Erlebnis-Kalender Thüringer Wald Juni 2024

Page 1

• Arnstadt

• Ilmenau

• Haseltal

• Schmalkalden

• Meiningen

• Gotha

• Friedrichroda

• Oberhof

• Zella-Mehlis

• Suhl

Vessertal

VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

JUNI

ANZEIGE

1150 Jahre Schmalkalden 16. – 25. August 2024

1
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER
WALD
2024

Sommerliche Termine im

zum letzten mal so 19.05.2024, 18.00 uhr, grosses haus the bach project

The Obstruction of Lightness of Thoughts Uraufführung | Ballett von Gabriel Prokofiev

25.05 – 29.06.2024, 19.30 uhr, kammerspiele kleists „kohlhaas“ dargestellt durch das liebhabertheater „die freche distel“

Uraufführung | Auftragswerk von Björn SC Deigner

31.05 – 23.06.2024, grosses haus una cosa rara

Dramma giocoso in zwei Akten von Vicente Martín y Soler

14.06. – 04.07.2024, grosses haus amadeus

Schauspiel von Peter Shaffer

sa 06. + so 07.07.2024, 20.30 uhr, schlosspark symphonic pops ii im Schlosspark | Hits der 1970er und 1980er

Unser vollständiges Programm finden Sie unter: www.staatstheater-meiningen.de Karten: kasse@staatstheater-meiningen.de Tel. 03693 / 451-222 / -137 vorverkauf 2024/25 start am 29.05.2024!

Amadeus Foto: Christina Iberl
Anzeige

Inhaltsverzeichnis

3
1150 Jahre Schmalkalden Titel Sommerliche Termine im Staatstheater Meiningen 2 Staatstheater Meiningen – Spielplan Juni/Juli 2024 4 – 5 Last Christmas Musical in Erfurt und Suhl 6 Rennsteiggarten Oberhof – Blütenkalender Juni 7 Exotarium Oberhof 8 1150 Jahre Schmalkalden – Veranstaltungs-Highlights 9 Sommertheater auf der Heidecksburg 10 – 11 Ausstellungen in der Ferienregion 12 – 13 Veranstaltungskalender 14 – 33 Wiederkehrende Veranstaltungen im Überblick 14 H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad 17 LOTTO Thüringen BIKEPARK Oberhof 19 Highlight des Monats in Zella-Mehlis 21 Tourist-Informationen im Überblick 34 Impressum 35 10 Jahre RennsteigShuttle 36 Erlebe Thüringen. Die Event-Kalender und mehr www.TiPs- BORD.de 2024 KUNSTHAUS APOLDA AVANTGARDE 12.05. – 18.08.2024 MERET 0PPENHEIM & FRIENDS Jean Arp Eduardo Arroyo Jürgen Brodwolf Brigitte Hellgoth Maurice Henry Marcel Man Ray Ernesto Tatafiore Marie (Cermínová) Toyen Grafik: EYESPALAST Matthias Eckert Bild-Kunst, Bonn 2024 Foto: Meret Oppenheim VERANSTALTUNGEN JUN/JUL 2024 KULTUR. KUNST. MUSIK. Juni 2024 Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info 1150 Jahre Schmalkalden 16. – 25. August 2024 Vessertal Suhl Zella-Mehlis Oberhof Friedrichroda Gotha Meiningen Schmalkalden Haseltal Ilmenau Arnstadt ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG 2024 JUNI

Spielplan Juni 2024

Sa 01.06.2024 19:30 Comedian Harmonists | Großes Haus | Gastspiel

So 02.06.2024 15:00 Das Zauberei | Rautenkranz | Puppentheater

17:30 Una cosa rara | Einführung | Foyer

18:00 Una cosa rara | Premiere | Großes Haus | Premiere

Mo 03.06.2024 09:00 – 13:00 | 13. Meininger Kindertag

10:00 Alfons Zitterbacke | Kammerspiele | Junges Theater

10:30 1. Kinder- und Familienkonzert »Das Orchester zieht sich an« | Großes Haus | Kinderkonzert

Di 04.06.2024 10:00 Das Zauberei | Rautenkranz | Puppentheater

Mi 05.06.2024 19:00 7. Sinfoniekonzert | Einführung | Foyer

19:30 7. Sinfoniekonzert | Großes Haus | Konzert

Do 06.06.2024 10:00 Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch | Rautenkranz | Puppentheater

Sa 08.06.2024 19:30 Kleists »Kohlhaas« dargestellt durch das Liebhabertheater »Die freche Distel« | Kammerspiele | Schauspiel | Einführung jew. 25 min. vor Vorstellung

19:30 Ein Mord wird angekündigt

Rautenkranz | Puppenspiel für Erwachsene

19:30 Madama Butterfly | Großes Haus | Oper

So. 09.06.2024 11:15 Foyerkonzert | Foyer Großes Haus | Konzert

15:00 Alice im Wunderland | Kammerspiele | Junges Theater

18:00 Die Fledermaus | Großes Haus | Operette

Mo 10.06.2024 10:00 Alice im Wunderland | Kammerspiele | Junges Theater

10:00 Notentanz im Rautenkranz

Rautenkranz | Junge Musik

12:00 Alice im Wunderland | Kammerspiele | Junges Theater

Di 11.06.2024 10:00 Notentanz im Rautenkranz

Rautenkranz | Junge Musik

Mi 12.06.2024 09:00 Notentanz im Rautenkranz

Rautenkranz | Junge Musik

Do 13.06.2024 10:00 Das Sams | Rautenkranz | Junges Theater

19:00 Gespenster | Einführung | Foyer

19:30 Gespenster | Großes Haus | Oper

Fr 14.06.2024 10:00 Das Sams | Rautenkranz | Junges Theater

19:30 Amadeus | Premiere | Großes Haus | Schauspiel

Sa 15.06.2024 19:30 Madama Butterfly | Großes Haus | Oper

19:30 Junge Choreograph:innen VIII | Premiere Kammerspiele | Ballett

Madame Butterfly Foto: Christina Iberl

So 16.06.2024 18:00 Der Graf von Monte Christo | Großes Haus | Musical

Mo 17.06.2024 10:00 Man vergisst nicht, wie man schwimmt

Kammerspiele | Junges Theater

10:00 Tritratrullala, die Polizei ist auch schon da Rautenkranz | Puppentheater

Di 18.06.2024 10:00 Tritratrullala, die Polizei ist auch schon da Rautenkranz | Puppentheater

19:30 Amadeus | Großes Haus | Schauspiel

19:30 Junge Choreograph:innen VIII Kammerspiele | Ballett

Mi 19.06.2024 19:30 Amadeus | Großes Haus | Schauspiel

Do 20.06.2024 19:00 Drei Schwestern | Einführung | Foyer

19:30 Drei Schwestern | Großes Haus | Schauspiel

19:30 Ein Mord wird angekündigt

Rautenkranz | Puppenspiel für Erwachsene

Fr 21.06.2024 18:30 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Wartburg | Oper

18:30 Feierabendsingen | Foyer Kammerspiele

19:30 Amadeus | Großes Haus | Schauspiel

22:00 It‘s Partytime | Foyer Kammerspiele Sonderveranstaltung im Rahmen der Fête de la Musique

Sa 22.06.2024 15:00 Amadeus | Großes Haus | Schauspiel

19:30 Kleists »Kohlhaas« dargestellt durch das Liebhabertheater »Die freche Distel« | Kammerspiele | Schauspiel | Einführung jew. 25 min. vor Vorstellung

19:30 Amadeus | Großes Haus | Schauspiel

So 23.06.2024 14:30 Una cosa rara | Einführung | Foyer

15:00 Una cosa rara | Großes Haus | Oper

Mi 26.06.2024 19:00 8. Sinfoniekonzert | Einführung | Foyer

19:30 8. Sinfoniekonzert | Großes Haus | Konzert

19:30 Kleists »Kohlhaas« dargestellt durch das Liebhabertheater »Die freche Distel« | Kammerspiele | Schauspiel | Einführung jew. 25 min. vor Vorstellung

Do 27.06.2024 19:30 Amadeus | Großes Haus | Schauspiel

Fr 28.06.2024 18:30 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Wartburg | Oper

19:30 Good Bye, Lenin! | Großes Haus | Schauspiel

Sa 29.06.2024 19:30 Kleists »Kohlhaas« dargestellt durch das Liebhabertheater »Die freche Distel« | Kammerspiele | Schauspiel | Einführung jew. 25 min. vor Vorstellung

19:30 Amadeus | Großes Haus | Schauspiel

So 30.06.2024 11:15 Foyerkonzert | Foyer | Konzert

15:00 Die Fledermaus | Großes Haus | Operette

Spielplan Juli 2024

Mi 03.07.2024 19:30 Amadeus | Großes Haus | Schauspiel

Do 04.07.2024 19:30 Amadeus | Großes Haus | Schauspiel

Sa 06.07.2024 20:30 Symphonic Pops II | Schlosspark | Open air / Konzert

So 07.07.2024 20:30 Symphonic Pops II | Schlosspark | Open air / Konzert

Änderungen vorbehalten!

