

VERANSTALTUNGEN DEZ/JAN 2025/26

Liebe Gäste, liebe Freundinnen und Freunde des Weimarer Landes, die Adventszeit erfüllt unsere Städte und Dörfer mit Lichterglanz, vertrauten Düften und vielen besonderen Momenten. Sie lädt uns ein, innezuhalten und die schönen Seiten dieser Jahreszeit bewusst zu genießen –gemeinsam mit den Menschen, die uns wichtig sind.
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken: für Ihr Interesse an unserer Region, Ihre Besuche, Ihre Verbundenheit und dafür, dass Sie das Weimarer Land mit Leben, Begegnungen und Geschichten füllen.
Auch im neuen Jahr erwarten Sie wieder zahlreiche kulturelle Höhepunkte, Naturerlebnisse, Feste und Veranstaltungen, die unsere Region so einzigartig machen. Wir freuen uns darauf, Sie 2026 im Weimarer Land willkommen zu heißen.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Festtage und einen glücklichen Start ins neue Jahr!
Ihr Weimarer Land Tourismus e. V.
Foto: Adobe Stock, Olena



Apolda
Kunsthaus Apolda Avantgarde
Bahnhofstraße 42
Di–So 10–17 Uhr (auch an FT)
Telefon: 03644 515364
Paris – Metropole des Entertainments
Um 1900 entwickelte sich in Paris ein reges Nachtleben, welches man mittels zahlreicher großformatiger Plakate bewarb. Künstler wie bspw. Chéret, Mucha und ToulouseLautrec prägten mit ihren Plakaten das Pariser Stadtbild und machten es somit zu einer Galerie für Jedermann.
bis 14.12.2025
Günter Rössler – Mode- und Aktfotografie
Günter Rössler zählt zu den bedeutendsten deutschen Fotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert. Mit Respekt und Einfühlungsvermögen hielt er den Alltag der Menschen fest und entwickelte einen unverwechselbaren Stil: schlicht, authentisch und lebensnah. ab 18.01.2026
Apolda GlockenStadtMuseum im Eiermannbau Auenstraße 11
Di–So 11–17 Uhr (Feiertage evtl. abweichend), Montag nach Vereinbarung Telefon: 03644 5152570
Museum auf Zeit
Erleben Sie Handwerksgeschichte, die besonders prägend für die Entwicklung Apoldas war: Glockengießerei und Textilindustrie. Dauerausstellung
Weihnachtsausstellung
Spielsachen, Kuriositäten und die dazugehörigen Geschichten aus vergangenen Weihnachtszeiten bis 11.01.2026
Bad Berka Tourist-Information
Mo & Mi 13–17 Uhr
Di, Do & Fr 9–12 & 13–17 Uhr
Kleindenkmale im Weimarer Land Teil 2
Gedenkausstellung von der Kreisheimatpflegerin Dr. Gudrun
Braune und der AG Kleindenkmale
Weimarer Land ab 07.01.2026
Bad Berka Rathaus
Am Markt 10
Mo, Do 9–12 & 13:30–15 Uhr
Di 9–12 & 13:30–18 Uhr, Fr 9–12 Uhr
Farbenspiel in Acryl lebendige Acrylbildern von Gudrun Paul bis 04.01.2026
Kleindenkmale im Weimarer Land Teil 1
Gedenkausstellung von der Kreisheimatpflegerin Dr. Gudrun
Braune und der AG Kleindenkmale Weimarer Land ab 07.01.2026
Tiefengruben
Kirche Tiefengruben
Dorfstraße 57 täglich 8–18 Uhr
Norwegen und Spitzbergen Fotos von Isabell Daniel und Hartmut Steckert bis 04.12.2025
Blankenhain
Apothekenmuseum
Rudolf-Breitscheid Straße 3
Termine nach Vereinbarung unter
Telefon: 036459 41260
Apothekenmuseum
Ausstellung über gelebte
Pharmaziegeschichte
Dauerausstellung
Bad Sulza
Tourist-Information
Kurpark 2
Mo–Fr 10–17 Uhr
Sa 10–12 Uhr
Der Stuhl
Porträtfotografien von Peter Reich bis 08.12.2025
Bad Sulza
Saline- und Heimatmuseum
Naumburger Straße 2
Mi und Sa 10–15 Uhr
Telefon: 036461 82110
Geschichte der Sole Entwicklungsgeschichte der Saline und der Salzgewinnung
Dauerausstellung
Bad Sulza
Villa Sonneck
Wunderwaldstraße 7
So 10–17 Uhr
Telefon: 036461 8210
Kunstsalon
Papierkunst von Philine Görnandt
Vom Impressionismus zum Expressionismus
Werke der beiden Bad Sulzaer
Maler Georg Judersleben und Karl Holfeld bis 21.12.2025

Bad Sulza, Saline- & Heimatmuseum, Foto: Babett Scheer
Heichelheim
Thüringer Kloß-Welt
Hauptstraße 3
Mo–So 10–17 Uhr
Thüringer Kloßmuseum
Kurioses und Besonderes rund um den Kloß
Speiseeismuseum
Historisches, Spannendes und Kurioses rund um die kalte Köstlichkeit
Dauerausstellung
Hohenfelden
Thüringer Freilichtmuseum
Alten Pfarrhaus
Im Dorfe 16
Sa–So 11–17 Uhr
Bauer, Landwirt, Agrotechniker
Wissenswertes zur Landwirtschaft bis 04.01.2026
Kranichfeld
Baumbachhaus
Rudolf-Baumbach-Platz 1
Sa–So 14–17 Uhr
Telefon: 036450 39669
sowie nach Vereinbarung Geschichte des
Kapellendorf, Wasserburg Foto: Julia Friebe
Baumbachhauses
Biografie von Rudolph Baumbach Dauerausstellung
Leben, Märchen, Bilder Wissenswertes zum Leben und Wirken von Hans Christian Andersen bis 22.02.2026
Leutenthal Scheunenmuseum
Im Dorfe 53
Besichtigung nur nach vorheriger Anmeldung, Telefon: 036451 61161 Scheunenmuseum
Liebevolle Sammlung von Fossilien, Insekten und nostalgischen DDR-Produkten Dauerausstellung
Neckeroda
Haus der Farben Ortsstraße 25
Besichtigung nur mit vorheriger Anmeldung info@faerbedorf-neckeroda.de oder Telefon: 036743 20317
Dreiländerausstellung
Naturtextilien und -kunst aus Deutschland, Polen und Finnland Sonderausstellung bis 01.03.2026

Ab 4.Dezember 2025 | 20:00 Uhr
Villa K Kapellendorf
Pünktlich zur Weihnachtszeit
wartet die Kurz&Kleinkunstbühne mit einem Märchenklassiker auf
DORNRÖsCHEN

