



















Konzerte | Führungen | Vorträge | Lesungen
28.8.–6.9.
Wir freuen uns auf Sie! ilmenau.de/ goethefestwoche
Der Hausberg ruft zum Kickelhahnfestwochenende! Am Samstag, den 24. August lädt das höchste Bergfest im Ilm-Kreis alle Natur-, Berg-, Musik- und Wanderfreunde zum Feiern auf dem Ilmenauer Hausberg Kickelhahn ein. Der Eintritt ist frei!
Am Samstag heißt es von 10 bis 18 Uhr: Freunde treffen, Spaß haben und Livemusik erleben. Der Tag beginnt mit typischen Bergklängen aus Jagdhörnern und Steirischer Harmonika. Weiter geht`s mit zünftiger und stimmungsvoller Blasmusik, die für den traditionellen Festbieranstich und die Siegerehrung des Ilmenauer Entenrennens kurz unterbrochen wird. Weiter geht es mit Tanzund Musikvorführungen. Ab dem Nachmittag spielt die Ilmenauer Live-Band „Synchron“.
Programm Kickelhahnfest am 24.08.2024
10:00 Musik aus den Bergen – Steirische Harmonika
10:30 Jagdhornblasen
11:00 Die Grenzgänger – stimmungsvolle Blasmusik
12:00 Festbieranstich mit Oberbürgermeister Dr. Daniel Schultheiß und Landrätin Petra Enders
13:00 Siegerehrung Ilmenauer Entenrennen
14:00 Showtänze von Karnevalsvereinen und Tanzstudios
15:30 Synchron – Pop & Rock - Livemusik aus Ilmenau
Spielstationen
Kletterwand, Bogenschießen, Hau den Lukas, Baumstammsägen, Dosen- und Hufeisenwerfen
Hüpfburg, Bastel- und Schminkangebote, Thüringer Jagdschule mit einem echten Falken
Die kleinen Gäste können sich das bekannte Kickelhahnzertifikat erwerben. Einfach die vielen tollen Spiel- und Mitmachstationen besuchen, Stempel erhalten und anschließend das tolle Zertifikat mit einer kleinen Überraschung mit nach Hause nehmen.
Auf Gäste und Besucher wartet ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken.
Wer nicht auf den Gipfel wandern, sondern fahren möchte, kann das halbstündige Busshuttle ab dem Homburger Platz und die ständig pendelnden Taxis ab dem Wanderparkplatz kostenfrei nutzen.
Infos: www.ilmenau.de/kickelhahnfest
10-18 Uhr 2024 1. SEPT
Eintritt frei!
Bergwiesenfest Gabelbach – 01.09.2024
Am 1. September lädt das BERG & SPA HOTEL GABELBACH wieder zu einem Tag voller Genuss, Kultur und Natur ein. Das beliebte Bergwiesenfest geht in die 9. Runde.
Freuen Sie sich auf über viele Aussteller, Handwerker und Künstler, die Ihre tollsten Werke präsentieren. Beim Schlendern begleiten Sie musikalische Acts & Highlights und versorgen Sie mit guter Laune. Auch unsere kleinsten Gäste kommen nicht zu kurz. Die vielseitige Genuss-Meile erwartet Sie u.a. mit leckeren Getränken, deftigen Grillspezialitäten & Mittagsgerichten, frisch geräucherten Forellen des Angelsportvereins Frankenhain e.V. sowie versch. Eis- und Kuchenspezialitäten.
An diesem Tag werden aufgrund der Ausstellungen keine Hotelparkplätze zur Verfügung stehen und umliegende, öffentliche Parkmöglichkeiten begrenzt sein. Ein Shuttle sorgt daher ab 10:00 Uhr für Ihre entspannte An- und Abreise (2,00 € pro Pers., Kinder bis 12 J. kostenfrei). Fahrpläne und Infos unter www.hotel-gabelbach.de
Rennsteiggarten Oberhof
Was blüht im Monat August?
Besonders schön bunt zeigt sich im August die Abteilung für asiatische Gebirgspflanzenarten im Rennsteiggarten. Es blühen mehrere Enzian-Arten, wie z.B. Kaschmir-, Tibet-, Sommer- und Seltsamer Enzian. Kings Tarant aus dem Himalaja gehört ebenfalls zur Familie der Enziangewächse. Nickende stahlblaue Blütchen zeigt jetzt der Enzian-Lauch aus Westchina, ebenfalls von blauer Farbe sind die Blütenstände der Kopfigen Primel aus dem Himalaja. Die blaue Farbpalette wird abgerundet von zwei Blauröhre-Arten aus dem höchsten Gebirge der Erde, die ihre zarten Triebe teppichartig auf dem Boden ausbreiten und glockenförmige Blüten tragen. Punktierte Glockenblume und JapanSpierstrauch blühen rosa bzw. rot und haben ihre Heimat in Japan und Korea.
130 Meter Kugelbahnen
Auf unserer Südhalbkugel-Fläche sind neben buschig wachsenden Strauchveronika-und Baumaster-Arten mehrere niedrige Pflanzenpolster zu entdecken. Fast halbkugelförmig aufgewölbt und von erst 10 cm Durchmesser zeigt sich das Einblütige Knäuelkraut aus Neuseeland, während das ebenfalls von dort stammende Kahle Silberkissen schon Quadratmeter deckt und winzige weiße Korbblütchen trägt.
Auch aus Europas Hochgebirgen können im August zahlreiche weniger bekannte Pflanzenarten im Blütenkleid beobachtet werden. Zu Monatsbeginn blühen vielleicht noch der bis 50 cm hohe Pannonische Enzian (rötlich-violett, mit Pünktchen), die Rundblättrige Fetthenne aus den Pyrenäen, die spanische Gletscher-Distel, Gelber Lein und SilberStorchschnabel. Der Kaukasus ist Heimat des RiesenSchuppenkopfes, der auf bis zu 2,50 m hohen Stängeln gelbe, skabioseähnliche Blüten trägt. Diese werden gern von Hummeln und mehreren Tagfalterarten besucht. Im Bereich Krummholz blüht der Schwarze Germer, er trägt Blütenstände aus dunkelroten Einzelblütchen.
In unserem Naturschutzgarten sind u.a. KreuzEnzian, Berg-Aster, Berg-Gamander und auch schon Silber-Distel auf Kalkboden blühend zu sehen, während Pracht- und Busch-Nelke eher leicht sauren Untergrund bevorzugen. Viele Farn-Arten tragen im August Sporenlager; bei der Hirschzunge sind sie streifenförmig an der Wedelunterseite angeordnet, Königsfarn und Rippenfarn besitzen gesonderte Wedel für die Sporenlager (fertile Wedel). Schmalblättriges Weidenröschen und Besenheide sind zwei Arten, die im Mittleren Thüringer Wald jetzt oftmals in Massenbeständen blühen und das Landschaftsbild prägen.
Täglich 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass im Interesse der seltenen und empfindlichen Gebirgspflanzen Hunde nicht mit in den Garten genommen werden dürfen.