Last Christmas Musical

Mitreißende Weihnachtsshow in SUHL und ERFURT

Das Musical “Last Christmas Miracle” entführt den Besucher in eine bewegende Liebesgeschichte rund um die weltbekannten Weihnachtshits von Klassikern wie z.B. von Dean Martin zu den mitreißenden Pop-Weihnachtssongs von Mariah Carey, Kelly Clarkson, Michael Bublé, Elton John und Ed Sheeran und vielen anderen. Jeder der beliebten Songs findet seinen passenden Platz.

Es ist die einzige Produktion weltweit, die die großen Weihnachtshits in einer mitreißenden Musical-Produktion vereint.

Die Story spielt im vorweihnachtlichen New York und ist angelehnt an eine wahre und – um nicht zu viel zu verraten – traurig-glückliche Begebenheit und lässt auf jeden Fall kein Auge trocken.

Die Handlung beschreibt das Leben von Angelica, die sich mit Aushilfsjobs über Wasser hält und mit 29 Jahren noch auf der Suche nach ihrem “Mr. Right” ist. Dabei macht sie tiefgreifende Erfahrungen mit dem Schicksal, kommt aber dabei aber auch immer wieder in Situationen, über die der Zuschauer stark schmunzeln muss.

Inszeniert wurde die Produktion vom bekannten deutschen Schauspieler und Theaterproduzenten Bernd Gnann, bekannt aus Filmen wie „Schiller“, diversen Hauptrollen im „Tatort“ sowie von Inszenierungen der Musicals über das Leben von Queens‘ Freddie Mercury, des Bon Jovi-Musicals “Bed of Roses” oder des Musicals “Elvis”.

Mit seiner aufwändigen Dekoration, Schneemaschinen und einer Drehbühne verwandelt das Musical die Konzerthalle in einen winterlich funkelnden Weihnachtsmarkt in New York.

Die Songs werden natürlich alle live performed. Die gesprochenen Texte sind in deutscher Sprache.

Tickets:

Suhl Congress Centrum unter 03681/788228 und Geschäftsstelle Freies Wort unter 03681 / 79 24 13, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH unter 0361 / 66 40 100 sowie Ticketshop Thüringen unter 0361 / 227 5 227 und an allen bekannten VVK und online unter www.bestgermantickets.de

Foto: WWW.FOTOGRAFIE-LINK.COM / Adobe KI 6.12.2024 | 20 Uhr | CCS Suhl 13.12.2024 | 20 Uhr | Messe Erfurt
Anzeige -

Blütenkalender Juni 2024

Rennsteiggarten Oberhof

Was blüht im Monat Juni?

Im Juni ist die Hauptblütezeit der Gebirgspflanzen im Rennsteiggarten, aus der Artenfülle können hier nur einige Beispiele genannt werden. Highlights sind derzeit zweifellos die Blüte der Rhododendron Abteilung und der bis 1,20 m hohe gelbe Enzian aus den europäischen Hochgebirgen – die Symbolpflanze für unseren Garten.

Aus Europas Hochgebirgen blühen z.B. die Alpen- und die Pfauen-Nelke, Westlicher Enzian mit kobaltblauen Blütentrichtern und der hohe Gelbe Enzian, Narzissenblütiges Windröschen und Herzblättrige Kugelblume, die Bewimperte und die Rostblättrige Alpenrose. In größeren Beständen dominiert der Alpenbalsam mit seinen rötlich-violetten Blüten die Kalksteinflächen, als kräftige Hochstaude trägt der Alpen-Milchlattich seine blauen Blütenköpfe. Weniger bekannt, aber sehr attraktiv ist auch der Affodill, eine Art der sonnigen Gebirgswiesen im südlicheren Teil Europas.

Auf unserer Südhalbkugel-Fläche findet man die weißen Korbblüten einer Celmisie aus Neuseeland, ebenfalls von dort ein ganz niedriges, weiß blühendes Vergissmeinnicht.

Rosen-Lauch, Freiland-Gloxinie, vielleicht ein Himalaja-Mohn und der nur 2 cm hohe HookerSalomonssiegel sind Vertreter der asiatischen Gebirgsflora mit Blütezeit im Juni, Nordamerika ist die Heimat von Berglorbeer, Bitterwurz und Bartfaden.

Im Naturschutzgarten blühen in diesem Monat z.B. Gelber Eisenhut, Sibirische und Nacktstengel-Schwertlilie, Feuer-Lilie und Arnika, die wohl bekannteste Heilpflanze der Thüringer Bergwiesen.

In der Abteilung Thüringer Heilkräuter finden sich Kreuzblümchen, WiesenKnöterich, Blutwurz und Wald-Erdbeere im Blütenschmuck.

Täglich 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Anschrift:

Bitte beachten Sie, dass im Interesse der seltenen und empfindlichen Gebirgspflanzen Hunde nicht mit in den Garten genommen werden dürfen.

7
Am Pfanntalskopf 3 • 98559 Oberhof Tel.: 036842-22245 www.rennsteiggartenoberhof.de
- Anzeige -

Lassen Sie sich verzaubern von der geheimnisvollen und atemberaubenden Welt der Reptilien, Amphibien, Insekten und Fische.

In unserem Zoo erwarten Sie 50 verschiedene Aquarien und Terrarien –darunter 7 Großbecken. In diesen Anlagen leben etwa 120 verschiedene Tierarten. Die besondere Attraktion für Reptilienfreunde ist ohne Zweifel unser 6 Meter langer Netzpython. Verpassen Sie hierzu nicht unsere Führung jeden Freitag 11:00 Uhr. Hier erfahren Sie viele Hintergrund Informationen über unsere „Riesen“! Neben zahlreichen harmlosen Tieren, unter anderem Färberfrosch, Rennmaus, Bartagame und Pantherschildkröte, finden Sie auch giftige Vertreter. Da wären unsere Klapperschlangen, Gabunviper, Lanzenottern, Vogelspinnen und Skorpione zu nennen. Gänsehaut garantiert! In unserer Aquarienanlage können Sie Fische aus fünf Kontinenten beobachten. Herzstück ist unser großes Amazonasbecken mit Stechrochen und Raubfischen. Ein weiteres Highlight stellt die wöchentlich stattfindende Schlangenfütterung dar – jeden Mittwoch 15:00 Uhr.

Wir haben täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist 17:30 Uhr. Nutzen Sie bei Bedarf den neuen gebührenpflichtigen „City Parkplatz Oberhof“. Er führt Sie direkt zu uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anzeige
Anzeige

1150 Jahre Schmalkalden

16. bis 25. August

Programm Viba Nougat-Welt

17.08.24

18.08.24

Modellballonglühen mit DJ Chris Turn und Live Vibes Höhenfeuerwerk

Bauernmarkt mit Linda Feller

Programm Innenstadt

20./21.08.24

22.08.24

23.08.24

24.08.24

25.08.24

Geschwister Weisheit

Gestört aber GeiL Rockpirat

Rodscha aus Kambodscha - Kinderkonzert Silly Chips

We Love Party Night - WeLoPa DJ-Set

Spider Murphy Gang

BiBa & Die Butzemänner Schmalkalder DJ-Night

Großer Festumzug Grumis

Dorfrocker

Fire and Dance - Feuertanzshow

Freitag, 23.08.24 und Samstag, 24.08.24: Kassierung ab 17 Uhr

Ticketpreis pro Tag: 11,50 Euro

9 Anzeige
Highlights

SOMMER KONZERT THEATER SOMMER THEATER KONZERT

Mit der »Olsenbande« auf der

Heidecksburg

Ein Wiedersehen mit den beliebtesten Kleinkriminellen Ostdeutschlands: Die Olsenbande ist zurück! Egon und sein Team werden beim Sommertheater auf dem Schlosshof der Heidecksburg im Juni 2024 mit einem neuen todsicheren Plan für mächtig gewaltigen Gaudi sorgen. Für die Komödie „Die Olsenbande greift nach den Sternen“ wie auch für die zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Rahmen von „Sommer Theater Konzert“ kann man jetzt schon Karten sichern

Eigentlich ist alles wie immer, die Bande schluckt Unmengen Tuborg-Bier, Yvonnes Redefluss ist kaum zu bremsen, Benny macht den Wechselschritt und Kjeld leidet an Hunger und Todesangst, lässt aber die Hebammentasche nicht aus den Fingern. Auch gibt es, wie sollte es anders sein? einen Tresor der Firma Franz Jäger Berlin. Der steht an einem Ort, den die Bande nur widerwillig betritt. Doch Egon hat einen Plan, da hilft kein Jammern. Es geht nicht nur um Geldbeträge mit vielen Nullen, diesmal steht die Existenz Dänemarks auf dem Spiel. Ob die Olsenbande diesmal erfolgreich sein wird oder wieder fliehen muss und ihren Chef im Kopenhagener Gefängnis zurücklässt, ist noch ein gut gehütetes Geheimnis. Trotzdem, soviel sei verraten, das Finale dieser Komödie wird wie das ganze Stück eine echte Überraschung und ein Riesenspaß!

