Erfurt Juni

Page 1

Juni 2012

ERFURT magazin FuĂ&#x;ball-EM 2012 LIVE im t täglich von 12-22 Uhr geĂśffne

! Steiger hinter dem Hubertus Biergartenfeeling, direkt im

GroĂ&#x;es

t s e f r e m Som Juni Am 30.

ab 11 Uh

r

tus & beerrtu ub Hu s-H lossshlo Sch hoff-S sth asth Gas m Ga im rt! anergarten Erfu P Paullan

First Class Entertainment mit der r! Kultband ACOUSTICA ab 19 Uhr!

Gasthof Schloss Hubertus "SOTUĂŠEUFS $IBVTTFF t &SGVSU 5FM t XXX HBTUIPG TDIMPTT IVCFSUVT EF E XXX QBVMBOFS CJFSHBSUFO FSGVSU EF Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender fĂźr Erfurt www.erfurt-magazin.info



JuniINHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im Mai und Vorschau

AUSSTELLUNGEN

4 10 –12

TERMINE 13–48

vom 1. bis 30. Juni

PUPPENTHEATER/ KABARETT 50– 51

Monatsübersicht

VORSCHAU 2012/13 ab S. 53 GASTRONOMIE

62–63

INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel: „München liegt jetzt direkt vor der Tür“ Der neue PAULANERGARTEN im Erfurter Gasthof Schloss Hubertus hat im April seine Tore geöffnet. Lebendig, natürlich und erholsam, so präsentiert sich der original Münchner Biergarten im Erfurter Steigerwald und folgt damit seinen weltbekannten Vorbildern in Süddeutschland. Für ein authentisches Münchengefühl sorgen neben Holztischen der knirschende Kiesboden, Schatten spendende Bäume, ein echter Paulaner Brunnen und natürlich der blau-weiße Maibaum. Ob in Selbstbedienung oder direkt am Tisch serviert, nirgends schmeckt ein frisch gezapftes Paulaner so gut wie unter freiem Himmel. Im PAULANERGARTEN wird neben dem bayerischen Flair besonderes Augenmerk auf die jüngsten Einkehrer gelegt. Durch den Ausbau des Spielplatzes besteht genug Gelegenheit zum Toben und Freundschaften schließen, während die Eltern bei einem Maß Bier oder traditionellen Biergartenspezialitäten wie Brez’n mit Obazda , Schweinshaxen und Münchner Leberkäs entspannen können. – Vor allem am Kindertagswochenende vom 1.–3.6. sind die Kleinsten die Größten und werden mit vielen Aktionen und Spielen erwartet. – Ab 8.6. dreht sich natürlich auch hier alles um die EM – bis 1.7. wird live übertragen. Es wird aber nicht nur gemeinsam Fußball geschaut, bei jedem deutschen Tor gibt es auch noch ein 30l Fass Riebeck-Bier gratis. Wer eine kulinarische Abwechslung möchte, kann sich einen hausgemachten EM-Burger der Nationen Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien oder der Niederlande schmecken lassen. – Am 30.6. wird gemeinsam mit dem GASTHOF Schloss Hubertus Sommerfest mit großem Kinderprogramm und der Band Acoustica gefeiert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gasthof Schloss Hubertus | Arnstädter Chaussee 9 | 99096 Erfurt | Tel: 0361 / 3735252 | www.gasthof-schloss-hubertus.de

ERFURT TOURIST INFORMATION Öffnungszeiten April bis Dezember: Mo–Fr 10–19 Uhr Sa 10–18 Uhr So 10–16 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 9.4.2012 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2012) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 € incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt-magazin.info 3


HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2012 bis 4.8.2012 18. Internationale Orgelkonzerte Dom bis 26.9.2012 35. Orgelkonzertreihe Predigerkirche (Mi) 1.6.2012 Lange Nacht der Museen Museen/Galerien 1.–10.6.2012 10. Tiefthaler Kunstfest Erfurt-Tiefthal 2./9.6.2012 Tropennächte Zoopark 9.6.2012 10. Int. u. 5. Nationale Rassehundeausst. Messe 10.6.2012 Offene Gärten versch. Orte f 15.–17.6.2012 37. Krämerbrückenfest/New Orleans – Erfurt ‘12 Altstadt 16.6./21.7./25.8./29.9./24.11./22.12.2012 Nachtflohmarkt Thüringenhalle (15-22 Uhr) 20.–22.6.2012 Deutscher Stiftungstag 2012 Messe 21.6.2012 Fete de la Musique Innenstadt 4.–8.7.2012 SYNERGURA Theater Waidspeicher 5.–8.7.2012 22. TFF Rudolstadt Rudolstadt 12.7.–26.8.2012 KulturArena Jena 12.–29.7.2012 DomStufen-Festspiele: Die Lombarden Domstufen 18./25.8.2012 Klassiknächte Zoopark 11.8.2012 Lichterfest egapark 16.–19.8.2012 20. Erfurter Weinfest Rathausparkplatz 24.8.–16.9.2012 Kunstfest Weimar 25.–26.8.2012 Thüringer Gärtnertage egapark 1.–9.9.2012 Denkmalwoche und Europäischer Tag des offenen Denkmals Altstadt 5.–15.9.2012 Erfurter Kirchenmusiktage Kirchen 7.–9.9.2012 Grüne Tage Thüringen Messe 16.9.2012 4. Thüringer Käsemarkt Hohenfelden 20.–23.9.2012 5. Deutsche Kulturtage der Gehörlosen Messe 22.–30.9.2012 Interkulturelle Woche „Herzlich willkommen – wer immer Du bist“ versch. Orte 28.–30.9.2012 HAUS.BAU.ENERGIE Messe

4

28.–30.9.2012 Zwiebelmarkt & Bockbieranstich Apolda 5.–10.10.2012 IKA – Koch-Olympiade Erfurt Messe 6./7.10.2012 OSTPRO Thüringenhalle 28.10.2012 Reptilienbörse Thüringenhalle 1.–4.11.2012 Reisen & Caravan (ab 3.11. Sport.Aktiv) Messe 10.11.2012 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 12.–14.10.2012 359. Zwiebelmarkt Weimar 9.–11.11.2012 artthuer – Thür. Kunstmesse Thüringenhalle 27.11.–22.12.2012 162. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 27.11.–26.12.2012 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller 1.12.2012 Spielzeug-, Modellbahn- und -autoTauschbörse Thüringenhalle VORSCHAU 2013 19.1.2013 Oldtema Messe 1.2.2013 Automobilmesse Messe 2.–10.3.2013 Thüringenausstellung Messe


37. KRÄMER BRÜCKEN

FESTERFURT 15.-17.6.2012

www.erfurt.de


Juni

HIGHLIGHTS

THEATER ERFURT: DIE ZAUBERIN Sa, 2.7., 19.30 Uhr, Großes Haus Die bürgerliche Nastasia gerät ins Zentrum der Intrigen und Machtspiele am Hofe des Fürsten. Werden sie und alle Beteiligten das „Ränke schmieden“ schadlos überstehen? Die Zauberin (Tscharodeika) von Peter Tschaikowsky ist eine Oper in vier Akten, die auf den von Puschkin inspirierten Meisterwerken Eugen Onegin und Pique Dame basiert. Die Aufführung in Erfurt ist eine Koproduktion mit der Flämischen Oper in Antwerpen/Gent. Weitere Termine: Sa, 09.06./So, 17.6./Mi, 20.6./ Fr, 22.6.2012

LA CLEMENZA DI TITO So, 15.5., 20 Uhr, Studiobühne Zum vorerst letzten Mal ist Wolfgang Amadeus Mozarts La clemenza di Tito im THEATER ERFURT zu erleben. Das Werk des österreichischen Komponisten war die offizielle Festoper zur Krönung Kaiser Leopolds II zum König von Böhmen 1791. Die Oper handelt vom römischen Kaiser Titus, der als tugendreicher und sanftmütiger Herrscher in die Geschichte eingegangen ist, obwohl der historische Titus als General im Jahr 70 n. Chr. maßgeblich an der Zerstörung Jerusalems beteiligt war.

6

DER TRANK DER UNSTERBLICHKEIT Mi, 2.5., 18 Uhr, Großes Haus (UA) Den Besucher der diesjährigen Uraufführung des THEATERS ERFURT erwartet ein orientalisches Bühnenspektakel. Die Oper erzählt von der unerträglichen Last ersehnter Unsterblichkeit. Der persische Edelmann Namarand strebt danach und gerät nach einem Trank in einen Traum, der schnell zum Albtraum wird. Die Musik schrieb E.T.A. Hoffmann bereits 1808. Entdeckt wurde das Werk aber erst 200 Jahr später.. Weitere Termine: So, 10.6. l Sa, 23.6.2012


Der

Sommer wird verl ockend! NEU

und sommerlich würzig: Cognac-Senf.

feiner BORN® Senf trifft französischen Cognac vollmundiger Geschmack mit einer traubigen Note passt vorzüglich zu Grillspeisen und würzigem Käse

23.4.2013, 19.30 Uhr – Alte Oper

1,89 € 00 g = las, 1

www.born-feinkost.de

VICKY LEANDROS. DAS KONZERTEREIGNIS 2013

rungspreis Exklusiver Einfüh € im Juni: 2,20 € 1,70 G aden 90 g im BORN Senf-L gemark t. i n e W r e t r am Er fu 3) (im Stadtplan: C rrat reicht! Vo r de ge lan So ®

Erleben Sie Deutschlands erfolgreichste Sängerin und Entertainerin mit neuem Programm auf großer Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz! Mit neuen Liedern und ihren größten Hits! Vor 40 Jahren, genauer am 25. März 1972 war es, als die damals 19-jährige Vicky Leandros im schottischen Edinburgh mit „Après toi“ den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann. Dieser Erfolg machte sie über Nacht zum internationalen Star. Vicky Leandros hat Musikgeschichte geschrieben: Sieg beim Grand Prix, weltweit über 55 Millionen verkaufte Platten, mehr als 500 Longplay-Veröffentlichungen, Tourneen durch unzählige Länder und zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen – die Erfolgsbilanz der Künstlerin ist überwältigend. Mit unverwechselbarer Stimme und großer musikalischer Bandbreite gelingt der Sängerin und Entertainerin der Spagat zwischen Chanson, Pop, Soul, Schlager und Folklore. Sie begeistert ihr großes und treues Publikum mit Hits wie „Ich liebe das Leben“ und „Ich hab‘ die Liebe geseh‘n“, mit Chansons wie „Ne me quitte pas“, mit griechischen Liedern, mit Rocksongs wie „Fire and rain“ – und natürlich mit ihrem bisher größten deutschen Erfolg „Theo, wir fahr‘n nach Lodz“. Das 40-jährige Jubiläum des Riesenerfolges von „Après toi“ nimmt die Sängerin nun zum Anlass, eine neue Tournee zu starten: „Ich liebe das Leben Das Konzertereignis 2013“. Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1 T. 0361/66 40 100

®

BORN Feink ost. Aus d em Land des guten Geschmacks.


HIGHLIGHTS

OFFENE GÄRTEN

22. TFF RUDOLSTADT

Lust auf Garten · Unterwegs zu versteckten Gärten: Open Gardens – Offene Gärten am 10. Juni 2012 zum 10. Mal in Erfurt!

