelt herzerfrischend auf. Jeweils vor „vollem Haus“, belohnt mit stehendem Applaus. Ein anderes denkwürdiges Ereignis spielte sich am 20. April 1936 ab. Zu Hitlers Geburtstag, als die Gröbener mittags in der Schenke zechten, schlug ein Kugelblitz in die Kirche ein, zerstörte die Wetterfahne und das Turmdach. Bei der Reparatur erhielt die Wetterfahne ein Hakenkreuz verordnet. Das blinkte im Sonnenschein über die Zeiten von dort oben herab, bis es cor vier Jahren endlich ein Sturm herunter fegte. Wie ein mahnendes Zeichen. An der Westseite der Kirche, in ihrem Gehöft am Hang mit Blick über die weite Hügellandschaft, wirken Barbara und Manfred Neuhäuser. Sie Bildhauerin und Malerin, Kunstpreisträgerin des Saale-Holzland-Kreises, und er Maler, Grafiker und Designer. Mehrfach im Jahr öffnen sie ihren Kunsthof zu künstlerisch, musikalisch und spirituell geprägten Ereignissen. Ein paar Hundert Meter ins Tal hinab führt der Weg zum „Steinbruch“, Arbeitsplatz Barbara Neuhäusers, eigentlich mehr Skulpturengarten. Ein magischer Ort. Zum Jubiläum gab es auch ein Kirchenkonzert. Alexander Voynov spielte Akkordeon und auf der vor zwei Jahren mit tatkräftiger Hilfe der Gemeinde, die dem Orgelbauer wie in alten Zeiten Kost und Logis gewährte, liebevoll restaurierten, 1776 von Christian August Gerhardt gebauten und 1900 von Ernst Poppe umgebauten Orgel. Unter begeistertem Beifall der Gäste im ebenfalls vollen Gotteshaus. Es spielte und spielt sich also allerhand ab um die Dorfkirche mit der hohen schlanken Turmspitze herum.

Wilhelm Schaffer ANZEIGE

19


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 20


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 21


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 22

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N DIENSTAG, 01.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 09:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Biboknirpse Für Kinder bis 3 Jahre – Bücher, Reime, Kinderspiele (Wdh. 9:30 Uhr) 09:00 Uhr Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41 Informationsveranstaltung für Senioren und alle Interessierten Der Bildungslücke e.V. stellt sich vor. Alles Wissen über den Computer 09:30 Uhr Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirch gemeinde, August-Bebel-Straße 17 Informationsveranstaltung zum Kurs „Freiwillige Seniorenbegleitung“ in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Jena 10:00 Uhr Unser Weltall 11:00 Uhr Im Jahreskreis der Sonne 12:00 Uhr Entdecker des Himmel 20:00 Uhr Kosmische Evolution Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Herbstmarkt Verschiedene Händler präsentieren ihre Waren auf einem bunten Markt 12:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Frauen machen Yoga 14:00 Uhr DRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32 Café am Nachmittag Spielnachmittag 14:00 Uhr BIZ Jena, Stadtrodaer Straße 1 Gruppeninfos für potenzielle Existenzgründer 22

18:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Weltsprachen in Vergangenheit und Gegenwart Welche Sprachen hatten in der Vergangenheit große Bedeutung? Die Rolle der englischen, französischen, spanischen, russischen, deutschen Sprache sowie der orientalisch-asiatischen Sprachen in der modernen Welt. Heutige Entwicklungstendenzen, Referent: Dr. Sigmar Pfeil 19:00 Uhr Haus 5 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Vernissage „Blickwinkel“ mit Martin Rötger 20:00 Uhr Ev. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17a Willkommen in der ESG Begrüßung der Studierenden der ErnstAbbe-Fachhochschule zu Beginn des Wintersemesters 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Lesung des Archiv für Zeit geschichte Matthias Domaschk 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a dienstagskino OmU: absolut warhola (d 2001) r: stanislaw mucha

MITTWOCH, 02.10.2013 09:30 Uhr Das kleine 1x1 der Sterne 11:00 Uhr Die Entdeckung des Weltalls 12:00 Uhr Kosmische Dimensionen 20:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 23

VERANSTALTUNGEN 09:30 Uhr Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a Der Granatapfel in Kulturgeschichte, Kunst und Medizin Mittwochkreis der EEBT, Referentin: Prof. Dr. Erika Glusa

20:00 Uhr Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 Wunschkonzert Abschlusskonzert der diesjährigen Konzertreihe mit KMD Martin Meier, Orgel (Jena)

10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Herbstmarkt Verschiedene Händler präsentieren ihre Waren auf einem bunten Markt

20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a landstreicher booking the toten crackhuren im kofferraum

10:00 Uhr Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 Führung zur Geschichte der Mineralogischen Sammlung 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang

21:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Horizont 23:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a schoene freiheit daniel hauser, luiz zetka SAALELAND

14:30 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 „Weit Entferntes aus der Nähe betrachtet“ Öffentliche Führung zur Geschichte der Fernrohre 16:30 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Internationaler Frauentreff Referentin: Karin Holdschick 18:30 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Vorführung der Senfherstellung und Führung durch das Museum 19:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Kabarett mit einer „Honecker Parodie“, Figurentheater 20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 2. Philharmonisches Konzert Reihe A

17:00 Uhr Zimmritz, Vereinshaus Traditionelles Lagerfeuer zum Tag der Deutschen Einheit 18:00 Uhr Kahla, Marktplatz Stadtfest 19:00 Uhr Tröbnitz, Festhalle 790 Jahre Tröbnitz 19:30 Uhr Kleinebersdorf, Dorfplatz Fackelumzug mit Lagerfeuer 20:00 Uhr Hermsdorf, Holgers Bergstübl Scheunenparty mit One 4 the Road – Querschnitt aus Rock- und Pop-Songs der vergangenen 40 Jahre

20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Kino

W W W. S A A L E L A N D . D E

23


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 24

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N DONNERSTAG, 03.10.2013 10:00 Uhr 11:00 Uhr 12:00 Uhr 13:30 Uhr 15:00 Uhr 16:30 Uhr

Entdecker des Himmel Das kleine 1x1 der Sterne Der Sprung ins All Der kleine Tag Entdecker des Himmel Queen Heaven – The Original! Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Herbstmarkt Verschiedene Händler präsentieren ihre Waren auf einem bunten Markt 10:00 Uhr Marktplatz Jena Jenaer Tourismustag Seit 03.10.2008 befindet sich die Jena Tourist-Information im eindrucksvollen Gebäudeensemble zwischen Markt 16 und Oberlauengasse 3. Besuchen Sie uns zum 5-jährigen Jubiläum, erleben Sie einige Attraktionen und erfahren Sie mehr über touristische Angebote rund um Jena und Umgebung! 12:00 Uhr Burgau, Neulobeda Verkaufsoffener Sonntag 13:00 Uhr Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Live-Musik 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang BRANDSCHUTZ // MENTALITÄTEN DER INTOLERANZ 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Öffentliche Führung durch die Ausstellung im Stadtspeicher

24

15:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 „Ich und Du und alle, die wir noch nicht kennen...“ Familienführung 16:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 „Obdachlos – Gesichtslos? Obdachlosigkeit in der Kunst“ Themenführung 17:30 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Kuratorinnenführung mit Prof. Dr. Verena Krieger 19:00 Uhr Stadtspeicher Jena, Markt 16 Eröffnungsperformance „Raum für grenzwertige Mitteilungen“ Im Anschluss Schreibwerkstatt für die nächste Performance (weitere infos unter www.brandschutz.uni-jena.de) 17:00 Uhr W.-Seelenbinder-Halle, A.-Diener-Str. 1 Science City Jena – Cuxhaven BasCats 2. Basketball Bundesliga ProA 17:00 Uhr Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2 Gitarrenkonzert mit Heiner Donath 20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a station 17 SAALELAND

09:00 Uhr Großeutersdorf, Am Saloon Trödelmarkt 10:00 Uhr Tröbnitz, Festhalle 790 Jahre Tröbnitz

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 25


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 26

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 10:00 Uhr Hermsdorf, Kleingartenanlage An den 17 Eichen Großes Hammelauskegeln Saisonausklang 10:00 Uhr Weißenborn, Mühltal, Waldhaus Milo Barus 14. Milo-Barus-Cup im Kraftsport 13:00 Uhr Ottendorf, Parkplatz Tälermarkt Herbstwanderung 14:00 Uhr Meusebach, Dorfgemeinschaftshaus Familienwanderung 14:00 Uhr Kahla, Markt Stadtfest

FREITAG, 04.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Herbstmarkt Verschiedene Händler präsentieren ihre Waren auf einem bunten Markt 10:30 Uhr Kosmische Evolution 12:00 Uhr Unendlich und Eins 13:30 Uhr Die Entdeckung des Weltalls 15:00 Uhr Lars – Der kleine Eisbär 16:30 Uhr Kosmische Dimensionen 19:30 Uhr Cirque du Sphere 21:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 17:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitag Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Auch Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen 26

20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a turbostaat „eine stadt gibt auf“ tour 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr Angergymnasium (alte Ostschule) Frauenvolleyball Frauenzentrum Towanda 21:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Stoner-Psycho Abend Konzert 22:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Flirty Dancing Die Flirtparty in Jena SAALELAND

21:30 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Klassik unter Wasser freitags im Liquid Sound Tempel, Anmeldung erforderlich

SAMSTAG, 05.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 10:00 Uhr Saunakelle am MAXX Hotel, Stauffenbergstraße 59 Eltern-Kind Sauna Mit Überraschungen für die kleinen Gäste 10:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 28. Immobilienmesse

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 27

PROGRAMM SEPTEMBER – DEZEMBER 2013 20.09. 28.09.

20H 20H

29.09. 12.10. 18.10.

11H 20H 20H

19.10. 20.10. 03.11. 08.11. 09.11. 15.11. 23.11.

20H 11H 11H 20H 20H 20H 20H

07.12. 22.12.

20H 11H

ANNAMATEUR & AUSSENSAITER DIE ECHSE UND FREUNDE – DAS VOLLE PROGRAMM DORNRÖSCHEN 8. JENAER BIGBANDBALL JENAER JAZZNACHT ‘13: PASCAL SCHUMACHER QUARTET (U.A.) ERUPTION DIE BREMER STADTMUSIKANTEN VOM FISCHER UND SEINER FRAU JESS JOCHIMSEN SALSA GALA HORST EVERS 20 JAHRE JAZZMEILE THÜRINGEN: FUAGRA FEAT. STEVKO BUSCH & ENSEMBLE FISFUZ FEAT. GIANLUIGI TROVESI ERIC BIBB & NORTH COUNTRY FAR DIE STILLE NACHT

WORT & TEXT – Große Worte und kleine Gesten KLEIN & OHO – Der Sonntagmorgen für Kinder GLOBAL & JAZZIG – Ein Babylon der Sprachen und Klänge COMEDY & CHANSON – Neue Töne aus Deutschland

KARTENVORVERKAUF: Jena Tourist-Information, Markt 16, 07743 Jena

TICKET-HOTLINE: Tel. +49 3641 - 498060 ONLINE-TICKETS: www.volksbad-jena.de

Fan werden lohnt sich! Jetzt Fan werden und alle Informationen bekommen! www.facebook.com/volksbad Änderungen vorbehalten.


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 28

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 10:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Reiki 1 Einweihung Reiki ist ein lichtvoller Weg auf der spirituellen Reise ins Glück 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Herbstmarkt Verschiedene Händler präsentieren ihre Waren auf einem bunten Markt 10:00 Uhr Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 Märchenstunde mit Kinderreiten 11:00 Uhr 14:00 Uhr 15:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr 21:00 Uhr

Der Regenbogenfisch Der Sprung ins All Unser Weltall Entdecker des Himmel Kosmische Evolution Queen Heaven – The Original! Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Uhr Rundgang durch die „Historische ZeissWerkstatt“ 15:00 Uhr „Meilensteine der Optik“ Demonstration historisch optischer Versuche zu Eigenschaften des Lichts Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 15:00 Uhr Romantikerhaus, Unterm Markt 12a Caroline Schlegel Lesung mit Martin Stiebert 17:00 Uhr Friedenskirche, Philosophenweg 1 Musikalische Vesper mit Blockflöte, Gitarre und Orgel Lisa Rieck (Blockflöte/Gitarre), Marcus Straube (Gitarre) und Markus Pfeiffer (Orgel) spielen Werke von Albéniz, Loeillet, Reger u.a.

28

19:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Ten Years After JAZZMEILE THÜRINGEN 2013 19:30 Uhr Rathaus, Markt 1 Duo Bettina & Wolfram Born 20:30 Uhr Galerie Kunsthof Jena, Ballhausgasse 3 Martin Dahanukar Quartet 19:30 Uhr „Zur Noll“, Oberlauengasse 19 Old Time Memory Jazz Band Musikabend 21:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Light’n Sky Konzert 23:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 10 Jahre Elektronacht ag auflegen, klangkrieger SAALELAND

09:00 Uhr Etzdorf, Naturhotel Etzdorfer Hof Herbstfest Eröffnung der Wurstsuppensaison 09:00 Uhr Schkölen, Schützenhaus Herbstpokal und Tag der offenen Tür Schützen Gilde zu Schkölen 1814 e.V. 16:00 Uhr Schleifreisen, Bockmühle, Festzelt Oktoberfest im Zeitzgrund typisch bayrisch 17:00 Uhr Jägersdorf, Kirche Chorkonzert mit der Jugendkantorei St. Michael

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 29

VERANSTALTUNGEN 17:00 Uhr Großkochberg, Liebhabertheater Stille Klänge kleinster Nuancen Klang der Klassik, Konzerte auf Originalinstrumenten der Goethe Zeit 18:00 Uhr Walpernhain, Dorfplatz Oktoberfest 20:00 Uhr Hainbücht, Dorfgemeinschaftshaus Herbsttanz 20:00 Uhr Eisenberg, Stadthalle Marcus Maria Profitlich – Stehaufmännchen Sketche und Lieder 21:00 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Liquid Sound Club Musikprogramm gemixt vom Liquid Sound Club DJ-Team

SONNTAG, 06.10.2013 LEBEN HEISST AUCH STERBEN – CHARITY-VERANSTALTUNG ZUGUNSTEN DER JENAER PALLIATIVSTATION 10:00 Uhr Familienfest mit den VOXKüchenchefs Ab 10 Uhr werden die Jenaer Familien eingeladen, einen Sonntag der besonderen Art zu verbringen 20:00 Uhr Charity-Konzert mit VNV Nation weitere Acts: Staubkind und der Lokalmatador Dina4 Fair Resort Hotel, Ilmnitzer Landstr. 3 10:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Reiki 1 Einweihung Reiki ist ein lichtvoller Weg auf der spirituellen Reise ins Glück

W W W. S A A L E L A N D . D E

10:00 Uhr 28. Immobilienmesse 11:00 Uhr 2. Konzert für Kinder Der kleine Prinz Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 10:30 Uhr Closewitz 13. Closewitzer Napoleonlauf im Rahmen des SaaleCups 2013 11:00 Uhr Lars – Der kleine Eisbär 12:00 Uhr Queen Heaven – The Original! 14:00 Uhr Unendlich und Eins 15:30 Uhr Kosmische Dimensionen 17:00 Uhr Der Sprung ins All 19:00 Uhr Star Rock Universe Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Uhr Allgemeiner Stadtrundgang 14:00 Uhr Öffentliche Führung durch die Ausstellung im Stadtspeicher BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz Jena Tourist-Information, Markt 16 12:00 Uhr neue mitte Jena, Leutragraben 1 Verkaufsoffener Sonntag mit Herbstmodenschau um 13:00, 15:00 & 17:00 Uhr 12:00 Uhr Zentrum, Jena-Nord, Löbstedter Straße Verkaufsoffener Sonntag 13:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Verkaufsoffener Sonntag Sonntagsshopping mit Modenschauen 13:00 Uhr Krippendorf, Bockwindmühle Mühle zur Besichtigung geöffnet Wenn genug Wind vorhanden ist, wird die Mühle sich drehen

29


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 30

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 14:00 Uhr Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3 FF USV Jena – SGS Essen Heimspiel in der Frauenfußball-Bundesliga 15:00 Uhr LISA, W.-Seelenbinder-Straße 28a 1. Stadtteilkonzert in Lobeda Musikalische Streiche – heiter und ernst 19:00 Uhr Döbereiner Hörsaal, Am Steiger 3 Südafrika – von Kapstadt zum Krügerpark Blickpunkt Erde, Dirk Bleyer 20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a livelyrix-literatursonntag 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Spieleabend mit TT, Kicker, Brett,- Karten- und Konsolespielen mit Musik SAALELAND

10:30 Uhr Schkölen, Kirche Gottesdienst zum Erntedank 11:00 Uhr Eisenberg, Markt und Steinweg 8. Eisenberger Landmarkt Thema Pilze 12:00 Uhr Eisenberg, Markt Bläsermatinee zum Landmarkt Posaunenchöre aus Eisenberg, Thiemendorf und Attenweiler KOCHBERGER ERNTEDANKFEST 12:00 Uhr Großkochberg, St. Michael Kirche Festessen im Schlossrestaurant

19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, Vortragsraum Für Jeden Etwas Unterhaltungsabend mit Frantisek Lamac

MONTAG, 07.10.2013 10:00 Uhr Campus (FSU), Ernst-Abbe-Platz 4 Tag der Pharmazie 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 16:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Kreisbildmalen 18:45 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Entscheidungen treffen – aber wie? 20:00 Uhr SC Rosenkeller, Johannisstraße 13 Dooooooom Pentagram (USA) + Obelyskkh 22:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a Semesteranfangsparty Medizin technik & Biotechnologie DJs: Alex Ridel (Jena), Nicolas Reis (Fulda), DJ Maximus Green (Jena)

DIENSTAG, 08.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 08:00 Uhr Innenstadt Jena Jahrmarkt

14:00 Uhr Großkochberg, Kochberg, Liebhabertheater Führung in der Patronatskirche St. Michael

30

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 31

VERANSTALTUNGEN 10:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Vorführungen der Historischen Automatendreherei 10:30 Uhr Kosmische Dimensionen 12:00 Uhr Entdecker des Himmel 14:00 Uhr Unser Weltall Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 12:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Frauen machen Yoga 14:00 Uhr DRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32 Café am Nachmittag „Rund um die Kartoffel“ 15:30 Uhr BIZ Jena, Stadtrodaer Straße 1 Wer stellt Medikamente her? Vorstellung des Berufsbildes Pharmakant – ein Ausbildungsberuf bei der EVER Pharma Jena GmbH (Veranstaltungen zur Berufsorientierung) 17:00 Uhr Ballettsuiten von Schostakowitsch Die Tanzklassen und das Jugendorchester der Musikund Kunstschule Jena führen zusammen ausgewählte Tänze aus den Ballettsuiten von Dmitir Schostakowitsch auf 19:30 Uhr Ballettsuiten und Orchesterkonzert Das Jugendorchester der Musik- und Kunstschule Jena spielt „Der Weg“ – Konzert für Orchester und Solovioline von und mit Friedrich Busch Volksbad Jena, Knebelstraße 10 17:30 Uhr DRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32 Lichtgitter-Mandalas malen Neben fachkundigen Anleitung und praktischen Tipps erwarten Sie auch viele Informationen zur Bedeutung und zur Herkunft der Mandala-Kunst W W W. S A A L E L A N D . D E

18:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Unsere deutschen Dialekte Referent: Dr. Sigmar Pfeil 20:00 Uhr Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 1. Konzert in der Villa Rosenthal Sonaten von Bach, Reger und Händel 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Tomas Sauter Tranceactivity Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013 20:00 Uhr Ev. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17a Neu in Jena? Wieder in Jena? Offener Abend zum Ankommen in der ESG 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a Dienstagskino „Über uns das All“ (D 2011) R: Jan Schomburg 21:00 Uhr Irish Pub „Fiddler’s Green“, Bachstr. 39 Live: Rudi-Tuesday Folk & Rock SAALELAND

18:30 Uhr Bad Köstritz, Heinrich Schütz Haus Wandelkonzert zum 428. Geburtstag von Heinrich Schütz

MITTWOCH, 09.10.2013 08:00 Uhr Innenstadt Jena Jahrmarkt

31


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 32

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 09:00 Uhr Oase der Ruhe Entspannt in den Tag 18:30 Uhr Feministinnen im Gespräch Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 09:30 Uhr Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a Der Evangelist Markus Mittwochkreis der EEBT, Referent: Prof. Dr. Karl Wilhelm Niebuhr 09:30 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 Volkshochschule Jena: Warte mal, ich helfe Dir! Remoteunterstützung bei Computer problemen – Windowsfunktionen nutzen – Teamviewer 10:00 Uhr 11:00 Uhr 12:00 Uhr 19:00 Uhr

Im Jahreskreis der Sonne Das kleine 1x1 der Sterne Kosmische Dimensionen Eingefangene Sterne – live Die Herbststerne und Sternbilder Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 13:00 Uhr DRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32 Videozirkel Informationen Tel. 400 184 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 14:30 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 „Kleine Welt ganz groß“ Öffentliche Führung zur Geschichte der Mikroskopie 16:00 Uhr DRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32 Federlesen Wer hat Interesse an Lyrik und schreibt gerne Gedichte? (Infos Tel. 400 184)

32

17:30 Uhr Studienzentrum der HFH, Spitzweidenweg 30 Infoveranstaltung Betriebswirtschaft (B.A.), Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.), Aufbaustudiengang Technik (B.Eng.) 18:30 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Vorführung der Senfherstellung und Führung durch das Museum 19:00 Uhr HS 1 (Klinikum Lob.), Erlanger Allee 101 Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit Ein Informationsabend des UniversitätsTumorCentrums Jena (im Rahmen der Kooperation „Rauchfreie Haltestelle“ mit dem Jenaer Nahverkehr) 19:00 Uhr Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 Barbara Heinze Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Wortwelten | Bildwelten. Ins Innere“ mit Franz Fühmann und Dietmar Riemann 19:30 Uhr Raum 317 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3 „Permakultur in Jena – vielfältiges und zukunftsfähiges Leben für Mensch & Natur in der Stadt mitgestalten“ Lichtbildvortrag der NABU Jena von Cornelia Linse (Jena) 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Kino 20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a turmbühne: punkrockkaffee live! shitake 22:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 All you can dance QuerBeat by djstevenw.de, dj rocksoul u.a.