7. bis 30. Juni 2024 | Auf der Heidecksbung | Rudolstadt

02.06.–30.06.24 Heidecksburg undRegion

Die Olsenbande sind wahrscheinlich die beliebtesten Kleinkriminellen Ostdeutschlands. Ihr gelang etwas, das dem staatlichen Parteijargon nie gelang, sie wurde Teil der Alltagskultur und Umgangssprache. Wenn etwas in der DDR funktionierte oder die Leute faszinierte, ging mit »mächtig gewaltig« der Daumen hoch.

„Die Olsenbande greift nach den Sternen“ – eine Komödie unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs in einer Fassung von Steffen Mensching

Termine auf der Heidecksburg

07.06.2024, 20 Uhr (Premiere)

08./ 14./ 15./ 21./ 22./ 28./ 29. Juni 2024, 20 Uhr 12./ 20./ 27. Juni 2024, 19 Uhr 09./ 16./ 23. Juni 2024, 18 Uhr 22./30. Juni 2024, 15 Uhr

Zu den Aufführungen fährt ein kostenfreier Shuttle-Bus.

Das Sommertheater gehört zur „SommerTheaterKonzert“-Saison des Theaters Rudolstadt und der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, die vom 2. bis 30. Juni zu zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen nach Rudolstadt, Saalfeld und Umgebung lockt.

Alle Infos zu Terminen und Karten: telefonisch unter: 03672 / 450 10 00 sowie www.theater-rudolstadt.de 7.und8.6.ausverkauft14./15./22./29.6. Restkarten

Ausstellungen in der Ferienregion

Arnstadt

Kunsthalle Arnstadt

Angelhäuser Straße 1

Mi – Fr 14 – 18 Uhr, Sa 11 – 15 Uhr

Rosmarie Weinlich – Malerei

07.04.–24.05.2024

www.kunsthalle-arnstadt.de

Gotha

Herzogliches Museum

S.O.S. Grünes Herz

Unsere Natur im Wandel

28.04. – 27.10.2024

„Vierbeiner, Piepmätze & Co.“

Tierdarstellungen auf ostasiatischen und europäischen Fächern aus drei Jhd. 14.05.2024 – 26.01.2025

Schloss Friedenstein

BROMACKER lab – Entdecke die Urzeit! | Dauerausstellungen

„BROMACKERgeschichten – Texte aus dem Perm“ | 08.02.–31.12.2024

„Eva-Maria-Dicken-Preis 2024“ 16.06.–22.09.2024

Hinter den Kulissen –Ekhof-Theater neu erleben

Dauerausstellung

KunstForum Hannah Höch Gotha Künstlerinnengruppe Textil Art

Thüringen | 07.06. – 04.08.2024

Großbreitenbach

Thüringer Wald – Kreativ Museum

Di–Fr 10–16 Uhr, Sa, So, Ft 13–16 Uhr

1. Kloßpressenmuseum, Porzellan- und Olitätenhandel

Kräutergarten, wechselnde Ausstellungen, Kräuterseminare- und Wanderungen sowie Kloßkochkurse auf Anfrage| Dauerausstellungen

Ilmenau

GoetheStadtMuseum

Am Markt 1, Amtshaus Mi–So, Ft 10–17 Uhr

Schwerpunkte Ilmenauer Porzellan, Glas, Bergbau, Kur- & Badewesen, Goethe und seine Zeit

Goethepassage Innenhof Am Markt

jeden 1. Montag im Monat 18–19 Uhr

Die Ilmenauer Porzellanindustrie zwischen Tradition und Moderne Museum Schlittenscheune

Langewiesener Straße 2a, Sa 14–16 Uhr

Geschichte des Ilmenauer

Rodel- und Bobsports Gruppen Anmeldung erforderlich

Museum Jagdhaus Gabelbach

Waldstraße 24

Mi–So und Feiertage 10–17 Uhr

"Der Kickelhahn – Goethes Wald im Wandel" sowie "Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten"

OT Langewiesen, Kulturfabrik Oberweg 2, Fr+Sa 10–15 Uhr

Das Fotomuseum

OT Stützerbach, Museum Goethehaus Sebastian-Kneipp-Straße 18 Mi–So, Ft 10–17 Uhr

Zu besichtigen sind das originale Wohn- und Arbeitszimmer Goethes, verschiedene Schriften seiner geologischen Studien sowie Briefe und Zeichnungen. Im Erdgeschoss Ausstellung zur Geschichte des technischen Glases in Stützerbach

OT Stützerbach, Glas- & Heimatmuseum

Haus des Gastes, Papiermühlestraße 1, Mo–Mi 14–16 Uhr

Gezeigt wird die Verarbeitung des Glases als wesentlicher Industriezweig des Ortes. Zahlreiche Erfindungen nahmen in Stützerbach ihren Weg in die Welt. Die erste Röntgenröhre, die erste Glühlampe, das erste Thermometer sowie die erste Thermosflasche wurden hier entwickelt.

OT Frauenwald

Tourist-Information, Nordstraße 96, Mo–Fr 9.30–12.30/13.30–16.30

Ausstellung zum Biosphärenreservat Thüringer Wald

OT Manebach

Haus des Gastes, Kalter Markt 5a Mo, Do, 10–15, Fr 12.30–15 Uhr Maskenausstellung

Kloster Veßra

Hennebergisches Museum

Kloster Veßra

Freilichtmuseum mit 30 ständigen Ausstellungen | Anger 35 Museum: Nov–März: Di–So 10–17 Uhr im KunstRaum „Liebesgrüße aus Kloster Veßra“ Sonderausstellung zur Schriftkultur der Henneberger Grafen 16.06.-17.11.2024

Verkaufsausstellung

KreARTiv von Dorena Wengler Malereien in verschiedenen Techniken im Café am Klostergarten und in der Guten Stube | bis 30.06.24

12

Meiningen

Schloss Elisabethenburg

Mittlere Galerie

Mei Mäninge

Fotografien aus der Residenzstadt von 1870 bis 1914

08.05. – 27.10.2024

Jugend fotografiert – Zeig uns Gefühl

13.06. – 03.11.2024 (Untere Galerie)

Welttheater Wolfsschlucht –Werner Tübkes Bühnenarbeiten für den „Freischütz“

13.06. – 15.09.2024 (Obere Galerie)

Städtische Galerie ada

Letzte Wahrnehmungen?

Werner Tübke – Grafik

18.05. – 28.07.2024

Dorfgalerie Dreißigacker Perspektivwechsel

Fotografien von Gabriele Schlag, Marianne Wagner & Karl Thränhardt bis 25.07.2024

Theatermuseum

"Zauberwelt der Kulisse"

Bühnenbildpräsentation

„Gartenszene“ zu Friedrich Schiller: Die Räuber 16.02.2024 – Januar 2025

Vhs „Eduard Weitsch“ Obere Flurgalerie

30 Jahre Christophine Kunstschule 20.04. – 20.09.2024

Neustadt am Rennsteig

Rennsteigmuseum

Mo – Fr 10–15 Uhr

Dauerausstellungen der Geschichte des Rennsteiges, Zunderschwammherstellung, alte Handwerke

Schmalkalden

Hochofenmuseum „Neue Hütte“

Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa, So und Feiertage 10–15 Uhr

“Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“

Dauerausstellung

„Schätze im Verborgenem –Kurioses & Seltenes aus der Museumssammlung“

Sonderausstellung

Schloss Wilhelmsburg

Schloßberg 9, Mo–So 10 – 18 Uhr

„Der Schmalkaldische Bund –Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ | Dauerausstellung

„Urknall Luther? – Reformatoren und Bibelübersetzungen vor Martin Luther“ | Dauerausstellung

Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765

Mo, Die, Do, Fr 10 – 13/15 – 18 Uhr, Mi 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr

„Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen | Dauerausstellung

FBF-Galerie „Jahresausstellung 2023“

Anmeldung prof.dr.n.krah@gmx.de

Suhl

Waffenmuseum Suhl

Friedrich-Köng-Str. 19

„Da lacht der Hirsch! – Karikaturen zur Jagd von Haralds Klavinius“ 19.05.–13.10.2024

Schleusingen

Naturhistorisches Museum

Schloss Bertholdsburg

Minerale – Faszination in Form und Farbe

300 Millionen Jahre Thüringen

Burg- und Stadtgeschichte Dauerausstellungen

Saurier, Edelsteine und Grafen Neue Exponate des Museums seit 2000 bis 01.09.2024

Steinbach-Hallenberg Metallhandwerksmuseum Hauptstr. 45 | Mo–Fr 10–16 Uhr „Ons Schdaaimicher – Geschichte und Geschichten der SteinbachHallenberger“ | Dauerausstellung