Anschrift:
Gotha
Herzogliches Museum
S.O.S. Grünes Herz
Unsere Natur im Wandel
28.04. – 27.10.2024
„Vierbeiner, Piepmätze & Co.“ Tierdarstellungen auf ostasiatischen und europäischen Fächern aus drei Jhd. 14.05.2024 – 26.01.2025
„Eva-Maria-Dicken-Preis 2024“ 16.06.–22.09.2024
Schloss Friedenstein
BROMACKER lab – Entdecke die Urzeit! | Dauerausstellungen „BROMACKERgeschichten –Texte aus dem Perm“ | 08.02.–31.12.2024
Ekhof-Theater
Hinter den Kulissen – Das EkhofTheater Gotha neu erleben bis 31.12.2025
KunstForum Hannah Höch Gotha TATsachen
Künstlerinnengruppe Textil Art Thüringen 07.06. – 04.08.2024
TURBULENZEN – Thüringer Kunst spiegelt ihre Zeit 23.08. – 13.10.2024
Großbreitenbach
Thüringer Wald – Kreativ Museum
Di–Fr 10–16 Uhr, Sa, So, Ft 13–16 Uhr 1. Kloßpressenmuseum, Porzellan- und Olitätenhandel
Kräutergarten, wechselnde Ausstellungen, Kräuterseminare- und Wanderungen sowie Kloßkochkurse auf Anfrage| Dauerausstellungen
Ilmenau
GoetheStadtMuseum
Am Markt 1, Amtshaus, Mi–So, Ft 10–17
Schwerpunkte Ilmenauer Porzellan, Glas, Bergbau, Kur- & Badewesen, Goethe und seine Zeit
Goethepassage Innenhof
Am Markt
jeden 1. Montag im Monat 18–19 Uhr
Die Ilmenauer Porzellanindustrie zwischen Tradition und Moderne
Museum Schlittenscheune
Langewiesener Straße 2a, Sa 14–16 Uhr
Geschichte des Ilmenauer
Rodel- und Bobsports Gruppen Anmeldung erforderlich Museum Jagdhaus Gabelbach Waldstraße 24
Mi–So und Feiertage 10–17 Uhr "Der Kickelhahn – Goethes Wald im Wandel" sowie "Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten"
Bergmannskapelle
Unterer Berggraben 2a Im Rahmen der Goethe-Festwoche ist die Bergmannskapelle vom 28.08.–06.09.2024 von 13–16 Uhr geöffnet.
OT Langewiesen, Kulturfabrik Oberweg 2, Fr+Sa 10–15 Uhr
Das Fotomuseum "Coll Bardolet" 15.06. – 10.08.2024
OT Langewiesen, Heinse-Haus Ratsstraße 9, Di 13-18 Uhr, Do 9-12 Uhr oder auf Anfrage Tel. 03677 600-813 "Über allem steht das Leben" Öl. Tempera. Radierung.
Gemälde von Baldur Deigfuß 7.6. – 30.8.2024
OT Stützerbach, Museum Goethehaus Sebastian-Kneipp-Straße 18 Mi–So, Ft 10–17 Uhr
Zu besichtigen sind das originale Wohn- und Arbeitszimmer Goethes, verschiedene Schriften seiner geologischen Studien sowie Briefe und Zeichnungen. Im Erdgeschoss Ausstellung zur Geschichte des technischen Glases in Stützerbach
OT Stützerbach, Glas- & Heimatmuseum Haus des Gastes, Papiermühlestraße 1, Mo–Mi 14–16 Uhr
Gezeigt wird die Verarbeitung des Glases als wesentlicher Industriezweig des Ortes. Zahlreiche Erfindungen nahmen in Stützerbach ihren Weg in die Welt. Die erste Röntgenröhre, die erste Glühlampe, das erste Thermometer sowie die erste Thermosflasche wurden hier entwickelt.
Frauenwald
Tourist-Information, Nordstraße 96, Mo–Fr 9.30–12.30/13.30–16.30
Ausstellung zum Biosphärenreservat Thüringer Wald
Kloster Veßra
Hennebergisches Museum
Kloster Veßra
Freilichtmuseum mit 30 ständigen
Ausstellungen | Anger 35 Museum: täglich 9–18 Uhr im KunstRaum
„Liebesgrüße aus Kloster Veßra“
Sonderausstellung zur Schriftkultur der Henneberger Grafen bis Jahresende
Meiningen
Schloss Elisabethenburg
Mittlere Galerie
Mei Mäninge
Fotografien aus der Residenzstadt von 1870 bis 1914
08.05. – 27.10.2024 (Mittlere Galerie)
Jugend fotografiert – Zeig uns Gefühl
13.06. – 03.11.2024 (Untere Galerie)
Welttheater Wolfsschlucht –Werner Tübkes Bühnenarbeiten für den „Freischütz“
13.06. – 15.09.2024 (Obere Galerie)
Theatermuseum "Zauberwelt der Kulisse" Bühnenbildpräsentation „Gartenszene“ zu Friedrich Schiller: Die Räuber 16.02.2024 – Januar 2025
Vhs „Eduard Weitsch“ Obere Flurgalerie 30 Jahre Christophine Kunstschule
20.04. – 20.09.2024
Gruftkapelle im Englischen Garten
OpenAir-Ausstellung zu Carl Friedrich August Mosengeil 11.07. – Mitte September 2024
Städtische Galerie ada Foto-Ausstellung „Kinder der Welt“ von Thomas Billhardt 11.08. – 29.09.2024
Neustadt am Rennsteig Rennsteigmuseum Mo – Fr 10–15 Uhr
Dauerausstellungen der Geschichte des Rennsteiges, Zunderschwammherstellung, alte Handwerke
Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Freilichtmuseum auf 6 ha Mittelalterliche Klosteranlage, Fachwerkarchitektur der Region, Historische Landtechnik, ständige Ausstellungen, Gartenanlagen, Kinderaktionen, Veranstaltungen
Besuchen Sie unsere neue Sonderausstellung
Zur Schriftkultur der Henneberger Grafen
Suhl
Waffenmuseum Suhl
Friedrich-Köng-Str. 19
„Da lacht der Hirsch! –Karikaturen zur Jagd von Haralds Klavinius“ 19.05.–13.10.2024
Schmalkalden
Hochofenmuseum „Neue Hütte“ Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa, So und Feiertage 10–15 Uhr
“Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“
Dauerausstellung
„Schätze im Verborgenem –Kurioses & Seltenes aus der Museumssammlung“
Sonderausstellung
Schloss Wilhelmsburg
Schloßberg 9, Mo–So 10 – 18 Uhr
„Der Schmalkaldische Bund –Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ | Dauerausstellung
„Urknall Luther? – Reformatoren und Bibelübersetzungen vor Martin Luther“ | Dauerausstellung
Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765
Mo, Die, Do, Fr 10 – 13/15 – 18 Uhr, Mi 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr
„Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen
"Phantastische Welten" aus Star Wars, Avatar u.v.m.
Sonderausstellung
Schleusingen
Naturhistorisches Museum
Schloss Bertholdsburg
Minerale – Faszination in Form und Farbe
300 Millionen Jahre Thüringen
Burg- und Stadtgeschichte
Dauerausstellungen
Saurier, Edelsteine und Grafen
Neue Exponate des Museums seit 2000 bis 01.09.2024
Steinbach-Hallenberg
Metallhandwerksmuseum
Hauptstr. 45 | Mo–Fr 10–16 Uhr
„Ons Schdaaimicher – Geschich te und Geschichten der Steinbach-Hallenberger“ | Dauerausstellung
Suhl / OT Gehlberg
Thüringer Museumspark Gehl berg
Glasmacherstraße1
Mai–Okt Mi–Fr 11.00–17.00 Uhr
Sa/So, FT 13.00–17.00 Uhr
Führungen nach Voranm. für Gruppen ab 10 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten unter: 036845 / 50 433 Wilderermuseum; Wettermuseum, Schneekopfkugelkabinett; Heimatmuseum; Glasmuseum 5 Dauerausstellungen unter einem Dach Zella-Mehlis
Galerie im Bürgerhaus
„Dasselbe Anderswo“ Skulptur und Grafik, Eva Skupin 31.05. – 14.09.2024
Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ „100 Jahre Regenberghütte“ 15.06. – 29.09.2024
Kleine Rathausgalerie
„100 Jahre Rathaus Zella-Mehlis“ zusammengestellt vom Stadtarchiv Zella-Mehlis | 03.07. – 27.12.2024
Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.07.2024 Kalender im handlichen Mitnehmformat.