Allerdings haben wir knallhart recherchiert und erzählen nun die Wahrheit hinter dem Märchen. Sprachforschern zufolge hat sich nämlich nur durch Dialektfärbung ein überflüssiges „R“ in den Namen geschlichen – der eigentliche Hauptakteur des Märchens heißt „Don Röschen“. Er ist ein König, ein Chef, ein King! Er regiert ein Land, in dem die Rosen blühen, in dem es weit mehr als zwöf goldene Teller gibt und in dem immer neue Probleme mit überraschenden Methoden gelöst werden.
Sehen Sie Arnd Vogel, Gabriele Reinecker und Stefan Töpelmann in einer turbulenten Kostümschlacht, die den Akteuren wirklich alles abverlangt.
Weitere Infos und Spieltermine unter: www.kurz-und-kleinkunst.de
31. 12. 2025 | 15 und 19:30 Uhr | Stadthalle Bad Blankenburg
Silvester Konzert
Tonight? Tonight! – eine Musical-Gala

Jahresausklang mit Musical-Gala
Silvesterkonzert
Kartenvorverkauf läuft
Es ist eine schöne Tradition, mit Musik das alte Jahr zu verabschieden und das neue zu begrüßen. Für das Silvesterkonzert der Thüringer Symphoniker mit Sektempfang sind Jahr für Jahr die Karten sehr begehrt. Das treue Publikum kann sich am Silvestertag, 31. Dezember, um 15 und um 19:30 Uhr in der Stadthalle Bad Blankenburg auf die große Musical-Gala „Tonight? Tonight!“ freuen. Das Orchester unter Leitung von Oliver Weder zündet ein Klangfarbenfeuerwerk mit musikalischen Evergreens aus der Welt des Musicals und des Kinos, die mit großen Gefühlen und Leidenschaften spielen. Wer kennt nicht Leonard Bernsteins „West Side Story“, „Mary Poppins“ oder „Die Schöne und das Biest“? Wenn die größten Leinwand- und Musicalhits aus mindestens sieben Jahrzehnten erklingen, tritt die dänische Sängerin Andrea Lykke Oehlenschlæger als Solistin auf. Sie begeisterte schon einmal mit ihrer Stimme und ihrer Ausstrahlung das Silvesterkonzertpublikum. Hinweis: Zum Silvesterkonzert gibt es einen Bustransfer aus Saalfeld, Rudolstadt und Königsee, der extra dazu gebucht werden kann.
Karten für das Silvesterkonzert in der Stadthalle Bad Blankenburg sind erhältlich an den üblichen Vorverkaufsstellen, online www.schiller-rudolstadt.de und an der Theaterkasse in der KulTourDiele, Tel. 03672 450 1000.

Weihnachtskonzert

Zu einem Weihnachtskonzert für die ganze Familie laden die Thüringer Symphoniker ein. Auf dem Programm haben sie eine ganze Reihe an musikalischen Wintermärchen, allen voran die Geschichte „Der Schneemann“ von Raymond Briggs, die auch als Kurzfilm mit der Musik von Howard Blake zu einem echten Weihnachtsklassiker wurde. Mit ebenso zarten, schwelgerischen wie schwerfällig tänzelnden Klängen und sogar Bossa-Nova wird der Schneemann auf wunderbarste Weise zum Leben erweckt. Weihnachten ist eine Zeit der Märchen. Kaum einer konnte die besser ersinnen als der weltberühmte dänische Autor Hans Christian Andersen. Seine ganz eigene Schneemann-Geschichte umspielen die Thüringer Symphoniker mit festlicher und träumerischer Musik. Ein stimmungsvoller Weihnachtsabend voller Märchen und Musik für die ganze Familie.
Termine
Schlosskapelle Saalfeld Großes Haus
05.12.2025, 19:30 Uhr
06./20.12.2025, 19:30 Uhr 26.12.2024, 17 Uhr
25.12.2025, 17 Uhr
Karten für das Weihnachtskonzert erhältlich an den üblichen Vorverkaufsstellen, an der Theaterkasse in der KulTourDiele, Tel. 03672 450 1000 und online www.schiller-rudolstadt.de

Weihnachtszeit im Weimarer Land

06.12. 13 Uhr
06.12. 13-18 Uhr
06.12. 14 Uhr
06.-07.12. 13.-14.12. 14-20 Uhr
Adventsnachmittag & Backfest Oberndorf
Weihnachtsmarkt Kirchstraße, Großschwabhausen
Weihnachtsmarkt Tanzplan, Hopfgarten
Weihnachtsmarkt Spa & GolfResort, Blankenhain
06.12. 14-20 Uhr Weihnachtsmarkt Burg, Tannroda
06.12. 14-20 Uhr
06.12. 14 Uhr
06.12. 15 Uhr
06.12. 15 Uhr
07.12. 10-18 Uhr
07.12. 12-18 Uhr
Weihnachtsmarkt der Vereine Niederburg, Kranichfeld
Weihnachtsmarkt Marktplatz, Buttelstedt
Adventsmarkt unterm Torbogen Festplatz, Wormstedt
Schötener Dorfweihnacht Festplatz, Schöten
Hundeweihnachtsmarkt Hundesportzentrum, Niederroßla
Hofweihnacht Hofcafé, Umpferstedt