Suhl / OT Gehlberg

Thüringer Museumspark Gehlberg Glasmacherstraße1

Mai–Okt Mi–Fr 11.00–17.00 Uhr

Sa/So, FT 13.00–17.00 Uhr

Führungen nach Voranm. für Gruppen ab 10 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten unter: 036845 / 50 433 Wilderermuseum; Wettermuseum, Schneekopfkugelkabinett; Heimatmuseum; Glasmuseum 5 Dauerausstellungen unter einem Dach Zella-Mehlis

Kleine Rathausgalerie „Faszination der Jahreszeiten“ Malerei von Monika Schrader, Schleusingen | bis 28.06.2024

Galerie im Bürgerhaus „Dasselbe Anderswo“ Skulptur und Grafik, Eva Skupin 31.05. – 15.09.2024

Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ „100 Jahre Regenberghütte“ 15.06. – 29.09.2024

13

Veranstaltungen Ferienregion

Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.05.2024

= Voranmeldung = Reservierung = Preisvorteil mit der Gästekarte Oberhof

täglich

Ilmenau OT Frauenwald Wildbeobachtung

Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 6475917

täglich

Gotha, Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg

13.00/15.00 Kasemattenführung Dauer: ca. 1 h

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen –Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung

jeden

Mi

Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld

17.00 Leckeres vom Grill Tel. 0174/6193881

Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation

10.00 „Auf den Spuren der Wilddiebe“ geführte Themenwanderung

jeden Do

Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation

10.00 „Unsere Waldzeit“ geführte Themenwanderung mit deftiger Brotzeit

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum

Tel. 036847/40540

jeden So

Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld

16.00 Kaffee & Kuchenzeit sowie Sonntagsgrillen

Tel. 0174/6193881

Samstag, 1. Juni

Suhl, Platz der Deutschen Einheit

31.05.–09.06. Suhler Volksfest

Ilmenau, Innenstadt 31.05.–02.06. 30. Ilmenauer Altstadtfest

Gotha, Schloss Friedenstein, EkhofTheater 01.06.–09.09. Ekhof-Festival

Meiningen, Marktplatz

08.00 Antik- und Trödelmarkt

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt Parkplatz Schwimmbad 09.00 Yogawandern mit Nina Michalsky von ninahimsa Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Gotha, Volkspark-Stadion, Pfullendorfer Straße 100 10.00 VERSATIO Kinderfest Ilmenau, Kreismusikschule, An der Musikschule 1 10.00–13.00 Tag der offenen Tür 15.00–17.00 Hoffest

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 10.00–18.00 Gartenfestival Inspirationen, Erlesenes und Außergewöhnliches für Haus und Garten, Mode, Accessoires und kulinarische Köstlichkeiten

14

Meiningen, Tourist-Information

10.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk

10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Hinternah

10.00 Sportplatzfest

Schmalkalden, Viba Nougat-Welt

10.00 Tag des Sports & der Gesundheit

Stände & Mitmachangebote regionaler Sportvereine, Eintritt frei

Trusetal, Trusetaler Wasserfall im Café Wintersport

10.00 Kindertag

Trusetal

10.00 Sternfahrt (Stadtradeln)

Großer Inselsberg-Schmalkalden

Suhl, ab Tourist Information im CCS

10.30 Gästeführung

Steinbach-Hallenberg, Treff Rathaus

10.30 Auftaktsfahrt Stadtradeln

Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Führung: Gräber erzählen Geschichte(n)

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Friedrichroda, Kurpark Friedrichroda

11.00–17.00 Kinderfest

Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 12.00 Märchenwanderung auf den Straufhain mit Andreas vom Rothenbarth

Schleusingen, Feuerwehr

13.00 Kinderfest

Steinbach-Hallenberg, Freibad Oberschönau

13.00 Saisoneröffnung Freibad Oberschönau

Meiningen, Marktplatz

13.00 Familienaktionstag „Kinder GROSS – Erwachsene KLEIN“

Zella-Mehlis, Meeresaquarium

14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren

Oberhof, Treffpunkt: Thüringer Hütte, Eingangsbereich

14.30 Biathlonschießen für jedermann

Stefan Fölsch 0176/22156774

Ilmenau OT Stützerbach, Naturbad, Taubachstraße

16.00 Kräuterwanderung für Mensch und Tier

Suhl, Innenstadt

16.00 17. KinderKulturNacht

Zella-Mehlis, Bergbaude Geisenhimmel

19.00 Konzert mit „Hütes und Roulade“

15
Anzeige

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5

19.30 Comedian Harmonists

Meiningen, Kulturbühne

19.30 Anwalt Fickel Teil 2

Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“

20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke 036848 40270

Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Straße 1

22.30 Roland Kaiser Aftershow Party

Sonntag, 2. Juni

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum

10.00–18.00 Gartenfestival Inspirationen, Erlesenes und Außergewöhnliches für Haus und Garten, Mode, Accessoires und kulinarische Köstlichkeiten

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Steinbach-Hallenberg, an der Bäckerei Marr in Viernau

10.00 Radtour mit der Bäcker Marr/Prinz Truppe

Meiningen, Treff: Tourist-Information 10.00 Wandern mit Gerd: Wanderung durch den „Langen Grund“

Trusetal, FFW Trusetal am Gerätehaus 10.00 Tag der offenen Tür

Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 10.30 Viba-Lunch

Zella-Mehlis, Bergbaude Geisenhimmel 11.00 Volkstümliche Musik „Die Geraberger Musikanten“

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Altenfeld, Am Schwimmbadgelände

13.00 Tag der offenen Tür zum Tag des Hundes

Suhl, Marktplatz

13.00 – 18.00 Krönung des 9. Thüringer Bratwurstkönigs Nach dem Umzug der Hoheiten und der teilnehmenden Mannschaften durch den Steinweg, wird in einem spannenden Wettbewerb der 9. Thüringer Bratwurstkönig gesucht.

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Gotha, Pavillon, Friedrich-Ebert-Straße 14.00 Führung durch die Gartensiedlung "Am schmalen Rain"

Meiningen, Kulturbühne

15.00 Anwalt Fickel Teil 2

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 15.00 Das Zauberei

Schmiedefeld, Erlöserkirche

17.00 Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen

Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 17.00 Schmalkalder Orgelfrühling

Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg 18.00 Schubert´s Forelle und andere Köstlichkeiten Klassikkonzert Trio Baltikum Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 18.00 Una cosa rara PREMIERE

Montag, 3. Juni

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Schloss Elisabethenburg und Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ 08.30 13. Meininger Kindertag

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung

16
Anzeige

Spaß für Groß & Klein

Entspannende

Wellness-
od. luxeriöse
Jeden Montag
Beauty & Wellness Oberhofer Freizeit & Tourismus GmbH | Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2 | 98559 Oberhof
Massagen
Beauty-Behandlungen exklusiv mit Babor
ist Nudeltag!
zu den Anwendungen
Einmal monatlich mit langer Saunanacht & Nach(k)tbaden
&
Bau-dir-deinenNudelteller
Poolnudelbecken
Anzeige
Entspannung pur

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5

10.00 Alfons Zitterbacke

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5

10.00 1. Kinder- und Familienkonzert »Das Orchester zieht sich an«

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Dienstag, 4. Juni

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Das Zauberei

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Stadtführung

Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.30 Handgemacht: Kreativ zwischen Büchern

Mittwoch, 5. Juni

Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof

09.00–13.00 Kinderfest 2024

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern Gehlberg, ab Cafestube, Gehlberger Hauptstr. 35

10.00 „Kräuterwanderung“ mit Verkostung

Ilmenau, Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22 10.00 PATINFO2024

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Sieglitzteich

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1 15.00 Schlangenfütterung

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt & Anmeldung in der Tourist-Information 16.00 Geführter Stadtrundgang

Arnstadt, Prinzenhof

18.30 Jazzweekend – open air

POETRY SLAM

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 Kino im StuKi: "In den Gängen“ (2018)

Donnerstag, 6. Juni

Ilmenau, Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22 08.00 PATINFO2024

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Schmalkalden, Hoteleingang Aktiv & Vital Hotel Thüringen

11.00 Achtsamkeitsspaziergang

Motto: Achtsamkeit ist der Weg zum Glück

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

15.00 Rundgang "Schlumpern & Schnabulieren"

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle

18

Event-Tipp: 8. / 9. Juni PROPAIN Rookies Cup

Fahre Bike & beobachte die Nachwuchstalente beim Downhill-Rennen

Bequem mit dem Lift nach Oben Bikes & Ausrüstung leihbar

11 Trails, 10km Streckennetz verschiedene Schwierigkeitsgrade

Dienstag- Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

weitere Infos LOTTO Thüringen BIKEPARK Oberhof

Alte Ohrdrufer Str. 6a | 98559 Oberhof

Telefon: +49 (0) 36842 214 05 Mail: info@bikepark-oberhof.de www.bikepark-oberhof.de

