ERFURTmagazin September 2019

Page 1

September 2019

ERFURT magazin

MESSE FÜR WELLNESS, GENUSS & SCHÖNE DINGE 20. –2 2. SEPTEMBER Parksaal im Steigerwaldstadion

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info


VMT-Entdeckertag Geschichte zum Anfassen am Tag des offenen Denkmals®

Aktionsangebot am 8.9.2019

Jede VMT-Tageskarte gilt für bis zu fünf Personen

+ Tipps zu Ausflügen von Gotha bis Gera unter: www.vmt-thueringen.de/entdeckertag


September INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im September

4

und Vorschau

AUSSTELLUNGEN

10 –12

TERMINE vom 1. bis 30. September

13–49

GUTSCHEINE MESSE FÜR WELLNESS, GENUSS & SCHÖNE DINGE 20. –2 2. SEPTEMBER Parksaal im Steigerwaldstadion

für September zum Heraustrennen

37

VORSCHAU 2019–21 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70

Zum Titel: Besser Leben in Thüringen – Wellness, Genuss, schöne Dinge mit hochwertigem Rahmenprogramm

ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1

Food Trends, Kunst und Handwerk, Modenschauen, Wohlfühlartikel und vieles mehr bilden den Erfurter Marktplatz der schönen Dinge. Das Stelldichein des Thüringer „Savoir vivre“ findet 2019 bereits zum dritten Male statt, dieses Jahr an neuer Wirkungsstätte: Der Parksaal des Steigerwaldstadions wird vom 20.–22.09. die Genussmesse „Besser Leben in Thüringen“ beherbergen. Bioprodukte, Naturkosmetik, Wohn- und Modeaccessoires beweisen auch in der dritten Ausgabe, wie viel Kreativität, Qualität aber auch Inspiration in unserer Region beheimatet ist. Die „Besser Leben“ Messe lädt explizit zum Schlemmen, Genießen und Entdecken ein. Von Mitmach-Yoga und GesichtsGymnastik, über Style-Beratung und Modenschauen bis zu hochwertigen Reisevorträgen, Kochshows und Tastings werden die Besucher in eine Wellnessund Genuss-Welt entführt. Die Besucher der Besser-Leben-Messe können sich neben dem umfangreichen Vortrags- und Mitmachprogramm auch wieder auf jede Menge Ideen für ein schöneres Zuhause freuen. In diesem Jahr gibt es noch eine weitere Besonderheit: Dank des für Thüringen neu gewonnenen Feiertags am 20.09. (Weltkindertag) öffnet die „Besser Leben“ für Aussteller und Besucher bereits einen Tag früher und erklärt diesen Tag als „Familientag“, an dem es neben einem günstigen Schnupperticket zum Beispiel auch Kinder-Kochkurse geben wird. ÖFFNUNGSZEITEN Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr Samstag/Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr EINTRITTSPREISE Tageskarte: 8,– €, ermäßigt 6,– € (Kinder ab 12 Jahren, Abonnenten TA, OTZ, TLZ, Schwerbeschädigte) Familienkarte am Samstag und Sonntag: 10,– € (2 Erwachsene mit beliebig vielen Kindern) Schnupper-Karte am Freitag: 4,– €

Öffnungszeiten:

www.besser-leben-thueringen.de

Mo–Sa 10–18 Uhr So/Feiertag 10–15 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 12.08.2019 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 3/2016) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Exemplare Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt-magazin.info 3


September HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2019 bis 31.8.2019 Diener zweier Herren Barfüßerkirche bis 1.9.2019 DomStufen-Festspiele: Der Name der Rose Domplatz bis 7.9.2019 Kunstfest Weimar Innenstadt Weimar bis 25.9.2019 42. Orgelkonzertreihe Predigerkirche 1.9.2019 Deutschland Tour – Ziel/Siegerehrung Messe 3.–8.9.2019 Denkmaltage versch. Orte 5.–8.9.2019 27. Erfurter Weinfest Domplatz 5.9.–1.12.2019 Bildermagazin der Zeit Angermuseum 6.9.2019 Steherrennen Radrennbahn Andreasried h 14.–21.9.2019 Erfurter Kirchenmusiktage versch. Kirchen 19.–29.9.2019 ACHAVA Festspiele Thüringen versch. Orte 20.–22.9.2019 Besser Leben in Thüringen Steigerwaldstadion 27.9.–13.10.2019 Erfurter Oktoberfest Domplatz 28./29.9.2019 Erfurter Zootage Thüringer Zoopark 11.–13.10.2019 366. Zwiebelmarkt Innenstadt Weimar 19.–20.10.2019 handgemacht – Kreativmarkt Messe 8.11.2019 Lange Nacht der Wissenschaften versch. Orte 8.–11.11.2019 Haus.Bau.Ambiente. Messe 13.–14.11.2019 Forum Berufsstart Messe

4

10.11.2019 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 26.11.–22.12.2019 169. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 26.11.–26.12.2019 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2020 23.2.2020 Närrisches Altstadtfest mit dem 45. Erfurter Karnevalsumzug Domplatz/Altstadt 21./22.3.2020 49. DM im Karnevalist. Tanzsport Messehalle 21.3.2020 Rostkultur – Thüringen glüht auf Domplatz 3.–26.4.2020 Thüringer Bachwochen 2020 versch. Orte 10.–13.5.2020 28. Deutsches Kinder-Medien-Festival „Goldener Spatz“ 2020 Cinestar 15.5.2020 Lange Nacht der Museen versch. Orte 19.–21.6.2020 45. Krämerbrückenfest Altstadt 21.6.2020 La Féte de la Musique Altstadt 10.7.–2.8.2020 DomStufen-Festspiele 2020: Nabucco Domplatz 3.–6.9.2020 28. Erfurter Weinfest Domplatz 16.–20.9.2020 13. Intern. Puppentheaterfestival SYNERGURA Theater Waidspeicher 6. – 8.11..9.2020 arthuer – 12. Kunstmesse Thüringens Messehalle 10.11.2020 Ökum. Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2020 170. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz


Eröffnung der Denkmaltage „Modern(e) ist immer“ 03.09.2019, 20:00 Uhr, auf dem Anger vor dem Bartholomäusturm – openair. Spektakuläre Inszenierung der Architektur und Geschichte vom Angermuseum bis zum alten Angerbrunnen mit Carillonkonzert, einem Bildervortrag „Die Geschichte des Erfurter Angers“, der Inszenierung von 7 Gebäuden auf dem Anger und dem Konzert von 7 Erfurter Chören Mitwirkende: Ulrich Seidel (Glockenspiel), Hardy Eidam (Vortrag zur Geschichte des Angers), das Jugendtheater "Die Schotte" sowie die Chöre Liederkreis Erfurt e.V., Erfurter Männerchor 1890 e.V., Erfurter Lehrerchor, Männerchor Cäcilia 1880 e. V. Erfurt-Dittelstedt, Erfurter Frauenchor mechoria, Erfurter Steigerwald-Chor e.V. und der Frauenchor Sili con Vocale Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Citymanagement und den Händlern auf dem Anger.


September HIGHLIGHTS

THEATER ERFURT SPIELZEITAUFTAKT Tag und Nacht der offenen Tür, hi Samstag, 14. September, 11 Uhr bis Sonntag, 15. September, 11 Uhr, Gesamtes Haus Das Theater Erfurt startet mit einem Tag und Nacht der offenen Tür in die neue Spielzeit – ein guter Anlass, um mehr über das Theater und seine Mitarbeiter, die neue Spielzeit und die Künstler zu erfahren. Ein Höhepunkt wird die Eröffnung der STUDIO.BOX sein, wo in entspannter Atmosphäre einem Poolkonzert gelauscht werden kann oder alle Tanzwütigen beim Lindy Hop die Fläche erobern können. Zudem erwarten die Gäste weitere Highlights wie eine Kostümversteigerung, das Jubiläumskonzert des Salonorchesters Erfurt, eine Nachtwanderung, ein Flohmarkt und vieles mehr. Wer abends noch nicht nach Hause möchte, bleibt einfach über Nacht und lauscht Gute Nacht-Geschichten oder Musik. Eine Gelegenheit, die man nicht jeden Tag bekommt.

6

IM WEISSEN RÖSSL Operette h Sonntag, 8. September, 15 Uhr, Gr. Haus Wer einen Ausflug in die Berglandschaft Österreichs plant, sollte unbedingt im Hotel zum weißen Rössl vorbeischauen. Neben der Naturnähe bietet dieses Gästehaus liebeskranke Mitarbeiter und nicht weniger verrückte Gäste. Zudem erwarten die Zuschauer ausgelassene Feierstimmung und französisches Flair in Guy Montavons Inszenierung der revuehaft-selbstironischen Jazzoperette, die es wieder auf den Spielplan der kommenden Saison geschafft hat. Weitere Termine: 21.09. | 28.09. | 29.09.2019

TANZTEE MIT SALONMUSIK Salonorchester Erfurt i Montag, 16. September, 15 Uhr, Foyer Auch in der kommenden Spielzeit lässt das Theater einmal im Monat sein Foyer zur Tanzfläche werden. Freunde des Standardtanzens sind herzlich eingeladen, das Tanzbein zu Tango, Foxtrott oder Walzer zu schwingen. Die musikalische Untermalung übernimmt das Salonorchester Erfurt. Freuen Sie sich auf einen geselligen Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Achtung: Aufgrund des begrenzten Platzangebots ist eine Kartenreservierung sinnvoll.


WEINPICKNICK auf dem Erfurter Oktoberfest-Riesenrad 1., 7., 8. und 10. Oktober, jeweils 19 Uhr h Bereits zum zweiten Mal werden Weinfreunde und Weinliebhaber während des Erfurter Oktoberfestes in besonderer Weise angesprochen. Genießen Sie eine abendliche Fahrt und mal eine etwas andere Aussicht auf Erfurt bei einem WeinPicknick auf dem Riesenrad. Die mitfahrenden Weinfreunde erhalten zu Beginn der Fahrt liebevoll gepackte Picknick-Körbe, u.a. mit Brot, Käse, Wurst und Pastete und nehmen in den Gondeln mit Tischen Platz. Während der 50-minütigen Fahrt werden Ihnen 4 edle Weine zur Verkostung mit einer persönlichen und schriftlichen Information vorgestellt. Dieses attraktive und besondere Event wird in Zusammenarbeit des Riesenradbetreibers Oscar Bruch jr., der Weinmanufaktur Erfurt und der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH angeboten. Leistungen: · Fahrt mit dem Riesenrad (ca. 50 Minuten) · Gondeln mit Tischen (pro Gondel 4 Personen) · Vorstellung und Verkostung vier edler Weine · Mineralwasser · Winzer-Brotzeit (Pastete, Wurst, Käse und Brot) Tickets: nur im Vorverkauf bis spätestens 3 Werktage vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin unter Tel. 0361 6640230 oder per e-mail unter pauschalen@erfurt-tourismus.de buchbar


September HIGHLIGHTS

RENNSTEIG-SHUTTLE

GÜLDENER HERBST 2019

Direktverbindung zwischen Erfurt und Rennsteig!

„MUSIK.DYNASTIE“ 20. – 29. September 2019

Von Erfurt aus haben Sie die Möglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten Höhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, geführte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr! www.erfurter-bahn.de

mit Lautten Compagney BERLIN, Capella de la Torre, SingerPur, Batzdorfer Hofkapelle u.a. in Weimar, Erfurt, Arnstadt, Gotha, Auerstedt und Wandersleben 22.09.2019 · 19:30 Erfurt, Michaeliskirche Konzert Mille Regretz – Karl V. und die Reformation in Mitteldeutschland Capella de la Torre // Katharina Bäuml, Leitung Die gesellschaftspolitische Bedeutung von Dynastien thematisiert das Konzert in der Michaeliskirche in Erfurt mit Capella de la Torre. Das von Katharina Bäuml geleitete Ensemble gehört zu den führenden Interpreten von Renaissancemusik für Blasinstrumente wie Schalmeien, Dulziane und Pommer und erhielt vor wenigen Monaten den Opus Klassik. Alte Musik auf höchstem Niveau gepaart mit einem musikwissenschaftlich durchdachten Konzeptprogramm, das zeichnet den GÜLDENEN HERBST seit über 20 Jahren aus. Das Festival präsentiert sich mit einem neuen, frischen Erscheinungsbild um musikbegeistertes Publikum in die ehemaligen Residenzen Weimar, Arnstadt und Gotha sowie an kleine, atmosphärische Orte in Wandersleben, Auerstedt und Erfurt zu locken. Die Festivalleiter Gerd Amelung und Prof. Helen Geyer haben mit „Musik.Dynastie“ ein Programm konzipiert, das sowohl die höfische Musikpraxis an Thüringer Residenzen durch die jeweiligen Herrscherdynastien in den Mittelpunkt stellt wie auch die vielfältigen thüringisch-mitteldeutschen Musikerdynastien wie die Bachfamilie oder den Schülerkreis Heinrich Schütz‘.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zu den Konzerthöhepunkten zählen Konzerte mit der Lautten Compagney BERLIN in Weimar, Capella de la Torre in Erfurt, SingerPur in Arnstadt und der Batzdorfer Hofkapelle in Auerstedt. Genaue Programminfos unter: www.gueldener-herbst.de


AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

Augustinerstraße 10 99084 Erfurt Telefon: 03 61 57 66 0 - 0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

01. – 22.09. | zur nachahmung empfohlen! Kunstausstellung zu Ästhetik und Nachhaltigkeit

DEUTSCHLAND TOUR 1. September 2019 ⋅ 22 Teams mit 132 Fahrern ⋅ TV Live Übertragung von Arnstadt bis Erfurt ⋅ Profis hautnah erleben Finale der Deutschland Tour Zieleinfahrt ab 15.00 Uhr anschließende Siegerehrung die letzten 5 km in Erfurt Großes Fahrradfestival an der Zieleinfahrt Messe Erfurt – 12 bis 17 Uhr Expo Tour – Deutschlands größte mobile Fahrradmesse mit Eventbühne und familienfreundlichem Programm

07. + 08.09. | Denkmalwochenende im Augustinerkloster „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ mit Führungen durch Kloster und Bibliothek 14.09. | 19.00 Uhr | Gespräche im Kreuzgang mit Künstler Rudolf zur Lippe und Physiker Thomas Bruhn über Goethe und Humboldt 19.30 Uhr – Predigerkirche | Eröffnungskonzert der Erfurter Kirchenmusiktage mit Werken von J. S. Bach 19.09. | 19.00 Uhr | Vortrag | Sonja Gegenwart: Die Stadtchronik des Erfurter Magisters Zacharias Hogel

„kinder+Sport mini tour“ Bike Parade (6 bis 12 Jahre) von 13.45 bis 14.15 Uhr Laufradrennen (2 bis 5 Jahre) von 14.15 bis 14.30 Uhr Jedermann Tour – Zieleinfahrt Deutschland Tour – Zieleinfahrt Jedermann Tour Etwa 1.500 Hobbyradsportler messen sich auf zwei unterschiedlichen Distanzen auf der Strecke der Profis. Start: 8.30 Uhr auf dem Domplatz Ziel: Messe Erfurt Strecken: 64 km „Erfurter Achterbahn“ oder 113 km „Thüringen entdecken!“

Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr jeden Freitag Friedensgebet 12 Uhr – Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 09.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de

im Stadtplan: C2


September AUSSTELLUNGEN

Abb.: Adolf Hölzel, Ohne Titel, um 1925, Adolf Hölzel-Stiftung, Stuttgart Foto: Adolf Hölzel-Stiftung, Stuttgart h Abb.: Jennifer Allora und Guillermo Calzadilla, Under Discussion, 2004/2005, Videostill g

Angermuseum Anger 18, Tel. 6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 6.10.19: Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen Adolf Hölzel (1853–1934) zählt zu den frühen Protagonisten der Abstraktion und Wegbereitern der Malerei der Moderne. Mit über 100 Exponaten, darunter 28 erstmalig präsentierten Werken, bietet die Ausstellung einen Einblick in die faszinierende künstlerische Vielfalt seines Œuvres. Neben Ölbildern, Pastellen und Tuschzeichnungen werden auch ausgewählte Glasfenster sowie zahlreiche Originaldokumente präsentiert. 30.8.–17.11.19: „Bildermagazin der Zeit“ Laszlo Moholy-Nagys und Joost Schmidts verlorenes Bauhaus-Buch – ein (Re)Konstruktionsversuch, Eröffnung: Donnerstag: 29. August, 18 Uhr bis 30.12.19: Cranach vor und nach der Reformation Leihgaben aus Privatbesitz Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di/Mi/Fr–So 11–18, Do 11–22 Uhr bis 27.10.19: ARIK BRAUER. FANTASTISCHREALISTISCH. EIN LEBENSWERK 2019 feierte der österreichische Künstler Arik Brauer seinen 90. Geburtstag. Anlass, in einer umfassenden Ausstellung auf das besondere bildnerische Werk eines Vertreters der Wiener Schule des Phantastischen Realismus hinzuweisen. Die Kunsthalle widmet – im Rahmen der ACHAVA Festspiele 2019 – seinem Lebenswerk eine umfangreiche Ausstellung mit etwa 100 Gemälden, Aquarellen, Graphik und Zeichnungen aus verschiedenen Jahrzehnten des Schaffens aus dem Arik-Brauer-Museum in Wien. Es ist die einzige Ausstellung in Deutschland zum Werk von Arik Brauer in diesem Jahr. Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr bis 17.11.19: Drei Gleichen – Portrait eines Naturraumes

10

Stadtmuseum Johannesstr. 169, Tel. 6 55 56 51, Di–So 10–18Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte 26.8.19–16.2.20: Zuhause in Erfurt. Kinderzeichnungen aus aller Welt Eröffnung: 25.8., 18 Uhr Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Di–So 10–18 Uhr Ständige Ausstellung: erfahren – verändern – beharren – Dorfleben im 19. Jahrhundert bis 8.3.20: Blau & Blaues Farbbetrachtungen der besonderen Art Alte Synagoge Waagegasse 8, Tel. 6 55 15 20, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’“. Topf & Söhne – „Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 27.10.19: Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute Cyriakkapelle Im Gebreite 75, Di–So 14–18 Uhr bis 22.9.19: Kiche(n) und Bauhaus: Eine Spurensuche Kulturhof Krönbacken/Galerie Waidspeicher Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr bis 22.9.19: Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit h ZNE! Die erste umfassende Ausstellung in der Bundesrepublik Deutschland, die die kulturelle Dimension von Nachhaltigkeit ins Zentrum rückt, indem sie die Verbindungen von Nachhaltigkeit mit Ästhetik herstellt. Über 55 nat. u. intern. Positionen aus Kunst, Wissenschaft, Film und Architektur stellen sich den Fragen des Weiterlebens auf dem in jeder Hinsicht gefährdeten Planeten.


