Das 48. Krämerbrückenfest feiert 700 Jahre steinerne Krämerbrücke!
Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird rund um die Krämerbrücke wieder Thüringens größtes Altstadtfest gefeiert!
Und dieses Jahr steht das Krämerbrückenfest im Zeichen eines besonderen Jubiläums – 700 Jahre steinerne Krämerbrücke! Seit sieben Jahrhunderten verbindet dieses architektonische Juwel Vergangenheit und Gegenwart, und genau das spiegelt sich auch im Programm des Festes wider. Feiert mit uns dieses einzigartige Bauwerk mit einem bunten Fest der Kunst, Kultur und Unterhaltung – mitten in der Erfurter Altstadt. Hinter der Krämerbrücke wartet sogar eine eigene Jubiläumsbühne auf alle Gäste. Auf der besonderen Rundbühne spielen zahlreiche Erfurter Musikerinnen und Musiker ihrem Wahrzeichen ein Geburtstagsständchen.
Neben musikalischen Highlights – gestaltet von zahlreichen Thüringer und Erfurter Kulturakteuren – gibt es wieder ein buntes Straßenfest vom Brühler Garten bis zur Krämerbrücke mit Gauklern, kulinarischen Leckerbissen, Mitmachaktionen, regionalem Handwerk und einer besonderen Kunstinstallation auf der Krämerbrücke, die „Unsichtbares sichtbar“ macht. Und nicht selbstverständlich: alles ist kostenlos!
Alle Infos und das komplette Programm findet ihr auf www.erfurt-kraemerbrueckenfest.de
Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erhalten möchten, wählen Sie bitte die Ticket–Hotline Tel. 0361/ 66 40 100.
(z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022)
Druck: Druckhaus Gera GmbH
Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen.
Stadtplan: mr-Kartographie – Ingenieurbüro und Verlag
Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Abonnieren unter www.erfurt-magazin.info
Auflage: 10.000 Exemplare
Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
Juni HIGHLIGHTS
VORSCHAU 2025
4.–7.6.2025
Goldener Spatz Stadtgebiet
6.–9.6.2025
Deutsche Tischtennis-Finals 2025 Messe Erfurt
13./14.6.2025
Deutsche Meisterschaften Steher und Derny Radrennbahn Andreasried
13.–15.6.2025
48. Krämerbrückenfest Innenstadt
21.6.2025
Fête de la musique Innenstadt
5.7.2025
Petersbergfest Zitadelle Petersberg
31.7.–30.8.2025
Sommerkomödie: „Der große Gatsby“ Barfüßerruine
15./16.8.2025
Lichterfest egapark
8.–31.8.2025
DomStufen-Festspiele: „La Bohème“ Domplatz
9.–14.9.2025
Denkmaltage 2025 Stadtgebiet
11.–14.9.2025
33. Erfurter Weinfest Domplatz
19.9.2025
ESSTIVAL2025 – Wir feiern mit Genuss rund um die Krämerbrücke
19./20.9.2025
Cerealienmarkt Domplatz
26.9.–12.10.2025
Erfurter Oktoberfest Domplatz
10.11.2025
Ökumenisches Martinsfest Domplatz
25.11.–22.12.2025
175. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz
Buden
Foto: Carlo Bansini
Foto: ETMG
Juni HIGHLIGHTS
JIM KNOPF & DIE WILDE
Familienoper von Tobias Rokahr
Nachdem das mandalesische Staatsschiff, das Li Si wieder nach Lummerland bringt, im Nebel gegen die Insel gestoßen war, machen sich Jim Knopf und Lukas auf, um nach einem Leuchtturm zu suchen. Dabei bereisen die beiden Freunde unbekanntes Terrain und lernen viele neue, wundersame Wesen kennen. Was schon im ersten Teil angeklungen ist, beschäftigt die Protagonisten immer mehr: Woher kommt Jim Knopf eigentlich und wer ist die Wilde 13? Ein Puzzleteil nach dem anderen fügt sich nach und nach und es entspinnt sich eine wundervoll klug erzählte Geschichte um Freundschaft, Liebe und Güte.
Für das Auftragswerk nutzt der Komponist Tobias Rokahr alle Möglichkeiten, um die Geschichte musikalisch und klangmalerisch zu umrahmen. „Auf der Bühne herrscht kein Stillstand“, sagt Regisseurin Stephanie Kuhlmann. Dank der Ausstatterin Mila van Daag gibt es nicht nur viele wunderschöne Kostüme zu sehen, sondern auch die Lokomotive Emma, die fahren, schwimmen und fliegen kann. Besonders fantasievoll sind auch die verschiedenen Schauplätze. Die spannende Abenteuerreise von Jim und Lukas wird gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Erfurt, Solistinnen und Solisten sowie dem Opernchor des Theaters Erfurt zu einem unvergesslichen Kulturerlebnis.
Termine: 1.6., 15 Uhr | 3.6., 10 Uhr | 4.6., 19.30 Uhr | 8.6., 18 Uhr, jeweils im Großen Haus
11. SINFONIEKONZERT
Konzerte: 19. und 20. Juni, 20 Uhr, im Großen Haus
Dirigentin: Katharina Müllner
Wenn Katharina Müllner zum 11. Sinfoniekonzert am 19. und 20. Juni 2025 im Theater Erfurt den Taktstock erhebt, wird es tänzerisch: Gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Erfurt bringt sie eine ganz besondere musikalische Mischung zum Klingen.
Zum Saisonabschluss hat sie vor allem Werke ausgewählt, die eine tänzerische Komponente besitzen. Ob Walzer, Märsche oder ganze Ballettmusiken aus Ländern wie Tschechien, Russland, den USA oder auch Kuba – Dirigentin Katharina Müllner hat für dieses besondere Konzert ein im wahrsten Sinne des Wortes bewegendes Programm zusammengestellt, bei dem man kaum auf den Sitzen bleiben möchte.
Einladung auf den Theaterplatz
Wie gewohnt wird das Konzert am Freitagabend auf den Theaterplatz übertragen. Seien Sie herzlich eingeladen, bringen Sie Ihre Picknickdecke mit und lauschen Sie unter freiem Himmel den wunderbaren Klängen, die Ihnen ein letztes Mal in dieser Spielzeit einen musikalischen Hochgenuss bereiten werden, bevor sich das Theater Erfurt in die Sommerpause verabschiedet.
Programm: Werke von Antonín Dvořák, Alexander Borodin, George Gershwin, Aaron Copland und Sergej Prokofjew.
Erleben Sie eine unvergessliche Aufführung von Puccinis Meisterwerk La Bohème! Vor der beeindruckenden Kulisse des Erfurter Doms und der Severikirche wird die tragische Liebesgeschichte von Mimì und Rodolfo erzählt, begleitet von einer emotionalen Musik, die die Welt der Bohemiens im Paris des 19. Jahrhunderts beschreibt und tief unter die Haut geht.
Eine tragische Liebesgeschichte verbindet den Dichter Rodolfo und die Stickerin Mimì. Rodolfo lebt mit drei Künstlerfreunden in einer Pariser Dachwohnung. Die vier Männer sind voller Ideale, auch wenn sie kaum das Nötigste zum Leben haben. Als sich Rodolfo in Mimì verliebt und Marcello seine „Ex“ Musetta wiedertrifft, nimmt die Geschichte zunächst eine positive Wendung. Doch schon bald schlägt das Schicksal zu.
Intime Szenen und große Chortableaus wechseln sich ab in Puccinis Meisterwerk, das zu den meistgespielten Opern der Welt gehört und jeder Sängerin und jedem Sänger Traumpartien bietet. Der amerikanische Regisseur und Bühnenbildner Matthew Ferraro hat in Erfurt bereits mit seinen Inszenierungen von Puccinis Madame Butterfly und dem Musical Sweeney Todd das Publikum begeistert.
Weitere Termine: 9. bis 31.8., jeweils 20.30 Uhr Karten sind online unter www.domstufenfestspiele.de und im Besucherservice erhältlich.
DOMINO –
DOMSTUFEN-FESTSPIELE
FÜR DIE KLEINEN 2025
DAS KLEINE GESPENST
Uraufführung: 16. August, 11 Uhr
Viele Menschen(-kinder) wünschen sich immer gerade das, was sie nicht haben. Ähnlich ergeht es auch dem kleinen Gespenst, das seit Jahrhunderten Nacht für Nacht durch Burg Eulenstein geistert. Sein sehnlichster Wunsch ist es, einmal alles bei Tageslicht zu sehen. Dann wird dieser Traum plötzlich unverhofft wahr. Allerdings verwandelt sich das Nachtgespenst nun in ein Taggespenst, vor dem die Menschen davonlaufen. Schon bald sehnt sich das kleine Gespenst wieder nach seinem alten Leben und nach seinem besten Freund, dem Uhu Schuhu ... Dank Caroline, mit der sich das kleine Gespenst anfreundet, kann es Kontakt zum nachtaktiven Uhu Schuhu aufnehmen. Gemeinsam finden sie heraus, warum das kleine Gespenst zum Taggespenst geworden ist und wie es wieder zum Nachtgespenst werden kann.
Komponist Peter Leipold beschwört mit eingängigen Melodien, viel Klangmalerei und lebhaften Kinderchor-Szenen die turbulente Welt des frechen kleinen Gespensts herauf – ein musikalisches Abenteuer für Jung und Alt.
Karten sind online unter www.domstufenfestspiele.de und im Besucherservice erhältlich.
Grafik: Theater Erfurt
Grafik: Theater Erfurt
Juni HIGHLIGHTS
ab 11:00 Uhr für Sie geöffnet, Lange Brücke 37a, 99084 Erfurt (imStadtplan: C4)
„GENUSS
AM FLUSS“
TISCHTENNIS-FINALS
6. bis 9.6.2025, Messe Erfurt
Der regionale Spargel-Spezialist
ganz in Ihrer
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 werden bei der Neuauflage die Deutschen Meisterschaften der Damen, Herren, Jugend und Leistungsklassen von den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren ergänzt.
Rund 1.000 aktive Teilnehmende kämpfen bei den TT-Finals 2025 um die Platzierungen. Amateure gehen Tisch an Tisch mit den Nationalspielern im Jugend- und Erwachsenenbereich an den Start. Neben Tagestickets ab 10 € können das Pfingstticket (8. & 9. Juni) sowie der Turnierpass für Dauerbrenner erworben werden.
Neben dem sportlichen Geschehen erwartet alle Fans und Gäste ein buntes Rahmenprogramm mit Angeboten für Kinder und Erwachsene. Die TT-Finals sollen sich langfristig am Standort Erfurt als größtes Tischtennis-Fest Europas etablieren.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Event-Website www.tt-finals.de
Foto: Messe Erfurt
PETERSBERGFEST
5.7.2025, Zitadelle Petersberg
Am 5. Juli 2025 lädt die barocke Stadtfestung Zitadelle Petersberg Klein und Groß zum Petersbergfest ein.