Die Veröffentlichung von Veranstaltungen erfolgt kostenfrei und ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
MO 1. – MI 24. DEZEMBER
Meckfeld
Meckfelder Wichtelkalender
Mit 24 lustigen Weihnachtswichteln, die sich in den Meckfelder Vorgärten verstecken.
DI 2. DEZEMBER
Bad Berka, Lesesaal im Zeughaus 9:30 Uhr Lesefrühstück Buchvorstellung “Zart an der Grenze“ mit Kerstin Großner
Großobringen, Bibliothek 11 Uhr 10 Jahre Bibliothek am Ettersberg
Ein buntes Rahmenprogramm mit Blick zurück und in die Zukunft sowie Vorlesezeit für Kinder www.bibliothek-grossobringen.de
MI 3. DEZEMBER
Apolda, Stadthalle
15 Uhr Weihnachten mit der Schäferfamilie
Das Volksmusikfest mit Angela Wiedl, Richard Wiedl und Urschäfer Uwe Erhardt www.stadthalle-apolda.de
Bad Sulza, Tourist-Information 15 Uhr Mit Carl Müllerhartung durch seine Heimatstadt Entdecken Sie, wo der Gründer der Musikhochschule Franz Liszt geboren wurde und wie er wirkte. Anmeldung: 0177 6023272
Bad Berka, Goethebrunnen 16 Uhr Spaziergang im mittleren Ilmtal
4 km, mit Helga Klameth
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
DO 4. – SA 6. DEZEMBER
Kapellendorf, Villa K 20 Uhr Kabarett
Dornröschen – Die wahre Geschichte hinter dem Märchen www.kurz-und-kleinkunst.de
DO 4. DEZEMBER
Apolda, Lutherkirche 14 Uhr Klänge im Advent Abschlusskonzert mit Kinder- und Jugendchören aus ganz Thüringen
Apolda, Lutherkirche 17 Uhr Klänge im Advent Chormusik A cappella mit den Collegium Vocale aus Jena
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube 18 – 22 Uhr Weinstubengaudi im Kaminzimmer
Ein Abend voller Musik, kulinarischer Schmankerl und gemütlicher Atmosphäre. www.genusskontor.de
FR 5. – SO 7. DEZEMBER
Hohenfelden, Thüringer Glitzerwelt 16 – 21 Uhr Thüringer Glitzerwelt – Safari am See Glitzernde Savannenpfade, geheimnisvolle Begegnungen und über 400 Lichtwesen verwandeln den See in ein pulsierendes Abenteuerreich. www.thueringer-glitzerwelt.de
FR 5. DEZEMBER
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien 16 Uhr Kirchen- und Orgelführung Wissenswertes zur Kirchengeschichte
Tiefengruben, Mosterei Bad Berka 17 Uhr Abendbrot auf dem Bauernhof
Thema: Nikolausschmaus und Wurstspezialitäten Anmeldung: 0152 55789776
Bad Sulza, Toskana Therme 21 – 21:10 Uhr Lyrik unter Wasser Folge: Wilhelm Busch 3. Teil www.toskanaworld.net
SA 6. DEZEMBER
Bad Berka, Goethebrunnen 9 Uhr Wanderung zur Sophienheilstätte
9 km, mit Helmut Zenker 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Bad Berka, Ilmtal-Stadion
10 Uhr Jahresendlauf
Strecken über 0,4 km, 2 km, 6 km, 10 km und 20 km.
Anmeldung: vor Ort ab 9 Uhr
Apolda, Alte Glockengießerei 11 – 19 Uhr Adventsmarkt
Mit weihnachtlichen Rahmenprogramm und Führungen
Oberndorf
13 Uhr Oberndorfer Adventsnachmittag mit Backfest
Mit Verkauf von Backwaren, Basteln, Kinderschminken, Märchenstunde und musikalischer Unterhaltung durch „Hunger und Durst“
Großschwabhausen, Kirchstraße 13 – 18 Uhr Weihnachtsmarkt
Mit weihnachtlicher Blasmusik, Adventssingen, Bastelangebote und Tombola
Kranichfeld, Niederburg 14 – 20 Uhr Weihnachtsmarkt der Vereine
Mit geschmückter historischer Kulisse, besinnlicher Stimmung, kulinarischer Genüsse und unterhaltsamer Programmpunkte www.kranichfeld.de
Tannroda, Burg Tannroda 14 – 20 Uhr Weihnachtsmarkt
Mit Live Musik, vielfältigen Kinderprogramm, lokalem Kunsthandwerk und einer Tombola www.burg-tannroda.de
Blankenhain, Spa & GolfResort Weimarer Land 14 – 20 Uhr Weihnachtsmarkt
Mit kulinarischen Ständen, selbstgemachtem Glühwein, ausgewählten Geschenkideen und abwechslungsreiche Kinderangebote
Hopfgarten, Tanzplan 14 Uhr Hopfgartener Weihnachtsmarkt
Mit kleinen regionalen und kulinarischen Ständen
Buttelstedt, Marktplatz
14:11 Uhr Buttelstedter Weihnachtsmarkt
Mit weihnachtlichen Basteleien, kulinarischem Angebot und kleinem Programm
Kranichfeld, Baumbachhaus
15 Uhr Kinder musizieren
Mit den Schülern der Geigenklasse der Musikschule Erfurt www.baumbachhaus-kranichfeld.de
Schöten, Festplatz
15 Uhr Schötener Dorfweihnacht
Mit liebevoll gestalteten Ständen, Töpferwaren, Strick- und Häkelwaren und einer kleinen Bastelstraße
Wormstedt, Festplatz an der Pferdeschwemme
15 Uhr Adventsmarkt unterm Torbogen
Mit handwerklichen und kulinarischen Spezialitäten, Geschichten im Märchenkeller sowie Besuch des Weihnachtsmannes
Bechstedtstraß, Gemeindeschänke
15 Uhr Märchentheater
Stück: Hans im Glück www.hoftheater-niederzimmern.de
Tonndorf, Schlosscafé
15:30 Uhr Dorfkino
Film: Petterson – das schönste Weihnachten überhaupt
Anmeldungen: cafe@schloss-tonndorf.de Ottmannshausen
17 Uhr Advent am Weihnachtshaus
Mit einem stimmungsvollen Programm, Nikolausbesuch und Lichtinstallationen
Eberstedt, Dorfkirche 17 Uhr Fackelumzug
Mit dem Nikolaus
Bechstedtstraß, Gemeindeschänke 19 Uhr Theater
Stück: Was Frauen wirklich wollen www.hoftheater-niederzimmern.de
Tonndorf, Schlosscafé 19 Uhr Dorfkino Film: I`m not there
Anmeldungen: cafe@schloss-tonndorf.de
Bad Sulza, Toskana Therme
20 – 22:30 Uhr Liquid Sound Club
Ein live gemixtes Musikprogramm für Freunde elektronischaquatischer Traumklänge. www.toskanaworld.net
SO 7. DEZEMBER
Bad Sulza, Tourist-Information 09:30 Uhr Stadtführung: AugustLeberecht Wunderwald Die Sole und die Kur in Bad Sulza Wissenswertes zur Stadtgeschichte und die heilende Kraft der Sole
Tiefengruben, Mosterei Bad Berka 10 Uhr Frühstück auf dem Bauernhof
Thema: Nikolausschmaus und Wurstspezialitäten
Anmeldung: 0152 55789776
Niederrossla,Hundesportzentrum 10 – 18 Uhr Hundeweihnachtsmarkt
Mit Flohmarktständen, Tombola, Getränke, Speisen und Schnuppertraining
Ettersburg, Gewehrsaal im Schloss Ettersburg
11 Uhr Der Lyrische Salon: Winterreise
Mit Anna Lucia Richter und Daniel Heide www.schlossettersburg.de
Umpferstedt, Hofcafé
12 – 18 Uhr Hofweihnacht
Stände mit regionalen Produkten, Essen und Trinken
Klettbach, Hildebrandts Landhotel 14 – 20 Uhr Weihnachtsmarkt
Mit Winzerglühwein, heiße
Speisen, regionale Verkaufsstände, Geschenkideen und weihnachtlicher Live-Musik www.h-lh.de
Blankenhain, Spa & GolfResort Weimarer Land
14 – 20 Uhr Weihnachtsmarkt
Mit kulinarischen Ständen, selbstgemachtem Glühwein, ausgewählten Geschenkideen und abwechslungsreiche Kinderangebote
Tonndorf, Schloss
15 Uhr Schlossführung
Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart - ein Ort voller Leben, Visionen und Wandel www.schloss-tonndorf.de
Tiefengruben, Kirche St. Nikolaus
16 Uhr Adventskonzert und Ausstellungseröffnung
Mit talentierten lokalen Musikern und Fotoausstellung „Natur im Focus
Apolda, Hotel am Schloss 16:30 Uhr Stadtführung mit dem Singenden Nachtwächter Wissenswertes zur Stadtgeschichte - gespickt mit Anekdoten und weihnachtlichen Melodien
Anmeldung: thomas.burkhardt@web.de
Kranichfeld, Baumbachhaus 17 Uhr Kranichfeld spielt Weihnachtslieder
Bringen Sie Ihr Instrument mit, denn wir wollen gemeinsam musizieren. Anmeldung: 036450 30300
Apolda, Lutherkirche 17 Uhr Adventliche Chormusik Motetten und andere A-cappellaWerke mit den Collegium thomanum aus Leipzig
Ottmannshausen
17 Uhr Advent am Weihnachtshaus
Mit einem stimmungsvollen Programm, Basteleien, Live Musik und Lichtinstallationen
MO 8. DEZEMBER
Auerstedt, Friedenskirche St. Vitus 17 Uhr Konzert: Weihnachtslieder
Mit Christina Rommel gemeinsam singen
DI 9. DEZEMBER
Bad Berka, Rathaus
20 Uhr Stadtführung: Liebe Leute gebt fein acht...
Mit dem Nachtwächter unterwegs Anmeldung: 036458 5790
Großrudestedt
Kleinrudestedt
A 71
Schlossvippach
Dielsdorf