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 33

VERANSTALTUNGEN SAALELAND

19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, Kurmittelhaus, Foyer 100% Satire Kabarettabend mit den Nörgelsäcken aus Gößnitz

DONNERSTAG, 10.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 08:00 Uhr Innenstadt Jena Jahrmarkt 11:00 Uhr Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 Führung durch die Systematik 11:00 Uhr Die Entdeckung des Weltalls 12:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded 16:30 Uhr Kosmische Dimensionen 20:00 Uhr Queen Heaven – The Original! Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 13:00 Uhr Tipps im PC-Café Tipps zu Fragen rund um den PC von Frank Rutkowski 16:00 Uhr Jenaer Bilderbogen Teil 12 Filmnachmittag mit Peter Fackelmayer Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 16:00 Uhr An der Frauenbank, Markt Treffpunkt Frauenbank! Auf den Spuren unserer Ahninnen: Die Villa Rosenthal Frauenzentrum Towanda

W W W. S A A L E L A N D . D E

16:00 Uhr DRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32 Seidenmalen Informationen Tel. 400 184 18:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Reisen an den Golf von Neapel um 1800 18:15 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Orientalischer Tanz Frauenzentrum Towanda BRANDSCHUTZ // MENTALITÄTEN DER INTOLERANZ 18:30 Uhr Stadtspeicher Jena, Markt 16 Performance „Raum für grenzwertige Mitteilungen“ Im Anschluss Schreibwerkstatt für die nächste Performance (weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de) 19:00 Uhr Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 Zufluchtsort Deutschland? Themenabend mit Mareike Metzler und Tom Ndindah, Moderation: Michael Dorsch 19:00 Uhr HS Frauenklinik Jena, Bachstraße 18 Informationsabend für werdende Eltern Information rund um die Geburt mit Besichtigung des Kreißsaals 19:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Kubanisches Feeling auf der Nautilus Coole Cocktails & heiße Rhythmen 19:00 Uhr MobB e.V., Unterm Markt 2 Filme über Jena Mit dem Amateurfilmer Peter Fackelmayer

33


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 34

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 19:30 Uhr Raum 317 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3 „Rebhuhnschutzprojekt – artenreiche Flur“ Vortrag der NABU Fachgruppe Ornithologie mit dem Referenten Dr. D. von Knorre (Jena) 19:30 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 19. Lesemarathon – Reinhard Jirgl Reinhard Jirgl liest aus „Nichts von euch auf Erden“ 20:00 Uhr dieVinoteca, Neugasse 1 „Celarda“ Die Musik von Celarda hat ihre Wurzeln im keltischen Kulturkreis 20:00 Uhr Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7 Kunststück am Donnerstag: Die neuen Kunsttheorien und deren Einfluss auf die Graphik 20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 1. Philharmonisches Konzert Reihe B Jenaer Phiharmonie & Slovak Sinfonietta ilina & Filharmonia Slska Katowice (Anlässlich des 200. Geburtstags von Giuseppe Verdi) 21:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Wagners Corner – open Stage SAALELAND

17:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche Kirchenbesichtigung 19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, Moritzklinik, Vortragsraum Vis a Vis Konzertprogramm mit dem Liedermacher Wilfried Mengs

34

FREITAG, 11.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 08:00 Uhr Innenstadt Jena Jahrmarkt 09:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 9. Thüringer Pflegetag 11:00 Uhr Entdecker des Himmel 12:00 Uhr Kosmische Evolution 14:00 Uhr Unser Weltall 18:00 Uhr Kosmische Dimensionen 19:30 Uhr Cirque du Sphere 21:00 Uhr Star Rock Universe Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 15:00 Uhr Parkplatz am Gries, Wenigenjenaer Ufer Sondervorstellung des Zirkus Probst Rahmenprogramm (14-15 Uhr), Kinderschminken mit den Zirkus-Künstlern, Jonglieren mit den Profis, internationale Clownerie, freier Eintritt zur Tierschau in der Pause 17:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitag Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Auch Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen 18:00 Uhr Eröffnungsabend der Ungarischen Wochen mit original ungarischer Zigeunerkapelle und ungarischen Koch 19:00 Uhr Schwarzlichtbowling auf der Nautilus mit Diskomusik Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 35

VERANSTALTUNGEN SAALELAND

20:00 Uhr Die Perle, Weigelstraße 7 Jazzdisco jazzclub international 20:30 Uhr Angergymnasium (alte Ostschule) Frauenvolleyball Frauenzentrum Towanda 21:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 live: Sebastian Krumbiegel Konzert 21:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a boomshakalaka live! doppel-u release konzert „schwarz ep“, figub brazlevic on mpc, dj coins, dj shame

19:00 Uhr Tröbnitz, Feuerwehrgerätehaus Dia Reisebericht West Papua – Eine Reise in die Vergangenheit 19:00 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg Die Wandervögel auf der Leuchtenburg ein Vortrag zur Jugendbewegung um 1913 von Justus Ulbricht 19:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Restaurant Friedrichshof Ü 40 Kirmestanz Live Musik mit Woll & Co.

ANZEIGE

W W W. S A A L E L A N D . D E

35


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 36

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 21:30 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Klassik unter Wasser freitags im Liquid Sound Tempel, Anmeldung erforderlich

SAMSTAG, 12.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 10:00 Uhr Botanischer Garten, Fürstengraben 26 Kinder aufgepasst: „Der Herbst steht auf der Leiter“ Leitung: Monika Eichhammer und Nadine Weis 10:00 Uhr Unser Weltall 14:00 Uhr Die Entdeckung des Weltalls 15:00 Uhr Unendlich und Eins 17:00 Uhr Queen Heaven – The Original! (Wdh. 19:30 Uhr) 21:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Uhr Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 Märchenstunde mit Kinderreiten 10:00 Uhr Kita Abenteuerland, Freiligrathstr. 108 Kleider- und Spielzeugbasar ab 09:30 Uhr für Schwangere & Mütter mit Kindern bis 3 Mon. – Vorlage Mutterpass 10:00 Uhr BIZ Jena, Stadtrodaer Straße 1 9. Unternehmer- und Fachkräftebörse für Arbeits-, Studienplatz- und Ausbildungssuchende 11:30 Uhr Rundgang durch die „Historische ZeissWerkstatt“ 15:00 Uhr Familiennachmittag mit Sammy dem Sehigel Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12

36

12:00 Uhr 80 über Nacht Öffentliche Probe 18:00 Uhr Spielzeitsoirée Alles zum Spielplan 2013/14 und ein Essen für alle 20:00 Uhr Konzert mit Filip Hiemann Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 14:00 Uhr Allgemeiner Stadtrundgang 20:00 Uhr „Galgen, Gassen und Ganoven“ Kostümführung mit Fackeln Jena Tourist-Information, Markt 16 17:00 Uhr Friedenskirche, Philosophenweg 1 Musikalische Vesper mit Bachkantate und Branden burgischem Konzert Ivonne Krüger, Almut Freitag (Blockflöte), Beate Oehlwein (Violine), Klaus Brockhoff (Tenor), Dr. Martin Hesse (Bass), KMD Martin Meier (Orgel), Kantorei der Friedenskirche und ein Kammerorchester, Leitung: Anna-Maria Heinke 18:30 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Lesben Stammtisch 40+ 19:00 Uhr W.-Seelenbinder-Halle, A.-Diener-Str. 1 Science City Jena – Nürnberger BC 2. Basketball Bundesliga ProA 20:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 8. Jenaer BigBandBall Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013 20:00 Uhr dieVinoteca, Neugasse 1 „Jazzballaden“ mit Katja Duridanov 20:00 Uhr KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a Bandabend Bands haben die Möglichkeit, sich den Bewohnern des Stadtteils Lobeda vorzustellen

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 37


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 38

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Herman van Veen Bevor ich es vergesse

15:00 Uhr Dürrengleina, Kulturhaus Erntefest Kindertanz mit Kaffee und Kuchen und DJ Frank

21:00 Uhr LISA, W.-Seelenbinder-Straße 28a Familientanz DJ Watzl, Weimar

15:00 Uhr Lindig, Lehmhof Kräuterkunde und gesunde Ernährung

22:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 World Wide Beat Balkan Swing Elektro Fusion mit Rot u. Honig & Jo! u.C.E.T.

17:00 Uhr Großkochberg, Liebhabertheater Klang der Klassik Konzert auf Originalinstrumenten der Goethe Zeit

22:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 F-Haus Birthday Party 14 Years of Disco, Live Music and You!

19:00 Uhr Schkölen, Ratskellersaal Der Besuch Theater zum Einsteigen

23:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a turmbühne: chopywood

20:00 Uhr Milda, Plinzmühle Des Wahnsinns Fetter Beute Komödie mit dem Ensemble Weltkritik

SAALELAND

10:00 Uhr Zimmern, Kulturzentrum Alte Schule Kreativ- und Bastelmesse 10:00 Uhr Hummelshain, Altes Jagdschloss Vernissage und Autorenlesung mit Bernd Zeller 11:00 Uhr Kahla, Feuerwehr Herbstfest 11:00 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Sweat Lodge traditionelle Zeremonie der Heilung und Reinigung in der indianischen Schwitzhütte 14:00 Uhr Dornburg, Dornburger Schlösser Kulturhistorische Führung durch die Museen und Gärten, Treffpunkt und Reservierung Museumskasse im Renaissanceschloss (036427-22291)

38

SONNTAG, 13.10.2013 10:00 Uhr Museum 1806, Jenaer Straße 12 Vortrag „Die Ereignisse der Jahre 1806 und 1808“ mit anschließendem Rundgang auf dem Areal des Jenaer Schlachtfeldes 11:00 Uhr POM business und POM lady (B59), Leutragraben 2-4 Vernissage mit Herman van Veen / Malerei 11:00 Uhr Allgemeiner Stadtrundgang 14:00 Uhr Öffentliche Führung durch die Ausstellung im Stadtspeicher BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz Jena Tourist-Information, Markt 16

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 39

VERANSTALTUNGEN 11:00 Uhr Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7 Mit Thyl und Thylla durch Jena Stadtführung für Familien durch das Jena um 1900 14:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Sonntagscafé „Die Wolfsfrau“ – Urkraft & Urinstinkte – alte Verletzungen, kollektives Unterbewusstsein, Heilung (Referentin: Yvonne Schramm-Hädicke) 14:00 Uhr Schillergarten, Schillergäßchen 2 Goethe und Schiller zur Zeit der Jenaer Frühromantik Lassen Sie sich, bei einem Spaziergang auf den Spuren von Goethe und Schiller, in die philosophischen Glanzzeiten der Jenaer Universität entführen! 14:00 Uhr Der Regenbogenfisch 15:00 Uhr Lars – Der kleine Eisbär 16:00 Uhr Der Sprung ins All 19:00 Uhr Star Rock Universe Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 4. ORGELFEST 16:00 Uhr Kindermusical „Israel in Ägypten“ mit dem Kinder- und Jugendchor der kath.Gemeinde unter Leitung von KMD D.Regel 20:00 Uhr Orgelkonzert Katholische Kirche, Wagnergasse 34 17:00 Uhr Kirche Ziegenhain, Wehrgasse Orgelkonzert Prof. Olivier Guillon (Ziegenhainer Abendmusik) 17:00 Uhr Kirche Kunitz, Kirchstraße 70 Musikalische Vesper mit Hans-Dietrich Hecker (Cembalo), Thomas Büttner (Violoncello) und Peter Haischer (Blockflöte)

W W W. S A A L E L A N D . D E

18:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Livemusik mit original ungarischer Zigeunerkapelle 19:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Ralf Schmitz Schmitzpiepe (3. Kabarett-Herbst) 19:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a improtheater rhabarberkomplott SAALELAND

09:00 Uhr Großeutersdorf, Am Saloon Trödelmarkt 09:30 Uhr Bad Köstritz, Kirche St. Leonhard Festgottesdienst Köstritzer musizieren Heinrich Schütz 10:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, ab Moritz-Klinik Ortsführung durch Bad Klosterlausnitz mit Erhard Walter 11:00 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Sweat Lodge traditionelle Zeremonie der Heilung und Reinigung in der indianischen Schwitzhütte 14:00 Uhr Lippersdorf, Kirche Feierliche Eröffnung des Pilgerweges 16:00 Uhr Großkochberg, Liebhabertheater Klavierkonzert mit Stipendiaten der Stiftung Elfrun Gabriel 16:00 Uhr Eisenberg, Stadthalle Tenöre4you Mischung aus Klassik, Musical, Filmmusik, Canzonetten, Gospels, Spirituals und unsterblichen Welthits

39


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 40

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 17:00 Uhr Bad Köstritz, Kirche St. Leonhard Festkonzert der Frühling einer neu entdeckten Welt 19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik, Vortragsraum Tausend Willkommen dir Instrumentalstücke, Lieder & Texte aus Irland

MONTAG, 14.10.2013 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 16:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Mutter-Kind-Töpfern 20:00 Uhr dieVinoteca, Neugasse 1 „Simon Kempston“ singer-songwriter aus Edinburgh 21:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a semeseranfangsparty FB Betriebswirtschaft der Ernst-AbbeHochschule Jena mit Stereopark DJ Team SAALELAND

18:45 Uhr Bad Klosterlausnitz, Kirchgasse 5 KräuterKraftKreis 2013 Löwenzahn

DIENSTAG, 15.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 09:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Biboknirpse Für Kinder bis 3 Jahre – Bücher, Reime, Kinderspiele (Wdh. 9:30 Uhr) 40

09:00 Uhr Unser Weltall 10:00 Uhr Star Rock Universe (Wdh. 14:00 + 19:30 Uhr) 11:00 Uhr Kosmische Dimensionen 12:00 Uhr Entdecker des Himmel Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 2. Orgel-Konzert Orgel & Viola, Streicher- und Pfeifenklang 12:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Frauen machen Yoga 18:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Life Kinetik – eine Einführungsveranstaltung 19:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Der Küchenchef berät: 5-Elemente-Küche Thema: Metall 19:00 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Essen aus der Region Honig – der Gesundmacher 19:30 Uhr Musik- und Kunstschule Jena, Ziegenhainer Straße 52 „65 Jahre Musik- und Kunstschule Jena“ Vernissage der Fotoausstellung mit Lehrerkonzert 19:30 Uhr Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 Ökumenischer Gottesdienst Theologische Fakultät „Berufen zum Gottesreich“ (Mk 1, 14-20), Prediger: Bischof Nick Baines, Bradford 20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a dota & band

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 41

VERANSTALTUNGEN 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 21:00 Uhr Irish Pub „Fiddler’s Green“, Bachstr. 39 Live: Rudi-Tuesday Folk & Rock SAALELAND

14:00 Uhr Bad Köstritz, Heinrich Schütz Haus Musikalische Museumsrunde die Welt zu durchsehen – Legenden um Heinrich Schütz 19:30 Uhr Stadtroda, Schützenhaus, Saal Benefizkonzert des Wehrbereichsmusikkorps III Erfurt

MITTWOCH, 16.10.2013 09:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Oase der Ruhe Entspannt in den Tag 09:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 14. Firmenkontaktbörse „Praxis trifft Campus“ 09:30 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Hilfe zur Selbsthilfe Selbstdiagnose bei einfachen Computerproblemen 09:30 Uhr Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a Christian Ludwig Brehms Vogelherd bei Renthendorf Mittwochkreis der EEBT, Referent: Dr. Dietrich von Knorre 10:00 Uhr Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 Führung durch die Sonderausstellung

W W W. S A A L E L A N D . D E

11:00 Uhr Unser Weltall 12:00 Uhr Kosmische Dimensionen 15:00 Uhr Unser Weltall 20:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded 21:00 Uhr Star Rock Universe Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 16:00 Uhr Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 Sagen, Trachten und Menschen in Thüringen Bärbel Käpplinger berichtet zum Abschluss der Reihe „Thüringentour von Eisenach nach Altenburg“ 16:30 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Internationaler Frauentreff Referentin: Karin Holdschick 16:30 Uhr MobB e.V., Unterm Markt 2 Aktion Stromsparcheck. Ein Projekt stellt sich vor Der Stromverbrauch des Haushaltes wird analysiert und es werden Einspargeräte verschenkt 17:15 Uhr Aula (FSU), Fürstengraben 1 Studium Generale Prof. Dr. Elmar Brähler (Uni Leipzig) widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „Moderne Krankheiten“ 18:00 Uhr Die Venezianer – geheimnisvolle Fremde in den Thüringer Bergen Mitteldeutschlands Minerale, Erze und Schmucksteine 18:00 Uhr Wilde Ehe – Wem gehört unser Haus? Vom Kauf einer Immobilie bis zum Erbfall Volkshochschule, Grietgasse 17a

41


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 42

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 18:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Livemusik mit original ungarischer Zigeunerkapelle 18:30 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Vorführung der Senfherstellung und Führung durch das Museum 19:30 Uhr Haus 5 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Menschen mit Meer Lesung mit Alex Hofmann 20:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 19. Lesemarathon – Veronika Fischer und Manfred Maurenbrecher „Das Lügenlied vom Glück. Erinnerungen“ 20:00 Uhr sophia kennedy & carsten „erobique“ meyer 23:00 Uhr schoene freiheit oliver goldt, treplec Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Kino 20:30 Uhr Großes Glashaus bei der Gaststätte Saalestrand, Burgauer Weg Arne Jansen Trio Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013 SAALELAND

14:00 Uhr Hermsdorf, Stadthaus Seniorenkirmse

DONNERSTAG, 17.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt

42

09:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 14. Firmenkontaktbörse „Praxis trifft Campus“ 10:00 Uhr Kosmische Evolution 11:00 Uhr Der Sprung ins All 12:00 Uhr Queen Heaven – The Original! Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 16:00 Uhr Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 Vernissage „Blende (l)acht“ Fotoausstellung Christine und Werner Hahn 16:00 Uhr BIZ Jena, Stadtrodaer Straße 1 Vorstellung der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Sparkasse Jena-Saale-Holzland Veranstaltungen zur Berufsorientierung 18:00 Uhr After-Work-Bowling auf der Nautilus 19:00 Uhr Vernissage: Fotos vom Fotoclub Unifok Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 18:30 Uhr Stadtspeicher Jena, Markt 16 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz: Performance „Raum für grenzwertige Mitteilungen“ Im Anschluss Schreibwerkstatt für die nächste Performance (weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de) 19:00 Uhr Rosensäle der FSU Jena, Fürstengraben 27 Neues aus dem alten Jena – Der Jenaer Brückenhof im 15. und frühen 16. Jahrhundert Referentin: Dörte Hansen (Jena) – Vortragsreihe des Vereins für Thüringische Geschichte