Bei einem Besuch der Zitadelle können Sie die neue Ausstellung im Kommandantenhaus sowie die Horchgänge in den starken Mauern der Festung erkunden oder einfach nur den traumhaften Ausblick über die Altstadt genießen.
Den ganzen Tag lang können sich Jung und Alt auf ein buntes Veranstaltungsprogramm auf dem gesamten Festungsgelände freuen, bei d em es jede Menge zu erleben, auszuprobieren und zu genießen gibt.
Für das leibliche Wohl sowie weitere musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Tag verschiedene gastronomische Partner des Petersbergs.
Weitere Informationen gibt es unter www.petersberg-erfurt.de
Augustinerstraße 10 99084 Erfurt
Telefon: 03 61 57 66 0 - 0
Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
13.6. | 16 Uhr 500 Jahre
Luthers Hochzeit Führung mit Prosecco und Canapé
14. & 21.6. | 11 Uhr Mit Gaumenfreuden durchs Kloster Führung mit schmackhaften Snacks
24.6. | 18 –22 Uhr Lange Nacht der Kirchen mit Abendliedersingen, Andacht, Flamenco, Serenade bei Kerzenschein
Augustinerkloster
25.6. | 19 Uhr Der Bauernkrieg (1524/25) Vortrag zum Tag der Confessio Augustana
Gebetszeiten
in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr jeden Freitag Friedensgebet 12 Uhr – Ort der Stille
Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 9.30 Uhr
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de
bis 29.3.26: Spielräume – Spielträume: Textil Art Thüringen
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße | Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt
Tel. 0361 2192120 | Di, Do 12–20 Uhr, Mi und Fr–So 10–18 Uhr www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse bis August 2025: Der rote Gott. Stalin und die Deutschen
Kommandantenhaus | Petersberg 3, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6640170 | Mo–So 10–18 Uhr www.petersberg-erfurt.de „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ Im Kommandantenhaus auf dem Petersberg erwartet Sie eine Ausstellung, die von Interaktion lebt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die gesamte geschichtliche Entwicklung des Petersberges.
Foto: Ronald Hempel
Foto: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Philipp Hort
Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung in Thüringen. Auf einer Fläche von weit über 600 Quadratmetern werden mehr als 15.000 originale und originelle Exponate gezeigt.
Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt | Petersberg, Haus 19, 99084 Erfurt Tel. 030 18665 4700 | Mo–So 9–18 Uhr www.stasi-unterlagen-archiv.de bis 1.6.25: „…denen mitzuwirken versagt war" – Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit
Museum der DDR-Produkte | Heinrichstraße 94, 99092 Erfurt Tel. 0361 3913432 | nur nach telefonischer Anmeldung auch kurzfristig möglich
Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal bis 31.10.25: Garten und Religion?! Sonderausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums mit Studierenden der Universität Erfurt im Rahmen des Studium Fundamentale
Klosterkirche St. Peter und Paul | Petersberg 12, 99084 Erfurt Tel. 0361 6640170 | 28.3.–3.11. Di–So, 10–18 Uhr www.thueringerschloesser.de bis 2.11.25: Paradiesgärten – Gartenparadiese Ausstellung über mittelalterliche Gartenkultur und höfische Gartenkunst in Thüringen.
bis 9. Juni I 9 - 18 Uhr Blumenschau in Halle 1
Di & Do, 17.30-18.30 Uhr AOK PLUS Gesundheitsangebote Sport im egapark
7. & 21. Juni I 15 Uhr Geschichten unterm Lesebaum
Nach der erfolgreichen Ringvorlesung zum Thema „Künstliche Intelligenz", zu der die Stadt Erfurt gemeinsam mit den Erfurter Hochschulen im Sommersemester 2024 erstmals eingeladen hatte, wird die Reihe 2025 fortgesetzt.
An acht Terminen – jeweils dienstags von 18.15 bis 19.45 Uhr im Festsaal des Erfurter Rathauses – beleuchten die Referent*innen von Universität und Fachhochschule Erfurt, Internationaler Berufsakademie (iba), der Internationalen Hochschule sowie der Health and Medical University verschiedene Aspekte von Künstlicher Intelligenz (KI) aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. Termine im Juni und Juli:
03.06.2025
KI und Algorithmen in Bildungssettings | Prof. Dr. Sven Jöckel (Universität Erfurt)
17.06.2025
„Ich sehe was, das du nicht siehst“ – Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Sozialen Arbeit | Prof. Dr. Gisa Stich (iba – Internationale Berufsakademie)
01.07.2025
(Wie) Hilft uns KI Geschichte besser zu erforschen? | Prof. Dr. Anna Neovesky (Fachhochschule und Universität Erfurt)
1.
KULTUR
10/11:30 THEATER/STUDIO: Fliegen lernen 11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J.
15:00 THEATER/GR. HAUS: Jim Knopf und die Wilde 13
16:00 GALLI THEATER: Kindertag Spezial
16:30 KINOKLUB: Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FR/BE, 2024)
17:00 REGLERKIRCHE: Reglermusik
18:30 KINOKLUB: The Assessment (DE/USA/GB)
20:50 KINOKLUB: Islands (DE, 2025)
KIRCHE
09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesd.
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
FREIZEIT
10:00 ZOOPARK: Großes buntes Kinderfest 10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung
10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre Krämerbrücke, Führung mit Verkostung
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad
11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:00 ENGELSBURG: Kindergeburtstag
13:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14/15/16 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Pflanzen und ihre Heilwirkung
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)
15:00 KLEINE SYNAGOGE: Führung
16:00 ANGERMUSEUM: Führung durch die Ausstellung „T. Lux Feininger"
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
18:00 EGAPARK: Riesling trifft Japan –abendlicher Weinspaziergang
DER GESTIEFELTE KATER, Foto: Lutz Edelhoff
TERMINE
2. Juni
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J.
16:30 KINOKLUB: Islands (DE, 2025)
18:50 KINOKLUB: Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FR/BE, 2024)
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Tess Gerritsen
19:30 KABARETT ARCHE: Liebe, Lust & Trallala
20:50 KINOKLUB: The Assessment (OmU, DE/ USA/GB, 2025)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
FRISCHWARENMARKT, Foto: ETMG
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
14:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Spielerunde: Brettspiele für jedermann
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung 16:30 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Fiete und das Meer, ab 5 J.
10:00 THEATER: Jim Knopf und die Wilde 13
16:30 KINOKLUB: Islands (DE, 2025)
18:50 KINOKLUB: Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FR/BE, 2024)
19:30 FRANZ MEHLHOSE: Gelungener Abend
20:50 KINOKLUB: The Assessment (OmU, DE/USA/GB) KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
18:00 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Abendandacht
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
10:30 MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Workshop „Rund ums Papier“
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Grünes Telefon (Tel.: 0361 22399-16)
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Führung in der Dauerausstellung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
16:00 BENARY-SPEICHER: Führung in der Sonderausstellung „Zwischen Realität & Romantik“
16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Upcycling Buttons
16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Backery AG
16:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Die kleine Raupe Nimmersatt (ab 3)
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus
17:30 VOLKSHOCHSCHULE: Gewaltfreie Kommunikation – die Basis
18:15 RATHAUSFESTSAAL: KI und Algorithmen in Bildungssettings
VERLOSUNG:
ANDREAS GABALIER
11.7.2025, 19.30 Uhr, Domplatz
Nach seiner ausverkauften Open-Air-Tournee steht fest: 2025 geht der Volks-Rock’n’Roller erneut auf große Tour! Ein Live-Konzert mit dem Steirer ist ein echtes Highlight – voller Energie, Emotion und Show. Gabalier begeistert mit seiner einzigartigen Bühnenpräsenz, spektakulären Inszenierungen und Nähe zum Publikum. Volks-Rock'n'Roll is back!
verlost: ERFURT magazin
1 x 2 Tickets für ANDREAS GABALIER am 11.7.25 um 19.30 Uhr auf dem Domplatz
Teilnahme: Nur am 4.6.2025, 10 –18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
Kunsthandlung Valdeig
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke,Accessoires …
Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de im Stadtplan B3
Kettenstr. 10, 99084 Erfurt
KULTUR
09:00 CINESTAR ERFURT: Goldener Spatz Programm (bis 17 Uhr)
16:30 KINOKLUB: Islands (DE, 2025)
18:50 KINOKLUB: Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (FR/BE, 2024)
19:00 CAFÉ NERLY: Poetry Slam Brot und Worte
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
19:30 THEATER/GR. HAUS: Jim Knopf und die Wilde 13
20:00 PREDIGERKIRCHE: 48. Internationale Orgelkonzertreihe: Joshua Simoes, London
20:50 KINOKLUB: The Assessment (OmU, DE/USA/GB, 2025)
KIRCHE
12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Taizé-Andacht
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Mittwoch um zehn
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause – Bildbetrachtung in der Ausstellung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
18:30 ERFURTER INNENSTADT: RUN Thüringer Unternehmenslauf 2025
Foto: Sepp Pail
KULTUR
09:00 CINESTAR ERFURT: Goldener Spatz Programm (bis 17 Uhr)
16:10 KINOKLUB: Konklave (GB, 2024)
18:30 KINOKLUB: Die Vorkosterinnen (IT/BE/CH)
18:30 KRÄMERBRÜCKE: Sofa 700: Die Fahnen kommen!
19:30 BARFÜSSERKIRCHE: Barbarossa
19:30 DACHERÖDEN: Thüringen, deine Sprache
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Suizidberatung –Ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige
20:00 DASDIE BRETTL: Mirja Regensburg
21:00 KINOKLUB: The Ugly Stepsister (OmU, NO/SE/PL/DK, 2025) KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 KUNSTHALLE: Geschichte Inklusiv –Stadtspaziergang auf den Spuren der Familien Cars und Cohn
15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
5. bis 11. Juni 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
5.–8.6., 16.10: Konklave (GB, 2024) Nach dem Tod des Papstes reisen Kardinäle aus aller Welt zum Konklave nach Rom. Hinter den Mauern der Sixtinischen Kapelle kämpfen Liberale und Konservative um Macht, während draußen Terroranschläge die Welt erschüttern. Der Vatikan steht vor einer Zerreißprobe.
5.–8.6., 18.30 / 9.–11.6., 16.10: Die Vorkosterinnen (IT/BE/CH, 2025) Herbst 1943: Rosa zieht ins ostpreußische Groß-Partsch, nahe Hitlers Hauptquartier. Kurz darauf wird sie von der SS als Vorkosterin rekrutiert – ihr Leben dreht sich nun ums Überleben, Kontrolle, Misstrauen und eine unerwartete Nähe zum neuen Kommandanten.