19 #irideobh
Oberhofer Freizeit und Tourismus GmbH • Dr.-Curt-Weidhaas-Str. 2 • 98559 Oberhof
Spaß
ganze Familie!
& Action für die
® Christian Heilwagen
Anzeige

Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen

16.30 Vortrag: „Unser täglich Brot – nur noch ein Mythos?“

Schmalkalden, Parkplatz Ehrental 16.30 Shinrin Yoku trifft Genuss…

Waldbaden im Ehrental

Gotha, Forschungsbibliothek Gotha, Herzog-Ernst-Kabinett, Digitalisierungszentrum, Perthes-Forum 17.00 Bibliothek digital. Einblick in die Digitalisierung zum bundesweiten Digitaltag am 7. Juni 2024

Gotha, Perthes-Forum Gotha, Treffpunkt: Ahnensaal 17.00/18.30 Vortrag und Führung „Perthes digital." Einblick in die Digitalisierung zum bundesweiten Digitaltag am 7. Juni 2024

Gotha, Forschungszentrum Gotha, Schlossberg 2

17.15 Festvortrag zum 20. Jubiläum des Herzog-ErnstStipendienprogramms

Prof. Dr. Nils Güttler (Universität Wien): Nach der Natur. Der Frankfurter Flughafen und die Geschichte des Umweltwissens Gastvortrag von Dr. Dmitri Levitin (Universität Utrecht)

Arnstadt, Kulturcaf'e "Kulisse" 19.30 Jazzweekend – La Cocina

Meiningen, Volkshaus 20.00 Poetry-Slam

Freitag, 7. Juni

Gotha, Schloss Friedenstein 07.–09.06. 2. Thüringer CHORschätze – Chorkultur trifft Residenzenlandschaft!

www.schatzkammer-thueringen.de/chorschaetze

Neustadt a. Rstg., Gemeindezentrum Neustadt a. Rstg. 07.–09.06. Köhler- und Schwämmklopferfest

Meiningen 07.–09.06. Thüringer CHORschätze

Ilmenau, Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22 08.30 PATINFO2024

Meiningen, Freizeitzentrum „Rohrer Stirn“ 09.00 19. Meininger CyclingMarathon

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel

Anzeige

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen

07.06.2024 | 20 Uhr | Burghof Irish Folk „Greenpeckers“ 09.06.2024 |14 Uhr Märchenhaftes Kinderfest

Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen

Tel./Fax: (036841) 531-0 / 531- 225

www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de

Höhepunkte der Ausstellungen:

v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen

- Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte

- Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen

v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.

20

Stadtmuseum in der Beschußanstalt

Mo – Mi: geschlossen

Do – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr

Technikmuseum Gesenkschmiede

Mo – Di: 10:00 – 17:00 Uhr

Mi – Fr: geschlossen

Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr

36 82 464 698

36 82 43 345

Galerie im Bürgerhaus

Mo – Fr: 13:00 – 17:00 Uhr Sa: 9:00 – 13:00 Uhr

Erlebnispark Meeresaquarium täglich: 10:00 – 18:00 Uhr

Explorata Mitmachwelt

Unser Highlight des Monats! 08.06., 09:00 Uhr:

Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr Sa: 09:00 – 13:00 Uhr Zella-Mehlis – Staatlich anerkannter

Tourist-Information Zella-Mehlis Öffnungszeiten

Louis-Anschütz-Straße 12 98544 Zella-Mehlis 0 36 82 482 840

touristinfo@zella-mehlis.de www.tourismus.zella-mehlis.de

21
Erholungsort Sehens- und erlebenswert!
0
0
36 82 40 317
0 36 82 478 74 51
täglich: 10:00 – 18:00 Uhr
0
0
36 82 410 78
Rallye „Natur“,
Sportplatz „Am Köpfchen“ Anzeige
Start:

Oberhof, LOTTO Thüringen BIKEPARK, Alte Ohrdrufer Straße 6a

10.00 PROPAIN Rookies Cup Internationale Nachwuchs Rennserie

Ilmenau, Campus der TU Ilmenau

11.00 Kinder- und Jugenduni Ilmenau, Rennschlittenbahn "Wolfram Fiedler", Steinstraße 61

14.00 31. FIL Sommerrodel Cup 2024

Großbreitenbach, Gelände der Frauengruppe Großbreitenbach, Ilmenauer Str. 14.30 Buntes Kinderfest

Ilmenau, Faradaybau, Faraday-Hörsaal, Weimarer Str. 32

15.00 TU Ilmenau Bürgercampus Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1

16.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

15.00 Rundgang mit Magd Marie

Gotha, Neumarkt

19.00 KUBA NACHT

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3

20.00 FAUST'N'ROLL – Rocktheater nach Goethe Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 20.00 "Greenpeckers"

Irish Folk im Burghof Arnstadt, Oberkirche 20.00 Jazzweekend – Sisters in Jazz

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache

Samstag, 8. Juni

Arnstadt, Rathaus

08.00 Flohmarkt

Ilmenau, Rennschlittenbahn "Wolfram Fiedler", Steinstraße 61 09.00 31. FIL Sommerrodel Cup 2024

Zella-Mehlis, Start: Sportplatz „Am Köpfchen“

09.00 Rallye „Natur“ – WanderEvent-Rallye

Tourist-Info, Tel.: 03682/482840

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information

10.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk

10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, LOTTO Thüringen BIKEPARK, Alte Ohrdrufer Straße 6a

10.00 PROPAIN Rookies Cup Internationale Nachwuchs Rennserie

Arnstadt, Arnstädter Innenstadt 10.00 Jazzweekend – Straßenjazz

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Parkplatz „Knüllfeld“

10.00 Retreat: Finde deine innere Balance in der Natur

Gotha, Schloss Friedenstein

10.00–14.00 Das große Summen – Bienentag auf Schloss Friedenstein (im Rahmen des Langen Tag der Natur des NABU und der Stiftung Naturschutz)

Suhl, Congress Centrum Suhl 10.00 Berufsinformationsmesse 2024 der IHK Südthüringen

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Steinbach-Hallenberg, Neuapostolische Kirche, Lindenstr. 28

11.00 Tag der offenen Tür

Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren

Ilmenau OT Heyda, Thüringer Wald um Ilmenau-Heyda

15.00 Entspannungs-Waldbaden mit Fantasiereisen

22

Gehlberg, Sportplatz

15.00 „Kindertag“ mit Spiel und Spaß für Jung und Alt

Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1

15.00 Wie die Sternbilder an den Himmel kamen (ab 6 Jahre)

Steinbach-Hallenberg, im Moosbachtal Rotterode

15.00 Moosbachtalfest

Meiningen, Marktplatz & Innenstadt

17.00 12. Herzog-Georg-Nachtlauf

Steinbach-Hallenberg, auf der Kurzen Seite

18.00 Bürgerfest in HergesHallenberg

Zella-Mehlis, Hof des Bürgerhauses

18.00 Da Capo-Session: Hofkonzert mit der „Vanja Sky Band“ und „Dracu“ Ilmenau, Bergfestgelände (Ehrenbergstraße/ Ecke Am Helmholzring)

18.00 BF Beats!

Schleusingen, Künstlerhof Roter Ochse

19.00 Eröffnungsausstellung des Klebekünstlers

Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz

19.30 Gospelkonzert Jakobus Voice & Friends

Arnstadt, Prinzenhof

19.30 Jazzweekend – Friend 'n Fellow & Soul Rebels

Meiningen, Kulturbühne

19.30 Wolfgang Ziegler, Ostrocklegende

Konzert und Tanzabend Ilmenau, Kleinkunstbühne IlmenauRoda, Elgersburger Str. 49

20.00 „Alter Ego – Karl, Udo, Friedrich, André und Ich" Kabarett mit Thomas Müller

Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“

20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke 036848 40270

Sonntag, 9. Juni

Steinbach-Hallenberg, auf der Kurzen Seite

09.00 Bürgerfest in HergesHallenberg

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Meiningen, Gesamtes Stadtgebiet

10.00 Offene Gärten – Open Gardens

Steinbach-Hallenberg, Neuapostolische Kirche, Lindenstr. 28

10.00 Tag der offenen Tür Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, LOTTO Thüringen BIKEPARK, Alte Ohrdrufer Straße 6a 10.00 PROPAIN Rookies Cup Internationale Nachwuchs Rennserie

Steinbach-Hallenberg, an der Bäckerei Marr in Viernau

10.00 Radtour mit der Bäcker Marr/Prinz Truppe

Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ Ortsausgang Süd 10.30 geführte Wanderung „Doktor Wald“ Shirin Yoku mit Übungen und Waldrezepten Anmeldung bis Vortag 20.00 Uhr Tel. 0152 / 34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de

Anzeige 3. November 2024

täglich 10:00 – 18:00 Uhr

23
23. März Miniaturenpark mit über 120 Modellen, tolle Gastronomie, großer Spielplatz, Modelboot – und Scooteranlage und viel mehr – Nebenan befindet sich die Erlebnisrodelbahn!
*