5.–8. Juli 2012, Rudolstadt

Entdecken Sie 22 private Erfurter Gärten . Ob Hausgarten, Klostergarten oder Nutzgarten, Dachgarten oder Liebhabergarten, auch in diesem Jahr finden sich wieder die verschiedensten Gartenparadiese. So gibt es die eine oder andere selbstgemachte kulinarische Spezialität, verschiedene Gartenprodukte, florale Gestaltungen, Schauimkern, Färben mit Waid, Handwerks- und Gartenkunst, Pflanzenangebote und vieles mehr. Eingangsgärten sind in diesem Jahr der Kräutergarten am Dom (Domstraße/Ecke Domplatz), der Künstlergarten Kleine Petermühle, Moritzstraße 21 b sowie der Garten Schuchardt in Hochheim (Drei-Quellen-Straße). Hier erhält man auch das Programm mit Lageplan und Kurzvorstellung aller teilnehmenden Gärten im Zeitraum von 10-17 Uhr. Und wer die Gärten mit dem Rad erkunden will, für den bietet der ADFC wieder geführte Touren an. Start ist 10.30 Uhr am Eingangsgarten der Kleinen Petermühle in der Moritzstraße 21 b. Neben Erfurt sind bis zum 24. Juni 17 weitere Thüringer Städte und Regionen an der Aktion beteiligt: www.offene-gaerten-thueringen.de Kontakt für Erfurt: Dirk Wiedenstritt, PSL Landschaftsarchitekten, Tel. 0361/264690, Fax 0361/2646930 oder per Mail: wiedenstritt@psl-erfurt.de

8

Das viertägige TFF Rudolstadt beschenkt sich zu seiner 22. Auflage mit dem Länderschwerpunkt China. Acht Gruppen aus dem Reich der Mitte kommen eigens für Deutschlands großes Weltmusikfestival nach Europa, um uralte Traditionen und neueste Trends aus verschiedenen Regionen und Kulturen des Landes zu präsentieren. Außerdem rücken mit Magic Concertina 10 Virtuosen aus 6 Ländern ein vor allem in den Folkszenen der britischen Inseln äußerst beliebtes Instrument ins Rampenlicht. Die TFF-Exklusivprojekt ist ebenfalls nur in Rudolstadt zu erleben. Aus der schier endlosen Liste von Solisten und Bands im Konzert- und Straßenmusik-Programm ragen einige noch heraus: BaBa ZuLa (TUR), Blitz The Ambassador (GHA|USA), Chumbawamba (ENG), Dota & die Stadtpiraten, Kareyce Fotso (CMR), Gentleman & The Evolution, John Hiatt (USA), Hypnotic Brass Ensemble (USA), Alison Krauss & Union Station feat. Jerry Douglas (USA), Las hermanas Caronni (ARG), Les yeux d’la tête (FRA), Emel Mathlouthi (TUN), Moop Mama, Pigor & Eichhorn, Oumou Sangare & Bela Fleck (MLI|USA), Shantel & Bucovina Club Orkestar, Systema Solar (COL) * Tashi Lhunpo Monks (TIB|IND), die Theaterprod. Woody Sez (USA). Höhepunkte versprechen erneut die Ehrungen und Konzerte zum deutschen Weltmusikpreis RUTH mit den Strottern (Deutsche RUTH), dem Al Andaluz Project (Globale RUTH) und Hannes Wader (EhrenRUTH fürs Lebenswerk) sowie den bildenden Künstlern Gertrude Degenhardt und Jürgen B. Wolff (Ehren-RUTH für die besondere Expertise). Ständig aktuelle Informationen und Tickets: www.tff-rudolstadt.de


Juni

AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

HIGHLIGHTS Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

02.06. | 10.00 | Beginn vor der Augustinerkirche Tagespilgern „Geistliches Wandern“ durch Erfurt (bitte bis zwei Tage vorher anmelden) 08.06. | 12.00 | Ort der Stille Friedensgebet 09.06. | 10.00–18.00 Tag der offenen Türen im Thüringer Landtag Besuchen Sie uns an unserem Stand

SYNERGURA 2012 4.–8. Juli 2012 Einziges internationales Theaterfestival in Thüringen Auf Einladung des Theaters Waidspeicher zeigen 12 Ensembles aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Finnland und Israel in 23 Veranstaltungen ihren Blick auf die Welt mit den Mitteln des Puppentheaters. Der australische Puppenvirtuose Neville Tranter und der süddeutsche Figuren-Magier Frank Soehnle werden ebenso in die Landeshauptstadt kommen, wie das Papiertheater Nürnberg mit seiner Installation auf dem Anger „Was ist unbezahlbar?“ und viele weitere mehr. Eröffnet wird das Festival von dem Künstlerkollektiv Familie Flöz mit dem internationalen Publikums- und Festivalfavoriten „Hotel Paradiso“ am 4. Juli 2012 um 19.30 Uhr im Theater Erfurt. (siehe Seite 35)

ERFREULICHES THEATER ERFURT 31.7.–4.8./7.–11.8.2012, 20.30 Uhr Das „Erfreuliche Theater Erfurt“", über das Jahr hinweg unterwegs in Deutschland und dem Rest der Welt, in diesem Sommer wieder in Erfurt. „Barbarossa & Der Fluch der Thüringer Bratwurst“ im Hof der Musikschule Erfurt, Turniergasse 18

15.–18.8./22.–25.8./29.8.+1.9.2012, 20.30 Uhr „Abeitslos & Spaß dabei oder Der Wundertopf“ im Hof des Naturkundemuseums Erfurt, Große Arche 14

10.06. | 11.00–17.00 Uhr | Klostergarten Tag der offenen Gärten Ein Kloster und sein Klostergarten 14.06. | 19.00 Uhr | Haus der Versöhnung Augustinergespräch „Reformation und Musik“ mit Istvàn Fülöp 15.06. | 12.00 Uhr | Ort der Stille Friedensgebet 17.06. | 17.00 Uhr Konzertantes im Kloster mit dem AndreasKammerorchester; Leitung: Dietrich Ehrenwerth 22.06. | 12.00 Uhr | Ort der Stille Friedensgebetr 24.06. | 17.00 Uhr | Kapitelsaal Konzertantes im Kloster mit dem AugustinerVocalkreis; Leitung: Dietrich Ehrenwerth 25.06. | 19.00 Uhr | Lutherfestsaal Confessio Augustana Vortrag von Augustinerpfarrerin Dr. Irene Mildenberger Reformation und Musik 29.06. | 12.00 Uhr | Ort der Stille Friedensgebet Bis 4. Juli 2012 10.00 – 17.00 Uhr – Kreuzgang: Ausstellung „Lothar Kreyssig – Richter Bauer Kirchenmann“ Montag bis Freitag 16.00 Uhr – Nikolaiturm; Führung in der Elisabethkapelle bitte anmelden, da Teilnehmerzahl begrenzt (14 P.) Führungen in der Georgenburse (Augustinerstraße 27): Montag/Mittwoch/Freitag 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr Dienstag/Donnerstag 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Gebetszeiten in der Augustinerkirche: jeden Tag 12.00 (außer Sonntags) und 18.00 Uhr Jeden Sonntag 09.30 Uhr – Abendmahlsgottesdienst Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C 2

9


Juni

AUSSTELLUNGEN Abbildung für Weltensammler Carlo Zinelli, Menschen, 1959, Wasserfarbe auf Papier, Sammlung Ammann

Angermuseum Anger 18, T. 6 55 16 51, Di–Fr 13–19, Sa/So 11–19Uhr bis 8.7.12: Armin Reumann – ein deutscher Impressionist Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di/Mi/Fr 11–17, Do 11–20, Sa/So 11–18 Uhr bis 3.6.12: abstract confusion Malerei, Skulptur, Video, Installation bis 3.6.12: Johannes Abendroth: „ÜberBlick“ Fotografie,Video, Installation 17.6.–19.8.12: Weltensammler – Internationale Aussenseiterkunst der Gegenwart – Die Sammlung Korine und Max E. Ammann Ausstellungseröffnung: Sonntag, 17. Juni, 11 Uhr f Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Tel. 6 55 56 07, Di–Do/Sa/So 10–17, Fr 10–14 Uhr 1.6.–20.9.12: Der schönste Tag im Leben?! Betrachtungen rund um die Hochzeit f 19.6.–16.12.12: Handwerte Fotografien von Anna – Lena Thamm 24.11.12–1.4.13: Amplonius: Die Zeit. Der Mensch. Die Stiftung. 600 Jahre „Bibliotheca Amploniana“ in Erfurt Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr 4.–30.6.12: Henrik Neesen: Malerei, Zeichnungen Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 24.6.12: Musik baut Brücken: Klangfarbe/ Hans Joachim Nowatzky: Musik verbindet, bildet und beschwingt – Fotografie Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di/Mi/Do 10–17, Fr/Sa/So 11–17 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 9.6.12: Stadt der Schatten – Die Verwandlung Erasmus Schröter: Fotografie/Sebastian Gögel: Skulptur 16.6.-15.7.12: Gerd Mackensen: Männer Kerle Narren

10

Kinoklub Hirschlachufer, Tel. 6 42 21 94 bis 13.6.12: Straßenmusiker – Fotografien von Hans-Joachim Nowatzky 14.6.–11.7.12: Petra Kiesele – Gefilzte Bilder, florale Motive und Mandalas, Eröffn. 14.6., 19.15 Uhr Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr bis 24.6.12: Spaces I und Spaces II Ausst. der AG Rheinland-Pfälzischer Künstler ARK e.V. und des VBK Thüringen 30.6.–12.8.12: Drawing, Permanence and Place Internationales zeitgenössisches Email Haus Dacheröden Anger 37, Tel. 6 55 16 35, Di–So 10–18 Uhr bis 1.7.12: Schönheit der Linie Handzeichnungen Thüringer Künstler


Juni

AUSSTELLUNGEN Kaufmannskirche Anger 80, Mo-Sa 11–17 Uhr bis 21.7.12: Bilder aus Musik von J. S. Bach Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ 1.6.–30.9.12: Unersetzbare Zeugnisse – Begegnung mit Überlebenden Naturkundemuseum Große Arche 14, Tel. 6 55 156 80, Di/Mi/Do 10–17, Fr 10–16, Sa/So 11–17 Uhr 25.5.–30.9.12: Karge Schönheit – Steppenrasen in Thüringen Ausstellung zum EU-Life-Projekt Messe Erfurt Gothaer Str. 34

Veranstaltungen

9.–10.6.12: Rassehundeausstellung (9–17.30Uhr) 20.–22.6.12: Deutscher Stiftungstag (9–21.30 Uhr)

03.06. – Kinderspielfest und AOK-Familientag

Stadtteilbibliothek Berliner Pl. 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr

09.06. – Sommerkino "Hotel Lux" (Parkbühne, 21.15 Uhr)

bis 7.7.12: Nah dran Ausstellung der Interessengruppe Fotofreunde im Schutzbund der Senioren Benary-Speicher Brühler Str. 37, Di/Do 13–17, Mi 11–18 Uhr bis 27.9.12: Im Dialog: Südseekunst der Gegenwart und die Südseesammlung der Erfurter Museen in Zusammenarb. mit dem IWALEWA-Haus Bayreuth Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–17 Uhr bis 31.10.12: Auf Spurensuche – Thüringer Mühlenstandorte II Bilder und Objekte

10.06. – Musik im Park (Rosengarten, 14 Uhr) 17.06. – Führung: Heil- und Giftpflanzen (Schauhäuser, 11 Uhr) 23.06.-19.08. – Fotoausstellung "Fremde werden Freunde" (Halle 2) 23.06. – Sommerkino "Hände hoch oder ich schieße!" (21.15 Uhr)

Kunsthaus Michaelisstr. 34, Di–Fr 12–18 Uhr

24.06. – Jazz-Musik im Park (Skulpturengarten, 14 Uhr)

bis 30.6.12: Sommer, Frühling, Herbst und Winter – Julia Staszak

30.06. – Sommerkino "Midnight in Paris" (Parkbühne, 21.15 Uhr)

egapark Gothaer Str. 38, täglich 9–18 Uhr bis 1.7.12: Kinderhallenschau „Iss was?!“ bis 17.6.12: Bundeskunstausst. Stift. Bahn-Sozialw. 1.6.–3.10.12: Freiland-Fuchsienschau 10.6.–9.10.12: Ampelpflanzen-Schau 17.6.–3.10.12: Pelargonien-Schau 23.6.–19.8.12: Fotoausst.: Fremde werden Freunde Commerzbank AG Filiale Erfurt, 1. Etage Bahnhofstraße, Mo/Mi/Fr 9–16, Di/Do 9–18 Uhr bis 20.7.12: Aquarellmalerei der Interessengemeinschaft „Vier Jahreszeiten“ Hauptbahnhof, Einkaufspassage Bahnhofstraße 5.–24.6.12: Neue Architektur in Thüringen – Ausstellung der Architektenkammer Thüringen Eröffnung: 4.6., 19 Uhr

Blüh-Höhepunkte Pfingstrosenblüte, Fuchsienschau, Ampelpflanzenschau, Pelargonienschau, Rosenblüte Ausstellungen bis 17.06. – Bundeskunstausstellung der Stiftung Bahnsozialwerk (Halle 3) bis 01.07. – "Iss was?!" - KinderMitmachausstellung (Halle 4) egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de

11


Juni

AUSSTELLUNGEN Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jhdt. Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Aufgaben und Wirkungen der zugunsten des Denkmals Krämerbrücke tätigen Stiftungen Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit ergänzenden Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr

Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, T. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten i bis 31.10.12: Gärtner – Beruf mit Tradition Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Elektromuseum Schlachthofstr. 45, Tel. 6 01 17 51, Di–So 10–17 Uhr Exponate aus der Geschichte der Elektrotechnik und der Elektronik Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April–Oktober 9–18/November – März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, T. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst

12

Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–17, November–März Di–So 10–16 Uhr bis 25.8.12: Jacob Samuel Beck – „Hofmaler“ des Grafen Gustav Adolph von Gotter Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung – 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) g


FR

Juni TERMINE

1.