Markvippach
Eckstedt
Udestedt
Kerspleben
Azmannsdorf
Großmölsen
Töttleben Hochstedt
Linderbach
Büßleben
Wallichen
Vieselbach
Großbrembach
Stausee Großbrembach
Haindorf



Vippachedelhausen
Bachstedt
Ballstedt Vippachedelhausen
Neumark
Berlstedt
Stedten
Ollendorf
Ottstedt am Berge
Niederzimmern

Talsperre Vieselbach
Mönchenholzhausen
Utzberg
Sohnstedt
Obernissa Niedernissa
Rohda (Haarberg)
HaarbergSiedlung
Schellroda
Hayn
Klettbach
Krautheim
Buttelstedt
Nermsdorf
Weiden
Osthausen

Eichelborn

Stausee Hopfgarten




Hopfgarten
Isseroda Nohra
Bechstedtstraß
Meckfeld







Daasdorf am Berge
Ulla











Tonndorf
Tonndorf








Leutenthal
Sachsenhausen
ETTERSBERG




Siedlung

Tröbsdorf



Niedergrunstedt
Obergrunstedt




PRINZENSCHNEISE
























Tiefengruben






Mehr Freizeitideen unter www.weimarer-land.travel
URSPRUNG * GEIST * ENTFALTUNG


















































Werden Sie Teil unserer WIR-Community: #meinweimarerland








Kottendorf






Rittersdorf
LEGENDE

Hochdorf Lengefeld
Neckeroda
Aussichtsturm/Schloss/Burg
Historische Mühle
Kirche
Bahnhof
Tourist-Information


Niederreißen
Oberreißen
Rohrbach
Liebstedt
Gebstedt
Willerstedt
P elbach
Goldbach

Eckartsberga
Neustedt






Kleinheringen
Buttstedt B


Auerstedt




Oßmannstedt
Ulrichshalben









Eberstedt




Darnstedt
Niedertrebra








Apolda
Oberroßla


Schwabsdorf





















Pfuhlsborn



Wormstedt






Umpferstedt
Wiegendorf



Mellingen

Hammerstedt
Lehnstedt













Wittersroda
Kleinschwabhausen
Döbritschen
Göttern

Tromlitz

Milda
FEININGER







Großheringen














Eckolstädt


Weichau



Magdala Bad Sulza






Wichmar













Lehesten
Kösnitz
Stiebritz
Nerkewitz
Zimmern
Hainichen
Dornburg
Neuengönna
Kleinromstedt
Kleinromstedt

Isserstedt

Remderoda
Krippendorf
Lützeroda
Rödigen
Porstendorf
Saale
Großschwabhausen
Münchenroda
Vollradisroda
Jena
Jenalöbnitz
Großlöbichau
Niedersynderstedt Gröben
Bucha
Zimmritz
Kleinkröbitz
Rodias
2 km
Oßmaritz
Dürrengleina
Schirnewitz
Altenberga
Greuda
Leutra
Maua
B 88
Altendorf
Sulza
Rothenstein
Oelknitz
Schöps
Kleinpürschütz
Ilmnitz

