ERFURTmagazin MAI 2025

Page 1


Mai 2025

Mai-lights

Trödelmarkt

Kommt altes neu entdecken! „Waldi“ Lehnertz von Bares für Rares bewertet Eure Schätze.

Freitag, 2.5. und Samstag, 3.5.2025 9–16 Uhr vor dem Haupteingang

Leckerer Erdbeer-Genuss

Kostet unsere frisch gekochte Marmelade!

Freitag, 9. und 16. Mai 2025 14–18 Uhr

Samstag, 10. und 17. Mai 2025 11-17 Uhr

Längste „Klappi-Schlange“ Weltrekordversuch mit MIFA-Klapprädern

Sonntag, 11. Mai 2025 10 Uhr vor Fahrrad Riese

Kirmes-Challenge

Mit Antenne Thüringen Euren Verein anfeuern!

Samstag, 24. Mai 2025 11-17 Uhr

Kindertag

Ladybug, Tinkerbell oder Spiderman … Tolle Erinnerungsfotos mit der Fotobox.

Samstag, 31. Mai 2025 12-16 Uhr

Charity-Aktion mit „Waldi“ Ersteigert Raritäten zugunsten des Thüringer Hilfsfonds!

Samstag, 31. Mai 2025 13-15 Uhr

Großes Familienkino beim GOLDENEN SPATZ 2025!

Das 33. Festival findet vom 4. bis 7. Juni im Erfurter CineStar statt

Der GOLDENE SPATZ wird auch 2025 wieder viel zu bieten haben! Es gibt ein Wiedersehen mit HEIDI und DIE HEINZELS. Mit der Premiere von HEIDI –DIE LEGENDE VOM LUCHS und dem Animationsabenteuer DIE HEINZELS – NEUE MÜTZEN, NEUE MISSION gibt es großen Familien-Kinospaß. Dazu kommt die spannende Premiere von DAS GEHEIME STOCKWERK und der witzige Familienfilm DER PRANK – APRIL, APRIL. Auch abseits der Spielfilme gibt es viel zu entdecken: Special Events, eine digitale Erlebniswelt, Dokumentarfilme, Animationsserien, Kurzfilme für die Kleinsten und natürlich Autogrammstunden.

Die Preisverleihung der GOLDENEN SPATZEN findet am Freitag, den 6. Juni, um 16.00 Uhr im Zughafen Erfurt statt. Am Samstag, den 7. Juni wird ein buntes Kinoprogramm für Familien zu sehen sein.

Alle Tickets sind über den Buchungskalender auf www.goldenerspatz.de und im Ticket Service der Tourist Information Erfurt zu erwerben. Das SPATZ-Kinoticket kostet 4,00 Euro. Inhaber eines Erfurter Familienpasses erhalten ein Familienticket (zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder) zum Preis von 5,00 Euro.

Ticket-Hotline Erfurt (0361) 66 38 617 bzw. ticketing@goldenerspatz.de

Tourist Information Erfurt (0361) 66 40 100 Programminfos www.goldenerspatz.de

Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erhalten möchten, wählen Sie bitte die Ticket–Hotline Tel. 0361/ 66 40 100.

IMPRESSUM

Herausgeber: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Fax 66 40–290

Redaktion: Mathias Kabisch, Carmen Kolbe, Anna Peeters, Tim Stange Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–241, Fax 66 40–299, events@erfurt-tourismus.de

Redaktionsschluss: 10.04.2025

Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 –80

Anzeigenleitung: Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Tel. (0361) 7 46 74 –80

(z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022)

Druck: Druckhaus Gera GmbH

Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen.

Stadtplan: mr-Kartographie – Ingenieurbüro und Verlag

Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Abonnieren unter www.erfurt-magazin.info

Auflage: 8.000 Exemplare

Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

HIGHLIGHTS

Foto: ETMG

VORSCHAU 2025

bis 4.5.2025

Thüringer Bachwochen verschiedene Orte

9.–11.5.2025

Erfurter Blumen- und Gartenmarkt Domplatz h

16.5.2025

Lange Nacht der Museen Innenstadt

17.5.2025

28. Erfurter Entenrennen

Luisenpark bis Krämerbrücke k

4.–7.6.2025

Goldener Spatz Stadtgebiet

6.–9.6.2025

Deutsche Tischtennis-Finals 2025 Messe Erfurt

13./14.6.2025

Deutsche Meisterschaften Steher und Derny Radrennbahn Andreasried

13.–15.6.2025

48. Krämerbrückenfest Innenstadt

21.6.2025

Fête de la musique Innenstadt

5.7.2025

Petersbergfest Zitadelle Petersberg

Foto: Stadtverwaltung Erfurt, Anja Schultz

31.7.–30.8.2025

Sommerkomödie: „Der große Gatsby“ Barfüßerruine

8.–31.8.2025

DomStufen-Festspiele: „La Bohème“ Domplatz

15./16.8.2025

Lichterfest egapark

9.–14.9.2025

Denkmaltage 2025 Stadtgebiet

11.–14.9.2025

33. Erfurter Weinfest Domplatz

19.9.2025

ESSTIVAL2025 – Wir feiern mit Genuss rund um die Krämerbrücke

19./20.9.2025

Cerealienmarkt Domplatz

26.9.–12.10.2025

Erfurter Oktoberfest Domplatz

10.11.2025

Ökumenisches Martinsfest Domplatz

25.11.–22.12.2025

175. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz

Buden

2025 // LANGE NACHT DER MUSEEN

Kulturdirektion

ELIAS

von Felix Mendelssohn Bartholdy Mendelssohns visionäre Musik macht die alttestamentarische Geschichte um den kämpferischen Propheten Elias eindrucksvoll erlebbar. Dieser erweist sich ebenso als Wundertäter, der nach langer Dürre den Regen bringt, wie als energischer Kämpfer für den „richtigen Glauben“ gegen die Anhänger des Baal-Kultes. Der Komponist vertonte den Stoff zwar als Oratorium, angelehnt an die großen Vorbilder Bach und Händel, doch trägt seine musikalische Gestaltung durchaus opernhaft-dramatische Züge. Im Theater Erfurt nutzt der Regisseur Jürgen R. Weber die ganze Dramatik der Musik und vor allem der Geschichte des Propheten Elias, um eines der bedeutendsten Oratorien des 19. Jahrhunderts szenisch auf die Bühne zu bringen.

Wechselnde Bühnenbilder mit integrierten Videoinstallationen erwecken nicht nur den feuerspeienden düsteren Gott „Moloch“ und die Fruchtbarkeitsgöttin „Aschera“ zum Leben, sondern nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise durch 3.000 Jahre Religions- und Kunstgeschichte.

Termine: 03.05.2025, 19 Uhr | 11.05.2025, 18 Uhr | 30.05.2025, 19.30 Uhr, im Großen Haus des Theaters Erfurt

Hinweis: Am 8. Mai 2025 stellen wir um 11 Uhr auf dem Theaterplatz das neue Spielzeitprogramm des Theaters Erfurt vor. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

JIM KNOPF & DIE WILDE 13

Familienoper von Tobias Rokahr

Uraufführung:10. Mai 2025, 19 Uhr, Theater Erfurt Nachdem das mandalesische Staatsschiff, das Li Si wieder nach Lummerland bringt, im Nebel gegen die Insel gestoßen war, machen sich Jim Knopf und Lukas auf, um nach einem Leuchtturm zu suchen. Dabei bereisen die beiden Freunde unbekanntes Terrain und lernen viele neue, wundersame Wesen kennen. Was schon im ersten Teil angeklungen ist, beschäftigt die Protagonisten immer mehr: Woher kommt Jim Knopf eigentlich und wer ist die Wilde 13? Ein Puzzleteil nach dem anderen fügt sich nach und nach und es entspinnt sich eine wundervoll klug erzählte Geschichte um Freundschaft, Liebe und Güte.

Michael Ende schuf mit seinem Ende der 1950er Jahren entstandenen Roman eines der beliebtesten Kinderbücher der Nachkriegszeit. Seine Werke wurden in über 50 Sprachen übersetzt, wobei Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer zu seinen bekanntesten gehört.

Die Komposition von Tobias Rokahr stieß beim Dirigenten auf Begeisterung. „Der Komponist hat den Markt der Möglichkeiten genutzt“, sagt Ingo Martin Stadtmüller und freut sich gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Erfurt, den Solistinnen und Solisten sowie dem Opernchor des Theaters Erfurt auf ein unvergessliches Kulturerlebnis für Jung und Alt.

Termine: 24.05.2025, 19 Uhr | 27.05.2025, 10 Uhr | 01.06.2025, 15 Uhr | 03.06.2025, 10 Uhr | 04.06.2025, 19.30 Uhr | 08.06.2025, 18 Uhr, im Großen Haus

Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff
Foto: Theater Erfurt, Foto: Lutz Edelhoff

TOSCA

Oper von Giacomo Puccini

Die Oper spielt im Juni 1800 in Rom vor dem Hintergrund der napoleonischen Kriege. Der berüchtigte Polizeichef Baron Scarpia hat es auf den Maler Mario Cavaradossi abgesehen, weil dieser dem politisch Verfolgten Cesare Angelotti die Flucht ermöglicht hat. Außerdem begehrt er dessen Geliebte, die Sängerin Floria Tosca. Daraus entwickelt sich das Drama, das mit Liebe und Verrat, Folter und Hinrichtung, Mord und Selbstmord starke Akzente setzt.

Von „Schauerstück“ oder „Folterkammermusik“ war nach der Uraufführung 1900 die Rede, doch Puccini sollte mit seiner Entscheidung für diesen reißerischen Stoff Recht behalten. Nie ist ihm ein stärkerer Beweis seiner genialen Theaterbegabung gelungen als in der Musik zu Tosca. Pünktlich zum 100. Todestag Puccinis wird dieses musikdramatische Meisterwerk in einer Neuinszenierung in Erfurt aufgeführt.

Die Inszenierung übernimmt Stephan Witzlinger, der zuletzt mit Titanic einen Sensationserfolg in Erfurt landen konnte. Dabei wird man dem Bühnengeschehen alternativ auch aus ungewohnter Perspektive folgen können, denn zusätzlich zu den Plätzen im Zuschauerraum wurden Sitzmöglichkeiten auf der Bühne geschaffen.

Termine: 17.05.2025, 19 Uhr | 15.06.2025, 15 Uhr, im Großen Haus des Theaters Erfurt

10. SINFONIEKONZERT

Konzerte: 22. und 23. Mai 2025, 20 Uhr, Gr. Haus

Dirigent: Mihkel Kütson

Violine: Jonian Ilias Kadesha 2025 gedenkt die Musikwelt des 50. Todestags des großen russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch. Er zählt zu den großen Sinfonikern des 20. Jahrhundert, der an die klassisch-romantische Tradition und Tonalität anknüpfte.

Im Theater Erfurt werden zwei seiner bekanntesten Werke gegeben: Das von Melancholie geprägte erste Violinkonzert, das 1948 komponiert und erst 1955, zwei Jahre nach Stalins Tod, erfolgreich uraufgeführt werden konnte. Zudem erklingt Schostakowitschs meistgespielte Sinfonie, die 1937 uraufgeführte Fünfte. Sie galt dem Regime als linientreue Komposition, war jedoch von Schostakowitsch unterschwellig als genaues Gegenteil gemeint. Den Solopart übernimmt Jonian Ilias Kadesha. Er ist ein international gefragter Geiger mit griechischalbanischen Wurzeln. Er gilt als einer der interessantesten jungen Geiger seiner Generation und wird zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Erfurt unter der Leitung von Mihkel Kütson für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgen.

Programm:

Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77

Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Foto: Theater Erfurt: Lutz Edelhoff
Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff

Di – So ab 11:00 Uhr für Sie geöffnet, Lange Brücke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)

„GENUSS AM FLUSS“

Telefon: 0 361 6 02 76 00· www.pier37.de

THÜRINGER BACHWOCHEN

Der regionale Spargel-Spezialist

Achten Sie auf die blauen Verkaufsstände, ganz in Ihrer Nähe!

Öffnungszeiten des Hofladens in Lützensommern ab ca. Mitte April:

Donnerstag – Samstag 08:00 – 18:00 Uhr

Sonn- und Feiertag · 08:00 – 15:00 Uhr vor Feiertagen · 12:00 – 18:00 Uhr

Telefon: 0 36041 39 60

Informationen zum Spargelzelt und zu den Verkaufsständen unter: www.thueringer-spargel.de

bis 4.5.2025, verschiedene Orte

Die Thüringer Bachwochen finden 2025 vom 11. April bis 4. Mai statt und sind das größte Festival für klassische Musik in Thüringen.

Mit seiner Spezialisierung auf Barockmusik und die Aufführung der Werke Johann Sebastian Bachs an den authentischen Bachstätten des Landes verfügt das Festival über künstlerische wie touristische Anziehungskraft zugleich –in Thüringen und darüber hinaus.

Die Thüringer Bachwochen feiern das Wunder des Neuanfangs, das aus dem Ende hervorgeht. Aller Endzeitstimmung zum Trotz. Aus Tod wird Leben, aus Dunkelheit Licht geboren – nicht nur in den Passionen und Kantaten Johann Sebastian Bachs. Den Neubeginn des Frühlings feiern auch Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, vor genau 300 Jahren veröffentlicht. Seien Sie herzlich willkommen bei den Thüringer Bachwochen mit über 50 Konzerten im Bachland Thüringen.

Foto: Florian Burghardt
Foto: Tino Sieland

TISCHTENNIS-FINALS

6. bis 9.6.2025, Messe Erfurt

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 werden bei der Neuauflage die Deutschen Meisterschaften der Damen, Herren, Jugend und Leistungsklassen von den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren ergänzt.

Rund 1.000 aktive Teilnehmende kämpfen bei den TT-Finals 2025 um die Platzierungen. Amateure gehen Tisch an Tisch mit den Nationalspielern im Jugend- und Erwachsenenbereich an den Start. Neben Tagestickets ab 10 € können das Pfingstticket (8. & 9. Juni) sowie der Turnierpass für Dauerbrenner erworben werden.

Neben dem sportlichen Geschehen erwartet alle Fans und Gäste ein buntes Rahmenprogramm mit Angeboten für Kinder und Erwachsene. Die TT-Finals sollen sich langfristig am Standort Erfurt als größtes Tischtennis-Fest Europas etablieren.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Event-Website www.tt-finals.de

Augustinerstraße 10 99084 Erfurt

Telefon: 03 61 57 66 0 - 0

Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

10. und 17.5. | 11.00 Uhr Mit Gaumenfreuden durchs Kloster

Kulinarische Führung mit schmackhaften Snacks

10.5. | 18.00 Uhr | Gospel-Gottesdienst mit Heaven's Garden

22.5. | 19.00 Uhr Vortrag

Was kostet der Tod?

Die Werte der Toten in den Städten der Frühen Neuzeit

Augustinerkloster

29.5. | 17.00 Uhr Benefizkonzert zum Umbau der Evangelischen Augustinerkirche

Chöre und Arien aus Händels „Messiah“ und Lesungen

Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr jeden Freitag Friedensgebet 12 Uhr – Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 9.30 Uhr

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de

im Stadtplan: C2

Foto: Messe Erfurt

Mai AUSSTELLUNGEN

GESCHICHTE UND KULTURGESCHICHTE

Alte Synagoge | Waagegasse 8, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Di–So 10–18 Uhr www.juedisches-leben.erfurt.de

Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter ab 16.5.25: Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Begegnungsstätte Kleine Synagoge |

An der Stadtmünze 4–5, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Di–So 10–18 Uhr www.juedisches-leben.erfurt.de

Jüdisches Leben in Erfurt im 19. und 20. Jh. ab 16.5.25: Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Mittelalterliche Mikwe | Kreuzgasse, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Besichtigung auf Anfrage und zu öffentlichen Führungen www.juedisches-leben.erfurt.de

Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz | Sorbenweg 7, 99099 Erfurt

Tel. 0361 6551681 | Di–So 10–18 Uhr www.topfundsoehne.de

Techniker der Endlösung 16.–18.5.25: 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus in Europa

bis 1.11.25: Verfolgen und Aufklären –die erste Generation der Holocaustforschung

Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ | Johannesstraße 169, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555659 | Di–So 10–18 Uhr www.stadtmuseum-erfurt.de

Rebellion – Reformation – Revolution bis 31.12.25: Entfesselt – Das 150jährige Jubiläum der Entfestigung Erfurts

ab 21.2.25: Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze bis 15.2.26: Das vergessene Parlament –175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850

Stadtarchiv Erfurt | Gotthardtstraße 21, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6552900 | Mo 8–12 Uhr, Di 8–18 Uhr, Mi + Do 8–16 Uhr, Fr 8–12 Uhr www.erfurt.de/stadtarchiv

Druckereimuseum und Schaudepot im BenarySpeicher | Brühler Straße 37 , 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555621 | Besichtigung auf Anfrage und zu öffentlichen Führungen www.erfurt.de/kultur bis 27.6.25: Zwischen Realität und Romantik

Foto: Ronald Hempel

Bartholomäusturm | Anger 51, 99084 Erfurt

Tel. 0177 7975493 | Besichtigung auf Anfrage www.stadtmuseum-erfurt.de

Luftschutzkeller | Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555652 | Besichtigung auf Anfrage www.stadtmuseum-erfurt.de

Museum für Thüringer Volkskunde | Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555601 | Di–So 10–18 Uhr | Führungen auf Anfrage www.volkskundemuseum-erfurt.de ab 16.5.25: Spielräume – Spielträume: Textil Art Thüringen

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße | Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 2192120 | Di, Do 12–20 Uhr, Mi und Fr–So 10–18 Uhr www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse

bis August 2025: Der rote Gott. Stalin und die Deutschen

Kommandantenhaus | Petersberg 3, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6640170 | Mo–So 10–18 Uhr www.petersberg-erfurt.de

„Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“

Im Kommandantenhaus auf dem Petersberg erwartet Sie eine Ausstellung, die von Interaktion lebt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die gesamte geschichtliche Entwicklung des Petersberges.