5.–8.6., 21.00 (OmU) / 9.–11.6., 18.40: The Ugly Stepsister (NO/SE/PL/DK, 2025) Elvira lebt im Schatten ihrer schönen Stiefschwester Agnes – besonders, als beide um Prinz Julians Gunst buhlen. Doch diesmal will Elvira gewinnen, koste es, was es wolle. In einem Königreich, wo Schönheit alles zählt, beginnt ein gefährliches Spiel.
9.–11.6., 20.50: Toxic (OmU, LT, 2024) Die 13-jährige Marija lebt bei ihrer Großmutter in einer tristen Industriestadt. Als sie Kristina trifft, folgt sie ihr in eine rätselhafte Modelschule. Dort beginnt ein gefährlicher Weg voller Körperzwang, falscher Träume und dem Wunsch nach Anerkennung.
21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt
23:00 ENGELSBURG: Teenage Dream – 2010er Pop Party
Sven
GREENBEATS, Foto:
Walliser
Dienstag-Sonntag:
Pablo Picasso, Mädchen nach Cranach, Jean Cocteau Portrait eines Faun
VORSCHAU-TIPP:
Foto: Stadtverwaltung Erfurt, Dirk Urban
CREME BRÜHLEE –PICKNICK-THEATER ROTKÄPPCHEN
10.6.2025, 17 Uhr, Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Jeden zweiten Dienstag im Monat lädt die kostenfreie Veranstaltungsreihe der Erfurter Kulturdirektion Groß und Klein in den Brühler Garten ein, um nach Kindergarten, Schule oder Arbeit gemeinsam Kultur im Grünen zu erleben. Erfurterinnen und Erfurter sind eingeladen, jeweils ab 17 Uhr mit Picknickdecke und Picknickkorb zu einer kleinen Auszeit in den historischen Brühler Garten zu kommen.
Termine:
10. Juni 2025: „Rotkäppchen“ – Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm mit dem Theater im Palais
8. Juli 2025: „Der Kaiser und die Nachtigall“ mit dem Ateliertheater Erfurt
12. August 2025: Kowsky & Band – Kids Show 9. September 2025: „Die kleine Meerjungfrau
Katara“ – Mini-Musical mit der Blauen Bühne Erfurt
GOLDENER SPATZ 4. – 7.6.2025
KULTUR
10:00 CINESTAR ERFURT, KINO 1: Goldener Spatz: Programm 4 (ab 6)
10:15 CINESTAR ERFURT, KINO 2: Goldener Spatz: Programm 3 (ab 6)
10:30 CINESTAR ERFURT, KINO 3: Goldener Spatz: Krümel-Kino (ab 4)
10:00 SCHLOSS MOLSDORF: Schlössertage der Schatzkammer Thüringen zum Thema „Aufgestanden. Herrschaft und Volk“
10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung
10:30 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Kamishibai-Erzähltheater: Lustige Sommergeschichten
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust –Luther in Erfurt
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich
11:00 WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: 10 FrühlingsWildkräuter für die Küche erleben und genießen Teil 1/2
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:30 HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: STEEZ ON TOP JAM – Event der urbanen Tanzszene in Erfurt
13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 13/14 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 REGLERKIRCHE: Stadtrundgang: „Meine Heimat erkunden“ – Das Karthäuserkloster
14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter) 16:00 SCHLOSS MOLSDORF: Eröffnung der Sonderausstellung „Mit königlichen Augen. Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf“
16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena 17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 23:00 ENGELSBURG: All you can dance
Sofa 700: Die Fahnen kommen! Feierliche Übergabe der Hausfahnen an die Krämerbrücke 13.-15.06.
›› rund um die Krämerbrücke
48. Krämerbrückenfest … diesmal mit großer Jubiläumsbühne mit der Krämerbrücke als Kulisse
19., 20., 27., 28.06.
›› Ägidienkirche Unsere Krämerbrücke – oder wer hat den Bogen überspannt?
Theatrale Stadtführung im Sitzen zur Entwicklung der Krämerseele
26.06., 18:00 Uhr
›› Krämerbrücke
Sofa 700: Die Blaue Stunde Radioshow vom goldenen Sofa auf der Krämerbrücke mit Gästen und Musik
16:10 KINOKLUB: Konklave (GB, 2024)
18:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Tierische Briefe, ab 14 J.
18:00 THEATER/GR. HAUS: Jim Knopf und die Wilde 13
18:30 KINOKLUB: Die Vorkosterinnen (IT/BE/CH)
19:30 PREDIGERKIRCHE: 48. Internationale Orgelkonzertreihe: Mezzosopran und Orgel
21:00 KINOKLUB: The Ugly Stepsister (OmU, NO/ SE/PL/DK, 2025)
KIRCHE
09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Radiogottesdienst zum Pfingstfest
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst 10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
SPORT
09:30 MESSE: TT-Finals 2025 FREIZEIT
10:00 SÄNGERWIESE IM STEIGERWALD: Pfingstsingen mit dem EMC 1890 e. V. 10:00 SCHLOSS MOLSDORF: Schlössertage der Schatzkammer Thüringen zum Thema „Aufgestanden. Herrschaft und Volk“ 10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung
10:30 ERFURT TOURIST INFO: 700 Jahre Krämerbrücke – Eine Zeitreise mit süßen Genüssen
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung 14/15/16 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Teekränze und Kräutersträuße mit Labkraut
15:00
ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Führung durch die Sonderausstellung „Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung“
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter) 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
23:00 ENGELSBURG: Pfingst-Sonntag Special: Zurück in die Zukunft
MÜHLENTAG AUF DER HEILIGEN MÜHLE
SCHLOSS MOLSDORF, Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn KULTUR
15:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Hase und der Igel, ab 3 J.
16:00 GALLI THEATER: Ali Baba & die 40 Räuber
16:10 KINOKLUB: Die Vorkosterinnen (IT/BE/CH)
18:40 KINOKLUB: The Ugly Stepsister (NO/SE/PL/DK)
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend
20:50 KINOKLUB: Toxic (OmU, LT, 2024)
KIRCHE
09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse SPORT
09:30 MESSE: TT-Finals 2025 FREIZEIT
10:00 HEILIGEN MÜHLE: 32. Deutscher Mühlentag
10:00 SCHLOSS MOLSDORF: Schlössertage der Schatzkammer Thüringen zum Thema „Aufgestanden. Herrschaft und Volk“ 11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14
11/14
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00
BENARY-SPEICHER: Führung in der Sonderausstellung „Zwischen Realität und Romantik“
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
16:00 BENARY-SPEICHER: Handdrucktechniken mit Karsten Kunert
16:00 EGAPARK: Survival-Siglinde zu Gast im egaCampus
16:00 KINDER- UND JUGENDBIB.: Leseclub
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
18:00 CAFÉ DUCK DICH: Step by Step Fördertöpfe und Anträge
19:00 ADVENTGEMEINDE ERFURT: Stress? –Ohne mich! Wege aus der Stressfalle
19:00 NORBU CHOELING: Lamrim – Systematische Meditationen für inneren Frieden – Lerne zu lächeln
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Dacheröden Buchbingo mit Stefan Leyh
Grafik: Baumhaus Verlag
KINO-TIPPS:
12. bis 18. Juni 2025
im Kinoklub am Hirschlachufer
12.–15.6., 15.50: Der Meister und Margarita (RU, 2023) Moskau, 1930er: Ein Schriftsteller wird nach einem Skandal zum Außenseiter. In seiner Verzweiflung erschafft er die Figur Woland, einen mysteriösen Fremden, der Rache übt. Realität und Fiktion verschwimmen, als die Liebe zu Margarita alles verändert.
12.–15.6., 18.50 / 16.–18.6., 16.40: Das Fest geht weiter (FR/IT, 2023) Rosa, 60, hat ihr Leben dem Kampf für andere gewidmet – als Mutter, Krankenschwester und Gewerkschafterin. Doch als sie Henri begegnet und sich verliebt, gerät sie ins Wanken: Darf sie sich selbst an erste Stelle setzen, ohne ihre Ideale zu verraten?
12.–15.6., 21.00 (OmU) / 16.–18.6., 18.50: Black Bag – Doppeltes Spiel (GB, 2025) Als Agent George Woodhouse erfährt, dass seine Frau Kathryn des Landesverrats verdächtigt wird, gerät seine Welt ins Wanken. Bei einer fingierten DinnerParty sucht er die Wahrheit – und muss sich zwischen Loyalität zu seinem Land und seiner Liebe entscheiden.
16.–18.6., 20.50: Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute (DOK, DE/CH, 2024) Reto Caduffs Doku erzählt von Frauen, die in der Punkszene der 70er und 80er Jahre laut wurden. Bands wie Östro 430 oder Kleenex/LiLiPUT forderten mit rebellischen Songs Selbstbestimmung – und veränderten die Musikszene im deutschsprachigen Raum.
KULTUR
15:50 KINOKLUB: Der Meister und Margarita (RU) 17:00 RATHAUSFESTSAAL: 20 Jahre Jugendgitarrenensemble der Musikschule Erfurt
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...
21:00 KINOKLUB: Black Bag – Doppeltes Spiel (OmU, GB, 2025) KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse SPORT
15:00 RADRENNBAHN ANDREASRIED: Deutsche Meisterschaft Steher & Derny FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 FRAUENZENTRUM: FLINTA*-Frühstück
11/14 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung
13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung 14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)
15:00 JUGENDZ. MUFA: Gartenmöbel bauen
15:00 STEIGERWALDSTADION: Street Food Festival Erfurt 2025
16:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung: 500 Jahre Luthers Hochzeit – Anstoßen auf Katharina und Martin
16:00 BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Dorothee Sölle: Mystik und Widerstand.
21:00 KINOKLUB: Black Bag – Doppeltes Spiel (OmU, GB, 2025)
22:30 DOMPLATZ: Krämerbrückenfest 2025: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys –Italo-Schlager-Glanz
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper
SPORT
12:00 RADRENNBAHN ANDREASRIED: Deutsche Meisterschaft Steher & Derny FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
09:15 BUSBAHNHOF: Busexkursion zur Gedenkstätte Buchenwald
10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung
11:00 INNENSTADT: 48. Krämerbrückenfest
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Mit Gaumenfreuden durchs Kloster
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich
11:00 STEIGERWALDSTADION: Street Food Festival Erfurt 2025
11:45 MIKWE: Führung zur Mikwe
ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS, Foto: Ludwig van Borkum KIRCHE
Einzigartiger Miniaturenpark mit über 125 Modellen, tolle Gastronomie, großer Spielplatz, Modellboot –und Scooteranlage und viel mehr –Nebenan befindet sich die Erlebnisrodelbahn!