September

AUSSTELLUNGEN Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 12–18, Sa 10–16 Uhr 2.–28.9.19: Uta Feiler: „Geheimnisse“ Emails 30.9.–26.10.19: Friedrich Rittweger: „Köpfchen, Köpfchen. Arbeiten auf und aus Papier“ Zeichnung, Malerei, Plastik Stadtarchiv Gotthardtstr. 21, Mo/Mi/Do 8–16, Di 8–18, Fr 8–12 Uhr bis 30.8.18: Erfurts Märkte und Volksfeste. Ein Blick in die Geschichte Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr h Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung 29.8.–17.11.19: Von und mit allen Sinnen Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr bis 31.10.19: Voll der Osten. Leben in der DDR Bibliothek Domplatz Mo–Fr 10–19, Sa 10–13 Uhr bis 7.11.19: Schräge Vögel RAbenAtelier e.V. Kinder- und Jugendbibliothek Marktstr. 21, Mo–Fr 13–19, Sa 10–13 Uhr bis 31.10.19: Erika Schirmer: Scherenschnitte zu bekannten Kinderliedern egapark Gothaer Str. 38, 10–18 Uhr 1.9.–31.10.19: Kürbisausstellung „Manege frei“ KulturQuartier Schauspielhaus Klostergang 4 17.–22.9.19: Wendeorte – Ausstellung // Preview Vol. 5 Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90 März–Okt. Di–So 10–18/Juli–Sept. Mo 10–18 Uhr bis 31.10.19: Kaffee – Ein globaler Erfolg Augustinerkloster Augustinerstr. 10, Mo–Fr 10–17/Sa, So 11–15 Uhr bis 22.9.19: zur nachahmung empfohlen! Ausstellung mit Kunstwerken zu Ästhetik und Nachhaltigkeit in der Kirche und im Kreuzgang Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 15–20, Sa 11–16 Uhr 14.9.–2.11.19: NGUYEN XUAN HUY Waiting until Heaven is Done Malerei

KÜRBISZEIT im egapark Erfurt MANEGE FREI – DER ZIRKUS KOMMT Große Kürbisausstellung 1.9.-31.10. | Philippswiese

VERANSTALTUNGEN Yoga Fest 2019 7.-8.9. | 10 – 17 Uhr | Freigelände Tag der Dahlie 15.9. | 11 – 17 Uhr | Besucherzentrum NaturErlebnisTag für Kinder 22.9. | 11 – 17 Uhr

DAHLIENFÜHRUNG Mexiko trifft egapark – Im Farbenrausch der Dahlien 8.9. | 11:00 Uhr | Besucherzentrum

INFORMATIONEN unter: www.egapark-erfurt.de

11


September AUSSTELLUNGEN Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genußmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilien, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen… Erfurter Puppenstubenmuseum Fischersand 9, Tel. 3 45 08 09 Di 11–16.30, Sa/So/Feiert. 10.30–16.30 Uhr Eine traumhaft schöne Ausstellung von mehr als 75 Exponaten von Puppenstuben, Puppenküchen, Bauernhäusern, Kaufläden und sonstigem Spielzeug mit Gebrauchsspuren aus dem 19. und 20. Jhd. aus der Privatsammlung von Steffi Rebettge-Schneider i

5 Jahre Puppenstubenmuseum

Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 6 55 41 51, tägl. März– Oktober 9–18, November–Februar 9–16 Uhr 905 Tiere in 162 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, auf Anfrage: Tel. 66 40 120 Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Galerie am Hirschgarten Regierungsstr. 4, T. 747 80 412, Mi 11–13 und 15–18 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 11–16 Uhr und nach Vereinbarung OTTO HOFMANN – Bauhausschüler Aquarelle, Zeichnungen, Serigrafien Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt-Kunst Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Schlossmuseum Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di–So 10–18 Uhr (auch feiertags) i Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung 25.8.–17.11.2019: SCHLOSSKINDER Eine Ausstellung zur Geschichte des Kinderheims „Rosa Luxemburg“ im Molsdorfer Schloss mit einer Arbeit von Mats Staub i

im Stadtplan: B4

Abb.: Kinder vor der Südfassade des Schlosses Molsdorf (c) Archiv des Schlossmuseums Molsdorf und Ch. Krause

/

12

m


1.

KULTUR 10:30 11:00 11:00 15:00 16:00 17:00 19:15 20:00 20:15 21:00

ERFURT TOURIST INFO: Auf den Spuren des Bauhauses in Erfurt (Tel. 66 40 120) KINOKLUB: Der verlorene Sohn (USA,‘19) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die sieben Raben, ab 5 J. KINO IM BRÜHL: Dornröschen (DE, ‘08) THEATER IM PALAIS: Der gestiefelte Kater KINOKLUB: Fisherman’s Friends (GB,‘19) KINOKLUB: Frau Stern (DE, 2019) DOMPLATZ: DomStufen-Festspiele 2019: Der Name der Rose – Musical g KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: Jazzy Sunday mit Yosai KINOKLUB: Die Agentin (DE/FR/ISR, ‘19)

KIRCHE 09:30 10:00 17:00 17:00 19:00

AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst KAUFMANNSKIRCHE: Gottesdienst LUTHERKIRCHE: Picknickgottesdienst REGLERKIRCHE: Reglermusik KAUFMANNSKIRCHE: Taizé-Andacht

SPORT

September TERMINE SO

DomStufen-Festspiele 2019: Der Name der Rose Umberto Ecos 1980 erschienener Roman wurde zu einem Welterfolg. Dem norwegischen Autorenduo Wiik/Kverndokk ist es gelungen, die Vertonungsrechte für Ecos Roman zu bekommen. In Erfurt hatten die beiden bereits 2008 mit dem Musical Martin L. unter Beweis gestellt, dass sie ein für die Domstufen maßgeschneidertes Werk zum Erfolg führen können. Bis zum 1. September wird das Musical weitere 20 Mal bei den Festspielen aufgeführt.

++++ H OT E L E R F U RT

Hans-Grundig-Straße 40 | 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 - 0 | Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de 4 Sterne zu traumhaften Preisen ´ zentrale ruhige Lage ´ reichhaltiges Frühstück inklusive ´ Sauna und Fitnessraum kostenfrei ´ Parkplatz kostenfrei ´ W-LAN kostenfrei

09:00 DOMPLATZ: Start zur Jedermann Tour im Rahmen der Deutschlandtour h 15:30 MESSE ERFURT: Zielankunft der Schlussetappe der Deutschlandtour

FREIZEIT 11:00 11:15 14:00 15:00

KRÖNBACKEN: Künstlerinnengespräch mit Tonia Schmitz u. Linda Schumann KUNSTHALLE ERFURT: Führung GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTR.: Öffentliche Führung KLEINE SYNAGOGE: Führung

13


September TERMINE MO

KINO-TIPPS:

2.

29. August bis 4. September 2019 im Kinoklub am Hirschlachufer 29.8.–1.9., 17.00/2.–4.9., 21.00: Fisherman’s Friends (GB, 2019) Fisherman's Friends wurde von der wahren Geschichte der gleichnamigen Band inspiriert, die eine überraschend steile Karriere hingelegt hat: Die Männer starteten als kleine Band, die lediglich Gigs in ihrer Hafenstadt Port Isaac hatte, und entwickelten sich hin zu Musikern, die 2010 einen Plattenvertrag bei Universal Music unterschrieben und sogar auf dem berühmten britischen Festival Glastonbury auftraten. i 29.8.–1.9., 19.15/2.–4.9., 17.00: Frau Stern (DE, ‘19) Deutsche Drama-Komödie um eine 90-Jährige, die gerne sterben würde, statt dessen aber irgendwie in den Freundeskreis ihrer in Berlin-Neukölln lebenden Enkelin gerät... 29.8.–1.9., 21.00/2.–4.9., 18.45: Die Agentin (DE/ISR/FR, 2019) Vor einem Jahr hat Thomas Hirsch (Martin Freeman), ehemaliger Agent des israelischen Geheimdienstes, das letzte Mal etwas von der Ex-Mossad-Spionin Rachel (Diane Kruger) gehört. Nachdem diese von Thomas für einen gefährlichen Auftrag in den Iran geschickt wurde, hat sie sich nämlich in die Zielperson, den Geschäftsmann Farhad (Cas Anvar), verliebt und ist seither untergetaucht. Doch nun hört der Mossad-Kontaktmann sie am anderen Ende der Leitung sagen, ihr Vater sei gestorben. Schon wieder. Beim Geheimdienst klingeln daher alle Alarmglocken und sie ordern Thomas zu einem Krisentreffen.

KULTUR 17:00 18:45 19:30 21:00

KINOKLUB: Frau Stern (DE, 2019) KINOKLUB: Die Agentin (DE/FR/ISR, ‘19) KABARETT DIE ARCHE: Deutschland unterm Pflug RELOADED KINOKLUB: Fisherman’s Friends (GB,‘19)

KIRCHE 12:00 20:00

KAUFMANNSKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend h

FREIZEIT 18:00 19:00

ANDREASKIRCHE: Stadtrundgang: Handwerk und Gassen KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Podiumsdisskuion der BürgerStiftung Erfurt i

REGION 20:00 20:00

14

WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Out in Africa/Tief in Afrika WEIMAR/DNT, E-WERK: Redcäppchen (Premiere: 1.9., 20 Uhr Theater –


3.

KULTUR 10:00 10:00 17:00 18:45 20:00 21:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Brüderchen und Schwesterchen, ab 4 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Paulas Reisen, ab 4 J. KINOKLUB: Frau Stern (DE, 2019) KINOKLUB: Die Agentin (DE/FR/ISR, ‘19) BARTHOLOMÄUSTURM/ANGER: Eröffnung der Denkmaltage „Modern(e) ist immer” (siehe S. 5) KINOKLUB: Fisherman’s Friends (GB,‘19)

FREIZEIT 16:00 16:00 16:30 18:00 19:30

ANGERMUSEUM: „Mit Fräulein Funkel ins Museum“ Jugendkunstschule IMAGO lädt ein KUNSTHALLE: „Mit Fräulein Funkel ins Museum“ Jugendkunstschule IMAGO lädt ein KULTURHOF KRÖNBACKEN: Führung ANGERMUSEUM: Vortrag: Hölzelreflexe in der Kunst nach 1945?, Prof. Dr. Matthias Bleyl, Berlin ALTE SYNAGOGE: Arain! Der Erfurter Synagogenabend

September TERMINE DI

VORTRAGS-TIPP:

ZU FUSS VOM NORDPOL IN DIE ANTARKTIS präsentiert vom Extremsportler Robby Clemens Live in Dia & Film 13.9.2019, 19.30 Uhr Bibliothek Domplatz, Domplatz 1 Aus der Erkenntnis, nach Alkohol- und Nikotinabhängigkeit ein neues Leben geschenkt bekommen zu haben, erfüllte sich Robby Clemens einen Traum und startete am 9. April 2017 zum größten Abenteuer seines Lebens. Beginnend am Nordpol führte ihn sein Weg hierbei aus dem Eis der Arktis und den Gletschern Grönlands in die Wildnis Kanadas. Vorbei an den Metropolen der Ostküste der USA, in die sengende Hitze Mittelamerikas sowie den tropischen Klimazonen Südamerikas, um anschließend nach ca. 22 Monaten im Eis der Antarktis seinen neuen Lebenstraum voller Dankbarkeit und Demut vollenden zu können. Tickets: 6/erm. 5, mit aktuellem Bibliotheksausweis 4 € · im Vorverkauf und an der Abendkasse in der Bibliothek.

15


September TERMINE MI

VORSCHAU-TIPPS:

BEAT IT! 6.2.2020, 20 Uhr, Messehalle Nach großem Erfolg im Premieren-Jahr: Michael-Jackson-Musical geht 2020 wieder auf Tour – Die Geschichte vom kleinen Michael bei den „Jackson 5“ bis hin zum „King of Pop“

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST 3.1.2020, 20 Uhr, Alte Oper Eines der romantischsten Musicals unserer Zeit – Das deutschsprachige Erfolgs-Musical feiert sein 25jähriges Bühnenjubiläum

4.

KULTUR 10:00 17:00 18:45 19:00

19:00 19:30 21:00 22:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Findelkind, ab 4 J. KINOKLUB: Frau Stern (DE, 2019) KINOKLUB: Die Agentin (DE/FR/ISR, ‘19) ALTE SYNAGOGE: Vortrag: Prof. Karin Richter – Frühe Wege mit Kindern in die Welt der Klassik: Eine Chance zur Förderung einer reichen Sprache THEATER IM PALAIS: Vortrag: Das Haus zum Rosenbaum KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: ANTIPORNO Sion Sono | JP 2016 | 76 min | FSK 16 | OmU KINOKLUB: Fisherman’s Friends (GB,‘19) PRESSEKLUB: Salsa-Party

KIRCHE 12:00 18:00 19:00

MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Abendmahl und Taizé-Liedern BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) Bewegendes Schattentheater zur Stadtgeschichte in Bildern und Geschichten, die bewegen. h

FREIZEIT 13:00 18:00

Tickets: (0361) 66 40 100 16

19:00

ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung WEINKELLER: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabend- oder Dämmerschoppen VOLKSHOCHSCHULE: USA – 7000 km durch den Westen der USA – Teil 1


5.

September TERMINE DO

KINO-TIPPS: 5. bis 11. September 2019 im Kinoklub am Hirschlachufer 5.–8.9., 17.00/9.–11.9., 18.45: Und wer nimmt den Hund? (DE, 2019) Das Komödien-Subgenre des Streitfilms erhält prominenten Zuwachs. Regisseur Rainer Kaufmann schickt das von Martina Gedeck und Ulrich Tukur gespielte Ehepaar Lehnert in Paartherapie. Und obwohl die beiden darin ihre bevorstehende Scheidung verhandeln, ist die ganz schön komisch. i

KULTUR 10:00 14:00 17:00 18:45 19:30 20:00 20:00 20:30

ATELIER PUPPENSPIEL: Findelkind DOMPLATZ: 27. Erfurter Weinfest h KINOKLUB: Und wer nimmt den Hund? KINOKLUB: Prélude (DE, 2018) KABARETT DIE ARCHE: Wir gehen flöten THEATER IM PALAIS: Candlelight und Liebestöter JAZZKELLER: reel2reel – Tanzbare Highlights vom Tonband mit Jo KINOKLUB: Once Upon a Time ... in Hollywood (USA, 2019)

KIRCHE 14:00 19:00

KAUFMANNSKIRCHE: Führung BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) f

5.–8.9., 18.45/9.–11.9., 17.00: Prélude (DE, 2019) Für den 19-jährigen David (Louis Hofmann) bedeutet sein Piano alles, denn seit er denken kann, arbeitet er auf seinen großen Traum hin: Als Konzertpianist will er später auf den Bühnen der Welt spielen. Das Studium an einem anspruchsvollen Musikkonservatorium soll ihm den Weg in die großen Konzertsäle der Welt ebenen. Als wichtiges Sprungbrett bietet sich die berühmte Juilliard School in New York an. Unter all dem Druck droht der Musiker, schon bald die Kontrolle über sein Leben zu verlieren... 5.–8.9., 20.30/9.–11.9., 20.30 OmU: Once Upon a Time in Hollywood (USA, 2019) 1969: Die große Zeit der Western ist in Hollywood vorbei. Das bringt die Karriere von Western-Serienheld Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) ins Straucheln. Der Ruhm seiner Hit-Serie „Bounty Law“ verblasst mehr und mehr. Gemeinsam mit seinem Stuntdouble, persönlichen Fahrer und besten Freund Cliff Booth (Brad Pitt) versucht Dalton, in der Traumfabrik zu überleben und als Filmstar zu neuem Ruhm zu gelangen.

FREIZEIT 14:00 14:30 16:00 16:30 19:00 19:30

ALTE SYNAGOGE: Kuratorenführung DOMPLATZ/VINARIUM: Das kleine thüringer Weinbuch MIKWE: Öffentliche Führung ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Führung – Erinnerungsort Topf & Söhne KUNSTHALLE: Führung GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTR.: Wissenschaft im Kubus: „DDR-Kunst in der Stadt. Renau-Wandbild und wie weiter?“

REGION 18:00

WEIMAR/DNT, E-WERK: Light Interdiction – Installation und eine Performance aus Taiwan (auch 6.9., 18.00 und 7.9., 15.00)

17


September TERMINE FR

6.

AUSFLUGS-TIPP:

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Sonntag, 15.9.2019, 11–17 Uhr: Großes Piratenfest … mit spannender Schatzsuche durch das Freizeit- und Familienbad und dem Piraten Säbelzahn

KULTUR

Donnerstag, 26.9.2019, 19–23 Uhr: Thüringer Saunaabend … mit Live-Musik von Sylvia Darko, aromatischen Saunaaufgüssen in der Eventsauna, Wellnessangeboten, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Thüringer Küche und textilfreiem baden ab 20:00 Uhr im Freizeit- und Familienbad. Nutzen Sie ab 20:00 Uhr unser Late-Night-Ticket: 2 Stunden zahlen – 3 Stunden bleiben. Es wird der Saunazuschlag erhoben.

14:00 15:30 17:00 18:00 18:45 19:30

ERFURT magazinverlost:

19:30

2 x 2 Freikarten für den 26.9.2019, 19 Uhr (gilt ab 17 Uhr und nur am Veranstaltungstag)

19:30

Telefonisch nur am 5.9., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

20:00

Zonta Club Erfurt präsentiert

8. Erfurter

20:00 20:00

Foto: Günther Quehl

20:15 20:30

ZontaJazzLounge Mit dem ANDI GEYER QUARTETT am 6. September 2019 ab 19 Uhr im Michaeliskirchhof Erfurt

21:00 22:30 23:00

DOMPLATZ: 27. Erfurter Weinfest BIBLIOTHEK DOMPLATZ: Auch wer lesen kann, hört gerne zu: „Die Macken der Berühmtheiten“ KINOKLUB: Und wer nimmt den Hund? ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 0361 66 40 120) KINOKLUB: Prélude (DE, 2018) ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt? (Tel. 0361/66 40 100) CLUB FROM HELL: Lagerstein, Waldtraene und Gäste KABARETT DIE ARCHE: „40 Jahre Kabarett Die Arche“ Pfortissimo – Rest of Pförtner: Gastspiel mit Lothar Bölck h KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Offene Zweierbeziehung g THEATER IM PALAIS: Chanson, Magie und Esprit ERFURT TOURIST INFO: Tatort – Szenische Stadtgeschichten (Tel. 66 40 100) KULTURCAFE MEHLHOSE: Open Stage KINOKLUB: Once Upon a Time in Hollywood (USA, 2019) KLANGGERUÜST: Jamsession 2.0 MUSIKPARK: Kiss Club ENGELSBURG: Alternative Friday

Musik gespräche KIRCHE Benefizveranstaltung 8. Erfurter Zonta Jazz-Lounge Der Erlös fließt in das Deutschlandstipendium für Frauen – Finanzielle Unterstützung einer Studentin in Zusammenarbeit mit der Universität Erfurt – und in den Soforthilfefonds UNDINE bei Kontakt in Krisen e.V. – Individuelle und unbürokratische Hilfe für Frauen in Notlagen. tebraeuer.de

Wir danken Braumanufaktur Heimathafen · Café Bauer · Café Lobenstein · Café Nüsslein · Eberts Genusshandlung · Jacques’ Weindepot · Russ & Janot und anderen

18

12:00 19:00 19:00

AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) MICHAELISKIRCHHOF: 8. Zonta Jazzlounge mit dem ANDI GEYER QUARTETT Benefizveranstaltung f


6. 21:00

September TERMINE FR

AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 100)

SPORT 18:00

RADRENNBAHN ANDREASRIED: Steherrennen: Goldenes Rad von Erfurt um den Großen Preis der WBG Zukunft

FREIZEIT 14:00

15:00 16:00 19:15

VOLKSHOCHSCHULE: 1. Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder bis 2 Jahre, 18.00 – 1. Erste Hilfe für Kindergartenund Schulkinder ALTE SYNAGOGE: Sonderführung Mazal-tov! Vorbereitung, Ablauf und Rituale jüdischer Hochzeiten KLEINE SYNAGOGE: Führung WEINKELLER: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“

Theater: Offene Zweierbeziehung – von Dario Fo & Franca Rame mit Maja Elsenhans & Christian Mark Ein Gastspiel des Art der Stadt e.V. Gotha In Kooperation mit der Gesellschaft der Theater- und Musikfreunde Erfurt e.V. Der Komödienklassiker von Dario Fo und Franca Rame: Dialogwitz und Slapstick – lustvoll, pointiert und spannungsgeladen!