Foto: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Philipp Hort

DDR-Ausstellung DEUDERA |

Salinenstraße 150, 99089 Erfurt f Tel. 0151 55426617 | Mi–So 10–17 Uhr www.ddr-ausstellung-erfurt.de

Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung in Thüringen. Auf einer Fläche von weit über 600 Quadratmetern werden mehr als 15.000 originale und originelle Exponate gezeigt.

Lange Nacht der Museen am 16.05.2025 18 – 21 Uhr stdl.e kostenlose Führungen mit Zeitzeugen jeweils zur vollen Stunde

Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt | Petersberg, Haus 19, 99084 Erfurt Tel. 030 18665 4700 | Mo–So 9–18 Uhr www.stasi-unterlagen-archiv.de bis 1.6.25: „…denen mitzuwirken versagt war" – Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit

NATUR

Naturkundemuseum |

Große Arche 14, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555680 | Di–So 10–18 Uhr www.naturkundemuseum-erfurt.de bis 4.5.25: Vielfalt in Farbe. Malerei von Annette Isfort

11. Mai I 11 - 17 Uhr

Japanisches Gartenfest zum Muttertag im egapark

17. & 18. Mai I 10 - 18 Uhr

Comicpark - Thüringens größte Comic Convention! (es gelten gesonderte Veranstaltungspreise)

31. Mai I 10 - 16 Uhr

Burg Gleichen | Thomas-Müntzer-Straße 4, 99869 Drei Gleichen 0361 6555680 | 30.3.–31.10. täglich 10–18 Uhr www.naturkundemuseum-erfurt.de

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt | Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt Tel. 0361 223990 | 15.3–31.10., Di–So 10–18 Uhr www.gartenbaumuseum.de

Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal bis 31.10.25: Garten und Religion?!

Sonderausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums mit Studierenden der Universität Erfurt im Rahmen des Studium Fundamentale

Klosterkirche St. Peter und Paul | Petersberg 12, 99084 Erfurt Tel. 0361 6640170 | 28.3.–3.11. Di–So, 10–18 Uhr www.thueringerschloesser.de bis 2.11.25: Paradiesgärten – Gartenparadiese f

Museum der DDR-Produkte | Heinrichstraße 94, 99092 Erfurt Tel. 0361 3913432 | nur nach telefonischer Anmeldung auch kurzfristig möglich www.erfurt-tourismus.de

Thüringer Sportvereinstag Familienwoche - 20% Rabatt auf die Familientageskarten

Tickets & Infos online egaparkerfurt.de

Änderungen vorbehalten. Stand 3.4.25

Mai AUSSTELLUNGEN

KUNST

Künstlergarten „Das Dritte Land“ |

Bastion Martin am Petersberg, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555666 | ganzjährig zugänglich www.erfurt.de/kunst

Kunsthalle Erfurt

Fischmarkt 7, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555666 | Di–So 11–18 Uhr, Do 11–22 Uhr www.kunstmuseen.erfurt.de

bis 18.5.25: The Cute Escape – Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit

Angermuseum Erfurt

Anger 18, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551640 | Di–So 10–18 Uhr www.angermuseum.de

bis 9.6.25: Immer diese Sehnsucht –T. Lux Feininger – Moderne Romantik

Margaretha-Reichardt-Haus | Am Kirchberg 32, 99094 Erfurt

Tel. 0361 6551657 | Besichtigung auf Anfrage www.angermuseum.de

Barfüßerkirche

Barfüßerstraße 20, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551651 | Besichtigung auf Anfrage www.angermuseum.de

Galerie Waidspeicher |

Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551610 | Di–So 11–18 Uhr www.galerie-waidspeicher.de

16.5.25–15.2.26: Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Schlossmuseum Molsdorf | Schlossplatz 6, 99094 Erfurt

Tel. 036202 90505 | Di–So 10–18 Uhr www.kunstmuseen.erfurt.de

bis 18.5.25: Roland Ossmann. Aquavisionen m 8.6.–26.10.25: Mit königlichen Augen

Haus Dacheröden

Anger 37, 99084 Erfurt

Tel. 0361 64412375 | Di–Fr 12–17 Uhr, Sa 10–17 Uhr www.herbstlese.de

bis 14.6.25: Heilige Schatten – Fotoausstellung von Andi Jung

21.6.–23.8.25: Stefan Leyh und Carsten Weitzmann

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt | Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 576600 www.augustinerkloster.de

www.erfurt-tourismus.de

Heiligen Mühle | Mittelhäuser Straße 16, 99089 Erfurt

Tel. 0361 733297 | Besichtigung auf Anfrage www.heiligenmuehle.de

Kunsthandlung Valdeig

Kettenstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5506730 | Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr www.valdeig-fineart.de

Kunsthaus Erfurt

Michaelisstraße 34, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5402437 | Di–Fr 12–18 Uhr www.kunsthaus-erfurt.de

Bilder Bethge

Meister-Eckehart-Straße 4, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6422078 | Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr www.galerie-kunsthandel-erfurt.de

Galerie Loeser | Marktstraße 53, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5662250 | Di–Sa 11–18 Uhr www.galerieloeser.de

Galerie des VBK Thüringen | Krämerbrücke 4, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6422564 | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr www.kuenstler-thueringen.de

bis 3.5.25: Waltraud Ehrlich-Schmidt und Arnulf Ehrlich, Jena: Malerei, Grafik

5.5.–30.5.25: Themenausstellung: FranceDeutschland, Schmuck, Fotografie

Galerie Rothamel

Kleine Arche 1a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5623396 | Mo–Fr 10–15 Uhr www.rothamel.de

bis 3.5.25: Franziska Maderthaner

24.5.–20.9.25: Moritz Götze

Michaeliskirche

Michaelisstraße 11, 99084 Erfurt

Tel. 0176 62446503 | Mo–Sa 11–16 Uhr www.michaeliskirche-erfurt.de

Haus der Stiftungen | Krämerbrücke 31, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6548381 www.erfurt.de

Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn

13. – 15.06.2025

Innenstadt Krämerbrückenfest

31.07. – 30.08.2025

Barfüßerruine

Sommerkomödie 2025: Der große Gatsby

08. – 31.08.2025

Domplatz

DomStufen-Festspiele 2025: La Bohème

26.09. – 12.10.2025

Domplatz

Erfurter Oktoberfest

25.11. – 22.12.2025

Domplatz

Erfurter Weihnachtsmarkt

Melden Sie Ihre Veranstaltung ganz einfach und kostenlos online: www.erfurt-tourismus.de/ veranstaltungskalender

Fotos: Stadtverwaltung
Erfurt, Matthias Frank Schmidt, Dirk Urban, Lutz Edelhoff | Gestaltung: ETMG

Mai TERMINE

KINO-TIPPS:

1. bis 7. Mai 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

1. DO

KULTUR

16:00 GALLI THEATER: Der Froschkönig i 16:00 KINOKLUB: Mein Weg – 780 km zu mir

18:00 FROM HELL: Kirlian Camera Doppelshow

18:00 KINOKLUB: Der Meister und Margarita (RU)

1.–4.5., 16.00 / 5. & 7.5., 19.00: Mein Weg – 780 km zu mir (AU, 2024): Bill Bennett pilgert auf dem Jakobsweg, trotz eines verletzten Knies. Die 780 km lange Reise wird zur körperlichen Herausforderung, doch er sucht nach einem neuen Lebenssinn. Mit jedem Schritt merkt er, dass das wahre Ziel näher liegt, als er dachte. i

1.–4.5., 18.00 / 5. & 7.5., 16.00: Der Meister und Margarita (RU, 2023): In Moskau der 1930er Jahre gerät ein berühmter Schriftsteller nach einem Skandal ins Abseits. Er beginnt einen neuen Roman, in dem ein mysteriöser Ausländer namens Woland die Verantwortlichen zur Rechenschaft zieht. Währenddessen verliebt sich der Schriftsteller in die verheiratete Margarita und verliert den Bezug zur Realität, überzeugt, dass nur Woland ihm und Margarita zu ihrem Glück verhelfen kann.

1.–5.5., 21.00: Im Haus meiner Eltern (DE, 2025): Sven lebt isoliert im Haus seiner Eltern, abgeschottet vom Familienleben. Die Familie hat sich mit seiner Zurückgezogenheit abgefunden, während seine Schwester Holle nach Selbstverwirklichung strebt. Als ihre Mutter ins Krankenhaus kommt, wird Holle mit Svens Zustand konfrontiert und erkennt, dass ihr Kampf, ihm zu helfen, gerade erst beginnt.

7.5., 21.00: 50 Jahre KK: Taxi Driver (OmU, USA, 1976): Vietnam-Veteran Travis Bickle arbeitet als Taxifahrer in New York und ist vom Krieg traumatisiert. Er besucht Pornokinos und wird zunehmend wahnhaft, entschlossen, die Stadt von „Abschaum“ zu befreien. Nachdem er scheitert, eine minderjährige Prostituierte zu retten, bewaffnet er sich und bereitet sich auf seinen selbsternannten Kampf vor.

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel

21:00 KINOKLUB: Im Haus meiner Eltern (DE, 2025)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.) 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

08:00 DOMPLATZ: Bikertreffen mit Bikerausfahrt

09:00 DOM: Turm-/Glockenführung (stdl. bis 13:00) 10:00 DOMPLATZ: Fit in den Frühling

10:00 ENGELSBURG: Hoffest zum 1. Mai

10:00 HEILIGEN MÜHLE: Maifest

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11:00 MAISLABYRINTH: Kinder&FamilienTag

11:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:00 FRANZ MEHLHOSE: 114 Jahre Franz Mehlhose 13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Miwe

14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

16:00 ANGERMUSEUM: Führung: Konservierung und Restaurierung der Ölstudien

16:00 TANZTENNE: Folklore Kinder-Tanzkurs

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

20:00 DUBLINER IRISH PUB: Gin-Tonic-Walk

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

KULTUR

16:00 GALLI THEATER: Dornröschen

16:00 KINOKLUB: Mein Weg – 780 km zu mir (AU)

17:00 SCHOTTENKIRCHE: Chorkonzert

18:00 KABARETT DIE ARCHE: Macht doch, wasser wollt! g

18:00 KINOKLUB: Der Meister und Margarita (RU)

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel – Eine gesamtdeutsche Komödie

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Barbarossa – Quietschlebendig

20:00 DASDIE BRETTL: Rolf Miller m

20:00 DASDIE LIVE: Jan van Weyde i

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang

20:00 MUSEUMSKELLER: Captain Planet + Spacemaus

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Der nackte Wahnsinn

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Friedrich Herrmann

21:00 KABARETT DIE ARCHE: Rotwein, Reime, Ringelnatz – Jede Laune meiner Wimper

21:00 KINOKLUB: Im Haus meiner Eltern (DE, 2025)

21:00 THEATER/STUDIO: Café Cactus: Wohnzimmerkonzert mit Ronja und Leander KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung Marienmosaik

14:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp

20:00 DUBLINER IRISH PUB: Gin-Tonic-Walk

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

23:00 ENGELSBURG: GOLDIES – 90s / 2000s Hip Hop RnB Dancehall

JAN VAN WEYDE, Foto: Guido Schröder
ROLF MILLER, Foto: Sandra Schuck
MACHT DOCH, WASSER WOLLT!, Foto: Lutz Edelhoff

TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

RINGVORLESUNG 2025

Künstliche Intelligenz – Theorie trifft Praxis

Nach der erfolgreichen Ringvorlesung zum Thema „Künstliche Intelligenz“, zu der die Stadt Erfurt gemeinsam mit den Erfurter Hochschulen im Sommersemester 2024 erstmals eingeladen hatte, wird die Reihe 2025 fortgesetzt. An acht Terminen – jeweils dienstags von 18.15 bis 19.45 Uhr im Festsaal des Erfurter Rathauses – beleuchten die Referent*innen von Universität und Fachhochschule Erfurt, Internationaler Berufsakademie (iba), der Internationalen Hochschule sowie der Health and Medical University verschiedene Aspekte von Künstlicher Intelligenz (KI) aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven.

Termine im Mai:

06.05.2025 | Macht KI uns in der Arbeitswelt überflüssig?

Prof. Dr. Achim Kemmerling (Universität Erfurt)

20.05.2025 | Künstliche Intelligenz und Tourismus: Disruption oder Marketinghype?

Prof. Dr. Andreas Zimmer (Internationale Hochschule)

Die Vorlesungen finden jeweils von 18.15 bis 19.45 Uhr im Rathausfestsaal statt.

KULTUR

10:00 MUSIKSCHULE, BARFÜSSERSTRASSE: Kammermusikwettbewerb m

11:00 THEATER BESUCHERSERVICE (IM BRÜHL): Schnupperstunde

16:00 GALLI THEATER: Der Froschkönig

16:00 KINOKLUB: Mein Weg – 780 km zu mir (AU)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper

17:00 RATHAUSFESTSAAL: Feuerwerk der Zupfmusik i

18:00 KINOKLUB: Der Meister und Margarita (RU)

19:00 CLUB FROM HELL: Kilminister – Tribute to Motörhead + Sidebürns

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel

19:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Die zertanzten Schuhe, ab 0 J.

19:00 THEATER/GR. HAUS: Elias

19:30 ALTE OPER: Methodisch inkorrekt

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Barbarossa – Quietschlebendig

20:00 ANDREASKAVALIER: Duo Radio Tannhäuser –Josa & Dieter Beckert on Tour

20:00 DASDIE BRETTL: Hans Werner Olm präsentiert: Luise Koschinsky

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue Pretty Wo(man)

20:00 ENGELSBURG: Soffie

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang

20:00 MUSEUMSKELLER: Tumbling Dice

20:00 THEATER SCHOTTE: Der nackte Wahnsinn

20:00 THEATER/STUDIO: Tanzbar: Tango

21:00 KABARETT ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

21:00 KINOKLUB: Im Haus meiner Eltern (DE, 2025) KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet 18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper

SPORT

13:00 STEIGERWALDSTADION: FC Rot-Weiß Erfurt – FSV Luckenwalde 18:30 SPORTHALLE MITTELHÄUSER STRASSE: HSC Erfurt – SG Schnellmannshausen

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 HUGENDUBEL IM THÜRINGEN PARK: MITMACHAKTION: Der kleine Siebenschläfer

10:00 DREIENBRUNNENBAD: Flow & Design Markt 10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust –Luther in Erfurt

11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11:00 ZOOPARK: Frühlingsfest im Zoopark

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13:00 STADTFARM AM KONTOR: Dein Weg zur essbaren Balkonoase – Grundlagenworkshop

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

15:00 KUNSTHALLE ERFURT: Führung durch die Ausstellung „The Cute Escape“

15:00 THEATER: Workshop: Wer hat die Macht zu schimpfen und zu meckern

16:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

16:00 STADTFARM AM KONTOR: Führung durch die Stadtfarm

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

22:00 CLUB PALAIS: Mega 90er und 2000er Party

23:00 ENGELSBURG: All you can dance

23:00 KALIF STORCH: Klubnacht N°107

Nino de Angelo „Irgendwann im Leben“-Tour 04.05.2025

Einfach mehr ERFOLG by Jörg Löhr 10. – 11.05.2025

Quantum Photonics Spektral vernetzt 13. – 14.05.2025

rapid.tech 3D

Additive Manufacturing Con 13. – 15.05.2025

André Rieu

Deutschlandtour 2025 16.05.2025

Disney in Concert Follow your Dreams 18.05.2025

JOBfinder

Die Börse für Aus- & Fortbildung, Beruf und Karriere 24.05.2025

Schwanensee Ballett mit Orchester 30.05.2025

Cindy aus Marzahn Einmal Prinzessin und zurück! 31.05.2025

TERMINE

SO 4. Mai

KONZERT-TIPP:

Foto: Tom Wagner

NINO DE ANGELO

4.5.2025, 19 Uhr, Messe Erfurt

Seit über vier Jahrzehnten zählt Nino de Angelo zu den herausragendsten Stimmen der deutschsprachigen Musikszene. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus tief emotionalen

Texten und kraftvollen Melodien hat er sich längst einen festen Platz in den Herzen seiner Fans erobert.