KULTUR 10:00 17:00 18:00 18:00 19:00 19:00

19:30 19:30

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Schneeweißchen und Rosenrot, ab 5 J. KINOKLUB: Xiaos Weg NATURKUNDEMUSEUM/HOF: „Pieps!“ Lustige Tiergeschichten SCHLOSS MOLSDORF: Lange Barocknacht: Feuerspektakel u. Rokokotanz KINOKLUB: Das Leben gehört uns MUSEEN/GALERIEN: Lange Nacht der Museen (bis 24.00 Uhr) www.erfurt.de/museumsnacht THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Wohin soll denn die Reise gehn? KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! ERFURT TOURIST INFORMATION/BENEDIKTSPLATZ 1: Die Magd Marie MUSEUMSKELLER: The Flying Eyes (USA) THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt THEATER SCHOTTE: Kabale und Liebe THEATER/STUDIO: „Ich bin so schön ...“ Freche Chansons u. kabarett. Lieder ENGELSBURG: Älternabend – Der Tanzabend für Junggebliebene ERFURT TOURIST INFORMATION/BENEDIKTSPLATZ 1: Tatort Erfurt KINOKLUB: Ruhm CENTRUM: Superelektronisch MUSIKPARK: Kiss me Erfurt

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse MICHAELISKIRCHHOF: Hofkonzert – Erfurter Camerata

FREIZEIT 10:00

10:00 15:00 19:00 21:00

GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: Kindertag, 6. Geburtstag und Start des 3. Erfurter cuboroMurmelbahn-Wettbewerbs, Glücksrad sowie ab 14 Uhr Hüpfburg und XXLAussenspiele PETERSBERG/TANZTENNE: Fachtagung zum 20. Jubiläum der LKJ Thüringen STADTWERKE/ATRIUM: Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Offene Verkostung „Thüringer Weine“ ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Tangobar

1. JUNI: Kindertag & 6 Jahre Generationenladen · cuboro-Murmelbahn-Wettbewerb · Hüpfburg und XXL-Außenspiele · einen ganzen Monat Kindertags- und Geburtstagsangebote im Laden u .v.a.m.

Mainzerhofplatz 14, Erfurt REGION 09/11 10:00

MEININGEN/THEATER: Max u. Moritz HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: Kindertag … mit einem KindertagsSonderpreis 10:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Kröterich hält die Welt in Atem 14:30 TIEFTHAL/KINDERGARTEN: Kinderkunstfest 17:00 NÜRNBERG/ZEPPELINFELD: Rock am Ring 17:00 SCHLOSS ETTERSBURG/GEWEHRSAAL: Literarische Soirée – Ulrich Matthes liest Jürg Altmann „Der Kommandant“ 19:00 PÖSSNECK/STADTKIRCHE: Lesung mit Manfred Krug 19:30 MEININGEN/THEATER: Premiere: Hair 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Z.l.M.! Die lustige Witwe 20:00 SCHLOSS ETTERSBURG/GEWEHRSAAL: Liederabend mit Stella Doufexis, Mezzosopran 20:00 WEIMAR/E-WERK: Z.l.M.! Wittgensteins Neffe 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Mouron & Terry Truck

13


Juni

TERMINE

SA

KINO-TIPPS:

2.

31. Mai bis 6. Juni 2012 im Kinoklub am Hirschlachufer ERFURTS PARTNERSTÄDTE: XUZHOU, CHINA 31.5.–3.6., 17.00: Xiaos Weg (CN/KR, 2002) In einfühlsamen, zart-poetischen Bildern schildert der chinesische Starregisseur Chen Kaige (LEBE WOHL, MEINE KONKUBINE; YELLOW EARTH) eine zerbrechliche Vater-Sohn-Beziehung sowie die erste Begegnung eines Heranwachsenden mit der Liebe. 4.–6.6., 17.00/1.–3.6., 19.00: Das Leben gehört uns (FR, 2011) Eine warmherzige Familiengeschichte und ein mitreißender Film über das Leben und den schwierigen Kampf gegen Schicksalsschläge, vor denen man in die Knie gehen oder gegen die man sich mit aller Kraft wehren kann. 4.–5.6., 19.00/31.5.–3.6., 21.00: Ruhm (DE/AT/CH, 2011) RUHM verbindet sechs komische und tragische, aberwitzige und berührende Geschichten, die sich zu einem verblüffendfaszinierenden Gesamtbild vereinen. Zu der erstklassigen Besetzung gehören Stefan Kurt, Julia Koschitz, Senta Berger, Heino Ferch sowie Justus von Dohnányi. g

KULTUR 16:00 17:00 18:00 19:00 19:00

19:30 19:30 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 DAS ORIGINAL 4.–6.6., 21.00: Dame, König, Ass, Spion (GB, 2011) bringt George Smiley, die zentrale Figur im Spionage-Universum des Bestseller-Autors John le Carré, erstmals nach langer Zeit wieder auf die Kinoleinwand. Gary Oldman („The Dark Knight ) spielt den ebenso scharfsinnigen wie wortkargen Meisterspion, der in seinem eigenen Dienst ermitteln muss. g

21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00

THEATER IM PALAIS: Schneewittchen KINOKLUB: Xiaos Weg ZOOPARK: Tropennacht KINOKLUB: Das Leben gehört uns THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Zum letzten Mal! Wohin soll denn die Reise gehn? (auch 21.45 bei großer Nachfrage) i THEATER/GR. HAUS: Die Zauberin – Oper von Peter Tschaikowsky KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase HEILIGEN MÜHLE: An Beal Bocht – Irish Folk KULTURCAFÉ FRANZ MEHLHOSE/ LÖBERSTR. 12: VUK (Finnland/New York/Kate Bush/Björk) + Support PRESSEKLUB: Classixx THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt NATURKUNDEMUSEUM/HOF: Till Eulenspiegel f ENGELSBURG: Live: Sonny Vincent & the 164 U’lers (USA/Belgien) ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Tatort Erfurt KINOKLUB: Ruhm KLANGGERÜST: Traveler’s Diary MUSEUMSKELLER: Coogans Bluff THEATER SCHOTTE: Kabale und Liebe CENTRUM: Re:Connectionz ENGELSBURG: Fightclub MUSIKPARK: City Beatz

KIRCHE 07:30 10:00 18:00 18:00 19:30

14

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AUGUSTINERKIRCHE: Tagespilgern DOM: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik DOM: 18. Intern. Orgelkonzerte – Kay Johannsen, Stuttgart


SA SPORT 10:00

2.

DOMPLATZ: Erfurt rennt 2012!

FREIZEIT

REGION 10:00

PÖSSNECK/SHEDHALLE: Mitteldeutsche Buchmesse 11:00 SCHLOSS ETTERSBURG/GEWEHRSAAL: Klaviermatinee, 14 Uhr: Dominique Horwitz liest Hans Christian Andersen, 16 Uhr: Isenburg Streichquartett, 21 Uhr: Goethes „Urfaust“ 17:00 KOCHBERG/SCHLOSS: Torquato Tasso 17:00 NÜRNBERG/ZEPPELINFELD: Rock am Ring 18:00 TIEFTHAL/KIRCHE: Ausstellungseröffnung „Farbartisten“ 19:00 LEIPZIG/PARKBÜHNE: Tim Bendzko 19:30 MEININGEN/THEATER: Das Liebesverbot 19:30 WEIMAR/DNT: Z.l.M.! Alcina 20:00 DRESDEN/OSTRAGEHEGE: Herbert Grönemeyer 20:00 MEININGEN/THEATER: Ein Inspektor kommt 20:00 WEIMAR/DNT: Der Menschenfeind 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Paul Morocco & Olé

mit International

er

K atzenAusstellung

Mehr Informationen: www.cacib-erfurt.de www.vdh-thueringen.de www.felina-ev.de Veranstalter: VDH-Landesverband Thüringen e.V., Felina e.V.

Foto: Eric Isselée – ww.fotolia.de

06:00 FESTPLATZ VOR DER THÜRINGENHALLE: Flohmarkt 07:00 PARKPLATZ/BONHOEFFERSTR.: Floh- und Trödelmarkt 09:00 STÖBERHAUS/EUGEN-RICHTER-STR. 26: Trödelmarkt 10:00 MAGDEBURGER ALLEE: Allee-Fest 11:00 KERZENCAFÉ: Wachswindlichter aus eigenen Fotos basteln 14:00 GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-Murmelbahn-Wettbewerb (2 Termine) 15:00 GARTENBAUMUSEUM: Führung 18:00 WENIGEMARKT: Musik und Legenden im jüdischen Viertel 18:30 GARTENBAUMUSEUM: Japanische Teezeremonie

Nat. & Internationale

Rassehunde Ausstellung 9. – 10. Juni 2012

Gutschein

Erfurt-Magazin

Gegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten Sie an der Kasse der Messe Erfurt eine Tageskarte zur RassehundeAusstellung 2012 zum Sonderpreis von

5,00 Euro (statt 7 Euro).


Juni

TERMINE

SO

FREIZEIT-TIPP:

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Fr 1.6.2012, 10 Uhr: Kindertag … mit einem Kindertags-Sonderpreis: Alle Kinder von 4–15 J. und bis zu 2 Begleitpersonen zahlen für den 4 Std. Aufenthalt in der Erlebniswelt nur 7 EUR p.P. Ein Besuch der Saunenwelt und die Verlängerung auf den Tagesaufenthalt sind gegen Aufpreis möglich. So 3.6.2012, 12–17 Uhr: Großes Kinderfest … mit Riesen Hüpfburg bei schönem Wetter auf der Sonnenterrasse, Zauberer Roland & Sommersprosse und tollen Spielen rund um das kühle Nass! Mi 20.6.2012, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna … mit Lagerfeuerromantik und Live-Musik von Falk Müller auf der Sonnenterrasse, sommerlichen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, Wellnessangeboten und textilfreiem Baden im Erlebnisbad. After-Work-Sauna Ein textilfreies Badevergnügen für alle Saunabegeisterten und die, die es werden wollen. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. Termine: Mi 6., Do 7., Mi 13., Do 14., Do 21., Mi 27., Do 28.6.2012, jeweils von 19–23 Uhr.