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 43

VERANSTALTUNGEN 22. IRISCHE TAGE IN JENA 19:00 Uhr „Papiermühle“, Erfurter Straße 102 Die VHS Jena präsentiert „Whisk(e)y-Tasting“ Anmeldung über VHS Jena 21:30 Uhr Irish Pub „Fiddler’s Green“, Bachstr. 39 Traditional Irish & Folk Auftakt-Session 19:00 Uhr Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 Filmvorführung HAP Grieshaber und der Engel der Geschichte Dokumentarfilm von Ludwig Metzger (1996) Rahmenprogramm zur Ausstellung „Wortwelten | Bildwelten. Ins Innere.“ mit Franz Fühmann und Dietmar Riemann

20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Trio Demuth Wiltgen Reis Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013 20:00 Uhr Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7 Kunststück am Donnerstag Das verdeckte Gesicht 20:00 Uhr dieVinoteca, Neugasse 1 „Interloop“ mit Franziska Huld und Matthias Ehrig 20:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Dr. Mark Benecke SAALELAND

19:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a peace please! apple stories – ein Film von Rasmus Gerlach 19:30 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 19. Lesemarathon – Dr. Annette Leo Dr. Annette Leo liest aus „Erwin Strittmatter. Die Biographie“ 19:30 Uhr Großer Musik-Abend zum Mitsingen und Mitspielen 5. Sinfonie c-Moll von Beethoven, Chor- und Orchestersätze aus „Tag des Gerichts“ von Telemann 20:00 Uhr Jena von oben & auf einen Blick Treffen in der ESG, Aufstieg zum Turm der Stadtkirche zur Andacht mit Aussicht Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 19:30 Uhr Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2 „Lenznovelle“ von Georg Büchner Gelesen von Wolfgang Theml, musikalische Begleitung: Stefanie Malsch (Cello)

W W W. S A A L E L A N D . D E

18:30 Uhr Eisenberg, Gasthaus Zum Mohren Albin Zschiesche – ein Pionier der Philatelie Sammlerfreund Hans-Peter Garcarek, Naumburg 19:00 Uhr Rothenstein, Heimatstube Lichtbildvortrag 3 Berge: Hausberg – Windberg – Kirchberg

FREITAG, 18.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 11:00 Uhr 12:00 Uhr 19:30 Uhr 21:00 Uhr

Entdecker des Himmel Kosmische Evolution Pink Floyd – Reloaded Queen Heaven – The Original! Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5

43


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 44

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 17:00 Uhr „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitag Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Auch Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen 20:00 Uhr 2. Philharmonisches Konzert Reihe C zum 50. Todestag von Paul Hindemith (19 Uhr Konzerteinführung) Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 18:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Livemusik mit original ungarischer Zigeunerkapelle 18:30 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Jakobswege am Wasser – von Jena nach Santiago 3600 km per Rad Referent: Dr. Jochen Müller 19:30 Uhr Hotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 2 Mord au Chocolat DinnerKrimi 20:00 Uhr turm: queerlounge 23:00 Uhr ueberschall Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Uhr Rathaussaal, Markt 1 Eröffnungsveranstaltung „The Cannons“ (IRL) 22. Irische Tage in Jena 20:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: The Agonist + Threat Signal + Arsis 20:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 Jenaer Jazznacht ’13: Pascal Schumacher Quartet & Tin Men and the Telephone Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013

44

20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr Angergymnasium (alte Ostschule) Frauenvolleyball Frauenzentrum Towanda 21:00 Uhr SC Rosenkeller, Johannisstraße 13 Wir! Alle! Immer! DxBxSx + Sad Neutrino Bitches + Cafespione 22:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 ETK – Elektro Tekkno Klash Party SAALELAND

18:00 Uhr Freienorla, Festplatz am Feuerwehrgerätehaus Kirmes Runkelfratzenwettbewerb, Lagerfeuer, musikalische Unterhaltung mit BmB 21:30 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Klassik unter Wasser freitags im Liquid Sound Tempel, Anmeldung erforderlich

SAMSTAG, 19.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 08:00 Uhr Innenstadt Jena Trödelmarkt 10:00 Uhr Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 Märchenstunde mit Kinderreiten

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 45

VERANSTALTUNGEN 10:00 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Kochen mit Kartoffeln und Senf 10:30 Uhr Hörsaal (FSU), Max-Wien-Platz 1 Öffentliche Samstagsvorlesung Prof. Dr. Alexander Szameit (Institut für Angewandte Physik) widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „Geführtes Licht – Auf dem Weg zum optischen Chip“

15:00 Uhr Stadtmuseum Jena, Markt 7 Öffentliche Führung: Aus Freude am Schönen Grafik, Malerei, Plastik, Produktdesign JAZZMEILE THÜRINGEN 2013 20:00 Uhr Galerie Kunsthof Jena, Ballhausgasse 3 Tussnelda Marie & Mark Weschenfelder feat. Christoph Bernewitz

11:00 Uhr POM-Arena, Jenzigweg 33 Hauptsache Weiberkram Der Flohmarkt von Mädels für Mädels

20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Jubiläumsball 50 Jahre Jenaer Dixieland Stompers

11:00 Uhr Das kleine 1x1 der Sterne 12:00 Uhr Unser Weltall 14:00 Uhr Die Entdeckung des Weltalls 15:00 Uhr Eingefangene Sterne – live Die Herbststerne und Sternbilder 17:00 Uhr Queen Heaven – The Original! 19:00 Uhr Kosmische Dimensionen 20:00 Uhr Entdecker des Himmel 21:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5

20:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 Eruption: Revival Party Ein unvergesslicher Rolling StonesAbend mit der Jenaer Band Eruption!

11:00 Uhr Universitätssportzentrum, Oberaue 1 37. Jenaer Kernberglauf Ein erlebnisreicher Volkslauf mit Strecken über 27, 15 und 5 km in der einzigartigen Jenaer Landschaft

21:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Konzert: Bands t.b.a.

11:30 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 Rundgang durch die „Historische Zeiss-Werkstatt“ 14:00 Uhr Allgemeiner Stadtrundgang 15:00 Uhr „Ich und Du und alle, die wir noch nicht kennen...“ Familienführung (BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz) Jena Tourist-Information, Markt 16

W W W. S A A L E L A N D . D E

20:00 Uhr KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a Karaoke Party 21:00 Uhr Friedenskirche, Philosophenweg 1 Mc Taylor & Alan Doherty (IRL) 22. Irische Tage in Jena

21:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 S.P.O.C.K + Electro / Synthiepop / Depeche Mode Party Das exklusive und einzigartige Clubkonzert zum 25 jährigen Bühnenjubiläum, Im Anschluss: Party mit Devote Jena 23:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a musikkrausesause live: ark (perlon, paris) djs: krause duo, im turmcafe large mäurer

45


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 46

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N SAALELAND

09:00 Uhr Großeutersdorf, Walpersberg Historische Führung Walpersberg 10:00 Uhr Freienorla, Festplatz am Feuerwehrgerätehaus Kirmes Frühschoppen 15:00 Uhr Bürgel, Keramik-Museum Ausstellungseröffnung Lotte Reimers. Keramische Objekte aus vier Jahrzehnten 16:00 Uhr Eisenberg, Schlosskirche Benefizkonzert zugunsten des Diakoniezentrums Bethesda 17:00 Uhr Großkochberg, Liebhabertheater Der Parasit Lustspiel von Friedrich von Schiller 19:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Restaurant Friedrichshof Show & Dinner mit Barein’s in Action Comedy Dinner inkl. 3 Gänge Menü und Begrüßungsgetränk 21:00 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Vollmondkonzert Duo touché – Frank Immo Zichner & Anano Gokieli mit Werken für ein bis zwei Klaviere

SONNTAG, 20.10.2013 10:00 Uhr Gaststätte Zur Leutraquelle, Talstr. 28 Briefmarken- und Ansichtskartentausch

46

10:00 Uhr 11:00 Uhr 14:00 Uhr 15:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr

Pink Floyd – Reloaded Unser Weltall Unendlich und Eins Lars – Der kleine Eisbär Entdecker des Himmel Queen Heaven – The Original! Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Uhr Kirche Winzerla, Glockengasse 8 Orgel-Konzert-Gottesdienst 11:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 „Die Bremer Stadtmusikanten“ Märchentheater Fingerhut 11:00 Uhr Rathausdiele, Markt 1 2. Kammerkonzert KlangEssenz 11:00 Uhr Allgemeiner Stadtrundgang 14:00 Uhr Öffentliche Führung durch die Ausstellung im Stadtspeicher BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz Jena Tourist-Information, Markt 16 13:30 Uhr Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3 FC Carl Zeiss Jena – FSV Zwickau Heimspiel in der NOFV-Regionalliga 14:00 Uhr Johannisplatz, Johannisplatz „Ei“-rish Sports Day Alles dreht sich um das „Ei“ als Spielball ! Rugby & American Football zum Ausprobieren, Barbecue, Cheerleaders, Spiel + Spaß mit: „Fiddlers Green“ Rugby-Team & Injoy Hanfrieds American Football (22. Irische Tage in Jena) 14:00 Uhr Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3 FF USV Jena – 1. FFC Frankfurt Heimspiel in der Frauenfußball-Bundesliga

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 47

VERANSTALTUNGEN 15:00 Uhr LISA, W.-Seelenbinder-Straße 28a Tanzcafé am Nachmittag 17:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Meine schönste Melodie Konzert mit dem Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena 18:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Livemusik mit original ungarischer Zigeunerkapelle 18:00 Uhr Döbereiner Hörsaal, Am Steiger 3 Tibet – Unterwegs im Himalaya Blickpunkt Erde, Olaf Schubert

20:00 Uhr Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 Sonderkonzert mit Musik für Trompete und Orgel Prof. Uwe Komischke (Weimar) – Trompete. MD Thorsten Pech (Wuppertal) – Orgel, Benefizkonzert zugunsten der Sanierung der Schuke-Orgel 20:00 Uhr Irish Pub „Fiddler’s Green“, Bachstr. 39 Kino: „Once“ (IRL 2006) mit Glen Hansard & Markéta Irglová 21:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Postrocksonntag live mit Kwoon (FR) Konzert

ANZEIGE

W W W. S A A L E L A N D . D E

47


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 48

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N SAALELAND

MONTAG, 21.10.2013 11:00 Uhr Reinstädt, Kemenate Reinstädter Landmarkt Regionale Produkte und Handwerkserzeugnisse, Obstsortenbestimmung, Musik und Gesang 14:00 Uhr Freienorla, Farbenkinderhof Herbstfest 15:00 Uhr Kahla, Im Leubengrund, Waldhotel Linzmühle 20 Jahre Waldhotel Linzmühle Konzert mit den Reinstädter Blasmusikanten 15:00 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Nixentraumzeit Einmal eine Nixe sein; das Märchenprogramm für Kinder 15:30 Uhr Bad Köstritz, Kirche St. Leonhard Musik für Dr. Luther Ein Komponist zwischen den Konfessionen geistliche Vokalwerke von Ludwig Senfl 16:00 Uhr Eisenberg, Stadthalle Wiedersehen macht Freunde Uwe Jensen präsentiert Regina Thoss, Muck, Angelique Kavalier, Showballett City Dancers 19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik, Vortragsraum Hey das ist Musik für Dich Unterhaltungsabend mit Rolf Lachmann und Sandy

09:30 Uhr 3. Kinderlesemarathon – Astrid Seehaus Undine Verlag „Ein Drache in Opas Garten“ Eine Veranstaltung für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren 19:30 Uhr 19. Lesemarathon – Astrid Seehaus „Loverboy“, Frank Rothes 2. Fall Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 17:00 Uhr „Papiermühle“, Erfurter Straße 102 Öffentliche Brauereiführung inkl. Verkostung (Wdh. 18:00 Uhr) 18:30 Uhr Ev. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17a Schnupperkurs für das Seminar: „Leben ist Gespräch. Lernen mit Selbsterfahrungsanteilen zum Gebrauch im täglichen Leben“ 19:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Ausdrucksmalen 22. IRISCHE TAGE IN JENA 20:00 Uhr „Wartburg“, Theo-Neubauer-Str. 12 Live: „Stöcke & Steine“ Fun Folk 21:00 Uhr Marktmühle, Saalstraße 23 Live: G. O Irish Music 21:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 The Sweet Serenades (Schweden) Indipop

48

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 49


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 50

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N SAALELAND

09:30 Uhr Eisenberg, Veranstaltungsraum Gotthard Pabst, Hof Bibliothek Der Riese und das Wolkenkraut mit dem Autor Frank Kreisler 10:00 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg Herbstferien auf der Leuchtenburg Auf der Leuchtenburg ist der Igel los! 19:00 Uhr Eisenberg, Geheimtipp von Thaler KräuterKraftKreis 2013 Löwenzahn

10:30 Uhr 12:00 Uhr 13:00 Uhr 14:00 Uhr

Der Regenbogenfisch Kosmische Evolution Das kleine 1x1 der Sterne Die Entdeckung des Weltalls 15:00 Uhr Lars – Der kleine Eisbär 16:00 Uhr Cirque du Sphere 18:00 Uhr Entdecker des Himmels 20:00 Uhr Kosmische Dimensionen Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 18:00 Uhr Erziehen ohne Auszubrennen Balance schaffen und Burnout vermeiden 20:00 Uhr Richtig Grenzen setzen, auch in der Trotzphase Volkshochschule, Grietgasse 17a

DIENSTAG, 22.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 09:30 Uhr 3. Kinderlesemarathon – Andy Glandt „Vom Bauernhof zum Wilden Westen“ – Ein Mitsing- und Mitmachprogramm für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren 15:00 Uhr Feierliche Immatrikulation der Ernst-AbbeFachhochschule Jena Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 10:00 Uhr BIZ Jena, Stadtrodaer Straße 1 Autoberufe: Clever durchstarten – Ausbildung mit PS! 10:00 Uhr Vortrag „Autoberufe“, 11:00 Uhr Eignungstest (Anmeldung im BiZ erforderlich! Veranstaltungen zur Berufsorientierung) 10:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Vorführungen der Historischen Automatendreherei

50

18:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Livemusik mit original ungarischer Zigeunerkapelle 18:30 Uhr Abendandacht 18:30 Uhr Abendessen Ev. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17a 22. IRISCHE TAGE IN JENA 19:00 Uhr „Zur Noll“, Oberlauengasse 19 Live: Alasdair Bouch 19:30 Uhr Whisk(e)y Center Jena, Bachstraße 31 Whisky-Verkostung „Ireland“ 20:00 Uhr dieVinoteca, Neugasse 1 Lesung mit Jürgen Stegmann amüsante Irische Lektüre 21:00 Uhr Irish Pub „Fiddler’s Green“, Bachstr. 39 „Live-Rudi-Tuesday“ Folk-Rock-Music 19:30 Uhr Kino im Schillerhof, Helmboldstraße 1 Freaks (USA 1932) Regie: Tod Browning (BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz)

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 51

VERANSTALTUNGEN 20:00 Uhr Ev. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17a Zwischen Verständnis und Wut. Als ökumenische Begleiterin an Check Points in Israel/Palästina mit Ulrike Voigt, Referendarin & ESG 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a dienstagskino OmU: sweet and lowdown (usa 1999) r: woody allen 21:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 . ZIP (Maxime Bender/Oliver Lutz/Anne Paceo) Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013 SAALELAND

10:00 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg Herbstferien auf der Leuchtenburg Auf der Leuchtenburg ist der Igel los!

MITTWOCH, 23.10.2013 09:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Oase der Ruhe Entspannt in den Tag 09:30 Uhr Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a Luther und die Toleranz Mittwochkreis der EEBT, Referent: Dr. Aribert Rothe 10:00 Uhr Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 Minerale Führung für Kinder

10:00 Uhr Musik- und Kunstschule Jena, Ziegenhainer Straße 52 Ferienworkshop Kalendergestaltung für Kinder ab 8 Jahren 10:30 Uhr 3. Kinderlesemarathon – Theater mit dem FauxpasEnsemble Berlin „Die Suche nach den kleinen Energiefressern“ – Eine Veranstaltung für Hortkinder 1. bis 4. Klasse 19:30 Uhr 19. Lesemarathon – Katharina Schreiner und Dr. Rüdiger Stutz im Gespräch „Aufbruch und Scheitern des modernen Sozialismus?“ – Zwei neue Bücher über die Zeiss- und Universitätsstadt Jena in den 1960er Jahren 20:00 Uhr 3. Philharmonisches Konzert Reihe A Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 10:30 Uhr 12:00 Uhr 13:30 Uhr 15:00 Uhr

Der Sprung ins All Der kleine Tag Entdecker des Himmel Queen Heaven – The Original! 16:30 Uhr Kosmische Evolution 20:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Optische Täuschungen für Kinder ab 6 Jahre 14:30 Uhr Bitte recht freundlich Führung zur Geschichte der Fotografie Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 12:00 Uhr Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Kürbisausstellung 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang

W W W. S A A L E L A N D . D E

51


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 52

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 15:00 Uhr Stadtmuseum Jena, Markt 7 Familienführung durch die Ausstellung „Aus Freude am Schönen. Gerlinde Böhnisch-Metzmacher“ mit Kreativangebot in der Museumswerkstatt 18:30 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Vorführung der Senfherstellung und Führung durch das Museum 19:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Ideenrauschen Unerschöpfliche Kreativitätsquellen wecken 20:00 Uhr turm punkrockkaffee! 22:00 Uhr sem_sterauft_kt – da fehlt doch was djs: robs & duke, monkey maffia Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Kino 22:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 All you can dance QuerBeat by djstevenw.de, dj rocksoul u.a.