Jetzt meldet sich der charismatische Sänger und Songwriter eindrucksvoll zurück – und zeigt einmal mehr, warum er als einer der größten Künstler Deutschlands gilt. Nino de Angelo hat alle Höhen und Tiefen des Lebens durchlebt und kann auf ein turbulentes Leben zurückblicken. Stärker denn je können ihn seine Fans stimmgewaltig und authentisch auf der Bühne erleben.

Mit epochalen Songs und emotionsstarken

Texten wie „Die Zeit heilt keine Wunden“ und „Gesegnet und Verflucht“ begeistert er seine Fans. „Das ist meine Lebensgeschichte“, sagt Nino de Angelo. „Ich wurde reich beschenkt und bin auch sehr tief gefallen.“

Sein Statement aber ist klar: „Auch Superhelden haben Schwachstellen, man muss sich ihnen nur stellen“.

KULTUR

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J.

16:00 GALLI THEATER: Der Froschkönig

16:00 KINOKLUB: Mein Weg – 780 km zu mir (AU)

17:00 RATHAUSFESTSAAL: Preisträgerkonzert des Kammermusikwettbewerbs der Musikschule

17:00 REGLERKIRCHE: Reglermusik

18:00 KINOKLUB: Der Meister und Margarita (RU) 18:00 THEATER/GR. HAUS: Dornröschen

19:00 MESSE: Nino de Angelo f 19:30 DOM ST. MARIEN: Thüringer Bachwochen: Echo der Jahrhunderte – ORA Singers

20:00 DASDIE BRETTL: Wolfgang Trepper

21:00 KINOKLUB: Im Haus meiner Eltern (DE, 2025)

KIRCHE

09:30 AUGUSTINERK.: Abendmahlsgottesdienst

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst

11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

SPORT

15:00 SPORTPLATZ ESSENER STRASSE: Erfurt Indigos – Magdeburg Virgin Guards

FREIZEIT

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke –Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Mischkultur leicht gemacht

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

15:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Familienpass: „Start ins Gartenjahr – ein Workshop für kleine und große Gärtner“

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

15:00 KLEINE SYNAGOGE: „Kleine Synagoge und jüdische Kultur“ – Führung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

Tickets: (0361) 66 40 100

17:30 THEATER: Wie wir altern wollen

KULTUR

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J.

16:00 KINOKLUB: Der Meister und Margarita (RU)

18:00 THEATER/STUDIO: Mitmachen: Spotlight

19:00 KINOKLUB: Mein Weg – 780 km zu mir (AU)

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

21:00 KINOKLUB: Im Haus meiner Eltern (DE, 2025) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

14:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Brettspielerunde

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

16:30 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs

17:00 ERFURTKULTUR-LADEN (RATHAUS): Midissage: Gold statt Braun

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:30 KREUZGANG DES ERFURTER DOMS: Kreuzganggespräch: Hoffnung – ein zutiefst menschliches Weltverständnis mit Dr. Michael Gerber, Bischof von Fulda

Kunsthandlung Valdeig

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires

Kettenstr. 10, 99084 Erfurt

Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de

VORSCHAU-TIPP:

HOCHSCHULINFOTAG

Die Zukunft im Fokus

10.5.2025, 10 – 14 Uhr, FH Erfurt

Wer über ein Studium nachdenkt, der hat meistens viele Fragen: Wie tickt die Hochschule? Was gibt es Besonderes? Was kann ich studieren und neben dem Studium machen? Wie lässt es sich in Erfurt leben? Antworten auf alle Fragen rund ums Studium an der Fachhochschule gibt es beim Hochschulinfotag. Neben Infoständen, Vorträgen und Schnuppervorlesungen gibt es Campusführungen und auch eine Stadtführung. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Auch das Studierendenwerk ist mit dabei und berät zu Fragen rund ums Wohnen und Finanzieren.

Weitere Infos unter: www.fh-erfurt.de/hit

Foto: FH Erfurt

KULTUR-TIPP:

50 JAHRE KINOKLUB ERFURT

6.5.2025, 20 Uhr, KulturQuartier Schauspielhaus

Am 6. Mai 2025 hat der Kinoklub Erfurt Geburtstag! 1975 wurde er gegründet und blickt heute mit Stolz auf 50 Jahre zurück. Er ist ein Treffpunkt für Filmbegeisterte, ein Raum für gesellschaftspolitischen Austausch, für kulturelle und interkulturelle Bildung – ein Ort, an dem sich keiner zu jung, keiner zu alt oder zu fremd oder allein fühlen muss.

Als eines der ersten Programmkinos in der DDR eröffnet und eines der wenigen davon mit ununterbrochenem Spielbetrieb, blickt der Kinoklub am Hirschlachufer auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Heute ist er eine der wichtigsten kulturellen Institutionen in Erfurt, ein weit über die Stadt hinaus vernetzter und lebendiger Ort, nicht nur für wunderbare cineastische Entdeckungen.

Längst aus den Kinderschuhen herausgewachsen, stößt der Kinoklub mit nur einem Kinosaal schon lange an die Grenzen seiner Kapazität. Im KulturQuartier Schauspielhaus wird er in den kommenden Jahren eine zweite Spielstätte mit zwei zusätzlichen Kinosälen eröffnen. Um einen Vorgeschmack auf Kommendes zu geben, feiert der Kinoklub Erfurt dort sein Jubiläum –ab 20.00 Uhr öffentlich.

KULTUR

16:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Vorlesenachmittag

16:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Geschichten für Kleine: Ich mag dich –einfach so

19:00 CLUB FROM HELL: Made in Iron –Tribute to the Beast

19:30 FRANZ MEHLHOSE: Poetry Slam

19:30 KAUFMANNSKIRCHE: Literarisch-musikalisches Programm „Dass ein gutes Deutschland blühe“

19:30 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Die zertanzten Schuhe, ab 0 J.

20:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: 50 Jahre Kinoklub Erfurt f

KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

18:00 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Abendandacht

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

10:30 MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Workshop „Rund ums Papier“

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

13:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Grünes Telefon (Tel.: 0361 22399-16)

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Führung in der Dauerausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Kreatives zum Muttertag

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Hausgespräch

17:00 GRAPETIME: Wine Dating 35 – 45 J. 17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 HAUS DACHERÖDEN: Votrag: Johann Christian Günther zum 300. Geburtstag 18:15 RATHAUSFESTSAAL: Macht KI uns in der Arbeitswelt überflüssig?

18:30 ALTE SYNAGOGE: Arain! Der Synagogenabend

Foto: Christian Sünderwald

7. MI Mai TERMINE

KULTUR

09:00 THEATER: Wir das Grundgesetz

09:00 THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor: Die Blechbläser

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Die zertanzten Schuhe, ab 10 J.

10:30 THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor: Die Blechbläser

11:00 THEATER: Wir das Grundgesetz

15:00 RATHAUSFESTSAAL: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Thüringer Landesausscheid des Vorlesewettbewerbs 2024/2025

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: „Mina entdeckt eine neue Welt“ von Sandra Niebuhr-Siebert

16:00 KINOKLUB: Der Meister und Margarita (RU, 2023)

17:30 MUSIKSCHULE, TURNIERGASSE: Öffentliche Musizierstunde Orchesterinstrumente –Blasinstrumente

19:00 KINOKLUB: Mein Weg – 780 km zu mir (AU, 2024)

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Kino im Salon –erlesene Filme: „972 Breakdowns“

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept’s wohl!?

20:00 MUSEUMSKELLER: Danny Bryant

21:00 KINOKLUB: 50 Jahre KK: Taxi Driver (OmU, USA, 1976)

KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Taizé-Andacht

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Mittwoch um zehn

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause

14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

14:00 ZENTRUM FÜR INTEGRATION UND MIGRATION ERFURT (ZIM): Sommerfest

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Der Weg zum eigenen Buch

16:00 GEBURTSHAUS ERFURT E. V.: Familiensprechen – 10 Wochen ElternKind-Kurs in gewaltfreier Kommunikation (Experten-Kurs)

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Vortrag: Unser Besuch in der Gedenkstätte Auschwitz

19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Mittelaltermetropole Erfurt

GROSSE BIERGARTEN ERÖFFNUNG

Mai TERMINE

KINO-TIPPS:

8. bis 14. Mai 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

8.–11.5., 16.30: Cesária Évora (OmU, PT, 2022): Der Dokumentarfilm zeigt einen intimen Einblick in das Leben der „Barfuß-Diva“ Cesária Évora und zeigt ihre Reise von der Armut zum Ruhm, ergänzt durch unveröffentlichtes Filmmaterial zu ihren Herausforderungen und Triumphen.

8.–11.5., 18.30 / 12.–14.5., 21.00: Oslo-Stories: Träume (NO, 2025): Johanne verliebt sich in ihre Lehrerin und hält ihre Gefühle schriftlich fest. Ihre Mutter und Großmutter sind schockiert, erkennen jedoch das literarische Potenzial. Während sie eine Veröffentlichung erwägen, klären sie ihre unterschiedlichen Ansichten zu Liebe und Selbstentdeckung. i

8.–11.5., 20.40 / 12.–14.5., 18.20: Kein Tier. So Wild. (DE/FR/PL, 2025): Die Clans York und Lancaster stehen vor Gericht. Rashida York beendet den Bandenkrieg mit einem Attentat, doch in ihrer Familie bleibt sie stets „eine Frau“. Sie kämpft um Macht, während die Erinnerungen an ihre kriegsgeprägte Kindheit sie verfolgen.

12.5., 16.00: 50 Jahre KK: Einer trage des anderen Last (DDR, 1988): In den 50er Jahren teilen sich der marxistische Kommissar Joseph Heiliger und der evangelische Vikar Hubertus Koschenz ein Krankenzimmer. Trotz ihrer unterschiedlichen Weltanschauungen entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft, als Hubertus bessere Medikamente für Joseph besorgt.

13.+14.5., 16.10: Ich will alles: Hildegard Knef (DE, 2025): Hildegard Knef, eine außergewöhnliche Künstlerin, hätte am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von zahlreichen Talenten, einem unerschütterlichen Willen zum Erfolg und der Fähigkeit, sich immer wieder aufzurappeln...

KULTUR

16:30 KINOKLUB: Cesária Évora (OmU, PT, 2022)

18:30 KINOKLUB: Oslo-Stories: Träume (NO, 2025)

19:30 ALTE OPER: Alte Bekannte

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ... 20:00 ILVERS MUSIKBAR: Erfurt Calling Jam mit der SimpleLive Band

20:40 KINOKLUB: Kein Tier. So Wild. (DE/FR/PL) KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stdl.

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Bücher aus dem Feuer: in Erinnerung an die Bücherverbrennungen im Jahre 1933 in Erfurt

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Gold statt Braun

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: DIY Muttertagsgeschenk

16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore KinderTanzkurs (ab 4 Jahren)

16:00 THEATERPLATZ: Dinner in Gold

17:30 EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

18:00 ANGERMUSEUM: Führung picture viewings in English (zu T. Lux Feininger)

18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

ERFURTER

BLUMEN-

UND

GARTENMARKT 09. bis 11.05.2025 auf dem Domplatz

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

16:00 KINDER- UND JUGENDBIBL.: Flunkerfisch

16:30 KINOKLUB: Cesária Évora (OmU, PT, 2022)

18:00 MUSIKSCHULE, BARFÜSSERSTRASSE: Öffentl. Wertungsvorspiele Tasteninstrumente

18:30 KINOKLUB: Oslo-Stories: Träume (NO, 2025)

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel Teil 2

19:00 THEATER: Spotlight

19:30 ALTE OPER: Farid

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Barbarossa – Quietschlebendig

19:30 CLUB CENTRAL: Subway to Sally + Serenity + Blackbriar

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung

19:30 THEATER/GR. HAUS: Gastspiel: Comedian Harmonists

20:00 DASDIE BRETTL: Sebastian Reich & Amanda

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang

20:00 KALIF STORCH: Catt

20:00 MUSEUMSKELLER: Falk

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Macbeth

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Jacques Palminger & 440 Hertz

20:40 KINOKLUB: Kein Tier. So Wild. (DE/FR/PL)

21:00 ILVERS MUSIKBAR: Yotam Ben Horin KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

07:00 DOMPLATZ: Erfurter Blumen- u. Gartenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

15:00 SPAWNPOINT LAB: Jugend hackt

16:00 BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Kazuo Inamori: Kontemplation und Arbeitswelt. Wie passt das zusammen?

16:00 ZUGHAFEN: Flanieren mit Bieren 2025 l 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner

19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp i

19:00 HAUS DACHERÖDEN: Buchenwald –Buchpräsentation mit dem Fotografen Christian Rothe und dem Herausgeber Günter Jeschonnek

19:30 RATHAUSFESTSAAL: Frühlingskonzert Erfurter Chöre

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

20:00 VINARIUM: (Raritäten-)Weinabend mit der Thüringer Weinprinzessin

21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

23:00 ENGELSBURG: 80‘s Baby

Foto: Mario Hochhaus

Mai TERMINE

ERFURTER BLUMEN- UND GARTENMARKT bis 11.05.2025 auf dem Domplatz

KULTUR

11:00 THEATER BESUCHERSERVICE (IM BRÜHL): Schnupperstunde

15:00 EGAPARK: Geschichten unterm Lesebaum

15:00 KAKTEEN HAAGE: Erfurter Kinderbuchtage: Julia Boehme – Magic Lilly. Zauberchaos im Dschungeltempel

15:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

16:00 ALTE OPER: Tobi Krell

16:00 GALLI THEATER: Hans im Glück

16:30 KINOKLUB: Cesária Évora (OmU, PT, 2022)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper mit Tumblin‘ Folk & Saitensprung

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Night of Gospel

18:00 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

18:30 KINOKLUB: Oslo-Stories: Träume (NO, 2025)

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel Teil 2

19:00 THEATER: Spotlight

19:00 THEATER/GR. HAUS: Jim Knopf und die Wilde 13

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Barbarossa – Quietschlebendig

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Daniel Helfrich

20:00 ANDREASKAVALIER: Marco Böttger & Jo Fingerhut

20:00 DASDIE BRETTL: Fabi Rommel

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue Pretty Wo(man)

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang

20:00 HEILIGEN MÜHLE: Jürgen Kerth

20:00 MUSEUMSKELLER: Falk

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Macbeth

20:00 ZENTRALHEIZE: Ines Anioli

20:40 KINOKLUB: Kein Tier. So Wild. (DE/FR/PL)

21:00 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper SPORT

15:00 SPORTPLATZ ESSENER STRASSE: Erfurt Indigos – Berlin Adler

19:00 RIETHSPORTHALLE : Handball Wölfe Erfurt 2023 – HSV Weimar

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

07:00 DOMPLATZ: Erfurter Blumen- u. Gartenmarkt

10:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Büchermarkt des Freundeskreises der Stadt- und Regionalbibliothek

10:00 ENGELSBURG: Impro-SPEZIAL für Fortgeschrittene

10:00 FH ERFURT: Hochschulinfotag

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBL.: Comic Tag

10:00 THEATER: Workshop: Die Freiheit is auf‘m Papier

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stdl.