Zöllnitz
Laasdorf
Gernewitz
Rausdorf
Großbockedra
Obergneus
Untergneus
Magersdorf
Unterbodnitz
RADWEGE WANDERWEGE
Feininger-Radweg
Ilmtal-Radweg
Laura-Radweg
Thüringer
Städtekette
Saaleradweg
Ilmtal-Raddreieck
Napoleon-Radweg
Goethe-Erlebnisweg Lutherweg
Thüringer
Drei-Türme-Weg
MI 10. DEZEMBER
Bad Sulza, Tourist-Information 15 – 16:30 Uhr August Leberecht
Wunderwald die Kur und die Sole Wissenswertes zum Beginn des Kurwesens, zu Objekten und der Verwendung von Sole Anmeldung: 0177 6023272
Apolda, Lutherkirche
19 Uhr Weihnachtskonzert
Mit dem gemischten Chor der Landschule Pforta
Bad Berka, Zeughaus
19 Uhr Adventskonzert
Mit den Schülern des Musikgymnasiums Schloss Belvedere aus Weimar
DO 11. – SA 13. DEZEMBER
Kapellendorf, Villa K 20 Uhr Kabarett
Dornröschen – Die wahre Geschichte hinter dem Märchen www.kurz-und-kleinkunst.de
FR 12. – SO 14. DEZEMBER
Tannroda, Burg Tannroda jeweils 10 Uhr Workshop: Gewaltfreie Kommunikation Bietet Raum für persönliches
Wachstum, empathisches Miteinander und praktische Übungen www.abkona.de
Hohenfelden, Thüringer Glitzerwelt 16 – 21 Uhr Thüringer Glitzerwelt – Safari am See Glitzernde Savannenpfade, geheimnisvolle Begegnungen und über 400 Lichtwesen verwandeln den See in ein pulsierendes Abenteuerreich. www.thueringer-glitzerwelt.de/
FR 12. DEZEMBER
Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde
19 Uhr Begleitprogramm: Paris –Metropole des Entertainments
Vortrag: Das Pariser Plakat als Spiegel der Gesellschaft mit Dr. Johannes Ramharter
Anmeldung: 03644 51 53 65
Bad Sulza, Toskana Therme 21 – 21:10 Uhr Lyrik unter Wasser
Folge: Wilhelm Busch 4. Teil www.toskanaworld.net
SA 13. DEZEMBER
Bad Berka, Goethebrunnen
9 Uhr Wanderung zur Trebe
9 km, mit Joachim Pluntke
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Mellingen, Gelände der Agrargenossenschaft 9 – 16 Uhr Bauernmarkt im Advent
Mit frischen und regionalen Produkten von bis zu 50 Thüringer Direktvermarkter
Kranichfeld, Oberschloss 13 – 18 Uhr Schlossweihnacht Mit weihnachtlichen Erzeugnissen, Geschenken und Basteleien, Tombola und musikalischer Umrahmung mit BeneVobis
Kromsdorf, Steinhaus am Schloss 13 – 19 Uhr Weihnachtsmarkt
Mit Mal- und Bastelstrecke, kleine Verkaufsstände sowie kulinarische Spezialitäten
Niederzimmern, Wigberti-Kirche 14 Uhr Adventsmarkt
Mit Musik vom Posaunen- und Wigbertichor, Begegnung und kulinarischen Genüssen
Hohenfelden, Sonnenhof 14 – 19 Uhr Kleine Waldweihnacht
Mit Bastelständen, Weihnachtsmärchen, handgemachte und kulinarische Angebote
Blankenhain, Spa & GolfResort
Weimarer Land
14 – 20 Uhr Weihnachtsmarkt
Mit kulinarischen Ständen, selbstgemachtem Glühwein, ausgewählten Geschenkideen und abwechslungsreiche Kinderangebote
Nohra, Flora-Feine-Patisserie 14 Uhr Adventsbacken
Backt unter Anleitung köstliche Adventsleckereien
Anmeldung: 0172 1673667
Bad Sulza, Marktplatz
14 – 20 Uhr Bad Sulzaer
Weihnachtsmarkt
Mit Verkaufsständen und köstlichen Glühwein www.bad-sulza.info
Tonndorf, Schlosscafé 14 – 17 Uhr Nähcafé
Mit Kathrin Klemm an Textilien arbeiten, ob neu oder zur Reparatur. www.schloss-tonndorf.de
Niederrossla, Wasserburg 15 Uhr Burgweihnacht
Mit abwechslungsreichen Getränken- und Speisenangebot
Tannroda, Kirche St. Michael 17 Uhr adventliche Musik mit dem Mechoria - Frauenchor aus Erfurt
Apolda, Lutherkirche 17 Uhr Adventsliedersingen im Kerzenschein
Chöre und Ensembles aus der Stadt laden zum Zuhören und Mitsingen ein.
Ottmannshausen 17 Uhr Weihnachtsbeat am Weihnachtshaus
Mit DJ Santa
Kranichfeld – trüber Winter am Ruhmberg, Foto: Hartmut Steckert