= Voranmeldung = Reservierung
= Preisvorteil mit der Gästekarte Oberhof
Ilmenau OT Frauenwald Wildbeobachtung
Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 6475917
Gotha, Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg 13.00/15.00 Kasemattenführung Dauer: ca. 1 h
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen –Unterer Hauptmarkt
11.00 Öffentliche Stadtführung
jeden Mi
Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld
17.00 Leckeres vom Grill Tel. 0174/6193881
jeden Mi und Sa
Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation
10.00 „Auf den Spuren der Wilddiebe“ geführte Themenwanderung
Do
Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation
10.00 „Unsere Waldzeit“ geführte Themenwanderung mit deftiger Brotzeit
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Tel. 036847/40540
Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld
16.00 Kaffee & Kuchenzeit sowie Sonntagsgrillen
Tel. 0174/6193881
Ilmenau, Berg - & SPA-Hotel
Gabelbach
12.00–14.00 Grill & BBQ-Lunch Donnerstag, 1. August
Meiningen, Stadtkirche
01.07. – 31.08. Meininger Orgelsommer 2024
Meiningen, Schlossinnenhof & Innenstadt
27.07. – 22.09. Grasgrün 2024 –Sommerkultur in Meiningen
Ilmenau OT Manebach, Restaurant CaLi Kulturbahnhof, Am Bahnhof 1 01. – 04.08. Eröffnungstage CaLi Kulturbahnhof
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 09.36 Stadt-Rallye
Ein Rätselspaß für Kinder, der durch den Ort und die Sportstätten führt und viel Interessantes über Oberhof erfahren lässt.
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1
10.00 Golfmaster im Golfkletterpark
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
15.00 Laser-Biathlonschießen für die ganze Familie
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Schmalkalden, Altmarkt
17.00 Schmalkalder Kultursommer: Live-Musik
Gotha, Ekhof Theater EKHOF-FESTIVAL 2024
19.00 Der Glöckner von NotreDame
Schmalkalden, Schlosshof Schloss Wilhelmsburg
20.30 Sommerfilmnächte: „The Zone of Interest“
Freitag,
Meiningen, Schlossplatz 02.–04.08. 1. Meininger Weinfest
Waldau 02.–11.08. Festwoche 725 Jahre Waldau
Oberhof, Kurpark Oberhof
08.00 SunUp Yoga: Starte den Tag mit Harmonie
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Tourismus Oberhof, Crawinkler Straße 2
10.00 Kneipp-Waldbad-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1
11.00 große Führung im Exotarium
13.00 Heilyoga für Teens: Entspannt durchstarten (14-17 Jahre)
14.15 Indianer-Yoga für Kids: Kleine Krieger auf großer Reise (7–12 Jahre)
Anzeige
03.&04.08.2024 | ab 11 Uhr
Auf zum Mittelalterspektakel Historisches Museumsfest im Burghof
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen
Tel./Fax: (036841) 531-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de Naturhistorisches
Höhepunkte der Ausstellungen:
v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett
v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
Oberhof, Kurpark Oberhof
15.15 Indianer-Yoga für Familien: Gemeinsam auf Entdeckungsreise (ab 5 Jahre)
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1
16.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Eingang Jüdischer Friedhof
16.00 Rundgang "Jüdischer Friedhof"
Meiningen, Dampflokwerk
16.00 Eröffnung der Dampflok Erlebniswelt
Kloster Veßra, Anger 35
17.00 ZEN Yoga für Jung und Alt 0173-4791350
Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2
18.00–23.59 Nach(k)tbaden bis Mitternacht
18.00–23.59 Lange Saunanacht
Gotha, Ekhof Theater
EKHOF-FESTIVAL 2024
19.00 Der Glöckner von NotreDame
Gotha, Neumarkt
19.00 KUBA-NACHT
Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6
19.30 Schreibwerkstatt Böhlen
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Schmalkalden, Schlosshof Schloss Wilhelmsburg
20.30 Sommerfilmnächte: „Eine Million Minuten“ Kloster Veßra, Anger 35
21.00 Sommerkino „Schräger als Fiktion“
Samstag, 3. August
Brotterode
03. – 04.08. Kirmes in Brotterode mit Marktstraße
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung
Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
Gotha, Bromacker 10.00 Führung an der Fossilienfundstelle am Bromacker www.geopark-thueringen.de
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Rennsteiggarten Oberhof, Am Pfanntalskopf 3 10.00 Entdeckertag im Rennsteiggarten
Schmalkalden, Stumpfelsgasse und auf der Salzbrücke 10.00 Straßenfest
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung
Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 11.00 Historisches Museumsfest
Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren
Meiningen, Johanniterburg Kühndorf 17.00 Gypsy Swing
Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt
17.00 Rundgang mit Braumeister Benno
Ilmenau OT Oehrenstock, Kirche Oehrenstock, Ilmenauer Str. 19.00 Schauspiel "Kunst" von Yasmina Reza
Gotha, Ekhof Theater
EKHOF-FESTIVAL 2024
19.00 Der Glöckner von NotreDame
Gotha, Freibad Südbad
20.00 Sommerkino an der GOTHAsür
Entspannende
Friedrichroda, Bergtheater, Am Gottlob 1
20.00 Fichtenbooster im Bergtheater
Sommerparty / Open-Air-Disco der 80er, 90er und der Sound von heute
Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“
20.00
Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke 036848 40270
Schmalkalden, Schlosshof Schloss Wilhelmsburg
20.30 Sommerfilmnächte: „Der Gesang der Flusskrebse“
Sonntag, 4. August
Großbreitenbach, Thüringer WaldKreativ-Museum
04. – 10.08. Bräetmicher Kräuterwoche mit vielen Veranstaltungen
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Gotha, Bromacker 10.00 Führung an der Fossilienfundstelle am Bromacker www.geopark-thueringen.de
Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 10.30 Viba Lunch
Meiningen, ab Tourist-Information 11.00 Wandern mit Gerd: Weinwanderung
Arnstadt, Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 11.00 Historisches Museumsfest
Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1
13.30 Rockmusik mit „The Polars“
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Haie
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
15.00 Kurkonzert Duo Kick & Fox live
Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt
15.00 Rundgang "Jüdisches Leben in Gotha"
Kloster Veßra, Anger 35
21.00 Sommerkino „Girl You Know It’s True“
5.
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2
10.00 Nudel Tag im H2Oberhof
Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung
Oberhof, Kurpark Oberhof
07.30 SunUp Yoga: Starte den Tag mit Harmonie
Schmalkalden, Treff: Busbahnhof
08.00 22. Schmalkalder Wandersommer: Wanderung nach Wasungen
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Wanderer aufgepasst: Panoramablick über den Thüringer Wald & die Oberhofer Sportstätten vom Lift!