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Mit Gaumenfreuden durchs Kloster

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

12:00 ZUGHAFEN: Flanieren mit Bieren 2025

13:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung Marienmosaik

13:00 KULTURWEGWEISER ILVERSGEHOFENER PLATZ: Stadtrundgang: Ilversgehofen –Vom Küchendorf zum Industriestandort

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30

DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 PREDIGERKIRCHE: Eine erhellende Führung zu den Kunstschätzen der Predigerkirche

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 DREIENBRUNNENBAD: Kulturbaden Vol. 3 –Summer Opening

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

18:00 GRAPETIME: Sip & Paint | Florale Motive

20:00 CLUB FROM HELL: Kinky Club Party

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 20:00 VINARIUM: Das kleine Wein ABC

22:00 CLUB PALAIS: Schlagernacht

23:00 ENGELSBURG: All you can dance

UND

Festspielkalender 2025

20.06. Fr 20.00 Zorro Premiere 21.06. Sa 20.00 Zorro 22.06. So 19.00 Zorro

27.06. Fr 20.00 Zorro

28.06. Sa 20.00 Zorro

29.06. So 19.00 Zorro

Schlosshof, Schloss Sondershausen Juni 2025

Theaterkasse Nordhausen, Tel.: 03631 6260-555 Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/ Loh-Orchester Sondershausen GmbH Stadtinformation Sondershausen: Tel.: 03632 622-822

Juli 2025

04.07. Fr 20.00 Zorro 05.07. Sa 20.00 Zorro 06.07. So 19.00 Zorro 11.07. Fr 20.00 Zorro 12.07. Sa 20.00 Zorro 13.07. So 19.00 Zorro 18.07. Fr 20.00 Zorro 19.07. Sa 20.00 Zorro

Veranstaltungsort

Schloss Sondershausen, Schlosshof, Schloss, 99706 Sondershausen

SO 11. Mai TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

Foto: Stadtverwaltung Erfurt, Dirk Urban

CREME BRÜHLEE –PICKNICK-KONZERTE

ab 13.5.2025, 17 Uhr, Brühler Garten

In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.

Jeden zweiten Dienstag im Monat lädt die kostenfreie Veranstaltungsreihe der Erfurter Kulturdirektion Groß und Klein in den Brühler Garten ein, um nach Kindergarten, Schule oder Arbeit gemeinsam Kultur im Grünen zu erleben. Erfurterinnen und Erfurter sind eingeladen, jeweils ab 17 Uhr mit Picknickdecke und Picknickkorb zu einer kleinen Auszeit in den historischen Brühler Garten zu kommen.

Termine:

13. Mai 2025: Kaosclown – magische Zaubershow mit Lachgarantie

10. Juni 2025: „Rotkäppchen“ – Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm mit dem Theater im Palais

8. Juli 2025: „Der Kaiser und die Nachtigall“ mit dem Ateliertheater Erfurt

12. August 2025: Kowsky & Band – Kids Show 9. September 2025: „Die kleine Meerjungfrau

Katara“ – Mini-Musical mit der Blauen Bühne Erfurt

ERFURTER BLUMEN- UND GARTENMARKT

KULTUR

11:00 PUPPENTHEATER: Fiete und das Meer, ab 5 J. 11:00 RATHAUSFESTSAAL: 9. Phil. Kammerkonzert

14:30 KOMMANDANTENGARTEN AUF DER ZITADELLE PETERSBERG: Maisprung

15:00 DASDIE BRETTL: Operetten zum Kaffee

15:00 HOTEL ALMA: Kinderbuchtage 2025: Krimipicknick. Potz Blix mit Stefan Peter Andres

16:00 GALLI THEATER: Hans im Glück

16:00 KABARETT DIE ARCHE: Über sieben Brücken...

16:30 KINOKLUB: Cesária Évora (OmU, PT, 2022)

18:00 THEATER/GR. HAUS: Elias

18:00 THEATER/STUDIO: Macbeth!

18:30 KINOKLUB: Oslo-Stories: Träume (NO, 2025)

19:00 HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Krissy Matthews präsentiert Guitargasm 2025 KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesd.

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

FREIZEIT

07:00 DOMPLATZ: Erfurter Blumen- u. Gartenmarkt

10:00 ENGELSBURG: Impro-SPEZIAL für Fortgeschr. 10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke – Führung & Verkostung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 EGAPARK: Japanisches Gartenfest

11:00 NORDPARK: BarkDate Erfurt 11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO.: Altstadtführung 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stdl.

13:00 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14/15/16 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumGarten: Loops zum Muttertag

14:00

15:00

15:00

17:30

DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Führung: Verfolgen und Aufklären.

GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 KAISERSAAL: Wine Dining Special 19:30 AUGUSTINERKLOSTER: 500 Jahre Erfurter Färbefass-Enchiridion

12.

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Fiete und das Meer, ab 5 J. i

16:00 KINOKLUB: 50 Jahre KK: Einer trage des anderen Last (DDR, 1988)

16:00 THEATER/STUDIO: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Jürgen Banscherus – Kwiatkowski. Rache ist Schokotorte

18:20 KINOKLUB: Kein Tier. So Wild. (DE/FR/PL)

19:30 KABARETT ARCHE: Wir halten die Stellung

21:00 KINOKLUB: Oslo-Stories: Träume (NO, 2025)

KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

10:00 ANGER ERFURT: Tag der Pflege in Erfurt m

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

16:30 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 KLEINE SYNAGOGE: 500 Jahre Bauernkrieg in Thüringen – Müntzer kontra Luther

17:30 VOLKSHOCHSCHULE: Bäume in der Stadt

11.00 Uhr - 14.00 Uhr & 17,00 Uhr - 22.30 Uhr Feine Indische Küche

Montag - Ruhetag Dienstag - Sonntag

FIETE UND DAS MEER, Foto: Lutz Edelhoff

TERMINE

DI 13. Mai

AUGUSTINERKLOSTER, Foto: Stadtverwaltung Erfurt

KULTUR

16:00 MANDALA BEACHCLUB: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Sina Flammang – Meine schlimme Geschichte. Tagebuch einer Vampir(jäger)in

16:10 KINOKLUB: Ich will alles: Hildegard Knef

18:20 KINOKLUB: Kein Tier. So Wild. (DE/FR/PL)

19:30 THEATER/STUDIO: Macbeth!

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Drei Schwestern

21:00 KINOKLUB: Oslo-Stories: Träume (NO, 2025) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

18:00 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Abendandacht

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

09:00 MESSE: Rapid.Tech 3D

11:00

AUGUSTINERKLOSTER: Führung f 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14

11/14

13:00

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 BIBLIOTHEK BERLINER PL.: TechnikDienstag 17:00

17:30

17:30

BRÜHLER GARTEN: Creme Brühlee: KAOSCLOWN - magische Zaubershow

EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen i 19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Mehr Lohn, bessere Arbeit, mehr Mitbestimmung – 10 Tricks

FUNZELFÜHRUNG, Foto: ETMG, B. Neumann

Einzigartiger Miniaturenpark mit über 125 Modellen, tolle Gastronomie, großer Spielplatz, Modellboot –und Scooteranlage und viel mehr –Nebenan befindet sich die Erlebnisrodelbahn!

20:15 KALIF STORCH: Musik Bingo: Hip Hop Classics 2. November 2025 29. März

10:00 –18:00 Uhr *

Wir haben für unsere Saison 2025 tolle Angebote und Veranstaltungen bei uns im mini-a-thür und bei der Erlebnisrodelbahn Ruhla, die übrigens Deutschlands steilste Rodelbahn ist, geplant.

Alle Infos finden Sie auf unserer Website oder scannen Sie einfach den QR-Code!

14. MI Mai TERMINE

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J. m

16:00 KINDER- UND JUGENDBIBL.: Leseclub

16:00 ZOOPARK: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Alex Gross – Furchtlose Federviecher. Schlimmer Fall im Hühnerstall

16:10 KINOKLUB: Ich will alles: Hildegard Knef (DE)

18:00 MUSIKSCHULE, TURNIERGASSE: Öffentliche Musizierstunde Orchesterinstrumente –Streichinstrumente

18:20 KINOKLUB: Kein Tier. So Wild. (DE/FR/PL)

19:00 THEATER DIE SCHOTTE: Drei Schwestern

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Suizidberatung – Ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Assane Badiane

21:00 KINOKLUB: Oslo-Stories: Träume (NO, 2025)

KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

09:00 MESSE: Rapid.Tech 3D

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30

DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 JUGENDHAUS FRITZER: U16-Fitnesstraining

16:00 JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Fußball

16:00 GEBURTSHAUS ERFURT: Familiensprechen – 10 Wochen Eltern-Kind-Kurs in gewaltfreier Kommunikation (Experten-Kurs)

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:40 VOLKSHOCHSCHULE: Die Rolle der Sprache in der Oper „Die Zauberflöte“

19:00 ADVENTGEMEINDE ERFURT: Stress? –Ohne mich! Wege aus der Stressfalle

19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Ungeliebter Bruder Amerika…

19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Regelung des Zugewinnausgleichs bei Trennung und Scheidung

19:30 DOMPORTAL: Vortrag des Dombauvereins zu den Grabungsfunden im Erfurter Dom durch Frau Dr. Karin Sczech

DER GESTIEFELTE KATER, Foto: Lutz Edelhoff

15. Mai TERMINE

KINO-TIPPS:

15. bis 21. Mai 2025

im Kinoklub am Hirschlachufer

15.–18.5., 16.20: Ernest Cole: Lost and Found (OmU, USA/FR, 2025): Der Dokumentarfilm über Ernest Cole, einen der ersten schwarzen Fotografen Südafrikas, zeigt sein Leben und Werk, das die Apartheid anprangerte. Nach seiner Flucht 1966 lebte er im Exil und veröffentlichte „House of Bondage“. Nach seinem Tod wurden viele seiner Werke in Stockholm entdeckt.

15.–18.5., 18.40 / 19.–21.5., 16.30: Der Pinguin meines Lebens (GB/ES, 2024): Der mürrische Lehrer Tom reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen rettet er einem Pinguin das Leben, der ihm daraufhin nicht von der Seite weicht. Der Pinguin wird Toms treuer Begleiter und eine Vertrauensperson für die Schüler.

15.–18.5., 20.50 (OmU) / 20.+21.5., 18.40: Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (USA, 2024): Vincent, einst Krimineller, lebt nun friedlich mit seiner Frau Sandy und Sohn DJ. Doch ihr Sommerurlaub wird gestört, als Vincents enterbter Sohn Rocco und seine Ex-Frau Ruth auftauchen und behaupten, vor Gangstern auf der Flucht zu sein. Vincents Vergangenheit holt ihn ein.

19.5., 18.40: 50 Jahre KK: Halbe Treppe (DE, 2002): Andreas Dresens Halbe Treppe zeigt in einer tragikomischen Geschichte über zwei Paare in Frankfurt/Oder eindrucksvoll Alltagsprobleme. Mit digitaler Handkamera und improvisierten Dialogen schafft er einen authentischen Einblick in eine Welt des Stillstands.

19.–21.5., 20.50: Becoming Led Zeppelin (OmU, GB, 2024): Die Dokumentation beleuchtet den legendären Aufstieg von Led Zeppelin, gegründet 1968 von Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham, mit unveröffentlichtem Filmmaterial und der Unterstützung der Band. i

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J.

16:00 HÖHENFAKTOR GMBH: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Anna Ruhe – Luzie Alvenstein. Erbin der Duftapotheke

16:20 KINOKLUB: Ernest Cole: Lost and Found (OmU) 18:40 KINOKLUB: Der Pinguin meines Lebens (GB/ES) 19:00 CLUB FROM HELL: Imprecation + Baxaxaxa

19:00 ENGELSBURG: Edgar Allan Poe Abend

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Sebastian Lehmann 20:50 KINOKLUB: Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (OmU, USA, 2024)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.) 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stdl.

09:00 MESSE: Rapid.Tech 3D

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise

16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore KinderTanzkurs (ab 4 Jahren)

17:00 ALTER JÜDISCHER FRIEDHOF: Spaziergang über den Alten Jüdischen Friedhof zu Erfurt

17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Grundlagen der Verkehrssicherheit – Erkennung und Vermeidung von Gefahren

17:30 EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:40 VOLKSHOCHSCHULE: Kriminelle Kunstgeschichte(n): Die Tyrannenmörderin

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Dacheröden on Tour: Simon Trampt – Afghanistan per Anhalter

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

lucas cranach d.ä., judith an der tafel des holofernes,

TERMINE

16. Mai

LANGE NACHT DER MUSEEN UND

GALERIEN: „VERBORGENE SCHÄTZE“

KULTUR

09:00 THEATER/STUDIO: 4. Märchenkonzert –„Sommernachtstraum“

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBL.: Antje Babendererde: Triff mich im tiefen Blau

10:30 THEATER/STUDIO: 4. Märchenkonzert –„Sommernachtstraum“

16:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Margit Ruile – Nelumbiya. Im Zeichen des Weltenbaums

16:20 KINOKLUB: Ernest Cole: Lost and Found (OmU, USA/FR, 2025)

18:00 KABARETT DIE ARCHE: Tom Dewulf: Der Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod!

18:00 MUSIKSCHULE, BARFÜSSERSTRASSE: Öff. Wertungsvorspiele Tasteninstrumente

18:30 PREDIGERKIRCHE: Singalong-Konzert

18:40 KINOKLUB: Der Pinguin meines Lebens

19:00 CLUB FROM HELL: Crematory + Hel‘s Throne

19:00 DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner

19:00 GALLI THEATER: Mein Mann und Tschüss

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Barbarossa – Quietschlebendig

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Maladée

19:30 MESSE: André Rieu i

20:00 MUSEUMSKELLER: Götz Widmann

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Anleitung zum Unglücklichsein

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Philipp Hermann

20:50 KINOKLUB: Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (OmU, USA, 2024)

21:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Atlas der abgelegenen Inseln, ab 14 J. KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 PREDIGERKLOSTER: Tag der offenen Tür –Zentrum für Kirchenmusik i 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung Marienmosaik

13:30 HAUS DACHERÖDEN: Stadtrundgang: Erfurter Gärten und Hinterhöfe

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Turnier des Monats

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Kochen ohne Knochen

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 ERFURTER INNENSTADT: Lange Nacht der Museen

18:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Lange Nacht der Museen: Verborgene Schätze entdecken

18:00 HAUS DACHERÖDEN: Lange Nacht der Museen

18:30 GALERIE WAIDSPEICHER: Eröffnung Sonderausstellung „Mirjam Pressler –Schreiben ist Glück“.

19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp

20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

23:00 ENGELSBURG: Teenage Dirtbag – Pop Punk

ANDRÉ RIEU, Foto: Govert de Roos

JIM KNOPF und die Wilde 13

Gefördert von

Erlebt die NEUEN Abenteuer von Jim! 10 /05 2025 Ab

Mai TERMINE

Foto: Stadtverwaltung Erfurt, Anja Schultz

28. ERFURTER ENTENRENNEN

17.5.2025, 11 Uhr

Start: Hinter der Krämerbrücke

Ziel: Luisenpark

Das Warten hat ein Ende: Am 17. Mai werden sich ab 11 Uhr 4.500 Plastikenten ein spannendes Wettschwimmen auf der „Wilden Gera“ liefern. Bevor Oberbürgermeister Andreas Horn den Startschuss gibt, werden die schönsten Enten ausgezeichnet und präsentiert. Rund eine Stunde später passieren die ersten Enten den Zieleinlauf hinter der Krämerbrücke. Die 20 schnellsten werden prämiert. Die Vergabe der Gewinne findet um 13:30 Uhr vor dem Anger 1 statt. Hier kann sich auch das Publikum nach einem spannenden Rennen stärken.