VORSCHAU-TIPP:

VERONIKA FISCHER 18.1.2020, 20 Uhr, Thomaskirche

1 x 2 Freikarten für den 6.9.2019, 20 Uhr

Musik und Prosa – Ein musikalischer Abend mit Liedern von Veronika Fischer aus fünf Jahrzehnten – von den 70ern bis zu ihrem heutigen Album „Woher, Wohin“. Zehn Jahre nach ihrem letzten Album mit eigenen neuen Kompositionen meldet sich die vielseitige Künstlerin nun zurück. Ihr aktuelles Album trägt den erwartungsvollen Namen „Woher, Wohin“ und spricht von den Erfahrungen, die ihr aus einem langen Sänger- und Musikerleben zuteil wurden. Lieder für Erwachsene mit anspruchsvollen Texten und natürlich der unverwechselbaren Stimme des Publikumslieblings.

Telefonisch nur am 3.9., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

Tickets: (0361) 66 40 100

ERFURT magazinverlost:

Futterstraße 14 | 99084 Erfurt | Telefon: 03 61 . 60 27 75 78

+ UNVERWECHSELBARE KREOLISCHE & CA JUN - KÜCHE

Bei uns im September: + sonntäglicher Brunch | 10 – 14 Uhr +

BBQ

am 20. September ab 18.30 Uhr (auf Vorbestellung)

info@louisiana-steakhaus.de www.louisiana-steakhaus.de

Steakhaus & Südstaaten-Restaurant

STEAKS + RIBS + FISCH + GEFLÜGEL- UND SALATGERICHTE im Stadtplan: D2

Nuancenreiche & vielseitige Küche OPEN: Mo – Do 11.30 – 23.00 Uhr Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 23.00 Uhr

19


September TERMINE SA

UNSERE KRÄMERBRÜCKE – oder wer hat den Bogen überspannt?: Erleben Sie die neuste Erfindung der Stadtführerin Maria Popinski: Die Stadtführung im Sitzen! Lassen Sie sich von ihr in die ausnehmend hübsche Ägidienkirche einladen und lauschen Sie ihren Ausführungen.

VORSCHAU-TIPP:

7.

Am Fuße der Krämerbrücke gemütlich verweilend erfahren Sie, wie die Krämerseele aus einem kleinen Pflänzchen wuchs und in dieser Brücke ihre Vollendung fand. Frau Popinski freut sich auf Sie! Tickets: Erfurt Tourist Info Tel. 0361/66 40 100

KULTUR 11:00 16:00 16:00 17:00 18:45 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

CAVALLUNA 2020

20:00 20:30

4.4., 14/19.30 · 5.4.2020, 14/18.30 Uhr, Messehalle

20:00 21:00

Europas beliebteste Pferdeshow kehrt zurück und gastiert von Oktober 2019 bis Juni 2020 zum zweiten Mal unter dem Namen CAVALLUNA in mehr als 30 Städten.

22:00 22:30

Das neue Programm „Legende der Wüste“ verspricht eine perfekte Kombination aus höchster Reitkunst, wunderschönen Pferden, grandiosen Bühnenbildern und emotionaler Musik und knüpft somit nahtlos an die Erfolge der vorangegangenen Shows an.

KIRCHE 18:00 20:30

KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik BARFÜSSERKIRCHE: Festwoche „10 Jahre Kammermusikverein Erfurt“ Serenata notturna

SPORT 10:00

20

DOMPLATZ: 27. Erfurter Weinfest GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen KINOKLUB: Und wer nimmt den Hund? (DE, 2019) KINOKLUB: Prélude (DE, 2018) KABARETT DIE ARCHE: Lange Nacht ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt? h CLUB FROM HELL: Leaether Strip DASDIE BRETTL: Tanzparty für Single & Paare PRESSEKLUB: Club Night Party THEATER IM PALAIS: Candlelight und Liebestöter ERFURT TOURIST INFO: Tatort – Szenische Stadtgeschichten (Tel. 66 40 100) KINOKLUB: Once Upon a Time in Hollywood (USA, 2019) JAZZKELLER: Andi Geyer Quartett KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: 2. 7ZOLLER LIGA-Benefizspiel für das Kultur.Quartier Erfurt DASDIE STAGE: Ü 30 Party MUSIKPARK: Musikpark Vibration

SPORTDACH KAUFLAND: Kinderzehnkampf in der Leichtathletik


7. 17:00

EISSPORTZENTRUM: Eishockey Freundschaftsspiel: TecArt Black Dragons – Bayreuth Tigers

September TERMINE SA

VORSCHAU-TIPP:

FREIZEIT 07:00 10:00 10:00 11:00 11:15 11:30 14:00 14:00

14:00 14:30 14:30 15:00 16/17 16:30

PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt EGAPARK ERFURT: Yoga-Fest PETERSKIRCHE: Führung GARTENBAUMUSEUM: Gemüsetag rund um das Gemüse des Jahres: „Gurke satt!“ ALTE SYNAGOGE: Führung WEINKELLER: Wochenende & Wein GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTR.: Öffentliche Führung STASI-UNTERLAGEN-ARCHIV/PETERSBERG HAUS 19: „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur” Einblicke in das Stasi-Unterlagen-Archiv MIKWE: Öffentliche Führung DOMPLATZ/BÜHNE: Rundgang mit dem Weinmönch DOMPLATZ/VINARIUM: Wein-Raritäten THÜRINGENHALLE: Nachtflohmarkt KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Führung durch das KulturQuartier DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung

REGION 13:30 15:00

WEIMAR/DNT, E-WERK: Gespräch – Die aktuelle Kunst- und Performance in Taiwan WEIMAR/DNT, E-WERK: Light Interdiction – Installation und eine Performance aus Taiwan

NIGHT OF THE PROMS 17.12.2019, 20 Uhr, Messehalle FUNK, ROCK UND SOUL-POP AN EINEM ABEND MIT ALAN PARSON, THE HOOTERS, LESLIE CLIO UVM. Die Stars der Night of the Proms 2019 stehen fest. Alan Parsons, Al McKay´s Earth, Wind & Fire Experience, Eric Bazilian & Rob Hyman of The Hooters, Leslie Clio, „Mister Music“ John Miles und die kanadische Sopranistin Natalie Choquette präsentieren bei der diesjährigen Tournee ihre größten Hits in Begleitung eines Sinfonieorchesters.

Tickets: (0361) 66 40 100

Mittagsgenuss

Sonntags-Brunch

Mo. - Fr. 11 - 14 Uhr

von 10 - 14 Uhr

warmes/kaltes Buffet mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten!

stressfrei, gemütlich & lecker!

8,90 € p.P.

Kinder bis 5 Jahre sind kostenfrei, ab 6-11 Jahre 50%

18,00 € p.P.

Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter: 0361 / 373 52 52 Gasthof Schloss Hubertus • Arnstädter Chaussee 9 • 99096 Erfurt täglich geöffnet von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr


September TERMINE SO

VORSCHAU-TIPPS:

8.

KULTUR

10:30 11:00 11:00 11:00

14:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 18:45 19:30

LAITH AL-DEEN

20:30

8.12.2019, 20 Uhr, Dasdie Brettl Laith Al-Deen gehört zur Spitze in Deutschland, wenn es um Emotionen, große Songs und handgemachte Popmusik geht. „Ich freu mich darauf mit meinen Fans zu feiern – C‘est la vie! Das ist das Leben!“, sagt der Musiker über die kommende Tour zum Jahresausklang.

BEN BECKER 26.10.2019, 20 Uhr, Thomaskirche Ich, Judas – Einer unter euch wird mich verraten Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte: Judas, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn mit seinem Kuss verrät und ans Kreuz liefert. Ben Becker übernimmt seine Rolle.

ERFURT TOURIST INFO: Auf den Spuren des Bauhauses in Erfurt (Tel. 66 40 120) DOMPLATZ: 27. Erfurter Weinfest GALLI THEATER: Hans im Glück RATHAUSFESTSAAL: Festwoche „10 Jahre Kammermusikverein Erfurt“ Familienkonzert: Musikalischer Ausflug in den bürgerlichen Salon GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTR.: Bürgerfest KINO IM BRÜHL: Ratatouille (USA, ‘07) THEATER/GR. HAUS: Im Weißen Rössl GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater THEATER IM PALAIS: Frau Holle KINOKLUB: Und wer nimmt den Hund? KINOKLUB: Prélude (DE, 2018) KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS, FOYER: „40 Jahre Kabarett Die Arche“ Arche meets Nerly BigBand KINOKLUB: Once Upon a Time in Hollywood (USA, 2019)

KIRCHE 09:30 10:00 10:00

AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst KAUFMANNSKIRCHE: Gottesdienst KIRCHE ST. BONIFATIUS HOCHHEIM: Gospeltime mit HEAVENS GARDEN zur ökumenischen Kirmes g

FREIZEIT 10:00 10:00 10:00 11:00 11:00 13:00 14:00 15:00 15:00 15:00 14:30 15:30

EGAPARK ERFURT: Yoga-Fest HEILIGEN MÜHLE: Denkmaltag – Hoffest mit Führungen, Handwerk & Musik ZOOPARK: Fototour: Tierfotografie EGAPARK: Führung: Mexiko trifft egapark – Im Farbenrausch der Dahlien KULTURHOF KRÖNBACKEN: Führung ALTER JÜDISCHER FRIEDHOF: Führung mit Annelie Hubrich GEDENKSTÄTTE ANDREASSTR.: Führung ANGERMUSEUM: Kuratorenführung FLUGHAFEN: Flughafentour Klassik KLEINE SYNAGOGE: Führung DOMPLATZ/VINARIUM: Welches Wasser zu welchem Wein? ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Führung – Erinnerungsort Topf & Söhne

REGION 10:30 18:00 19:00

Tickets: (0361) 66 40 100 22

CREUZBURG/BURGBERG: Frau Holle WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Premiere Hoffmanns Erzählungen CREUZBURG/BURGBERG: Gretchen 89ff.


9.

MO KULTUR 10:00 17:00 18:45 19:30 20:30

GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater KINOKLUB: Prélude (DE, 2018) KINOKLUB: Und wer nimmt den Hund? KABARETT DIE ARCHE: Geht´s noch!? – Best of BUB KINOKLUB: Once Upon a Time in Hollywood (USA, 2019)

KIRCHE 12:00 17:00 20:00

KAUFMANNSKIRCHE: Orgelmusik DOM ST. MARIEN: Geschichtskränzchen: Entdeckungstour im Erfurter Dom AUGUSTINERKLOSTER: Meditation

FREIZEIT 17:00 18:40

THEATERPLATZ: Brühl-Entdeckertour: Von der Industrialisierung zum heutigen Wohnort VOLKSHOCHSCHULE: 100 Jahre Weimarer Republik – Der Weg zur Einheit – Die Gründung des Freistaats Thüringen

HEAVEN’S GARDEN, das sind fast 25 Jahre musikalische Inspiration, explodierende Lebendigkeit, beseelter Groove und hingebungsvolle Stimmen. Längst ist der Chor eine feste Größe bei Veranstaltungen in Erfurt und über die thüringischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Lassen sie sich in unseren Konzerten von kraftvollen Gospels, Spirituals, Modern Gospel und Popsongs begeistern.

20. SWE Ausbildungsmesse 18./19. September 2019 Mittwoch 9-18 Uhr & Donnerstag 9-14 Uhr Atrium der Stadtwerke Erfurt Gruppe www.stadtwerke-erfurt.de/ swemesse


September TERMINE DI

10.

FÜHRUNGS-TIPPS:

FLUGHAFENFÜHRUNGEN Erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Guide Besonderheiten des Flughafens hautnah und erfahren Sie rundum Wissenswertes zum Flughafen Erfurt-Weimar. Erwachsene p.P. 9,50 EUR ermäßigt 7,00 EUR (3–14 J.).

17:00 18:45

Ausstellung zur Erfurter Flughafengeschichte (Eintritt frei)

20:30

Viele Modelle, Fotos und Zeitzeugnisse bieten spannende Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart des Flughafens Erfurt-Weimar. Zusätzlich sind im Air Shop eine Auswahl von Büchern zur Luftfahrtgeschichte erhältlich.

Termine für KlassikTouren, 15 Uhr: 8. + 22.9, 6. + 20.10., 3 .+ 17.11., 15.12.2019 Termine für FerienTouren, 10 Uhr: 17.10.2019 Treffpunkt: Info, Terminal B www.flughafen-erfurt-weimar.de

ERFURT magazinverlost: 2 x 2 Freikarten für den 22.9.2019, 15.oo Uhr

Telefonisch nur am 12.9., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

24

KULTUR

20:00

KINOKLUB: Prélude (DE, 2018) i KINOKLUB: Und wer nimmt den Hund? (DE, 2019) BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: 4. Krimifestival Erfurt – Andreas Gruber: „Todesmal“ KINOKLUB: Once Upon a Time in Hollywood (USA, 2019)

FREIZEIT 15:00 19:00

ANGERMUSEUM: Kuratorenführung h VOLKSHOCHSCHULE: Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Lebens


MI

11.

KULTUR 17:00 18:45 19:30 20:00 20:00 20:00 20:30 22:00

KINOKLUB: Prélude (DE, 2018) f KINOKLUB: Und wer nimmt den Hund? KABARETT DIE ARCHE: Deutschland unterm Pflug RELOADED KLANGGERÜST: Java MUSEUMSKELLER: AMI & support: Matthew Austin THEATER IM PALAIS: Psychiater Lübke klärt auf KINOKLUB: Once Upon a Time in Hollywood (USA, 2019) PRESSEKLUB: Salsa-Party

KLOSTERGANG 4 / ERFURT KulturQuartier Schauspielhaus Klostergang 4, Erfurt

CHRISTINE WESTERMANN MATTHIAS BRENNER & NELE HEYSE KEØMA (KAT FRANKIE & CHRIS KLOPFE) KULTUR FLANIERT POESIE & POLITIK mit ROBERT HABECK & STEFFEN MENSCHING AUSSTELLUNG »WENDEORTE« STADTRAUMBOXEN (MANNSTEIN & VILL) RADIO F.R.E.I. KINOKLUB KINDERKINO TANZTHEATER ERFURT »REPRISE« ...

TICKETS/INFOS

kulturquartier-erfurt.de Ticket Shop Thüringen

KIRCHE 12:00

MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) h

18:00 19:00

THÜRINGENHALLE: Jobmesse ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) WEINKELLER: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabend- oder Dämmerschoppen VOLKSHOCHSCHULE: Die Wirkung von Sprache innerhalb der Partnerschaft

Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der

ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.

©Juliane Großmann

FREIZEIT 10:00 13:00


September TERMINE DO

KINO-TIPPS:

12.

12. bis 18. September 2019 im Kinoklub am Hirschlachufer 12.–15.9., 17.00/16.–18.9., 21.15: Love After Love (USA, 2019) Der Debütant Russell Harbaugh lässt Andie MacDowell und deren Filmsöhne in „Love After Love“ als Trauernde mit den Banalitäten des (Weiter-)Lebens hadern – und zwar so gut, dass man es kaum besser hätte machen können. 12.–15.9., 19.00/16.–18.9., 17.00: Mein Leben mit Amanda (FR, 2019) Jenseits aller Klischees gelingt Regisseur Mikhael Hers ein schwieriges Thema mit bemerkenswerter Leichtigkeit zu behandeln. Sein anrührendes, warmherziges Drama über Trauerarbeit und Verarbeitung von Schicksalsschlägen wirkt nicht zuletzt durch seine beiden Hauptdarsteller Vincent Lacoste, dem französischen Shootingstar, und die siebenjährige Isaure Multrier authentisch. i 12.–15.9., 21.00/16.–18.9., 19.15: Vox Lux (USA, ‘19) Für Celeste (Raffey Cassidy) ist nach einer folgenschweren Tragödie im Jahr 1999 nichts mehr, wie es einmal war. Eigentlich singt sie anschließend nur bei einem Gedenkgottesdienst mit, um das Erlebte zu verarbeiten – doch schon bald wird mehr aus dem vermeintlich einmaligen Auftritt. Wie der Phönix aus der Asche steigt sie auf, und schon bald wird aus dem trauernden Kind ein international gefragter Popstar. Bis ihr ein Skandal eines Tages erneut den Boden unter den Füßen wegreißt. Es wird schnell still um sie, erst 2017 gelingt Celeste (nun: Natalie Portman) ihr Comeback.

KULTUR 17:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 21:00

KINOKLUB: Love After Love (USA, 2019) KINOKLUB: Mein Leben mit Amanda KABARETT DIE ARCHE: Wir gehen flöten DASDIE LIVE: Jan Philipp Zymny JAZZKELLER: Musikfilm: Searching for Sugarman (Dokfilm, Schweden/GB, ‘12) MUSEUMSKELLER: RICH HOPKINS h & LUMINARIOS (USA) KINOKLUB: Vox Lux (USA, 2018)

KIRCHE 18:00 19:00

AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet/engl. BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100)

FREIZEIT 16:00 16:00 17:00

19:00

EGAPARK: Sprechst. Pflanzendoktor MIKWE: Öffentliche Führung VOLKSHOCHSCHULE: „Wölfe in Deutschland – die Rückkehr nach Thüringen“, 19.00 Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen KUNSTHALLE ERFURT: Führung

REGION 19:30

26

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Hoffmanns Erzählungen


13.