Bequem mit dem Lift nach Oben Bikes & Ausrüstung leihbar
11 Trails, 10km Streckennetz verschiedene Schwierigkeitsgrade
weitere Infos
Mittwoch - Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
LOTTO Thüringen BIKEPARK Oberhof
Alte Ohrdrufer Str. 6a | 98559 Oberhof
Telefon: +49 (0) 36842 214 05 Mail: info@bikepark-oberhof.de www.bikepark-oberhof.de Spaß & Action für die ganze
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Oberhof, Golfkletterpark, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1
15.00 Kletterspaß im Golfkletterpark
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern
Gehlberg, ab Cafestube, Gehlberger Hauptstr. 35
10.00 „Kräuterwanderung mit Verkostung“
Gotha, Bromacker
10.00 Führung an der Fossilienfundstelle am Bromacker www.geopark-thueringen.de
Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1 15.00 Schlangenfütterung
Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Führung durch die Ausstellung: Manebacher Masken
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt & Anmeldung in der Tourist-Information 16.00 Geführter Stadtspaziergang
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage
19.00 Kino im StuKi: “Sisi und ich” (2023)
Ilmenau, Kreuzkirche, Erfurter Straße 12 19.30 Paula Linke - Schön Durch Einander - Pointierte Lieder und Geschichten
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1
10.00 Golfmaster im Golfkletterpark
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Gotha, Arnoldi Treff
14.30 Sommerfest im ArnoldiTreff
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
15.00 Rundgang "Schlumpern & Schnabulieren"
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
15.00 Laser-Biathlonschießen für die ganze Familie Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle
Schmalkalden, Altmarkt
17.00 Schmalkalder Kultursommer: Live-Musik
Steinbach-Hallenberg, Oberschönau 09.–11.08. Drei Sass Nü Tö Kermes in Oberschönau
Steinbach-Hallenberg, Altersbach, Meilerstätte
09.–11.08. Bürgerfest in Altersbach
Steinbach-Hallenberg, Bermbach 09.–11.08. 34. Mailenfest und 750-jähriges Jubiläum Bermbachs
Frauenwald
09.–11.08. Kirmes in Frauenwald
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1
11.00 große Führung im Exotarium
Oberhof, Kurpark Oberhof
13.00 Heilyoga für Teens: Entspannt durchstarten (14-17 Jahre)
14.15 Indianer-Yoga für Kids: Kleine Krieger auf großer Reise (7–12 Jahre)
15.15 Indianer-Yoga für Familien: Gemeinsam auf Entdeckungsreise (ab 5 Jahre)
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1
16.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Denkmal Ernst der Fromme, Friedrich-Jacobs-Straße
14.00 Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer und Illuminaten Parkführung
Kloster Veßra, Anger 35
17.00 ZEN Yoga für Jung und Alt 0173-4791350
Suhl, Platz der Deutschen Einheit
19.00 The Beatles und ABBA –ein ganz besonderer Tribute-Abend
SOS-Festival "Sommer in Südthüringen” 2024
Meiningen, Goetzhöhle – Restaurant „Zur Spalte“
MEININGER KULTURSOMMER
19.00 Duo Flamingo
Kloster Veßra, Torkirche, Anger 35 19.00 „Provinzlust“ Erotikshops in Ostdeutschland Bebilderte Buchvorstellung mit Dr. Uta Bretschneider
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Ilmenau, Sportpark Manebach, Schleusingerstrasse 2 10.–11.08. Sommerfest Manebach
Meiningen, Freizeitzentrum Rohrer Stirn 10.–11.08. 27. Meininger 24-Stunden-Schwimmen
Arnstadt, vor dem Rathaus
08.00 Flohmarkt
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 09.36 Stadt-Rallye
3. November 2024 23. März
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 City-Biathlon "BiathlonDeutschland-Tour 2024 mit Michael Rösch im Oberzentrum Südthüringen"
Oberhof, Rennsteiggarten Oberhof, Am Pfanntalskopf 3
10.00 Entdeckertag im Rennsteiggarten
Schmalkalden, Westend-Park 10.00 Tag der Kreiswerke: 30 Jahre Kreiswerke Familienfest
Ilmenau, Sport- und Freizeitbad Hammergrund, Schleusinger Straße 13a
10.00 50 Jahre Freibad
Ilmenau, Am Apothekerbrunnen, Innenstadtbereich
10.30 Ilmenau macht Musik mit dem Ilmenauer Fanfarenzug und dem Blasorchester Ilmenau e.V.
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung
Zella-Mehlis, Treffpunkt: Wanderparkplatz Lubenbachtal 10.30 Familienwandertag (organisiert vom Ev.-Luth. Kirchgemeindeverband Zella-Mehlis/ Oberhof)
Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren
Suhl, ab Tourist Information im CCS 14.00 Stadtführung: „Unterwegs in Suhl – mit Waffenschmied & Weiberleut“
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Die Geschichte der traurigen Sonne (ab 6 Jahre)
Schmalkalden, Mehrzweckhalle 15.00 Peter Hahne „Nur die Wahrheit zählt – Wie wir aus der Krise kommen“
Friedrichroda, Kurpark 15.00–21.00 Zirkus- und Kinderfest
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
15.00 Rundgang "Wenn die Herzogin plaudert"
Meiningen, Träbeser Bauernstube 16.00 Sommer Party Hinternah, Mühlberg 17.00 Tanz im Wald House & Techno
Steinbach-Hallenberg OT Viernau, Talstraße 10 17.00 Hoffest mit diversen Getränken vom Spirituosenhandel Hannes und leckerem Essen von der Bäckerei Marr
Meiningen, Backhaus Stepfershausen 19.00 Backhausfest
Kloster Veßra, Museumswiese, Anger 35 19.30 Sommerkonzert: „PROJEKT UNPLUGGED
Suhl, Platz der Deutschen Einheit
20.00 J.B.O. – SOS-Festival "Sommer in Südthüringen” 2024
Gotha, Freibad Südbad 20.00 Sommerkino an der GOTHAsür
Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“
20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke 036848 40270
Samstag, 10.08.2024, 10:00 – 19:00 Uhr Stadtplatz Oberhof
Wettkampf-Details
• Einzelwettkämpfe (keine Anmeldung erforderlich)
• 4er-Staffeln, gemischte Teams willkommen
• jeder Läufer absolviert 300-400 m auf dem Thoraxtrainer und schießt 5 Schüsse aus 10 m Entfernung
• Strafzeit für Fehlschüsse: 15 Sekunden pro Fehlschuss
Zeitplan (Änderungen vorbehalten)
• Warm-up ab 10:00 Uhr
• Einzelwettkämpfe ab 11:00 Uhr
• Staffelwettkämpfe ab 13:00 Uhr
• Finale um 17:00 Uhr und Siegerehrung ca. 17:30 Uhr
Teilnahmebedingungen
• Mindestalter: 12 Jahre
• keine Vorkenntnisse erforderlich
• offen für Unternehmen, Vereine, Schulteams, Urlauber, Familien und Freunde
Anmeldung zu den Staffeln
• www.biathlon-tour.de
• Startgebühr 20 EUR pro Team
Freuen Sie sich auf zusätzliche sportliche Angebote und Mitmach-Möglichkeiten für die ganze Familie! Für Verpflegung ist bestens gesorgt.
gefördert durch:
Lassen Sie sich verzaubern von der geheimnisvollen und atemberaubenden Welt der Reptilien, Amphibien, Insekten und Fische.
In unserem Zoo erwarten Sie 50 verschiedene Aquarien und Terrarien –darunter 7 Großbecken. In diesen Anlagen leben etwa 120 verschiedene Tierarten. Die besondere Attraktion für Reptilienfreunde ist ohne Zweifel unser 6 Meter langer Netzpython. Verpassen Sie hierzu nicht unsere Führung jeden Freitag 11:00 Uhr. Hier erfahren Sie viele Hintergrund Informationen über unsere „Riesen“! Neben zahlreichen harmlosen Tieren, unter anderem Färberfrosch, Rennmaus, Bartagame und Pantherschildkröte, finden Sie auch giftige Vertreter. Da wären unsere Klapperschlangen, Gabunviper, Lanzenottern, Vogelspinnen und Skorpione zu nennen. Gänsehaut garantiert! In unserer Aquarienanlage können Sie Fische aus fünf Kontinenten beobachten. Herzstück ist unser großes Amazonasbecken mit Stechrochen und Raubfischen. Ein weiteres Highlight stellt die wöchentlich stattfindende Schlangenfütterung dar – jeden Mittwoch 15:00 Uhr.