KULTUR

11:00 THEATER BESUCHERSERVICE (IM BRÜHL): Schnupperstunde

15:00 SEVERIGARTEN: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Isabel Abedi – Mi mittendrin. Eine Katze hat Geheimnisse (und alle anderen auch)

16:00 GALLI THEATER: Rotkäppchen

16:20 KINOKLUB: Ernest Cole: Lost and Found (OmU)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper 17:00 REGLERKIRCHE: Chorkonzert

18:00 KABARETT ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!? g

18:40 KINOKLUB: Der Pinguin meines Lebens

19:00 CLUB FROM HELL: Istapp+Ondfodt+Apostasie

19:00 GALLI THEATER: Mein Mann und Tschüss

19:00 SCHLOSS MOLSDORF: Molsdorfer Schlosskonzerte: Tango amoratado

19:00 THEATER/GR. HAUS: Tosca

19:30 ALTE OPER: Götz Alsmann l

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Barbarossa – Quietschlebendig

20:00 ANDREASKAVALIER: Chameleon Walk

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue Pretty Wo(man)

20:00 ENGELSBURG: AKaRinde

20:00 MUSEUMSKELLER: Panne/Bierhorst

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: TEATRAPAK – Impro

20:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht – Theatralische Stadtführung

20:50 KINOKLUB: Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (OmU, USA, 2024)

21:00 KABARETT ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet 18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 EGAPARK: Comic Park

10:00 JUSTUS-LIEBIG-STRASSE: Straßenfest 10:00 MUSIKSCHULE ERFURT, TURNIERGASSE 18 & BARFÜSSERSTRASSE 19: Tag der offenen Tür in der Musikschule Erfurt

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

GÖTZ ALSMANN, Foto: Jens Koch

11:00

17. SA Mai TERMINE

DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stdl.

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Mit Gaumenfreuden durchs Kloster

11:00 LUISENPARK: 28. Erfurter Entenrennen f 11:00 KONTOR : „Frühlingserwachen“ im Kontor und auf der Stadtfarm l

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14

11/14/16

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung Marienmosaik

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 ENGELSBURG: 900 Jahre Engelsburg: Die Geschichte der Engelsburg mit Besichtigung

14:00 EUROPAPLATZ: Wein Genuss Wanderung Geraaue (Tel. 0361/66 40 120)

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Powerpoint Karaoke

20:30 ZOOPARK: Zauber der Dämmerung –eine Abendsafari durch den Zoopark

22:00 CLUB PALAIS: Die große Ü30-Party

23:00 ENGELSBURG: All you can dance

KABARETT-TIPP:

BEI EUCH PIEPT'S WOHL!?

17.5.2025, 18 Uhr, Kabarett „Die Arche“ mit Beatrice Thron und Ulf Annel & Yulia Martynova / Tim Ahlfeld (Klavier), Burkhard Wieditz / Robert Kennedy (Drums und Percussion)

Regie: Fernando Blumenthal

Wenn man sich derzeit die Welt anguckt, was soll man da sagen? Habt ihr noch alle Latten am Zaun?! Habt ihr 'n Riss in der Schüssel?! Hat man euch ins Gehirn gesch... Nein, wir sind nette Leute. Wir sagen: Bei euch piept's wohl?!

Alle Termine im Mai: 3.5., 21 Uhr | 7.5., 19.30 Uhr | 17.5., 18 Uhr | 23.5., 19.30 Uhr | 29.5., 19.30 Uhr | 30.5., 19.30 Uhr

Tickets: (0361) 66 40 100

Redaktionsschluss: März 2022, Änderungen vorbehalten. Infografik: Baumgardt Consultants GbR, www.baumgardt-online.de

Alle Stadtbahn-Linien verkehren montags bis freitags von 06:00 bis 18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt.

Thüringen-Park Europaplatz

Straße der Nationen

Warschauer Str.

Riethstr.

Universität Klinikum

Mainzer Str. Rieth

Nordbahnhof

Vilniuser Str. Mittelhäuser Str.

Berliner Str.

Baumerstr.

Bundesarbeitsgericht

Gamstädter Weg

Justizzentrum

Nibelungenweg

WalterGropiusSchule

Hauptfriedhof

Am Kreuzchen

Volkenroder Weg

Orionstr.

Flughafen/Airport

Ilversgehofener Platz

Wendenstr.

Lutherkirche/ SWE

Bergstr.

Bebelstr.F.-Büchner-Str. Talstr. Magdeburger

Boyneburgufer

Bergstr.

Webergasse/ Andreaskirche

Moritzwallstr.

Domplatz Nord

Domplatz Süd

Zoopark

Roter Berg

AugustFrölich-Str.

Bunsenstr.

An der Lache

Grubenstr.

Neusißstr.

Salinenstr. Eislebener Str.

Ringelberg

Wagenfeldstr.

Schwimmhalle Johannesplatz

Fritz-BüchnerStr.

Steinplatz

Augustinerkloster

Stadtmuseum/ Kaisersaal

Allee Johannesstr. bergallee StauffenbergalleeStauffen-

Fischmarkt/ Rathaus

MarcelBreuer-Ring

Bautzener Weg

Krämpfer Gärten

Greifswalder Str.

Hanseplatz/FH

GeschwisterScholl-Str.

Krämpfertor

Theater Anger

Brühler Garten

Lange Brücke

Angerbrunnen

S-Finanzzentrum

Gothaer Platz

egapark

Gorkistr.

Walkmühlstr.

Hochheimer Str.

Steigerstr.

mdr/Kinderkanal

Messe

Büropark AIRFURT

Bindersleben

Hirschgarten

stedter Str.

KarlMarxPlatz Leipziger Platz

Ruhrstr.

Hauptbahnhof

Spielbergtor

Robert-Koch-Str.

Kaffeetrichter

F.-List-Str. Löberwallgraben Puschkinstr.DalbergswegKartäuserstr.

Puschkinstr.

Goethestr. H.-Mann-Str. R.-Koch-Str. Herderstr.

Milchinselstr.

Humboldtstr.

Thüringenhalle

P+R-Platz Messe

Landtag/ Stadion Nord

Stadion Ost

Am Schwemmbach

Sozialversicherungszentrum

Blücherstr.

Abzweig Wiesenhügel

Färberwaidweg

Wiesenhügel

Immer mobil mit der EVAG-App! Abfahrten in Echtzeit I Aktuelle Meldungen I Abo abschließen und verwalten www.evag.app

WilhelmBusch-Str.

Tschaikowskistr.

Jenaer Str.

Geraer Str. Häßlerstr.

Thielenstr.

Daberstedt

Melchendorf

Melchendorfer Markt

Drosselberg

Katholisches Krankenhaus

Windischholzhausen/ X-FAB

Urbicher Kreuz

18. SO Mai TERMINE

KULTUR

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der standhafte Zinnsoldat, ab 6 J.

15:00 THEATER/STUDIO: 4. Märchenkonzert –„Sommernachtstraum“

16:00 GALLI THEATER: Rotkäppchen

16:20 KINOKLUB: Ernest Cole: Lost and Found (OmU, USA/FR, 2025)

16:30 THEATER/STUDIO: 4. Märchenkonzert –„Sommernachtstraum“

17:00 KAUFMANNSKIRCHE: Freundschaftskonzert „Südtirol trifft Thüringen“

18:00 RATHAUSFESTSAAL: La Noche del Tango

18:40 KINOKLUB: Der Pinguin meines Lebens

20:00 JAZZCLUB ERFURT: Jo Aldingers DOWNBEATCLUB hammondJazz

20:00 MESSE: Disney in Concert – Follow Your Dreams

20:50 KINOKLUB: Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (OmU, USA, 2024)

KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesd.

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst

11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst SPORT

13:00 STEIGERWALDSTADION: FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Lok Leipzig FREIZEIT

10:00 EGAPARK: Comic Park

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30/11 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke –Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stdl.

13:00 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Gärtnern mit Einklang mit der Natur

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampenin den Horchgängen

Hier baut Thüringens 1. Kulturgenossenschaft

„Ihr seid dochIRRE...

Da muss ich

sein!“dabei

VORSCHAU-TIPP:

OPEN GARDENS

25.5.2025, 10 – 17 Uhr, Stadtgebiet

Am Sonntag, den 25. Mai 2025 bietet sich die Gelegenheit, ca. 20 private und halböffentliche Erfurter Gärten zu entdecken. Auch in diesem Jahr wird die Entscheidung nicht leichtfallen, hat doch jeder Garten seinen ganz eigenen Charme. Ob Hausgarten, Balinesischer Wassergarten oder Nutzgarten, architektonischer oder Liebhabergarten, auch in diesem Jahr finden sich wieder die verschiedensten Gartenparadiese.

www.offene-gaerten-thueringen.de

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der standhafte Zinnsoldat, ab 6 J.

15:00 ZENTRALHEIZE: Kinderbuchtage 2025: Katja Brandis – Woodwalkers. Die Rückkehr

16:30 KINOKLUB: Der Pinguin meines Lebens

18:40 KINOKLUB: 50 Jahre KK: Halbe Treppe (DE)

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Heinz-Erhardt-Abend

20:50 KINOKLUB: Becoming Led Zeppelin (OmU) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

16:30 TANZTENNE: Folklore Kinder-Tanzkurs

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 KLEINE SYNAGOGE: 500 Jahre Bauernkrieg in Thüringen – Radikalisierung der Bewegung

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Nachgefragt – der politische Salon: Was verbindet uns? Wege zu gesellschaftlichem Zusammenhalt

20:00 VINARIUM: Alkoholfreie Weine

www.druckhaus-gera.de

Foto: Dirk Wiedenstritt

KULTUR

16:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Vorlesenachmittag

16:00 LKA THÜRINGEN: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Marie Hüttner – Mitternachtsdiebe

16:30 KINOKLUB: Der Pinguin meines Lebens (GB/ES)

18:30 HAUS DACHERÖDEN: Philosophy After Work

18:40 KINOKLUB: Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (USA, 2024)

19:00 THEATER DIE SCHOTTE: Anleitung zum Unglücklichsein

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Kurzfilmabend

20:50 KINOKLUB: Becoming Led Zeppelin (OmU) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

18:00 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Abendandacht

19:00 NORBU CHOELING: Einführung in die Buddhistische Meditation

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Klub der kleinen Philosoph:innen

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Turnier des Monats

17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

18:15 RATHAUSFESTSAAL: KI und Tourismus: Disruption oder Marketinghype? h

LOUISIANA Southern BBQ 2025

MI 21. Mai TERMINE

VERLOSUNG:

Foto: Sabrina Nürnberger

29.5.2025, 19.30 Uhr, Barfüßerruine/ Annenkapelle

Barbarossa‘s Leben – nicht als dröge Historie, sondern bunt und quietschlebendig.

Eine Erzählbegeisterte zieht Sie in ihren Bann mit ihren fantasiereichen, packenden Bildern, Gerüchten und Geschichten zu Barbarossa. Sie verzaubert Sie mit Erzähl- und Schattentheater, Stehgreifspiel, Musik und Masken. So wird Geschichte plötzlich überraschend unterhaltsam.

Spiel: Susanne Peschel

Dauer: 80 min

Weitere Termine im Mai:

2.5. | 3.5. | 9.5. | 10.5. | 16.5. | 17.5. | 22.5. | 23.5. | 29.5. | 30.5. | 31.5. jeweils 19.30 Uhr

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Angstmän, ab 8 Jahre

15:00 KULTURQUARTIER: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Verleihung der Schmökerhits 2025

16:30 KINOKLUB: Der Pinguin meines Lebens

18:40 KINOKLUB: Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (USA, 2024)

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Elb Meadow Ramblers

19:30 KABARETT ARCHE: Wir halten die Stellung

20:00 KAISERSAAL: Adrian Werum & the WORLD SYMPHONY

20:50 KINOKLUB: Becoming Led Zeppelin (OmU) KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt 11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14

2 x 2 Tickets für BARBAROSSA am 29.5.25 um 19.30 Uhr in der Barfüßerruine

Teilnahme:

Nur am 21.5.2025, 10 –18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:30 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Bastelstunde in der Bibliothek

16:00 ANGERMUSEUM: Führung: „Der ‚Stadtlandschafter’ – Friedrich Nerlys Venedig-Bilder“

16:00 GEBURTSHAUS ERFURT E. V.: Familiensprechen – 10 Wochen Eltern-Kind-Kurs in gewaltfreier Kommunikation (Experten-Kurs)

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 CLUB PALAIS: Palais Afterwork 18:00 HAUPTFRIEDHOF ERFURT: 80 Jahre danach: An Opfer des Nationalsozialismus erinnern 19:00 ÄGIDIENKIRCHE: Tim Erthel: Die Baugestalt und Ausstattung der Erfurter Brückenkopfkirchen im Spätmittelalter i 19:00

BIBLIOTHEK DOMPL.: Europalauf: Durch die Hitze des Kontinents

22. DO Mai TERMINE

KULTUR

11:00 BIBLIOTHEK JOHANNESPLATZ: Märchen vom Suchen und Finden: Die blaue Blume

12:30 THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert

16:00 FUCHSFARM: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Ina Brandt – Eulenzauber junior. Goldwing ...

16:00 KINOKLUB: Monsieur Aznavour (FR, 2024)

17:00 THEATER: Blick hinter die Kulissen

18:00 THEATER/STUDIO: Macbeth!

18:40 KINOKLUB: Oslo-Stories: Sehnsucht (NO)

19:00 CAFÉ NERLY: Well Blech Bigband featuring Lena & Luise (Gesang)

19:00 HAUS DACHERÖDEN: Michael Grisko

19:00 HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen an Ärzte der Zentralklinik Bad Berka

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Barbarossa – Quietschlebendig f

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Vor der Ehe ...

20:00 THEATER/GR. HAUS: 10. Sinfoniekonzert

21:00 KINOKLUB: Wenn das Licht zerbricht

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stdl.

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:30 KINDERBIBLIOTHEK: TechnikDonnerstag

16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Off. Proberaum

16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Kinder-Tanzkurs

17:30 EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:00 AUGUSTINERKLOSTER: Was kostet der Tod? Die Werte der Toten in den Städten ...

19:30 WINEBANK SAALE-UNSTRUT: Members Table

20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Rum Tasting

20:00 ENGELSBURG: Queens & Kings of Karaoke

20:00 ERFURT TOURIST INFO: Abendspaziergang…

KINO-TIPPS:

22. bis 28. Mai 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

22.–25.5., 16.00 / 26.–28.5., 18.00: Monsieur Aznavour (FR, 2024): In den 1930er Jahren entdeckt der junge Charles Aznavour in Paris seine Leidenschaft für die Bühne und entscheidet sich, Sänger zu werden. Trotz schwieriger Ausgangslage und Zweifeln aus seinem Umfeld verfolgt er unermüdlich seinen Traum. Als Édith Piaf ihn entdeckt, scheint der Durchbruch nahe. i

22.–25.5., 18.40 / 26.–28.5., 20.40: Oslo-Stories: Sehnsucht (NO, 2024): Zwei Schornsteinfeger beginnen, ihre Sexualität und Geschlechteridentität zu hinterfragen. Einer hat seine erste sexuelle Begegnung mit einem Mann, der andere träumt, sich selbst als Frau zu sehen. Beide müssen sich mit unterdrückten Teilen ihrer Identität auseinandersetzen – und auch David Bowie taucht im Traum auf.

22.–25.5., 21.00 / 26.–28.5., 16.10: Wenn das Licht zerbricht (IS/NL/HR/FR, 2024): Nach einem Autounfall verliert Kunststudentin Una ihren Freund Diddi. Mit Diddis bestem Freund Gunni und der Clique verbringt sie einen Tag voller Erinnerungen in Reykjavik. Doch Una wird von Gewissensbissen geplagt und muss sich einer unangenehmen Wahrheit stellen, bevor die Mitternachtssonne wieder verschwindet.

24.+25.5., 14.00: WALL·E – Der letzte räumt die Erde auf (USA, 2008): In der Zukunft leben Menschen in einem Raumschiff, während Roboter wie WALL·E den Müll auf der Erde aufräumen. WALL·E, der ein eigenes Bewusstsein entwickelt hat, verliebt sich in den Roboter EVE, die auf der Erde nach Leben sucht. Als EVE eine Pflanze findet und ins All zurückgerufen wird, folgt WALL·E ihr, um sie zu begleiten.

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Angstmän, ab 8 Jahre

14:00 KINOKLUB: Senioren: Mein Weg – 780 km zu mir (AU, 2024)

15:00 ATRIUM STADTWERKE: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Stefanie Taschinski – Der geniale Herr Kreideweiß auf magischer Klassenfahrt

Veranstaltungstipps im Mai Feiert mit uns !