März
November 2025
10:00 –18:00 Uhr *
Wir haben für unsere Saison 2025 tolle Angebote und Veranstaltungen bei uns im mini-a-thür und bei der Erlebnisrodelbahn Ruhla, die übrigens Deutschlands steilste Rodelbahn ist, geplant.
Alle Infos finden Sie auf unserer Website oder scannen Sie einfach den QR-Code!
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
Im Jahr 2020 als „Pandemistisches Gartentheater“ gegründet, um in schwierigen Zeiten eine Insel der Kultur zu schaffen, hat sich die Veranstaltungsreihe einen festen Platz im Herzen der Thüringer Kulturszene erobert.
In der eindrucksvollen Kulisse der hochaufragenden Barfüsserruine bieten wir Konzerte, Theater, Comedy und weitere Veranstaltungen aus allen Bereichen der Kultur. Genießen Sie – neben den furiosen Darbietungen auf der Bühne – eine Oase inmitten der urbanen Hektik im Zentrum der Thüringer Landeshauptstadt. Unsere Bar lässt keinen Getränkewunsch offen und ist während der Spielzeit für Sie geöffnet. Besuchen Sie uns bereits kostenfrei zum Krämerbrückenfest (13.6. bis 15.6.2025) und zur Fête de la Musique (21.6.2025). An diesen Tagen ist die Barfüßerruine Schauplatz für ein ansprechendes Musikprogramm. Außerdem möchten wir Sie herzlich zum diesjährigen Sommertheater „Der große Gatsby“ nach dem Meisterwerk von F. Scott Fitzgerald vom 31. Juli bis zum 30. August 2025 einladen. www.sokoerfurt.de
VERKAUFSOFFENER SONNTAG 13 – 18 Uhr
KULTUR
11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Fiete und das Meer, ab 5 J.
12:00 CAFÉ NERLY: Kunst verbindet – Forum für Kunst & Kunsthandwerk
15:00 THEATER/GR. HAUS: Tosca
15:50 KINOKLUB: Der Meister und Margarita (RU)
16:00 GALLI THEATER: Der Wolf und die sieben Geisslein
16:00 THOMASKIRCHE: Chorkonzert des Liederkreis Erfurt e. V. mit dem Kinderchor des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode
17:00 REGLERKIRCHE: Schuljahresabschlusskonzert „Mein Steckenpferd – die Musik“ 2025 der Musikschule Erfurt
18:00 CLUB FROM HELL: 3 Inches of Blood, Nervosa, Plaguemace
18:50 KINOKLUB: Das Fest geht weiter (FR/IT, 2023)
21:00 KINOKLUB: Black Bag – Doppeltes Spiel (OmU, GB, 2025)
KIRCHE
09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesd.
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst
10:00 FORSTHAUS WILLRODE: Gottesdienst im Grünen
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
FREIZEIT
10:00 INNENSTADT: 48. Krämerbrückenfest
10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:00 STEIGERWALDSTADION: Street Food Festival
11:00 ZOOPARK: Siebdruck Workshop
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14
11/14
11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich
13:00 INNENSTADT: Verkaufsoffener Sonntag 13/14 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Gärtnern in Gemeinschaft 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
15:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Familienpass: „Echt dufte“ – Pflanzeninhaltsstoffen auf der Spur
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter) 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
Foto: Lutz Edelhoff
JuniTERMINE
VORSCHAU-TIPP:
Foto: Stadtverwaltung Erfurt, Michael Kremer
KONZERTSOMMER
AUF DEM DOMPLATZ
4. bis 12.7.2025
Ob Schlager, Pop oder Rap – bei den diesjährigen Open-Air-Konzerten auf dem Domplatz ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden begeistern verschiedene Künstler die Besucher vor historischer Kulisse.
Den Auftakt macht am 4. JULI Rapper SIDO, der auf seiner Jubiläumstour mit seinen größten Hits und Geschichten aus 25 Jahren Bühnenerfahrung begeistert. (ausverkauft)
Am 5. JULI folgt CLUESO, der in seiner Heimatstadt Erfurt wie jedes Jahr für besondere Gänsehautmomente sorgt. (ausverkauft)
Eine Woche später, am 11. JULI, bringt ANDREAS GABALIER als Volks-Rock’n’Roller Stimmung auf den Domplatz. Unter dem Motto „Ein Hulapalu auf uns“ wird gefeiert – Dirndl und Lederhosen inklusive. (Restkarten erhältlich)
Den feierlichen Abschluss bildet ROLAND KAISER am 12. JULI. Gemeinsam mit seiner Live-Band lässt er seine größten musikalischen Erfolge Revue passieren. (ausverkauft)
Lassen Sie sich von einem dieser Konzerte mitreißen und genießen Sie unvergessliche Sommerabende in der Mitte Deutschlands.
KULTUR
16:40 KINOKLUB: Das Fest geht weiter (FR/IT, 2023) 18:50 KINOKLUB: Black Bag – Doppeltes Spiel (GB, 2025)
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!
20:50 KINOKLUB: Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute (DOK, DE/CH, 2024)
21:00 ILVERS MUSIKBAR: Ray Allen & Band
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:00 UNI ERFURT: Schnuppertage – Studium an der Uni Erfurt hautnah erleben
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
17:30 KLEINE SYNAGOGE: 500 Jahre Bauernkrieg in Thüringen – Frankenhausen und die Folgen
17. DI JuniTERMINE
KULTUR
16:40 KINOKLUB: Das Fest geht weiter (FR/IT, 2023)
18:00 EGAPARK: Bücher aus dem Feuer
18:30 HAUS DACHERÖDEN: Philosophy After Work
18:50 KINOKLUB: Black Bag – Doppeltes Spiel (GB)
19:00 THOMASKIRCHE: Kathy Kelly & Jay Alexander – „Glaub an Dich“
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Maria Groß: Natürlich Maria!
20:00 PFARRAMT MARBACH (HINTER DEM REITERHOF): Kinoabend „Bohemian Rhapsody“
20:50 KINOKLUB: Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute (DOK, DE/CH, 2024) KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
18:00 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Abendandacht
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:00 UNIVERSITÄT ERFURT: Schnuppertage –Studium an der Uni Erfurt hautnah erleben
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Führung über und durch die Stadtfestung
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Klub der kleinen Philosoph:innen
16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Let‘s make Music!
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus
18:00 GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Prof. Jack Cooper: Ansichten von Louis Armstrong im Osten und Westen
18:00 VOLKSHOCHSCHULE: Das politische Buch im Gespräch: Gefühle der Zukunft. Wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern
18:15 RATHAUSFESTSAAL: „Ich sehe was, das du nicht siehst“ – KI und die Zukunft der Sozialen Arbeit
VORSCHAU-TIPP:
FÊTE DE LA MUSIQUE
21.6.2025, 16 – 22 Uhr, Erfurter Innenstadt
Jährlich am 21. Juni – dem kalendarischen Sommeranfang – finden sich in nunmehr 540 Städten weltweit Musikfreunde aller Stilrichtungen zu kostenlosen Konzerten von Amateurund Berufsmusikern zusammen.
Erstmalig 1982 in Paris begangen, kam das Fest 2010 nach Erfurt und erfreut sich seither großer Beliebtheit. An vielen Schauplätzen und Bühnen, überall in der Innenstadt, treten Musiker und Bands verschiedener Richtungen auf und präsentieren ihre Musik.
Die ganze Stadt erklingt beschwingt und begrüßt den Sommer!
Weitere Infos gibt es unter: www.feterfurt.de
CLUESO ZUR FÊTE DE LA MUSIQUE, Foto: ETMG
Thüringen-Park Europaplatz
Straße der Nationen
Warschauer Str.
Riethstr.
Klinikum
Universität
Mainzer Str. Rieth
Nordbahnhof
Vilniuser Str. Mittelhäuser Str.
Berliner Str.
Ilversgehofener Platz
Wendenstr.
Lutherkirche/ SWE
Baumerstr.
Bundesarbeitsgericht
Gamstädter Weg
Justizzentrum
Nibelungenweg
WalterGropiusSchule
Hauptfriedhof
Am Kreuzchen
Volkenroder Weg
Orionstr.
Flughafen/Airport
Bergstr.
Webergasse/ Andreaskirche
Domplatz Nord
Domplatz Süd
Boyneburgufer
gültig ab: 14.3.2022
Zoopark
Roter Berg
Bunsenstr. AugustFrölich-Str. An der Lache
Grubenstr.
Neusißstr.
Salinenstr. Eislebener Str.
Ringelberg
Wagenfeldstr.
Schwimmhalle Johannesplatz
Fritz-BüchnerStr.
Steinplatz
Augustinerkloster
Stadtmuseum/ Kaisersaal
Fischmarkt/ Rathaus
MarcelBreuer-Ring
Bautzener Weg
Krämpfer Gärten
Greifswalder Str.
Hanseplatz/FH
GeschwisterScholl-Str.
Krämpfertor
Theater Anger
S-Finanzzentrum
Gothaer Platz
egapark
Büropark AIRFURT
Bindersleben
Brühler Garten
Gorkistr.
Walkmühlstr.
Hochheimer Str.
Steigerstr.
Lange Brücke
Angerbrunnen
Hirschgarten
Schmid-
KarlMarxPlatz Leipziger Platz
Schillerstr.
Puschkinstr.
Milchinselstr.
Kaffeetrichter
Landtag/ Stadion Nord
Ruhrstr.
Hauptbahnhof
Spielbergtor
Robert-Koch-Str.
WilhelmBusch-Str.
Tschaikowskistr.
Humboldtstr.
Thüringenhalle
Messe
P+R-Platz Messe
Stadion Ost
Am Schwemmbach Sozialversicherungszentrum
Blücherstr.
Abzweig Wiesenhügel
Färberwaidweg
Geraer Str. Häßlerstr.
mdr/KinderkanalJenaer Str.
Thielenstr.