DONNERSTAG, 24.10.2013 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 09:30 Uhr 3. Kinderlesemarathon – Michael Kirchschlager 2. Teil von „Emil in der Drachenschlucht“ – Eine Veranstaltung für Kinder der 3./4. Klasse 20:00 Uhr Spejbl & Hurvinek Herr Spejbl spaziert durch die Geschichte (3. KabarettHerbst im Volkshaus) Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 10:00 Uhr Musik- und Kunstschule Jena, Ziegenhainer Straße 52 Ferienworkshop Kalendergestaltung für Kinder ab 8 Jahren 10:30 Uhr 12:00 Uhr 13:00 Uhr 14:00 Uhr

Lars – Der kleine Eisbär Der Sprung ins All Der Regenbogenfisch Die Entdeckung des Weltalls 15:00 Uhr Kosmische Dimensionen 16:30 Uhr Star Rock Universe 20:00 Uhr Queen Heaven – The Original! Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5

SAALELAND

09:00 Uhr Schkölen, Kämmeritz, Holzmühle Ferientage mit dem Pferd für Kinder ab 7 Jahre AUF DER LEUCHTENBURG IST DER IGEL LOS ! 10:00 Uhr Herbstferien auf der Leuchtenburg 11:00 Uhr Familienführung Seitenroda, Leuchtenburg

52

11:00 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 Ich sehe was, was du nicht siehst Optische Täuschungen für Kinder ab 6 Jahre 12:00 Uhr Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Kürbisausstellung 13:00 Uhr Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 Tipps im PC-Café Tipps zu Fragen rund um den PC von Frank Rutkowski

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:38 Seite 53

ÜBERSICHTSKARTE JENA

Ca

P

10

r ge

rS

t ra

ße

5

B88

nach W ar/ Weimar/ Erfurt

Erf

u mb

J e n z i g

P er S

S

Landgrafen

t ra

Je n

ße

L AA

E

Saalbahnhof

urt

@ gudman

nach nac h Naumburgg/ Naumburg/ Dorn Dornburg rnbuurg

Cospeda

8

z ig w

12

nach G ra// Gera/ EEisens n berg

P

eg Ka r l - L i

B7

B7

e b k n e c ht - S t r a ß e

Jena-Ost Wenigenjena

i

Haus berg Bhf. Jena Paradies

14 11

6

Ziegenhain

P

dt ro d

2

P

Fuchsturm

9

a e r S t ra ß e

Bhf. Jena West

1

Sta

P

JENA

P

Lichtenhain

e K e r n b e r g

Schleichersee

B88

Neuwöllnitz S

ta

dt

ro

da

Ammerbach

er

Wöllnitz Str

e

Burgau 3 L o b e da e r S t ra ß e

Johannisberg

Lobeda

Winzerla

P R ud o

Lobdeburg

l s tä Str dter ad

an

t ro

ge

er

St

e

ra ß

e

P

Göschwitz

A ll

r

da

Lobeda-West

7 Erl

St

aß e

Bhf. JenaGöschwitz

13

Ziegenberg

4

Drackendorf

P

54

Jena-Zentrum

500 m

SAA

Jena-Göschwitz 53

LE

1

Antikensammlungen

8

Museum 1806 (Cospeda)

2

Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

9

Musik- & Kunstschule Jena

3

Freizeitbad GalaxSea

10

Nordfriedhof

4

Heimatstube Drackendorf

11

Paradies / Volkspark Oberaue

5

Imaginata

12

Schillerkirche

6

Kassablanca

13

Stadtteilzentrum LISA

7

Kleines Senfmuseum

14

Villa Rosenthal

W W W. J E N A . D E

53


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 54

STADTPLAN V E R A N S TA LT U N GJENA EN

29

10

8

1

12 11 6

19 2

9 2 4 3 16

27

28 20

24 26

25 5 17

15

21

i

Jena Tourist-Information

7

Friedrich-Schiller-Universität Jena / Hauptgebäude

8

Goethe-Gedenkstätte

1

Botanischer Garten

9

JenTower

2

Campus (FSU)

10

Johannisfriedhof & Friedenskirche

3

Collegium Jenense

11

Johannistor & Pulverturm

4

Ernst-Abbe-Denkmal

12

Kath. Pfarrkirche „St. Johannes Baptist“

5

Ernst-Haeckel-Haus

13

Kurz & Klein Kunstbühne

6

F-Haus

14

Markt mit Hanfried & Historischem Rathaus

54

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 55

29

7

22 23 14

i 18

13

15

Mineralogische Sammlung

23

Stadtmuseum & Kunstsammlung Jena

16

Optisches Museum

24

Theaterhaus mit Theatervorplatz

17

Phyletisches Museum

25

Urania Volkssternwarte

18

Romantikerhaus

26

Volksbad Jena

19

Rosenkeller

27

Volkshaus Jena

20

Schillers Gartenhaus

28

Volkshochschule

21

Schott GlasMuseum & Villa

29

Zeiss-Planetarium Jena

22

Stadtkirche St. Michael

W W W. J E N A . D E

55


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 56

FREIZEITKARTE SAALELAND

56

I N F O R M AT I O N & B U C H U N G U N T E R T E L . 0 3 6 4 2 4 7 8 4 3 9


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 57

W W W. S A A L E L A N D . D E

57


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 58

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 18:00 Uhr Livemusik mit original ungarischer Zigeunerkapelle 18:00 Uhr Amercian-Day auf der Nautilus Pitcher & Snacks genießen Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 18:15 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Orientalischer Tanz Frauenzentrum Towanda BRANDSCHUTZ // MENTALITÄTEN DER INTOLERANZ 18:30 Uhr Stadtspeicher Jena, Markt 16 Performance „Raum für grenzwertige Mitteilungen“ Im Anschluss Schreibwerkstatt für die nächste Performance (weitere infos unter www.brandschutz.uni-jena.de) 19:00 Uhr Ricarda-Huch-Haus, Löbdergraben 7 Künstlerische (Gegen-) Strategien Themenabend mit Sandra Umathum und Verena Krieger, Moderation: Elisabeth Fritz 19:00 Uhr Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 Finissage am Todestag von Ernst Barlach Franz Fühmann und Ernst Barlach Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Wortwelten | Bildwelten. Ins Innere.“ 19:00 Uhr HS Frauenklinik Jena, Bachstraße 18 Informationsabend für werdende Eltern Information rund um die Geburt mit Besichtigung des Kreißsaals 19:30 Uhr Raum 317 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3 Neue Literatur Arbeitsabend der NABU Fachgruppe Ornithologie 58

20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung: Moritz Schönecker & Zufit Simon // Sepsis (AT) Mit „Sepsis (AT)“ erlebt Jena ein Theaterprojekt der außergewöhnlichen Sorte – ein Rechercheprojekt zwischen Kunst und Wissenschaft 20:00 Uhr Abendgebet/ geistlicher Impuls 20:15 Uhr Wir wollen doch alle dasselbe? Basis und Ziele christlicher Gruppen Workshop mit Dr. Uwe-Karsten Plisch, Bundes-ESG Hannover Ev. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17a 22. IRISCHE TAGE IN JENA 21:00 Uhr Irish Pub „Fiddler’s Green“, Bachstr. 39 „Red“ Celtic Folk Rock (CAN) 21:00 Uhr Die Kneipe, Wagnergasse 10 Live: Alasdair Bouch 21:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Konzert: LLLL 21:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a turmbühne: clip clap club hurricane dean (hh) 22:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Semesteranfangsparty mit den Rose Residents SAALELAND

09:00 Uhr Schkölen, Kämmeritz, Holzmühle Ferientage mit dem Pferd für Kinder ab 7 Jahre

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 59

VERANSTALTUNGEN 10:00 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg Herbstferien auf der Leuchtenburg Auf der Leuchtenburg ist der Igel los! 17:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche Kirchenbesichtigung LITERATOUR LIVE DABEI IN WORT UND BILD 19:00 Uhr Gernewitz, Denkmalhof Entlang der Anden durch Chile, Bolivien und Peru 19:00 Uhr Hermsdorf, Stadtbibliothek Mit dem Auto und zu Fuß 5000 Meilen durch den Westen der USA 19:30 Uhr Schlöben, Familienzentrum Buchpräsentation Goethes Stern – berühmte und (un)vergessene Persönlichkeiten aus dem Saale-Holzland-Kreis 19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik, Vortragsraum Ab jetzt nur gute Laune Buntes Musik-Programm mit dem Thüringer Volksmusikduo Sylvia & Laurent 20:00 Uhr Bad Köstritz, Festsaal Palais Irish Folk mit Tim O Shea und CAT

FREITAG, 25.10.2013 Ernst-Abbe-FH Jena, C.-Zeiss-Prom. 2 Workshop Zukunftsvisionen sozialer Arbeit Eingeladen sind Studierende, Praktiker und Wissenschaftler der Sozialen Arbeit aus Jena

W W W. S A A L E L A N D . D E

07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 10:00 Uhr 3. Kinderlesemarathon – Thomas Johannes Hauck „Oma Frida und das Seeungeheuer“ – Eine Veranstaltung für Hortkinder 1. und 2. Klasse 17:00 Uhr 3. Kinderlesemarathon – Vorhang Zu!-Spezial Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 10:00 Uhr Musik- und Kunstschule Jena, Ziegenhainer Straße 52 Ferienworkshop Kalendergestaltung für Kinder ab 8 Jahren 10:30 Uhr 12:00 Uhr 13:30 Uhr 15:00 Uhr 16:30 Uhr

Entdecker des Himmel Das kleine 1x1 der Sterne Kosmische Evolution Der kleine Tag Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Uhr Star Rock Universe 21:00 Uhr Soulflight Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 12:00 Uhr Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Kürbisausstellung 22. IRISCHE TAGE IN JENA 19:00 Uhr Whisk(e)y Center Jena, Bachstraße 31 Whisky-Verkostung „Schottland“ 21:00 Uhr Gasthaus Roter Hirsch, Holzmarkt 10 Live: Iain Don (SCO) 21:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 „Fiddlers Green“ Irish Speed Rock

59


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 60

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung: Moritz Schönecker & Zufit Simon // Sepsis (AT) Mit „Sepsis (AT)“ erlebt Jena ein Theaterprojekt der außergewöhnlichen Sorte – ein Rechercheprojekt zwischen Kunst und Wissenschaft 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr Angergymnasium (alte Ostschule) Frauenvolleyball Frauenzentrum Towanda 22:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 El Corazone del Sol 2 Party mit Albert Hain, Jl magic SAALELAND

10:00 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg Herbstferien auf der Leuchtenburg Auf der Leuchtenburg ist der Igel los! 19:00 Uhr Bad Köstritz, Haus des Gastes, GUCKE Ausstellungseröffnung Winfried Wunderlich, Gera LITERATOUR LIVE DABEI IN WORT UND BILD 19:00 Uhr Tautenburg, Vereinshaus Unterwegs in Georgien 20:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Bibliothek Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt

21:30 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Klassik unter Wasser freitags im Liquid Sound Tempel, Anmeldung erforderlich

SAMSTAG, 26.10.2013 Ernst-Abbe-FH Jena, C.-Zeiss-Prom. 2 Workshop Zukunftsvisionen sozialer Arbeit Eingeladen sind Studierende, Praktiker und Wissenschaftler der Sozialen Arbeit aus Jena 07:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 09:30 Uhr Bärensaal Lobeda, Marktstraße 26 7. Handwerkermarkt 10:00 Uhr neue mitte Jena, Leutragraben 1 Herbstbasteln Alle Kinder und Eltern sind eingeladen 10:00 Uhr Botanischer Garten, Fürstengraben 26 Führung: „Herbst im Botanischen Garten“ Leitung: Nadine Weis 10:00 Uhr Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 Märchenstunde mit Kinderreiten 10:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Reiki 2 Einweihung Reiki ist ein lichtvoller Weg auf der spirituellen Reise ins Glück

20:00 Uhr Orlamünde, Kemenate Kabarett Anakonda Auf die Schippe, fertig, los!

60

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 61

VERANSTALTUNGEN 10:30 Uhr 14:00 Uhr 15:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr 21:00 Uhr

Entdecker des Himmel Unendlich und Eins Lars – Der kleine Eisbär Der Sprung ins All Pink Floyd – Reloaded Queen Heaven – The Original! Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 Rundgang durch die „Historische Zeiss-Werkstatt“ 12:00 Uhr Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Kürbisausstellung 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 15:00 Uhr Romantikerhaus, Unterm Markt 12a Vernissage: „Schläft ein Lied in allen Dingen“ Foto-Poesien von Vera Botterbusch 16:00 Uhr 3. Kinderlesemarathon – Fußtheater Anne Klinge kommt mit ihrem Fußtheater nach Jena. Aufgeführt wird das Märchen „Das tapfere Schneiderlei“ 20:00 Uhr Django Asül Paradigma (3. KabarettHerbst im Volkshaus) Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 19:00 Uhr Kaffeerösterei, Markt 11 1. BoogieNight Jena mit der Old Time Memory Jazzband 19:00 Uhr W.-Seelenbinder-Halle, A.-Diener-Str. 1 Science City Jena – finke baskets 2. Basketball Bundesliga ProA

W W W. S A A L E L A N D . D E

20:00 Uhr Hotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 2 Vocal Recall „Dieser Keks wird kein weicher sein“ 20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung: Moritz Schönecker & Zufit Simon // Sepsis (AT) Mit „Sepsis (AT)“ erlebt Jena ein Theaterprojekt der außergewöhnlichen Sorte – ein Rechercheprojekt zwischen Kunst und Wissenschaft 20:00 Uhr dieVinoteca, Neugasse 1 „Paul Audoynaud“ rock/pop gemischt mit Jazz 20:00 Uhr Fuchsturm Jena, Turmgasse 26 „Ich pfeife auf den Tod! Wie mich der Fußball fast das Leben kostete“ Lesung mit Babak Rafati, Moderation Andreas Trautmann 22. IRISCHE TAGE IN JENA 21:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 Tim & Brenden O’Shea (IRL) 23:00 Uhr 9er Kegelbahn, Krautgasse „Hammel-Cup“ im Kegeln 22:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a bluenight live: mini mustache dj: smoking joe 22:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Pump up the 90 Die 90er Jahre Party 22:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Rotzfrech Hip Hop

61


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 62

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N SAALELAND

14:00 Uhr Dornburg, Dornburger Schlösser Führung Zu Gast bei Sophie. Führung mit der Großherzogin (Kostümführung), Treffpunkt und Reservierung Museumskasse im Renaissanceschloss (036427-22291) 16:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Bibliothek LiteraTour live dabei in Wort und Bild Märchenfee Tasifan 17:00 Uhr Großkochberg, Liebhabertheater Vom Licht hinab zum tiefsten Grunde Dantes Göttliche Komödie Cora Irsen 18:00 Uhr Quirla/Möckern, Weihertalmühle Jagdabend mit den Jagdhornbläsern alles rund um die Jagd 19:00 Uhr Ruttersdorf, Dorfgemeinschaftshaus Erntedankfest 19:00 Uhr Schkölen, Ratskellersaal Weinfest 19:30 Uhr Bad Köstritz, Palais Operettenabend Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben?

SONNTAG, 27.10.2013 09:30 Uhr Bärensaal Lobeda, Marktstraße 26 7. Handwerkermarkt 10:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Brunchbowling 2 Stunden Bowling inkl. Schuhe und Sonntagsbuffet

62

10:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Reiki 2 Einweihung Reiki ist ein lichtvoller Weg auf der spirituellen Reise ins Glück 10:00 Uhr KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a Sternstunden Familienkino Film: „Prop & Berta“ (Animationsfilm, DK/S/N 2001), im Anschluss können Kürbisse geschnitzt oder verziert werden 11:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang BRANDSCHUTZ // MENTALITÄTEN DER INTOLERANZ 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Öffentliche Führung durch die Ausstellung im Stadtspeicher 18:00 Uhr Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 Abendgottesdienst mit Pfarrer Dr. Frank Hiddemann und Superintendent i.R. Michael Dorsch (Begleitprogramm zur Installation von Markus Döhne) 11:00 Uhr Der Regenbogenfisch 14:00 Uhr Entdecker des Himmel 15:30 Uhr Das kleine 1x1 der Sterne 17:00 Uhr Kosmische Evolution 19:00 Uhr Star Rock Universe Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 12:00 Uhr Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Kürbisausstellung 22. IRISCHE TAGE IN JENA 14:00 Uhr KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a Soccer-Irland-Cup – Team: 3 Spieler 18:30 Uhr KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a Live: Flaxmill Irish Music

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 63

VERANSTALTUNGEN 20:00 Uhr Irish Pub „Fiddler’s Green“, Bachstr. 39 Kino: „Lang lebe Ned Devine“ (IRL) 16:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 3. Kinderlesemarathon – Martin Baltscheit Martin Baltscheit kommt mit „Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte“ nach Jena 18:00 Uhr Kirche Jena-Göschwitz Blankenhainer Musizierkreis: Werke von Telemann, Clark, Bach u.a. Elena Bodemann (Querflöte), Gabriele Pilling (Alt), Manfred Röse (Orgel), Leitung: Kantor Hermann Schmalfuß 18:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Livemusik mit original ungarischer Zigeunerkapelle 20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a turmbühne: Francis International Airport, wyoming 19. LESEMARATHON 20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Andrea Sawatzki Romandebüt „Ein allzu braves Mädchen“ 20:00 Uhr Galerie Kunsthof Jena, Ballhausgasse 3 Ahne Ahne „Wieder kein Roman. Texte und Strichzeichnungen“ – Eine Veranstaltung des Lesezeichen e.V. 20:00 Uhr Die Perle, Weigelstraße 7 Thüringer-Jazz-Entdeckungen – Solid Brew Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013

W W W. S A A L E L A N D . D E

21:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 live: Hunt Konzert SAALELAND

10:00 Uhr Kahla, Sportplatz 42. Kahlaer Porzellinerlauf 10:00 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg Schneewittchen und die 7 Zwerge Puppentheater (Wdh. 16:00 Uhr) 13:00 Uhr Eisenberg, Schössersmühlenweg Drachenfest (fällt bei Dauerregen aus) 14:00 Uhr Eisenberg, Schreberweg, Am Malzbach Herbstfest der Pferdesportler 16:00 Uhr Eisenberg, Stadthalle Show der Paare mit Roland Neudert & Petra Kusch Lück 16:00 Uhr Großkochberg, Schloss Kochberg, Liebhabertheater Märchenzeit: Aschenputtel Puppenspiel für Kinder nach dem Märchen der Brüder Grimm 17:00 Uhr Kahla, Eiscafe Frozen Dreams Blues Kaffee mit Philippe Menard One Man Band 19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, Vortragsraum Es gibt Tage da wünscht ich, ich wär mein Hund Ludwig Müller singt Lieder von Reinhard Mey

63


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 64

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N MONTAG, 28.10.2013 Studierenden-Service-Zentrum (FSU), Fürstengraben 1 „Auf die Plätze, Abi… Los“ – Studienorientierungsseminar der Friedrich-Schiller-Universität Jena Das Seminar richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 15:00 Uhr Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 Gesteine Führung für Kinder 16:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Mutter-Kind-Töpfern 18:30 Uhr Kino im Schillerhof, Helmboldstraße 1 Made in China Filmreihe „Zum Wohle aller...?“ 19:00 Uhr Katholische Kirche, Wagnergasse 34 Taizé-Abend Ökumenischer Semesterbeginn von KSG & ESG 22. IRISCHE TAGE IN JENA 20:00 Uhr Quergasse, Quergasse 1 Musikalisch-Irische Lesung für Erwachsene mit Kati Cornelia Fischer 21:00 Uhr Marktmühle, Saalstraße 23 Mathew James White (NZ) 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 „Wer sind wir und warum so viele“ Lesung mit Bernd Zeller

64

20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung: (M)IMOSA Choreografische Zusammenarbeit von Cecilia Bengolea, Francois Chaignaud, Marlene Freitas und Trajal Harrell und ist gleichzeitig der „Medium-Teil“ einer Serie in fünf Größen (XS-XL) von Trajal Harrell mit dem Titel „Twenty Looks or Paris is Burning at The Judson Church“ SAALELAND

LITERATOUR LIVE DABEI IN WORT UND BILD 19:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, Vortragsraum Norwegen zwischen Nord und Südkap 19:00 Uhr Hermsdorf, Stadtbibliothek Buchpräsentation Goethes Stern – berühmte und (un)vergessene Persönlichkeiten aus dem Saale-Holzland-Kreis

DIENSTAG, 29.10.2013 Studierenden-Service-Zentrum (FSU), Fürstengraben 1 „Auf die Plätze, Abi… Los“ – Studienorientierungsseminar der Friedrich-Schiller-Universität Jena Das Seminar richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse 08:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 09:00 Uhr 3. Kinderlesemarathon: Wolfgang Rieck „Adele Ukulele – oder warum mit Musik alles besser geht“ Ein Musikprogramm für Kindergartenkinder

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 65

VERANSTALTUNGEN 10:45 Uhr 3. Kinderlesemarathon: Wolfgang Rieck „Wir können alles werden! Das musikalische Kinderprogramm über die spannende Welt der Berufe“ Veranstaltung für Grundschulkinder 19:30 Uhr 19. Lesemarathon – Clemens Meyer „Im Stein“ Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15

20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Druckmittel – „made in switzerland“ Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013

10:00 Uhr BIZ Jena, Stadtrodaer Straße 1 Berufe in Uniform (Infostände und Vorträge) Vertreten sind Bundeswehr, Polizei, Bundespolizei und Zollverwaltung (Veranstaltungen zur Berufsorientierung)

20:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Ganz bei der Sache? Konzentrations- und Lernstrategien, die Spaß machen (für Eltern)

10:30 Uhr Lars – Der kleine Eisbär 12:00 Uhr Die Entdeckung des Weltalls 13:30 Uhr Der kleine Tag 15:00 Uhr Kosmische Dimensionen 16:30 Uhr Cirque du Sphere 20:00 Uhr Der Sprung ins All Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5

20:00 Uhr Theatercafé Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung: Zorniger Engel liest: Vanity Fair Lesung von William Thakerays „Jahrmarkt der Eitelkeiten“ und Tom Wolfes „Fegefeuer der Eitelkeiten“

20:30 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a dienstagskino ikiru (japan 1952) r: akira kurosawa 21:00 Uhr Irish Pub „Fiddler’s Green“, Bachstr. 39 „Live-Rudi-Tuesday“ Folk-Rock-Music (22. Irische Tage in Jena) SAALELAND

12:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Frauen machen Yoga 14:00 Uhr DRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32 Theater am Nachmittag Die Theatergruppe des DRK Begegnungszentrums Lobeda-Ost spielt das Kriminalstück: „Millionenraub in Drackendorf“ (Informationen Tel. 400 184) 18:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Kinder und ihre Eltern im Medienzeitalter 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung

W W W. S A A L E L A N D . D E

LITERATOUR LIVE DABEI IN WORT UND BILD 10:00 Uhr Hermsdorf, Stadtbibliothek Puppenspiel Zwerg Nase mit Angelika Hellwig 19:00 Uhr Stadtroda, Stadtmuseum Alte Suptur Buchpräsentation Goethes Stern – berühmte und (un)vergessene Persönlichkeiten aus dem Saale-Holzland-Kreis 19:00 Uhr Eisenberg, Bibliothek Gaumenfreude und Ohrenschmaus ein Streifzug durch literarisch kulinarische Genusslandschaften

65


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 66

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N MITTWOCH, 30.10.2013 Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Halloween-Dinner Studierenden-Service-Zentrum (FSU), Fürstengraben 1 „Auf die Plätze, Abi… Los“ – Studienorientierungsseminar der Friedrich-Schiller-Universität Jena Das Seminar richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 09:00 Uhr Oase der Ruhe Entspannt in den Tag 16:30 Uhr Internationaler Frauentreff Referentin: Karin Holdschick Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 09:30 Uhr Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a Die Auerbachs und das Haus Auerbach Mittwochkreis der EEBT, Referentin: Dr. Barbara Happe 09:30 Uhr 10:30 Uhr 12:00 Uhr 13:30 Uhr 15:00 Uhr 16:30 Uhr

Lars – Der kleine Eisbär Entdecker des Himmel Unendlich und Eins Kosmische Evolution Das kleine 1x1 der Sterne Die Entdeckung des Weltalls 20:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Uhr Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 Edelsteine Führung für Kinder 11:00 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 Ich sehe was, was du nicht siehst Optische Täuschungen für Kinder ab 6 66

12:00 Uhr Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Kürbisausstellung 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 15:00 Uhr Stadtmuseum Jena, Markt 7 Familienführung durch die Ausstellung „Aus Freude am Schönen. Gerlinde Böhnisch-Metzmacher“ mit Kreativangebot in der Museumswerkstatt 17:15 Uhr Aula (FSU), Fürstengraben 1 Studium Generale Prof. Dr. Ulrich Alfons Müller (Jena) widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „Diabetes mellitus – viele neue Behandlungsmöglichkeiten“ 18:00 Uhr Galerie Kunsthof Jena, Ballhausgasse 3 Artist Lecture: Danica Daki BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz 18:30 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Vorführung der Senfherstellung und Führung durch das Museum 19:00 Uhr HS 1 (Klinikum Lob.), Erlanger Allee 101 Burn out Jenaer Abendvorlesung der GesundheitsUni mit Prof. Dr. Karl-Jürgen Bär, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 20:00 Uhr dokukino: 20 jahre distillery der film 23:00 Uhr schoene freiheit douglas greed, chris manura Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Uhr Ev. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17a Internationaler Treff Gespräch über das Projekt „Cinema Jenin“

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 67

VERANSTALTUNGEN 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Kino 20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung: Grace Ellen Barkey & Needcompany // Mush-Room Grace Ellen Barkey kreiert bildstarke Mikrokosmen zwischen Poesie und Skurrilität, slapstickhaftem Humor und den widersprüchlichen (Un-)Tiefen des menschlichen Daseins 21:00 Uhr Irish Pub „Fiddler’s Green“, Bachstr. 39 21. Geburtstag live: „Doc Fritz“ Fun & Folk 22:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 F-Haus SemesterStartUp Deine Party zum Semesteranfang SAALELAND

LITERATOUR LIVE DABEI IN WORT UND BILD 10:00 Uhr Hermsdorf, Stadtbibliothek Bühnenstück Mascha und der Bär mit der TheaterImkerei 19:00 Uhr Kahla, Rathaussaal Ein kleines Stück vom Leben nur 20:00 Uhr Zimmern, Kulturhaus Kirmestanz

DONNERSTAG, 31.10.2013 Ev. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17a Wanderung um Ilmenau herum mit evangelischen und katholischen Studierendengemeinden aus Thüringen Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Halloween-Dinner

W W W. S A A L E L A N D . D E

08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 10:00 Uhr Kantatengottesdienst zum Reformationstag Johann Sebastian Bach – Kantate BWV 80 „ein feste Burg ist unser Gott“, Solisten-Kantorei St. Michael – Collegium musicum 16:00 Uhr „Aus Liebe zur Wahrheit: Luther versus Albrecht incognito“ Szenisches Theaterstück zum 500-jährigen Reformationsjubiläum „Luther 2017“ Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 10:30 Uhr Der Regenbogenfisch 12:00 Uhr Kosmische Dimensionen 13:30 Uhr Lars – Der kleine Eisbär 15:00 Uhr Der Sprung ins All 16:30 Uhr Entdecker des Himmel Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Uhr Mensa, Philosophenweg 20 „Jena spielt“ Egal, ob Neugier auf neue Spiele oder einfach der Spaß am Altbekannten jeder sollte am Reformationstag in der Mensa im Philosophenweg etwas finden, dass zu ihm passt und an dem er Spaß hat 12:00 Uhr Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Kürbisausstellung 22. IRISCHE TAGE IN JENA 14:00 Uhr Kirche Löbstedt, Am Teich 1 Reformationsfest mit Guinness & Fettbemmen 15:00 Uhr Kirche Löbstedt, Am Teich 1 Live: Flaxmill Irish Music

67


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 68

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 21:00 Uhr Irish Pub „Fiddler’s Green“, Bachstr. 39 Traditional Irish & Folk Abschluss-Session

14:00 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg, ehemalige Gefängiskapelle Gottesdienst zum Reformationstag

14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang

17:00 Uhr Eisenberg, Stadtkirche St. Peter, Markt Geistliche Bläsermusik zum Reformationstag

17:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Jahreskreisfeste mit Ritualen Samhain – Die weise Alte 18:30 Uhr Stadtspeicher Jena, Markt 16 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz: Performance „Raum für grenzwertige Mitteilungen“ Im Anschluss Schreibwerkstatt für die nächste Performance (weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de)

19:30 Uhr Dorndorf, Alte Schule LiteraTour live dabei in Wort und Bild Luthers Rhetorik des Herzens

FREITAG, 01.11.2013 Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Halloween-Dinner

19:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Sektbowling

08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung

20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 1. Sonderkonzert Gala-Konzert mit Ehrendirigent Andrey Boreyko

08:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt

21:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Konzert: Bands t.b.a. Konzert mit Exxasens + Support SAALELAND

10:00 Uhr Milda, Kirche Reformationstag 10:00 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg Tag der Kahlaer freier Eintritt für Kahlaer 10:00 Uhr Trockenborn-Wolfersdorf, Wasserschloss Zur Fröhlichen Wiederkunft Fischerfest 68

10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Bücherbörse Der Lions-Club verkauft Bücher zum Kilopreis für einen guten Zweck 10:30 Uhr Kosmische Evolution 12:00 Uhr Der kleine Tag 13:30 Uhr Die Entdeckung des Weltalls 15:00 Uhr Unendlich und Eins 16:30 Uhr Kosmische Dimensionen 19:30 Uhr Star Rock Universe 21:00 Uhr Cirque du Sphere Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 12:00 Uhr Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 Kürbisausstellung

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 69

VERANSTALTUNGEN 17:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitag Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Auch Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen 19:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 10 jahre sinnbus labeltour the/das, unmap, rue/royal & special guests 20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung: Samir Akika // Me&myMum Zu David Bowies Heroes beginnt Me&myMum in bester Independent-FilmManier. Erneut macht Samir Akika was er will und kann: „Mein Ding. Mit Leuten die ich mag und die mich mögen. Mit meiner Familie. Intensiv. Radikal. Und mit Tanz natürlich – auch!“ 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Deadlock 20:30 Uhr Angergymnasium (alte Ostschule) Frauenvolleyball SAALELAND

LITERATOUR LIVE DABEI IN WORT UND BILD 09:00 Uhr Hermsdorf, Stadtbibliothek Der Pantoffelpirat und seine uncoolen Kumpels 19:30 Uhr Camburg, Kirche Buchpräsentation: Goethes Stern – berühmte und (un)vergessene Persönlichkeiten aus dem Saale-Holzland-Kreis

W W W. S A A L E L A N D . D E

21:30 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Klassik unter Wasser freitags im Liquid Sound Tempel, Anmeldung erforderlich

SAMSTAG, 02.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 08:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 10:00 Uhr Saunakelle am MAXX Hotel, Stauffenbergstraße 59 Eltern-Kind Sauna Mit Überraschungen für die kleinen Gäste 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Bücherbörse Der Lions-Club verkauft Bücher zum Kilopreis für einen guten Zweck 10:00 Uhr neue mitte Jena, Leutragraben 1 10. Centergeburtstag mit Kinderschminken & Kinderbasteln, Schokolade zum selber machen, Bilderausstellung „10 Jahre tolle Events“, Technikrundgang (14:00 Uhr), Bühnenprogramm: „Nox The Robot“ (10:00, 13:30, 17:00 Uhr), Umstyling-Aktion (11:00 und 14:00 Uhr), Show-Ballett-Formel 1 e.V. (15:00 Uhr), Gewinnspiel, Stelzenläufer, Rabattaktion 10:00 Uhr Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 Märchenstunde mit Kinderreiten

69


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 70

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 11:00 Uhr 14:00 Uhr 15:30 Uhr 17:00 Uhr

Das kleine 1x1 der Sterne Der Sprung ins All Der Regenbogenfisch Queen Heaven – The Original! 19:00 Uhr Entdecker des Himmel 21:00 Uhr Star Rock Universe Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 Rundgang durch die „Historische Zeiss-Werkstatt 1866“ 13:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 Jenaer Kunstmarkt Eine Präsentation lokaler und regionaler Künstler und Kunsthandwerker mit kulturellem Programm. Ausgestellt werden Malerei, Plastik, Schmuck, Grafik u.v.m. 14:00 Uhr Allgemeiner Stadtrundgang 15:00 Uhr „Ich und Du und alle, die wir noch nicht kennen...“ Familienführung (BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz) Jena Tourist-Information, Markt 16 19:30 Uhr Steig. Esplanade, Carl-Zeiß-Platz 4 Musikalisches Tafelkonfekt „Musikalische Streiche, heiter und ernst“ Parodien für Streichquartett – Lydia Wunderlich (Violine), Christoph Hilpert (Violine), Anne Schuster (Viola) und Markus Jung (Violoncello) 20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung: Samir Akika // Me&myMum Zu David Bowies Heroes beginnt Me&myMum in bester Independent-FilmManier. Erneut macht Samir Akika was er will und kann: „Mein Ding. Mit Leuten die ich mag und die mich mögen. Mit meiner Familie. Intensiv. Radikal. Und mit Tanz natürlich – auch!“

70

20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Arnulf Rating Ganz im Glück (3. Kabarett-Herbst im Volkshaus) 20:00 Uhr Fuchsturm Jena, Turmgasse 26 „Fürstliche Leibspeisen. Gerichte mit Geschichte“ Lesung mit Désirée Nick SAALELAND

10:00 Uhr Schkölen, Stadtpark 13. Stadtparklauf 18:00 Uhr Quirla/Möckern, Weihertalmühle Lesung zum Thüringer Holzland mit Dr. Stefan Serfling 19:00 Uhr Orlamünde, Kemenate LiteraTour live dabei in Wort und Bild kulinarische Abenteuer von der Saale aus fünf Jahrhunderten, heiter gewürzt 20:00 Uhr Milda, Plinzmühle Andy Glandt und Peter Schreiber Geschichten und Lieder aus Australien und den USA 20:00 Uhr Zimmern, Kulturhaus Nachkirmes 21:00 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Liquid Sound Club Musikprogramm gemixt vom Liquid Sound Club DJ-Team

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 71

J ENAER KUNST MARK T PRÄSENTATION REGIONALER KÜNSTLER & KUNSTHANDWERKER MIT PROGRAMM & MODERATION MALEREI / GRAFIK PLASTIK / KERAMIK FOTOGRAFIE / INSTALLATION TEXTILKUNST / SCHMUCKDESIGN

SAMSTAG / 2. NOVEMBER 13-19 UHR IM VOLKSBAD

Eintritt: 4 € / 2 € erm. (Kinder bis 14 Jahre) Familienticket 8 € (max. 2 Erw. + 2 Kinder)


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 72

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N SONNTAG, 03.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 11:00 Uhr 14:00 Uhr 15:30 Uhr 17:00 Uhr

Kosmische Evolution Lars – Der kleine Eisbär Der kleine Tag Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Uhr Cirque du Sphere Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 Theater Schreiber & Post „Vom Fischer und seiner Frau“ Vom Fischer und seiner Frau – oder Meer ist mehr. Ein Schauspiel mit Pantomime in Gummistiefeln für Kinder ab 5 Jahren 12:00 Uhr Zentrum, Neulobeda Verkaufsoffener Sonntag 12:00 Uhr neue mitte Jena, Leutragraben 1 10. Centergeburtstag mit verkaufsoffenen Sonntag mit Kinderschminken & Kinderbasteln, Schokolade zum selber machen, Bilderausstellung „10 Jahre tolle Events“, Technikrundgang (14:00 Uhr), Happy Hands, Rose im Ballon, Foto-Aktion, Tortenanschnitt (14:30 Uhr), Bühnenprogramm: Toledos (13:00, 15:00, 17:00 Uhr), Livingdolls, Gewinnspiel (Auslosung 17:30 Uhr) und Rabattaktion

13:30 Uhr Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3 FC Carl Zeiss Jena – VfB Germania Halberstadt Heimspiel in der NOFV-Regionalliga 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Öffentliche Führung durch die Ausstellung im Stadtspeicher BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz 15:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 2. Kaffee-Konzert 17:00 Uhr Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 „Aus der Welt der Klezmorim“ Eine audiovisuelle Reise durch die Geschichte der Ostjuden mit Dr. Herbert Lappe 17:00 Uhr W.-Seelenbinder-Halle, A.-Diener-Str. 1 Science City Jena – Giessen 46ers 2. Basketball Bundesliga ProA 20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a livelyrix-literatursonntag 20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung: Zufit Simon // I like to move it I like to move it ist der Titel der neuen Arbeit der israelischen Choreografin Zufit Simon und steht für ein choreografische Konzert für drei Tänzer und sechs Lautsprecher SAALELAND

13:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Verkaufsoffener Sonntag Alle Geschäfte laden zum Sonntags shopping ein, während Miss und Mister Mitteldeutschland gewählt werden

72

09:30 Uhr Thalbürgel, Parkplatz Lochmühle Sparkassen-Herbst-Wanderung 10 km Rundwanderung

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 73

VERANSTALTUNGEN 10:00 Uhr Stadtroda, Roda Stadion 7. Stadtrodaer Zeitzgrundlauf Zwei Laufstrecken mit 14,5 km und 7,5 km

ANZEIGE

11:00 Uhr Kahla, Waldhotel Linzmühle Gans regional zum Martinstag Reservierung empfohlen 16:00 Uhr Nickelsdorf, Gaststätte LiteraTour live dabei in Wort und Bild Von Tiflis nach Swanetien 16:00 Uhr Eisenberg, Stadthalle Zauber der Travestie 19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik, Vortragsraum So klingt’s im Holzland Unterhaltungsabend mit den Singenden Holzländern

MONTAG, 04.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 09:00 Uhr Apotheke am Nollendorfer Hof, Dornburger Straße 17 Blutwertewoche

16:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Kreisbildmalen Für alle, die Freude am malen haben oder wiedergewinnen möchten. Kreisbildmalen schenkt Entspannung, Stille und Stärkung für den Alltag 18:45 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Burnout, Stress und Zeitmanagement der Weg aus der Tretmühle

13:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Tag des Betrieblichen Gesundheitsmanagments

19:00 Uhr Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 Vernissage Andrej Pirrwitz „Fotografie“

14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang

20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a turmbuehne: psychodelic Monday mit hippie langstrumpf

W W W. S A A L E L A N D . D E

73


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 74

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N SAALELAND

LITERATOUR LIVE DABEI IN WORT UND BILD 09:00 Uhr Tröbnitz, Grundschule Hasenherzen, eine musikalisch literarische Veranstaltung 19:00 Uhr Beulbar, Wohnhaus Orge Zurawski Künstlergespräch und Film präsentation mit Horst Sakulowski 11:00 Uhr Kahla, Waldhotel Linzmühle Gans regional zum Martinstag Reservierung empfohlen

DIENSTAG, 05.11.2013 08:00 Uhr Innenstadt Jena Jahrmarkt 08:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 08:00 Uhr Posterausstellung zum Tag der Forschung 10:00 Uhr Vorführungen der Historischen Automatendreherei Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 09:00 Uhr Biboknirpse Für Kinder bis 3 Jahre – Bücher, Reime, Kinderspiele (Wdh. 9:30 Uhr) 09:30 Uhr 3. Kinderlesemarathon – Dorothee Herrmann „Lenchen Sonnenschein und das Trennungsgewitter“ – Lesung mit Malaktion für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15

74

09:00 Uhr Apotheke am Nollendorfer Hof, Dornburger Straße 17 Blutwertewoche Heute überprüft ein Fachmann bis 13:00 Uhr die Blutdruckmessgeräte 09:30 Uhr Das kleine 1x1 der Sterne 11:00 Uhr Im Jahreskreis der Sonne 12:00 Uhr Kosmische Dimensionen Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 12:00 Uhr Frauen machen Yoga 17:00 Uhr Liebevoll, Mutig & Selbstsicher! Selbstbewusstsein tanken, Selbstschutz aktivieren Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 17:00 Uhr SCHOTT Villa, Otto-Schott-Straße 13 Vernissage „Andrej Pirrwitz – Fotografie“ mit Frau Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland 18:00 Uhr Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 Letzte Führung durch die Sonderausstellung 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a dienstagskino SAALELAND

LITERATOUR LIVE DABEI IN WORT UND BILD 11:00 Uhr Eisenberg, Bibliothek Hasenherzen, eine musikalisch literarische Veranstaltung 14:30 Uhr Eisenberg, Diakoniezentrum BETHESDA Lesung aus dem Buch: Sachsen, was ist das? Vom Leben mit Altersverwirrtheit

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 75

VOLKSHAUS PROGRAMM 2014 (Auswahl) Weitere Informationen unter www.volkshaus-jena.de SAMSTAG t 25. JANUAR 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

Gustav Peter WĂśhler & Barockensemble Lautten Compagney Peeping at Pepys: Ein musikalisches Tagebuch DIENSTAG t 18. FEBRUAR 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

FREITAG t 25. APRIL 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

Katrin Sass „KĂśnigskinder“

Akkordeonale 2014 präsentiert von Servais Haanen

FREITAG t 21. FEBRUAR 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

SAMSTAG t 18. OKTOBER 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

Mother africa Circus der Sinne „Umlingo-Tour“

4. Kabarett-Herbst Johann KĂśnig „Feuer im Haus ist teuer, geh raus“

DONNERSTAG t 27. FEBRUAR 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

FREITAG t 24. OKTOBER 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

Marc-Uwe Kling „Die Känguru-Offenbarung Teil 2“

4. Kabarett-Herbst Joseph Hader „Hader spielt Hader“

SAMSTAG t 8. MĂ„RZ 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

SAMSTAG t 1. NOVEMBER 2014 t 16 UHR t GROSSER SAAL

Stefan Schwarz Lesung Vorpremiere zum neuen Buch

35 Jahre Traumzauberbaum mit Moosmutzel, Agga Knack und Waldwuffel

DIENSTAG t 11. MĂ„RZ 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

SAMSTAG t 8. NOVEMBER 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

Lyambiko mit neuem Album

4. Kabarett-Herbst Hagen Rether

FREITAG t 21. MĂ„RZ 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

SAMSTAG t 22. NOVEMBER 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

JĂźrgen Becker „Der KĂźnstler ist anwesend“

Hannes Wader Tour 2014

FREITAG t 4. APRIL 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

DIENSTAG t 2. DEZEMBER 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

Volker Pispers „‌ bis neulich“

KlangWelten 2014 präsentiert von Rßdiger Oppermann

SAMSTAG t 12. APRIL 2014 t 20 UHR t GROSSER SAAL

MITTWOCH t 31. DEZEMBER 2014 t 17 UHR t GROSSER SAAL

Bodo Wartke „Klaviersdelikte“

Silvesterkonzert mit Sjaella (a cappella)