Apolda, Strickchic
19 Uhr Konzert: Aus dem Album Nachtlicht
Mit Christina Rommel www.christina-rommel.de
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien
19 Uhr Weihnachtskonzert
Mit der Kantorei Bad Berka und dem Blankenhainer Musizierkreis
Blankenhain, Stadtschloss
20 Uhr Stadtführung
Mit dem Nachtwächter unterwegs Anmeldung: 036459 62695
Apolda, Stadthalle
20 Uhr Dance Masters! Best Of Irish Dance Erlebt eine traditionelle irische Stepptanzshow und lebensfrohe Musik. www.stadthalle-apolda.de
SO 14. DEZEMBER
Mellingen, Gelände der Agrargenossenschaft
9 – 16 Uhr Bauernmarkt im Advent
Mit frischen und regionalen Produkten von bis zu 50 Thüringer Direktvermarkter
Bad Sulza, Eingang zur Toskana
Therme
9 Uhr Geführter Spaziergang: Salinetechnische Anlagen
Mit Eva Maria Jung
Tonndorf, Schloss Tonndorf
10 – 18 Uhr Workshop: Räucherpflanzen
Mit Sina Postma und Maya Heller Anmeldung: info@artemisiaheilpflanzenschule.de
Hohenfelden, Sonnenhof 13 – 18 Uhr Kleine Waldweihnacht
Mit Bastelständen, Weihnachtsmärchen, handgemachte und kulinarische Angebote
Kranichfeld, Oberschloss 13 – 18 Uhr Schlossweihnacht
Mit weihnachtlichen Erzeugnissen, Geschenken und Basteleien, Tombola und musikalischer Umrahmung mit BeneVobis
Blankenhain, Spa & GolfResort
Weimarer Land 14 – 20 Uhr Weihnachtsmarkt
Mit kulinarischen Ständen, selbstgemachtem Glühwein, ausgewählten Geschenkideen und abwechslungsreiche Kinderangebote
Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde
15 Uhr Begleitprogramm: Paris –Metropole des Entertainments Kuratorenführung mit Dr. Johannes Ramharter Anmeldung: 03644 51 53 65
Apolda, Lutherkirche 17 Uhr Adventsliedersingen im Kerzenschein
Mit Chören und Instrumentalensembles aus der Stadt und der Kirchengemeinde Apolda
Blankenhain, St. Severi Kirche 17 Uhr Adventskonzert
Mit den Jena Jubilee Singers www.jena-jubilee-singers.de
Ottmannshausen
17 Uhr Advent am Weihnachtshaus
Mit Lichtinstallationen, weihnachtlicher Musik und der Weihnachtsmann lädt zum Zocken ein
DI 16. DEZEMBER
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien
18 Uhr Konzert
Mit den Schülern des Marie-CurieGymnasiums aus Bad Berka
Apolda, Lutherkirche
19 Uhr Adventskonzert
Mit dem Gymnasium Bergschule aus Apolda
Bad Berka, Goethebrunnen
16 Uhr Spaziergang im mittleren Ilmtal
4 km, mit Helga Klameth
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
MI 17. DEZEMBER
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien
18 Uhr Konzert
Mit den Schülern des Marie-CurieGymnasiums aus Bad Berka
DO 18. – SA 20. DEZEMBER
Kapellendorf, Villa K
20 Uhr Kabarett
Dornröschen – Die wahre Geschichte hinter dem Märchen www.kurz-und-kleinkunst.de
DO 18. DEZEMBER
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube
18 – 22 Uhr Weinstubengaudi im Kaminzimmer
Ein Abend voller Musik, kulinarischer Schmankerl und gemütlicher Atmosphäre www.genusskontor.de
FR 19. – SO 23. DEZEMBER
Hohenfelden, Thüringer Glitzerwelt 16 – 21 Uhr Thüringer Glitzerwelt – Safari am See Glitzernde Savannenpfade, geheimnisvolle Begegnungen und über 400 Lichtwesen verwandeln den See in ein pulsierendes Abenteuerreich. www.thueringer-glitzerwelt.de/
FR 19. DEZEMBER
Maina, Kunstbühne - WildeHilde Bühne
19:30 Uhr Weihnachten bei Hilde Die Musikerin Lady Catman sorgt für rockig festliche Atmosphäre Anmeldung: 0178 2391015
Bad Sulza, Toskana Therme 21 – 21:10 Uhr Lyrik unter Wasser
Folge: Wilhelm Busch 5. Teil www.toskanaworld.net
SA 20. DEZEMBER
Mellingen, Gelände der Agrargenossenschaft 9 – 16 Uhr Bauernmarkt im Advent
Mit frischen und regionalen Produkten von bis zu 50 Thüringer Direktvermarkter
Bad Berka, Goethebrunnen
9 Uhr Wanderung zu den Adelsbeeren
9 km, mit Joachim Pluntke
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Apolda, Sportplatz Große Aue 12 – 20 Uhr Vfb-Weihnachtsmarkt
Mit herzhaften und süßen Speisen, heißen Getränken, Aprè-Ski-Hütte, Programm für Groß und Klein
Eberstedt, Ölmühle
15 Uhr Mühlenweihnacht
Mit weihnachtlichem Programm für Groß und Klein sowie ein Weihnachtskonzert www.oelmuehle-eberstedt.com
Bergsulza, Vereinsgarten des Dorfund Heimatvereins
15 Uhr Glühweinfest
Mit Glühwein, leckeren Köstlichkeiten und festlicher Stimmung
Apolda, Lutherkirche
17 Uhr Weihnachtsoratorium
Mit den Vokalsolisten, dem Vokalkreis Apolda und Ensemble ThüringenSinfonietta uvm.
Anmeldung: mike.nych@ekmd.de
Ottmannshausen
17 Uhr Advent am Weihnachtshaus
Mit Lichtinstallationen und weihnachtlicher Musik
Bad Berka, Zeughaus
20 Uhr Einfach mal wieder das Tanzbein schwingen
Mit der Tanzagentur Taktvoll
SO 21. DEZEMBER
Mellingen, Gelände der Agrargenossenschaft
9 – 16 Uhr Bauernmarkt im Advent
Mit frischen und regionalen Produkten von bis zu 50 Thüringer Direktvermarkter
Bad Sulza, Thüringer Weintor 10 Uhr Geführte Wanderung: Bad Sulza aus einem anderen Blickwinkel
Mit Christian Schmidtke
Niederzimmern, Heimatverein 15 Uhr Märchentheater
Stück: Das tapfere Schneiderlein www.hoftheater-niederzimmern.de
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien 17 – 17:30 Uhr Konzert: Musik zum warm werden
Mit Mikhail Kambarov und Michael Stemmer
Ulrichshalben, KulturGut
17 Uhr Konzert: Matthias-BätzelTrio
Mit feinsten Jazz von Matthias Bätzel, Matthias Eichhorn und Heiko Jung www.kulturgut-ulrichshalben.de
Ottmannshausen
17 Uhr Advent am Weihnachtshaus
Mit Lichtinstallationen und weihnachtlicher Musik
MI 24. DEZEMBER
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien 16 Uhr Christvesper
Mit Krippenspiel
Tiefengruben, Kirche St. Nikolaus 17 Uhr Christvesper an Heilig Abend
Mit Musik, Gebeten und der Weihnachtsgeschichte
Tannroda, Kirche St. Michael 17 Uhr Christvesper
Mit Krippenspiel
Bergern, Kirche Zum Kripplein Christi
17:30 Uhr Christvesper an Heilig Abend
Mit Musik, Gebeten und der Weihnachtsgeschichte
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien 21:30 Uhr Christnacht
Mit dem Posaunenchor Bad Berka
Apolda, Lutherkirche 22 Uhr Musikalische Christnacht
Mit Chor- und Orgelmusik vom Vokalkreis Apolda
DO 25. – DI 30. DEZEMBER
Hohenfelden, Thüringer Glitzerwelt 16 – 21 Uhr Thüringer Glitzerwelt – Safari am See Glitzernde Savannenpfade, geheimnisvolle Begegnungen und über 400 Lichtwesen verwandeln den See in ein pulsierendes Abenteuerreich. www.thueringer-glitzerwelt.de/
DO 25. DEZEMBER
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien 10:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst
Mit der Kantorei
Apolda, Lutherkirche 10:30 Uhr Musikalische Weihnacht Mit Instrumentalmusik aus mehreren Jahrhunderten gespielt von der Kirchengemeinde Apolda
Engel, Weihnachtsmarkt, pixabay