Robby Clemens schildert mit seiner Vortragsreihe „Zu Fuß vom Nordpol in die Antarktis“ die bewegenden Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen, die er unterwegs treffen durfte und die jeden Tag aufs Neue Motivation genug waren, wieder auf die Straße zu gehen, um eines Tages das Ziel vor Augen zu erreichen. Im Vortrag erfahren sie neben zahlreichen faszinierenden Bildern und Videos eine Vielzahl eindrucksvoller und zu tiefst berührende Geschichten über die Hochs und Tiefs seines Traums vom Nordpol in Richtung Südpol zu laufen. Eine völkerverbindende Idee fernab jeglicher Rekordgedanken unterwegs zu sein, sind das Credo seiner Lauftouren. Emotional und nachdenklich mit einem Schuss Humor erzählt, sowie durch landestypische musikalische Passagen unterlegt.

KULTUR 17:00 18:00 19:00 19:30

19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 22:30

KINOKLUB: Love After Love (USA, 2019) ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 0361 66 40 120) KINOKLUB: Mein Leben mit Amanda BIBLIOTHEK DOMPLATZ: „Zu Fuß vom Nordpol in die Antarktis“ präsentiert vom Extremsportler Robby Clemens Live in Dia & Film h ALTE OPER: Max Uthoff THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Premiere: Animalisten CLUB FROM HELL: Metall, Four Roses, Headpave DASDIE LIVE: Daphne de Luxe GALLI THEATER: Ehekracher ERFURT TOURIST INFO: Tatort – Szenische Stadtgeschichten (Tel. 66 40 100) THEATER DIE SCHOTTE: Ich, Moby Dick v. Ulrich Hub nach Herman Melville f THEATER IM PALAIS: Was Frauen wirklich wollen KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: Foamys Vinyl Salon (SchallplattenSchätze aus aller Welt) KINOKLUB: Vox Lux (USA, 2018) MUSIKPARK: Kiss Club

September TERMINE FR

VORSCHAU-TIPP:

SARAH CONNOR 25.10.2019, 20 Uhr, Messehalle Sie wird es noch einmal tun. Sarah Connor veröffentlicht nach über 1,2 Millionen verkauften Exemplaren ihres Albums „Muttersprache“ ein weiteres deutsches Album und geht im Herbst 2019 wieder auf große Arena-Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sarah Connor: Vier Jahre ist die Veröffentlichung meines ersten deutschen Albums nun her. Ein wunderschönes Kind, drei Tourneen und viele Eindrücke später, ist mein nächstes musikalisches Baby nun endlich bereit, das Licht der Welt zu erblicken und auf Reisen zu gehen. HERZ KRAFT WERKE habe ich es getauft!

Tickets: (0361) 66 40 100 KIRCHE 13:00 19:30 21:00

AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt? (Tel. 0361/66 40 100) AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 66 40 100)

FREIZEIT 19:15

WEINKELLER: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine“

REGION 19:30

WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Premiere: Die Sprache des Wassers (auch 17.9., 19.00)

27


September TERMINE SA

KULTUR 11:00

11:30 14:00 16:00 17:00 17:00 18:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 20:30 20:30

21:00 21:00 21:00 22:30 23:00

THEATER: TAG UND NACHT DER OFFENEN TÜR bis 15.9., 11 Uhr – Das Theater Erfurt startet mit einem Tag und Nacht der offenen Tür in die neue Spielzeit ̶ ein guter Anlass, um mehr über das Theater und seine Mitarbeiter, die neue Spielzeit und die Künstler zu erfahren. ERFURT TOURIST INFO: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (T. 66 40 120) HAUPTBAHNHOF: BahnhofBeats ‘19 g GALLI THEATER: Rotkäppchen KINOKLUB: Love After Love (USA, 2019) RATHAUSFESTSAAL: Festwoche „10 J. Kammermusikverein“ Brahms-Abend THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Meister und Margarita, KINOKLUB: Mein Leben mit Amanda ALTE OPER: Gregor Gysi trifft Bodo Ramelow: „Zwei Leben in Ost & West“ CLUB FROM HELL: Grausame Töchter DASDIE LIVE: Travestie-Revue ENGELSBURG: Friedrich Chiller GALLI THEATER: Ehekracher HEILIGEN MÜHLE: Kirsche & Co PRESSEKLUB: Club Night Party THEATER DIE SCHOTTE: Ich, Moby Dick THEATER IM PALAIS: Was Frauen wirklich wollen ERFURT TOURIST INFO: Tatort – Szenische Stadtgeschichten (Tel. 66 40 100) KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: Paper Beat Scissors (Indie-Folk-Rock aus Kanada), Support: LaBaq (Brasilien) JAZZKELLER: BSG9 (BertStephanGroup) KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Konzert: EXPERIUM – Improvisation zwischen Klassik und Jazz THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: 40 Jahre Theater Waidspeicher: Jubiläumsparty mit Live-Musik der Band Gilbert Barracque KAISERSAAL: Ü30 Party KINOKLUB: Vox Lux (USA, 2018) THEATER/STUDIO: Tanzbar – Lindy Hop MUSIKPARK: Musikpark Vibration KALIF STORCH: Klubnacht N°55: Chris Wood & Meat

KIRCHE 18:00 19:00 19:00

28

KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) AUGUSTINERKLOSTER: Gespräche im Kreuzgang

14. BahnhofBeats 2019 – Nach einem fulminanten Auftakt im vergangenen Spätsommer geht der Wettbewerb „local heroes“ bei dem Event BahnhofBeats im Einkaufsbahnhof Erfurt in die zweite Runde. Gesucht wird Thüringens bester musikalischer Newcomer. Wer in das Bundesfinale einzieht, entscheidet eine Jury aus Musik- und Medienexperten sowie das Publikum. Neben dem Wettbewerb locken die BahnhofBeats mit tollen Aktionen der Geschäfte im Einkaufsbahnhof sowie der bundesweit bekannten Indiepop-Band Tonbandgerät als Headliner. Außerdem mit dabei, die deutsche Singer-Songwriterin Hanna Batka, bekannt aus der aktuellen Werbekampagne der Deutschen Bahn mit dem Song „We Are“. Moderiert wird die Show von Comedian Marcel Mann. Jeder ist eingeladen, der Eintritt ist frei!

19:30 19:30

PREDIGERKIRCHE: Erfurter Kirchenmusiktage 2019 Eröffnungskonzert – Johann Sebastian Bach ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt? (Tel. 0361/66 40 100)

SPORT 13:30

STEIGERWALDSTADION: Fußball Regionalliga: FC RW Erfurt – BFC Dynamo

FREIZEIT 07:00 11:00 11:15 11:30 14:00 14:00 15/16 16:00 16:30 22:00

PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt ZOOPARK: 21. Erfurter Zooparklauf ALTE SYNAGOGE: Führung WEINKELLER: Wochenende & Wein GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTR.: Öffentliche Führung MIKWE: Öffentliche Führung ALTE OPER: 125 Jahre Alte Oper Erfurt: Blick hinter die Kulissen – Theaterführ. MESSE ERFURT: Nachtflohmarkt DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung FLUGHAFEN: Nacht-Flughafentour

REGION 15:00

WEIMAR/DNT: Theaterfest zum Spielzeitbeginn 2019/2020



September TERMINE SO

KULTUR 10:30 11:00 11:00 14:00 15:00 15:00 16:00 16:00

16:00 17:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00

ERFURT TOURIST INFO: Auf den Spuren des Bauhauses in Erfurt (Tel. /66 40 120) THEATER/GR. HAUS: 1. Expeditionskonzert THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Gastspiel Cie: Les Voisins – Die Nachbarn: „Die Königin der Farben“ ATELIER PUPPENSPIEL: Die drei kleinen Schweinchen und ..., ab 3 J. KINO IM BRÜHL: Winnetous Sohn THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Atelierbesuch (auch 16.00) GALLI THEATER: Rotkäppchen THEATER/GR. HAUS: Festwoche „10 Jahre Kammermusikverein Erfurt“ Jubiläumskonzert: 10 Jahre Salonorchester des Kammermusikvereines Erfurt e.V. „Edelsteine aus Cafèhaus und Salon“ THEATER IM PALAIS: Frau Holle KINOKLUB: Love After Love (USA, 2019) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn, ab 8 J. ALTE OPER: 125 Jahre Alte Oper Erfurt – Jubiläumsveranstaltung „Rocky Horror Show“ i KINOKLUB: Mein Leben mit Amanda (FR, 2019) THEATER IM PALAIS: Chanson, Magie und Esprit KINOKLUB: Vox Lux (USA, 2018)

KIRCHE 09:00 DOM ST. MARIEN: 25 Jahre Bistum Erfurt – Bistumswallfahrt zum Erfurter Domberg, 9.30 Wallfahrtsmesse mit Bischof Neymeyr, Bischof Franz Jung (Würzburg) und Weihbischof Karlheinz Diez (Fulda) g 09:30 AUGUSTINERKLOSTER: Gottesdienst

15.

11:30 19:00

PREDIGERKIRCHE: Erfurter Kirchenmusiktage 2019 – Matinee: Flöte, Oboe und Orgel KAUFMANNSKIRCHE: Taizé-Andacht

FREIZEIT 11:00 11:15 14:00 14:00

KULTURHOF KRÖNBACKEN: Führung KUNSTHALLE ERFURT: Führung FORSTHAUS WILLRODA: Kulinarische Wald- und Wiesenwanderung GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTR.: Öffentliche Führung

REGION 11:00

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: Großes Piratenfest

Das erste Erfurter Stadttheater wurde am 15. September 1894 eröffnet. Am Abend des 08. Juni 1997 verabschiedeten sich die Künstler mit einem bunten Programm von Ihrer Theatergemeinde. Für den Weiterbetrieb eines modernen Theaters stellte sich sanierungsbedürftige Gebäude als ungeeignet heraus. Nach 7 jähriger Spielpause und aufwendigen Umbau- und Sanierungsarbeiten erweckte der heutige Intendant Wolfgang Staub zum 110jährigen Jubiläum das Opernhaus 2004 wieder zum Leben und gab ihm seinen Namen – „Alte Oper“. Seit dem 15. September 2004 reiht sich die Alte Oper als drittes Haus ins „Dasdie-Veranstaltungsund Kongresszentrum“ ein. Unter der Leitung von Wolfgang Staub wurde das Traditionshaus, welches heute seinen 125. Geburtstag feiert, zu einem der wichtigsten Veranstaltungsorte in Erfurt mit einem vielseitigen künstlerischen Angebot. Es wartet mit insgesamt 930 Sitzplätzen auf und ist damit das größte Theater der Stadt Erfurt.

30


16. MARIENMOSAIK JETZT AUCH IN KUPFER UND SILBER – Domkapitel hat Medaillen prägen lassen – Führungen noch bis Ende Oktober, Mi+Fr jeweils 13 Uhr Das Domkapitel hat bei der Firma Kunst- und Gewerbering Sachsen Medaillen in Kupfer und Feinsilber prägen lassen. Die zeigen auf der Vorderseite den Erfurter Domberg mit seinen beiden Kirchen und auf der Rückseite das Marienmosaik. Die Medaillen mit einem Durchmesser von 40 Millimetern kosten 10 und 45 Euro und sollen helfen, die noch ausstehenden Baumaßnahmen zu finanzieren. Dabei handelt es sich um die Beleuchtung des Mosaiks und einen Notausstieg vom Langhausdach des Domes, wo das monumentale Kunstwerk neu aufgestellt wurde. Die 44 Quadratmeter große Darstellung der Gottesmutter mit dem Jesuskind zählt neben der Gloriosa, der größten freischwingenden mittelalterlichen Glocke der Welt, zu den beliebtesten Kunstwerken des Domberges. Wegen der Treppen zum Mosaik und zur Gloriosa müssen Besucher gut zu Fuß sein, Tel. 0361-6461265.

KULTUR 17:00 19:00 19:30 19:15 21:15

KINOKLUB: Mein Leben mit Amanda (FR, 2019) HAUS DACHERÖDEN: Thür. Anthologie KABARETT DIE ARCHE: Schöne Aussichten KINOKLUB: Vox Lux (USA, 2018) KINOKLUB: Love After Love (USA, 2019)

KIRCHE 12:00 20:00

KAUFMANNSKIRCHE: Orgelmusik AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend

FREIZEIT 10:00 18:40

MESSE ERFURT: EAST – Energy And Storage Technologies VOLKSHOCHSCHULE: 100 Jahre Weimarer Republik – Gefährdung der Demokratie – Der Kapp-Lüttwitz-Putsch

September TERMINE MO

VORSCHAU-TIPP:

DIE NACHT DER MUSICALS 18.1.2020, 20 Uhr, Messehalle Nach erfolgreichen Tourneen und vielen ausverkauften Hallen kommt Die Nacht der Musicals wieder nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm, begeistert die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten bereits weit über 2 Millionen Besucher. Das Programm lässt keine Wünsche offen. In einer über zweistündigen Show gelingt es den Darstellern eine bunte Mischung bekannter Musicals Hits aus „Tanz der Vampire“, „Rocky“, „Das Phantom der Oper“, „Mamma Mia“, „Cats“ und weiteren Musicals darzubieten.

Tickets: (0361) 66 40 100

Mittwoch ist Forellentag Jeden Mittwoch gibt es unsere frische Kressepark-Forelle mit Kressebutter und Petersilienkartoffeln für 9,90 € p.P.

Sonntags - Oma’s beste Braten Zum Sonntag gehört ein deftiger Braten ... bei uns inkl. Klößen für nur 12,50 € p.P. Solange der Vorrat reicht.

Motzstraße 8 • 99096 Erfurt Tel. 03 61 789 44 13 www.kressepark-erfurt.de


September TERMINE DI

VORSCHAUTIPPS:

ADEL TAWIL 14.1.2020, 20 Uhr, Messehalle Alle guten Dinge sind drei – und daher gibt es auch nicht den Hauch eines Zweifels, dass Adel Tawil diesen Sommer mit seinem dritten Album „Alles Lebt“ in aller Ohren sein wird. Mit neuen Songs im Gepäck geht er ab Anfang nächsten Jahres auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

17.

DEFA-Regisseur Heiner Carow zeichnet in seinem Liebesdrama „Die Verfehlung“ ein bis in die Mikrostrukturen hinein authentisches Sittenbild der untergehenden DDR. Angelica Domröse, die schon einmal unter Carows Regie eine gegen Anpassungsideologien kämpfende Frau im „real existierenden Sozialismus“ spielte („Die Legende von Paul und Paula“), und der Fassbinder-Schauspieler Gottfried John sowie Jörg Gudzuhn, Dagmar Manzel und Katja Paryla beeindrucken durch ihre darstellerischen Leistungen.

KULTUR 10:00 17:00 18:00 18:00 19:00 19:15 19:30

SILBERMOND

20:00

4.2.2020, 20 Uhr, Messehalle Seit rund anderthalb Jahrzehnten begeistern Silbermond ihre Fans – und jetzt melden sie sich mit der Ankündigung für die bisher größte Tour ihrer Karriere zurück. Im Januar 2020 ist es soweit und Stefanie Kloß, Johannes und Thomas Stolle und Andreas Nowak begeistern ihre treuen Anhänger im Rahmen von 15 Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Tickets: (0361) 66 40 100 32

21:15

ATELIER PUPPENSPIEL: Die drei kleinen Schweinchen und ..., ab 3 J. KINOKLUB: Mein Leben mit Amanda ANGERMUSEUM: Vortrag: Adolf Hölzel und das Potenzial des Unbewussten in der bildenden Kunst KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Wendeorte – Ausstellung // Preview Vol. 5 – Vernissage GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTR.: Kino im Kubus: Heiner Carow „Die Verfehlung“ (DE 1991) h KINOKLUB: Vox Lux (USA, 2018) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Club Orange: Animalisten KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Herbstlese-Extra im KulturQuartier // Preview Vol. 5 „Poesie & Politik“ Robert Habeck (Politiker und Autor) und Steffen Mensching (Schriftsteller, Schauspieler, Theaterintendant) KINOKLUB: Love After Love (USA, 2019)

KIRCHE 19:30

PREDIGERKIRCHE: Erfurter Kirchenmusiktage 2019: wolkenhimmelwärts

FREIZEIT 09:00 MESSE: EAST – Energy And Storage Technologies 10:00 TOPF & SÖHNE: Geschichte für alle – Führung in leichter Sprache


OPERETTE VON RALPH BENATZKY

IM WEIßEN RÖSSL Vorstellungen So, 08.09. | Sa, 21.09. | Sa, 28.09. | So, 29.09.2019, Großes Haus


September TERMINE MI

18.

VORSCHAU-TIPPS:

THE KELLY FAMILY 9.2.2020, 18 Uhr, Messehalle 25 YEARS OVER THE HUMP

KULTUR 10:00 16:30

„25 Years Over The Hump“: Mit ihrem legendären Album und allen Hits geht The Kelly Family auf große Jubiläumstournee.

17:00 19:00

JOHANNES OERDING

19:15 20:00 20:00

18.4.2020, 20 Uhr, Thüringenhalle Mit seiner im März veröffentlichten neuen Single „An Guten Tagen“ hat Johannes Oerding einen Vorgeschmack auf sein neues Album gegeben, das im November erscheinen wird. Johannes Oerding liebt nichts mehr, als live auf der Bühne zu stehen und zusammen mit seiner perfekt eingespielten Band sein Publikum mitzureißen. Deshalb freut er sich eine neue Tour für 2020 anzukündigen mit komplett neuer Liveshow und Bühnenproduktion.

21:15 22:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Die drei kleinen Schweinchen und ..., ab 3 J. KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Hänsel und Gretel/Puppentheater // Preview Vol. 5 KINOKLUB: Mein Leben mit Amanda KUNSTHALLE ERFURT: Vortrag: Arik Brauer und die Tradition des Surrealismus, Michael Nungesser KINOKLUB: Vox Lux (USA, 2018) HSDE: John Illsley & Band KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Kann man Abschiednehmen lernen? // Preview Vol. 5 Christine Westermann – Lesung KINOKLUB: Love After Love (USA, 2019) PRESSEKLUB: Salsa-Party

KIRCHE 12:00 18:00 19:00 19:30 19:30

MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) AUGUSTINERKLOSTER: Literaturcafé – Rainer Hohberg: „Aus der Sagenwelt Thüringens“ BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) DOM ST. MARIEN: Führung durch die Kellergewölbe des Domberges mit Weihbischof Hauke h PREDIGERKIRCHE: Erfurter Kirchenmusiktage 2019: Bläser und Orgel

FREIZEIT 09:00 ATRIUM STADTWERKE: 20. SWE Ausbildungsmesse 13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung 18:00 WEINKELLER: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabend- oder Dämmerschoppen

REGION

Tickets: (0361) 66 40 100 34

09:00 WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Kinderuni Weimar/Campustag 19:00 WEIMAR/GOETHE-NATIONALMUSEUM: Lotte in Weimar


KULTUR 10:00 10:00 16:45 18:00

18:45 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:30

19.