Gotha, Schloss Friedenstein

11.00 Den Friedenstein entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Schloss

Arnstadt, Prinzenhof

11.00 Jazzweekend – Mama Limòn

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5

11.15 Foyerkonzert

Gotha, Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum

13.00 Weltkunst entdecken –öffentliche Kurzführung

Gotha, Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum

14.00 Führung durch die Sonderausstellung S.O.S. Grünes Herz – Unsere Natur im Wandel

Zella-Mehlis, Meeresaquarium

14.00 Fütterung Haie

Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 14.00 Märchenhaftes Kinderfest Friedersdorf, am und im Gemeindesaal 14.00 Tränkenfest in Friedersdorf Ilmenau OT Heyda, Thüringer Wald um Ilmenau-Heyda

15.00 Familien-Waldbaden

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5

15.00 Alice im Wunderland

Arnstadt, Schlossmuseum Arnstadt

15.00 Jazzweekend – Die Katze im Sack

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 15.00 Rundgang "Jüdisches Leben in Gotha" Ilmenau, Bergfestgelände (Ehrenbergstraße/ Ecke Am Helmholzring)

19.00 Comedy Mix

Montag, 10. Juni

Meiningen, Kulturbühne

09.00/11.00 Paula und die Kistenkobolde

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Notentanz im Rautenkranz

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5

10.00/12.00 Alice im Wunderland Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau, Bergfestgelände (Ehrenbergstraße/ Ecke Am Helmholzring) 19.00 Dancing Bash

Dienstag, 11. Juni

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Notentanz im Rautenkranz Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung

Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Steinbach-Hallenberg, Heimathof 14.00 Kreativer Handarbeitsnachmittag

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Gotha, Forschungszentrum Gotha, Schloßberg 2

17.15 Attila in Venedig: Die Entstehung einer Stadt und ihrer 'Geschichte'

Gastvortrag: Prof. Dr. Mischa Meier (Universität Tübingen)

Mittwoch, 12. Juni

Schmalkalden, Stadt- & Kreisbibliothek „Heinrich Heine“

09.00 Bücherflohmarkt

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 09.00 Notentanz im Rautenkranz

24

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Sieglitzteich

Ilmenau, Bergfestgelände (Ehrenbergstraße/ Ecke Am Helmholzring)

10.00 Ehrenbergwiesn

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 11.00/13.00 Grüner Mittwoch

Nr. 5 „Die Apotheke vor deiner Haustür“

Wissenswertes zu Kräutern und Gesundheit vermittelt von unserer Museumsgärtnerin

Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1

15.00 Schlangenfütterung

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt & Anmeldung in der Tourist-Information 16.00 Geführter Stadtrundgang

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.00 Abenteuer Vorlesen

Oberhof, Sporthalle & Sportplatz, Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, Jägerstraße 10

18.00 Oberhofer Halbstundenlauf Ilmenau, Saal der Kreismusikschule, An der Musikschule 1

19.00 Schuljahresabschlusskonzert

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 Kino im StuKi: „Schindlers Liste“ (1993) Schleusingen, Schloss Bertholdsburg

19.30 Präsentation der aktuellen Ausgabe der "Schleusinger Blätter"

Suhl, Congress Centrum Suhl

20.00 Urban Priol „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!“

Donnerstag, 13. Juni

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Das Sams

Schmalkalden, Hoteleingang Aktiv & Vital Hotel Thüringen

11.00 Achtsamkeitsspaziergang Motto: Achtsamkeit ist der Weg zum Glück

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 13.00 Bierathlon

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Gotha, Denkmal Ernst der Fromme, Friedrich-Jacobs-Straße

15.00 Denk-MAL mit durch Gotha! Gothaer Denkmäler stellen sich vor

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle

Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen

16.30 Vortrag: „Liebst du deine Zukunft? Was bedeutet Selbstfürsorge?“

Anzeige

im Congress Centrum Suhl - Atrium ...

Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.

täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

25

Meiningen, Treffpunkt: Wanderparkplatz, Obere Schöne Aussicht, Dreißigacker

18.00 Gegen jedes Zipperlein ist ein Kraut gewachsen

Ilmenau, Bergfestgelände (Ehrenbergstraße/ Ecke Am Helmholzring)

19.00 Karaokeparty

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6

19.30 Konzert: Friday I'm drunk Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3

19.30 Inspiration. Empfinden. Erleben.

Sinfoniekonzert A10

Freitag, 14. Juni

Schleusingen

14.–16.06. Stadtfest Schleusingen

Meiningen 14.–16.06. Meininger Stadtund Hütesfest 2024

Suhl 14.–16.06. 19. Thüringer

Schützentag in Suhl

Suhl OT Wichtshausen, Vereinshaus 14.–16.06. 1225-Jahrfeier

Wichtshausen

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Das Sams

Meiningen, Garten der Strupp´schen Villa

15.00 Sommerfest des MaxReger-Konservatoriums Ilmenau, Faradaybau, Faraday-Hörsaal, Weimarer Str. 32

15.00 TU Ilmenau Bürgercampus

Gotha, Denkmal Ernst der Fromme, Friedrich-Jacobs-Straße

16.00 Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer und Illuminaten Parkführung

Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1

16.00 Öffentliche Stadtführung Ilmenau, Bergfestgelände (Ehrenbergstraße/ Ecke Am Helmholzring)

17.00 Public Screening

Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg

19.00 Konzert: Beroun – Metallica Tribute

Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 19.30 Vortrag "Mittelalterliche Handschriftenfragemente aus der Bibliothek des Grafen Georg Ernst von Henneberg" mit Dr. Anette Löffler

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 19.30 Amadeus PREMIERE

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6 19.30 Konzert: Melanie Haupt singt Hildegard Knef

Meiningen, Burgruine Henneberg

20.00 Alrun – Eine Geschichte aus dem 30-jährigen Krieg Theater-Musical – Generalprobe

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache

Samstag, 15. Juni

Ilmenau, Zusebau der TU Ilmenau, Helmholtzplatz 5

09.00 Informatikworkshop für Schülerinnen und Schüler Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 10.00 Retreat Yourself

Meiningen, Kulturbühne

10.00 Tag der offenen Tür

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung

26

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2 11.00 Weinpicknick

Gotha, Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum

11.00 Führung: „Das Wunder von Gotha“ – der größte Kunstraub der DDR – MIT TATORTBEGEHUNG

Meiningen, Anton-Ulrich-Straße 13.00–18.00 Anton-UlrichStraßenfest

Zella-Mehlis, Feuerwehrdepot Zella 14.00 Feuerwehrfest

Zella-Mehlis, Meeresaquarium

14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 14.00 Eröffnung der Sonderausstellung »Liebesgrüße aus Kloster Veßra« Zur Schriftlichkeit der Henneberger Grafen

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Parkplatz „Knüllfeld"

15.00 Kneipp-Waldbad: Gesund durchs Jahr

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum

16.00 Konzert: "LYRAE" Musik des Hochmittelalters Ilmenau, Bergfestgelände (Ehrenbergstraße/ Ecke Am Helmholzring)

19.00 BF Live!

Meiningen, Kulturbühne

19.30 Colbinger

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5

19.30 Junge Choreograph:innen

VIII PREMIERE

Meiningen, Burgruine Henneberg 20.00 Alrun – Eine Geschichte aus dem 30-jährigen Krieg Theater-Musical – PREMIERE

Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“

20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke 036848 40270

Sonntag, 16. Juni

Schmalkalden, Gewerbegebiet-Ost Asbach

08.00 19. Asbacher Inlinerlauf

Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld

09.00 Retreat Yourself

Steinbach-Hallenberg, Menz-Arena

09.00 Kinder Fußball Europameisterschaften

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Steinbach-Hallenberg, im Bauerngarten des Metallhandwerksmuseums 10.00 Tag der offenen Gärten

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt Knüllfeld

10.00 Radtour zum Veilchenbrunnen mit Petra Bahner Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ Ortsausgang Süd 10.30 geführte Wanderung „Doktor Wald“ Shirin Yoku mit Übungen und Waldrezepten bis Vortag 20.00 Uhr Tel. 0152 / 34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de

Gotha, Schloss Friedenstein, Parkanlage 10.30 Fünf nach Zwölf – Veränderungen des Klimas und ihre Auswirkungen auf die historische Parkanlage von Schloss Friedenstein Führung mit Jens Scheffler, Parkverwalter

Gotha, Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum 11.00 Ausstellungseröffnung & Preisverleihung „EvaMaria-Dicken-Preis 2024“

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

27

Gotha, Orangerie Gotha, Friedrichstraße

12.00–18.00 Sommerkonzert

16.00 Konzert mit der Kreismusikschule "Louis Spohr"

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

14.00 Rundgang "Münzmeister Johann – 1000 Jahre Gothaer Geld"

Zella-Mehlis, Meeresaquarium

14.00 Fütterung Haie

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6

14.00 Live-Performance: Ilmenau meets China

Montag, 17. Juni

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Tritratrullala, die Polizei ist auch schon da Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 10.00 Man vergisst nicht, wie man schwimmt