Daberstedt
Melchendorf
Melchendorfer Markt
Drosselberg
Immer mobil mit der EVAG-App! Abfahrten in Echtzeit I Aktuelle Meldungen I
Urbicher Kreuz Wiesenhügel
Katholisches Krankenhaus
Windischholzhausen/ X-FAB
SOM MER THEA TER
TERMINE
18. Juni
VORSCHAU-TIPP:
AUF DEM PETERSBERG
28.8. bis 7.9.2025
Die Zitadelle Petersberg wird im Sommer zur beeindruckenden Open-Air-Bühne. An zwei verlängerten Wochenenden erwartet das Publikum ein vielseitiges Konzertprogramm mit nationalen Künstlern. Den Auftakt macht am 28. AUGUST die schwedische Rockband TAKIDA mit ihrem unverwechselbaren Sound. Am 29. AUGUST bringt JAN DELAY die Festung mit fetten Beats und sattem Groove zum Beben. Einen Tag später, am 30. AUGUST, überzeugt die ANTILOPEN GANG mit klugen Texten und gesellschaftskritischen Themen. BOSSE berührt am 31. AUGUST mit gefühlvoller Musik, die seit über 20 Jahren Generationen verbindet. Am 4. SEPTEMBER fusioniert MEUTE treibenden Techno mit Blasmusik – ein einzigartiges Klangerlebnis. Einen stimmungsvollen Sommerabend verspricht LEA am 5. SEPTEMBER mit einfühlsamen Songs. Am 6. SEPTEMBER verwandelt CHRISTIAN STEIFFEN den Festungsgraben in eine Schlager-Party. Den krönenden Abschluss bildet BERQ (ausverkauft) am 7. SEPTEMBER. Mit emotionalen Texten über Liebe, Eifersucht und Sehnsucht bringt er große Gefühle auf die Bühne.
KULTUR
16:40 KINOKLUB: Das Fest geht weiter (FR/IT, 2023)
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...
18:50 KINOKLUB: Black Bag – Doppeltes Spiel (GB)
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Peggy Patzschke
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Kino im Salon –erlesene Filme: Das Kapital im 21. Jh.
20:00 PREDIGERKIRCHE: 48. Internationale Orgelkonzertreihe: Niklas Sikner, Wiesbaden
20:50 KINOKLUB: Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute (DOK, DE/CH, 2024)
KIRCHE
12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
08:00 UNIVERSITÄT ERFURT: Schnuppertage
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14
11/14
ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
15:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: MittSommerfest
16:00 ANGERMUSEUM: Führung „Vom Kopf auf die Füße – Neue Wege in der Landschaftsmalerei“ 16:00 BENARY-SPEICHER: Führung in der Sonderausstellung „Zwischen Realität und Romantik“
17:00 NATURKUNDEMUSEUM: JuniorCampus: Vortrag für Kinder von Bernd Ihl „Weltmeisterrekorde in der Pflanzenwelt“
17:00 STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Ausstellungs-Kuratorenführung „Nabel der Welt – Erfurts archäologische Schätze“
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
19:00 ÄGIDIENKIRCHE: Vortragsreihe „KrämerBrückentage“ – Martin Sladeczek: Erfurter Krämerseelen und ihr Kram. Händler und Produkte auf der Brücke im Mittelalter
19:00 NATURKUNDEMUSEUM: Thomas Müller: „Das Sonneberger Fotoplattenarchiv“
19:00 RATHAUSFESTSAAL: Konzert der Uni Erfurt
19:30 DOMPORTAL: Führung mit dem Dombauverein durch die Dachböden der St. Severikirche durch Herrn OR i.R. Wolfgang Lukassek
Foto: Snapart, Michael Kremer
19. DO JuniTERMINE
KULTUR
12:30 THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert
16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Soulfood –Music&Art Familienfest
16:50 KINOKLUB: Der Phönizische Meisterstreich (USA, 2025)
19. bis 25. Juni 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
19.–22.6., 16.50 / 23.–25.6., 20.50 (OmU): Der Phönizische Meisterstreich (USA, 2025) Das exzentrische Familienoberhaupt Zsa-Zsa Korda überlebt mehrere rätselhafte Flugzeugabstürze – offenbar gezielte Angriffe. Mit seiner entfremdeten Tochter Liesl begibt er sich auf eine gefährliche Reise, die alte Wunden und dunkle Geheimnisse offenlegt.
19.–22.6., 19.00 / 23.–25.6., 16.30: Der letzte Takt (IS, 2024) Ein Kammerorchester in Reykjavik kämpft ums Überleben. Hoffnung bringt Star-Cellist Klemens, doch sein exzentrisches Verhalten gefährdet alles. Als das entscheidende Konzert näher rückt, droht Chaos – doch die Musiker setzen alles auf eine letzte Nacht.
19.–22.6., 21.00 (OmU) / 23.–25.6., 18.30: On Swift Horses (USA, 2025) Nach dem Koreakrieg träumt Lee von einem neuen Leben in Kalifornien mit seiner Frau Muriel. Doch als Lees Bruder Julius auftaucht, verzaubert er Muriel und zieht sie in die Welt des Glücksspiels. Muriel blüht auf, aber nicht im Leben, das Lee sich erhofft hatte.
20./24./25.6., 14.00: Senioren: Der Pinguin meines Lebens (GB/ES, 2024) Der mürrische Lehrer Tom reist in den 70er Jahren nach Buenos Aires, um Englisch zu unterrichten. Inmitten des Militärputsches trifft er auf den Pinguin Juan Salvador, den er rettet. Der Vogel wird Toms treuer Begleiter und für die Schüler ein unerwarteter Vertrauter.
TERMINE
KULTUR
14:00 KINOKLUB: Senioren: Der Pinguin meines Lebens (GB/ES, 2024)
16:50 KINOKLUB: Der Phönizische Meisterstreich (USA, 2025)
18:00 GASTHOF SCHLOSS HUBERTUS: DINNER AND SHOW: Schlagersüsstafel
19:00 KINOKLUB: Der letzte Takt (IS, 2024)
19:00 MICHAELISKIRCHE: Hofkonzert mit der String Company
19:00 GALLI THEATER: Froschsalat – eine märchenhafte One Woman Show
19:30 ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt?
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Mit Gaumenfreuden durchs Kloster
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14/16
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik
13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 13/14 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter) 16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena
17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
17:00 APFELGUT ERFURT: WILDRAUSCH: Kochkurs Wildkräuter für die Sommerparty
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
17:30 KLEINE SYNAGOGE: 80 Jahre Konferenz von Potsdam
19:30 REGLERKIRCHE: Zwischen Reform und Reformation. Das Reglerstift im 15. und 16. Jh.
TERMINE
24. Juni
DI
KULTUR
14:00 KINOKLUB: Senioren: Der Pinguin meines Lebens (GB/ES, 2024)
16:30 KINOKLUB: Der letzte Takt (IS, 2024)
18:00 BARFÜSSERRUINE: Barfüßer Open Air 2025: Erfurter Kneipenchor
18:30 KINOKLUB: On Swift Horses (USA, 2025)
19:00 HAUS DACHERÖDEN: TEATRAPAK –Improvisationstheater
19:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendlieder
19:30 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Wolfswimpern, ab 5 J.
20:00 BARFÜSSERRUINE: Barfüßer Open Air 2025: Betreutes Singen
20:50 KINOKLUB: Der Phönizische Meisterstreich (OmU, USA, 2025)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
In ganz Weimar
11/14
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Stadtführung – Vom ersten Friedensgebet bis zur ersten StasiBesetzung
14:00 KÜNSTLERWERKSTÄTTEN: Tag der Offenen Tür mit der Erfurter Stadtgoldschmiedin Vera Siemund
15:30 MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Zauberhaftes zum Johannistag: Naturkosmetik aus Wald und Wiese mit Angela Senf
17:00 FRAUENZENTRUM: Vernissage „Entomologische Sammlung Nr.24 in Rose“
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus 18:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lange Nacht der Kirchen und der Synagoge – „International“ 18:00 CYRIAKKAPELLE: Johannisfeuer
Faust
Schiller-Museum, Goethe- und Schiller-Archiv Herzogin Anna Amalia Bibliothek Nietzsche-Archiv, Bauhaus-Museum Weimar Co-Labor am Stadtschloss Weimar und weitere Orte
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Wolfswimpern, ab 5 J.
14:00 KINOKLUB: Senioren: Der Pinguin meines Lebens (GB/ES, 2024)
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino:
„Der kleine Drache Kokosnuss – Die Mutprobe“ von Ingo Siegner
16:30 BARFÜSSERRUINE: Barfüßer Open Air 2025: Zauberhafte Fernbedienung
16:30 KINOKLUB: Der letzte Takt (IS, 2024)
18:30 KINOKLUB: On Swift Horses (USA, 2025)
19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!
19:30 VINARIUM: Wein-Lese mit Lutz Harder
20:00 PREDIGERKIRCHE: 48. Internationale Orgelkonzertreihe: Daniel Gárdonyi, Würzburg
20:50 KINOKLUB: Der Phönizische Meisterstreich (OmU, USA, 2025)
KIRCHE
12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
18:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst des Christophoruswerk Erfurt
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Kinderschatzsuche durch die Innenstadt
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause – Bildbetrachtung in der Ausstellung
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause – Bildbetrachtung in der Ausstellung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Vortragsreihe „Seelisch fit in Erfurt“: Was pflegende Angehörige wirklich brauchen und wo sie Hilfe finden
15:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Stadtweite Jugendkonferenz (Ausflug)
16:00 PREDIGERWIESE: 9. Jugendkonferenz
17:00 UNIVERSITÄT ERFURT: 9. Erfurter Campuslauf
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
19:00 AUGUSTINERKIRCHE: Tag der Confessio Augustana – Der Bauernkrieg (1524/25). Ursachen – Verlauf – Rezeption
19:00 NORBU CHOELING: Lamrim – Systematische Meditationen für inneren Frieden – Lerne zu lächeln
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Tablequiz: Dacheröden sucht das beste Rateteam
26. JuniTERMINE
KINO-TIPPS:
26. Juni bis 2. Juli 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
26.–29.6., 16.20: Typisch Emil (DOK, CH, 2024) Der Dokumentarfilm über Emil Steinberger zeigt den Kult-Kabarettisten jenseits der Bühnenfiguren. Er beleuchtet seine Kindheit, den Druck des Erfolgs und eine große Liebe – eine Geschichte von Kreativität und Durchhaltevermögen.
26.–29.6., 18.50 / 30.6.–2.7., 16.40: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne (FR, 2024) In der bretonischen Stadt Paimpont wird Gemeinschaft großgeschrieben. Als statt einer ukrainischen Familie eine syrische Familie ankommt, stellt dies die weltoffenen Bürger vor unerwartete Herausforderungen.
26.–29.6., 21.00 / 30.6.–2.7., 18.50: One to One: John & Yoko (DOK, OmU, GB, 2024) Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards werfen einen Blick auf John Lennon und Yoko Ono im New York von 1972. Im Fokus steht das „One to One“-Konzert, Lennons einziges Solo-Konzert vor seinem Tod.
28.+29.6., 14.20: Die Legende von Ochi (ab 6, USA, 2024) Die junge Yuri läuft von zu Hause weg und entdeckt auf der Insel Carpathia das mysteriöse Ochi, eine gefürchtete Kreatur. Sie freundet sich mit einem verlassenen Exemplar an, doch bald wird die wahre Bedrohung klar.