02.05.2025, 19:00 Uhr

›› Krämerbrücke 1 Eröffnung von „PalimPalim! – Geschichte + Geschichten“

Ein neuer Laden auf der Krämerbrücke – ab 7. Mai gibt es von mittwochs bis samstags Haptisches und Theatrales

21.05.2025, 19:00 Uhr

›› Ägidienkirche

Vortragsreihe ›Krämer-Brückentage‹

TIM ERTHEL: Die Baugestalt und Ausstattung der Erfurter Brückenkopfkirchen im Spätmittelalter

24.05.2025, 19:30 Uhr

›› Hinter der Krämerbrücke

Sofa 700: ›Die Brücke am Meer ! ‹

Eine maritime Show mit Seemannsgarn und Angelhaken. ▶ www.kulturrausch.net

16:00 KINOKLUB: Monsieur Aznavour (FR, 2024)

18:00 MUSIKSCHULE, BARFÜSSERSTRASSE: Öff. Wertungsvorspiele Tasteninstrumente

18:40 KINOKLUB: Oslo-Stories: Sehnsucht (NO)

19:00 CLUB FROM HELL: Blaze Bayley

19:00 GALLI THEATER: Männerschlussverkauf

19:00 RATHAUSFESTSAAL: Frühlingskonzert des Erfurter Lehrerchor e. V.

19:30 ALTE OPER: Rocky Horror Show

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Barbarossa – Quietschlebendig

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Elke Heidenreich i

19:30 KABARETT ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Paarshit

20:00 DASDIE BRETTL: Sven Bensmann

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Elektra

20:00 THEATER/GR. HAUS: 10. Sinfoniekonzert

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Lord of the Amazing Panther

20:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht – Theatralische Stadtführung 21:00 FRAU KORTE: Warm Exit

21:00 JUGENDHAUS FRITZER: EARFOOD live 21:00 KINOKLUB: Wenn das Licht zerbricht (2024)

KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung Marienmosaik

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World i 15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 EGAPARK: Zentangle® – Workshop für Erw.

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk

19:00 ENGELSBURG: Engelsburg – Club Quiz

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

22:00 CLUB PALAIS: Melodisches Treiben Club Night

23:00 ENGELSBURG: Guilty Pleasures

Mai

TERMINE

KULTUR

10:30 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Samstagstreff im Leseland

11:00 THEATER BESUCHERSERVICE (IM BRÜHL): Schnupperstunde

14:00 KINOKLUB: WALL·E – Der letzte räumt die Erde auf (USA, 2008)

15:00 ATRIUM STADTWERKE: Erfurter Kinderbuchtage 2025: Ingo Siegner – Der kleine Drache Kokosnuss in der Tiefsee

15:00 EGAPARK: Geschichten unterm Lesebaum

15:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Angstmän, ab 8 Jahre

16:00 GALLI THEATER: Ali Baba und die 40 Räuber

16:00 KINOKLUB: Monsieur Aznavour (FR, 2024)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper mit den Erfurter Seniorikern

18:00 CLUB FROM HELL: Blood Fire Death + Welicoruss

18:00 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ... m

18:40 KINOKLUB: Oslo-Stories: Sehnsucht (NO)

19:00 ALTE OPER: ASP – Unplugged mit Freunden

19:00 GALLI THEATER: Männerschlussverkauf

19:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Dinner

19:00 THEATER/GR. HAUS: Jim Knopf und die Wilde 13

19:00 THOMASKIRCHE: Konzert des FrühjahrsProjektes Downtown Gospel

19:30 DOM ST. MARIEN: Internationale Orgelkonzerte: Silvius von Kessel und YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V.

20:00 ANDREASKAVALIER: Tequila Sunset

20:00 CAFÉ TIKOLOR: Kodder + TV Moms

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue Pretty Wo(man)

20:00 HEILIGEN MÜHLE: Second Straits –Dire Straits Tribute

20:00 JAZZCLUB ERFURT: Hinrich Schmoch and the Low Expectations

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Elektra

20:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht – Theatralische Stadtführung

21:00 ILVERS MUSIKBAR: Matze Rossi Trio

21:00 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...

21:00 KINOKLUB: Wenn das Licht zerbricht (IS/ NL/HR/FR, 2024)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 HAUS DACHERÖDEN: Workshop „Kreatives Schreiben“ mit Anke Engelmann

10:00 MESSE: JOBfinder

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust – Luther in Erfurt

11:00 DOM: Turm-/Glockenführung, stdl. bis 16:00 11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 KAISERSAAL: Kochkurs „Aromatische Weltreise“

13:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 13:00 DOM ST. MARIEN: Führung Marienmosaik

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter) 16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

20:00 VINARIUM: Weiß Weine weltweit

22:00 CLUB PALAIS: Ladies Night 23:00 ENGELSBURG: All you can dance

25. SO Mai TERMINE

KULTUR

09:30 MUSIKSCHULE, BARFÜSSERSTRASSE: Öff. Wertungsvorspiele Bundinstrumente

10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch

11:00 FORSTH. WILLRODE: Der Prinz u. die Erbse

11:00 KINOKLUB: Kurzfilme für Kinder (ab 3)

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

11:00 RATHAUSFESTSAAL: „Wien – eine Musikmetropole im Wandel um 1900“

14:00 KINOKLUB: WALL·E (USA, 2008)

15:00 KAUFMANNSKIRCHE: Ensemble „Con Brio“

15:00 THEATER/GR. HAUS: Eule findet den Beat

16:00 GALLI THEATER: Ali Baba und die 40 Räuber

16:00 KINOKLUB: Monsieur Aznavour (FR, 2024)

17:00 RATHAUSFESTSAAL: Saitenklänge

18:00 THEATER/STUDIO: Macbeth!

18:40 KINOKLUB: Oslo-Stories: Sehnsucht (NO)

21:00 KINOKLUB: Wenn das Licht zerbricht

KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesd.

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst

11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

14:00 AUGUSTINERKLOSTER: Segen für Eure Liebe

FREIZEIT

09:50 EGAPARK: Sonntagsführung: Der Irisgarten

10:00 STADTGEBIET: Open Gardens – Offene Gärten

10:00 FORSTH. WILLRODE: Forsthaus-Sonntag 10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 J. Krämerbrücke – Führung mit Verkostung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 DOM: Turm-/Glockenführung, stdl. bis 16:00

13/14

DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 DT. GARTENBAUMUSEUM: Heiß auf Gemüse 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Führung durch die Dauerausstellung

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 ANGERMUSEUM: Eine Stunde T. Lux

17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

Entdecke deine Region

am FreifahrtFreitag!

0,- Euro für Bus, Zug und Straßenbahn am 30.05.2025 im VMT-Gebiet

VORSCHAU-TIPP:

KIDS CAMP AMERICA –ENGLISCH SOMMERCAMP ERFURT

14.7. bis 8.8.2025 (Mo – Fr), Ev. Augustinerkloster zu Erfurt

Unser Englisch-Sommer-Tagescamp bietet eine Woche vollständige Englisch-Immersion für Kinder, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und dabei Spaß haben möchten! Jeden Tag nehmen die Kinder an projekt- und spielbasiertem Englischunterricht am Vormittag teil, der von muttersprachlichen, pädagogisch ausgebildeten Lehrern geleitet wird. Am Nachmittag genießen die Teilnehmer eine Vielzahl aufregender Aktivitäten, darunter Bogenschießen, Baseball, Lacrosse, Origami, Batik und Schmuckherstellung. Jede Woche bietet auch einen besonderen Ausflug, wie einen Zoobesuch, ein Schwimmen im Freibad oder einen Besuch in einem englischen Kino. Mit einem Betreuungsschlüssel von 1:8 werden die Schüler stets in einer sicheren, geborgenen und anregenden Umgebung unterstützt, wobei alle Unterrichtsmaterialien im Preis des Camps enthalten sind.

Ganztags 9 – 17 Uhr: 365,00 €

Halbtags 9 – 13 Uhr: 290,00 €

Halbtags 13 – 17 Uhr: 240,00 €

Infos unter: www.kidscampamerica.com

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J. 16:10 KINOKLUB: Wenn das Licht zerbricht (2024)

18:00 KINOKLUB: Monsieur Aznavour (FR, 2024) 19:30

KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

20:40 KINOKLUB: Oslo-Stories: Sehnsucht (NO, 2024)

KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse h

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

11/14

12:15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben (ohne Innenbesichtigungen)

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung h

16:30

17:30

TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs (für Kinder zwischen 7 und 10 J.)

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

DOM ST. MARIEN, Foto: ETMG

KULTUR

10:00 THEATER/GR. HAUS: Jim Knopf und die Wilde 13

14:00 KINOKLUB: Senioren: Mein Weg – 780 km zu mir (AU, 2024)

16:10 KINOKLUB: Wenn das Licht zerbricht (2024)

17:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Ausradiert. Eine theatrale Recherche ...

18:00 KINOKLUB: Monsieur Aznavour (FR, 2024)

19:00 KAISERSAAL: Hans Zimmer – Konzert

19:30 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Krabat

20:00 PFARRAMT MARBACH (HI. REITERHOF): Kinoabend „Willkommen bei den Hartmanns“

20:40 KINOKLUB: Oslo-Stories: Sehnsucht (NO) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse f

18:00 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Abendandacht

FREIZEIT

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung j

15:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Brot backen

15:00 STADTTEILBIBL. BERLINER PL.: Bastelstube

16:00 JH FRITZER: Vatertag Geschenkewerkstatt

17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:30 ANGERMUSEUM: Vortrag „Abenteuerlust und Sehnsucht: ...“

19:00 NORBU CHOELING: Warum lächelt der Buddha? Die Geheimnisse des Glücks

VORSCHAU-TIPP:

NIGHT OF THE PROMS

16.12.2025, 20 Uhr, Messe Erfurt

Kulturelles Phänomen! Diesen Titel darf die Night of the Proms zurecht für sich in Anspruch nehmen. Das musikalische Spektakel ist in vielfacher Hinsicht einzigartig. Ein großes Sinfonieorchester samt Chor spielt die klassischen Hits und begleitet – zusammen mit einer Rockband! – auch die Pop-Stargäste. Der nahtlose Brückenschlag von populärer Klassik zu Pop-Klassikern wird seitens des Publikums mit einer derart lebhaften Begeisterung begleitet wie sie sonst kaum konzertant mitzuerleben ist.

Tickets: (0361) 66 40 100

Marktstraße 50, 99084 Erfurt

Telefon: 0361/ 5 61 35 06 www.rade-erfurt.de

sind Spezialisten der Thüringer

mit idyllischem Biergarten im Innenhof

TERMINE

MI 28. Mai

Deutschlands erfolgreichste Bühnenshows und Musicals

Vorverkauf im Ticket-Shop der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz 1

STARLIGHT EXPRESS THEATER, Bochum

35 Jahre Starlight Express: So rasant und modern wie eh und je.

THEATER AM GROSSMARKT, Hamburg

Erlebe die spektakulärste Show Deutschlands und mach dich bereit für ein Abenteuer.

MUSICAL DOME, Köln

Tretet ein in eine Welt voller Romantik und Sünde. Lasst die Champagnerkorken knallen!

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Krabat 10/11:30 THEATER/STUDIO: Fliegen lernen

14:00 KINOKLUB: Mein Weg – 780 km zu mir (AU)

16:10 KINOKLUB: Wenn das Licht zerbricht (IS/NL/HR/FR, 2024)

18:00 KINOKLUB: Monsieur Aznavour (FR, 2024) 18:00 MUSIKSCHULE, TURNIERGASSE: Öffentliche Musizierstunde – Streichinstrumente

19:00 CLUB FROM HELL: Sargeist, Barshasketh, Sotherion

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

19:30 VINARIUM: Wein-Lese Spezial mit Dominique Wand i

20:00 PREDIGERKIRCHE: 48. Internationale Orgelkonzertreihe: Roberto Marini, Teramo/Italien

20:40 KINOKLUB: Oslo-Stories: Sehnsucht (NO)

21:00 THEATER/STUDIO: Late Night: Lyrik, Jazz, Prosa 2.0

KIRCHE

12:00

MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

18:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst des Christophoruswerk Erfurt

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung 16:00 GEBURTSHAUS ERFURT E. V.: Familiensprechen – 10 Wochen Eltern-Kind-Kurs

16:00 JZ. MUSIK FABRIK: DIY Vatertagsgeschenk 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen Tickets: (0361) 66 40 100

29. DO Mai TERMINE

KULTUR

16:30 KINOKLUB: Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FR/BE, 2024)

17:00 AUGUSTINERKIRCHE: Benefizkonzert zum Umbau der Augustinerkirche

18:00 CLUB FROM HELL: She‘s got Balls – Ladies Tribute to AC/DC

18:00 KAISERSAAL: Candlelight Konzert

18:50 KINOKLUB: 50 Jahre KK: Cold War – Der Breitengrad der Liebe (OmU, PL/GB/FR, 2018)

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Barbarossa – Quietschlebendig

19:30 KABARETT ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

20:00 DASDIE LIVE: Maddin Schneider i 20:50 KINOKLUB: Islands (DE, 2025)

KIRCHE

10:00 AUGUSTINERKLOSTER: Freiluft-Gottesdienst

10:00 REGLERKIRCHE: Familiengottesdienst

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stdl.

10:00 FORSTHAUS WILLRODE: Himmelfahrt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

16:00 CLUB CENTRAL: Himmelfahrt

16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore KinderTanzkurs (ab 4 Jahren)

16:30 VINARIUM: Salonmusik zu Sekt, Tee & Wein l

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

KINO-TIPPS:

29. Mai bis 1. Juni 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

29.5.–1.6., 16.30: Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FR/BE, 2024): 1930 ist Antoine de Saint-Exupéry Pilot in Argentinien. Als sein Freund Henri Guillaumet in den Anden abstürzt, macht sich Saint-Exupéry mit dessen Frau Noëlle auf die Suche. Die Reise fordert sie heraus und lässt Saint-Exupéry erkennen, dass seine Träume seine größte Stärke sind. Zehn Jahre später veröffentlicht er „Der kleine Prinz“ i

29.5., 18.50: 50 Jahre KK: Cold War – Der Breitengrad der Liebe (OmU, PL/GB/FR, 2018): 1949 suchen Komponist Wiktor und Irena in polnischen Bergdörfern nach Gesangstalenten. Sie entdecken Zula, in die Wiktor sich verliebt. Doch als politische Zwänge die Musikgruppe beeinflussen, flieht Wiktor allein nach Ostberlin. Jahre später treffen sich die beiden in Paris wieder.

30.5.–1.6., 18.30: The Assessment (DE/USA/GB, 2025): In einer Zukunft mit strenger Elternschaftskontrolle müssen Mia und Aaryan eine Eignungsprüfung durchlaufen, um ein Kind zu bekommen. Ihre Gutachterin Virginia stellt sie emotional auf die Probe, was Zweifel an ihr und dem System aufwirft.

29.5.–1.6., 20.50: Islands (DE, 2025): Tom (Sam Riley), ein Tennistrainer in einem heruntergekommenen Hotelresort auf Fuerteventura, lebt in einer tristen Routine. Als Anne (Stacy Martin) mit ihrer Familie ankommt, verändert sich etwas. Tom kommt Anne näher, merkt Spannungen zwischen ihr und ihrem Mann und hilft, als dieser nach einem Streit verschwindet. Doch Anne verhält sich merkwürdig, und Tom entwickelt Verdacht.

MADDIN SCHNEIDER, Foto: Patrick Reymann

700 JAHRE STEINERNE KRÄMERBRÜCKE

Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

April – Oktober: jeden Sonntag 10.30 Uhr

Unsere neue Tour vereint sowohl Geschichte, Kultur als auch kleine Verkostungen. Lauschen Sie Anekdoten und betrachten Sie die Brücke aus den verschiedensten Winkeln. Freuen Sie sich auf eine Verkostung von feinstem Eierlikör sowie des unwiderstehlichen Brückentrüffels.

Preis: 20,00 € pro Person inkl. Verkostungen

Treffpunkt: Erfurt Tourist Information

Reservierung unter Tel.: 0361 6640120 oder per E-Mail an citytour@erfurt-tourismus.de

KULTUR

16:30 KINOKLUB: Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FR/BE, 2024)

18:30 KINOKLUB: The Assessment (DE/USA/GB)

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel Teil 2 –Die Fluchtpappe

19:00 MICHAELISKIRCHE: Eröffnung der Hofkonzerte

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Barbarossa – Quietschlebendig

19:30 KABARETT ARCHE: Bei euch piept’s wohl!?