ATELIER PUPPENSPIEL: Schneewittchen, ab 4 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Leon Pirat, ab 4 J. KINOKLUB: Gloria – Das Leben wartet nicht (USA, 2018) KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Ständige Kulturversammlung der Ständigen Kulturvertretung (SKV) Erfurt // Preview Vol. 5 KINOKLUB: Es gilt das gesprochene Wort (DE/FR, 2019) THEATER DIE SCHOTTE: Eröffnung der Interkulturellen Woche ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt? (Tel. 0361/66 40 100) ALTE OPER: MICHELLE | TABU – LIVE KABARETT DIE ARCHE: Wir gehen flöten MESSEHALLE: Sascha Grammel JAZZKELLER: Jam Session THEATER IM PALAIS: 0190 – Ruf mich an KINOKLUB: Ein Licht zwischen den Wolken (AL/RU, 2019) KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KEØMA // Preview Vol. 5 – Live Konzert mit Kat Frankie & Chris Klopfer MUSIKPARK: Abgefuckt – Abrissparty

KIRCHE 18:00 19:00

AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache AUGUSTINERKLOSTER: Die Stadtchronik des Erfurter Magisters Zacharias Il Hogel, Vortrag des Fördervereins der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums

September TERMINE DO

KINO-TIPPS: 19. bis 25. September 2019 im Kinoklub am Hirschlachufer 19.–22.9., 16.45/23.–25.9., 19.00: Gloria – Das Leben wartet nicht (USA, 2018) Die Geschichte einer einsamen, lebenshungrigen Mittfünfzigerin auf der Suche nach einem neuen Fokus, den sie in der Beziehung zu einem ebenfalls geschiedenen Mann zu finden scheint. US-Remake der chilenischen Tragikomödie „Gloria“ (2012), mit dem der Regisseur Sebastián Lelio seinen Film in anderem Milieu und mit anderen Darstellern neu inszeniert. (Kinoklub für Senioren: 20.+25.9., 14.00) i 19.–22.9., 18.45/23.–25.9., 21.00: Es gilt das gesprochene Wort (DE/FR, 2019) Die toughe Pilotin Marion (Anne Ratte-Polle) macht Urlaub in der Türkei und lernt dort den äußerst charmanten Baran (Arman Uslu) kennen. Baran möchte sein Leben umkrempeln und aus den ärmlichen Verhältnissen, in denen er in der Türkei lebt, fliehen. Er lässt nichts unversucht, um Marion zu überreden, ihn mit nach Deutschland zu nehmen. 19.–22.9., 21.00: Ein Licht zwischen den Wolken (ALB/RUM, 2019) Ein abgeschiedenes albanisches Bergdorf: friedlich leben Menschen unterschiedlicher Religionen zusammen. Bis eines Tages in der örtlichen Moschee ein christliches Fresko entdeckt wird – ein Gotteshaus für alle Religionen, das geht dann doch zu weit. 23.–25.9., 17.00: Klasse Deutsch (DE, 2018) Dokumentarfilm über eine Vorbereitungsklasse in Köln, die ausländischen Schülern den Weg ins deutsche Schulsystem ebnen soll.

FREIZEIT 09:00 ATRIUM STADTWERKE: 20. SWE Ausbildungsmesse 16:00 MIKWE: Öffentliche Führung 17:00 BSTU PETERSBERG: Stasi-Akte spezial: 1989 – das Erfurter Andreasviertel – Vom Abriss bedroht 17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Kind und Verkehr, 19.00 Zeitmanagement – der Weg aus der Tretmühle

REGION 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Premiere: Love Letters

Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der

ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.

35


September

TERMINE

FR

20.

KULTUR 11:00 13:00 14:00 15:00 15:00 16:00 16:00 16:45 16:45 17:00 18:00 18:45 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 22:30

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Leon Pirat, ab 4 J. KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Offener Zirkus-Workshop // Preview Vol. 5 Luisa vom Zirkus Tarsifan aus Weimar KINOKLUB: Gloria – Das Leben wartet nicht (USA, 2018) KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: PÜNKTCHEN UND ANTON // Preview Vol. 5 Kinderfilm SCHLOSS MOLSDORF: 1. Kinderschlössertag – Figurentheater Henning Hacke: Rumpelstilzchen GALLI THEATER: Aladdin und die Wunderlampe VOLKSHOCHSCHULE: Lange Nacht der Volkshochschule und Nacht der Künste KINOKLUB: Gloria – Das Leben wartet nicht (USA, 2018) KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Kaosclown Kids Deluxe // Preview Vol. 5 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes, ab 10 J. ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 0361 66 40 120) KINOKLUB: Es gilt das gesprochene Wort (DE/FR, 2019) ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt? (Tel. 0361/66 40 100) KABARETT DIE ARCHE: Tucholsky-Revue CLUB FROM HELL: Gutalax, Putrid Pile, Anime Torment, Riptide DASDIE BRETTL: Gustav Peter Wöhler Band ERFURT TOURIST INFO: Tatort – Szenische Stadtgeschichten (Tel. 66 40 100) ENGELSBURG: Isolation Berlin GALLI THEATER: Froschsalat MUSEUMSKELLER: Hodja (USA/Dänem.) THEATER DIE SCHOTTE: Ich, Moby Dick THEATER IM PALAIS: 0190 – Ruf mich an THEATER ERFURT/STUDIO: Radiotraum/Schrei – Kammertheater KINOKLUB: Licht zwischen den Wolken MUSIKPARK: Kiss Club

KIRCHE 12:00 19:30 21:00

36

AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet DOM ST. MARIEN: Erfurter Kirchenmusiktage – 2019 Uraufführung – Silvius von Kessel: „Missa Cum Jubilo“ h AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)

Die vom Erfurter Domorganisten Silvius von Kessel im Auftrag des Erfurter Domkapitels komponierte Missa Cum Jubilo geht auf die gleichnamige Gregorianische Vorlage zurück. Es handelt sich bei der Gregorianischen Missa Cum Jubilo um eine Messe, die an Hochfesten zu Ehren der Gottesmutter Maria erklingen soll – z. B. am Fest Mariä Himmelfahrt (15. August). Da der Erfurter Dom St. Marien eine der Gottesmutter Maria geweihte Kirche ist, lag es nahe, eine marianische Messe zu komponieren. Das Zentrum dieser neukomponierten gut einstündigen Missa Cum Jubilo ist das Credo, welches thematisch auf dem Credo I des Gregorianischen Repertoires aufbaut. Die Missa Cum Jubilo endet mit einem großangelegten „Dona nobis pacem“ – einer aktuell so wichtigen, eindringlichen und emphatischen Friedensbitte an den Schöpfer dieser Welt.

SPORT 20:00

EISSPORTZENTRUM: Eishockey Freundschaftsspiel: TecArt Black Dragons – VER Selb

FREIZEIT 07:00 13:00 17:30 18:30 19:15 20:00

DOMPLATZ: Cerealienmarkt STEIGERWALDSTADION: Besser Leben in Thüringen – Wellness & Genuss HAUS DACHERÖDEN: DDR – Geschichte und Gegenwart: Wirtschaft, Beruf & Alltag GARTENBAUMUSEUM: Alraune, Teufelsapfel, Hexensessel – die Pflanzen der Götter, Hexen und Druiden WEINKELLER: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine“ DESTILLE, BASTION MARTIN: Seminar: Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat

REGION 19:30

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Bernhard Hoecker: Morgen war gestern alles besser 20:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: A Clockwork Orange


Tickets solange der Vorrat reicht unter 0361 55 11 66. Bereits gekaufte Tickets ausgeschlossen!

ERFURTmagazin 09/2019

Bei Vorlage des Coupons erhalten Sie 2 Karten zum Preis von 1 Karte für eine Vorstellung von „Im weißen Rössl“ im September 2019.

ERFURTmagazin 09/2019

Nach Verfügbarkeit und nur im Besucherservice. Tel. 0361 22 33 155.

im Stadtplan: A4

Bei Vorlage des Coupons von Seite 47 erhalten Sie 2,– € Rabatt auf den regulären Eintrittspreis der sport.aktiv vom 26. bis 27. Oktober 2019.

SCHAU mein SPIEL HAUS

Bei Vorlage dieses Gutscheines erhalten Sie ein Glas Sekt beim Besuch des Gastspiels „Offene Zweierbeziehung“ am Freitag, 6.9.2019 um 20 Uhr im KulturQuartier Schauspielhaus, Klostergang 4 Tickets unter www.kulturquartier-erfurt.de

im Stadtplan: B4

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einen ermäßigten Eintritt zur Messe „Besser Leben“ von 6,– statt 8,– €. www.kulturquartier-erfurt.de

ERFURTmagazin 09/2019

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie 5,– € Rabatt pro Eintrittskarte für die ROCKY HORROR SHOW am Sonntag, 15.9.2019 um 18 Uhr in der Alten Oper Erfurt.

im Stadtplan: C4

BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt gültig: 01.09.2019– 31.10.2019

ERFURTmagazin 09/2019

ERFURTmagazin 09/2019

ERFURTmagazin 09/2019

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig 10% Rabatt auf den Einkaufswert.

im Stadtplan: C/D2

September GUTSCHEINE

37


September

TERMINE

SA

21. KULTUR 15:00

16:00 16:00

16:00 16:00 16:45 17:00 18:45 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

20:30 21:00 22:00 22:30 23:00

38

KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Ja, ich will! Du auch? KulturfinderPicknick // Preview Vol. 5 für Unentschlossene, sehr Entschlossene, Kurzentschlossene, Aufgeschlossene, Angeschlossene, Mitentschlossene! Mach mit! f GALLI THEATER: Aladdin und die Wunderlampe KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: White Widows – Ein Dokumentarfilm über Indiens Baumwollbauern // Preview Vol. 5 THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Liebe der kleinen Mouche, ab 14 J. KINOKLUB: Gloria – Das Leben wartet nicht (USA, 2018) RATHAUSFESTSAAL: Konzert des Seniorenorchesters Erfurt – zu Gast: Seniorenorchester Karlsruhe KINOKLUB: Es gilt das gesprochene Wort (DE/FR, 2019) KAISERSAAL: Krimidinner „Der Spuk von Darkwood Castle“ THEATER/GR. HAUS: Im Weißen Rössl KABARETT DIE ARCHE: Deutschland unterm Pflug RELOADED MUSEUMSKELLER: Falkenberg f ALTE OPER: Jürgen von der Lippe DASDIE BRETTL: Sebastian Reich & Amanda DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)s“ DASDIE STAGE: France Delon als Frank Conrady – Der Mann hinter der Frauenmaske GALLI THEATER: Froschsalat ERFURT TOURIST INFO: Tatort – Szenische Stadtgeschichten (Tel. 66 40 100) PRESSEKLUB: Club Night Party THEATER DIE SCHOTTE: Ich, Moby Dick – von Ulrich Hub nach Herman Melville THEATER IM PALAIS: LIEDER.WELTEN KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: REPRISE Tanztheater von Ester Ambrosino // Preview Vol. 5 – Reprise spürt dem Zeitgeist der beginnenden 1920er Jahre in Deutschland nach. f JAZZKELLER: Jazzmeile Thüringen 2019: Tal Arditi Trio (Israel/USA/D) KINOKLUB: Ein Licht zwischen den Wolken (AL/RU, 2019) CLUB PALAIS: Schlagerkeller MUSIKPARK: Musikpark Vibration KLANGGERÜST: Open Circuit


21. KIRCHE 12:00 18:00 19:00

19:00

AUGUSTINERKLOSTER: Meditationstag KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik AUGUSTINERKIRCHE: Erfurter Kirchenmusiktage 2019: Orgelspaziergang – 20:00 Uhr Cruciskirche – 21:00 Uhr Predigerkirche BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100)

SPORT 18:00

SPORTHALLE RIETH: 2. Basketball bundesliga Süd: Basketball Löwen – OrangeAcademy

FREIZEIT 07:00 07:00 08:00 10:00 10:00

DOMPLATZ: Cerealienmarkt PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt STÖBERHAUS: Stöber- und Kleidermarkt KRÖNBACKEN: World Cleanup Day STEIGERWALDSTADION: Besser Leben in Thüringen – Wellness & Genuss (siehe Titel und S. 3)

September TERMINE SA

10:00 11:15 11:30 14:00 14:00 14:00 15:30 16:30 17/18

VOLKSHOCHSCHULE: Flugangst: Über den Wolken – Ein Seminar gegen Flugangst ALTE SYNAGOGE: Führung WEINKELLER: Wochenende & Wein GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTR.: Öffentliche Führung MESSE ERFURT: Lady Fashion & Hosenscheisser Flohmarkt MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Führung – Erinnerungsort Topf & Söhne DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Führung durch das KulturQuartier

REGION 19:30 19:30 20:00 22:00

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: BACH – der Rebell! Das Musical WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Don Giovanni WEIMAR/DNT, E-WERK: Rambazambabar WEIMAR/UHRENWERK: The Real 80’s Party


September TERMINE SO

22.

KULTUR 10:30

ERFURT TOURIST INFO: Auf den Spuren des Bauhauses in Erfurt (Tel. 66 40 120)

11:00 11:00

GALLI THEATER: Schneewittchen RATHAUSFESTSAAL: 200 Jahre Clara Schumann THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Paulas Reisen, ab 4 J. KULTURHOF KRÖNBACKEN: Finissage KINO IM BRÜHL: Peter Hase (DE, 2018) GALLI THEATER: Aladdin und die Wunderlampe THEATER IM PALAIS: Hans im Glück KINOKLUB: Gloria – Das Leben wartet nicht (USA, 2018) KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: „Doppelt verdientes Glück“ Matthias Brenner und Cornelia Heyse // Preview Vol. 5 KINOKLUB: Es gilt das gesprochene Wort (DE/FR, 2019) ALTE OPER: Jürgen von der Lippe DASDIE LIVE: Kay Ray THÜRINGENHALLE: Omega KINOKLUB: Ein Licht zwischen den Wolken (AL/RU, 2019)

g

11:00 14:00 15:00 16:00 16:00 16:45 18:00

18:45 19:00 19:00 20:00 21:00

KIRCHE 09:30 12:00 17:00 18:00 21:00

AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst KAUFMANNSKIRCHE: Gottesdienst zur Eröffnung der Interkulturellen Woche DOM ST. MARIEN: Erfurter Kirchenmusiktage – 2019 Uraufführung – Silvius von Kessel: „Missa Cum Jubilo“ ÄGIDIENKIRCHE: Liebesgesänge REGLERKIRCHE: Moonlightmass Jazz

SPORT 17:00

CLUB FROM HELL: Wrestling: wXw 16 Carat Gold Revenge 2019

FREIZEIT 13:00 11:00 11:00 11:00 14:00 15:00 15:00

STEIGERWALDSTADION: Besser Leben in Thüringen – Wellness & Genuss EGAPARK: NaturErlebnisTag für Kinder KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: YOGA MIT FRANZI // Preview Vol. 5 WALDHAUS: Jazzmeile Thüringen 2019: 11. Erfurter Jazzwanderung GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTR.: Öffentliche Führung ANGERMUSEUM: Kuratorenführung FLUGHAFEN: Flughafentour Klassik

REGION 11:00 16:00

WEIMAR/DNT, FOYER: KammermusikMatinee WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Drei Tage auf dem Land

Gemeinsam neue Wege finden

40


23.

AUF DEN SPUREN DES BAUHAUSES IN ERFURT Als sich die jungen Avantgarden um Walter Gropius schon während ihres ersten Jahres in Weimar einer breiten Front der Abneigung gegenübergestellt sahen, kamen bemerkenswerte Sympathiebekundungen vornehmlich aus den umliegenden Städten Erfurt, Jena und Gera. Ein Themenfeld der Verbindung zwischen Erfurt und dem Bauhaus bilden die Erfurter, die an hiesigen Kunstgewerbeschulen lernten und von dort zu den Bauhausschulen in Weimar und Dessau kamen. Mit dem Umbau verschiedener Geschäftshäuser in der Innenstadt wurden unübersehbare Zeichen für das Neue Bauen in Erfurt gesetzt, die heute noch im Erfurter Stadtbild markante Akzente bilden.

September TERMINE MO

VORSCHAU-TIPP:

bis 27.10.2019, jeweils sonntags 10.30 bis 12.30 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 10 EUR p.P./erm. 7 EUR, Tel. 0361/66 40 100

KULTUR 10:00 10:00 10:00 17:00 19:00 19:30 21:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz, ab 3 J. GALLI THEATER: Es wird schon nix passier’n THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Paulas Reisen, ab 4 J. i KINOKLUB: Klasse Deutsch (DE, 2018) KINOKLUB: Gloria – Das Leben wartet nicht (USA, 2018) KABARETT DIE ARCHE: Geht´s noch!? best of BUB KINOKLUB: Es gilt das gesprochene Wort (DE/FR, 2019)

KIRCHE 12:00 20:00

KAUFMANNSKIRCHE: Orgelmusik AUGUSTINERKLOSTER: Meditation

THAT’S LIFE Das Sinatra-Musical 11.1.2020, 20 Uhr, Messehalle Frank Sinatra, einer der größten Entertainer der Welt, ist bis heute unvergessen: Seine Songs wie „My Way“, „Strangers In The Night“ oder „New York, New York“ bescherten ihm Weltruhm und er gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Popmusik des 20. Jahrhunderts. Zum 105. Geburtstag kehrt er zurück auf die Bühne. „That’s Life – Das Sinatra-Musical“ von Erfolgsproduzent Oliver Forster (u.a. „Falco – Das Musical“ und „BEAT IT!“) zeigt in beeindruckenden Bildern Sinatras unvergleichliche Karriere, thematisiert aber auch die Schattenseiten seines mondän scheinenden Lebens.

Tickets: (0361) 66 40 100

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de

Quartier Lange Brücke Erfurt

im Stadtplan: B3

Kunsthandlung Valdeig

41


September

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

24.

ALEXA FESER 13.10.2019, 20 Uhr, Kaisersaal Der große Tag ist da und Alexas neues Album „A!“ ist überall erhältlich! Nachdem sie in den vergangenen Monaten bereits eine Reihe von Songs vorgestellt hatte, ist das Werk nun komplett erhältlich und damit endlich auch zum Anfassen auf CD und Vinyl.

PAUL PANZER

KULTUR 10:00 10:00 14:30 17:00 19:00 20:00

16.11.2019, 20 Uhr, Thüringenhalle MIDLIFE CRISIS ... willkommen auf der dunklen Seite Dass das Leben kein Ponyhof ist, scheint allgemein bekannt. Doch was die „goldene Mitte“ für uns alle bereit hält, damit konnte selbst Paul Panzer nicht rechnen. Denn sind die Kinder erst erwachsen und die Frau auf Weltreise, heißt’s auch für Paul – Kleiner Mann was nun?

21:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Zwerg Nase, ab 4 J. GALLI THEATER: Froschsalat HAUS DACHERÖDEN: Preisträgerlesung der Aktion „Erfurter Federlesen“ h KINOKLUB: Klasse Deutsch (DE, 2018) KINOKLUB: Gloria – Das Leben wartet nicht (USA, 2018) BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Der Blaubär-Roman wird 20½ – Dietmar Wunder liest Walter Moers KINOKLUB: Es gilt das gesprochene Wort (DE/FR, 2019)

KIRCHE 19:00

KAUFMANNSKIRCHE: Konzert zur Gründung der „Kaufmänner Gesellschaft“ e.V.

FREIZEIT 18:00 19:00

VOLKSHOCHSCHULE: Möglichkeiten und Grenzen von Hörgeräten ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Die Gegenwart der kolonialen Vergangenheit i

REGION 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 42

WEIMAR/DNT, FOYER: Love Letters


KULTUR 10:00 14/19 17:00 19:30 19:30

21:00 22:00

25.

ATELIER PUPPENSPIEL: Zwerg Nase KINOKLUB: Gloria – Das Leben wartet nicht (USA, 2018) KINOKLUB: Klasse Deutsch (DE, 2018) KLANGGERÜST: Improtheater KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: PRIMETIME – MIDSOMMAR Ari Aster | USA 2019 | 145 min | FSK n.k.A. | OmU | VORPREMIERE KINOKLUB: Es gilt das gesprochene Wort (DE/FR, 2019) PRESSEKLUB: Salsa-Party

September TERMINE MI

VORSCHAU-TIPP:

KIRCHE

19:00 20:00

MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) PREDIGERKIRCHE: 42. Orgelkonzertreihe: Abschlusskonzert – Diplom-Orgelkonzert: Rufus Brodersen

FREIZEIT 13:00 18:00 19:00 19:00 19:30

ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) WEINKELLER: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabend- oder Dämmerschoppen RATHAUSFESTSAAL: Gesund in Thüringen: Durchblutungsstörungen VOLKSHOCHSCHULE: Interkulturelle Woche: Ländervortrag Transsibirische Eisenbahn NATURKUNDEMUSEUM: Sternbilder im Wandel der Zeit

REGION 19:00

WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Die Sprache des Wassers

ROLAND KAISER auf Open Air 2020-Tour 22.8.2020, 20 Uhr, Domplatz Bei den Open Air-Konzerten erwartet die Zuschauer ein zweieinhalbstündiges Hitfeuerwerk, das Roland Kaiser mit seiner großartigen und spielfreudigen Live-Band präsentiert. Das Publikum kann seine Textsicherheit bei unvergänglichen Klassikern in neuen Arrangements testen. Darüber hinaus werden aktuelle Hits für eine perfekte Mischung aus Emotionen und Feierstimmung sorgen.

Tickets: (0361) 66 40 100

Vorstellungen im Theater im Palais 27. und 28. September 2019, jeweils 20 Uhr auch am 31. Oktober und 01. November, jeweils 20 Uhr Es spielt: Sabine Henn | Regie: Heinrich Kus | Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause

im Stadtplan: D3

12:00

43


September TERMINE DO

KINO-TIPPS: 26. September bis 2. Oktober 2019 im Kinoklub am Hirschlachufer 26.–29.9., 16.45/30.9.–2.10., 19.00: Nurejew – The White Crow (GB/FR/SE, 2019) Während der ebenso temperamentvolle wie attraktive Rudolf Nurejew (Oleg Ivenko) in seiner Heimat, der Sowjetunion, längst ein Star ist, blieben dem Balletttänzer Erfolge im Ausland lange verwehrt – bis er Anfang der 60er Jahre Gelegenheit bekommt, die beste Tanzakademie des Landes in Paris zu vertreten. i

26. KULTUR

16:45 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00

KIRCHE

26.–29.9., 19.00/30.9.–2.10., 17.00: Late Night – Die Show ihres Lebens (USA, 2019) Seit fast 30 Jahren ist Katherine (EMMA THOMPSON) das Gesicht der Talkshow „Tonight with Katherine Newbury“ – von ihren Kollegen geschätzt und ihrem Publikum verehrt. Doch hinter den Kulissen ist sie eine überhebliche Egomanin.

18:00

26.–29.9., 21.00: Roads (DE/FR, 2018) Der 18-jährige Brite Gyllen (Fionn Whitehead) aus London klaut während eines Familienurlaubs in Marokko das luxuriöse Wohnmobil seines Stiefvaters, um nach Frankreich zu reisen. Der Grund für diese Hauruck-Aktion: Er will auf Spurensuche gehen und seinen leiblichen Vater finden.

19:00

30.9.–2.10., 17.00: Endzeit (DE, 2018) Zwischen Weimar und Jena ist Apokalypse. Deutschland ist untergegangen, versunken in einer Armee von Zombies. Nur wenige leben noch. Carolina Hellsgårds Endzeit belebt die Untoten durch neue, mit Frauen bestückte Ideen.

AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet/engl.

FREIZEIT 16:00 17:00

19:00

19:00 19:00

MIKWE: Öffentliche Führung NEUER JÜDISCHER FRIEDHOF: Spaziergang über den Neuen Jüdischen Friedhof zu Erfurt GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTR.: Wissenschaft im Kubus „1989: Revolutionäre Aufbrüche in Thüringen“ HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen. Ärzte der Zentralklinik Bad Berka stehen Rede und Antwort – Thema: Hoffnungsträger Immuntherapie bei Krebs KUNSTHALLE ERFURT: Führung VOLKSHOCHSCHULE: Interkulturelle Woche: Soziokulturelles Dinner ... oder warum wir in Thailand keine Roulade serviert bekommen

REGION 19:00 19:30 19:30

44

KINOKLUB: Nurejew – The White Crow KINOKLUB: Late Night – Die Show ihres Lebens (USA, 2019) KABARETT DIE ARCHE: Wir gehen flöten DASDIE BRETTL: Biyon Kattilathu DASDIE LIVE: Der Tod – Death Comedy JAZZKELLER: Musikfilm: Walk the Line – Die Johnny Cash Story (USA, 2005) KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: Improv. Theater mit Öde & Schriller KINOKLUB: Roads (DE/FR, 2018)

AVENIDA-THERME: Thür. Saunaabend … mit Live-Musik von Sylvia Darko ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Kino: Der Junge muss an die frische Luft WEIMAR/WEIMARHALLE: Stimmen des Volkes


27.

September TERMINE

FR

KULTUR 10:00 14:00 16:00 16:45 18:00 18:30 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 22:30

GALLI THEATER: Zwei Freunde DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest DESTILLE: Holzofen-Backtag KINOKLUB: Nurejew – The White Crow ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 0361 66 40 120) THEATER DIE SCHOTTE: Vernissage: Die Herbstzeitlosen – Bilder und Plastiken von Renate Lichnok und Regina Petzold KINOKLUB: Late Night – Die Show ihres Lebens (USA, 2019) KUNSTHALLE ERFURT: CONNECT ensemble via nova mit dem experimentellen Improvisationsensemble MIET+ DASDIE STAGE: Wie dressiere ich meinen Mann? KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Dr. Karsten Brensing: Das neue Bild vom Tier KABARETT DIE ARCHE: Heinz-ErhardtAbend DASDIE LIVE: Der Tod – Death Comedy GALLI THEATER: Männerschlussverkauf THEATER DIE SCHOTTE: Der Besuch der alten Dame THEATER IM PALAIS: Männer und andere Missverständnisse ERFURT TOURIST INFO: Tatort – Szenische Stadtgeschichten (Tel. 66 40 100) MUSEUMSKELLER: EVERLONG f KULTURCAFE MEHLHOSE: Lesen für Bier JAZZKELLER: Eugene Chadbourne & Joe Sachse (USA. D) KINOKLUB: Roads (DE/FR, 2018) MUSIKPARK: Kiss Club

KIRCHE 12:00 21:00

AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 66 40 120)

FREIZEIT 17:00 17:00 19:00 19:15

DESTILLE, BASTION MARTIN: Zigarre & Wein (& Zigarrenbrände)-Abend VOLKSHOCHSCHULE: Histamin-Unverträglichkeit, 18.00 Russische Märchen ATRIUM STADTWERKE: 117. Zoovortrag: „Vom Hellroten Ara bis zum Quetzal – Tiere und Landschaften Costa Ricas“ WEINKELLER: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine“

REGION 10:00 19:30

WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Die Sprache des Wassers WEIMAR/DNT, GR. HAUS: The Circle

VORSCHAU-TIPP:

Meisterkonzert für Trompeten & Orgel

LUDWIG GÜTTLER & FRIEDRICH KIRCHEIS Gastsolist: Thomas Irmen

5.11.19, 20 Uhr, Thomaskirche Er ist ein Meister der klassischen Trompete, Dirigent, der Gründer von drei Orchestern, Musikwissenschaftler und Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden, für deren Wiederaufbau er sich jahrelang intensiv einsetzte und voller Leidenschaft in aller Welt warb: Ludwig Güttler. Zusammen mit seinen kongenialen Partnern spielt Güttler Werke des Barock. Trompete und Orgel – das ist immer wieder aufs Neue eine Klangkombination von besonderem Reiz. Der strahlende Klang des Blechblasinstrumentes verschmilzt ganz wunderbar mit den Tönen der so wandelbaren „Königin der Instrumente“. Der Name Ludwig Güttler ist ein Begriff für meisterhafte Trompeten- und Hornkonzerte. Kein Wunder also, dass der sächsische Großmeister stets vor ausverkauften Kirchen und Konzertsälen musiziert. Als Solist auf Trompete und Corno da caccia zählt der Maestro zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart.

Tickets: (0361) 66 40 100 45


September

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

HOLIDAY ON ICE ‘20 23.1./24.1. 19.00 Uhr, 25.1., 13/16.30/20 Uhr 26.1.2020, 13+16.30 Uhr, Messehalle SHOWTIME – Rund 40 der besten Eiskunstläufer, Artisten und Musiker nehmen das Publikum mit auf die einzigartige Reise durch die Geschichte der bekanntesten Eisshow der Welt. Rund 300 brillante, handgefertigte Designs kreieren eine farbenprächtige und extravagante Kostümwelt, die SHOWTIME vom Opening bis zum Finale unvergleichlich macht.

28.

KULTUR 11:00 15:00 15:00 16:00 16:00 16:00 16:45 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00

SIMPLY THE BEST DAS MUSICAL 2.1.2020, 19.30 Uhr, Messehalle Das Erfolgs-Musical um die Rock-Legende Tina Turner: 2020 erneut auf Tour

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 46

DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest KINOKLUB: Kinderkino ab 6: Benjamin Blümchen (DE, 2019) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor, ab 8 J. BARTHOLOMÄUSTURM: CarillonKonzert: Bastian Fuchs (Eichstätt) GALLI THEATER: Hänsel und Gretel THEATER IM PALAIS: Der gestiefelte Kater KINOKLUB: Nurejew – The White Crow (GB/FR/SE, 2018) KAISERSAAL: Nacht der Thür. Wirtschaft KINOKLUB: Late Night – Die Show ihres Lebens (USA, 2019) RATHAUSFESTSAAL: Jazzmeile Thüringen 2019: The String Company SCHLOSS MOLSDORF: Intern. Meisterpianisten: Marc Toth (Kanada) THEATER/GR. HAUS: Im Weißen Rössl KABARETT DIE ARCHE: Wir gehen flöten ERFURT TOURIST INFO: Tatort – Szenische Stadtgeschichten (Tl. 66 40 100) h CAFE FÜCHSEN: Leigh Marks CAFE TIKOLOR: KEELE [Postpunk aus Hamburg, Rookie Records] + support CLUB FROM HELL: L’Âme Immortelle DASDIE BRETTL: Piet Klocke DASDIE LIVE: Travestie-Revue GALLI THEATER: Männerschlussverkauf HSD: PHYSICAL GRAFFITI g HEILIGEN MÜHLE: Sack & Pack PRESSEKLUB: Club Night Party THEATER DIE SCHOTTE: Der Besuch der alten Dame THEATER IM PALAIS: Männer und andere Missverständnisse


28.

Erfurt Magazin

SA

Gutschein für 2

Euro

Rabatt auf den regulären Eintrittspreis der sport.aktiv (Bei Vorlage des Coupons)

Tatort Erfurt: Kurz deckt auf! Die unglaublichen Machenschaften hinter historischen Ereignissen der Stadt Erfurt. Herbert Kurz, der kauzig geniale Erfinder, bringt mit seinem Phonoskop die Wände zum Sprechen und zieht sein Publikum mit hinein in die verbrecherischen Geschehen Erfurts. Der nächtliche Spaziergang führt in die verborgensten Winkel und vergessene Hinterhöfe. Natürlich gibt es wieder einen Becher Wein bei Fackelschein. – Bitte zügig folgen! (Dauer: 105 min), Tickets: ERFURT TOURIST INFO, Tel. 0361/66 40 100

21:00 22:00 22:30 23:00

KINOKLUB: Roads (DE/FR, 2018) KLANGGERÜST: Dropzone MUSIKPARK: Musikpark Vibration KALIF STORCH: Klubnacht N°56: Onyvaa & Yetti Meißner

KIRCHE 18:00 19:00 19:00

KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) REGLERKIRCHE: CJD Orchester Benefizkonzert mit Solistin Eldbjørg Hemsing und der Trommelgruppe aus dem CJD Erfurt

FREIZEIT 07:00 11:00 11:15 11:30 14:00 14:00 14:00 15:00 16:30

PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt ZOOPARK: Erfurter Zootage: Spannende Blicke hinter die Kulissen ALTE SYNAGOGE: Führung WEINKELLER: Wochenende & Wein DESTILLE: Federweißer-Fest GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTR.: Öffentliche Führung MIKWE: Öffentliche Führung GARTENBAUMUSEUM: Familienführung DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung

REGION 19:30

Die Sport- und Outdoormesse.

26.-27. OKT 2019 Alles rund um Sport: www.sportaktiv-erfurt.de

RAD SPO RT

OUT DO OR

WI NT ER

TRE ND

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Drei Tage auf dem Land


September TERMINE SO

29.

VORSCHAUTIPPS: KULTUR

ANNETT LOUISAN Kleine große Liebe 23.10.2019, 20 Uhr, Messehalle Annett Louisan ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons. Zahlreiche Gold- und Platin-Alben stehen für sich. Bis heute hat sie weit mehr als eine Million Tonträger verkauft.

10:00 10:30 11:00 11:00 14:00 14:30 15:00 15:00 15:00 16:00 16:45 19:00 19:00 21:00

KINOKLUB: Kinderkino ab 3: Der übermütige Zirkusbär u.a. ERFURT TOURIST INFO: Auf den Spuren des Bauhauses in Erfurt (Tel. 66 40 120) DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Leon Pirat, ab 4 J. FORSTHAUS WILLRODA: Rotkäppchen FORSTHAUS WILLRODA: Konzert des Musica rara Ensembles: Bukolisches KINO IM BRÜHL: Das große Krabbeln KINOKLUB: Benjamin Blümchen (D, ‘19) THEATER/GR. HAUS: Im Weißen Rössl GALLI THEATER: Hänsel und Gretel KINOKLUB: Nurejew – The White Crow ALTE OPER: Die Prinzen h KINOKLUB: Late Night – Die Show ihres Lebens (USA, 2019) KINOKLUB: Roads (DE/FR, 2018)

SPORT 09:25 13:30

XAVIER NAIDOO

WALDKASINO: 82. Steiger(Honig)lauf STEIGERWALDSTADION: Fußball Regionall. FC RW Erfurt – BSG Chemie Leipzig

FREIZEIT 09:30 10:00

14.12.2019, 20 Uhr, Messehalle Annähernd 13 Millionen verkaufte Tonträger insgesamt und mehr als drei Millionen Konzertbesucher unterstreichen die enorme Popularität des 47-Jährigen. Allein als Solokünstler hat Xavier Naidoo 12 Alben (5 davon Live-Aufnahmen) und 30 Singles veröffentlicht. Sechs Studio-alben erreichten auf Anhieb die Nr. 1, alle waren Charterfolge.

10:00 11:00 11:15 13:30 14:00 14:00 15:00

Tickets: (0361) 66 40 100

16:00

AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst FORSTHAUS WILLRODA: Kräuter- und Streuobstwiesenfest, 11.00 Botanische Wanderung LUTHERKIRCHE: Herbstfest Erntedank ZOOPARK: Erfurter Zootage KUNSTHALLE: Führung NEUER JÜDISCHER FRIEDHOF: Führung DESTILLE: Federweißer-Fest GEDENKSTÄTTE ANDREASSTR.: Führung TOPF & SÖHNE: Führung

REGION

48

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Hoffmanns Erzählungen


30.

KULTUR 14:00 17:00 19:00 20:00 21:00 21:15

DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest KINOKLUB: Late Night – Die Show ihres Lebens (USA, 2019) KINOKLUB: Nurejew – The White Crow (GB/FR/SE, 2018) MUSEUMSKELLER: HENRIK FREISCHLADER BAND i NERLY: NERLY BIGBAND feat. Bernhard Prodoehl h KINOKLUB: Endzeit (DE, 2018)

September TERMINE MO

VORSCHAUTIPPS:

BEE GEES MUSICAL MASSACHUSETTS 16.4.2020, 20 Uhr, Messehalle In einer mitreißenden musikalisch – biografischen Show, mit vielen der Original-Musikern der Bee Gees Live-Konzerte, die wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band erleben.

FREIZEIT 18:40

VOLKSHOCHSCHULE: Vortrag: 100 Jahre Volkshochschulen in Thüringen

REGION 10:00

15:00

WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Concerto Flautino „Im Urwald“ Konzert für Kinder von 4 bis 6 Jahren (auch 29.9., 11.00) WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Concerto Piccolino „Im Urwald“ Konzert für Kinder von 2 bis 3 Jahren (auch 16.30)

SCHLAGERFEST.XXL DIE PARTY DES JAHRES 2020 4.5.2020, 20 Uhr, Messehalle Das Beste zum Jubiläum: So viele Stars wie nie! So nah wie nie! Florian Silbereisen feiert das 25-jährige Jubiläum seiner TV-Show: Aus dem SCHLAGERFEST wird DAS GROSSE SCHLAGERFEST.XXL – DIE PARTY DES JAHRES!

Tickets: (0361) 66 40 100 49



Premiere: 5. Oktober 2019

Seid NETZ Neu zueinander!