30.6.–2.7., 20.50: Nachmittage der Einsamkeit (DOK, OmU, ES/FR/PT, 2024) Andrés Roca Rey, ein Star des Stierkampfs, ist mit 28 Jahren ständig unterwegs. Regisseur Albert Sera begleitet den Peruaner bei dieser riskanten und umstrittenen Tradition, die höchste Konzentration verlangt.
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Wolfswimpern, ab 5 J.
16:20 KINOKLUB: Typisch Emil (DOK, CH, 2024)
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...
18:00 KRÄMERBRÜCKE: Sofa 700: Die Blaue Stunde 18:50 KINOKLUB: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne (FR, 2024)
19:00 HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen an Ärzte der Zentralklinik Bad Berka
19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten
19:30 DOM ST. MARIEN: Konzert – Mädchenchöre
20:00
21:00
BARFÜSSERRUINE: Open Air 2025: Lina Maly
KINOKLUB: One to One: John & Yoko (DOK, OmU)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.) 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich
10:00 FRAUENZENTRUM: FrauenSpaziergang
10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Kinderschatzsuche durch die Innenstadt 11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14
11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 12:30 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Umgang mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen im pädagogischen Raum
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore KinderTanzkurs (ab 4 Jahren)
16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit J. Kneise
17:00
17:00
17:30
17:30
BENARY-SPEICHER: Abschlussführung in der Sonderausstellung „Zwischen Realität und Romantik“
BIBLIOTHEK DOMPL.: LeseClub in der Hauptbibliothek am Domplatz
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus 18:30
19:30
20:00
BENARY-SPEICHER: Finissage der Sonderausstellung „Zwischen Realität und Romantik„
sind Spezialisten der Thüringer Küche mit idyllischem Biergarten im Innenhof
MAX PROSA, Foto: Sandra Ludewig
FREIZEIT-TIPP:
VIELFALT BAUEN:
TAG DER ARCHITEKTUR
28. & 29.6.2025, Stadtgebiet
Architektinnen und Architekten präsentieren neue und modernisierte Bauwerke in Erfurt
Zum „Tag der Architektur“ am 28. und 29. Juni stehen interessierten Bürgerinnen und Bürgern 45 zeitgemäße Bauwerke in ganz Thüringen kostenlos zur Besichtigung offen – allein sieben werden in Erfurt gezeigt.
Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, hinter die Türen ansonsten verschlossener Gebäude zu schauen und sich vor Ort bei den Architektinnen und Architekten aus erster Hand zu informieren. Tausende Besucher zählen die Veranstalter in jedem Jahr aufs Neue. 2025 steht das Event unter dem bundesweiten Motto „Vielfalt bauen“.
Tag der Architektur 2025 – 45 Bauwerke laden ein: Samstag, 28.6. und Sonntag, 29.6.2025 www.architekten-thueringen.de/tda/ Radiologie Erfurt, herrschmidt architekten, Foto: Steven Neukirch Fotografie
KULTUR
14:20 KINOKLUB: Die Legende von Ochi (ab 6, USA)
16:00 GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater
16:00 JAZZCLUB ERFURT: Jazz meets Graphit
16:20 KINOKLUB: Typisch Emil (DOK, CH, 2024)
17:00 GLASHÜTTE: Charlie Moskau & Northern Lite
18:50 KINOKLUB: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne (FR, 2024)
18/21 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!
19:00 ANDREASKAVALIER: JustBrill
19:00 CLUB FROM HELL: Rabia Sorda, System Noire, Desastroes
19:00 GALLI THEATER: Froschsalat – Eine märchenhafte One Woman Show
19:00 KAUFMANNSKIRCHE: Sommerabendkonzert Denitsa Christo und Petar Michailov
19:30 ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt?
19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten
19:30 DOM ST. MARIEN: Internationale Orgelkonzerte: Albrecht Koch (Freiberg)
20:00 BARFÜSSERRUINE: Barfüßer Open Air 2025: par-ci, par-là & Holger-Arndt-Connexion
21:00 ZOOPARK: Zauber der Dämmerung –eine Abendsafari durch den Zoopark
23:00 ENGELSBURG: All you can dance
ALTE SYNAGOGE, Foto: Günther Bayerl
29.
VORSCHAU-TIPP:
ZUMBA MAIS FIESTA 2.0
30.8.2025, 17 bis 20 Uhr, Maislabyrinth
Zumba by Anya verwandelt das Erfurter Maislabyrinth zur Rhythm Area und feiert mit euch die Zumbaparty des Jahres. Wir gehen in die 2. Runde der Zumba Mais Fiesta!
Es ist egal, ob du Zumba noch nie gemacht hast oder schon weißt, wie du deinen Körper in Schwung bringst – bei uns gehts um den Spaß an der Bewegung! Es gibt kein richtig oder falsch.
Freut euch auf 3 fette Stunden Zumba mit Top Trainern sowie eine extra Kidsfläche mit Zumba Kids Kursen und weiteren tollen Mitmachangeboten.
- Zumba Power
- TOP Trainer
- leckeres Obst vor Ort
- jede Menge Spaß
Tickets:
Early Bird (bis 15.06.2025): 20 € danach: 25 €
Bald ist es so weit, wir freuen uns auf euch!
KULTUR
11:00 FORSTHAUS WILLRODE: Sterntaler
11:00 KINOKLUB: Kurzfilme für Kinder (ab 3)
11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.
14:20 KINOKLUB: Die Legende von Ochi (ab 6, USA)
15:00 KAUFMANNSKIRCHE: Konzert des Kammermusikvereins
15:00
ZOOPARK: Kindertheater im Zoopark 16:00 GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater
16:20 KINOKLUB: Typisch Emil (DOK, CH, 2024) 17:15
EGAPARK: Vergessene Genies – Musik aus Theresienstadt – Konzert im Denkmal mit dem Ensemble Majore
17:30
18:50
KAUFMANNSKIRCHE: Jubiläumskonzert 145 Jahre Männerchor Cäcilia 1880
KINOKLUB: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne (FR, 2024)
20:00 BARFÜSSERRUINE: Open Air 2025: Wanderer
21:00 KINOKLUB: One to One: John & Yoko (DOK, OmU)
KIRCHE
09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesd.
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
FREIZEIT
10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Kinderschatzsuche durch die Innenstadt 10:00 STADTGEBIET: Vielfalt bauen: Tag der Architektur 2025
10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung
10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke – Eine Zeitreise mit süßen Genüssen
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:00 FORSTHAUS WILLRODE: Auf dem Weg zur Wildgladiole
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad ( 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich
13/14
DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Führung durch die Dauerausstellung
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
16:40 KINOKLUB: Die Barbaren (FR, 2024)
18:50 KINOKLUB: One to One: John & Yoko (DOK, OmU)
19:00 BARFÜSSERRUINE: Nerly BigBand ft. Mario Schneeberger & Nele Hartig
19:30 KABARETT ARCHE: Macht doch, wasser wollt!
20:50 KINOKLUB: Nachmittage der Einsamkeit (DOK, OmU, ES/FR/PT, 2024) KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30 ZOOPARK: Sommerferienspiele 2025
10:00 KINDER- & JUGENDBIB.: We make Sommerferien: Bring dein Bild zum Sprechen (ab 10 J.)
10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Kinderschatzsuche durch die Innenstadt
10:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: We make Sommerferien: Mach‘ dir ein Bild: KI kreativ eingesetzt! (ab 10 J.)
10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Entdecke die Mythen des Petersberges“ (ab 6 J.)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:15 ELISABETHKAPELLE: Führung
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Familienführung durch die Horchgänge
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
19. 07.
13. 09. 20. 09.
über www.kulturquartier-erfurt.de, Ticket Shop Thüringen, Tourist Information am Benediktsplatz, weitere angeschlossene Verkaufsstellen sowie an der Abendkasse
DOM ST. MARIEN, Foto: ETMG
1 So 11:00 ab 4 Jahre Der gestiefelte Kater nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater
Di 10:00
5
Fr 21:00 ab 14 Jahre
Fiete und das Meer nach einer Idee von Melissa Stock Uraufführung | Puppentheater
Fiete und das Meer
Der Hase und der Igel
im Theater Erfurt/ Studio.Box Premiere Club Orange
Tierische Briefe von Toon Tellegen, aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler | Puppentheater Originaltitel: „Briefe vom Eichhorn an die Ameise“
Koproduktion Theater Waidspeicher und Theater Erfurt
im Theater Erfurt/Studio.Box
7 Sa 18:00 ab 16 Jahre Macbeth! mit Musik aus Giuseppe Verdis Macbeth und Texten aus William Shakespeares gleichnamiger Tragödie | in deutscher Sprache Musik- und Puppentheater Kartenverkauf: 0361 2233155
8 So 18:00 ab 14 Jahre
Pfi ngstsonntag
9 Mo 15:00 ab 3 Jahre
Pfi ngstmontag
Tierische Briefe
Der Hase und der Igel nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater
Vom 30. Juni bis 6. August 2025 hat das Theater Waidspeicher Theaterferien. Die Vorverkaufskasse ist bis 12. Juli und ab 5. August 2025 für Sie geöffnet. Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer!
Kartentelefon +49 (0)361 5982924 | kasse@waidspeicher.de | www.waidspeicher.de Öffnungszeiten der Vorverkaufskasse: Di bis Fr 10:00–14:00 Uhr & 15:00–17:30 Uhr | Sa 10:00–13:00 Uhr
Macbeth!
Juni 2025
2Mo 19:30 Liebe, Lust & Trallala
Karten auch im Ticket-Shop der Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke erhältlich
4Mi 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
5Do
19:30 GASTSPIEL: Suizidberatung - ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige von & mit Martin Geisler & Björn Sauer
6Fr 18:00 "Solange du deine Füße ..."
7Sa
18:00 Da kannste nur noch lachen! 21:00 Da kannste nur noch lachen! (bei großer Nachfrage)
9Mo 19:30 Von der Pampelmuse geküsstDer Heinz-Erhardt-Abend
11Mi 19:30 Wir halten die Stellung
12Do 18:00 "Solange du deine Füße ..."
13Fr 18:00 Da kannste nur noch lachen! 21:00 Rotwein, Reime, Ringelnatz (im oberen Foyer)
14Sa 18:00 Bei euch piept's wohl!? 21:00 Bei euch piept's wohl!? (bei großer Nachfrage)
16Mo 19:30 Da kannste nur noch lachen!
18Mi 19:30 "Solange du deine Füße ..."
19Do 19:30 Bei euch piept's wohl!?
20Fr 19:30 Bei euch piept's wohl!?
21Sa 19:30 GASTSPIEL: Central Kabarett LeipzigVerrückt in die ZukunftDas Präteritum schlägt zurück
23Mo 19:30 Von der Pampelmuse geküsstDer Heinz-Erhardt-Abend
25Mi 19:30 Da kannste nur noch lachen!