Wir haben täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist 17:30 Uhr. Nutzen Sie bei Bedarf den neuen gebührenpflichtigen „City Parkplatz Oberhof“. Er führt Sie direkt zu uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ilmenau OT Heyda, Kirche Heyda, Martinrodaer Landstraße
21.00 Starlights.live Die größte Orgelshow
Zella-Mehlis OT Benshausen,Freibad „Friedrich Ludwig Jahn“ 21.00 Beach-Party
Black / House / Charts / Party
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Großbreitenbach, Ilmenauer Straße und Festwiese
10.00 33. Bräetmicher Kram- und Kräutermarkt mit Stargast Stefanie Hertel Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22
10.00 Musikfest 130 Jahre
Blasmusik Ilmenau
Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ 10.00 Sommertag mit vielen Aktionen
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Rathaus Steinbach-Hallenberg 10.00 Kurztour Besuch Mini-a-Thür in Ruhla Wanderleitung: Norbert Zimmermann
Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 10.00 Tag des Sports und der Gesundheit
Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 10.30 Viba Lunch
Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ 10.30 geführte Wanderung: „Doktor Wald“ Shirin Yoku mit Übungen und Waldrezepten bis Vortag 20.00 Uhr unter 0152 / 34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de
Meiningen, Backhaus Stepfershausen 11.00 Backhausfest
Gotha, Schloss Friedenstein 11.00 Den Friedenstein entdecken – Kurzführung durch das Schloss service@stiftung-friedenstein.de Arnstadt, Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Herzogliches Museum 13.00 Weltkunst entdecken –Kurzführung durch das Museum service@stiftung-friedenstein.de
Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 13.30 Livemusik mit Tommy Kleber
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Gotha, Herzogliches Museum 14.00 Führung: S.O.S. Grünes Herz – Unsere Natur im Wandel service@stiftung-friedenstein.de
Gotha, Pavillon, Friedrich-Ebert-Straße 14.00 Führung durch die Gartensiedlung "Am schmalen Rain"
Anzeige
im Congress Centrum Suhl - Atrium ...
Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.
täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
Suhl, Platz der Deutschen Einheit
19.00 Shiver – Coldplay Tribute
SOS-Festival "Sommer in Südthüringen” 2024
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt Parkplatz Knüllfeld
09.00 Yogawandern mit Nina Michalsky von ninahimsa
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2
10.00 Nudel Tag im H2Oberhof Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung
Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus 15.00 Vorlesestunde: „Märchen aus anderen Ländern“
Gotha, Wunderkammer Friedenstein, Jüdenstraße 1
18.00 Klima und Konsum Workshop für Jugendliche ab 16 Jahren; wunderkammer@stiftungfriedenstein.de
Kloster Veßra, Anger 35
18.30 Herzensstimme Mantrasingen 0173-4791350
Oberhof, Kurpark Oberhof
07.30 SunUp Yoga: Starte den Tag mit Harmonie
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Steinbach-Hallenberg, Heimathof 14.00 Kreativer Handarbeitsnachmittag
Oberhof, Golfkletterpark, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1
15.00 Kletterspaß im Golfkletterpark
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern
Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung
Kloster Veßra, Anger 35 11.00/13.00 Grüner Mittwoch Nr. 8: „Kräuter für die Seele“ Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1 15.00 Schlangenfütterung
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
15.00 Führung: Dicke Mauern, tiefe Keller
Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Führung durch die Ausstellung: Manebacher Masken
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt & Anmeldung in der Tourist-Information 16.00 Geführter Stadtspaziergang
Oberhof, Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, Jägerstraße 10
18.00 Oberhofer Halbstundenlauf 30 min auf der Tartanbahn
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage
19.00 Kino im StuKi: „Die fabelhafte Welt der Amelie“ (2001)
Donnerstag, 15. August
Geisenhöhn
15.–18.08. 1150 Jahrfeier
Geisenhöhn
Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN AIR
09.30 Philharmonie Unplugged Vol. 4 – Young Edition
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1
10.00 Golfmaster im Golfkletterpark
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
15.00 Laser-Biathlonschießen für die ganze Familie
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Freitag, 16. August
Ilmenau OT Gehren, Schlosspark 16.–18.08. Schlossparkfest
Schmalkalden 16.–25.08. 1150-jähriges Stadtjubiläum Schmalkalden www.schmalkalden.com
Schmalkalden, Totenhofkirche 16.–18.08. Tattoo Convention
Breitenbach
16.–18.08. Kirmes Breitenbach
Oberhof, Kurpark Oberhof
08.00 SunUp Yoga: Starte den Tag mit Harmonie
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Tourismus Oberhof, Crawinkler Straße 2
10.00 Kneipp-Waldbad-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1 11.00 große Führung im Exotarium
Oberhof, Kurpark Oberhof
13.00 Heilyoga für Teens: Entspannt durchstarten (14-17 Jahre)
14.15 Indianer-Yoga für Kids: Kleine Krieger auf großer Reise (7–12 Jahre)
15.15 Indianer-Yoga für Familien: Gemeinsam auf Entdeckungsreise (ab 5 Jahre)
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 16.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes Stützerbach, Papiermühlenstr. 1
17.00 Waldbaden im Luftkurort Stützerbach
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 17.00 Eröffnungskonzert 1150 Jahrfeier
Kloster Veßra, Anger 35
17.00 ZEN Yoga für Jung und Alt 0173-4791350
Meiningen, Ristorante Villa Colosseo
MEININGER KULTURSOMMER
19.00 Stefan Schael
Meiningen, Naturtheater Bauerbach
19.30 Die Sissi-Bauerbach-Revue
Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN AIR
20.00 Philharmonie Unplugged Vol. 4 – Young Edition
Suhl, Kulturbaustelle Suhl, Friedrich-König-Str. 35
20.00 Roger Kretschmann in concert: Liedermacherfolk
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Suhl, Platz der Deutschen Einheit
21.00 Itchino Sound – Members of Culcha Candela
SOS-Festival "Sommer in Südthüringen” 2024
Samstag, 17. August
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk
10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
9.Gabelbacher
Bergwiesenfest
Freuen Sie sich auf
Leckeres aus der Gabelbachküche Handwerker- & Künstlermarkt Musikalische Unterhaltung Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen Puppentheater präsentiert vom TAB-Theater Ilmenau-Roda Kinderschminken, Modenschau … und vieles mehr!