3.

KULTUR

10:00 10:00

ENGELSBURG: 2. Kinderflohmarkt TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Sonntagsfrühstück, anschl. 11 Uhr: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 11:00 RATHAUSFESTSAAL: Frühlingskonzert des Erfurter Lehrerchores 15:00 KINO IM BRÜHL/BRÜHLER STR. 52: Himmel und Huhn 15:00 STADTGARTEN: Kinderfest 15:00 THEATER/GR. HAUS: Der Trank der Unsterblichkeit – Oper v. E.T.A. Hoffmann 16:00 THEATER IM PALAIS: Aschenputtel 17:00 KINOKLUB: Xiaos Weg 19:00 KINOKLUB: Das Leben gehört uns 20:00 THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt 21:00 KINOKLUB: Ruhm 21:00 SCHAUPLATZ AM DOM/DOMSTR. 1A: Konzert: „Traveler’s Diary“ f

KIRCHE 08:00 10:00 11/18 11:15

SEVERIKIRCHE: Gottesd. (auch 9.30) KAUFMANNSKIRCHE: Kantatengottesd. DOM: Gottesdienst MICHAELISKIRCHHOF: Akad. Gottesdienst der Ev. Hochschularbeit Erfurt 17:00 REGLERKIRCHE: Kammermusik 20:00 DOM: Benefizkonzert mit Valéry Oistrach & Orchestra Puellarum Pragensis – Bach: Doppelkonzert, Dvorák: Serenade, Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, Ltg: Wolfgang Rögner

FREIZEIT 10:00 11:00 15:00

REGION 10:00

ERFURT

magazin verlost: 1 Familienkarte für den 3.6. 2 x 2 Freikarten für den 20.6.2012 Telefonisch nur am 1.6., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

16

EGAPARK: Kinderspielfest KERZENCAFÉ: Kerzenherzen gießen ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung

PÖSSNECK/SHEDHALLE: Mitteldeutsche Buchmesse 11:00 SCHLOSS ETTERSBURG/GEWEHRSAAL: Klaviermatinee, 15 Uhr: Kammerkonzert, 20 Uhr: Goethes „Urfaust“ 11:00 WEIMAR/DNT: Die Kuh Rosmarie 11:15 MEININGEN/THEATER: Matinee: The Rape Of Lucretia 12:00 HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: Großes Kindertagsfest 13:00 SCHLOSS ETTERSBURG: Führung, 15:00 TIEFTHAL/KIRCHE: Chor- u. Orgelkonz. 19:00 MEININGEN/THEATER: Premiere: Hair 20:00 WEIMAR/E-WERK: Messe der Meister von Morgen: Kein Ort. Nirgends 20:00 WEIMAR/WEIMARH.: 10. Sinfoniekonz. 11:00 WEIMAR/STADTSCHLOSS: Max Raabe 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Basta


KULTUR

4.

Juni TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPP:

11:00 17:00 19:00 19:30

KERZENCAFÉ: Spaß beim Kerzenziehen KINOKLUB: Das Leben gehört uns KINOKLUB: Ruhm CINESTAR: CineBook: Extrem laut und unglaublich nah 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Voll gut drauf 20:00 ENGELSBURG: Cineforum Francais: Les femmes du 6ème étage 21:00 KINOKLUB: Dame, König, Ass, Spion (OmU)

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) KAUFMANNSKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse

REGION 15:00 19:30 19:30

MEININGEN/THEATER: Senioren & Theater TIEFTHAL/BÜRGERHAUS: Ausst.-eröffnung “Eine Reise durch China” Fotos WEIMAR/WEIMARHALLE: 10. Sinfoniekonzert

KINGS OF XTREME ‘13 25./26.1.’13, 20 Uhr, Messehalle Leipzig Das Freestyle – Event in Mitteldeutschland ! Wieder fliegen im Januar Motorräder, Snowmobiles, Quads, Fahrräder und andere Vehikel durch die Messehalle in Leipzig. Die Könige der Lüfte („ohne Flügel, Netz und doppelten Boden!“ ) kommen zurück, „KINGS OF XTREME“ ist wieder da und das zum vierten Mal! Die Erfolgsgeschichte geht weiter.

Tickets: (0361) 66 40 100

Bahnhof

Salamander

Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45

Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33

• • • •

Damen-, Herren-, Kinderschuhe Lederwaren Schirme Schuhreparaturen 17


Juni

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPP:

5.

KULTUR

17:00 18:00

KINOKLUB: Das Leben gehört uns KLEINE SYNAGOGE: Politik, Kultur und Gesellschaft in den BRIC-Staaten „Gesellschaft und Kultur Indiens“ 19:00 KINOKLUB: Ruhm 19:00 THEATER SCHOTTE: Teatra Pak 20:00 ENGELSBURG: Café International 20:00 PRESSEKLUB: Roulette Rouge Lounge 20:00 STADTGARTEN: Karl Hlamkin mit seinem Inflammable Orchester 21:00 KINOKLUB: Dame, König, Ass, Spion

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 10:30

AIDA NIGHT OF THE PROMS 6.12.’12, 20 Uhr, Messehalle Klassik trifft Pop mit Mick Hucknall von Simply Red – Sinfonieorchester der AIDA Night of the Proms begleitet Anastacia, Jupiter Jones und Naturally 7 Bei der diesjährigen Tournee der AIDA Night of the Proms präsentiert der Veranstalter markante Stimmen der Popgeschichte und eine nie dagewesene Hitdichte im Programm. Mick Hucknall von Simply Red, Anastacia, Jupiter Jones und Naturally 7 sind die ersten Stars des größten deutschen „Klassik trifft Pop“-Spektakels 2012. Wie immer mit an Bord dieser musikalischen Vorweihnachtsreise durch 300 Jahre populärer Musik ist das Orchester Il Novecento unter der Leitung von Robert Groslot, die Electric Band und Mr. Music John Miles. Mick Hucknall, Sänger der in 2011 aufgelösten Band Simply Red, verfügt über eine Stimme, wie sie kein zweites Mal im Popbusiness zu finden ist. Hucknall verleiht seinen Songs mit seiner kehligen Soulstimme einen unverwechselbaren Charakter und beweist seit 1985 eine unglaubliche Vielschichtigkeit. Anastacias Stimme schlug mit „I´m Outta love“ 2000 in der Radiolandschaft ein wie eine Bombe. Mit einer der schwärzesten Soulstimmen ausgestattet, startete die zierliche weiße New Yorkerin ihre Karriere mit fünf Millionen verkauften Debütalben

Tickets: (0361) 66 40 100 18

11:00 15:00 18:00 19:00

19:30

19:30

GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) KERZENCAFÉ: Kreatives Kerzengießen ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung RATHAUSFESTSAAL: Ringvorlesung ANGERMUSEUM: Als es ein Werden war – Annäherungen an das Werk Armin Reumanns, Vortrag ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Offener Tangokurs, ab 21 Uhr offener Übungsabend IHK/ARNSTÄDTER STR. 34: Thür. Erfolgsforum 2012: WESENtlich besser

REGION 10:00 15:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Kalif Storch WEIMAR/DNT, FOYER: Concerto piccolino (auch 16.30) 19:30 LEIPZIG/PARKBÜHNE: James Morrison g 20:00 TIEFTHAL/BÜRGERHAUS: Aphorismen & Musik 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Willy Astor


6.

Juni TERMINE

MI SPORT 17:00

DOMPLATZ: RUN – Thür. Unternehmenslauf

FREIZEIT 10:30

11:00 13:00 18:00

18:30

KULTUR 17:00 17:45 19:00 19:00 19:30

19:30 19:30

19:30 20:00 20:00

20:00

20:00 21:00 21:00 22:00

KINOKLUB: Das Leben gehört uns THEATER/STUDIO: „Vorgehört“ Konzerteinführung für junge Leute CAFÉ PAUL/PAULSTR. 11: Reiner Karg: Da habt ihr mein Leben KINOKLUB: Ruhm HAUPTBIBLIOTHEK/DOMPLATZ: Johanna Maria Jakob: Das Geheimnis der Äbtissin RATHAUSFESTSAAL: Duo Klassik THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase KAISERSAAL: Maite Kelly Revue i CAFÉ NERLY: Christoph Dieckmann: Freiheit, die ich meine. Unbeherrschte Geschichten WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Kabarett mit Ulf Annel: „Die deutsche Sprache ist ein Witz … deutscher Wein hingegen nicht“ (T. 0361 / 3 80 61 29) MESSEHALLE: Celtic Woman f ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Tatort Erfurt KINOKLUB: Dame, König, Ass, Spion (OmU) CENTRUM: Spinning Wax on Wednesday

19:00 19:00

GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) KERZENCAFÉ: Bunte Kerzen verzaubern ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag TREBERT LANDSCHAFTSARCHITEKTEN/ANDREASSTR. 41: Kräutergärten (Tel. 2 11 43 23) GARTENBAUMUSEUM: Verstecke – Gestecke, Workshop ENGELSBURG: Salsa-Workshop PRESSEKLUB: Salsa-Tanzkurs, 22 Uhr Salsa-Party

REGION 10:00 19:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Rotkäppchen HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen für alle Saunabegeisterten und die, die es werden wollen. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. 19:30 LEIPZIG/PARKBÜHNE: Lynyrd Skynyrd, support: The Brew 19:30 MEININGEN/THEATER: Iphigenie auf Tauris 20:00 TIEFTHAL/WEISSBACH-CAFÉ: Till Eulenspiegel, Figurentheater 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Willy Astor 21:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MICHAELISKIRCHHOF: Orgelmusik mit Andrea Malzahn DOMKRYPTA: Abendmesse

19


Juni

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 7. bis 13. Juni 2012 im Kinoklub am Hirschlachufer ZUSCHAUERWUNSCH! 7.–10.6., 17.00: Die Mühle und das Kreuz (SE/PL, 2011) ist eine intelligente und betörend schöne Adaption des weltberühmten Gemäldes „Die Kreuztragung Christi“, der es im buchstäblichen Sinne gelingt, das Bild zum Leben zu erwecken und uns seine komplexe Bildsprache und versteckten Bedeutungen zu enthüllen. OmU g

7.

KULTUR

12:30 17:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 20:30 21:00 21:00 21:00 22:00

THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert KINOKLUB: Die Mühle und das Kreuz THEATER: Unterführung KLEINE SYNAGOGE: Ganztagsschule ENGELSBURG: Made in Thüringen? KINOKLUB: Absolut Warhola THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Alles superhammermegacool?! ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Die Magd Marie STADTGARTEN: Empty Guns/tigeryouth THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna THEATER/GR. HAUS: 9. Sinfoniekonz. DASDIE LIVE: Erfurter Comedy Lounge MOSER: Hubert B. & Oli H. ENGELSBURG: Thirsty Thursday ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Tatort Erfurt KINOKLUB: Kill me please MUSIKPARK: Chicas Noche

KIRCHE 18:00 18:00 12.–13.6., 17.00/8.+9.6., 19.00: Sommer auf dem Land (DE/PL/FI, 2010) Bogdan ist ein international gefeierter Konzertpianist, doch nach dem Tod seiner Frau Iza kehrt er der großen Bühne den Rücken. Ausgerechnet eine überraschend musikalische Milchkuh holt Bogdan zurück ins Leben. ZUSCHAUERWUNSCH! 10.–12.6., 19.00: Die Frau die singt (CA, 2009) Denis Villeneuve erzählt vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs im Nahen Osten eine tief berührende, universale Geschichte, die sich über zwei Generationen erstreckt. 13.6., 19.00: Sing! Inge, sing! – Der zerbrochene Traum der Inge Brandenburg (DE, 2011) Der Jazz in Deutschland hatte eine Stimme: Inge Brandenburg. Ende der 1950er Jahre plötzlich als beste europäische Jazzsängerin gefeiert, vom Time Magazin mit Billie Holiday verglichen, auf Händen getragen von den Musikern – und ignoriert und (erfolglos) auf Schlager reduziert von der deutschen Plattenindustrie… Ein Frauenschicksal der 1950er und 60er Jahre. FILM + GESPRÄCH: Regisseur MARC BOETTCHER im Kinoklub zu Gast! 7.+9.6, 21.00/10.–12.6., 21.15/13.6., 21.30: Kill me please (FR/BE, 2010) Der Gewinner des Filmfests Rom ist eine grandiose Farce im Angesicht des Todes: Witzig, bösartig und garantiert tabulos.