26Do 19:30 "Solange du deine Füße ..."
27Fr 19:30 Bei euch piept's wohl!?
28Sa 18:00 Da kannste nur noch lachen! 21:00 Da kannste nur noch lachen! (bei großer Nachfrage)
Das Original Krimidinner – Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys Kaisersaal
10.10.2025 | Fr | 20.00
Beatsteaks Messehalle
10.10.2025 | Fr | 20.00
Reis Against The Spülmachine Dasdie Brettl
10.10.2025 | Fr | 20.00
Schwarze Grütze - Das Besteste! Dasdie Live
11.10.2025 | Sa | 19.30
Matthias Machwerk Kabarett Puffbohne
11.10.2025 | Sa | 19.30
Das Rainer Hersch Orkestra Alte Oper
11.10.2025 | Sa | 20.00
Tom Astor Dasdie Brettl
11.10.2025 | Sa | 20.00
Project Pitchfork Central Club
UWE STEIMLE, Foto: Guido Werner
TIMON KRAUSE, Foto: Murat Aslan
BEATSTEAKS, Foto: Timmy Hargesheimer
DAS RAINER HERSCH ORKESTRA, Foto: Steve Best
Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen.
Für organisierte Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 | citytour@erfurt-tourismus.de
Künstlername Copyright
Die Tickets für öffentliche Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de oder können vorab in der Erfurt Tourist Information bzw. im Besucherzentrum auf dem Petersberg erworben werden. Mögliche Restkarten erhalten Sie am Treffpunkt (nur Kartenzahlung möglich).
Ein Rollstuhl bzw. Rollator kann in der Erfurt Tourist Information ausgeliehen werden. Alle Angaben gelten vorbehaltlich.
Stadtrundfahrten und Stadtführungen STADTRUNDFAHRTEN
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Künstlername Copyright
Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (1,5 h)
Januar – März Sa/So 11 und 14 Uhr
April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr
November Sa/So 11 und 14 Uhr
25.11. – 22.12. täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr 27.12. – 31.12. täglich 11 und 14 Uhr
Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd Preise pro Person: 18 € ( bis 9 Pers.), 15 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 12 € /mit ErfurtTravelCard 12 €, Familienkarte 42 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahre)
Künstlername Copyright
700 JAHRE STEINERNE KRÄMERBRÜCKE
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Eine Zeitreise mit süßen Genüssen (1,5 – 2 h)
Führung zur Geschichte der Krämerbrücke inkl. Verkostung von feinstem Eierlikör sowie des unwiderstehlichen Brückentrüffels.
April – Oktober: So 10.30 Uhr
Treffpunkt: Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1)
Preis pro Person: 20 € inkl. Verkostungen
Künstlername Copyright
VORSCHAU
STADTFÜHRUNGEN
Veranstaltungen
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben: Die „Klassische“ (2 h)
Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr
April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr / zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr
November täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr 25.11. – 31.12. täglich 11 Uhr und 14 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal
Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h)
April – Oktober Do/Fr/Sa 20 Uhr
25.11. – 22.12. Do/Fr/Sa 19 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal
Künstlername Copyright
Preis pro Person: 14 € (ermäßigt 9 €) / mit ErfurtCard 9 € Gruppenführung: 150 € (deutsch), 170 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung (1 h)
Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So + Thüringer Schulferien 11 Uhr
April – Dezember täglich 11 und 14 Uhr
Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum
Künstlername Copyright
Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 4 €) / mit ErfurtCard 4 € Gruppenführung: 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache)
Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg (1,5 h)
April – Dezember täglich 17:30 Uhr
Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum
Preis pro Person: 14 € (ermäßigt 9 €) / mit ErfurtCard 9 € Gruppenführung: 180 € (deutsch), 200 € (Fremdsprache)
Künstlername Copyright
Tickets
und Informationen unter 0361 66 40 100
12.10.2025 | So | 19.00
Cüneyt Akan – Drama King Dasdie Live
15.10.2025 | Mi | 20.00
Tom Hengst Kalif Storch
16.10.2025 | Do | 19.30
Clemens Brock Alte Oper
16.10.2025 | Do | 20.00
AUGN VEB Kultur
17.10.2025 | Fr | 20.00
Bulgarian Cartrader Franz Mehlhose
17.10.2025 | Fr | 20.00
IRRLICHTER Rio Reiser Dasdie Live
17.10.2025 | Fr | 20.00
Unantastbar Central Club
17.10.2025 | Fr | 20.00
Motorjesus VEB Kultur
18.10.2025 | Sa | 17.00
90s Super Show Messehalle
18.10.2025 | Sa | 19.30
Stephan Bauer Kabarett Puffbohne
18.10.2025 | Sa | 20.00
Keimzeit HsD
18.10.2025 | Sa | 20.00
Frozen Plasma Zughafen
18.10.2025 | Sa | 22.00
The Great Depeche Mode Party Zughafen
19.10.2025 | So | 19.00
Nights on Broadway Messehalle
19.10.2025 | So | 19.00
Philipp Dittberner Kalif Storch
19.10.2025 | So | 19.00
The Chippendales Alte Oper
19.10.2025 | So | 19.30
Lonely Spring Engelsburg
19.10.2025 | So | 19.30
Auferstehung der Ruinen Dasdie Brettl
20.10.2025 | Mo | 20.00
Alina Bock Zentralheize
22.10.2025 | Mi | 19.30
Rilke-Projekt „so viel Himmel“ Alte Oper
22.10.2025 | Mi | 20.00
Bet Williams & Elizabeth Lee Museumskeller
23.10.2025 | Do | 19.30
Barclay James Harvest feat. Les Holroyd
Alte Oper
24.10.2025 | Fr | 19.00
Willkuer Central Club
Veranstaltungen VORSCHAU
KEIMZEIT, Foto: Bernd Brundert
PHILIPP DITTBERNER, Foto: Duc Le Viet
TOM HENGST
Foto: Phil Chester und Sara Byrne
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
24.10.2025 | Fr | 19.30
Nina Chuba Messehalle
24.10.2025 | Fr | 19.30
PaarShit Pur Kabarett Puffbohne
24.10.2025 | Fr | 20.00
Tatjana Meissner Dasdie Live
24.10.2025 | Fr | 20.00
Sybille Bullatschek Dasdie Brettl
24.10.2025 | Fr | 20.00
Andreas Kümmert Trio Museumskeller
25.10.2025 | Sa | 19.30
Höhner 11 + 11 Alte Oper
25.10.2025 | Sa | 19.30
Jördis Tielsch Kabarett Puffbohne
25.10.2025 | Sa | 20.00
Mathias Richling Dasdie Brettl
25.10.2025 | Sa | 20.00
Randy Hansen HsD
26.10.2025 | So | 17.00
Ploizeiorchester Thüringen Alte Oper
26.10.2025 | So | 19.00
Christoph Kuch Kabarett Puffbohne
29.10.2025 | Mi | 20.00
Wille & The Bandits Museumskeller
30.10.2025 | Do | 19.30
Tutty Tran Alte Oper
31.10.2025 | Fr | 18.00
voice2souls Michaeliskirche
31.10.2025 | Fr | 20.00
Felix Räuber Dasdie Live
31.10.2025 | Fr | 20.00
Tan Caglar Dasdie Brettl
31.10.2025 | Fr | 20.00
Engerling Museumskeller
1.11.2025 | Sa | 19.30
Elvis – Die Story Alte Oper
1.11.2025 | Sa | 20.00
Ingo Appelt Dasdie Brettl
2.11.2025 | So | 15.00
Der Traumzauberbaum Alte Oper
2.11.2025 | So | 15.30
Die große Johann Strauss Revue Kaisersaal
4.11.2025 | Di | 17.00
Kastelruther Spatzen Alte Oper
5.11.2025 | Mi | 19.30
Inka Bause Kaisersaal
NINA CHUBA, Foto: Jakob Marwein
CHRISTOPH KUCH, Foto: Jean Ferry
TUTTY TRAN, Foto: Marvin Ruppert
INKA BAUSE, Foto: Alexander Stingl
WOHNMOBILSTELLPLATZ „TOR ZUR STADT Erfurt“
Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt„. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet.
Öffnungszeiten
täglich 08:30 – 17:00 Uhr
Check–out bis 12:00 Uhr
Check–in ab 13:00 Uhr
Stellplätze
· 48 Stellplätze in abgeschirmter ruhiger Lage
· Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt
· Zufahrt durch Schranken geregelt
Informationen und Buchung
Anschrift:
Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt
Telefon: +49 361 65 31 48 20
E-Mail: info@erfurt–wohnmobil.de
www.erfurt–wohnmobil.de
Künstlername Copyright
Busparkplatz
Künstlername Copyright
Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer–Lounge bietet insgesamt 50 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenpflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet.
Öffentliche Toiletten
Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro–WC-Schlüssel zu öffnen ist.
Künstlername Copyright
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
5.11.2025 | Mi | 20.00
Ben Poole Museumskeller
5.11.2025 | Mi | 20.00
Liedfett Kalif Storch
6.11.2025 | Do | 20.00
LaFee Central Club
7.11.2025 | Fr | 19.30
Ill-Young Kim Kabarett Puffbohne
7.11.2025 | Fr | 19.30
2ersitz Engelsburg
7.11.2025 | Fr | 20.00
Kochkraft durch KMA VEB Kultur
7.11.2025 | Fr | 20.00
Letz Zep HsD
7./8.11.2025 | Fr/Sa | 20/15
Scala & Kolacny Brothers Kaisersaal
8.11.2025 | Sa | 19.30
Lars Eidinger: Hauspostille Alte Oper
8.11.2025 | Sa | 19.30
Stefan Eichner Kabarett Puffbohne
8.11.2025 | Sa | 20.00
Zöllners Blinde Passagiere Museumskeller
8.11.2025 | Sa | 20.00
Caveman – Du sammeln, ich jagen!