September

Ă&#x;es de Gro enen r! mit e e ch h o c Ar ial estw temb z p Spe F im Se viele Jubiläumste hĂśhepunk

&

Mo

#DTSRBGK@MC TMSDQL /ĆŚTF 1$+. #$#

5

Do

Wir gehDM ĆŚÂąSDMĘ– Ĺ” #@R *@A@QDSSHB@K

6

Fr

7

Sa

8

So

9

Mo

11

Mi

12

Do

16

Mo

19

Do

20

Fr

21

Sa

23

Mo

26

Do

27 28

JubiläumshÜhepunkt Nr.9.1

&@RSROHDK LHS +NSG@Q !ÂąKBJ /ENQSHRRHLN 1DRS NE /EÂąQSMDQ

JubiläumshÜhepunkt Nr.9.2

40 Ja

+@MFD -@BGS CDR *@A@QDSSR

JubiläumshÜhepunkt Nr.9.3

QBGD LDDSR -DQKX !HFA@MC im KulturQuartier &DGSrR MNBGĘ– !DRS NE !4!

Fr

Sa

Wir gehDM ĆŚÂąSDMĘ– Ĺ” #@R *@A@QDSSHB@K

*2fĂźr1

hre

#DTSRBGK@MC TMSDQL /ĆŚTF 1$+. #$#

Das Festwochenende

2

2fĂźr1*

Wir gehDM ĆŚÂąSDMĘ– Ĺ” #@R *@A@QDSSHB@K 2BGÂąMD TRRHBGSDM Wir gehDM ĆŚÂąSDMĘ– Ĺ” #@R *@A@QDSSHB@K Ĺ›&TBJ L@K VHD R¡ÂšĘ–Ĺ™ #HD 3TBGNKRJX 1DUTD #DTSRBGK@MC TMSDQL /ĆŚTF 1$+. #$# &DGSrR MNBGĘ– !DRS NE !4! Wir gehDM ĆŚÂąSDMĘ– Ĺ” #@R *@A@QDSSHB@K

5NM CDQ /@LODKLTRD FDJ¡RRS Ĺ” #DQ 'DHMY $QG@QCS ADMC

,HSSVNBGR 2ODBH@K E¡Q 2BG¡KDQ 2STCDMSDM TMC YTAHR -HLL ADY@GK Ę–

Kartenvorverkauf ‘ƤMTMFRYDHSDM 5NQUDQJ@TERJ@RRD #HDMRS@F Ĺ” %QDHS@F Ĺ” 4GQ TMC Ĺ” 4GQ 2@LRS@F Ĺ” 4GQ #NLOK@SY $QETQS „ VVV J@A@QDSS CHD@QBGD CD „ J@RRD V@HCRODHBGDQ CD 3DK ĹŁ „ %@W ĹŁ

ThĂźringer Satiretheater und Kabarett â€?Die Arche “

„

Geschäftsfßhrer: Harald Richter


VORSCHAU Veranstaltungen

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information

xxx Funk & Soul Band Reunion

ÅŽ" ı"'ÅŽ"Ç¥ Ä» %ņ IJ ļ IJ

xxx Funk & Soul Band Reunion

erhalten Sie in der ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1

xxx Funk & Soul Band Reunion

52

ARTUS.ATELIER

am xxx Funk & Soul Band Reunion


Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2019 1.10.2019 | Di | 19.30 Tanita Tikaram Alte Oper 2.10.2019 | Mi | 20.00 Tito & Tarantula HsD 3.10.2019 | Do | 19.30 Randgruppencombo Alte Oper 3.10.2019 | Do | 20.00 Die Unfassbaren Alte Oper 4.10.2019 | Fr | 19.30 STEFAN GWILDIS Alte Oper 4.10.2019 | Fr | 20.00 Emmi & Willnowsky Dasdie Live 4.10.2019 | Fr | 20.00 Versengold & Support: Mr. Irish Bastard HsD 4.10.2019 | Fr | 20.00 basta Dasdie Brettl 5.10.2019 | Sa | 20.00 Simon&GarfunkelRevivalBand Dasdie Brettl 5.10.2019 | Sa | 20.00 Thorsten Bär Dasdie Stage 5.10.2019 | Sa | 20.00 Pale Heart Museumskeller 6.10.2019 | So | 19.00 Sissi Perlinger Dasdie Brettl 8.10.2019 | Di | 20.00 Eric Fish & Friends Museumskeller 9.10.2019 | Mi | 20.00 Stefan Danziger Museumskeller 10.10.2019 | Do | 20.00 Bauer Bauer Narvesen Museumskeller 11.10.2019 | Fr | 20.30 Diary of Dreams HsD 11.10.2019 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Band Dasdie Live 11.10.2019 | Fr | 20.00 MILOW Haus Auensee Leipzig 12.10.2019 | Sa | 19.30 Steve Naghavi Alte Oper 12.10.2019 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 16.10.2019 | Mi | 20.00 HI! SPENCER Museumskeller 17.10.2019 | Do | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 17.10.2019 | Do | 20.00 108 Fahrenheit Museumskeller 18.10.2019 | Fr | 19.30 Ute Freudenberg & Band Alte Oper 18.10.2019 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 18.10.2019 | Fr | 20.00 Freedom Call & Visions of Atlantis HsD 18.10.2019 | Fr | 20.00 Marc Marshall Dasdie Brettl 19.10.2019 | Sa | 20.00 Frieda Braun Dasdie Live 19.10.2019 | Sa | 20.00 die art Museumskeller

VORSCHAU

Veranstaltungen SISSI PERLINGER

xxx Funk & Soul Band Reunion

ANNETT LOUISAN 108 FAHRENHEIT

53


VORSCHAU Veranstaltungen

SARAH CONNOR INGO OSCHMANN

SIXX PAXX

54

Tickets 쎰 0361/66 40 -100 19.10.2019 | Sa | 20.00 Leoniden HsD 20.10.2019 | So | 19.00 Ingolf Lück Dasdie Brettl 21.10.2019 | Mo | 20.00 Stan Webb’s Chicken Shack (GB) Mukeller 22.10.2019 | Di | 20.00 Cesar Millan Messehalle 23.10.2019 | Mi | 20.00 Annett Louisan Messehalle 23.10.2019 | Mi | 20.00 Weiherer. Museumskeller 24.10.2019 | Do | 20.00 Helene Bockhorst Dasdie Stage 24.10.2019 | Do | 20.00 Detlef Soost Dasdie Brettl 24.10.2019 | Do | 20.00 Steiner & Madlaina HsD 25.10.2019 | Fr | 19.30 Donna Leon Alte Oper 25.10.2019 | Fr | 19.30 Paarshit Dasdie Stage 25.10.2019 | Fr | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Brettl 25.10.2019 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 25.10.2019 | Fr | 20.00 Walter Trout HsD 25.10.2019 | Fr | 20.00 SARAH CONNOR Messehalle 26.10.2019 | Sa | 20.00 Gernot Hassknecht Dasdie Live 26.10.2019 | Sa | 20.00 17 Hippies HsD 26.10.2019 | Sa | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Brettl 27.10.2019 | So | 19.00 Lisa Fitz Dasdie Live 27.10.2019 | So | 19.00 Suchtpotenzial Dasdie Stage 27.10.2019 | So | 19.00 John Mayall & Band HsD 30.10.2019 | Mi | 20.00 BUDDY in concert Dasdie Brettl 31.10.2019 | Do | 20.00 Let’s Burlesque Dasdie Brettl 31.10.2019 | Do | 20.00 Laurence Jones Band Museumskeller 1.11.2019 | Fr | 20.00 MasterPeace – The Dylan Projekt Mukeller 1.11.2019 | Fr | 20.00 Bademeister Schaluppke Dasdie Live 1.11.2019 | Fr | 20.00 SIXX PAXX – followme Tour Thüringenhalle 2.11.2019 | Sa | 19.00 See you in the 90’s Thüringenhalle 2.11.2019 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 2.11.2019 | Sa | 20.00 pro art Museumskeller


Hotel ibis Erfurt Altstadt

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

· Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

xxx Funk & Soul Band Reunion

Richtung Flughafen

66,– €* bis 149,– €* *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück

im Stadtplan: C3

Barfüsserstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 w w w . i xxx b i sFunk h o&t eSoul l . cBand o mReunion

Marktstraße 50, 99084 Erfurt Telefon: 0361/ 5 61 35 06 www.zum-gueldenen-rade.de

Wir sind Spezialisten der Thüringer Küche mit idyllischem Biergarten im Innenhof

im Stadtplan: D2

täglich von 11.00 – 24.00 Uhr

NEUER RUNDGANG DURCH ERFURT Deutsch

Historischer Stadtrundgang mit Innenstadtplan und beliebten Ausflugszielen

überarbeitete Auflage des historischen Stadtrundgangs mit Innenstadtplan und beliebten Ausflugszielen

Arkaden einer geschichts13_ Augustinerkloster_ tätte, die stark mit dem trächtige Begegnungss verbunden ist Wirken Martin Luthers

enburse _ zwei Häuschen n der Gera gelegen

großes Fenster gewährt Führungen möglich. Ein

en von h jederzeit Einblick.

10

Dämmchen

kleine Das Dämmchen ist eine GeraarInsel zwischen zwei sind eine men. Am Wasserlauf WaschSchöpfstelle und ein Zeit“ platz aus der „guten alten während erhalten geblieben, unter dem Fußgängerbrückchen angeeine neue künstliche Insel ngerer Vergangenheit , in der früher Hütergasse zur führt wurde. Dieser Steg ihre Ware feilboten. Hutmacher wohnten und

Armenburse

ragen die beiden mittelalgegenüberliegenden Flussufer Armenburse über das Waschen Häuser der ehemaligen in dem mittellose Studenten Einst war hier ein Internat, en konnten. Erfurter Universität unterkomm

Comthurhof Erfurt erchen Deutschordens in die Präsenz des mittelalterli Ende Ritterorden erwarb das Gelände ert der Comthurhof. Der es auf. 1573 wurde der Comthurs 12. Jahrhunderts und baute Bemerauf gotischer Basis errichtet. f im Stil der Renaissance portal. Fenster und das Rundbogen nswert sind die profilierten . Treppenturm achteckiger ein ofseitig befindet sich

13

Augustinerkloster

Baudenkrkloster ist ein einmaliges Das Erfurter Augustine Kirche zeigt Ordensbaukunst. Die mal mittelalterlicher des Bettelder strengen Bauregeln alle Besonderheiten vom Anfang wertvolle Glasfenster mönchordens und hat berühmtesDas Kloster ist eine der t des 14. Jahrhunderts. beschäftig g n. Die Ausstellun ten Stätten der Reformatio der 1505 Wirken Martin Luthers, sich mit dem Leben und Kirche evanlebte. Seit 1525 ist die s. bis 1511 hier als Mönch Ratsgymnasium und Waisenhau liogelisch. Das Kloster war Waidhäuser und Klosterbib wurden 1945 Im Februar griff zerstört. 267 Menschen thek durch einen Bombenan Waidhäuser Keller Schutz suchten. wurden getötet, die im wieder aufgeliothek (2010) wurden n(2008) und Klosterbib ein ökumenisches Tagungsze baut. Heute ist das Kloster Außere Luther-Gedenkstätte. trum und eine bedeutend Durch die Augustinergemeinde. die hier sich dem befindet irk des kann man den Klosterbez romantische Kirchgasse umgehen. Augustinerklosters östlich 14

Nikolaikirchturm

AuguBeim Gehen durch die Turm der stinerstraße fällt der Niko1744 abgebrochenen seinem laikirche ins Auge. In sich die Erdgeschoss befindet pelle. sogenannte Elisabethka dort die Wandmalereien zeigen

Erhältlich in der TOURISTINFO ERFURT Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) 7

55


VORSCHAU Veranstaltungen WLADIMIR KAMINER

BEN ZUCKER

GYMMOTION

56

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 2.11.2019 | Sa | 20.00 Lisa Feller Dasdie Brettl 6.11.2019 | Mi | 19.30 Yardbirds, Animals, T.Rex Thüringenhalle 6.11.2019 | Mi | 20.00 Die vier Jahreszeiten Kaisersaal 6.11.2019 | Mi | 20.00 TV Noir Konzerte mit Tex & Matze Rossi Museumskeller 7.11.2019 | Do | 20.00 JOHANNA ZEUL & Band Support: Lennard Bertzbach Museumskeller 7.11.2019 | Do | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl 8.11.2019 | Fr | 20.00 PETERLICHT HsD 10.11.2019 | So | 19.00 Rolf Miller Dasdie Brettl 10.11.2019 | So | 15.00 Der Traumzauberbaum Alte Oper 13.11.2019 | Mi | 19.30 Weltstar Paul Potts & Gäste Alte Oper 13.11.2019 | Mi | 20.00 JUNE COCÓ Museumskeller 14.11.2019 | Do | 19.30 HERMAN VAN VEEN Alte Oper 14.11.2019 | Do | 20.00 lilly among clouds Museumskeller 14.11.2019 | Do |20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 14.11.2019 | Do | 20.00 Sebastian Fitzek Soundlesetour Messehalle 15.11.2019 | Fr | 19.30 Dittsche Alte Oper 15.11.2019 | Fr | 20.00 DELTA MOON (USA) Museumskeller 15.11.2019 | Fr | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Brettl 16.11.2019 | Sa | 19.30 Katrin Weber Alte Oper 16.11.2019 | Sa | 20.00 DAS LUMPENPACK & Support HsD 16.11.2019 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 16.11.2019 | Sa | 20.00 Frank Lüdecke Dasdie Stage 16.11.2019 | Sa | 20.00 Björn Casapietra Margarethenkirche Gotha 20.11.2019 | Mi | 19.30 Rüdiger Hoffmann Alte Oper 20.11.2019 | Mi | 20.00 LAYLA ZOE (USA) Museumskeller 21.11.2019 | Do | 20.00 Ben Zucker Messehalle 21.11.2019 | Do | 20.00 AD VANDERVEEN TRIO Museumskeller 21.11.2019 | Do | 20.00 Lisa Kos Dasdie Stage 22.11.2019 | Fr | 20.00 DEAD CITY RUINS & MAMMOTH MAMMOTH (Australien) Museumskeller


ErfurtCard oder TravelCard Ihr 48 Stunden-Erlebnisticket

Nutzen Sie die Vorteile!

uri Erfurt To

smus un

d Marke

ting Gm

bH

13,90 €

AR D TRAV E LECR F U R T 19,90 €

Weitere Informationen in der ERFURT TOURIST INFORMATION


VORSCHAU Veranstaltungen

STEREOACT

WOLF MAAHN

XAVIER NAIDOO

58

EHRLICH BROTHERS

Tickets 쎰 0361/66 40 -100 23.11.2019 | Sa | 19.00 TraumHits 2019 Alte Oper 23.11.2019 | Sa | 19.30 Tom Gaebel singt Sinatra Alte Oper 26.11.2019 | Di | 19.30 Erwin Pelzig Alte Oper 26.11.2019 | Di | 20.00 Stephan Bauer Dasdie Stage 29.11.2019 | Fr | 20.00 STEREOACT Special Guest: VINCENT GROSS HsD 30.11.2019 | Sa | 17.00 Gymmotion 2019 Alte Oper 30.11.2019 | Sa | 19.30 Uwe Steimle Alte Oper 30.11.2019 | Sa | 19.30 Herr Lehmann: Gute Besserung Dasdie Stage 30.11.2019 | Sa | 20.00 Motorowl (Gera), Shotgun Valium (Erfurt) und Lumberhead (Dresden) Museumskeller 1.12.2019 | So | 19.00 Dresdner Kreuzchor Alte Oper 1.12.2019 | So | 19.00 Simon Stäblein Dasdie Stage 3.12.2019 | Di | 14.30+17.45 Die Weihnachtsbäckerei Alte Oper 4.12.2019 | Mi | 19.30 Chippendales Alte Oper 5.12.2019 | Do | 19.30 Atze Schröder Alte Oper 5.12.2019 | Do | 20.00 DANNY BRYANT Museumskeller 6.12.2019 | Fr | 20.00 SKINDRED & Special Guest! Big Tings European Tour 2019 HsD 7.12.2019 | Sa | 19.30 Sebastian Pufpaff Alte Oper 7.12.2019 | Sa | 20.00 DIE HÖCHSTE EISENBAHN HsD 8.12.2019 | So | 16.00 Ivushka Alte Oper 12.12.2019 | Do | 19.30 Ruthe Live Alte Oper 13.12.2019 | Fr | 20.00 WOLF MAAHN & BAND HsD 14.12.2019 | Sa | 19.30 Profiler Suzanne Grieger-Langer Alte Oper 14.12.2019 | Sa | 20.00 Xavier Naidoo Messehalle 14.12.2019 | Sa | 20.00 Osaka Rising Support Zaphod Museumskeller 17.12.2019 | Di | 20.00 Night of the Proms Messehalle 18.12.2019 | Mi | 19.30 Krippenspiel 2019 mit Olaf Schubert Theater 19.12.2019 | Do | 20.00 Krippenspiel 2019 mit Olaf Schubert HsD 20./21.12.2019 | Fr/Sa | 20.00 Floyd Pepper & The Swing Club Mukeller 21.12.2019 | Sa | 20.00 The Voice of Germany! Messehalle



Wir freuen uns auf Sie!

im Stadtplan: B5

Walkmühlstraße 13 99084 Erfurt Reservierung unter

0361 . 5669898 www.texas-erfurt.de

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2

Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de

BARBECUE GRILLBUFFET DAS KULINARISCHE HIGHLIGHT AN DER- KRÄMERBRÜCKE! 12:00 14:00 UHR Jeden 1. Donnerstag im Monat ab 18:00 Uhr auf der Sonnenterrasse. im Stadtplan: C2

Reservierung: 0361 / 674 04 07 Hotel Krämerbrücke GmbH & Co. KG Gotthardtstraße 27 I 99084 Erfurt www.restaurant-zum-alten-schwan.de

60

27,00 EUR pro Person inkl. MwSt.