19:30 THEATER/GR. HAUS: Elias

20:00 MESSE: Schwanensee

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Feindliche Übernahme

20:00 THEATER/STUDIO: Café Cactus: Schack Schawerack – Die Katze im Sack

20:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht – Theatralische Stadtführung

20:50 KINOKLUB: Islands (DE, 2025)

21:00 ILVERS MUSIKBAR: The Originators

KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

23:00 ENGELSBURG: Songs für Liam Indiedisco

Foto: ETMG, B. Neumann
Foto: Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH

31. SA Mai TERMINE

KULTUR

11:00 THEATER BESUCHERSERVICE (IM BRÜHL): Schnupperstunde

16:00 GALLI THEATER: Dornröschen

16:30 KINOKLUB: Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FR/BE, 2024)

18:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Fesche Lola, brave Liesel, ab 16 J.

18:30 CLUB FROM HELL: Rotz&Wasser

18:30 KINOKLUB: The Assessment (DE/USA/GB)

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel Teil 2 –Die Fluchtpappe

19:00 SCHLOSS MOLSDORF: Molsdorfer Schlosskonzerte: Frühlings Klänge

19:30 ALTE OPER: Bülent Ceylan

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Barbarossa – Quietschlebendig

19:30 DOM ST. MARIEN: Internationale Orgelkonzerte: Andreas Boltz (Frankfurt a.M.)

19:30 SALINENSTRASSE 113: Picknickkonzert 5: Lieder der italienischen Moderne

20:00 DASDIE BRETTL: Herr Schröder

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue Pretty Wo(man)

20:00 ENGELSBURG: Mele

20:00 HSD: Jennifer Weist m

20:00 HEILIGEN MÜHLE: Engerling – Rock'n'Blues

20:00 MESSE: Cindy aus Marzahn

20:00 THEATER SCHOTTE: Feindliche Übernahme

20:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht – Theatralische Stadtführung

20:50 KINOKLUB: Islands (DE, 2025)

21:00 KABARETT ARCHE: Wir halten die Stellung KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 EGAPARK: Thüringer Sportvereinstag

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 13:00 DOM ST. MARIEN: Führung Marienmosaik 13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 RATHAUS: Weinmönchrundgang l 14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter) 16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung

09:00 EGAPARK: Klettern am Kletterfelsen mit dem Thüringer Bergsteigerbund e. V. 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

23:00 ENGELSBURG: All you can dance 11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust –Luther in Erfurt

Foto: Mario Hochhaus

im Theater Erfurt/ Studio.Box

Der standhafte Zinnsoldat

Das 24. internationale guren.theater.festival Erlangen Nürnberg Fürth Schwabach wird am 23. Mai 2025 mit der Inszenierung „Bewohner“ nach den Aufzeichnungen von Christoph Held im Markgrafentheater Erlangen eröffnet. Die Inszenierung ist eine Koproduktion von Theater Waidspeicher, schauspiel erlangen und dem benannten Festival. Sie ist ab November 2025 im Theater Waidspeicher zu sehen.

Kartentelefon +49 (0)361 5982924 kasse@waidspeicher.de www.waidspeicher.de

Öffnungszeiten der Vorverkaufskasse:

Di bis Fr 10:00–14:00 Uhr & 15:00–17:30 Uhr Sa 10:00–13:00 Uhr

im Theater Erfurt/Studio.Box

11 So 11:00 ab 5 Jahre Fiete und das Meer nach einer Idee von Melissa Stock Uraufführung | Puppentheater Koproduktion Theater Waidspeicher und Theater Erfurt 18:00 ab 16 Jahre Macbeth! mit Musik aus G. Verdis Macbeth und Texten aus W. Shakespeares gleichnamiger Tragödie in deutscher Sprache | Musik- und Puppentheater Kartenverkauf: 0361 2233155

im Theater Erfurt/Studio.Box

im Theater Erfurt/Studio.Box

im Theater Erfurt/Studio.Box

Macbeth!

Mai 2025

2 Fr

18:00 Macht doch, wasser wollt! 21:00 Rotwein, Reime, Ringelnatz Der "Arche"- Ringelnatz-Abend

3 Sa 21:00 Bei euch piept's wohl!?

5 Mo 19:30 Da kannste nur noch lachen!

7 Mi 19:30 Bei euch piept's wohl!?

8 Do 19:30 "Solange du deine Füße ..."

9 Fr 19:30 Wir halten die Stellung

10 Sa 18:00 Da kannste nur noch lachen! 21:00 Da kannste nur noch lachen! (bei großer Nachfrage)

11 So 16:00 GASTSPIEL: Über sieben Brücken... Die Erfolgsstory - 50 Jahre Karat mit Christine Dähn & Thomas Natschinski

12 Mo 19:30 Wir halten die Stellung 14 Mi

GASTSPIEL

GASTSPIEL Über sieben Brücken: Die LESUNG & das KONZERT

19:30 GASTSPIEL: Suizidberatung - ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige mit Martin Geisler & Björn Sauer

15 Do 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle 16 Fr 18:00 GASTSPIEL: Tom DewulfDer Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod!

17 Sa 18:00 Bei euch piept's wohl!? 21:00 Bei euch piept's wohl!? (bei großer Nachfrage)

19 Mo 19:30 Von der Pampelmuse geküsstDer Heinz-Erhardt-Abend

21 Mi 19:30 Wir halten die Stellung

22 Do 19:30 Liebe, Lust & Trallala

23 Fr 19:30 Bei euch piept's wohl!?

24 Sa 18:00 "Solange du deine Füße ..." 21:00 "Solange du deine Füße ..." (bei großer Nachfrage)

26 Mo 19:30 Da kannste nur noch lachen!

28 Mi 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

29 Do 19:30 Bei euch piept's wohl!?

30 Fr 19:30 Bei euch piept's wohl!?

31 Sa 21:00 Wir halten die Stellung

Kartenvorverkauf

Ö nungszeiten Vorverkaufskasse

Domplatz 18, 99084 Erfurt: Di – Fr: 10 –14 Uhr /15 –17:30 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr Telefon: 0361 - 598 29 24 / kasse@waidspeicher.de www.kabarett-diearche.de

GASTSPIEL

Tom Dewulf: Der Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod!

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4

VORSCHAU 2025

5.6.2025 | Do | 20.00

Mirja Regensburg Dasdie Brettl

6.6.2025 | Fr | 19.30

greenbeats Alte Oper

7.6.2025 | Sa | 19.30

Mamma Mia Party/Konzert Cosmopolar

7.6.2025 | Sa | 20.00

Thorsten Havener Dasdie Brettl

7.6.2025 | Sa | 20.00

Rami Hattab Kalif Storch

7.6.2025 | Sa | 20.00

Anger77 Zentralheize

7.6.2025 | Sa | 22.30

iPartyPeople Erfurt Disney Party Cosmopolar

8.6.2025 | So | 20.00

Peppa Wutz live Alte Oper

15.6.2025 | So | 18.00

Heinz Erhardt Dinner Waldcasiono

15.6.2025 | So | 18.45

3 Inches Of Blood, Nervosa, Plaguemace

From Hell

20.6.2025 | Fr | 19.30

Heinz Rudolf Kunze & Verstärkung Platz an der Messe

21.6.2025 | Sa | 20.00

Samu Haber Platz an der Messe

22.6.2025 | So | 18.00

Alligatoah Platz an der Messe

28.6.2025 | Sa | 17.00

Northern Lite + Charlie Moskau

Glashütte Petersberg

2.7.2025 | Mi | 19.30

Gysi vs. Sonneborn Alte Oper

4.7.2025 | Fr | 20.00

Sido Domplatz

5.7.2025 | Sa | 19.30

Clueso Domplatz

11.7.2025 | Fr | 19.30

Andreas Gabalier Domplatz

12.7.2025 | Fr | 20.00

Roland Kaiser Domplatz

24.7.2025 | Do | 20.00

Faber Central Club

16.8.2025 | Sa | 18.00

Pyro Games 2025 Freigelände der Messe

MIRJA REGENSBURG, Foto: Robert Maschke
PYRO GAMES, Foto: Falk Oelschlaegel
HEINZ RUDOLF KUNZE, Foto: Simon Stöckl
FABER, Foto: Jonathan Labusch

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

28.8.2025 | Do | 19.00

tAKiDA Festwiese Zitadelle Petersberg

29.8.2025 | Fr | 19.00

Jan Delay Festwiese Zitadelle Petersberg

30.8.2025 | Sa | 19.00

Antilopen Gang Festwiese Zitadelle Petersberg

31.8.2025 | So | 19.00

Bosse Festwiese Zitadelle Petersberg

1.9.2025 | Mo | 20.00

Daniel Luis Dasdie Live

4.9.2025 | Do | 20.00

Meute Festwiese Zitadelle Petersberg

5.9.2025 | Fr | 19.00

Lea Festwiese Zitadelle Petersberg

6.9.2025 | Sa | 18.00

MTV 1860 Erfurt Theater Erfurt

6.9.2025 | Sa | 18.45

Christian Steiffen Festwiese Petersberg

6.9.2025 | Sa | 20.00

Faisal Kawusi Dasdie Brettl

7.9.2025 | So | 19.00

Berq Festwiese Zitadelle Petersberg

7.9.2025 | So | 19.00

Chris Tall Messehalle

11.9.2025 | Do | 19.30

EMMVEE Alte Oper

12.9.2025 | Fr | 20.00

Ingrid Kühne Dasdie Brettl

12.9.2025 | Fr | 20.00

IC Falkenberg Dasdie Live

13.9.2025 | Sa | 18.00

Die Schlagernacht des Jahres 2025 Messehalle

13.9.2025 | Sa | 19.30

Gerburg Jahnke Alte Oper

14.9.2025 | So | 19.00

Tim Becker Kabarett Puffbohne

18.9.2025 | Do | 19.00

Moritz Neumeier Zentralheize

19.9.2025 | Fr | 18.00

Be-Flügelt Haus Dacheröden

19.9.2025 | Fr | 20.00

Bodo Wartke Alte Oper

19.9.2025 | Fr | 20.00

Thomas Kundt Dasdie Live

20.9.2025 | Sa | 19.30

Young Gun Silver Fox Franz Mehlhose

Veranstaltungen VORSCHAU

CHRIS TALL, Foto: Robert Maschke
GERBURG JAHNKE, Foto: Harald Hoffmann
CHRISTIAN STEIFFEN, Foto: Manfred Pollert
BOSSE, Foto: Simon Stoeckl

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

20.9.2025 | Sa | 20.00

Go Big Or Go Home Messehalle

20.9.2025 | Sa | 20.00

Strange Kind Of Women HsD

21.9.2025 | So | 19.00

One Vision of Queen Messehalle

21.9.2025 | So | 19.00

Mr. Yasin Zentralheize

26.9.2025 | Fr | 20.00

William Wahl Dasdie Brettl

26.9.2025 | Fr | 20.00

Ausbilder Schmidt Dasdie Live

26.9.2025 | Fr | 20.00

Umse Kalif Storch

26.9.2025 | Fr | 20.00

The Great Machine Museumskeller

26.9.2025 | Fr | 20.00

Anthony Gomes HsD

27.9.2025 | Sa | 19.30

Julia Alsheimer Kabarett Puffbohne

28.9.2025 | So | 17.00

The Chambers Kaufmannskirche

2.10.2025 | Do | 20.00

Quatsch Comedy Club Dasdie Brettl

3.10.2025 | Fr | 19.30

Uwe Steimle & Lothar Bölck Alte Oper

3.10.2025 | Fr | 19.30

Lutz von Rosenberg Lipinsky Dasdie Live

3.10.2025 | Fr | 20.00

Zärtlichkeiten mit Freunden Dasdie Brettl

4.10.2025 | Sa | 19.30

Maschine – Lieder mit Klassischen Saiten & Streichquintett Alte Oper

4.10.2025 | Sa | 20.00

Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl

4.10.2025 | Sa | 20.00

Die grosse Oiropa Tour 2025 Central Club

5.10.2025 | So | 19.30

Heaven Can Wait Alte Oper

5.10.2025 | So | 20.00

frytz Kalif Storch

7.10.2025 | Di | 19.30

Timon Krause Alte Oper

7.10.2025 | Di | 20.00

Maria Clara Groppler Dasdie Live

8.10.2025 | Mi | 20.00

Layla Zoe & Band Museumskeller

ONE VISION OF QUEEN, Foto: Crystal K. Martel
UWE STEIMLE, Foto: Guido Werner
TIMON KRAUSE, Foto: Murat Aslan
ANTHONY GOMES, Foto: Stephen Jensen

Stadtrundfahrten und Stadtführungen

Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen. Für organisierte Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 | citytour@erfurt-tourismus.de

Die Tickets für öffentliche Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de oder können vorab in der Erfurt Tourist Information bzw. im Besucherzentrum auf dem Petersberg erworben werden. Mögliche Restkarten erhalten Sie am Treffpunkt (nur Kartenzahlung möglich).

Ein Rollstuhl bzw. Rollator kann in der Erfurt Tourist Information ausgeliehen werden. Alle Angaben gelten vorbehaltlich.

STADTRUNDFAHRTEN

Um Vorabreservierungen wird gebeten.

Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (1,5 h)

Januar – März Sa/So 11 und 14 Uhr

April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr November Sa/So 11 und 14 Uhr

25.11. – 22.12. täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr

27.12. – 31.12. täglich 11 und 14 Uhr

Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd Preise pro Person: 18 € ( bis 9 Pers.), 15 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 12 € /mit ErfurtTravelCard 12 €, Familienkarte 42 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahre)

700 JAHRE STEINERNE KRÄMERBRÜCKE

Um Vorabreservierungen wird gebeten.

Eine Zeitreise mit süßen Genüssen (1,5 – 2 h)

Führung zur Geschichte der Krämerbrücke inkl. Verkostung von feinstem Eierlikör sowie des unwiderstehlichen Brückentrüffels.

April – Oktober: So 10.30 Uhr

Treffpunkt: Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1)

Preis pro Person: 20 € inkl. Verkostungen

STADTFÜHRUNGEN

Um Vorabreservierungen wird gebeten.

Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben: Die „Klassische“ (2 h)

Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr

April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr / zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr

November täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr 25.11. – 31.12. täglich 11 Uhr und 14 Uhr

Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal

Preis pro Person: 11 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtCard kostenfrei Gruppenführung 2 h: 110 € (deutsch), 130 € (Fremdsprache) Gruppenführung 1 h: 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache)

Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h)

April – Oktober Do/Fr/Sa 20 Uhr

25.11. – 22.12. Do/Fr/Sa 19 Uhr

Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal

Preis pro Person: 14 € (ermäßigt 9 €) / mit ErfurtCard 9 € Gruppenführung: 150 € (deutsch), 170 € (Fremdsprache)

PETERSBERG-FÜHRUNGEN

Um Vorabreservierungen wird gebeten.

Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung (1 h)

Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So + Thüringer Schulferien 11 Uhr

April – Dezember täglich 11 und 14 Uhr

Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum

Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 4 €) / mit ErfurtCard 4 € Gruppenführung: 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache)

Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg (1,5 h)

April – Dezember täglich 17:30 Uhr

Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum

Preis pro Person: 14 € (ermäßigt 9 €) / mit ErfurtCard 9 €

Gruppenführung: 180 € (deutsch), 200 € (Fremdsprache)

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

8.10.2025 | Mi | 20.00

DISARSTAR Central Club

10.10.2025 | Fr | 20.00

Beatsteaks Messehalle

10.10.2025 | Fr | 20.00

Reis Against The Spülmachine Dasdie Brettl

10.10.2025 | Fr | 20.00

Schwarze Grütze - Das Besteste! Dasdie Live

11.10.2025 | Sa | 19.30

Matthias Machwerk Kabarett Puffbohne

11.10.2025 | Sa | 20.00

Tom Astor Dasdie Brettl

11.10.2025 | Sa | 20.00

Project Pitchfork Central Club

12.10.2025 | So | 19.00

Cüneyt Akan – Drama King Dasdie Live

15.10.2025 | Mi | 20.00

Tom Hengst Kalif Storch

16.10.2025 | Do | 19.30

Clemens Brock Alte Oper

16.10.2025 | Do | 20.00

AUGN VEB Kultur

17.10.2025 | Fr | 20.00

Bulgarian Cartrader Franz Mehlhose

17.10.2025 | Fr | 20.00

IRRLICHTER Rio Reiser Dasdie Live

17.10.2025 | Fr | 20.00

Unantastbar Central Club

18.10.2025 | Sa | 17.00

90s Super Show Messehalle

18.10.2025 | Sa | 19.30

Stephan Bauer Kabarett Puffbohne

18.10.2025 | Sa | 20.00

Keimzeit HsD

18.10.2025 | Sa | 20.00

Frozen Plasma Zughafen

18.10.2025 | Sa | 22.00

The Great Depeche Mode, 80s & Dark Party Zughafen

19.10.2025 | So | 19.00

Nights on Broadway Messehalle

19.10.2025 | So | 19.00

Philipp Dittberner Kalif Storch

19.10.2025 | So | 19.00

The Chippendales Alte Oper

19.10.2025 | So | 19.30

Lonely Spring Engelsburg

Veranstaltungen VORSCHAU

BEATSTEAKS, Foto: Timmy Hargesheimer
KEIMZEIT, Foto: Bernd Brundert
PHILIPP DITTBERNER, Foto: Duc Le Viet
TOM HENGST

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

20.10.2025 | Mo | 20.00

Alina Bock Zentralheize

22.10.2025 | Mi | 19.30

Rilke-Projekt „so viel Himmel“ Alte Oper

22.10.2025 | Mi | 20.00

Bet Williams & Elizabeth Lee Museumskeller

23.10.2025 | Do | 19.30

Barclay James Harvest feat. Les Holroyd

Alte Oper

24.10.2025 | Fr | 19.00

Willkuer Central Club

24.10.2025 | Fr | 19.30

Nina Chuba Messehalle

24.10.2025 | Fr | 20.00

Tatjana Meissner Dasdie Live

24.10.2025 | Fr | 20.00

Sybille Bullatschek Dasdie Brettl

24.10.2025 | Fr | 20.00

Andreas Kümmert Trio Museumskeller

25.10.2025 | Sa | 19.30

Höhner 11 + 11 Alte Oper

25.10.2025 | Sa | 19.30

Jördis Tielsch Kabarett Puffbohne

25.10.2025 | Sa | 20.00

Mathias Richling Dasdie Brettl

25.10.2025 | Sa | 20.00

Randy Hansen HsD

26.10.2025 | So | 19.00

Christoph Kuch Kabarett Puffbohne

29.10.2025 | Mi | 20.00

Wille & The Bandits Museumskeller

30.10.2025 | Do | 19.30

Tutty Tran Alte Oper

31.10.2025 | Fr | 18.00

voice2souls Michaeliskirche

31.10.2025 | Fr | 20.00

Felix Räuber Dasdie Live

31.10.2025 | Fr | 20.00

Tan Caglar Dasdie Brettl

31.10.2025 | Fr | 20.00

Engerling Museumskeller

1.11.2025 | Sa | 19.30

Elvis – Die Story Alte Oper

1.11.2025 | Sa | 20.00

Ingo Appelt Dasdie Brettl

2.11.2025 | So | 15.00

Der Traumzauberbaum Alte Oper

NINA CHUBA, Foto: Jakob Marwein
CHRISTOPH KUCH, Foto: Jean Ferry
TUTTY TRAN, Foto: Marvin Ruppert
SYBILLE BULLATSCHEK, Foto: Stefan Mager

WOHNMOBILSTELLPLATZ

„TOR ZUR STADT Erfurt“

Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt“. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet.

Öffnungszeiten

täglich 08:30 – 17:00 Uhr

Check–out bis 12:00 Uhr

Check–in ab 13:00 Uhr

Stellplätze

· 48 Stellplätze in abgeschirmter ruhiger Lage

· Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt

· Zufahrt durch Schranken geregelt

Informationen und Buchung

Anschrift:

Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt

Telefon: +49 361 65 31 48 20

E-Mail: info@erfurt–wohnmobil.de

www.erfurt–wohnmobil.de

Busparkplatz

Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer–Lounge bietet insgesamt 50 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenpflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet.

Öffentliche Toiletten

Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro–WC-Schlüssel zu öffnen ist.

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

2.11.2025 | So | 15.30

Die große Johann Strauss Revue Kaisersaal

4.11.2025 | Di | 17.00

Kastelruther Spatzen Alte Oper

5.11.2025 | Mi | 19.30

Inka Bause Kaisersaal

5.11.2025 | Mi | 20.00

Ben Poole Museumskeller

5.11.2025 | Mi | 20.00

Liedfett Kalif Storch

6.11.2025 | Do | 20.00

LaFee Central Club

7.11.2025 | Fr | 19.30

Ill-Young Kim Kabarett Puffbohne

7.11.2025 | Fr | 20.00

Kochkraft durch KMA VEB Kultur

7.11.2025 | Fr | 20.00

Letz Zep HsD

8.11.2025 | Sa | 19.30

Lars Eidinger: Hauspostille Alte Oper

8.11.2025 | Sa | 19.30

Stefan Eichner Kabarett Puffbohne

8.11.2025 | Sa | 20.00

Scala & Kolacny Brothers Kaisersaal

8.11.2025 | Sa | 20.00

Zöllners Blinde Passagiere Museumskeller

9.11.2025 | So | 19.00

Christian Schulte-Loh Kabarett Puffbohne

9.11.2025 | So | 19.00

Tobii Live Dasdie Brettl

11.11.2025 | Di | 20.00

Felix Lobrecht Messehalle

12.11.2025 | Mi | 20.00

Harlem Lake Museumskeller

13.11.2025 | Do | 19.30

Männer, die aufs Wasser starren! Alte Oper

13.11.2025 | Do | 20.00

Witz vom Olli Dasdie Brettl

14.11.2025 | Fr | 20.00

Bounce HsD

14.11.2025 | Fr | 20.00

Helge Schneider Messehalle

14.11.2025 | Fr | 20.00

Beatnacht – Das Oldie-Konzert Kaisersaal

15.11.2025 | Sa | 19.30

Herman van Veen Alte Oper

INKA BAUSE, Foto: Alexander Stingl
LAFEE, Foto: Lars Laion
FELIX LOBRECHT, Foto: Marvin Ruppert
HELGE SCHNEIDER

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

15.11.2025 | Sa | 19.30

Kay Ray Kabarett Puffbohne

15.11.2025 | Sa | 20.00

Karat 50 Messehalle

15.11.2025 | Sa | 20.00

ABBA on Stage – The Tribute Show Kaisersaal

18.11.2025 | Di | 19.30

Out of the Dark – FALCO Alte Oper

19.11.2025 | Mi | 19.30

Symphonic Tribute to Metallica Alte Oper

19.11.2025 | Mi | 20.00

Wladimir Kaminer Dasdie Brettl

19.11.2025 | Mi | 20.00

Sari Schorr Museumskeller

19.11.2025 | Mi | 20.00

The Dark Tenor Messehalle

20.11.2025 | Do | 20.00

Freude Engelsburg

21.11.2025 | Fr | 19.30

Eure Mütter Alte Oper

21.11.2025 | Fr | 19.30

Lennart Schilgen Kabarett Puffbohne

21.11.2025 | Fr | 20.00

Creedence Clearwater Review Dasdie Brettl

22.11.2025 | Sa | 19.00

Das Kriminal Dinner: Der letzte Joint der Marie

Juana Légère Hotel Erfurt

22.11.2025 | Sa | 19.30

Miss Allie Alte Oper

22.11.2025 | Sa | 19.30

Joe Di Nardo Kabarett Puffbohne

22.11.2025 | Sa | 19.30

Indecent Behavior Engelsburg

22.11.2025 | Sa | 20.00

Andreas Diehlmann Band Museumskeller

26.11.2025 | Mi | 19.30

MAJAN Central Club

26.11.2025 | Mi | 19.30

Doc Caro LIVE Alte Oper

28.11.2025 | Fr | 19.30

Heinz Gröning Kabarett Puffbohne

28.11.2025 | Fr | 19.30

A Musical Christmas Alte Oper

28.11.2025 | Fr | 20.00

Let's Dance Tour 2025 Messehalle

28.11.2025 | Fr | 20.00

Dire Strats HsD

Veranstaltungen VORSCHAU

LENNART SCHILGEN, Foto: Marvin Ruppert
MAJAN, Foto: Bennet Henkel
LET'S DANCE, Foto: Stefan Gregorowius
KARAT, Foto: Michael Petersohn

VORSCHAU Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

29.11.2025 | Sa | 19.30

SDP Messehalle

29.11.2025 | Sa | 20.00

Daily Thompson Museumskeller

30.11.2025 | So | 17.00

Vicente Patiz Michaeliskirche

30.11.2025 | So | 19.00

Es kommt nicht auf die Größe an Kabarett Puffbohne

30.11.2025 | So | 20.00

Monet192 Kalif Storch

30.11.2025 | So | 20.00

Seiler und Speer Central Club

1.12.2025 | Mo | 20.00

FOREVER Messehalle

2.12.2025 | Di | 20.00

Kerstin Ott Messehalle

4.12.2025 | Do | 19.30

Marc-Uwe Kling Alte Oper

4.12.2025 | Do | 20.00

Torsten Sträter Messehalle

6.12.2025 | Sa | 20.00

Ralf Schmitz Messehalle

8.12.2025 | Mo | 19.30

Philipp Poisel Alte Oper

11.12.2025 | Do | 19.00

01099 Messehalle

11.12.2025 | Do | 19.00

Der Spuk von Darkwood Castle Kaisersaal

12.12.2025 | Fr | 19.30

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Alte Oper

12.12.2025 | Fr | 19.30

Matilde Keizer Kabarett Puffbohne

12.12.2025 | Fr | 20.30

Remode - The Music of Depeche Central Club

13.12.2025 | Sa | 20.00

Rokko Weißensee & Blend Kalif Storch

16.12.2025 | Di | 19.30

Weihnachten bei den Thalbachs Alte Oper

16.12.2025 | Di | 20.00

Night of the Proms 2025 Messehalle

18.12.2025 | Do | 19.30

Toni Krahl und die KINX vom Prenzlauer Berg

Alte Oper

19.12.2025 | Fr | 19.30

ABBA Dinner Show incl. Dinnerbuffet

Victor's Residenz-Hotel

FOREVER
PHILIPP POISEL, Foto: Sophie Seybold
DEN
Foto: Boris Breuer
SDP, Foto: Jeremia Anetor

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

21.12.2025 | So | 16.00

Die stille Nacht Kaisersaal

21.12.2025 | So | 19.00

The 12 Tenors Alte Oper

28.12.2025 | So | 17/18

Der Nussknacker – Grand Classic Ballet Kaisersaal

VORSCHAU 2026

1.1.2026 | Do | 16.00

Traditionelles Neujahrskonzert 2026 Kaisersaal

9.1.2026 | Fr | 20.00

The Best of Hans Zimmer in Concert Messehalle

9.1.2026 | Fr | 20.00

Florian Schroeder Dasdie Brettl

10.1.2026 | Sa | 18.00

Eiskönigin 1 & 2 Messehalle

10.1.2026 | Sa | 20.00

Schwanensee – Grand Classic Ballet Kaisersaal

11.1.2026 | So | 19.30

Urban Priol Alte Oper

16.1.2026 | Fr | 19.30

Field Commander C. Thomaskirche

16./17.1.2026 | Fr/Sa

Ehrlich Brothers – Diamonds Messehalle

23.1.2026 | Fr | 19.30

König der Löwen Alte Oper

24.1.2026 | Sa | 20.00

Transmission – The Sound of Joy Division (UK) Museumskeller

27.1.2026 | Di | 20.00

Michelle Messehalle

30.1.2026 | Fr | 17.00

Julian Janssen Alte Oper

30.1.2026 | Fr | 21.00

Knorkator Central Club

31.1.2026 | Sa | 19.00

Mellow Dasdie Brettl

5.2.2026 | Do | 19.30

Frontm3n Alte Oper

6.2.2026 | Fr | 19.30

Ralph Ruthe Alte Oper

7.2.2026 | Sa | 19.30

ABBA Dinner Show incl. Dinnerbuffet

Victor's Residenz-Hotel

Veranstaltungen VORSCHAU

DIE STILLE NACHT
THE BEST OF HANS ZIMMER, Foto: Florian Luxenburger
EHRLICH BROTHERS, Foto: Christoph Köstlin
RALPH RUTHE, Foto: Tina Ruthe

Hinauf zur Stadtkrone!

Erleben Sie unser vielfältiges Führungsangebot auf der Zitadelle Petersberg.

Begeben Sie sich in unserer Ausstellung auf eine spannende Zeitreise.

www.petersberg-erfurt.de

Besucherzentrum: Petersberg 3, 99084 Erfurt info@petersberg-erfurt.de T. +49 361 6640170

Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr

VERANSTALTUNGSORTE

THEATER / KABARETT / KINO

Theater Erfurt | Theaterplatz 1

Puppentheater Waidspeicher | Domplatz 18

Galli Theater | Marktstraße 34

Theater im Palais | Allerheiligenstraße 9

Theater "Die Schotte" | Schottenstraße 7

Alte Oper | Theaterstraße 1

Blaue Bühne | Thälmannstraße 59

DasDie Live | Marstallstraße 12

DasDie Brettl & Kabarett "Erfurter Puffbohne" | Lange Brücke 29

Kabarett „Die Arche“ | Domplatz 18

CineStar | Hirschlachufer 7

Kinoklub | Hirschlachufer 1

CLUBS / CAFÉS / BARS

Haus der sozialen Dienste | Juri-Gagarin-Ring 150

Museumskeller | Juri-Gagarin-Ring 140 a Jazzclub | Juri-Gagarin-Ring 140 a

Club Central | am Wasserturm 8–10

Engelsburg | Allerheiligenstraße 20

Franz Mehlhose | Löberstraße 12

Kalif Storch | Zum Güterbahnhof 20

Ilvers Musikbar | Magdeburger Allee 136

Club Palais | Futterstraße 13

Cosmopolar | Anger 66

Kickerkeller | Johannesstraße 156

Presseklub | Dalbergsweg 1

Musikpark | Willy-Brandt-Platz 1

Bandhaus | Hugo-John-Straße 8

Café Nerly | Marktstraße 6

Andreas Kavalier | Andreasstraße 45

Frau Korte | Magdeburger Allee 179

Klanggerüst | Magdeburger Allee 175

WEITERE KULTURORTE

Messehalle | Gothaer Straße 34

Kaisersaal | Futterstraße 15/16

Zentralheize | Maximilian-Welsch-Straße 6

Zughafen | Zum Güterbahnhof 20

egapark | Gothaer Str. 38

Thüringer Zoopark Erfurt | Am Zoopark 1

Volkshochschule | Schottenstraße 7

Kultur: Haus Dacheröden | Anger 37

Bibliothek Domplatz | Domplatz 1

Kinder- und Jugendbibliothek | Marktstraße 21

Buchhandlung Peterknecht | Anger 51

Buchhandlung Hugendubel | Anger 62

Destille Erfurt | Lauentor 14

Thüringer Vinarium | Petersberg 8

Heiligen Mühle | Mittelhäuser Str. 16

Kulturquartier | Klostergang 4

Maislabyrinth | Demminer Str. 30

Flughafen Erfurt-Weimar | Bindersl. Landstr. 100

Forsthaus Willrode | Forststraße 71

KIRCHEN

Dom St. Marien | Domstufen 1

St. Severikirche | Severihof 2

Ev. Augustinerkloster zu Erfurt | Augustinerstr. 10

Kaufmannskirche | Anger 80

Michaeliskirche | Michaelisstraße 11

Predigerkirche | Predigerstraße 4

Reglerkirche | Bahnhofstraße 7

Thomaskirche | Schillerstraße 48

Barfüßerkirche | Barfüßerstraße 20

SPORT

Steigerwaldstadion | Mozartallee 3

Eissportzentrum | Arnstädter Str. 53

Riethsporthalle | Essener Str. 20

FIT-IN Elxleben | Osterlange 13

Sportplatz Essener Straße | Essener Str. 20

Radrennbahn Andreasried | Riethstraße 29 a

Sporthalle Mittelhäuser Str. | Mittelh. Str. 21 b

Leichtathletikhalle | Johann-S.-Bach-Straße 2

ERFURT-INFORMATIONEN

Erfurt Tourist Information Benediktsplatz 1 zwischen Rathaus und Krämerbrücke

Mo–Sa 10–18 Uhr · So 10–15 Uhr

Tel. 0361/66 40 0 · info@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Besucherzentrum Zitadelle Petersberg Petersberg 3

Mo–So 10–18 Uhr

Tel. 0361/66 40 170 · info@petersberg-erfurt.de www.petersberg-erfurt.de

Der beliebte Erfurt-Gutschein

Jetzt Guthaben bis 250 Euro aufladen und individuell bei allen Akzeptanzstellen abbuchen.

Zu erwerben in der Erfurt Tourist Information Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt oder online unter:

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.