Dasdie Brettl
9.11.2025 | So | 19.00
Christian Schulte-Loh Kabarett Puffbohne
9.11.2025 | So | 19.00
Tobii Live Dasdie Brettl
9.11.2025 | So | 20.00
Carlo5 Kalif Storch
11.11.2025 | Di | 20.00
Felix Lobrecht Messehalle
12.11.2025 | Mi | 20.00
Harlem Lake Museumskeller
13.11.2025 | Do | 19.30
Männer, die aufs Wasser starren! Alte Oper
13.11.2025 | Do | 20.00
Witz vom Olli Dasdie Brettl
14.11.2025 | Fr | 20.00
Bounce HsD
14.11.2025 | Fr | 20.00
Helge Schneider Messehalle
14.11.2025 | Fr | 20.00
Beatnacht - Das Oldie-Konzert Kaisersaal
15.11.2025 | Sa | 19.30
Herman van Veen Alte Oper
LARS EIDINGER, Foto: Johannes Authried
FELIX LOBRECHT, Foto: Marvin Ruppert
HELGE SCHNEIDER
LAFEE, Foto: Lars Laion
Tickets
und Informationen unter 0361 66 40 100
15.11.2025 | Sa | 19.30
Kay Ray Kabarett Puffbohne
15.11.2025 | Sa | 20.00
Karat 50 Messehalle
15.11.2025 | Sa | 20.00
ABBA on Stage – The Tribute Show Kaisersaal
18.11.2025 | Di | 19.30
Out of the Dark – FALCO Alte Oper
19.11.2025 | Mi | 19.30
Symphonic Tribute to Metallica Alte Oper
19.11.2025 | Mi | 20.00
Wladimir Kaminer Dasdie Brettl
19.11.2025 | Mi | 20.00
Sari Schorr Museumskeller
19.11.2025 | Mi | 20.00
The Dark Tenor Messehalle
20.11.2025 | Do | 20.00
Freude Engelsburg
21.11.2025 | Fr | 19.30
Eure Mütter Alte Oper
21.11.2025 | Fr | 19.30
Lennart Schilgen Kabarett Puffbohne
21.11.2025 | Fr | 20.00
Creedence Clearwater Review Dasdie Brettl
22.11.2025 | Sa | 19.00
Das Kriminal Dinner: Der letzte Joint der Marie
Juana Légère Hotel Erfurt
22.11.2025 | Sa | 19.30
Miss Allie Alte Oper
22.11.2025 | Sa | 19.30
Joe Di Nardo Kabarett Puffbohne
22.11.2025 | Sa | 19.30
Indecent Behavior Engelsburg
22.11.2025 | Sa | 20.00
Andreas Diehlmann Band Museumskeller
22.11.2025 | Sa | 20.00
Blutengel HsD
22.11.2025 | Sa | 20.00
Local Crew Night Zentralheize
26.11.2025 | Mi | 19.30
MAJAN Central Club
26.11.2025 | Mi | 19.30
Doc Caro LIVE Alte Oper
28.11.2025 | Fr | 19.30
Heinz Gröning Kabarett Puffbohne
28.11.2025 | Fr | 19.30
A Musical Christmas Alte Oper
Veranstaltungen VORSCHAU
LENNART SCHILGEN, Foto: Marvin Ruppert
MISS ALLIE, Foto: Christian Verch
KARAT, Foto: Michael Petersohn
MAJAN, Foto: Bennet Henkel
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
28.11.2025 | Fr | 20.00
Let's Dance Tour 2025 Messehalle
28.11.2025 | Fr | 20.00
Dire Strats HsD
28.11.2025 | Fr | 20.00
RAUM27 Central Club
29.11.2025 | Sa | 19.30
SDP Messehalle
29.11.2025 | Sa | 20.00
Daily Thompson Museumskeller
30.11.2025 | So | 17.00
Vicente Patiz Michaeliskirche
30.11.2025 | So | 19.00
Es kommt nicht auf die Größe an Kabarett Puffbohne
30.11.2025 | So | 20.00
Monet192 Kalif Storch
30.11.2025 | So | 20.00
Seiler und Speer Central Club
1.12.2025 | Mo | 20.00
FOREVER Messehalle
2.12.2025 | Di | 20.00
Kerstin Ott Messehalle
4.12.2025 | Do | 19.30
Marc-Uwe Kling Alte Oper
4.12.2025 | Do | 20.00
Torsten Sträter Messehalle
6.12.2025 | Sa | 20.00
Ralf Schmitz Messehalle
7./14.12.2025 | So | 15.00
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper
8.12.2025 | Mo | 19.30
Philipp Poisel Alte Oper
10.12.2025 | Mi | 20.00
Stoppok Solo feat. Tess Wiley HsD
11.12.2025 | Do | 19.00
01099 Messehalle
11.12.2025 | Do | 19.00
Der Spuk von Darkwood Castle Kaisersaal 12.12.2025 | Fr | 19.30
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Alte Oper
12.12.2025 | Fr | 19.30
Matilde Keizer Kabarett Puffbohne
12.12.2025 | Fr | 19.45
dARTAGNAN KHsD
12.12.2025 | Fr | 20.30
Remode - The Music of Depeche Central Club
FOREVER
PHILIPP POISEL, Foto: Sophie Seybold
SDP, Foto: Jeremia Anetor
01099, Foto: Mike Kipper
Tickets
und Informationen unter 0361 66 40 100
13.12.2025 | Sa | 18.00
Traum-Hits Messehalle
13.12.2025 | Sa | 20.00
Rokko Weißensee & Blend Kalif Storch
16.12.2025 | Di | 19.30
Weihnachten bei den Thalbachs Alte Oper
16.12.2025 | Di | 20.00
Night of the Proms 2025 Messehalle
18.12.2025 | Do | 19.30
Toni Krahl Alte Oper
19.12.2025 | Fr | 19.30
ABBA Dinner Show Victor's Residenz-Hotel
21.12.2025 | So | 16.00
Die stille Nacht Kaisersaal
21.12.2025 | So | 18.30
Christina Rommel & Band Zentralheize
21.12.2025 | So | 19.00
The 12 Tenors Alte Oper
28.12.2025 | So | 17/18
Der Nussknacker - Grand Classic Ballet Kaisersaal
28.12.2025 | So | 19.30
Clueso Messehalle
VORSCHAU 2026
1.1.2026 | Do | 16.00
Traditionelles Neujahrskonzert 2026
Kaisersaal
9.1.2026 | Fr | 19.30
Kathy Kelly Thomaskirche
9.1.2026 | Fr | 20.00
The Best of Hans Zimmer in Concert Messehalle
9.1.2026 | Fr | 20.00
Florian Schroeder Dasdie Brettl
10.1.2026 | Sa | 18.00
Eiskönigin 1 & 2 Messehalle
10.1.2026 | Sa | 20.00
Schwanensee – Grand Classic Ballet Kaisersaal
11.1.2026 | So | 19.30
Urban Priol Alte Oper
16.1.2026 | Fr | 19.30
Field Commander C. Thomaskirche
16.1.2026 | Fr | 20.00
Angelika Express Museumskeller
16./17.1.2026 | Fr/Sa | 20/14
Ehrlich Brothers – Diamonds Messehalle
WEIHNACHTEN BEI DEN THALBACHS, Foto: Boris Breuer
THE 12 TENORS
THE BEST OF HANS ZIMMER, Foto: Florian Luxenburger
EHRLICH BROTHERS, Foto: Christoph Köstlin
Hinauf zur Stadtkrone!
Erleben Sie unser vielfältiges Führungsangebot auf der Zitadelle Petersberg.
Begeben Sie sich in unserer Ausstellung auf eine spannende Zeitreise.
www.petersberg-erfurt.de
Besucherzentrum: Petersberg 3, 99084 Erfurt info@petersberg-erfurt.de T. +49 361 6640170
Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr
VERANSTALTUNGSORTE
THEATER / KABARETT / KINO
Theater Erfurt | Theaterplatz 1
Puppentheater Waidspeicher | Domplatz 18
Galli Theater | Marktstraße 34
Theater im Palais | Allerheiligenstraße 9
Theater „Die Schotte“ | Schottenstraße 7
Alte Oper | Theaterstraße 1
Blaue Bühne | Thälmannstraße 59
DasDie Live | Marstallstraße 12
DasDie Brettl & Kabarett „Erfurter Puffbohne“ | Lange Brücke 29
Kabarett „Die Arche“ | Domplatz 18
CineStar | Hirschlachufer 7
Kinoklub | Hirschlachufer 1
CLUBS / CAFÉS / BARS
Haus der sozialen Dienste | Juri-Gagarin-Ring 150
Museumskeller | Juri-Gagarin-Ring 140 a
Jazzclub | Juri-Gagarin-Ring 140 a
Club Central | am Wasserturm 8–10
Engelsburg | Allerheiligenstraße 20
Franz Mehlhose | Löberstraße 12
Kalif Storch | Zum Güterbahnhof 20
Ilvers Musikbar | Magdeburger Allee 136
Club Palais | Futterstraße 13
Cosmopolar | Anger 66
Kickerkeller | Johannesstraße 156
Presseklub | Dalbergsweg 1
Musikpark | Willy-Brandt-Platz 1
Bandhaus | Hugo-John-Straße 8
Café Nerly | Marktstraße 6
Andreas Kavalier | Andreasstraße 45
Frau Korte | Magdeburger Allee 179
Klanggerüst | Magdeburger Allee 175
WEITERE KULTURORTE
Messehalle | Gothaer Straße 34
Kaisersaal | Futterstraße 15/16
Zentralheize | Maximilian-Welsch-Straße 6
Zughafen | Zum Güterbahnhof 20 egapark | Gothaer Str. 38 Thüringer Zoopark Erfurt | Am Zoopark 1
Volkshochschule | Schottenstraße 7
Kultur: Haus Dacheröden | Anger 37
Bibliothek Domplatz | Domplatz 1
Kinder- und Jugendbibliothek | Marktstraße 21
Buchhandlung Peterknecht | Anger 51
Buchhandlung Hugendubel | Anger 62
Destille Erfurt | Lauentor 14
Thüringer Vinarium | Petersberg 8
Heiligen Mühle | Mittelhäuser Str. 16
Kulturquartier | Klostergang 4
Maislabyrinth | Demminer Str. 30
Flughafen Erfurt-Weimar | Bindersl. Landstr. 100
Forsthaus Willrode | Forststraße 71
KIRCHEN
Dom St. Marien | Domstufen 1
St. Severikirche | Severihof 2
Ev. Augustinerkloster zu Erfurt | Augustinerstr. 10
Kaufmannskirche | Anger 80
Michaeliskirche | Michaelisstraße 11
Predigerkirche | Predigerstraße 4
Reglerkirche | Bahnhofstraße 7
Thomaskirche | Schillerstraße 48
Barfüßerkirche | Barfüßerstraße 20
SPORT
Steigerwaldstadion | Mozartallee 3
Eissportzentrum | Arnstädter Str. 53
Riethsporthalle | Essener Str. 20
FIT-IN Elxleben | Osterlange 13
Sportplatz Essener Straße | Essener Str. 20
Radrennbahn Andreasried | Riethstraße 29 a
Sporthalle Mittelhäuser Str. | Mittelh. Str. 21 b
Leichtathletikhalle | Johann-S.-Bach-Straße 2
ERFURT-INFORMATIONEN
Erfurt Tourist Information Benediktsplatz 1 zwischen Rathaus und Krämerbrücke