Kartenvorverkauf +FOB 5PVSJTU *OGPSNBUJPO t .BSLU t +FOB Telefon 0 36 41-49 80 60 Ăźber unsere Website www.volkshaus-jena.de

Carl-ZeiĂ&#x;-Platz 15 07743 Jena 5FMFGPO t 5FMFGBY XXX WPMLTIBVT KFOB EF t WPMLTIBVT!KFOB EF www.facebook.com/volkshaus.jena


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 76

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 11:00 Uhr Kahla, Waldhotel Linzmühle Gans regional zum Martinstag Reservierung empfohlen

MITTWOCH, 06.11.2013 08:00 Uhr Innenstadt Jena Jahrmarkt 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 09:00 Uhr Oase der Ruhe Entspannt in den Tag 18:30 Uhr Feministinnen im Gespräch Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 09:00 Uhr Apotheke am Nollendorfer Hof, Dornburger Straße 17 Blutwertewoche 09:30 Uhr Das kleine 1x1 der Sterne 11:00 Uhr Entdecker des Himmel 12:00 Uhr Kosmische Evolution 14:00 Uhr Unser Weltall 20:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 09:30 Uhr Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a Einführung in das Oratorium „Der Tag des Gerichts“ von Georg Philipp Telemann Mittwochkreis der EEBT, Referent: LKMD Martin Meier 14:00 Uhr KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a Leicht Gepäck – November-Lese im KuBuS Verena Blecher liest Märchen, Geschichten und Gedichte

76

14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 14:00 Uhr DRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32 Fotozirkel Vorbereitung der Ausstellung (Informationen Tel. 400 184) 14:30 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 „Fernrohre und ihre Meister“ öffentliche Führung zur Geschichte der Fernrohre 18:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Silber und Kupfer aus dem Pochwerksgrund bei Goldlauter 18:30 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Vorführung der Senfherstellung und Führung durch das Museum 19:30 Uhr Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2 100 Jahre Schwedisch in Jena. Wolrad Eigenbrodt und die Entwicklung der Jenaer Nordistik Vortrag von Dr. Rosemarie Schmidt (Jena) 20:00 Uhr turm: punkrockkaffee! 23:00 Uhr boomshakalaka live! herr von grau „freiflug“ tour 2013, support: wyn davies Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a SAALELAND

LITERATOUR LIVE DABEI IN WORT UND BILD 09:30 Uhr Trockenborn-Wolfersdorf, Kindergarten Ei, ei ei das gibt’s doch nicht Geschichten mit Hansi von Märchenborn für Kinder

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 77

VERANSTALTUNGEN 19:00 Uhr Bürgel, Keramik-Museum Lesung aus unveröffentlichten Werken mit Kathrin Groß-Striffler mit Musik von Ilga Herzog

19:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Auf der Nautilus mit Spencer & Hill Feiern und gewinnen mit dem schlagkräftigem Duo

11:00 Uhr Kahla, Waldhotel Linzmühle Gans regional zum Martinstag Reservierung empfohlen

19:00 Uhr Rosensäle der FSU Jena, Fürstengraben 27 Das lutherische Pfarrhaus und die Anfänge volkskundlicher Forschungen im thüringischen und sächsischen Raum Referentin: Dr. Stefan Dornheim (Dresden) – Vortragsreihe des Vereins für Thüringische Geschichte

DONNERSTAG, 07.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 08:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 08:00 Uhr Innenstadt Jena Jahrmarkt 09:00 Uhr Apotheke am Nollendorfer Hof, Dornburger Straße 17 Blutwertewoche

19:30 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Erasmus von Rotterdam die überragende Gestalt des europäischen Humanismus 19:30 Uhr Raum 317 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3 „Erkrankungen heimischer Singvögel – Amselsterben“ Arbeitsabend der NABU Fachgruppe Ornithologie mit dem Referenten Dr. M. Heller (Jena) 20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a thees uhlmann & band

10:00 Uhr Unser Weltall 11:00 Uhr Kosmische Dimensionen 12:00 Uhr Star Rock Universe Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5

20:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Stermann & Grissemann

18:15 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Orientalischer Tanz Frauenzentrum Towanda

20:00 Uhr Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7 Kunststück am Donnerstag: Victor Hugo und August Rodin

18:30 Uhr Stadtspeicher Jena, Markt 16 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz: Performance „Raum für grenzwertige Mitteilungen“ Im Anschluss Schreibwerkstatt für die nächste Performance (weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de)

20:00 Uhr dieVinoteca, Neugasse 1 „Alasdair Bouch“ Der britische Singer-Songwriter Alasdair Bouch ist ein musikalisches Chamäleon mit 3 erfolgreichen Alben, 457 Konzerte und Festivals

W W W. S A A L E L A N D . D E

77


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 78

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 10 Jahre Hyper Active Kids Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013 20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Barbara Thalheim ALT – heißt das neue Programm der Berliner Liedermacherin SAALELAND

LITERATOUR LIVE DABEI IN WORT UND BILD 10:00 Uhr Camburg, Bibliothek Hasenherzen eine musikalisch literarische Veranstaltung 19:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Holzlandsaal Das Lügenlied vom Glück eine musikalische Lesung mit Veronika Fischer und Manfred Maurenbrecher (Berlin) 19:30 Uhr Schlöben, Familienzentrum Keine Angst vor wilden Tieren 11:00 Uhr Kahla, Waldhotel Linzmühle Gans regional zum Martinstag Reservierung empfohlen 17:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche Kirchenbesichtigung 19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, Vortragsraum Von Bach bis Bonanza – von virtuos bis gnadenlos Klavierunterhaltungsabend

78

FREITAG, 08.11.2013 08:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 08:00 Uhr Innenstadt Jena Jahrmarkt 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 09:00 Uhr Apotheke am Nollendorfer Hof, Dornburger Straße 17 Blutwertewoche 10:00 Uhr 11:00 Uhr 12:00 Uhr 17:00 Uhr

Kosmische Evolution Der Sprung ins All Entdecker des Himmel Die Entdeckung des Weltalls Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 15:00 Uhr SCHOTT Villa, Otto-Schott-Straße 13 Führung mit Frau Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland in der Sonderausstellung „Andrej Pirrwitz – Fotografie“ 17:00 Uhr „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitag Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Auch Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen 20:00 Uhr 3. Philharmonisches Konzert Reihe C 19 Uhr Konzerteinführung Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 79

VERANSTALTUNGEN 17:00 Uhr Musik- und Kunstschule Jena, Ziegenhainer Straße 52 Workshop „Tontechnik“ Natürlich beantwortet der Dozent Ivo Lange (Tontechniker und Produktionsleiter) auch individuelle Fragen der Teilnehmer und gibt praktische Tipps aus eigen Erfahrungen 12. LICHTBILDARENA 17:30 Uhr Goldenes Burma Lost and Found 20:00 Uhr Erde extrem an die Grenze des Möglichen Hörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3 22:00 Uhr Foyer Campus (FSU), Carl-Zeiß-Str. 3 Live-Musik mit „Dr. Bajan“ 19:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Schwarzlichtbowling auf der Nautilus mit Diskomusik 19:30 Uhr Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 19. Lesemarathon – Matthias Politycki Matthias Politycki ist mit seinem neuen Roman „Samarkand Samarkand“ im Rahmen des Literarischen Salons zu Gast in Jena 20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Almenweiß und Edelrausch – Premiere Eine monetäre Verwechslungsrevue von Georg Carstens und Anna-Sophie Lühmann 20:00 Uhr SC Rosenkeller, Johannisstraße 13 Sulatron Labelnight Electric Moon + Papir (DK) + Giobia (ITA) 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung

W W W. S A A L E L A N D . D E

20:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 Jess Jochimsen – Für die Jahreszeit zu laut Texte, Dias, Lieder zur allgemeinen Lage 20:30 Uhr Angergymnasium (alte Ostschule) Frauenvolleyball Frauenzentrum Towanda 20:30 Uhr Galerie Kunsthof Jena, Ballhausgasse 3 Pommelhorse Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013 21:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Völkerball a tribute to Rammstein 23:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a filia dis dachsend (clipper highgrade, genf) franz! (muna, das hohe c), martin anacker (tanz+klangkombinat, filia) SAALELAND

11:00 Uhr Kahla, Waldhotel Linzmühle Gans regional zum Martinstag Reservierung empfohlen 17:30 Uhr Thalbürgel Martinsfest und Umzug 19:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Restaurant Friedrichshof Ü 40 Tanz Live Musik mit Woll & Co. 19:30 Uhr Eisenberg, Stadthalle Lachen bis zum Weinen – Best of Zwinger Trio

79


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 80

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 20:00 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme 12. Liquid Sound Festival 20 Jahren Liquid Sound Anlage in Bad Sulza

SAMSTAG, 09.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 08:00 Uhr Marktplatz Jena Wochenmarkt 09:00 Uhr Mensa, Philosophenweg 20 Briefmarken-, Münz- und Ansichtskartenbörse 09:30 Uhr Studienzentrum der HFH, Spitzweidenweg 30 Infoveranstaltung Betriebswirtschaft (B.A.), Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.), Aufbaustudiengang Technik (B.Eng.) 12. LICHTBILDARENA 10:00 Uhr Hörsaal 4 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3 Portraitfotografie Fototricks für berührende und authen tische Portraits mit Sebastian Reuter 11:00 Uhr Hawaii & Tadschikistan Zwei Kurzvortragsgewinner 2012 in Folge 13:30 Uhr Naturparadies Südgeorgien Das letzte Jahr der Wanderratten Hörsaal 2 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3

80

14:30 Uhr Cuba Rhythmus, Rum & Revolution 17:30 Uhr Weltreise Ohne Geld ans Ende der Welt 20:00 Uhr Mongolei Nomadenzeit mit Kind und Kamel Hörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3 16:30 Uhr Hörsaal 5 (FSU), Ernst-Abbe-Platz Der kleine Maulwurf mit Falk Pieter Ulke 22:00 Uhr Foyer Campus (FSU), Carl-Zeiß-Str. 3 Live-Musik mit „Egschiglen“ 10:00 Uhr VHS-Gebäude, Paradiesstraße 6 Vorträge halten, Reden gestalten Kompetenzworkshop für Schüler 10:00 Uhr Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 Märchenstunde mit Kinderreiten 10:30 Uhr Hörsaal (FSU), Max-Wien-Platz 1 Öffentliche Samstagsvorlesung Prof. Dr. Klaus D. Jandt (Otto-SchottInstitut für Materialforschung) widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „Wie Materialien funktionieren: Aufbau und Physik moderner Werkstoffe“ 11:00 Uhr KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a Kinderakademie Thema: Tee-Anbau, Geschichte, Verkostung – Für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren 11:30 Uhr Rundgang durch die „Historische ZeissWerkstatt 1866“ 15:00 Uhr Familiennachmittag mit weihnachtlicher Bastelei Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 81

VERANSTALTUNGEN 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 18:30 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Lesben Stammtisch 40+ 19:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Tanzparty mit Mario Scherzer 20:00 Uhr Bärensaal Lobeda, Marktstraße 26 Tanzparty von Standard bis Latein 20:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 Salsa Gala (mit Chico Diaz Orquesta Salsaborrr) Im tristen November braucht Jena wieder mal südamerikanisches Temperament

20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Almenweiß und Edelrausch Eine monetäre Verwechslungsrevue von Georg Carstens und Anna-Sophie Lühmann 20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Lars Reichow Das Beste (3. Kabarett-Herbst im Volkshaus) 21:00 Uhr LISA, W.-Seelenbinder-Straße 28a Familientanz 21:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a Platonick Dive Postrockfest

ANZEIGE

Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Bad Klosterlausnitz Große Thermenwelt mit bestem Thermal-Solewasser – 2 Natronbecken 12 %-iges Thermalsole-Außenbecken Wellenbad Strömungskanal Eltern-KindBereich Wassergymnastik Restaurants Massage-Abteilung u.v.m. Saunawelt mit Thüringen’s größter Sauna – 11 Themen-Saunen Spezial-Aufgüsse 5 Dampfbäder Osmanischer Hamam Innen- und Außenbecken Whirlpool Eisnebelgrotte monatlich wechselnde Events

"DIUFO 4JF BVG VOTFSF CFTPOEFSFO "LUJPOFO VOUFS

www.kristall-saunatherme-bad-klosterlausnitz.de Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen (außer 24.12.) So, Mo, Mi, Do 9 –22 Uhr, Di, Fr, Sa 9 –23 Uhr W W W. S A A L E L A N D . D E

Köstritzer Straße 16 07639 Bad Klosterlausnitz Telefon 03 66 01/598 - 0 81


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 82

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N SAALELAND

SONNTAG, 10.11.2013 09:30 Uhr Kahla, Kahla/Thüringen Porzellan GmbH Christian-Eckardt-Str. 38 Porzellanmarkt 11:00 Uhr Kahla, Waldhotel Linzmühle Gans regional zum Martinstag Reservierung empfohlen 15:00 Uhr Hummelshain, Altes Jagdschloss Martinslampenausstellung und Vorlesestunden zu Weihnachtsdeko 16:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Gemeindezentrum, Kirchgasse 5 Vortrag Stress durch Strom und Strahlung – Elektrosmog 16:00 Uhr Freienorla, Kita Nesthäkchen Martinstag 16:00 Uhr Crossen Teichfest 18:00 Uhr Quirla/Möckern, Weihertalmühle Jazzabend mit Andy Glandt und Hot Swinging 18:00 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme 12. Liquid Sound Festival 20 Jahren Liquid Sound Anlage in Bad Sulza 19:30 Uhr Bad Köstritz, Palais Konzert Junge Talente stellen sich vor

08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 12. LICHTBILDARENA 11:00 Uhr Wildnis vor der Haustür Fuchs, Wildkatze & Co. 16:00 Uhr Seenomaden 4 Jahre Südsee 19:00 Uhr Huberbuam Im Licht der Berge Hörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3 11:00 Uhr Mongolei Nomadenzeit mit Kind und Kamel 13:00 Uhr Wettbewerb der Kurzvorträge Das Finale 2013 18:00 Uhr Wie ein Vogel zu fliegen Einblicke in den Vogelflug Hörsaal 2 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3 12:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Frauen kochen ihre eigene Suppe Referentin: Karin Holdschick 12:00 Uhr Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7 Offene Werkstatt: Wir basteln Konfetti-Laternen Begleitprogramm zur Ausstellung: Henry van de Velde. Der Maler im Kreis der Impressionisten und Neoimpressionisten 14:00 Uhr Der Regenbogenfisch 15:00 Uhr Lars – Der kleine Eisbär 16:00 Uhr Entdecker des Himmel 19:00 Uhr Cirque du Sphere Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Uhr Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3 FF USV Jena – Bayer 04 Leverkusen Heimspiel in der Frauenfußball-Bundesliga

82

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 83

VERANSTALTUNGEN BRANDSCHUTZ // MENTALITÄTEN DER INTOLERANZ 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Öffentliche Führung durch die Ausstellung im Stadtspeicher

19:30 Uhr Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2 Der politische Schiller Zum 254. Geburtstag Friedrich Schillers lesen Gabriele Weng und Mario Krueger (Hamburg)

15:00 Uhr Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 Afrikanische Messe Begleitprogramm zur Installation von Markus Döhne

20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a turmbuhne: heymoonshaker

17:00 Uhr Aktion Wandlungswelten, Schenkstr. 21 Ausgewählte Projekte des Gemeinschaftlichen und Mehr-Generationen-Wohnens in Deutschland Berit Hilpert spricht über das „Bielefelder Modell quartierbezogenen Wohnens von Jung und Alt“ und Reiner Hofmann über „Beginenhäuser (= Frauenwohnen) in Deutschland“ (Reich-Weite Generationenprojekt Jena e.V.)

09:00 Uhr Großeutersdorf, Am Saloon Trödelmarkt

SAALELAND

10:00 Uhr Großeutersdorf, Sport- und Festplatz 18. Großeutersdorfer Gänsemarkt 11:00 Uhr Kahla, Waldhotel Linzmühle Gans regional zum Martinstag Reservierung empfohlen ANZEIGE

Sauna & Wellness Entspannt durch den Herbst. Infotelefon: 03641 429210 GalaxSea Freizeitbad Jena • Rudolstädter Str. 37 • 07745 Jena willkommen@wellaxsea.de • www.galaxsea-jena.de

W W W. S A A L E L A N D . D E

83


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 84

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 17:00 Uhr Crossen/Elster, Gasthof Weißes Roß Abschlusskonzert des Kurses für Chorsänger für Chormusik des 19. Jahrhunderts 17:00 Uhr Eisenberg, Stadtkirche St. Peter, Markt Martinstag Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Eisenberg 19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, Vortragsraum Bernd und Bea aus dem Thüringer Wald präsentieren volkstümliche Musik

MONTAG, 11.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 IKOS Verschiedene Selbsthilfegruppen stellen sich im Rahmen der IKOS Selbsthilfetage vor und stehen den Besuchern für Fragen zur Verfügung 11:11 Uhr Marktplatz Jena Schlüsselübergabe & Startschuss in den Karneval 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 16:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Mutter-Kind-Töpfern

18:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Gehaltsverhandlungen richtig führen – wie alle gewinnen! Erhalten Sie einen Einblick in Methodiken für Verhandlungen 20:11 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Faschingsparty Startschuss in die 5. Jahreszeit unter dem Motto: „Obst-Fasching – Lasst euch nicht verAPPeln!“ – Zum Faschingsauftakt in Jena erwartet Sie kurzweilige Unterhaltung für Geist, Auge und Ohr – und natürlich Party SAALELAND

11:11 Uhr Bürgel, Badertor Faschingsauftakt zur 48. Faschingssaison 11:11 Uhr Eisenberg, Markt Faschingsauftakt Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister an den EFC 16:30 Uhr Schkölen, Kirche Martinsfeier mit anschließendem Laternenumzug durch die Stadt 18:45 Uhr Bad Klosterlausnitz, Kirchgasse 5 KräuterKraftKreis 2013: Senf

DIENSTAG, 12.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt

84

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 85

VERANSTALTUNGEN 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 IKOS Verschiedene Selbsthilfegruppen stellen sich im Rahmen der IKOS Selbsthilfetage vor und stehen den Besuchern für Fragen zur Verfügung 11:00 Uhr Das kleine 1x1 der Sterne 12:00 Uhr Kosmische Dimensionen 20:00 Uhr Die Entdeckung des Weltalls Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 12:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Frauen machen Yoga 14:00 Uhr DRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32 Kreativer Nachmittag zum Voradvent Die Gruppen stellen Ihre Arbeiten von 2013 vor

18:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Friedrich II. Deutscher Kaiser und Muslim? 19:30 Uhr Kino im Schillerhof, Helmboldstraße 1 Infam (USA 1961) Regie: William Wyler (BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz) 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Hellmüller-Risso-Zanoli (CH) – „made in Switzerland IV“ Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a dienstagskino ANZEIGE

W W W. S A A L E L A N D . D E

85


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 86

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 21:00 Uhr SC Rosenkeller, Johannisstraße 13 Reggaetronics am Dienstag Illbilly Hitec feat. Longfingah + Symbiz Sound Dancehall SAALELAND

14:00 Uhr Bad Köstritz, Heinrich Schütz Haus Musikalische Museumsrunde Protestantisch Katholisch Konvertiert – Sächsische Hofkapellmeister 19:00 Uhr Eisenberg, Stadtbibliothek Erkenntnisse und Wahrheiten eine unterhaltsame Lesung mit Dr. Wolfgang Schwarz

MITTWOCH, 13.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 09:00 Uhr Oase der Ruhe Entspannt in den Tag 16:30 Uhr Internationaler Frauentreff Referentin: Karin Holdschick Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 09:30 Uhr Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a „Ritter vom Hl. Grab in Jerusalem“ – Entstehung und Wirken Mittwochkreis der EEBT, Referent: Michael Ipolt 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 IKOS Selbsthilfegruppen stellen sich vor und stehen für Fragen zur Verfügung 11:00 Uhr Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 Kosmische Dimensionen