10-18 Uhr 2024 1. SEPT
Eintritt
Anzeige
Oberhof, Rennsteiggarten Oberhof, Am Pfanntalskopf 3
10.00 Entdeckertag im Rennsteiggarten
Gotha, Forstamt Finsterbergen, Treffpunkt: öffentlicher Parkplatz gegenüber Rodebachmühle (Georgenthal)
10.30 Geführte Wanderung im Thüringer Wald durch das Forstamt Finsterbergen
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung
Gotha, Schloss Friedenstein
11.00/14.00 „Das Wunder von Gotha“ – der größte Kunstraub der DDR –mit Tatortbegehung service@stiftung-friedenstein.de Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren
Kloster Veßra, Kapelle, Anger 35 14.00 Musikalisch umrahmter Gottesdienst „Alle eure Dinge lasst in Liebe geschehen“
anschl. BürgerInnenpicknick für die Einwohner von Kloster Veßra Ilmenau OT Manebach, Restaurant CaLi Kulturbahnhof, Am Bahnhof 1 14.00 DDR & CUBA – Livemusik & Kulinarik
Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 14.00 Sport-, Spiel- & Kinderfest 19.00 Modellballonglühen 22.30 Feuerwerk
Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 15.00 Märchenspaziergang mit Andreas vom Rothenbarth Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7
16.00 Rudy Giovannini
Live Tournee 2024
Gotha, Ekhof Theater
EKHOF-FESTIVAL 2024
17.00 Der Diener zweier Herren
Zella-Mehlis, Hof des Bürgerhauses
18.00 Da Capo-Session: Hofkonzert mit „Seldom Sober“
Steinbach-Hallenberg, Knüllfeld 18.00 „Klappstuhlkino auf dem Knüllfeld“
Schmalkalden, Viba-Nougat-Welt 19.00 Modellballonglühen 22.30 Höhenfeuerwerk
Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6 19.30 Konzert: La Bella Bestia feat. Ernesto Martinez
Suhl, Platz der Deutschen Einheit
20.00 MAX GIESINGER AUF SOMMERTOUR
SOS-Festival "Sommer in Südthüringen” 2024
Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“
20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke 036848 40270
Gotha, Freibad Südbad
20.00 Sommerkino an der GOTHAsür
Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN AIR
20.30 Sounds of Hollywood
Brotterode-Trusetal, Parkplatz Grenzwiese 05.00 Eventwanderung Morning has broken……
Wanderung mit Schlemmerfrühstück bei Sonnenaufgang auf dem Großen Inselsberg
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 09.36 Stadt-Rallye
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Meiningen, ab Tourist-Information 10.00 Wandern mit Gerd: Wanderung durch den “Langen Grund”
Schmalkalden, Viba-Nougat-Welt 10.00 Bauernmarkt
mit Traktorentreffen, Händlermeile, Bullriding, Hüpfburg u.a. Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ 10.30 geführte Wanderung: „Doktor Wald“ Shirin Yoku mit Übungen und Waldrezepten bis Vortag 20.00 Uhr unter 0152 / 34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de Arnstadt, Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung
Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1
13.30 Livemusik mit „The Matadors“
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Oberhof, Kurpark Oberhof, Crawinkler Str. 2
15.00 Kurparkkonzert der Musikschule Fröhlich
Gotha, Ekhof Theater EKHOF-FESTIVAL 2024
15.00 Der Diener zweier Herren Kloster Veßra, Anger 35 22.00 Sternenklang in der Klosterruine
(Meditation und Klang zur aktuellen Sternenkonstellation) unter 0173-4791350
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2 10.00 Nudel Tag im H2Oberhof
Schmalkalden, Start: Tourist-Information
11.00 Öffentliche historische Altstadtführung
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus 15.00 Vorlesestunde: „Märchen aus anderen Ländern“
Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ 20.00 „Vollmondwanderung“ gef. Wanderung bis Vortag 20.00 Uhr unter 0152 / 34 56 14 05 oder bergwiese@t-online.de
Oberhof, Kurpark Oberhof
07.30 SunUp Yoga: Starte den Tag mit Harmonie
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt & Anmeldung bei der Tourist-Information 10.30 Mit dem Burgvogt auf verschlungenen Pfaden durch die Geschichte des Arzbergs
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Oberhof, Golfkletterpark, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1
15.00 Kletterspaß im Golfkletterpark
Schmalkalden, Freibad Näherstille
09.00 Schwimm-, Spiel- & Sportfest: Schwimm- & Gaudispiele
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern
Gotha, Herzogliches Museum
12.00 KURZFÜHRUNG:
„S.O.S. Grünes Herz –Unsere Natur im Wandel“ service@stiftung-friedenstein.de
Schmalkalden, Treffpunkt: Parkplatz am Schloss
14.00 22. Schmalkalder Wandersommer: „Über Schörchfenster, Kötze hängen, Klimper Hochzeit und andere Eigenheiten sowie Asbacher Sagen & Mythen“
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1
15.00 Schlangenfütterung
Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a
16.00 Führung durch die Ausstellung: Manebacher Masken
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt & Anmeldung in der Tourist-Information
16.00 Geführter Stadtspaziergang
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek
16.00 Abenteuer Vorlesen: „Alles rund um Ritter“ Für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage
19.00 Kino im StuKi: „Hostess“ (1976)
Suhl, Kulturbaustelle Suhl, Friedrich-König-Str. 35
19.00 Das wird man ja wohl noch sagen dürfen – Gespräch über Meinungsfreiheit und Demokratie
mit Romina Nikolic, Jo Schück Moderation: Sebastian Haak
Donnerstag, 22. August
Oberhof, Kurpark Oberhof
08.00 SunUp Yoga: Starte den Tag mit Harmonie
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1
10.00 Golfmaster im Golfkletterpark
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
15.00 Laser-Biathlonschießen für die ganze Familie
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle
Gotha, Hauptbahnhof Gotha 16.00 Stadtrundfahrt mit der Thüringerwaldbahn
Meiningen, Volkshaus
18.30 Das wird man ja wohl noch sagen dürfen – Gespräch über Meinungsfreiheit und Demokratie
Schmalkalden, Hauptbühne Altmarkt 21.00 Konzert: Gestört aber GeiL
Freitag, 23. August
Schleusingen, Bergsee Ratscher 23.–24.08. Rocktage Bergsee Ratscher
Schmiedefeld 23.–25.08. Schmiedefelder Kirmes
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1
11.00 große Führung im Exotarium
Oberhof, Kurpark Oberhof
13.00 Heilyoga für Teens: Entspannt durchstarten (14-17 Jahre)
14.15 Indianer-Yoga für Kids: Kleine Krieger auf großer Reise (7–12 Jahre)
15.15 Indianer-Yoga für Familien: Gemeinsam auf Entdeckungsreise (ab 5 Jahre)
Gotha, Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 98
14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof
Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus
15.00 Vorlesestunde: “Märchen aus anderen Ländern”
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1
16.00 Führung: Goethe und der Ilmenauer Bergbau
Kloster Veßra, Anger 35
17.00 ZEN Yoga für Jung und Alt 0173-4791350
Zella-Mehlis, Hotel “Waldmühle” (Biergarten)
19.00 Live-Musik mit Chris Jackson
Meiningen, Naturtheater Bauerbach
19.30 Die Sissi-Bauerbach-Revue
Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN AIR
20.00 Thüringen Philharmonie trifft Ronan Keating
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Schmalkalden, Hauptbühne Altmarkt 21.00 Konzert: Silly
Meiningen, Strupp´sche Villa 24. – 27.08. Festival für Amateurpianisten
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Ilmenau, Hausberg Kickelhahn 10.00 Kickelhahnfest
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung
Ernstroda OT Cumbach, Dorfplatz 10.00 11. Trödelmarkt mit anschließendem Dorffest
Schmalkalden, Auer Gasse, Weidebrunner Gasse & Kirchhof Schmalkalden
10.00 Bartholomäusmarkt
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Rennsteiggarten Oberhof, Am Pfanntalskopf 3
10.00 Entdeckertag im Rennsteiggarten
Oberhof, Treffpunkt: Thüringer Hütte, Eingangsbereich
10.30 Biathlonschießen für jedermann
Stefan Fölsch 0176/22156774
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung
Gotha, Tierpark 11.00 Weinpicknick
Gotha, Stadthalle Gotha
11.00 14. Tattoo Convention Erfurt
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau, Wetzlarer Platz 1
14.00 Miteinander stärken –Der Wetzlarer Platz Ilmenau als Begegnungs- und Kulturvieleck
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren
Meiningen, ab Tourist-Information 14.00 (Er)Fahren mit Sebastian: Zu heiß? – Da hilft nur Eis! Geführte Radtour Schleusingen, Erlau
14.00 Schwimmbadfest
Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN AIR
15.30 Nilsen – Das Mitmachkonzert
Kloster Veßra, Anger 35
17.00 „Klosterklang-Festival“ Techno-, Chill- & Foodparty Beste elektronische Beats in atemberaubender Kulisse.