20

19:30

DOM: Fronleichnamsfest (ohne Proz.) KAUFMANNSKIRCHE: Abendsingen: Erfurter Lehrerchor MICHAELISKIRCHHOF: „Gloriosa“

FREIZEIT 10:00 10:30 15/16 15:00 18:00 18:30

MESSE: erwicon 2012 GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung KINDERMEDIENZENTRUM/ERICHKÄSTNER-STR. 1A: Tag der offenen Tür WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Weincocktail-Abend GARTENBAUMUSEUM: Schloss u. Park Wilhelmsthal bei Eisenach, Vortrag

REGION 10:00 13:30 17:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Rotkäppchen WEIMAR/DNT, FOYER: Theatereffekte TIEFTHAL/BÜRGERHAUS: 10 000 Streichhölzer für Schneewittchen, Puppentheater 19:00 AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 19:00 TIEFTHAL/KÜNSTLERHAUS: Hauszeichen-Enthüllung 19:30 MEININGEN/THEATER: Hair 20:00 MEININGEN/THEATER: Premiere: The Rape Of Lucretia 20:00 TIEFTHAL/WEISSBACH-CAFÉ: Erotische Lesung mit Musik 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Flucht ins Gelände – Musik und Lyrik 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Horst Schroth


KULTUR 17:00 19:00 19:30

19:30 20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

21:00 22:00 22:00 22:00 23:00

8.

KINOKLUB: Die Mühle und das Kreuz KINOKLUB: Ein Sommer auf dem Land THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Premiere: Metamorphosen, ab 10 J. KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! ERFURT TOURIST INFORMATION/BENEDIKTSPLATZ 1: Die Magd Marie KAISERSAAL: 21. Thür. Landespresseball (Karten: T. 4 2118 50) KULTURCAFÉ FRANZ MEHLHOSE/ LÖBERSTR. 12: THE BLACK ATLANTIC (Niederlande/Fleet Foxes/mystischer Akustik-Pop) + HONIG (Deutschland/ Ukulele/Akustik-Pop) NATURKUNDEMUSEUM/HOF: Till Eulenspiegel f STADTGARTEN: ab heute alle FußballEM-Spiele auf Großbildleinwand THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna THEATER SCHOTTE: Paul & Willi – Lustige Geräuschpantomime, Gastspiel THEATER/GR. HAUS: 9. Sinfoniekonzert – Werke von Strawinsky, Koetsier, Schostakowitsch KINOKLUB: Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs CENTRUM: In the House/Turn it up ENGELSBURG: Going Underground MUSIKPARK: Kiss me Erfurt STADTGARTEN: Indiecated

Juni TERMINE FR 18:00

TIEFTHAL: Brunnen-Einweihung mit Bildhauer Walter Sachs und dem Schirmherren des Kunstfestes Herrn OB Andreas Bausewein g 18:30 TIEFTHAL/WEISSBACH-CAFÉ: Rock, Blues, Jazz mit Jürgen Kerth, Gotte Gottschalk, Angelika-Weiz-Trio und Bernd Hupe g 19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Von Männern und anderen Problemzonen oder Alles ist löslich! Kabarett „Fettnäppchen“, Gera 19:30 MEININGEN/THEATER: Hair 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Arabella 20:00 MEININGEN/THEATER: Decamerone 20:00 NORDHAUSEN/PETERSBERG: 1. RolandsFestival mit Andreas Bourani, Moop Mama, Emma6 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Hans Werner Olm 22:00 TIEFTHAL/JÄGERSCHMAUS: Ab durch die Mitte!, Kabarett „Die Arche“

KIRCHE 07:30 15:00 16:00 19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) ALLERHEILIGENKIRCHE: Monatliches Totengedenken DOM: Vesper mit Kardinal Kasper „60 Jahre Studium“ MICHAELISKIRCHHOF: Hofkonzert – Thad Beckman, USA

FREIZEIT 10:00 10:30

19:00 21:00

MESSE: Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2012 GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Óffene Verkostung „Thüringer Weine“ ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Tangobar

REGION 10:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Wir alle für immer zusammen

21


Juni

TERMINE

SA

KULTUR KLEINE SYNAGOGE: Generationentag THEATER IM PALAIS: Rapunzel KINOKLUB: Die Mühle und das Kreuz ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Die Magd Marie 18:00 ZOOPARK: Tropennacht 19:00 KINOKLUB: Ein Sommer auf dem Land 19:00 THEATER SCHOTTE: Kennst du Georg Büchner?, Lesung 19:00 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend (auch 21.45 bei gr. Nachfrage) 19:30 THEATER/GR. HAUS: Die Zauberin – Oper von Peter Tschaikowsky 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase 20:00 HEILIGEN MÜHLE: Jürgen Kerth – Blues 20:00 PRESSEKLUB: Classixx 20:00 THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna 20:30 JAZZKELLER: Karnatriix Global Ensemble (D, IN) Einige der besten Musiker aus Indien und Deutschland versiert in Jazz, klassischer Indischer Musik, Rock und Fusion sind zusammengekommen, um eine würzige Mischung der besonderen Art zu kreiren. Das Resultat ist eine erlebbare packende Vielfalt auf höchstem Niveau. 21:00 KINOKLUB: Kill me please 21:15 EGAPARK/PARKBÜHNE: Sommerkino „Hotel Lux“ 22:00 CENTRUM: D-Fekt & Mr. Beef 22:00 ENGELSBURG: Fightclub 22:00 MUSIKPARK: City Beatz

9.

14:00 16:00 17:00 17:30

KIRCHE 07:30

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) 08:00 DOM: Heilige Messe im Rahmen des Festes „60 Jahre Studium“ 17:00 ST. PETRI KIRCHE BÜSSLEBEN: Frühlingskonzert mit dem Erfurter Steigerwaldchor 18:00 DOM: Vesper 18:00 KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik 19:30 DOM: 18. Intern. Orgelkonzerte – Christoph Schoener, Hamburg 19:30 MICHAELISKIRCHHOF: Theaterstück „Gloriosa“

SPORT 08:00 EISSPORTZENTRUM: 10. Erfurter 12-Stunden Inlinestaffellauf 20:00 DASDIE BRETTL / ENGELSBURG: Fußball EM Deutschland–Portugal

22

FREIZEIT 06:00 FESTPLATZ VOR DER THÜRINGENHALLE: Flohmarkt 07:00 PARKPLATZ/BONHOEFFERSTR.: Floh- und Trödelmarkt 09:00 MESSE: Intern. und nationale Rassehundeausstellung 10:00 THÜRINGER LANDTAG: Tag der offenen Tür 11:00 KERZENCAFÉ: Wachswindlichter aus Sommermotiven basteln 11:00 THÜR. LANDTAG: Tag der offenen Tür 11:30 ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Rundgang mit dem Erfurter Weinmönch (T. 0361 / 66 40 120) i 14:00 GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (2 Termine) 16:00 ALTE SYNAGOGE: Kaschern und koscher

REGION 16:30

TIEFTHAL/BÜRGERHAUS: Knalltüten u. viel Mehr(chen) Ingrid u. Ulf Annel 17:00 KOCHBERG/SCHLOSS: Abendland und Morgenland 18:00 APOLDA/LUTHERKIRCHE: Die 10 Gebote – Pop-Oratorium 18:00 TIEFTHAL/KUNSTSCHEUNE: Ausstellungseröffn. Thomas Hollstein-Tiegs 19:00 TIEFTHAL/WEISSBACH-CAFÉ: Kunstfest-Samstagabend 19:30 MEININGEN/THEATER: Das Käthchen von Heilbronn 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Z.l.M.! Die Wahlverwandtschaften 20:00 MEININGEN/THEATER: Hildegard Knef – Eine Femmage 20:30 TIEFTHAL/JÄGERSCHMAUS: FußballEM auf Großbildleinwand 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Burghart Klaußner & Band


KULTUR 10:00

11:00

11:00

14:00 15:00 15:00 15:00

16:00 17:00 19:00 19:30 21:15

10.

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Sonntagsfrühstück, anschl. 11 Uhr: Schneeweißchen und Rosenrot, ab 5 J. RATHAUSFESTSAAL: 10. Philharm. Kammerkonzert – Der Tod und das Mädchen SCHAUPLATZ AM DOM/DOMSTR. 1A: Tülli, Knülli und Fülli, die drei kleinen Schweinchen, Theater „Rudolf & Voland“ aus Berlin EGAPARK/ROSENGARTEN: Musik im Park KINO IM BRÜHL/BRÜHLER STR. 52: Bolt ein Hund für alle Fälle KLEINE SYNAGOGE: Konzert zum 170. Geburtstag von Carl Zeller THEATER/GR. HAUS: Der Trank der Unsterblichkeit – Oper von E.T.A. Hoffmann f THEATER IM PALAIS: Hänsel und Gretel KINOKLUB: Die Mühle und das Kreuz KINOKLUB: Die Frau, die singt MUSIKSCHULETURNIERGASSE 18: Hofkonzert KINOKLUB: Kill me please

KIRCHE 08:00 SEVERIKIRCHE: Gottesdienst (auch 9.30) 09:30 DOM: Fronleichnamsfeier für die Stadtgemeinden anschl. Prozession zum Brühler Garten 10:30 ST. BONIFATIUS HOCHHEIM: Fronleichnamsprozession mit Hörenden und Gehörlosen 11/18 DOM: Gottesdienst 11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Ein Kloster und sein Klostergarten 16:00 MICHAELISKIRCHE: Klassisches Konzert mit Consortium felicianum 17:00 AUGUSTINERKLOSTER: Konzertantes mit Quatro Ton

SPORT 12:00

VOR DER THÜRINGENHALLE: Radsport – 37. Intern. Thüringen-Rundfahrt: Hainleiterennen (Zielankunft 16 Uhr)

Juni TERMINE

SO

14:00 14:00

15:00

FUCHSFARM/KRUMMER WEG 101: Familientag NATURERLEBNISGARTEN FUCHSFARM: Naturerleben am Rande der Stadt, Schauimkern, Lagerfeuer, Holzwerkstatt, Basteln und mehr – für die ganze Familie (bis 18 Uhr) ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung

REGION 10:00

TIEFTHAL/JÄGERSCHMAUS: Brunch mit Musik 11:00 MEININGEN/THEATER: Die Theatermaus lädt ein 11:30 TIEFTHAL/WEISSBACH-CAFÉ: Der gestiefelte Kater, Ateliertheater 14:30 TIEFTHAL/BÜRGERHAUS: Ausschau halten nach Tigern, Stefan Petermann 15:00 MEININGEN/THEATER: Götter sind auch nur Menschen 15:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Café-Konzert 16:00 APOLDA/LUTHERKIRCHE: Die 10 Gebote – Pop-Oratorium 17:00 TIEFTHAL/BÜRGERHAUS: Musikseeräuber, Kindermusiktheater 19:00 TIEFTHAL/KIRCHE: Kunstfest-Abschlusskonzert mit dem Erfurter Domorganisten Prof. Silvius von Kessel 19:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Z.l.M.! Carmen in einem Akt! 20:00 WEIMAR/E-WERK: Messe der Meister von Morgen: Rush Hour des Lebens 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Ganz Schön Feist

FREIZEIT 09:00 MESSE: Intern. und nationale Rassehundeausstellung 10:00 DOM/KRÄUTERGARTEN: Open Gardens – Offene Gärten (siehe S. 8) f 11:00 KERZENCAFÉ: Spaß beim Kerzenziehen

23


Juni

TERMINE

MO

OPEN-AIR-KINO

FILMERFOLGE OPEN AIR KINO ‘12 29. Juni – 4.August, jeweils 22 Uhr Kulturhof Krönbacken Fr., 29. Juni HOLIDAY BY THE SEE (F, 2011)

11. das

4.

goldene konzert

gesänge Facettenreiches a-cappella-Konzert mit den Basler Vokalsolisten

Sa., 30. Juni ARSCHKALT (D, 2011) Fr., 06. Juli

ZIEMLICH BESTE FREUNDE (F, 2011)

Sa., 07. Juli HEISSER SOMMER (DDR, 1968) Fr., 13. Juli

THE ARTIST (F, 2011)

Leitung Sebastian Goll Zwölf Gesangssolisten präsentieren Lieder, Chansons und Songs vom Mittelalter bis zur Neuzeit

Facettenreiches a-cappella-Konzert mit den Basler Vokalsolisten – Zwölf Gesangssolisten präsentieren Lieder, Chansons und Songs vom Mittelalter bis zur Neuzeit.