Denstedt, Dorfkirche 17 Uhr Weihnachtliche Orgelmusik
Mit Michael von Hintzenstern an der Liszt-Orgel
FR 26. – DI 30. DEZEMBER
Kapellendorf, Villa K
20 Uhr Kabarett
Dornröschen – Die wahre Geschichte hinter dem Märchen www.kurz-und-kleinkunst.de
FR 26. DEZEMBER
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien 10 Uhr Weihnachtsgottesdienst
Mit dem Posaunenchor Bad Berka
Niederzimmern, Hoftheater
15 Uhr Märchentheater
Stück: Froschkönig www.hoftheater-niederzimmern.de
Apolda, Stadthalle
19 Uhr Sounds of Gramont Festival
Mit den Apokalyptischen Reiter sowie den Bands Hangatyr, Without Human Trail und einem Überraschungsgast www.stadthalle-apolda.de
Bad Sulza, Toskana Therme
21 – 21:10 Uhr Lyrik unter Wasser Folge: weihnachtliche Musik und Gedichte www.toskanaworld.net
SA 27. – SO 28. DEZEMBER
Bad Sulza, Marktplatz 16 – 22 Uhr Glühweinhütte
Mit heißen Getränken, Speisen und Après-Ski-Hits von “Boxer”
SO 28. DEZEMBER
Bad Sulza, Thüringer Weintor 10 Uhr Geführte Wanderung: Bad Sulza aus einem anderen Blickwinkel
Mit Christian Schmidtke
Apolda, Rathaus 10 Uhr Öffentliche Stadtführung Wissenswertes zur Stadtgeschichte www.apolda.de
Hohenfelden, Thüringer Freilichtmuseum – Altes Pfarrhaus 13 – 16 Uhr Begleitprogramm: Bauer. Landwirt. Agrotechniker. Bastel mit verschiedenen Getreidesorten ein schönes Bild. www.freilichtmuseum-hohenfelden.de
Kranichfeld, Baumbachhaus 17 Uhr Jahresausklang bei Kerzenschein
Mit Pianistin Vera Pavlič und Oboistin Clara Bartolomäus www.baumbachhaus-kranichfeld.de
MI 31. DEZEMBER
Ulrichshalben, KulturGut 17 Uhr Konzert zum Jahresausklang
Mit Helene und Sebastian Roth und Freunden www.kulturgut-ulrichshalben.de
Denstedt, Dorfkirche 17 Uhr Silvester-Orgelkonzert
Mit Michael von Hintzenstern
Kapellendorf, Villa K 18 Uhr Kabarett
Dornröschen – Die wahre Geschichte hinter dem Märchen www.kurz-und-kleinkunst.de
Bad Sulza, Toskana Therme
18 – 2 Uhr Silvester in der Therme
Mit reichhaltigem Buffet inkl. ausgewählten Getränken und abwechslungsreichem Begleitprogramm www.toskanaworld.net
Auerstedt, Maloca - Hotel Resort
Schloss Auerstedt 18:30 – 2 Uhr Silvestergala
Mit 5-Gang-Menü, Live Musik, Orgelkonzert und Feuerwerk www.toskanaworld.net
Bad Berka, Stadtkirche St. Marien 23 Uhr Orgelkonzert: Musikalische Reise durch alle Epochen der Musikgeschichte
Mit Michael Stemmer
DO 1. – SO 4. JANUAR
Hohenfelden, Thüringer Glitzerwelt
16 – 21 Uhr Thüringer Glitzerwelt – Safari am See Glitzernde Savannenpfade, geheimnisvolle Begegnungen und über 400 Lichtwesen verwandeln den See in ein pulsierendes Abenteuerreich. www.thueringer-glitzerwelt.de
DO 1. JANUAR
Bad Sulza, Tourist-Information 15 Uhr Mit Carl Müllerhartung durch seine Heimatstadt Entdecken Sie, wo der Gründer der Musikhochschule Franz Liszt geboren wurde und wie er wirkte. Anmeldung: 0177 6023272
FR 2. JANUAR
Bad Sulza, Toskana Therme 21 – 21:10 Uhr Lyrik unter Wasser Folge: Else Lasker-Schüler www.toskanaworld.net
SA 3. JANUAR
Bad Berka, Goethebrunnen 9 Uhr Neujahrswanderung im mittleren Ilmtal
9 km, mit Joachim Pluntke 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Bad Sulza, Toskana Therme 19 Uhr Liquid Sound Club Ein live gemixtes Musikprogramm für Freunde elektronischaquatischer Traumklänge. www.toskanaworld.net
DI 6. JANUAR
Bad Berka, Rathaus 20 Uhr Stadtführung: Liebe Leute gebt fein acht...
Mit dem Nachtwächter unterwegs Anmeldung: 036458 5790
MI 7. JANUAR
Bad Berka, Rathaus 15 Uhr Ausstellungseröffnung: Kleindenkmale im Weimarer Land Teil 1
Von der Kreisheimatpflegerin Dr. Gudrun Braune und der AG Kleindenkmale Weimarer Land
Bad Berka, Goethebrunnen 16 Uhr Spaziergang im mittleren Ilmtal
4 km, mit Helga Klameth
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Hohenfelden, Thüringer Glitzerwelt 16 – 21 Uhr Thüringer Glitzerwelt – Safari am See Glitzernde Savannenpfade, geheimnisvolle Begegnungen und über 400 Lichtwesen verwandeln den See in ein pulsierendes Abenteuerreich. www.thueringer-glitzerwelt.de
SA 10. JANUAR
Bad Berka, Goethebrunnen 9 Uhr Wanderung zum Hengstbachtal
9 km, mit Helmut Zenker 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Ulrichshalben, KulturGut
18:30 Uhr Neujahrsgala
Ein virtuos-konzertantes 3-GängeMenü
www.kulturgut-ulrichshalben.de
Bad Berka, Zeughaus
20 Uhr Einfach mal wieder das Tanzbein schwingen
Mit der Tanzagentur Taktvoll
SO 11. JANUAR
Ulrichshalben, KulturGut 11 Uhr Neujahrsgala
Ein virtuos-konzertantes 3-GängeMenü www.kulturgut-ulrichshalben.de
Kranichfeld, Baumbachhaus 17 Uhr Vortrag: Burgen und Schlösser der Region
Mit Dr. Lothar Groß www.baumbachhaus-kranichfeld.de
MI 14. JANUAR
Bad Sulza, Tourist-Information 15 Uhr August Leberecht Wunderwald die Kur und die Sole Wissenswertes zum Beginn des Kurwesens, zu Objekten und der Verwendung von Sole Anmeldung: 0177 6023272
DI 15. JANUAR
Ettersburg, Schloss Ettersburg 11 Uhr Ettersburger Gespräch: Die Wildgans. Eine Geschichte des 20. Jh.
Thomas Steinfeld im Gespräch mit Peter Krause www.schlossettersburg.de
DO 16. – SO 18 JANUAR
Hohenfelden, Thüringer Glitzerwelt 16 – 21 Uhr Thüringer Glitzerwelt – Safari am See Glitzernde Savannenpfade, geheimnisvolle Begegnungen und über 400 Lichtwesen verwandeln den See in ein pulsierendes Abenteuerreich. www.thueringer-glitzerwelt.de
FR 16. JANUAR
Apolda, Sportpark-Schwimmhalle 18 – 21 Uhr Yoga und Mantra Workshop
Mit Vandana-Ricarda und Sundaram www.vandana-yoga.de
SA 17. JANUAR
Bad Berka, Goethebrunnen
9 Uhr Wanderung nach Saalborn 9 km, mit Angela Haferburg 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
SO 18. JANUAR
Berlstedt, Kulturhaus
15 Uhr Neujahrskonzert
Mit dem Akkordeon-Orchester Carl Zeiss Jena e. V.
Apolda, Stadthalle
17 Uhr Neujahrskonzert
Mit Musik aus Oper, Operette und Musical www.stadthalle-apolda.de
DI 20. JANUAR
Bad Berka, Rathaus
20 Uhr Stadtführung: Liebe Leute gebt fein acht...
Mit dem Nachtwächter unterwegs Anmeldung: 036458 5790
MI 21. JANUAR
Bad Berka, Goethebrunnen
16 Uhr Spaziergang im mittleren Ilmtal
4 km, mit Helga Klameth
5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Kranichfeld, Baumbachhaus
19 Uhr Offene Gesprächsrunde
Im Dialogformat „Sprechen und Zuhören“ mit René Fregin www.baumbachhaus-kranichfeld.de
DO 22. JANUAR
Apolda, Stadthalle 19:30 – 22 Uhr Musical Starlights
Mit Musical-Klassiker von früher bis heute www.stadthalle-apolda.de
FR 23. – SO 25. JANUAR
Hohenfelden, Thüringer Glitzerwelt 16 – 21 Uhr Thüringer Glitzerwelt – Safari am See Glitzernde Savannenpfade, geheimnisvolle Begegnungen und über 400 Lichtwesen verwandeln den See in ein pulsierendes Abenteuerreich. www.thueringer-glitzerwelt.de
FR 23. JANUAR
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube 18 – 22 Uhr Konzert-Dinner: Wine Food and Soul Ein Abend voller Emotionen, Aromen, 3-Gang-Menü und Musik mit Anja Mann www.genusskontor.de
SA 24. JANUAR
Bad Berka, Goethebrunnen 9 Uhr Wanderung zum Erfurter Tal
9 km, mit Angela Haferburg 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei
Bad Berka, Schützenhaus 16 Uhr Aladins Kinder-ZauberShow
Zauber aktiv auf der Bühne mit VVK: 0176 20546554
Apolda, Stadthalle 19:30 Uhr Kabarett: Gesichert:Unbequem Mit Uwe Steimle www.stadthalle-apolda.de
SO 25. JANUAR
Kaatschen-Weichau, Thüringer Weinstube
10:30 – 15 Uhr Familienbrunch mit Buchlesung
Katharina Alf liest aus ihrem Kinderbuch Flemmis Abenteuer www.genusskontor.de
Bad Berka, Zeughaus 15 Uhr Winterkonzert
Mit den Schülern des Musikgymnasiums Schloss Belvedere Weimar
Kranichfeld, Baumbachhaus 17 Uhr Reisebericht: Grönland und Spitzbergen - Am Rande der Welt
Mit Dr. Thomas Lange www.baumbachhaus-kranichfeld.de
MO 26. JANUAR
Apolda, Rathaus
10 Uhr Öffentliche Stadtführung Wissenswertes zur Stadtgeschichte www.apolda.de
MI 28. JANUAR
Bad Sulza, Tourist-Information
15 Uhr August Leberecht
Wunderwald die Kur und die Sole Wissenswertes zum Beginn des Kurwesens, zu Objekten und der Verwendung von Sole Anmeldung: 0177 6023272
DO 29. JANUAR
Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde
18 Uhr Begleitprogramm: Kuratorinnenführung –Günter Rössler
Mit Kirsten Schlegel Anmeldung: 03644 515365
Apolda, Stadthalle 19 – 21 Uhr Vortrag: Schmerzfrei trotz Diagnose Yvonne von Morsdorf zeigt 5 Schlüssel, um sich schmerzfrei und vital zu fühlen. www.stadthalle-apolda.de
Ettersburg, Weißer Saal im Schloss Ettersburg 19 Uhr Ettersburger Gespräch: Magie des Farbenscheins. Rembrandt und Hegel Klaus Vieweg im Gespräch mit Peter Krause www.schlossettersburg.de
Ettersburg, Gewehrsaal im Schloss Ettersburg 19:30 Uhr Der Lyrische Salon: Schwanengesang
Mit Peter Mattei und Daniel Heide www.schlossettersburg.de
FR 30. – SA 31. JANUAR
Hohenfelden, Thüringer Glitzerwelt 16 – 21 Uhr Thüringer Glitzerwelt – Safari am See Glitzernde Savannenpfade, geheimnisvolle Begegnungen und über 400 Lichtwesen verwandeln den See in ein pulsierendes Abenteuerreich. www.thueringer-glitzerwelt.de
SA 31. JANUAR
Bad Berka, Goethebrunnen 9 Uhr Wanderung zum Dammbachsgrund
9 km, mit Joachim Pluntke 5 € p. P. | mit Kurkarte kostenfrei