Gotha, Ekhof Theater
EKHOF-FESTIVAL 2024
17.00 Der Diener zweier Herren
Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 17.00 MDR-Musiksommer: Heute Nacht oder nie 1
Meiningen, Goetzhöhle – Restaurant „Zur Spalte“
MEININGER KULTURSOMMER
19.00 Sommerbeats
Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6
19.30 Konzert: AMIGA de LUXE
Meiningen, Naturtheater Bauerbach
19.30 Das gestörte Schäferstündchen
Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN AIR
20.00 Thüringen Philharmonie
trifft Ronan Keating
Steinbach-Langenbach, Naturtheater
20.00 Helge Schneider Katzeklo auf Räder
Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“
20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke 036848 40270
Schmalkalden, Hauptbühne Altmarkt
21.00 Konzert: Spider Murphy Gang
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Rathaus Steinbach-Hallenberg 08.30 Rennsteigwanderung Dreiherrenstein- Triniusbaude, ca. 12 km
Wanderleitung: Frank Häfner
Meiningen, Innenstadt
09.00 31. Meininger Radrennen
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
09.36 Stadt-Rallye Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Ilmenau, Hausberg Kickelhahn
10.00 Senioren-Kickelhahnfest
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Gotha, Stadthalle Gotha 11.00 14. Tattoo Convention Erfurt
Gotha, Schloss Friedenstein
11.00 Den Friedenstein entdecken – Kurzführung durch das Schloss
service@stiftung-friedenstein.de Arnstadt, Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung
Brotterode-Trusetal, Reitbahn
11.30 Waldfest auf der Reitbahn
Gotha, Herzogliches Museum 13.00 Weltkunst entdecken –Kurzführung durch das Museum
service@stiftung-friedenstein.de
Stadtmuseum in der Beschußanstalt
Mo – Mi: geschlossen
Do – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr
Technikmuseum Gesenkschmiede
Mo – Di: 10:00 – 17:00 Uhr Mi – Fr: geschlossen Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr
Galerie im Bürgerhaus
Mo – Fr: 13:00 – 17:00 Uhr Sa: 9:00 – 13:00 Uhr
Erlebnispark Meeresaquarium
10:00 – 18:00 Uhr
Explorata Mitmachwelt
Tourist-Information Zella-Mehlis Öffnungszeiten
Louis-Anschütz-Straße
touristinfo@zella-mehlis.de www.tourismus.zella-mehlis.de
Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr Sa: 09:00 – 13:00 Uhr
Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1
13.30 Livemusik mit „The Micados“ Schmalkalden, Start Festplatz
14.00–16.00 Festumzug
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Haie
Ilmenau OT Gehren, Stadt- und Schlossmuseum Gehren, Obere Markstraße 1
14.00 Museumsrallye für Kinder mit GERNI, dem Sohn des Wilden Mannes von Gehren
Gotha, Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 98
14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof
Gotha, Herzogliches Museum
14.00 Führung: S.O.S. Grünes
Herz – Unsere Natur im Wandel service@stiftung-friedenstein.de
Gotha, Ekhof Theater EKHOF-FESTIVAL 2024
17.00 Der Diener zweier Herren
Ilmenau, Kirche St. Jakobus, Kirchplatz 17.00 Orgelkonzert
Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 19.00 Mark Benecke
Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN AIR
19.30 Falco Meets Tina Turner Symphonic Night
Montag, 26. August
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus
15.00 Vorlesestunde: “Märchen aus anderen Ländern”
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.30 Veranstaltungsreihe: „Bu…u…Mu“ Buch und Musik für kleine Menschen bis 3
Dienstag, 27. August
Oberhof, Kurpark Oberhof
07.30 SunUp Yoga: Starte den Tag mit Harmonie
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Schleusingen, Marktplatz
15.00 Volkstheater Rumpel Pumpel
Kloster Veßra, Anger 35
18.30 Herzensstimme Mantrasingen 0173-4791350
Mittwoch, 28. August
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern
Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
15.00 Firmenlauf THÜRINGENS SÜDEN®
Oberhof, Exotarium, Crawinkler Straße 1 15.00 Schlangenfütterung
Gotha, Historisches Rathaus
16.00 "Schiller verliebt und Goethe gelehrsam in Gotha" 275 Jahre Goethe Geburtstag Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a
16.00 Führung durch die Ausstellung: Manebacher Masken
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt & Anmeldung in der Tourist-Information 16.00 Geführter Stadtspaziergang
Brotterode-Trusetal, Elmenthal
16.30 Dorfklatsch am Backhäuschen
Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt 1
18.30 Papiertheater: Hyazinth und Rosenblüte – Märchenlesung und Harfenlieder
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage
19.00 Kino im StuKi: „Der bewegte Mann“ (1994)
Donnerstag, 29. August
Zella-Mehlis, Hof des Bürgerhauses 29.08.–02.09. Mehl´ser Kärmes
2024
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt 1
11.00 Sonderführung: "Goethe im Berg"
Illustrationen von Hamster Damm und Schätze der Bergbausammlung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Gotha, Parkanlage von Schloss Friedenstein
16.00 Führung: Fünf nach Zwölf –Veränderungen des Klimas und ihre Auswirkungen auf die historische Parkanlage von Schloss Friedenstein mit Jens Scheffler, Parkverwalter der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten service@stiftung-friedenstein.de
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek
18.00 Multimediavortrag mit Stefan Wespa: „Der Brandleitetunnel und die Bahnhöfe Oberhof und Gehlberg“
Gotha, Schloss Friedenstein
19.00 Friedenstein in stürmischen Zeiten – Führung im historischen Kostüm mit Oberhofmeisterin von Wangenheim service@stiftung-friedenstein.de
Freitag, 30. August
Steinbach-Hallenberg, Herges
30.08.–02.09. Kirmes in Herges
Meiningen, Schlossplatz
30.08.–01.09. Meininger Parkwelten
Oberhof, Kurpark Oberhof
07.30 SunUp Yoga: Starte den Tag mit Harmonie
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 16.00 Führung: Goethe und der Ilmenauer Bergbau
Finsterbergen, Feuerwehr Finsterbergen, Hinter den Höfen 2 16.00 Feuerwehrfest
Kloster Veßra, Anger 35 17.00 ZEN Yoga für Jung und Alt 0173-4791350
Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof
FRIEDENSTEIN OPEN AIR
19.30 Thüringen Philharmonie trifft Giovanni Zarrella –Eine italienische Sommernacht
Meiningen, Naturtheater Bauerbach
19.30 Die Sissi-Bauerbach-Revue
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Samstag,
Gotha, Schloss Friedenstein und Orangerie Gotha
31.08.–01.09. 21. Barockfest
Kloster Veßra, Anger 35 06.00 Sonnenaufgangsyoga 0173-4791350
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung
Schmalkalden, Start: Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung
Ilmenau OT Stützerbach, Kulturscheune am Goethehaus Stützerbach, SebastianKneipp-Straße 18
11.00 Zum Goethegeburtstag in Stützerbach – Balladen und Kammermusik
14.00 Musikalisch-literarisches Programm
Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1
11.00 Führung: Goethe und der Ilmenauer Bergbau
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schmalkalden, Tourist-Information 13.00 Führung in der mittelalterliche Mikwe
Brotterode-Trusetal, Dreiseithof
13.00 Dreschfest auf dem Dreiseithof
Finsterbergen, Feuerwehr Finsterbergen, Hinter den Höfen 2
14.00 Feuerwehrfest
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Krokodile und Alligatoren
Gotha, Denkmal Ernst der Fromme, Friedrich-Jacobs-Straße
14.00 Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer und Illuminaten Parkführung
Großbreitenbach, Feuerwehr im Gewerbegebiet
14.00 Tag der Feuerwehr
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Schwarze Löcher, Neutronensterne, Weiße Zwerge (ab 12 Jahre)
Suhl, Hauptkirche St. Marien 15.00 A-cappella-Konzert mit Suhler Singakademie, Kinder- und Jugendchor (KiJuCho) und Solisten
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 17.00 MDR-Musiksommer: Abschlusskonzert – Bruckner 200
Zella-Mehlis, Kirche Zella St. Blasii 19.00 Konzert des Dresdner Vokalensembles „Millenium“ Meiningen, Naturtheater Bauerbach 19.30 Das gestörte Schäferstündchen
Meiningen, Kulturbühne Meiningen 19.30 Stefan Schael alias Elvis Presley – Memories
Schmalkalden OT Niederschmalkalden, Musik Café „Fly-Inn“ 20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre mit Karaoke 036848 40270
Änderungen vorbehalten!