KULTUR 17:30

Sa., 14. Juli

SOMMER IN ORANGE (D, 2011)

Fr., 20. Juli

BARBARA (D, 2012)

Sa., 21. Juli

NIGHT OF THE SHORTS AM ENDE KOMMT DIE WENDE

Fr., 27. Juli

DREI (D, 2010)

Sa., 28. Juli LACHS FISCHEN IM JEMEN (GB, 2011) Fr., 03. Aug. BIS ZUM HORIZONT, DANN LINKS! (D, 2012) Sa., 04. Aug. DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA (DDR, 1973)

KINOKLUB: Wünsch dir was! Ein Film von Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung – Regisseure und Darsteller zu Gast im Kinoklub! 19:00 KINOKLUB: Die Frau, die singt 19:30 RATHAUSFESTSAAL: Gesänge – Basler Vokalsolisten i 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Voll gut drauf g 20:00 ENGELSBURG: Movie Night: Wag The Dog (USA, 1998) 21:00 CAFÉ NERLY: Nerly BigBand 21:15 KINOKLUB: Kill me please

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 20:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe KAUFMANNSKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Ein Russe aus Erfurt in München – die Ausstellung „Entartete Kunst“ vor 75 Jahren

FREIZEIT 11:00

KERZENCAFÉ: Kerzenherzen gießen

REGION 20:30

Tickets: (0361) 66 40 100 24

WEIMAR/SPIEGELZELT: Hagen Rether


KULTUR

12.

BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Ulrich Seidel, Erfurt 17:00 KINOKLUB: Ein Sommer auf dem Land 18:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Manfred Hahn, Kassel 18:00 KLEINE SYNAGOGE: Vorlesung in der Reihe „Aufbruch in eine neue Welt? Politik, Kultur und Gesellschaft in den BRIC-Staaten“ ‘Die indische Demokratie: Wachstum, Armut und Vielfalt’ 19:00 KINOKLUB: Die Frau, die singt 19:30 ALTE SYNAGOGE: Christlicher und jüdischer Geldhandel im Vergleich 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. 20:00 ENGELSBURG: Café International 20:00 PRESSEKLUB: Roulette Rouge Cocktaillounge 21:15 KINOKLUB: Kill me please

Juni TERMINE DI

15:00

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse BILDUNGSHAUS ST. URSULA/TROMMSDORFFSTR. 29: Kirche global. Katholische Kirche in Papua Neuguinea zwischen Tradition und Moderne, Referent: Werner Meyer zum Farwig, missio Aachen

FREIZEIT 10/12 10:30

11:00 19:00

19:30

RATHAUSFESTSAAL: Für Kinder: Die Familie der Blockflöten GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) KERZENCAFÉ: Individuelle Kerzen gießen ANGERMUSEUM: Armin Reumann und sein Lehrer Hugo von Habermann in München, Vortrag ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Offener Tangokurs, ab 21 Uhr offener Übungsabend

PYRO GAMES 2012 15.9.2012, 19 Uhr, Messehalle 2012 geht das Feuerwerksfestival „Pyro Games“ in eine neue Runde: „3, 2, 1 – Feuer frei!“ atemberaubende Pyro-Musicals der vier Spitzenpyrotechniker erleuchten den nächtlichen Himmel. Passend zur Musik kreieren die Teams ihre Feuerwerke, zünden tausende Effekte punktgenau und verzaubern damit das Publikum. Das Rahmenprogramm sorgt für beste Unterhaltung. Beeindruckendes Wetteifern mit Raketen, Bomben & Leuchtkugeln (Start der Feuerwerke bei Einbruch der Dunkelheit). Mit funkelnden Augen und strahlenden Gesichtern verfolgen die Zuschauer Feuerbälle, Fontänen, Knaller und Feuerwerksblumen am Nachthimmel. Besonderes Highlight für alle Familien: Kinder bis einschließlich zwölf Jahren erhalten freien Eintritt im Stehplatzbereich.

Tickets: (0361) 66 40 100

REGION 19:30

ATELIER PUPPENSPIEL: Der kleine Maulwurf sucht einen Freund WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Premierenfieber „Chowanschtschina“

im Stadtplan: C4

10:00

25


Juni

TERMINE

MI

KINO-TIPPS: 14. bis 20. Juni 2012 im Kinoklub am Hirschlachufer DER BESONDERE DOKUMENTARFILM! 14.–17.6., 17.00/18.–20.6., 19.00: Work Hard, Play Hard (DE, 2011) heftet sich an die Fersen einer High-Tech-Arbeiterschaft, die hochmobil und leidenschaftlich ihre Arbeit zum Leben machen soll. Einen Chef brauchen die modernen Mitarbeiter nicht mehr, den hat man ihnen schon längst ins Gehirn programmiert. Selbst moderne Büroarchitektur hat nur ein Ziel, den Mitarbeiter und seine Leistung zu optimieren. ZUSCHAUERWUNSCH! 18.–20.6., 17.00/14.6., 19.00: Kriegerin (DE, 2011) Regisseur und Drehbuchautor David Wnendt recherchierte viele Jahre über das brisante Thema Rechtsextremismus in der heutigen Jugend, um einen Film zu schaffen, der das Milieu und seine Charaktere realistisch darstellt. g

13. KULTUR

10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Metamorphosen, ab 10 J. 15:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Peter Siepermann, Hattingen 17:00 KINOKLUB: Ein Sommer auf dem Land 18:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Sebastian Leibhold, Chemnitz 18:00 HAUS DACHERÖDEN: Nordkorea nach Kim Jong-il: Chancen und Risiken für Asien und die Welt 18:00 THEATER/GR. HAUS: My Fair Lady – Musical von Frederick Loewe f 19:00 KINOKLUB: Sing! Inge, sing! – Zu Gast im Kinoklub: Der Regisseur 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: VORSICHT, FRISCH GESTRICHEN! Ein Abend voller Hartzlichkeit 20:00 ENGELSBURG: Französischer Abend mit Musik 20:00 THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna 21:30 KINOKLUB: Kill me please 22:00 CENTRUM: Spinning Wax on Wednesday

KIRCHE 07:30

ARCHITEKTOUREN 15.6., 19.00: Infinite Space – Der Architekt John Lautner (USA, 2008) 16.6., 19.00: Sketches of Frank Gehry (USA, ‘05) 17.6., 19.00: Rem Koolhaas – A Kind Of Architect (DE, 2005) 14.–16.6., 21.00: Sing! Inge, sing! – Der zerbrochene Traum der Inge Brandenburg (DE, 2011) Der Jazz in Deutschland hatte eine Stimme: Inge Brandenburg (s. auch S. 20) . g

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) 12:00 MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn 18:00 DOMKRYPTA: Abendmesse 20:00 PREDIGERKIRCHE: 35. Orgelkonzertreihe: Gerod Wendt, Detmold

SPORT 20:00 DASDIE BRETTL / ENGELSBURG: Fußball EM D–NL

FREIZEIT 10:30

11:00 13:00 19:00 19:00

GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-Murmelbahn-Wettbewerb (4 Termine) KERZENCAFÉ: Bunte Kerzen verzaubern ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag ENGELSBURG: Um Worte nicht verlegen PRESSEKLUB: Salsa-Tanzkurs, 22 Uhr Salsa-Party

REGION 10:00 19:00 DER BESONDERE DOKUMENTARFILM! 17.–20.6., 21.00: The First Rasta (FR, 2010) Reggaegrößen lassen uns an einem faszinierenden, tragischen, von Mut und Revolutionsdurst geprägten Leben teilhaben.

26

ATELIER PUPPENSPIEL: Hase und Igel HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 20:00 MEININGEN/THEATER: 7. Sinfoniekonz. 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Die zweite Frau 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Stefan Gwildis


14.

Juni TERMINE

DO KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse KAUFMANNSKIRCHE: Abendsingen: Kammerchor Collegium Cantat AUGUSTINERKLOSTER: Augustinergespräch

FREIZEIT 10:30

15:00 18:00 18:00

18:00

KULTUR 10:00 16:30

17:00 18:00

19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 22:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Metamorphosen, ab 10 J. BARTHOLOMÄUSTURM: Ausstellungseröffnung „600 Jahre Bartholomäusturm“ KINOKLUB: work hard – play hard BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Martin Stephan, Westerland/Sylt KINOKLUB: Die Kriegerin THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Voll gut drauf ENGELSBURG: queercinema: Romeos (D, 2011) ENGELSBURG: Chapeau: Simon Kempston ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Die Magd Marie THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna MOSER: Andreas Schirneck solo ENGELSBURG: Thirsty Thursday KINOKLUB: Sing! Inge, sing! MUSIKPARK: Chicas Noche – First Class Ladies Night

19:00

GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung BAUMSCHULE KÜHR TIEFTHAL: Rosen in voller Blüte, Führung (Tel. 2 11 43 23) WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Spanische Weine aus Navarra & Rioja – Offene Verkostung WENIGEMARKT: Musik und Legenden im jüdischen Viertel HAUPTBIBLIOTHEK/DOMPLATZ: Carsten Rose im Gespräch mit Sergej Lochthofen

REGION 10:00 19:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Hase und Igel HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen für alle Saunabegeisterten und die, die es werden wollen. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. 19:30 MEININGEN/THEATER: Das Käthchen von Heilbronn 19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Kino im Theater: Ziemlich beste Freunde (F, 2011) 20:00 MEININGEN/THEATER: The Rape Of Lucretia 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Effi Briest 20:00 WEIMAR/E-WERK: Messe der Meister von Morgen: Am Kirschberg 4. Die DNT-WG 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Stefan Gwildis

Kunsthandlung Valdeig im Stadtplan: B3

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires und mehr Kettenstraße 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de

27


Juni

TERMINE

FR

37. Krämerbrückenfest

15.