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100

Veranstaltungen

21.12.2019 | Sa | 20.00 VICKY LEANDROS Weimarhalle 23.12.2019 | Mo | 20.00 ANGER 77 & Gäste HsD 25.12.2019 | Mi | 20.00 Pasch Museumskeller 26.12.2019 | Do | 20.00 JÜRGEN KERTH & Band Museumskeller 27.12.2019 | Fr | 20.00 Dietmar und Klaus Bluesband Museumskeller 28.12.2019 | Sa | 19.30 Konstantin Wecker Alte Oper 28.12.2019 | Sa | 19.30 CLUESO Messehalle 28.12.2019 | Sa | 20.00 JUNIMOND & Support HsD 29.12.2019 | So | 21.00 Wladimir Kaminers „Russendisco” StageClub

VORSCHAU 2020 2.1.2020 | Do | 19.30 Simply The Best Messehalle 3.1.2020 | Fr | 19.30 Die Schöne und das Biest Alte Oper 6.1.2020 | Mo | 20.00 Best of Ennio Morricone Messehalle 7.1.2020 | Di | 20.00 Gregorian Messehalle 8.1.2020 | Mi | 20.00 ABBA Gold Messehalle 10.1.2020 | Fr | 20.00 Mario Barth Messehalle 11.1.2020 | Sa | 15.00 Schwarzwaldmädel Alte Oper 11.1.2020 | Sa | 20.00 That’s Life – Das Sinatra-Musical Messehalle 14.1.2020 | Di | 20.00 ADEL TAWIL Messehalle 15.1.2020 | Mi | 20.00 Der Herr der Ringe & Der Hobbit Messehalle 16./17.1.2020 | Do/Fr | 20.00 Ehrlich Brothers Messehalle 18.1.2020 | Sa | 20.00 RENFT – akustisch Dasdie Brettl 18.1.2020 | Sa | 20.00 HANS SÖLLNER solo HsD 18.1.2020 | Sa | 20.00 Nacht der Musicals Messehalle 19.1.2020 | So | 15.00 Konrad Stöckel Dasdie Stage 19.1.2020 | So | 18.00 Max Raabe Messehalle 21.1.2020 | Di | 19.30 DDC goes CRZY Alte Oper 23.1.2020 | Do | 19.30 Urban Priol Alte Oper 23.–26.1.2020 Holiday on Ice Messehalle 25.1.2020 | Sa | 19.30 Die Große A.L. Webber Gala Alte Oper

VICKY LEANDROS DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

GREGORIAN

61


VORSCHAU Veranstaltungen ADEL TAWIL

RENFT SILBERMOND

THE KELLY FAMILY

62

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 25.1.2020 | Sa | 20.00 Ilka Bessin Dasdie Brettl 25.1.2020 | Sa | 20.00 BOPPIN`B HsD 29.1.2020 | Mi | 20.00 Jeanette Biedermann HsD 31.1.2020 | Fr | 20.00 Mister Me Museumskeller 2.2.2020 | So | 15.00 Das Phantom der Oper Alte Oper 4.2.2020 | Di | 20.00 SILBERMOND Messehalle 5.2.2020 | Mi | 20.00 One Vision of Queen Messehalle 6.2.2020 | Do | 20.00 Beat it! Messehalle 8.2.2020 | Sa | 20.00 Max Prosa Museumskeller 9.2.2020 | So | 18.00 THE KELLY FAMILY Messehalle 11.2.2020 | Di | 20.00 Phantom der Oper Messehalle 13.2.2020 | Do | 20.00 Deichkind Messehalle 14.2.2020 | Fr | 20.00 ANDRÉ RIEU Messehalle 15.2.2019 | Sa | 19.30 Sarah Lesch Alte Oper 19.2.2020 | Mi | 14.30+19.30 Intern. Musikparade Messehalle 22.2.2020 | Sa | 20.00 The Music of Games of Thrones Messehalle 29.2.2019 | Sa | 20.00 Fips Asmussen Alte Oper 6.3.2020 | Fr | 19.30 Faisal Kawusi Alte Oper 6.3.2020 | Fr | 20.00 Purple Schulz Dasdie Live 7.3.2020 | Sa | 19.30 Bastian Bielendorfer Dasdie Stage 8.3.2020 | So | 19.00 Bernd Stelter Alte Oper 13.3.2020 | Fr | 19.30 David Kebekus Dasdie Stage 13.3.2020 | Fr | 20.00 Knorkator HsD 13.3.2020 | Fr | 20.00 Andrea Berg Messehalle 13.3.2020 | Fr | 20.00 Alain Frei Dasdie Live 14.3.2020 | Sa | 20.00 Jan van Weyde Dasdie Stage 15.3.2020 | So | 20.00 Peter Maffay Messehalle 17.3.2020 | Di | 20.00 Lord of the Dance Messehalle 18.3.2020 | Mi | 20.00 Dr. Eckart von Hirschhausen Messehalle 20.3.2020 | Fr | 20.00 Yves Macak Dasdie Live


n

Einfach

nke e h c s e Freud

Informationen und Gutscheine erhalten Sie in der ERFURT TOUR IST INFOR M ATION Benediktsplatz 1 | Telefon 0361/66 400 Geöffnet: Mo–Sa 10–18 Uhr | So 10–15 Uhr


NEUER RUNDGANG DURCH ERFURT Deutsch

Historischer Stadtrundgang mit Innenstadtplan und beliebten Ausflugszielen

überarbeitete Auflage des historischen Stadtrundgangs mit Innenstadtplan und beliebten Ausflugszielen

Arkaden einer geschichts13_ Augustinerkloster_ tätte, die stark mit dem trächtige Begegnungss verbunden ist Wirken Martin Luthers

enburse _ zwei Häuschen n der Gera gelegen

en von Führungen möglich. h jederzeit Einblick. 10

Ein großes Fenster gewährt

Dämmchen

kleine Das Dämmchen ist eine GeraarInsel zwischen zwei sind eine men. Am Wasserlauf WaschSchöpfstelle und ein Zeit“ platz aus der „guten alten während erhalten geblieben, unter dem Fußgängerbrückchen angeeine neue künstliche Insel ngerer Vergangenheit früher zur Hütergasse, in der wurde. Dieser Steg führt feilboten. Ware ihre Hutmacher wohnten und

Armenburse

ragen die beiden mittelalgegenüberliegenden Flussufer Armenburse über das Waschen Häuser der ehemaligen in dem mittellose Studenten Einst war hier ein Internat, en konnten. Erfurter Universität unterkomm

Comthurhof Erfurt erchen Deutschordens in die Präsenz des mittelalterli Ende Ritterorden erwarb das Gelände ert der Comthurhof. Der es auf. 1573 wurde der Comthurs 12. Jahrhunderts und baute Bemerauf gotischer Basis errichtet. f im Stil der Renaissance portal. Fenster und das Rundbogen nswert sind die profilierten . achteckiger Treppenturm ofseitig befindet sich ein

13

Augustinerkloster

Baudenkrkloster ist ein einmaliges Das Erfurter Augustine Kirche zeigt Ordensbaukunst. Die mal mittelalterlicher des Bettelder strengen Bauregeln alle Besonderheiten vom Anfang wertvolle Glasfenster mönchordens und hat ist eine der berühmtes Kloster Das rts. t des 14. Jahrhunde n. Die Ausstellung beschäftig ten Stätten der Reformatio der 1505 Wirken Martin Luthers, sich mit dem Leben und Kirche evanlebte. Seit 1525 ist die s. bis 1511 hier als Mönch Ratsgymnasium und Waisenhau liogelisch. Das Kloster war Klosterbib Waidhäuser und Im Februar 1945 wurden zerstört. 267 Menschen griff Bombenan thek durch einen Waidhäuser Keller Schutz suchten. wurden getötet, die im wieder aufgeliothek (2010) wurden n(2008) und Klosterbib ein ökumenisches Tagungsze baut. Heute ist das Kloster Außere Luther-Gedenkstätte. trum und eine bedeutend . Durch die die Augustinergemeinde dem befindet sich hier irk des kann man den Klosterbez Kirchgasse e romantisch umgehen. Augustinerklosters östlich 14

Nikolaikirchturm

AuguBeim Gehen durch die Turm der stinerstraße fällt der Niko1744 abgebrochenen seinem laikirche ins Auge. In sich die Erdgeschoss befindet pelle. Elisabethka e sogenannt dort die Wandmalereien zeigen

Erhältlich in der TOURISTINFO ERFURT Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) 7

www.erfurt-magazin.info

Mallorca mittwochs & sonntag a s 64

laudamotion.ccom


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Mo – Sa 10 –18, So/Feiertag 10 – 15 Uhr


VORSCHAU Veranstaltungen ALAIN FREI

DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN

SANTIANO

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 21./22.3.2020 | Sa/So | 9.00 49. DM im Karneval. Tanzssport Messehalle 21.3.2020 | Sa | 19.30 Badesalz Alte Oper 21.3.2020 | Sa | 20.00 Leo & Gutsch Dasdie Brettl 22.3.2020 | So | 16.00 Heißmann & Rassau Alte Oper 27.3.2020 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 28.3.2020 | Sa | 19.30 Ostrock meets Classic Alte Oper 28.3.2020 | Sa | 20.00 Tahnee Dasdie Brettl 29.3.2020 | So | 15.00 Jan und Henry Alte Oper 4./5.4.2020 | Sa/So | 14.00/19.30 Cavalluna – Legende der Wüste Messehalle 5.4.2020 | So | 19.00 Werner Koczwara Dasdie Live 9.4.2020 | Do | 20.00 The Australian Pink Floyd Show Messehalle 11.4.2020 | Sa | 19.30 The 12 Tenors Alte Oper 14.4.2020 | Di | 20.00 All you need is love.Beatles Musical Messeh. 16.4.2020 | Do | 20.00 Massachusetts-Bee Gees Musical Messehalle 18.4.2020 | Sa | 19.30 Rocky Horror Show Alte Oper 19.4.2020 | So | 19.00 Michael Hatzius Dasdie Brettl 24.4.2020 | Fr | 20.00 DISTEL Berlin Dasdie Brettl 24.4.2020 | Fr | 20.00 Joachim Witt HsD 25.4.2020 | Sa | 19.30 Hazel Brugger Alte Oper 29.4.2020 | Mi | 20.00 Suzi Quatro Messehalle 30.4.2020 | Do | 19.30 Tobias Beck Alte Oper 30.4.2020 | Do | 20.00 Santiano Messehalle 1.5.2020 | Fr | 19.30 Hagen Rether „Liebe“ Alte Oper

1.5.2020 | Fr | 20.00 Rocklegenden: SILLY, CITY, Maschine Messeh. 2.5.2020 | Sa | 19.30 Frau Jahnke hat eingeladen Alte Oper 3.5.2020 | So | 19.00 Jürgen von der Lippe Alte Oper 7.5.2020 | Do | 20.00 Symphonic Rock in Concert Messehalle 9.5.2020 | Sa | 20.00 Cornamusa – World of Piperock & Irish Dance Messehalle 15.5.2020 | Fr | 20.00 Wolfgang Trepper Dasdie Brettl 16.5.2020 | Sa | 19.30 die feisten Alte Oper

66


2019 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen. Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer Stadtführung kennen. Die öffentlichen Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de Für die exklusiv für Sie organisierten Gruppenführungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 | citytour@erfurt-tourismus.de

STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (2 h) Januar – März April Mai – 1. November

Treffpunkt/Tickets:

Preise pro Person: Gruppenführung:

Sa, So 11, 14 Uhr täglich 11, 14 Uhr täglich 11, 14 Uhr Fr, Sa zusätzl. 16 Uhr

2. – 24. Nov. 26.11. – 22.12. 25.12. – 31.12.

Sa, So 11, 14 Uhr täglich 11, 14 Uhr Fr, Sa zusätzl. 16 Uhr täglich 11, 14 Uhr

Sonderhaltestelle Domplatz-Süd (Die Tickets können vorab auch in der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz 1 erworben oder online gebucht werden.) 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €/mit ErfurtTravelCard 8 €, Familienkarte 36 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahre) 12 € p.P./Mindestpreis 408 € (deutsch), 14 € p.P. Mindestpreis 476 € Fremdsprache

Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.

Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus (45 Minuten) Do – Sa 10:30 – 15:30 stündlich So 10:30 – 13:30 Uhr stündlich Mai – Oktober + Do/Fr 10:30 – 15:30 Uhr 1.11. stündlich Sa 10:30 – 16:30 Uhr stündlich So 10:30 –13:30 Uhr stündlich April

Treffpunkt/Tickets:

Preis pro Person: Gruppenführung:

2. – 23. Nov. 26.11. – 22.12.

Sa 10:30 – 15:30 Uhr stündlich täglich 10:30 – 15:30 Uhr stündlich Sa zusätzl. 16:30 Uhr

Sonderhaltestelle Altstadt-Express Domplatz Süd. (Die Tickets können vorab auch in der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz 1 oder online erworben werden.) 7,50 € (ermäßigt 5 €) / mit ErfurtTravelCard 5 € 1 h – 210 € (deutsch), 345 € Fremdsprache 2 h – 230 € (deutsch), 365 € Fremdsprache

Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.


STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (Die „Klassische“) (2 h) Januar – März: April – Oktober: Mai – September: 1. bis 3.11.: 4. bis 25. 11.: 26.11. bis 31.12.:

täglich 14/ zusätzlich jeden Sa + So 11 Uhr täglich 11 und 14 Uhr täglich 11 und 14 Uhr /zusätzl. jeden Fr + Sa 16.30 Uhr täglich 11 und 14 Uhr täglich 14 /zusätzl. jeden Sa + So 11.00 Uhr täglich 11 und 14 Uhr

Treffpunkt/Tickets: Preis pro Person: Gruppenführung:

Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 (oder Onlinebuchung) 8 € (ermäßigt 5 €) / mit Erfurt-Card kostenfrei 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)

Als öffentliche Kurzführung (1h): auch online buchbar, Mai – Oktober Mo – Sa 15.30 Uhr Treffpunkt/Tickets: Preis pro Person: Gruppenführung:

Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 (oder Onlinebuchung) 4,50 € (ermäßigt 3,50 €) 70 € (deutsch), 90 € (Fremdsprache)

Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) April – Oktober 28.11. – 22.12.

Fr + Sa 20 Uhr Do – Sa 19 Uhr

Treffpunkt/Tickets:

Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1. (Die Tickets können vorab auch in der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz 1 erworben oder online gebucht werden.)

Preis pro Person:

10 € (ermäßigt 7 €) / mit Erfurt-Card 7 €

Gruppenführung:

120 € (Deutsch), 140 € (Fremdsprache)

PETERSBERG-FÜHRUNGEN Aufstieg zur Zitadelle Petersberg – Geheimnisvolle Wege durch die Unterwelt einer alten Festung (2 h) Januar – Dezember Treffpunkt/Tickets: Preis pro Person: Gruppenführung:

Sa 14.00 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 (oder Onlinebuchung) 9 € (ermäßigt 6 €) mit Erfurt Card 6 € 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache)

Funzelführung durch die Horchgänge der Zitadelle Petersberg – mit Taschenlampe (1,5 h) April – 1. November 2. – 24. November 26. Nov. – 22. Dez.

täglich 17.30 Uhr Sa/So 17.30 Uhr täglich 17.30 Uhr

Treffpunkt/Tickets:

Eingangsportal Thüringer Landgericht, Domplatz 37 (Die Tickets können vorab auch in der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz 1 erworben oder online gebucht werden.) 9 € (ermäßigt 6 €) / mit Erfurt Card 6 € 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Taschenlampe

Preis pro Person: Gruppenführung:

www.erfurt-tourismus.de Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de


Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 17.5.2020 | So | 19.00 Eure Mütter Alte Oper 19.5.2020 | Di | 19.30 Uwe Steimle & Helmut Schleich Alte Oper 22.5.2020 | Fr | 19.30 Dr. Mark Benecke Alte Oper 8.8.2020 | Sa | 18.00 PYROGAMES 2020 Messe 12.9.2020 | Sa | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 18.9.2020 | Fr | 20.00 Schwarze Grütze Dasdie Live 22.8.2020 | Sa | 20.00 OPEN AIR: ROLAND KAISER Domplatz 25.9.2020 | Fr | 20.00 Die Herkuleskeule Dasdie Live 3.10.2020 | Sa | 20.00 Daphne de Luxe Dasdie Brettl 10.10.2020 | Sa | 20.00 Simon&GarfunkelRevivalBand Dasdie Brettl 7.10.2020 | Mi | 20.00 Maite Kelly Messehalle 10.10.2020 | Sa | 20.00 Schlagernacht des Jahres Messehalle 17.10.2020 | Sa | 20.00 Helmut Schleich Dasdie Brettl 23.10.2020 | Fr | 19.30 Marshall & Alexander Alte Oper 24.10.2020 | Sa | 20.00 GlasBlasSing Dasdie Brettl 25.10.2020 | So | 18.00 Bülent Ceylan Alte Oper 30.10.2020 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 1.11.2020 | So | 19.00 Mathias Richling Alte Oper 12.11.2020 | Do | 20.00 ROLAND KAISER Messehalle 19.11.2020 | Do | 19.30 Götz Alsmann Alte Oper 27.11.2020 | Fr | 19.30 Ute Freudenberg Alte Oper 3.12.2020 | Do | 19.30 Alfons Alte Oper 9.12.2020 | Mi | 19.00 Angelo Kelly & Family Messehalle 19.12.2020 | Sa | 19.30 Uwe Steimle Alte Oper

VORSCHAU Veranstaltungen JÜRGEN VON DER LIPPE

BÜLENT CEYLAN

VORSCHAU 2021 14.3.2021 | So | 19.00 Matthias Jung Dasdie Stage 24.4.2021 | Sa | 20.00 Ina Müller Messehalle 4.6.2021 | Fr | 19.30 THE ADDAMS FAMILY Alte Oper 27.11.2021 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle ROLAND KAISER

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreas Kavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Puppenspiel Leipziger Str. 15, T. 64 64 790 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Cosmopolar Anger 66, T. 64 47 62 60 Dasdie Brettl/Dasdie Stage Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 Eburg Club Allerheiligenstr. 20/21, T. 24 47 70 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Haus Dacheröden Anger 37, T. 64 43 99 48 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T. 0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, www.jazzclub-erfurt.de Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kalif Storch Zum Güterbahnhof 20, T. 4 30 67 30 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Kontor Hugo-John-Str. 8, www.kontor-erfurt.de KulturQuartier Schauspielhaus. Klostergang 4 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr. Bildungshaus St. Ursula Trommsdorffstr. 29

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr. Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Ev. Studentengemeinde, Allerheiligenstr. 15 Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 31 88 75 10 sportreha.ERFURT Konrad-Zuse-Str. 23, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Altenburg Markt 17, T. 03447/51 28 00 Tourist Info Apolda Markt 1, T. 03644/65 01 00 Tourist Info Arnstadt Markt 1, T. 03628/60 20 49 Tourist Info Eisenach Markt 24, T. 03691/7 92 30 Tourist Info Gotha Hauptmarkt 33, T. 03621/51 04 50 Tourist Info Ilmenau Am Markt 1, 03677/60 03 00 Tourist Info Jena Markt 16, T. 03641/49 80 50 Tourist Info Meiningen Ernestinerstr.2, T. 03693/4 46 50 Tourist Info Mühlhausen Ratsstr. 20, T. 03601/40 47 70 Tourist Info Oberhof Crawinkler Str. 2, T. 036842/26 90 Tourist Info Rudolstadt Marktstr. 5, T. 03672/48 64 40 Tourist Info Saalfeld Markt 10, T. 03671/52 21 81 Tourist Info SchmalkaldenAuerGasse 6-8,T.03683/6097580 Tourist Info Sondershausen Markt 9, T. 03632/78 81 11 Tourist Info Suhl Friedrich-König-Str. 7, T. 03681/78 84 05 Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Mo–Sa 10–18 Uhr · Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de


WEIN-PICKNICK AUF DEM RIESENRAD 1., 7., 8. und 10.10.2019, jeweils um 19 Uhr Reservierung über: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt Tel: 0361-6640230 oder E-Mail: pauschalen@erfurt-tourismus.de Siehe Seite 7



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.