Das 21. Barockfest steht vor der Tür! Am 31. August und 1. September 2024 heißt es rund um den Friedenstein Friedrich Händel statt Taylor Swift, Schreiten statt Schlurfen, flanieren nicht fläzen. T-Shirts und Shorts werden dann gegen Reifrock und Wams ausgetauscht. Ein Wochenende lang belebt die barocke Community – angeführt durch Herzogin Luise Dorothea von Sachsen-GothaAltenburg (1710 – 1767) – den Friedenstein und lädt zur Zeitreise ins 18. Jahrhundert ein.
In diesem Jahr entdeckt das Barockfest mit dem Westgarten und der Orangerie auch neue Orte für sich: Der Hofstaat und seine Gäste zeigen sich nicht nur auf der Bühne und beim sonntäglichen Picknick im Westgarten, wo auch für das leibliche Wohl der Besucher*innen gesorgt ist. Beim Sticken oder Schachspiel im Nordflügel des Schlosses, oder beim Ankleiden und Tanz lassen die Gewandeten eine barocke Welt aufleben. Bei Kurzführungen tauchen die Besucher*innen noch tiefer ins Thema ein.
Durch die Orangerie flanieren Damen „von hohem Stand“ auf Stelzen. Im Lorbeerhaus sind junge (und ältere) Besucher*innen eingeladen, selbst aktiv zu werden, Broschen und Masken anzufertigen, historische Spiele kennenzulernen oder sich bei einer Schreibwerkstatt auszuprobieren. Direkt gegenüber im Orangenhaus warten Mieder, Hüte oder Antiquitäten sowie Kaffee und Kuchen auf die Gäste. Dort können sie Handwerkern und Händlern in authentischer Kleidung über die Schultern schauen und ihre Waren kaufen: von der historischen Polsterei über die Tischlerei bis hin zur Hornschnitzerey sind verschiedene Gewerke vertreten.
Besonders feierlich wird es am Samstagabend auf dem Schlosshof, zur GalaNacht auf Schloss Friedenstein. Einleitend tanzt die barocke Community zu Musik des Ensembles „Les Matelots“ und lädt interessierte Gäste zum Tanzworkshop ein. Danach folgt die Gala-Nacht der Thüringen Philharmonie GothaEisenach: Unter dem Motto „Von Barock bis Broadway!“ musizieren Star-Tenor Aco Biscevic und weitere Persönlichkeiten der internationalen Opernszene. Höhepunkt sind „THE 12 TENORS“, eine der erfolgreichsten Tenor-Formationen der Welt, die ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreografien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen begeistern. Ob Gala-Nacht oder Kurzführung, Zauberkünstler oder Märchenerzählerin, Varieté im Ekhof-Theater oder Puppentheater im Westgarten – das Barockfest wird prächtig!
ALTENFELD
Tel.: 036781 42318
www.lg-grossbreitenbach.de
Mo–Fr 09–15 Uhr
ARNSTADT
Tel. 0 36 28/60 20 49
www.arnstadt.de
Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr
GÄSTEINFORMATION BROTTERODE
Bad Vilbeler Platz 4
Tel.: 036840/3333 www.tourismus.brotterode-trusetal.de
FINSTERBERGEN
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de
Mo–Fr 9–12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.ilmenau.de/frauenwald-tourismus
Mo–Fr 09.30–12.30 und 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de
Mo–Do 9–17 Uhr; Fr 9–18 Uhr Sa 9–12 Uhr
GEHLBERG
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net
GOLDLAUTER-HEIDERSBACH
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr 9–16 Uhr
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.gotha-adelt.de
Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15 Uhr
GROSSBREITENBACH
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.lg-grossbreitenbach.de Mo 13–16 Uhr; Di–Fr 10–16 Uhr; Sa, So, Fr 13–16 Uhr
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr 10–14 Uhr; Di 13–18 Uhr Do 10–18 Uhr; Mi geschlossen
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 ilmenau.de/tourismus
Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa und Feiertag 9–13 Uhr
LANGEWIESEN
Tel. 03677/600813 www.langewiesen.de Di 13–18 Uhr und Do 9–12 Uhr
LAUSCHA
Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa 12–17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr
MANEBACH
Haus des Gastes, Kalter Markt 5a Tel. 03677/842768 www.ilmenau.de/manebach-tourismus Mo 10–15, Do 12:30–15 Uhr
STÜTZERBACH
Haus des Gastes, Papiermühlenweg 1 Tel. 036784/50211 www.ilmenau.de/stuetzerbach-tourismus Mo–Fr 10–12 Uhr/14–17 Uhr, Sa+FT 10–12 Uhr
MEININGEN
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr
OBERHOF
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de täglich 9–12/13–17 Uhr
OHRDRUF
Tel. 0 36 24/31 700 100 Mi–Fr 10–16 Uhr, Sa, So 10–17 Uhr www.ohrdruf.de
RENNSTEIGINFORMATION
NEUSTADT AM RENNSTEIG
Te.: 036781 23778 www.lg-grossbreitenbach.de Mo–Fr 10–15 Uhr (saisonbedingt verlängert)
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 68 41/34770
www.schleusingen.de
Mo–Mi 9.30 – 15 Uhr, Do 14 – 17.30 Uhr, Fr 9.30 – 13 Uhr
SCHMALKALDEN
Auer Gasse 6-8
Tel. 03 68 3/667 500 www.schmalkalden.com Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa, So, FT 10–15 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich 9–17 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG
Hauptstraße 46, Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de
Nov–März: Mo–Fr 10–16 Uhr
Apr-Okt: Mo–Do 10–17 Uhr & Fr, Sa 10–16 Uhr
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de
Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr
TOURIST-INFORMATION TRUSETAL Rathausstraße 7
Tel.: 036840/81578 www.tourismus.brotterode-trusetal.de
VESSER
Tel: 036782/61300 www.vesser.de
Mo–Do 9 – 14 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr
ZELLA-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr 10–18 Uhr und Sa 9–13 Uhr
Impressum 258. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region.
Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH
Am Storchsacker 11 | 07751 Jena Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.)
Telefon (0 36 41) 39 49 39 Email satzstudio-sommer@t-online.de
Anzeigenredaktion und Gestaltung: Sylvia + Detlev Sommer
Redaktionstermin
jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste
Nr. 5 · gültig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de
Foto-Nachweis
Berg&SpaHotel Gabelbach (S. 6)
Waffenmuseum Suhl (S. 10)
Tourist-Information Zella-Mehlis (S. 10)
Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.