Freitag, 15.6.: Wenigemarkt: 18.00 Eröffnung des Krämerbrückenfestes szen. Spiel mit Till Eulenspiegel, Titta Teresa, einer Dirne und Klaus, Sohn des Marktmeisters 19–23 Rock, Pop und Blues Musikschule/Allerheiligenstr.: 20.00 Musik baut Brücken: Bandfestival Domplatz: 19–23 Antenne Thüringen Eröffnungsparty u.a. mit Glasperlenspiel, Oceana Rathausplatz: 18–23 Eröffnung des New Orleans Music Festivals Erfurt '12 mit Toni & The Holy Rollers, Alex Schultz & Raphael Wressnik, Fun Horns, Winkler Brasss Furt in der Rathausgasse: 16–21 Mit dem Kanu unterwegs Fischmarkt: 19–23 Int. Drehorgelfestival, Straßentour 2012 Angerdreieck: 19–23 Talentediele Bartholomäusturm: 11–19 Carillonfestival „Quersumme 6“ Kreuzsand/Fläche Augustiner/Insel Breitstrom: 19–23 Markttreiben wie im Mittelalter Insel Breitstrom: 18–23 Insel der Ritter und Kinderspiele Bühne am Augustiner: 18–22 Mittelalterliche Klänge und Feuerspiele Bühne Collegium maius: 18–23 Ritterspiele, Gaukler & Feuerspucker

KULTUR 10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zwei Monster, ab 4 J. 11:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Franzpeter Uhlig, Chemnitz 15:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Marcel Siebers, Cujik (NL) 17:00 KINOKLUB: work hard – play hard 18:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Dick van Djik, Culemborg (NL) 19:00 ENGELSBURG: Blut muss fließen – Undercover unter Nazis 19:00 KINOKLUB: Infinite Space – Der Architekt John Lautner 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! i 19:30 THEATER/GR. HAUS: La clemenza di Tito – Oper von W. Amadeus Mozart 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase 20/22 THEATER SCHOTTE: Der Sandmann 20:00 THEATER IM PALAIS: Ein Traum von Hochzeit 21:00 KINOKLUB: Sing! Inge, sing! 22:00 CENTRUM: Abstract Layers 22:00 ENGELSBURG: Dark Club Night 22:00 MUSIKPARK: Kiss me Erfurt 22:00 PRESSEKLUB: Test it – Gay Party

KIRCHE 07:30 18:00

28

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse


FR

15.

FREIZEIT 10:30

17:00 19:00 21:00

GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) i EGAPARK: Wohlfühlgärten mit Feng-Shui (T. 5 64 37 12) g WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Offene Verkostung „Thüringer Weine“ ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Tangobar

REGION 19:30 19:30 19:30 20:30

MEININGEN/THEATER: Die Jungfrau von Orleans ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Woyzeck WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Winterreise WEIMAR/SPIEGELZELT: Lisa Fitz

Juni TERMINE

Erfurter lieben ‘s natürlich – in allen Tonlagen! Das ist der Rhythmus, bei dem jeder mit muss: Kommen Sie zum New Orleans Music Festival auf den Platz hinter dem Rathaus und lassen Sie sich von den Klängen der Künstler in den unterschiedlichen Stilrichtungen Jazz, Blues und Soul begeistern! Am SWE Stand erfahren Sie am Samstag und Sonntag alles über SWE Strom.natur, der aus 100 Prozent Wasserkraft erzeugt wird und nur einen Euro pro Monat mehr als herkömmlicher Strom kostet. Klingt gut, oder?

NEW ORLEANS MUSIC FESTIVAL 15. bis 17. Juni Alles für eine starke Stadt. www.stadtwerke-erfurt.de 29


SA

37. Krämerbrückenfest Samstag, 16.6.: Bastion Martin: 11–23 Feldlager des „Churmainzer Regiments“ Theaterplatz: 11–18 SuperRTL präsentiert: TOGGO Tour 2012 Domplatz: 10.00 Öffentliche Probe: THE BEST OF CLASSIC & ROCK Nr. 12 11–23 Bungee-Jumping 14–16 Golden Sixties 40 Jahre Bühnenjubiläum 16.00 Boxvergleichskampf Thüringen–Hessen 16–21 Simon & Garfunkel Revival-Band / Starfucker/Acoustica 21.30 THE BEST OF CLASSIC & ROCK Nr. 12 über 80 Künstler präsentieren Classicund Popsongs – Musik u.a. Beatles, John Miles, Golden Earring, Rolling Stones, Pink Floyd, Simon and Garfunkel – Werke von Bizet, Strauß, Puccini, Mozart sowie die Rock-Suite „Erfordia“ von Gotte Gottschalk und Werner Zentgraf. Francesco Bottigliero dirigiert das Philh. Orchester Erfurt, Gruppe Vital, Gotte Gottschalk, Simon & Garfunkel Revival Band, Claus Durstewitz, Tenor, Young Generation, Mod.: Michael Wenkel 23.45 Brillantes Musikfeuerwerk Rathausinnenhof: 14–18 Kinderfest „Wir bauen Brücken“ 19.00 Rap und HipHop Furt in der Rathausgasse: 11–21 Mit dem Kanu unterwegs Fischmarkt: 19–23 Int. Drehorgelfestival, Straßentour 2012 Hof Ratsgymnasium: 13–18 Graffiti Battles Erfurt Hof Engelsburg: 19–23 Hoffest einmal anders Wenigemarkt: 11–24 Swing, Folk & Blasmusik Angerdreieck: 11–24 Unterhaltung & Mode Neuer Angerbrunnen: 11–18 Kreativcentrum Bartholomäusturm: 11–19 Carillonfestival „Quersumme 6“ Kreuzgasse: 15.00 Lauter Luther Straßentheater Kreuzsand/Fläche Augustiner/Insel Breitstrom: 11–24 Markttreiben wie im Mittelalter Insel Breitstrom: 10–23 Insel der Ritter und Kinderspiele Bühne am Augustiner: 11–23 Mittelalterliche Klänge Bühne am Collegium maius: 11–23 Ritterspiele, Gaukler & Feuerspucker

30

16. KULTUR

11:00

BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Stefan Duschl, München 15:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Wilhelm Ritter, Kassel 16:00 THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen 17:00 KINOKLUB: work hard – play hard 18:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Frank Müller, Magdeburg 19:00 ENGELSBURG/BIERGARTEN: The Floyd Pepper Quartett, Zentralheizung of Death des Todes, Mojo Bride 19:00 KINOKLUB: Sketches of Frank Gehry 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Tod in Venedig, ab 16 J. 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! 20:00 DASDIE LIVE: Tanzparty für Single & Paare 20:00 PRESSEKLUB: Classixx 20:00 THEATER IM PALAIS: Ein Traum von Hochzeit 20:30 MOSER: Martin & Stefan 21:00 KINOKLUB: Sing! Inge, sing! 21:00 STADTGARTEN: Ü 30-Party 22:00 CENTRUM: 2Be Club / Metal Party 22:00 ENGELSBURG: Fightclub 22:00 MUSIKPARK: City Beatz 22:00 THEATER SCHOTTE: Der Sandmann

KIRCHE 07:30 17:00 18:00 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) SCHOTTENKIRCHE: Orgelkonzert DOM: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik

Gerda Gabriel Angerdreieck 11–12 Uhr

cia. daniel abreu / foto: yassiek

Juni

TERMINE


FREIZEIT

16.

06:00 FESTPLATZ VOR DER THÜRINGENHALLE: Flohmarkt 07:00 PARKPLATZ/BONHOEFFERSTR.: Floh- und Trödelmarkt 10:00 TIERHEIM STOTTERNHEIM: Sommerfest 11:00 KERZENCAFÉ: Wachswindlichter aus Urlaubsfotos basteln 14:00 GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (2 Termine) 15:00 THÜRINGENHALLE: Nachtflohmarkt

REGION KOCHBERG/SCHLOSS: Torquato Tasso WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Premiere: Chowanschtschina 19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Kummerschluss mit Schlummerkuss oder Die deutsche Sprache ist ein Witz – mit Ulf annel und dem Liedermacherduo „Kalter Kaffee“ 19:30 MEININGEN/THEATER: Iphigenie auf Tauris 20:00 MEININGEN/THEATER: Roman Weltzien 20:30 WEIMAR/SPIEGELZELT: Harry Rowohldt

VORSCHAU-TIPP:

OSTROCK 28.9.’12, 20 Uhr, Messehalle OST-ROCK ist zurück! Die PUHDYS, KARAT, CITY, ROCKHAUS, RENFT sowie weitere Hitgaranten des DDRock werden die Hallen im Osten der Republik erneut zum Kochen bringen. Die geballte Power von fast 150 Jahren erfolgreicher Bandgeschichte(n) – nie wird sie so hautnah und intensiv zu fühlen sein wie in diesen Konzerten. Erleben sie unvergessliche Live-Auftritte mit den größten Stars des Ostens! Erleben sie OST – ROCK – Das KONZERT!!! Die Superstars des Ostens und ihre größten Hits. Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

cia. daniel abreu / foto: yassiek

17:00 18:00

SA

Juni TERMINE

12 0 2 i jun

334 755 43 - r.de 6 3 a :0 eim nen atio eater-w m r info onalth en & ati kart ww.n w d un ) a (d n/d) irand /d) c ( t m (tw ) ivo fania d sun dd p e a ki ny est g-chi pirvu ( c i l n r a p a o p e m sh tr ud rse pes h co e/t tem ts trut + trave ith m e h w . t st trea roles ance 23.6 u d a (es) 22.+ 5.6. tr sans.p ttchen abreu . l 2 i e 24.+ 8.6. j hneew . danie 2 c ia 27.+ 0.6. s imal c 3 n 29.+ 0.6. a 3 29.+ deutsches national theater

30 22 -

und staats kapelle weimar


Juni

TERMINE

SO

37. Krämerbrückenfest Sonntag, 17.6.: Bastion Martin: 11–18 Feldlager des „Churmainzer Regiments“ Theaterplatz: 11–18 SuperRTL präsentiert: TOGGO Tour 2012 Domplatz: 11–21 Bungee-Jumping 14–19 OSTROCK: Jürgen Kerth, Die Kurzen, Lift, Electra, Stern Combo Meißen, Mod.: Volker George

Rathausinnenhof: 14–19 Kinderfest – Musik baut Brücken Rathausplatz: 13–22 New Orleans Musik Festival Erfurt’12 Furt in der Rathausgasse: 11–18 Mit dem Kanu unterwegs Fischmarkt: 12–18 Intern. Drehorgelfestival 2012 & Dixieland Wenigemarkt: 11–22 Folk, Böhmische Blasmusik & Kubanische Rhythmen Angerdreieck: 11–22 Livemusik und Mode Neuer Angerbrunnen: 11–18 Kreativzentrum Bartholomäusturm: 11–19 Carillonfestival „Quersumme 6“ Kreuzsand/Fläche Augustiner/Insel Breitstrom: 11–19 Markttreiben wie im Mittelalter Insel Breitstrom: 11–19 Insel der Ritter und Kinderspiele Kulturhof Krönbacken: 11–18 Ausstellung „Spaces I u. Spaces II“ Bühne am Augustiner: 11–19 Mittelalterliche Klänge Bühne am Collegium maius: 11–19 Ritterkämpfe, Gaukler & Feuerspucker

32

17. KULTUR 10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Sonntagsfrühstück, anschl. 11 Uhr: Zwei Monster, ab 4 J. 11:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonfestival: Carillonkonzert mit Gudrun Schmidtke, Hamburg 11:00 THEATER/GR. HAUS: Matinee zur Werkeinführung: Die Lombarden 12:00 ENGELSBURG/BIERGARTEN: Kunst – Krempel – Kuriositäten 15:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonkonzert mit Adolph Rots, Groningen (NL) 15:00 CAFÉ NERLY: Thür. Celloensemble 15:00 KINO IM BRÜHL/BRÜHLER STR. 52: Cars 2 15:00 SCHLOSS MOLSDORF: Festakt zum 320. Geburtstag und 250. Todestag von Gustav Adolph von Gotter 16:00 THEATER IM PALAIS: Prinzessin auf der Erbse 17:00 KINOKLUB: work hard – play hard 18:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Carillonkonzert mit Bastian Fuchs, Regensburg 18:00 THEATER/GR. HAUS: Die Zauberin 19:00 KINOKLUB: Rem Kohlhaas – A Kind of Architect 19:30 MUSIKSCHULE: Hofkonzert 20:00 THEATER IM PALAIS: Ein Traum von Hochzeit 21:00 KINOKLUB: The First Rasta