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek

16.30 Bu…u…Mu Buch und Musik für kleine Menschen bis 3 Schmalkalden, Lutherwohnung

19.00 Luthers Tischreden mit herzhaftem Lutherschmaus

Event-Abendessen

03683 667500

Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ Ortsausgang Süd 20.00 geführte Wanderung „Vollmondwanderung“

Anmeldung bis Vortag 20.00 Uhr

Tel. 0152 / 34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de

Dienstag,

18. Juni

Ilmenau, Stadtcampus der TU Ilmenau, Weimarer Straße 25-27

09.00 Studiere Naturwissenschaften für einen Tag!

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Tritratrullala, die Polizei ist auch schon da

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung

Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch

Mittwoch, 19. Juni

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Sieglitzteich

Gotha, Schloss Friedenstein, Wunderkammer Friedenstein, Jüdenstraße 1 11.00 Vortrag „Wolf und Luchs in Thüringen, Deutschland und Europa – Status quo und Visionen“ anschl. Exkursion "Wolf, Luchs und Wilde Weiden" (16 – 18 Uhr) mit Silvester Tamàs, Koordinator Luchsprojekt NABU Thüringen e.V.

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Gotha, Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum 12.00 Kurzführung durch die Sonderausstellung S.O.S. Grünes Herz – Unsere Natur im Wandel

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 15.00 Führung: Dicke Mauern, tiefe Keller

28

Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1

15.00 Schlangenfütterung

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt & Anmeldung in der Tourist-Information

16.00 Geführter Stadtrundgang

Gotha, Schloss Friedenstein, Perthes-Forum, Ahnensaal

18.00 Perthes im Gespräch:

„Die deutsche Expedition nach Zentralafrika in den Jahren 1861–1862 und die Beteiligung von August Petermann, Theodor von Heuglin und Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha“

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 Kino im StuKi: „2001: Odyssee im Weltraum“ (1968) Ilmenau, Saal der Kreismusikschule, An der Musikschule 1

19.00 Klassischer Gesangsabend

Donnerstag, 20. Juni

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Schmalkalden, Hoteleingang Aktiv & Vital Hotel Thüringen

11.00 Achtsamkeitsspaziergang

Motto: Achtsamkeit ist der Weg zum Glück

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle

Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen

16.30 Vortrag: „Abnehmen? Hab schon alles versucht!

JA auch Du kannst das!

Gezielt mit einem gesunden Stoffwechsel!“

Gotha, Schloss Friedenstein, Forschungszentrum Gotha, Schloßberg 2 17.15 Festvortrag zum 20. Jubiläum des Forschungszentrums Gotha

Prof. Dr. Renate Dürr (Universität Tübingen): Das Spiel mit versteckten Botschaften: über den Umgang mit Zensur in einer Sammlung jesuitischer Texte des 18. Jahrhundert

Freitag,

21. Juni

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel

Meiningen, Innenstadt

14.00–22.00 Fête de la Musique

Gotha, Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 98 14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof

Gotha, Eingang Jüdischer Friedhof, Eisenacher Straße 16.00 Rundgang "Jüdischer Friedhof"

Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 16.00 Öffentliche Stadtführung

Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes Stützerbach, Papiermühlenstr. 1 17.00 Waldbaden im Luftkurort Stützerbach

Schmalkalden, Parkplatz Ehrental 17.00 Deutschland geht Waldbaden – Benefizveranstaltung Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum, Am Großen Teich 2 20.00 YÆLLEE

Meiningen, Burgruine Henneberg 20.00 Alrun – Eine Geschichte aus dem 30-jährigen Krieg Theater-Musical

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache

Samstag, 22. Juni

Arnstadt, Wollmarkt 22.–30.06. Wollmarkt Arnstadt

Großbreitenbach, Am Schwimmbad 22.–23.06. Mittelaltermarkt am Fuchsbau

29

Schleusingen, Fischbach 22.–23.06. Dorffest Fischbach und 13. IKA Treffen

Schleusingen, St. Kilian 22.–23.06. Dorffest Oberhof

09.00 GETTINGTOUGH 5Elements www.gettingtough.de

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Zella-Mehlis, Regenberghütte 10.00 100 Jahre Regenberghütte mit Nico Schneider „Hüsch“ Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum, Am Großen Teich 2

10.00 Großer Gottesdienst

"Anker in bewegter See"

Suhl, ab Tourist Information im CCS

10.30 Gästeführung

Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Friedrichroda, AHORN Berghotel

12.00–17.00 Sommerfest

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren

Ilmenau OT Stützerbach, Naturbad Stützerbach, Vorderer Rosenkopf 9 16.00 Kräuterwanderung

Schleusingen

19.00 Sonnenwendfeuer

Ilmenau, Kirche St. Jakobus, Kirchplatz

19.00 "Lange Orgelnacht"

Ilmenau OT Heyda, Kirche zu Heyda, Martinrodaer Landstraße 5

19.00 Konzert mit der Band Kreuzschnabel aus dem Erzgebirge

Regionalveranstaltung des Kirchenreiches Arnstadt-Ilmenau

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6

19.30 Holger Saarmann "Phantomzeit" – Chansons

Steinbach-Hallenberg, Heimathof 20.00 Abschlusskonzert School of Rock anschl. Aftershowparty

Ilmenau OT Roda, Kleinkunstbühne Ilmenau-Roda, Elgersburger Str. 49 20.00 Musik-Kabarett-Show mit Jankowski Klaffke "So schön kaputt" Meiningen, Burgruine Henneberg

20.00 Alrun – Eine Geschichte aus dem 30-jährigen Krieg Theater-Musical

Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“

20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke 036848 40270 Suhl, Congress Centrum Suhl 20.00 Biyon Kattilathu: „LEBE. LIEBE. LACHE.“

Sonntag, 23. Juni

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt Rathaus

09.00 Dermbacher Hütte Gläser – Steinberg – Katzenstein (Einkehr) – Waltersberg –Föhlritz-Gläser (Einkehr) Wanderleiter: K. Kaltofen, 12 km Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

30

Meiningen, Treffpunkt: Bahnhof

Meiningen

10.15 Wandern mit Gerd: Wanderung zum „KaiserWilhelm-Platz“

Gotha, Schloss Friedenstein

11.00 Den Friedenstein entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Schloss

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung Schmiedefeld

11.00 Finsterbergfest mit Flugshow der „Falknerei am Rennsteig“

Gotha, Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum

13.00 Weltkunst entdecken –öffentliche Kurzführung

Gotha, Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 98

14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof

Gotha, Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum

14.00 Führung durch die Sonderausstellung S.O.S. Grünes Herz – Unsere Natur im Wandel

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Montag, 24. Juni

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Zella-Mehlis, Freibad „Einsiedel“ 10.00 Tag der offenen Tür “Schwimm eine Runde”-Tag für den guten Zweck

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt Parkplatz hinter der Stadtkirche 10.00 Kutschfahrt ins Grüne mit dem Pferdefuhrbetrieb Nattermann

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Parkplatz „Knüllfeld“ 10.00 Kneipp-Waldbad für junge Naturfreunde (6-13 Jahre)

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Parkplatz „Knüllfeld“

13.00 Indian Balance Kids & Teens® (6-13 Jahre)

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Arnstadt, Kunsthalle, Angelhäuser Str. 1

17.00 Finissage der Ausstellung „Delirierend“ von Rosmarie Weinlich

Dienstag,

25. Juni

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Gotha, Schloss Friedenstein

10.00 Auf den Spuren der Ursaurier vom Bromacker Ferienveranstaltung, ab 5 Jahre

Gotha, Schloss Friedenstein, Ekhof-Theater

10.00 „Alle Tiere an Bord?", „Auf geht's!“

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Stadtführung

Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch

Mittwoch, 26. Juni

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Sieglitzteich

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1 15.00 Schlangenfütterung

31

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt & Anmeldung in der Tourist-Information

16.00 Geführter Stadtrundgang

Gotha, Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum

17.00 Kuratorenführung durch die Sonderausstellung

S.O.S. Grünes Herz – Unsere Natur im Wandel

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 Kino im StuKi: „Gondola“ (2023)

Suhl, Congress Centrum Suhl

20.00 Lords of the Sound: „Die Musik von Hans Zimmer“

Donnerstag, 27. Juni

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Gotha, Schloss Friedenstein, Ekhof-Theater

10.00 „Alle Tiere an Bord?", „Auf geht's!“

Schmalkalden, Hoteleingang Aktiv & Vital Hotel Thüringen

11.00 Achtsamkeitsspaziergang

Motto: Achtsamkeit ist der Weg zum Glück

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b

16.00 Töpfern für Alle

Gotha, Hauptbahnhof Gotha

16.00 Stadtrundfahrt mit der Thüringerwaldbahn

Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen

16.30 Vortrag: „Detox und Entgiftung! Selbstheilung aktivieren! Alle Zellen im Körper blühen auf!!“

Schmalkalden, Altmarkt

17.00 Schmalkalder Kultursommer – Live-Musik auf dem Altmarkt

Gotha, Oberer Hauptmarkt

18.00 Musik an der GOTHAsür Gotha, Schloss Friedenstein

19.00 Friedenstein in stürmischen Zeiten – Führung im historischen Kostüm mit Oberhofmeisterin von Wangenheim

Freitag, 28.