86

13:00 Uhr Videozirkel Informationen Tel. 400 184 16:00 Uhr Federlesen Wer hat Interesse an Lyrik und schreibt gerne Gedichte? (Informationen Tel. 400 184) DRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 14:30 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 „Vom Lesestein zur Kontaktlinse“ öffentliche Führung zur Geschichte der Sehhilfen 17:15 Uhr Aula (FSU), Fürstengraben 1 Studium Generale Prof. Dr. Frank Jacobi (Berlin) widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „Warum sind psychische Störungen ‘Volkskrankheiten’?“ 18:30 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Vorführung der Senfherstellung und Führung durch das Museum 19:30 Uhr Raum 317 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3 „Leben mit der Trockenheit – Reiseeindrücke aus Südwestafrika“ Lichtbildvortrag der NABU Jena von Dr. Wiesner (Jena) 19:30 Uhr 19. Lesemarathon – Harald Welzer „Selbst denken. Eine Anleitung zum Widerstand“ 20:00 Uhr 3. Orgel-Konzert Von Leipzig nach Paris und zurück Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Hortkind

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 87

VERANSTALTUNGEN 23:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a schoene freiheit shape & whatwhatwhat

DONNERSTAG, 14.11.2013 08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 11:00 Uhr Entdecker des Himmel 12:30 Uhr Pink Floyd – Reloaded 14:00 Uhr Queen Heaven – The Original! Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5

14:00 Uhr Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 Führung zur Geschichte der Mineralogischen Sammlung 15:00 Uhr 3. Kinderlesemarathon – Literarisches Schülerquintett SchülerInnen der 6. - 8. Kl. des Angergymnasiums lesen aus ihren Lieblingsbüchern 19:30 Uhr Narrenliteratur: Sebastian Brant, Thomas Murner, Das Eulenspiegelbuch Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 16:00 Uhr An der Frauenbank, Markt Treffpunkt Frauenbank! Führung durch die Sonderausstellung zur Jenaer Künstlerin Gerlinde Böhnisch-Metzmacher im Stadtmuseum Frauenzentrum Towanda

ANZEIGE

W W W. S A A L E L A N D . D E

87


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 88

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 18:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 After-Work-Bowling auf der Nautilus

20:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Gernot Hassknecht

18:30 Uhr Stadtspeicher Jena, Markt 16 BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz: Performance „Raum für grenzwertige Mitteilungen“ weitere Infos unter www.brandschutz.uni-jena.de

20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a laing

19:00 Uhr Stadtmuseum Jena, Markt 7 19. Lesemarathon – Literaturinventur: Staatssicherheit. Ein Streifzug durch die deutsche Literatur Mit Matthias Braun und Andrea Schöning 19:00 Uhr HS Frauenklinik Jena, Bachstraße 18 Informationsabend für werdende Eltern Information rund um die Geburt mit Besichtigung des Kreißsaals 19:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Der Jenaer Kunstverein – 30 Jahre Geschichte in Bildern Teil 1: Die Anfänge 20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Almenweiß und Edelrausch Eine monetäre Verwechslungsrevue von Georg Carstens und Anna-Sophie Lühmann 20:00 Uhr Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7 Kunststück am Donnerstag Die Künstlerinnen Berthe Morisot und Anna Boch

SAALELAND

19:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Kurmittelhaus Der letzte Lemming Kabarettabend mit Eric Lehmann 19:00 Uhr Rothenstein, Heimatstube Wolga, Weimar, Weizenfeld über die Geschichte der Russlanddeutschen 20:00 Uhr Eisenberg, Stadthalle Zentralasien und Seidenstraße 16 Monate im Herzen Asiens Multivisionsshow

FREITAG, 15.11.2013 08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 10:30 Uhr 12:00 Uhr 19:30 Uhr 21:00 Uhr

Unser Weltall Kosmische Evolution Star Rock Universe Queen Heaven – The Original! Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5

20:00 Uhr dieVinoteca, Neugasse 1 „Malte Vief“ Musiker wie Malte Vife leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung moderner Gitarrenmusik

88

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 89

IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG! VERANSTALTUNGEN BITTE NEHMEN SIE SICH 5 MINUTEN ZEIT UND BE WERTEN SIE UNSEREN VERANSTALTUNGSKALENDER.

6. Welche Hinweise haben Sie vor allem vermisst? Ich habe folgende Anregungen / Verbesserungsvorschläge / Wünsche an die Herausgeber:

Unter allen Einsendungen verlosen wir 3 JenaKultur-Gutscheine im Wert von jeweils 25 Euro, mit denen Sie aus unserem gesamten Sortiment (Tickets für bundesweite Veranstaltungen, Bücher, Souvenirs) auswählen können.

1. Ich habe den Kalender hier erhalten:

Ihre Antwort können Sie in der Jena Tourist-Information, Markt 16 abgeben oder an folgende Adresse senden:

2. Ein Veranstaltungskalender für die Stadt Jena ist in gedruckter Form nötig. Ja

Nein

3. Die Gestaltung des Veranstaltungskalenders spricht mich an. Ja

Oder Sie antworten online unter www.jenatourismus.de oder www.jenakultur.de

Nein

4. Den Zweimonatsrhythmus begrüße ich. Ja

JenaKultur. Kommunikation. Tourismus. Marketing. Marketingabteilung Knebelstraße 10 I 07743 Jena Fax: 03641 49-8045

Nein

Name, Vorname Straße PLZ & Ort

5. Ich habe alle Informationen, die ich in einem Veranstaltungskalender suche, gefunden. Ja

Telefon E-Mail

Nein Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass meine Daten für Werbezwecke gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitte streichen; dies hat keine Auswirkungen auf Ihre Teilnahme am Gewinnspiel!) Einsendeschluss ist der 31.12.2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

W W W. S A A L E L A N D . D E

89


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 90

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 17:00 Uhr „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitag Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Auch Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen 19:00 Uhr 9. Jenaer Ärzteball 19:30 Uhr 19. Lesemarathon – Literarisches Quartett dieses Mal mit Dr. Annette Kasper, Uwe Klemm, Katrin Lemke und Caroline Doms Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 19:30 Uhr Hotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 2 Der letzte Schrei DinnerKrimi 20:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Luis Laserpower „Futoura 2013“ 20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Sepsis von Simon Meienreis 20:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 Hinterher hat man’s meist vorher gewusst Freuen sie sich auf Horst Evers 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr Angergymnasium (alte Ostschule) Frauenvolleyball Frauenzentrum Towanda SAALELAND

21:30 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Klassik unter Wasser freitags im Liquid Sound Tempel, Anmeldung erforderlich

90

SAMSTAG, 16.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt 10:00 Uhr Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 Märchenstunde mit Kinderreiten 11:00 Uhr 14:00 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr

Der Regenbogenfisch Chaos and Order Lars – Der kleine Eisbär Eingefangene Sterne – live Kometen & Sternschnuppen 19:00 Uhr Cirque du Sphere 21:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 Rundgang durch die „Historische Zeiss-Werkstatt 1866“ 12:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Wendo – Der Weg der Frauen, Referentin: Beatrice Osdrowski 14:00 Uhr Allgemeiner Stadtrundgang 20:00 Uhr „Dem Turme geschworen...“ – Aus- und Einsichten mit dem Jenaer Türmer und seiner Frau Kostümführung mit Kirchturmbesteigung Jena Tourist-Information, Markt 16 16:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Gerhard Schöne … denn Jule schläft fast nie! Das neue Familienprogramm von Gerhard Schöne W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 91

VERANSTALTUNGEN 18:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a turmbuehne: finde deine szene 19:00 Uhr W.-Seelenbinder-Halle, A.-Diener-Str. 1 Science City Jena – Crailsheim Merlins 2. Basketball Bundesliga ProA 19:30 Uhr M.-Niemöller-Haus, M.-Niemöller-Str. 4 Jüdische Musik und Texte zum Gedenken an die jüdische Ärztin Frau Dr. Klara Griefahn aus Lobeda Heidi Maria Taubert (Sopran), Claudia Hoffmann (Barockvioline, historische Harfe), Petra Burmann (Chitarrone, Barockgitarre), Katharina Holzhey (Viola da gamba) 20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Sepsis von Simon Meienreis 21:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Glorreiche Halunken + Saitenfeuer SAALELAND

18:00 Uhr Wetzdorf Martinsfeuer mit Fackelumzug 18:00 Uhr Quirla/Möckern, Weihertalmühle Whiskytasting ein Abend rund um das Thema Whisky 20:01 Uhr Orlamünde, Rathaus Karnevalsauftakt 20:11 Uhr Stadtroda, Lagerhalle Beckerleede Eröffnungsveranstaltung zur 56. Karnevalssaison

W W W. S A A L E L A N D . D E

SONNTAG, 17.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 10:00 Uhr Gaststätte Zur Leutraquelle, Talstr. 28 Briefmarken- und Ansichtskartentausch BRANDSCHUTZ // MENTALITÄTEN DER INTOLERANZ 10:30 Uhr Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 Künstlergespräch mit Markus Döhne im Anschluss an den Gottestdienst, Moderation: Pfarrer Dr. Matthias Rüß 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung im Stadtspeicher 12:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Wendo – Der Weg der Frauen Referentin: Beatrice Osdrowski 14:00 Uhr Der kleine Tag 15:00 Uhr Die Entdeckung des Weltalls 16:00 Uhr Kosmische Dimensionen 19:00 Uhr Star Rock Universe Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 15:00 Uhr LISA, W.-Seelenbinder-Straße 28a Tanzcafé am Nachmittag 16:00 Uhr Katholische Kirche, Wagnergasse 34 Orgelkonzert 20:00 Uhr Die Perle, Weigelstraße 7 Gut – Jazzrock aus Düsseldorf

91


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 92

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N SAALELAND

10:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, ab Moritz-Klinik Ortsführung durch Bad Klosterlausnitz mit Erhard Walter 10:30 Uhr Dornburg, Parkplatz Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße Dornburger Schlösser Rennen 6. Lauf zur Bioracer-Cross-Challenge mit Landesverbandsmeisterschaften im Cyclocross Thüringen 17:00 Uhr Dornburg, Altes Schloss, Gr. Kaisersaal Vortrag Kaufleute, Kaiser – Dornburg im Netz mittelalterlicher Straßen, Pierre Fütterer FSU Jena 17:00 Uhr Eisenberg, Stadtkirche St. Peter, Markt Vokal- und Instrumentalmusik Ensemble Essme, Philipp Popp 19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, Vortragsraum It’s Country time Countryabend mit Werner Aßmann 21:00 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Vollmondkonzert Duo touché – Frank Immo Zichner & Anano Gokieli mit Werken für ein bis zwei Klaviere

14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 17:00 Uhr „Papiermühle“, Erfurter Straße 102 Öffentliche Brauereiführung inkl. Verkostung (Wdh. 18:00 Uhr) 18:30 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Irische Abwege auf selten gefahrenen Strecken in den Norden und Nordwesten der „Grünen Insel“ 19:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Ausdrucksmalen SAALELAND

19:00 Uhr Eisenberg, Geheimtipp von Thaler KräuterKraftKreis 2013 Senf

DIENSTAG, 19.11.2013 Ernst-Abbe-FH Jena, C.-Zeiss-Prom. 2 Gründerwoche 2013 08:00 Uhr Posterausstellung zum Tag der Forschung 10:00 Uhr Vorführungen der Historischen Automatendreherei Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2

MONTAG, 18.11.2013 Ernst-Abbe-FH Jena, C.-Zeiss-Prom. 2 Gründerwoche 2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung

92

08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt 09:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Biboknirpse Für Kinder bis 3 Jahre – Bücher, Reime, Kinderspiele (Wdh. 9:30 Uhr)

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 93

VERANSTALTUNGEN 11:00 Uhr Im Jahreskreis der Sonne 12:00 Uhr Der Sprung ins All 14:00 Uhr Kosmische Dimensionen 20:00 Uhr Entdecker des Himmel Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 12:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Frauen machen Yoga 17:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Liebevoll, Mutig & Selbstsicher! Selbstbewusstsein tanken, Selbstschutz aktivieren! Referentin: Beatrice Osdrowski 18:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Regentinnen des 15./ 16. Jahrhunderts Margaretha von Österreich, Zedena von Böhmen, Sibylle von Cleve 19:00 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Essen aus der Region Wild – aus dem Wald um Drackendorf 19:00 Uhr Steig. Esplanade, Carl-Zeiß-Platz 4 „Kripo TV“ Murder Mystery Dinner – Krimidinner mit 4 Gängen und einem Todesfall 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Stephan-Max Wirth Ensemble Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a Der Bär

W W W. S A A L E L A N D . D E

MITTWOCH, 20.11.2013 Ernst-Abbe-FH Jena, C.-Zeiss-Prom. 2 Gründerwoche 2013 08:00 Uhr Posterausstellung zum Tag der Forschung 12:00 Uhr Prämierung der Gewinner des studentischen Posterwettbewerbs 2013 13:00 Uhr Tag der Forschung 2013 Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 09:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Oase der Ruhe Entspannt in den Tag 09:30 Uhr Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a „Ich glaube an Gott den Vater...“ Zur Entstehung unserer Glaubensbekenntnisse Mittwochkreis der EEBT, Referentin: Prof. Dr. Katharina Bracht 10:00 Uhr Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 Gesteine und ihre Minerale Führung 11:00 Uhr Kosmische Evolution 12:00 Uhr Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Uhr Eingefangene Sterne – live Kometen & Sternschnuppen Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 14:30 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 Bitte recht freundlich Führung zur Geschichte der Fotografie

93


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 94

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 18:00 Uhr Patchworkfamilien – „Alles neu – alles anders“ 19:00 Uhr Das Geheimnis der Unverwundbarkeit Volkshochschule, Grietgasse 17a 18:30 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Vorführung der Senfherstellung und Führung durch das Museum 20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a Der Bär SAALELAND

19:00 Uhr Schkölen, Kirche Andacht zum Buß- und Bettag

DONNERSTAG, 21.11.2013 Ernst-Abbe-FH Jena, C.-Zeiss-Prom. 2 Gründerwoche 2013 08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 11:00 Uhr Kosmische Dimensionen 12:00 Uhr Queen Heaven – The Original! 20:00 Uhr Cirque du Sphere Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 18:15 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Orientalischer Tanz 19:00 Uhr peace please! 21:00 Uhr clip clap club live: xul zolar Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a

94

19:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Nautilus-Schlager-Party Da bleibt kein Pitcher leer 19:30 Uhr Der Meistergesang – Hans Sachs als sein überragender Vertreter Nürnberg als literarisches Zentrum 20:00 Uhr 2. Philharmonisches Konzert Reihe B Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 19:30 Uhr Raum 317 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3 „Was kann aus der Gefiederfärbung des Mäusebussards abgelesen werden?“ Vortragsabend der NABU Fachgruppe Ornithologie mit dem Referenten Matthias Krüger (Jena) 20:00 Uhr Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7 Kunststück am Donnerstag Kontrast oder Harmonie, neoimpressionistische Kunst und die Folgen 20:00 Uhr „Zur Noll“, Oberlauengasse 19 Jens Bogedain (Akkordeon) Musette, Tango u.a. zur Begrüßung des Beaujolais-Primeur 20:00 Uhr dieVinoteca, Neugasse 1 „Malou“ mit Andrea Zöllner und Scotti 20:00 Uhr Imaginata, Löbstedter Straße 67 Doppelleben Lesung, Musik und Gespräch mit Dr. Antje Vollmer und Hans Eckardt Wenzel, beide Berlin 20:30 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Death + Obscura + Darkrise

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 95

VERANSTALTUNGEN SAALELAND

17:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche Kirchenbesichtigung 18:30 Uhr Eisenberg, Gasthaus Zum Mohren Österreichische Post in der Levante Vereinsfreund Konrad Dachselt

FREITAG, 22.11.2013 Ernst-Abbe-FH Jena, C.-Zeiss-Prom. 2 Gründerwoche 2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt 11:00 Uhr Der Sprung ins All 12:00 Uhr Entdecker des Himmel 19:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded 21:00 Uhr Soulflight Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 17:00 Uhr „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitag Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Auch Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen 19:30 Uhr Die „Dunkelmännerbriefe“ Ulrich von Hutten, Eobanus Hessus und Euricius Cordus als große Dichter des Humanismus Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 18:30 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Mein Abenteuer Südostasien von Bangkok nach Borneo

W W W. S A A L E L A N D . D E

19:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 12. Thüringer Frauenball Das Frauenzentrum Towanda lädt ein 20:00 Uhr dieVinoteca, Neugasse 1 Verkostung von Sekt und Rotweinen 20:00 Uhr „Zur Noll“, Oberlauengasse 19 Jens Bogedain (Akkordeon) Musette, Tango u.a. zur Begrüßung des Beaujolais-Primeur 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Kärbholz Rastlos Reloaded Tour 2013 JAZZMEILE THÜRINGEN 2013 20:30 Uhr Galerie Kunsthof Jena, Ballhausgasse 3 Vortrag und Konzert mit Christoph Dieckmann und der Jazzband „As Free Ass Free Jazz“ 21:00 Uhr Friedenskirche, Philosophenweg 1 Jazzlust trifft die Soul-temperierte Pascal – ein Abend voller Bachialromantik 23:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a turmbühne: chopywood SAALELAND

14:00 Uhr Schkölen, Kämmeritz, Holzmühle Wintertrödelmarkt 21:30 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Klassik unter Wasser freitags im Liquid Sound Tempel, Anmeldung erforderlich

95


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 96

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N SAMSTAG, 23.11.2013 Ernst-Abbe-FH Jena, C.-Zeiss-Prom. 2 Gründerwoche 2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt 09:30 Uhr Studienzentrum der HFH, Spitzweidenweg 30 Infoveranstaltung Betriebswirtschaft (B.A.), Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.), Aufbaustudiengang Technik (B.Eng.) 10:00 Uhr Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 Märchenstunde mit Kinderreiten 10:00 Uhr Ernst-Abbe-FH Jena, C.-Zeiss-Prom. 2 16. Augenoptisches Kolloquium 10:00 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Voradventfest mit Plätzchenbacken 10:30 Uhr Hörsaal (FSU), Max-Wien-Platz 1 Öffentliche Samstagsvorlesung Prof. Dr. Stephan Fritzsche (Helmholtz-Institut Jena) widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „100 Jahre Bohrsches Atommodell: Diskrete Einsichten ins Unteilbare“ 11:00 Uhr 14:00 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr

Unendlich und Eins Kosmische Evolution Das kleine 1x1 der Sterne Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Uhr Star Rock Universe 21:00 Uhr Cirque du Sphere Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 96

11:30 Uhr Rundgang durch die „Historische ZeissWerkstatt 1866“ 14:00 Uhr „Testen Sie Ihre Augen!“ Mit den Meisterschülern der FSAO Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 19:00 Uhr Gemeinschaftsschule „Galileo“ Winzerla, Oßmaritzer Straße 12 1. Stadtteilkonzert in Winzerla Flötenquartett & Streichtrio 20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Robert Kreis Rosige Zeiten (3. Kabarett-Herbst) 20:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 Fuagra feat. Stevko Busch & Ensemble FisFüz feat. Gianluigi Trovesi Pro 20 – 20 Jahre Jazzmeile Thüringen 20:00 Uhr „Zur Noll“, Oberlauengasse 19 Jens Bogedain (Akkordeon) Musette, Tango u.a. zur Begrüßung des Beaujolais-Primeur 21:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a ibero latinoamericano live: la mula santa (berlin) SAALELAND

09:00 Uhr Königshofen, Saal Norddeutscher Hof Königshofen Rassekaninchen Herbstschau 10:00 Uhr Schkölen, Kämmeritz, Holzmühle Wintertrödelmarkt

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 97

VERANSTALTUNGEN 11:00 Uhr Nickelsdorf, Rittergut Voradventlicher Markt 14:00 Uhr Eisenberg, Sporthalle Friedrich-Schiller-Gymnasium Volleyball-Turnier – Die Goldene Ananas für Volkssportmannschaften 18:00 Uhr Quirla/Möckern, Weihertalmühle Weinabend – Wein aus dem Gleistal mit dem Kellermeister Wolfram Proppe 20:00 Uhr Milda, Plinzmühle Dmitrij Romanow Klavierkonzert mit vielfach preisgekröntem virtuosem Pianisten