Kranichfeld – Winter, Foto: Hartmut Steckert
Herausgeber
Weimarer Land Tourismus e.V. Bahnhofstraße 28 99510 Apolda www.weimarer-land.travel
Redaktion
Landratsamt Weimarer Land
Amt für Wirtschaft, Kultur und Tourismus | Frau Skortz
Telefon: 03644 540686 Fax: 03644 540684 post.wiku@weimarerland.de
Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Herausgeber und mit Quellenangabe.
Redaktionsschluss: 10.11.2025
Auflage: 5000 Stück
Fotonachweis
Adobe Stock, Stasiuk (Titel) Winterlandschaft durch Seifenblase (Rückseite)
Gestaltung und Anzeigen Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH Am Storchsacker 11 | Jena Telefon: 03641 422111 redaktion@TiPs-MAGAZIN.de
Druck printworld
Apolda
Tourist-Information Apolda
Markt 1 | 99510 Apolda
Tel. 03644 650100
Fax 03644 650101 www.apolda.de tourismus@apolda.de www.apolda.de
Öffnungszeiten
Mo–Do 9–17 Uhr
Fr 9–14 Uhr
Sa 10–13 Uhr
Apolda
Weimarer Land Tourismus e. V.
Bahnhofstraße 28 | 99510 Apolda
Tel. 03644 519975
Fax 03644 517909
info@weimarer-land.de www.weimarer-land.travel
Bad Berka
Tourist-Information Bad Berka
Goetheallee 3 | 99438 Bad Berka
Tel. 036458 5790
Fax 036458 579-155 info@bad-berka.de www.bad-berka.de
Öffnungszeiten
Mo & Mi 13–17 Uhr
Di, Do & Fr 9–12 & 13–17 Uhr
Bad Sulza
Kurgesellschaft Heilbad
Bad Sulza mbH
Kurpark 2 | 99518 Bad Sulza
Tel. 036461 82110
Fax 036461 82111 info@bad-sulza.de www.bad-sulza.info
Öffnungszeiten
Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa 10–12 Uhr
Kranichfeld
Kultur- und Tourismusamt
Baumbachplatz 1 | 99448 Kranichfeld
Tel. 036450 42021
Fax 036450 439911 kranich-tour@kranichfeld.de www.kranichfeld.de
Öffnungszeiten
Mo–Fr 10–13 Uhr
Blankenhain
Bürgerbüro/Tourismus
Marktstraße 4 | 99444 Blankenhain
Tel. 036459 44030
Fax 036459 44017 tourismus@blankenhain.de www.blankenhain.de
Öffnungszeiten
Mo, Do 8–16 Uhr, Di 8–18 Uhr Fr 8–12.30 Uhr jeden 1. Sa im Monat 10–12 Uhr