Juni

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel

Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1

16.00 Führung: Stilvoll durch Ilmenau – Barockbaumeister Gottfried Heinrich Krohne Ilmenau OT Gehren, tiwap Thüringer Wald, Waldkoppel am Pilzsteig 16.00 Koppelzeit

Gotha, Gotha adelt - Tourist-Information & Shop, Hauptmarkt 40 17.30 Thüringer Weinabend Verkostung und Präsentation Thüringer Weine mit der Weinmanufaktur Erfurt

Meiningen, Burgruine Henneberg

20.00 Alrun – Eine Geschichte aus dem 30-jährigen Krieg Theater-Musical

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache

Samstag,

29. Juni

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Parkplatz hinter der Stadtkirche 09.00 Yogawandern mit Nina Michalsky von ninahimsa

Gehlberg, ab Parkplatz Ausspanne an der L1129 Schmücke –Oberhof 09.30 „Wanderung über die höchsten Gipfel Thüringens“ bis Do. Tel. 0152/34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de

32

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information

10.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk

10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Gillersdorf, Freigelände zw. Gillersdorf und Großbreitenbach

10.00 Modellflugshow

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung

Suhl, ab Tourist Information im CCS 11.00 Wanderung: „Mit der Rennsteighexe auf den Domberg“

Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung

Schmalkalden, Tourist-Information 13.00 öffentliche Führung in der mittelalterliche Mikwe

Zella-Mehlis, Meeresaquarium

14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren

Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Planeten bei anderen Sternen (ab 12 Jahre)

Steinbach-Hallenberg, auf dem Sportplatz in Altersbach

15.00 Sportfest

Wikinger Schachturnier, am Abend Musik und Gegrilltes

Gotha, Denkmal Ernst der Fromme, Friedrich-Jacobs-Straße

14.00 Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer und Illuminaten Parkführung

Ilmenau OT Gehren, tiwap Thüringer

Wald, Waldkoppel am Pilzsteig

16.00 Koppelzeit

Suhl, Congress Centrum Suhl

16.00 Simone Sommerland: „Kinder-Mit-Mach-Konzert“

Steinbach-Hallenberg, vor der Korkenzieherwerkstatt

17.00 Weinfest

Meiningen, Kombinat „Villa Beck“ 17.00 Sommerfest – Live mit Kowsky

Ilmenau OT Roda, Kleinkunstbühne Ilmenau-Roda, Elgersburger Str. 49

20.00 Konzert: WashBone Slide

Meiningen, Burgruine Henneberg

20.00 Alrun – Eine Geschichte aus dem 30-jährigen Krieg Theater-Musical

Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“

20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke 036848 40270

Sonntag, 30. Juni

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Steinbach-Hallenberg, auf dem Sportplatz in Altersbach 10.00 Frühschoppen

13.00 Altersbacher Sportfest

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig

10.00 10 Jahre Rennsteigshuttle – Familienfest

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Zella-Mehlis, Meeresaquarium

14.00 Fütterung Haie

Ilmenau OT Gehren, tiwap Thüringer Wald, Waldkoppel am Pilzsteig 16.00 Koppelzeit

Änderungen vorbehalten!

33

Tourist-Informationen im Überblick

ALTENFELD

Tel.: 036781 42318

www.lg-grossbreitenbach.de

Mo–Fr 09–15 Uhr

ARNSTADT

Tel. 0 36 28/60 20 49

www.arnstadt.de

Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr

GÄSTEINFORMATION BROTTERODE

Bad Vilbeler Platz 4

Tel.: 036840/3333 www.tourismus.brotterode-trusetal.de

FINSTERBERGEN

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de

Mo–Fr 9–12.30 Uhr und 13–17 Uhr

FRAUENWALD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.ilmenau.de/frauenwald-tourismus

Mo–Fr 09.30–12.30 und 13.30–16.30 Uhr

FRIEDRICHRODA

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de

Mo–Do 9–17 Uhr; Fr 9–18 Uhr Sa 9–12 Uhr

GEHLBERG

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net

GOLDLAUTER-HEIDERSBACH

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de

Mo–Fr 9–16 Uhr

GOTHA

Tel. 0 36 21/510 450 www.gotha-adelt.de

Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15 Uhr

GROSSBREITENBACH

Tel. 03 67 81/4 17 50 www.lg-grossbreitenbach.de Mo 13–16 Uhr; Di–Fr 10–16 Uhr; Sa, So, Fr 13–16 Uhr

HILDBURGHAUSEN

Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr 10–14 Uhr; Di 13–18 Uhr Do 10–18 Uhr; Mi geschlossen

ILMENAU

Tel. 0 36 77/60 03 00 tourismus.ilmenau.de

Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa und Feiertag 9–13 Uhr

LANGEWIESEN

Tel. 03677/600813

www.langewiesen.de Di 13–18 Uhr und Do 9–12 Uhr

LAUSCHA

Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa 12–17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr

MANEBACH

Haus des Gastes, Kalter Markt 5a Tel. 03677/842768 www.ilmenau.de/manebach-tourismus Mo 10–12/12:30–15, Do & Fr 12:30–15 Uhr

STÜTZERBACH

Haus des Gastes, Papiermühlenweg 1 Tel. 036784/50211 www.ilmenau.de/stuetzerbach-tourismus Mo–Fr 10–12 Uhr/14–17 Uhr, Sa+FT 10–12 Uhr

MEININGEN

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr

OBERHOF

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de täglich 9–12/13–17 Uhr

OHRDRUF

Tel. 0 36 24/31 700 100 Mi–Fr 10–16 Uhr, Sa, So 10–17 Uhr www.ohrdruf.de

RENNSTEIGINFORMATION

NEUSTADT AM RENNSTEIG

Te.: 036781 23778 www.lg-grossbreitenbach.de Mo–Fr 10–15 Uhr (saisonbedingt verlängert)

SCHLEUSINGEN

Tel. 03 68 41/34770 www.schleusingen.de

Mo–Mi 9.30 – 15 Uhr, Do 14 – 17.30 Uhr, Fr 9.30 – 13 Uhr

SCHMALKALDEN

Auer Gasse 6-8

Tel. 03 68 3/667 500 www.schmalkalden.com

Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa, So, FT 10–15 Uhr

SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich 9–17 Uhr

STEINBACH-HALLENBERG

Hauptstraße 46, Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de

Nov–März: Mo–Fr 10–16 Uhr

Apr-Okt: Mo–Do 10–17 Uhr & Fr, Sa 10–16 Uhr

SUHL

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de

Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr

TOURIST-INFORMATION TRUSETAL Rathausstraße 7

Tel.: 036840/81578 www.tourismus.brotterode-trusetal.de

VESSER

Tel: 036782/61300 www.vesser.de

Mo–Do 9 – 14 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr

ZELLA-MEHLIS

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr 10–18 Uhr und Sa 9–13 Uhr

34

Impressum 256. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region.

Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH

Am Storchsacker 11 | 07751 Jena Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.)

Telefon (0 36 41) 39 49 39 Email satzstudio-sommer@t-online.de

Anzeigenredaktion und Gestaltung: Sylvia + Detlev Sommer

Redaktionstermin

jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste

Nr. 5 · gültig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de

Foto-Nachweis

Stadtverwaltung Schmalkalden (Titel, S. 9) Rennsteiggarten Oberhof (S. 7) Andreas Lawrenz (S. 16)

Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.

© Satzstudio Sommer GmbH, Jena · 2024

35
Weimarer Land ... auch zum Online-Blättern VERANSTALTUNGEN Wo lassen Sie denn online drucken?
www.print world.com Anzeige Juni 2024 Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt 2024 Anzeige KUNSTHAUS APOLDA AVANTGARDE 12.05. – 18.08.2024 MERET 0PPENHEIM & FRIENDS Marcel Dora ManRay Roth DanielSpoerri KarinSzékessy DorotheaTanning Tatafiore Marie(Cermínová) Toyen 1150Jahre Schmalkalden 16. – 25. August2024 Vessertal Suhl Zella-Mehlis Oberhof Friedrichroda Gotha Meiningen Schmalkalden Haseltal Ilmenau Arnstadt ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN TIPPSRUNDUMDENRENNSTEIG2024 JUNI www.Ferienregion-Oberhof.de
Die Kalender Thüringer Wald, Erfurt Jena+Saaleland,
Probieren Sie mal was Neues und besuchen Sie uns auf
Anzeige

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.