SONNTAG, 24.11.2013 Ernst-Abbe-FH Jena, C.-Zeiss-Prom. 2 Gründerwoche 2013

11:00 Uhr Rathausdiele, Markt 1 3. Kammerkonzert Forellenquintett 14:00 Uhr Der Regenbogenfisch 15:00 Uhr Lars – Der kleine Eisbär 16:00 Uhr Kosmische Dimensionen 19:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 16:00 Uhr Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 Benefizkonzert des „Orgelverein St. Michael e.V.“ Georg Philipp Telemann – Der Tag des Gerichts-ein Oratorium in vier Betrachtungen, Solisten-Kantorei St. Michael-Collegium musicum 17:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Siegerehrung und Abschlussveranstaltung des Saalecup 2013 Nähere Informationen unter www.laufservice-jena.de SAALELAND

08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 10:00 Uhr KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a Sternstunden Familienkino Film: „Leon und die magischen Worte“ (Animationsfilm, F 2009)

09:00 Uhr Königshofen, Saal Norddeutscher Hof Rassekaninchen Herbstschau 19:30 Uhr Bad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik, Vortragsraum Für Jeden Etwas Unterhaltungsabend mit Frantisek Lamac

MONTAG, 25.11.2013

10:00 Uhr Kartbahn Jena, Wiesenstraße 104 4. Kinder-Cup-Rennen Ihr Kind möchte ein das „schnelle“ Kart mit 6,5 PS zum Kinderticketpreis fahren? Dann melden Sie Ihr Kind zur Kart-Führerscheinausbildung an

08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung

10:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Brunchbowling 2 Stunden Bowling inkl. Schuhe & Buffet

10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Weihnachtsmarkt & Weihnachtsprogramm

W W W. S A A L E L A N D . D E

97


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 98

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 10:00 Uhr Innenstadt Jena Jenaer Weihnachtsmarkt 17:00 Uhr weihnachtliches Turmblasen 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 16:00 Uhr Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25 Mutter-Kind-Töpfern 18:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Gestaltung eines Testamentes 18:30 Uhr Kino im Schillerhof, Helmboldstraße 1 Little Alien Filmreihe „Zum Wohle aller...?“ 18:30 Uhr An der Frauenbank, Markt Frauennachtwanderung zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Alle Frauen sind mutig, stark & selbst bewusst! Gemeinsam erobern wir die Nacht (Frauenzentrum Towanda)

DIENSTAG, 26.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt 10:00 Uhr Innenstadt Jena Jenaer Weihnachtsmarkt 17:00 Uhr weihnachtliches Turmblasen

11:00 Uhr Das kleine 1x1 der Sterne 12:00 Uhr Der Sprung ins All Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 18:30 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Klostermedizin und Käuterweiblein 19:30 Uhr Kino im Schillerhof, Helmboldstraße 1 Angst essen Seele auf (D 1973) Regie: Rainer Werner Fassbinder (BrandSchutz // Mentalitäten der Intoleranz) 20:00 Uhr Café Wagner, Wagnergasse 26 Ghost Town Trio Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013 20:00 Uhr Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a Kuppelführung und Beobachtung 20:30 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Cäthe „Verschollenes Tier Live 2013“ 20:30 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a dienstagskino

MITTWOCH, 27.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 09:00 Uhr Oase der Ruhe Entspannt in den Tag 16:30 Uhr Internationaler Frauentreff Referentin: Karin Holdschick Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25

10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Weihnachtsmarkt & -programm

98

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 99

JENAER WEIHNACHTSMARKT 25. 11.– 22. 12. 2013

29.11.–15.12.2013

historischer Weihnachtsmarkt zu jena zwischen Johannistor und pulverturm

Mehr Information unter www.jenakultur.de/maerkte


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 100

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 09:30 Uhr Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a Der Gothaer Hofkapellmeister Gottfried Heinrich Stölzel – ein neuer „alter“ Stern am barocken Musikhimmel Mittwochkreis der EEBT, Referent: Prof. Dr. Manfred Fechner 10:00 Uhr Innenstadt Jena Jenaer Weihnachtsmarkt 17:00 Uhr weihnachtliches Turmblasen 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Weihnachtsmarkt & Weihnachtsprogramm 11:00 Uhr Kosmische Dimensionen 12:00 Uhr Die Entdeckung des Weltalls 17:00 Uhr Star Rock Universe 20:00 Uhr Queen Heaven – The Original! Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang 14:30 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 „Unsichtbares sichtbar gemacht!“ öffentliche Führung zur Geschichte der Mikroskopie 17:00 Uhr SCHOTT Villa, Otto-Schott-Straße 13 Führung mit Frau Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland in der Sonderausstellung „Andrej Pirrwitz – Fotografie“ 17:30 Uhr Studienzentrum der HFH, Spitzweidenweg 30 Infoveranstaltung Betriebswirtschaft (B.A.), Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.), Aufbaustudiengang Technik (B.Eng.)

100

18:30 Uhr Senfmuseum, Drackendorfcenter 3 Vorführung der Senfherstellung und Führung durch das Museum 19:00 Uhr HS 1 (Klinikum Lob.), Erlanger Allee 101 An allem ist die Mutter schuld Jenaer Abendvorlesung der GesundheitsUni mit Prof. Dr. Ekkehard Schleußner, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 4. Philharmonisches Konzert Reihe A 23:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a schoene freiheit steffen bennemann, philipp matalla

DONNERSTAG, 28.11.2013 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt 10:00 Uhr Innenstadt Jena Jenaer Weihnachtsmarkt 17:00 Uhr weihnachtliches Turmblasen 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Weihnachtsmarkt & -programm 11:00 Uhr Kosmische Dimensionen 12:00 Uhr Star Rock Universe 20:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Uhr Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 Minerale im ultravioletten Licht Führung

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 101

VERANSTALTUNGEN 19:00 Uhr Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 Literarischer Salon Buchpremiere „Hilbigs Bilder“

20:00 Uhr dieVinoteca, Neugasse 1 „Die Inschenjöre“ SAALELAND

19:00 Uhr Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 Sektbowling 19:00 Uhr Menüpalast, Jenzigweg Klassentreffen Die Dinnershow 19:00 Uhr Volkshochschule, Grietgasse 17a Der Jenaer Kunstverein – 30 Jahre Geschichte in Bildern Teil 2: Expressionismus I – Die Brücke und Neue Secession 19:00 Uhr HS Frauenklinik Jena, Bachstraße 18 Informationsabend für werdende Eltern Information rund um die Geburt mit Besichtigung des Kreißsaals 20:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Acoustic Guitar Night 2013 Akustische Gitarrenmusik – ein musikalisches Highlight! (Konzert im Rahmen der Jazzmeile Thüringen 2013) 20:00 Uhr Landgrafen Jena, Landgrafenstieg 25 „Der Rest, der bleibt“ Buchlesung mit der Schauspielerin Annekathrin Bürger und musikalische Begleitung durch Christian Georgi 20:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a turmbuehne: asbjørn 20:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Almenweiß und Edelrausch Eine monetäre Verwechslungsrevue von Georg Carstens und Anna-Sophie Lühmann

W W W. S A A L E L A N D . D E

19:00 Uhr Bad Köstritz, Heinrich Schütz Haus Von Weisen, Magiern und Königen – Gäste an der Krippe Ausstellungseröffnung

FREITAG, 29.11.2013 08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt 08:00 Uhr Haus 4 (Ernst-Abbe-FH Jena), Carl-Zeiss-Promenade 2 Posterausstellung zum Tag der Forschung 10:00 Uhr Innenstadt Jena Jenaer Weihnachtsmarkt 17:00 Uhr weihnachtliches Turmblasen 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Weihnachtsmarkt & Weihnachtsprogramm 17:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitag Für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Auch Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen 18:00 Uhr Verschiedene Orte in Jena Sternstunden. Lange Nacht der Wissenschaften Zum 5. Mal entführt die Lange Nacht der Wissenschaften interessierte Besucher auf eine Reise in die Wissenschafts- und Forschungslandschaft Jenas. Institute, Wissenschaftseinrichtungen und forschungsnahe Unternehmen können erkundet werden 101


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 102

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N 18:30 Uhr Kuppelführung und Beobachtung 19:00 Uhr Kurzvortrag Dr. Eike Guenther (Landessternwarte Tautenburg) spricht zur aktuellen astronomischen Forschung: „Exotische Welten – Planeten außerhalb unseres Sonnensystems“ 21:00 Uhr Kurzvortrag Ralf Langer (Volkssternwarte Urania Jena) spricht aus aktuellem Anlass (Komet ISON) zum Thema „Kometen – Vagabunden im Sonnensystem“ (Wdh. 22:00 Uhr) Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 19:00 Uhr Laufladen Jena, Unterm Markt 8 Wachsseminar im Laufladen Jena effektive Grundlagen der Ski-Präparation (Skilanglauf) 19:00 Uhr Menüpalast, Jenzigweg Klassentreffen Die Dinnershow 19:30 Uhr Seminarraum Löbstedt, Weidenweg 4 Infoabend mit Angelika Koppe Die Begründerin der Methode Wildwuchs zu Gast in Jena 20:00 Uhr F-Haus, Johannisplatz 14 Live: Jimmy Kelly & The Street Orchestra JAZZMEILE THÜRINGEN 2013 20:00 Uhr LISA, Werner-Seelenbinder-Straße 28a 39. Jenaer Jazz-Abend Inkspot Swingband 20:30 Uhr Galerie Kunsthof Jena, Ballhausgasse 3 Yosai

102

20:05 Uhr Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 Die intergalaktische ARD-Radionacht für Kinder 20:30 Uhr Angergymnasium (alte Ostschule) Frauenvolleyball Frauenzentrum Towanda 22:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a globalista! SAALELAND

18:00 Uhr Eisenberg, Markt und Steinweg Eisenberger Nachtweihnachtsmarkt Veranstalter: Stadtverwaltung Eisenberg 19:00 Uhr Stadtroda, Schützenhaus, Saal Expedition Ruanda & Uganda Multivisionsshow mit Ralf Schwan 21:30 Uhr Bad Sulza, Toskana Therme Klassik unter Wasser freitags im Liquid Sound Tempel, Anmeldung erforderlich

SAMSTAG, 30.11.2013 08:00 Uhr Johannisstr., Rathausgasse, Kirchplatz Wochenmarkt 10:00 Uhr Volksbad Jena, Knebelstraße 10 Fünfter Tag der Stadtgeschichte. „Jena im Film“ 10:00 Uhr Innenstadt Jena Jenaer Weihnachtsmarkt 17:00 Uhr weihnachtliches Turmblasen 10:00 Uhr Goethe Galerie, Goethestraße 3 Weihnachtsmarkt & Weihnachtsprogramm

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 103

VERANSTALTUNGEN 10:00 Uhr Seminarraum Löbstedt, Weidenweg 4 Tagesseminar „Mut zur Selbstheilung“ mit Angelika Koppe, Begründerin Methode Wildwuchs

16:00 Uhr Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Der kleine Wassermann – Premiere Kinderstück nach dem gleichnamigen Roman von Otfried Preußler

10:00 Uhr Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 Märchenstunde mit Kinderreiten

16:00 Uhr Kirche Maua Adventliches Turmblasen mit dem Posaunenchor Rudolstadt

10:00 Uhr Weihnachtsmarkt im technischen Denkmal der Imaginata 16:00 Uhr Advent, Advent... Besinnliches Adventskonzert mit der Familie Jagusch Imaginata, Löbstedter Straße 67

19:00 Uhr W.-Seelenbinder-Halle, A.-Diener-Str. 1 Science City Jena – BG Göttingen 2. Basketball Bundesliga ProA

10:00 Uhr Botanischer Garten, Fürstengraben 26 Basteln im Advent Leitung: Dagmar Krause und Birgit Schulz 11:30 Uhr Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 Rundgang durch die „Historische Zeiss-Werkstatt 1866“ 13:00 Uhr 14:00 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr

Cirque du Sphere Kosmische Evolution Unendlich und Eins Die Entdeckung des Weltalls 19:30 Uhr Live-Konzert: Kistenmacher Mit Burghard Rausch (Schlagzeug) und TThomthom Geygenschrei (Violine) und der Vorgruppe Thorsten Quaeschning’s „Picture Palace music“ mit Remnants Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Uhr Jena Tourist-Information, Markt 16 Allgemeiner Stadtrundgang

19:00 Uhr Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Opernball 19:00 Uhr Menüpalast, Jenzigweg Klassentreffen Die Dinnershow 20:00 Uhr Hotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 2 Swing-Ball mit Le Swing Orchestra 20:00 Uhr KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a Salsa Party 20:00 Uhr Musik- und Kunstschule Jena, Ziegenhainer Straße 52 Weihnachtskonzert mit den Bigbands der Musik- und Kunstschule Jena 23:00 Uhr Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a überschall battle thema Mittelalter (fraktion42, sector 8, nadeltrauma, pull180)

14:30 Uhr Rathausdiele, Markt 1 Zupfmusik zur Adventszeit der Lautengilde Jena

W W W. S A A L E L A N D . D E

103


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 104

VERANSTALTUNGEN V E R A N S TA LT U N G E N SAALELAND

09:00 Uhr Großeutersdorf, Walpersberg Historische Führung Walpersberg 09:30 Uhr Eisenberg, Staatl. Grundschule Ost, R.-Luxemburg-Str. 9 Spiel, Sport, Spaß für Kinder bis Klasse 7 und Familien 13:00 Uhr Bad Klosterlausnitz, Kurpark Weihnachtmarkt 13:00 Uhr Bad Köstritz, Köstritzer Palais, Hof Köstritzer Weihnachtsmarkt

14:00 Uhr Walpernhain, Dorfplatz Weihnachtsmarkt 15:00 Uhr Eisenberg, Markt und Steinweg Eisenberger Nachtweihnachtsmarkt 15:30 Uhr Bad Köstritz, Heinrich Schütz Haus Offenes Singen zur Weihnachtszeit Köstritzer Spielleuten 16:00 Uhr Stadtroda, Stadtzentrum 6. Adventsglühen

ANZEIGE

Beratung, Information & Tipps + Zimmervermittlung + Stadtführungen + bundesweiter Ticketservice + JenaCard + Pauschal- und Erlebnisangebote + Souvenirs und Webshop + JENA TOURIST-INFORMATION Markt 16 . 07743 Jena Tel. 03641 49-8050 . Fax 03641 49-8055 tourist-info@jena.de www.jenatourismus.de

104

W W W. J E N A . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 105

VORSCHAU JENA 03.12.13 Volkshaus Jena Klangwelten 2013 03.12.13 F-Haus Krippenspiel mit Olaf Schubert 04.12.13 Volkshaus Jena Magie der Travestie 04.12.13 F-Haus Krippenspiel mit Olaf Schubert 06.12.13 Kassablanca Audiolith Tenyearsfromnow 07.12.13 Volksbad Jena Eric Bibb & North Country Far 07.12.13 Volkshaus Jena The Best of Black Gospel 07.12.13 Fuchsturm Achim Mentzel "Erlesen 5" 08.12.13 Volkshaus Jena 3. Konzert für Kinder 09.12.13 Volkshaus Jena Jan Weiler 12.12.13 Kassablanca „eins zwei dinge tour“ chapeau claque 13.12.13 F-Haus Therion 14.12.13 Volkshaus Jena Ballett Nussknacker

20.12.13 Volkshaus Jena 4.C-Konzert der Jenaer Philharmonie 20.12.13 F-Haus Keimzeit 22.12.13 Volksbad Jena Theater Fusion: Stille Nacht 22.12.13 Stadtkirche St. Michael Weihnachtskonzert des Knabenchors 25.12.13 Volkshaus Jena Weihnachtskonzert 26.12.13 F-Haus Letzte Instanz 27.12.13 Volkshaus Jena Julius Frack 27.12.13 F-Haus Die Apokalyptischen Reiter 28.12.13 F-Haus Wladimir Kaminer Lesung & Russendisko 31.12.13 Volkshaus Jena Silvesterkonzert 01.01.14 Volkshaus Jena Neujahrskonzert 04.01.14 Campus FSU - HS1 Lichtbildarena spezial: Andreas Kieling 12.01.14 Volkshaus Jena Die große Johann Strauß Gala

15.12.13 Rathausdiele 1. Klavier-Recital der Jenaer Philharmonie 16.12.13 Fuchsturm Bernhard Hoecker & Tobias Zimmermann „Erlesen 5“ 17.12.13 Volkshaus Jena Immer wieder Weihnacht... 2013

W W W. J E N A . D E

TICKETS + INFO Jena Tourist-Information Markt 16, 07743 Jena Tel. 03641 49-8050 tourist-info@jena.de Neu im VVK: www.jena.de/tickets

105


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 106

VORSCHAU V E R A N S TA LT U NSAALELAND GEN SAALELAND 01.12.13 Kahla, Eiscafe Frozen Dreams Blues Kaffee mit Paul Batto Jr. & Ondra Kriz (CZE) 04.12.13 Eisenberg, Stadthalle Der gestiefelte Kater

25.12.14 Eisenberg, Stadthalle Weihnachtstanz mit Biba und die Butzemänner 05.02.14 Eisenberg, Stadthalle Night of Queen 22.03.14, Eisenberg 43. Eisenberger Mühltallauf

07.12.13 Kochberg, Liebhabertheater Kochberger Nikolausmarkt 08.12.13 Thalbürgel, Klosterplatz 19. Adventsmarkt 14. & 15.12.13 Eisenberg/ Weißenborn, Mühltal 7. Weihnachtstal Mühltal

INFO Touristinformation Saaleland Margarethenstraße 7/8, 07768 Kahla Tel. 036424 78439 infobuero@saaleland.de www.saaleland.de Weitere Vorverkaufsstellen finden Sie auf Seite 5.

IMPRESSUM Herausgeber Stadt Jena / JenaKultur Knebelstraße 10, 07743 Jena

Kooperationspartner

Redaktionsschluss der aktuellen Ausgabe: 10.09.2013 Redaktionsschluss der Ausgabe Dezember 2013/Januar 2014: 07.11.2013

Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e. V. Margarethenstraße 7/8, 07768 Kahla

Gestaltung und Satz

Redaktion & Anzeigen Jena

Flyerbanditen, www.flyerbanditen.de

Gudman Design, www.gudman.de

Verteilung

Heiko Brandt JenaKultur Tel. 03641 49-8042 Fax 03641 49-8045 heiko.brandt@jena.de

Inland: 12,- € pro Jahr, Ausland: 24,- € pro Jahr Information: heiko.brandt@jena.de

Redaktion & Anzeigen Saaleland

Nr. 1/10

Sylvana Hapke Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e. V. Tel. 036424 78439 Fax 036424 82001 hapke@saaleland.de

Die Veröffentlichung von Veranstaltungen erfolgt kostenfrei und ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.

Zufrieden? Sagen Sie’s weiter auf www.qype.com

106

Jahresabonnement

Gültige Anzeigenpreisliste

Werden Sie unser „Fan“ bei Facebook! www.facebook.com/JenaTouristInformation

W W W. S A A L E L A N D . D E


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 107

JenaSaaleland OFFIZIELLER VERANSTALTUNGSKALENDER

JAHRESABONNEMENT – BESTELLUNG:

Schicken Sie mir bitte den offiziellen Veranstaltungskalender JenaSaaleland zu. Ab sofort frei Haus (Inland: 12 € pro Jahr, Ausland 24 € pro Jahr). Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Lastschrift. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat vor Ablauf des Jahresabonnements. Wird nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich das Abonnement um ein weiteres Jahr.

Meine Daten: Name, Vorname: .................................................................... Straße: ................................................................................. PLZ/Ort: ............................................................................... Telefon: ................................................................................

Ermächtigung zum jährlichen Lastschrifteinzug: Kontonummer: ....................................................................... Bankleitzahl: ......................................................................... Kreditinstitut: ........................................................................

Hiermit ermächtige(n) ich / wir Sie widerruflich, die von mit / uns zu entrichtenden Zahlungen aus diesem Auftrag bei Fälligkeiten zu Lasten meines / unseres Girokontos einzuziehen. Wenn mein /unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des vorgenannten kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung.

Datum/Unterschrift: ...............................................................


VK Jena Saaleland okt-nov 2013 i.D._VK Jena Saaleland 17.09.13 11:39 Seite 108

Abfahrt in Richtung Zukunft – Vorstellung der neuen StraĂ&#x;enbahn

Buntes Programm rund um Bus und Bahn

Samstag, 2. November 2013 auf dem Ernst-Abbe-Platz

www.jenah.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.