KIRCHE 08:00 11/18 13:00 17:00

SEVERIKIRCHE: Gottesd. (auch 9.30) DOM: Gottesdienst MARIENSTIFT: Kath. Gottesdienst AUGUSTINERKLOSTER: Konzertantes mit dem Andreas-Kammerorchester

SPORT 20:00 DASDIE BRETTL/ENGELSBURG: Fußball EM D–Dänemark

FREIZEIT 11:00 11:00 15:00 15:00

EGAPARK/PFLANZENSCHAUHÄUSER: Heil- und Giftpflanzen, Führung KERZENCAFÉ: Kerzenherzen gießen ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung TOPF & SÖHNE/SORBENWEG 7: Sonderführung

REGION 16:00 16:00 19:30 20:30

APOLDA/LUTHERKIRCHE: Die 10 Gebote – Pop-Oratorium WEIMAR/DNT: Die Troerinnen WEIMAR/E-WERK: Z.l.M.! Die Krönung der Poppea WEIMAR/SPIEGELZELT: Maybebop


Die Saison 2011.12

Peter Tschaikowsky

ie Zauberin Premiere: Sa, 2. Juni 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus Weitere Termine und Informationen: www.theater-erfurt.de | Tel. 0361 – 22 33 155


Juni

TERMINE

MO

KULTUR 10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 J. i 17:00 KINOKLUB: Die Kriegerin 19:00 KINOKLUB: play hard – work hard 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! 20:00 ENGELSBURG: Cineforum Francais: L’auberge espagnole I (F, 2003), 22.15 L’auberge espagnole II (F, 2005) 21:00 KINOKLUB: The First Rasta

34

18. KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe KAUFMANNSKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Aus Liebe zur Wahrheit – Amore et studio (siehe Seite 49) i

FREIZEIT 11:00

KERZENCAFÉ: Kerzen gestalten

REGION 10:00

MEININGEN/THEATER: Fussel reist durchs Jahr



Juni

TERMINE

DI

19.

KULTUR 10:00

ROMEO UND JULIA 29.6.–28.7.2012, jeweils 21 Uhr Sommertheater in der Barfüßerruine Der Frühling hat begonnen, der Sommer kommt. Und was wäre dieser in Erfurt ohne das Sommertheater in der Barfüßerruine? Auch in diesem Jahr lädt das Neue Schauspiel Erfurt zu dem unverwechselbaren Theatererlebnis ein – zu aufregendem und unterhaltsamem Theater unter freiem Himmel in stimmungsvoller Atmosphäre der Ruine. Gespielt wird Shakespeare, jubilierend nun schon zum zehnten Mal. In diesem Sommer wird das wohl bekannteste Paar des Meisters das alte Gemäuer beleben – Romeo und Julia. Übermütig und aufrichtig leben sie ihre Liebe. Doch Feindschaft und Ignoranz ihrer Familien versperren den gemeinsamen Weg. Auf diesem werden die Liebenden begleitet von wohlwollenden Menschen, die sie mit Tücke unterstützen und von Freunden, die ihnen mit Humor beiseite stehen. Und so entstehen Geschichten voller Überschwänglichkeit und Ehrlichkeit, voller Witz und überhitzter Natur, voller Sinnlichkeit und Absolutheit, voller Leidenschaft und Tragik. Ein faszinierendes Stück unter der Regie von Sasha Mazzotti, die bereits in vergangenen Jahren das Erfurter Publikum mit ihren Inszenierungen begeisterte. www.neues-schauspiel-erfurt.de

Tickets: (0361) 66 40 100 36

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J. i 17:00 KINOKLUB: Die Kriegerin 18:00 KLEINE SYNAGOGE: Studentenpräsentation in der Reihe „Aufbruch in eine neue Welt? Politik, Kultur und Gesellschaft in den BRIC-Staaten“ zur Kultur und Lebenswelt Indiens 19:00 KINOKLUB: play hard – work hard 19:30 KLEINE SYNAGOGE: Vortrag im Konferenzzimmer „Besonderheiten beim Erlernen der deutschen Sprache“ 20:00 ENGELSBURG: Café International 20:00 PRESSEKLUB: Roulette Rouge Cocktaillounge 21:00 KINOKLUB: The First Rasta

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 10:30

11:00 15:00 18:00 19:30

GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) KERZENCAFÉ: Individuelle Kerzen gießen ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung RATHAUSFESTSAAL: Ringvorlesung ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Offener Tangokurs, ab 21 Uhr offener Übungsabend

REGION 10:00 19:30

WEIMAR/DNT, FOYER: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Das Wirtshaus im Spessart – Morphing the cold heart


KULTUR

20.

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. 16:30 KLEINE SYNAGOGE: Vergessene Genies 17:00 KINOKLUB: Die Kriegerin 19:00 KINOKLUB: play hard – work hard 19:00 KLEINE SYNAGOGE:Transatl. Dialog: „Familie, Vereine, Gemeinde – Was unsere Gesellschaft zusammenhält.“ 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer ... 20:00 ENGELSBURG: Cineforum Espanol: El laberinto del fauno (E/MEX, 2006) 20:00 JUGENDHAUS FRITZER: Earfood 20:00 THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna 21:00 ENGELSBURG: Live: Guitar Wolf (Jap.) 21:00 ERFURT TOURIST INFO: Tatort Erfurt 21:00 KINOKLUB: The First Rasta 22:00 CENTRUM: Spinning Wax on Wednesday

MI

Juni TERMINE

10:00

KIRCHE 07:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) 12:00 MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik 18:00 DOMKRYPTA: Abendmesse 18:00 MICHAELISKIRCHE: Uni-Forum-Kirche 19:30 DOM/TRIANGELPORTAL: Bedeutende Grabplatten im Mariendom zu Erfurt 19:30 THEOL. FAKULTÄT/DOMSTR. 10: 600 Jahre „Bibliotheca Amploniana“ 20:00 PREDIGERKIRCHE: 35. Orgelkonzertreihe: Martin Meier, Jena

FREIZEIT 09:00 MESSE: Deutscher Stiftungstag 10:30 GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) 11:00 KERZENCAFÉ: Bunte Kerzen verzaubern 13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag 18:00 TREBERT LANDSCHAFTSARCHITEKTEN/ANDREASSTR. 41: Besondere Pflanzen: Lavendel (Tel. 2 11 43 23) 19:00 PRESSEKLUB: Salsa-Tanzkurs, 22 Uhr Salsa-Party

REGION 19:00 19:30

AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna MEININGEN/SCHLOSSKIRCHE: 3. Schlosskonzert 19:30 MEININGEN/THEATER: Götter sind auch nur Menschen 20:00 LEIPZIG/GEWANDHAUS: Bobby McFerrin & Chick Corea 20:00 WEIMAR/DNT: Der Menschenfeind

TAG DER ARCHITEKTOUREN 23. und 24. Juni Architekten präsentieren 25 Objekte in Erfurt Zum 18. Mal in Folge laden Architekten m Freistaat zum „tag der architektouren“ ein. Am 23. und 24. Juni stehen interessierten Bürgerinnen und Bürgern 84 zeitgemäße Bauwerke in ganz Thüringen kostenlos zur Besichtigung offen – allein 25 werden in Erfurt gezeigt. Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, hinter die Türen ansonsten verschlossener Gebäude zu schauen und sich vor Ort bei Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern aus erster Hand zu informieren. 2012 steht das Event unter dem bundesweiten Motto „Energie!“ (Foto: Architekt Tom Björn Förster, Erfurt) Alle Objekte, die zum architektouren-Wochenende besichtigt werden können, zeigt die Architektenkammer Thüringen zuvor im Rahmen der Ausstellung „Neue Architektur in Thüringen“. In 2012 wird die Schau bereits zum dritten Mal in Folge über drei Wochen hinweg, vom 5. bis zum 24. Juni, in der Einkaufspassage des Hauptbahnhofs in Erfurt zu sehen sein. Die feierliche Eröffnung ist am Montag, den 4. Juni 2012, um 19 Uhr. Weitere Informationen und die Begleitveranstaltungen in Erfurt: www.tag-der-architektouren.de

37


Juni

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

21.

21. bis 27. Juni 2012 im Kinoklub am Hirschlachufer 21.–23.6., 17.00: Ausgerechnet Sibirien (DE/RU, 2012) Der neue Film von Ralf Huettner nach seinem Überraschungserfolg und FilmpreisGewinner „vincent will meer“, handelt von großem Mut, der Liebe und davon, dass die Chance, alles zu verändern, uns jederzeit und überall begegnen kann. (Kinoklub für Senioren: 22. + 27.6., 14 Uhr) g

21.–24.6., 21.00: Die Kunst zu lieben (FR, 2011) Eine Frau in langjähriger Ehe will plötzlich jedem attraktiven Kerl an die Wäsche. Die unglücklich verknallte Singlefrau Isabelle beginnt eine ziellose Affäre mit einem Fremden. Alle reden unablässig über Liebesdinge und die Möglichkeit von wildem, hemmungslosem Sex – laut, aufgeregt und äußerst unterhaltsam. g

KULTUR 14:00

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Schneeweißchen und Rosenrot i 16:00 INNENSTADT: FETE DE LA MUSIQUE mit jungen Erfurter Musikern, 22 Uhr CENTRUM: Aftershowparty 17:00 KINOKLUB: Ausgerechnet Sibirien 19:00 KINOKLUB: Sing your Song 19:30 COLLEGIUM MAIUS/MICHAELISSTR. 39: Christian Misch: Die Gebäude der alten Erfurter Universität 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Unser bestes Stück – Ein flotter Dreier 20:00 ERFURT TOURIST INFO: Die Magd Marie 20:00 THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna 20:30 MOSER: Rainbow 21:00 ENGELSBURG: Thirsty Thursday 21:00 ERFURT TOURIST INFO: Tatort Erfurt 21:00 KINOKLUB: Die Kunst zu lieben 22:00 MUSIKPARK: Chicas Noche

KIRCHE 07:30 13:00 18:00 18:00 19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst DOMKRYPTA: Abendmesse KAUFMANNSKIRCHE: Erfurter Liederkreis MICHAELISKIRCHHOF: „Gloriosa“

SPORT 20:00 DASDIE BRETTL/ENGELSBURG: Fußball EM 1. Viertelfinale

FREIZEIT

21.–24.6., 19.00: Sing Your Song (USA, 2011) In ihrem Film folgt Susanne Rostock den Spuren von Harry Belafonte, eines außergewöhnlichen Künstlers, Aktivisten und Familienmenschen. 25.–27.6., 19.00: Hotel Deutschland 2 (DE, 2011) Eine musikalische Reise zwischen Früher- und Später-Zeit und Gedankensprünge voll visuellem Reiz, stiller Melancholie und präziser Erkundung des Neuen. 26.06., 19.00 Uhr Regisseur STEFAN PAUL im Kinoklub zu Gast!

38

09:00 DOMPLATZ: Tag d. Verkehrssicherheit 09:00 MESSE: Deutscher Stiftungstag 10:30 GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) 15/16 ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung 19:30 ENGELSBURG: Occupy Erfurt/Thüringen

REGION 10:00 18:00 19:00 19:30 20:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Froschkönig MEININGEN/TH.: Das Herz eines Boxers AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna MEININGEN/TH.: Das Liebesverbot WEIMAR/DNT, FOYER: Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier


KULTUR

22.

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 14/17 KINOKLUB: Ausgerechnet Sibirien 19:00 KINOKLUB: Sing your Song 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Ab durch die Mitte! 19:30 THEATER/GR. HAUS: Die Zauberin – Oper von Peter Tschaikowsky 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase 20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Die Magd Marie 20:00 THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt 20:00 THEATER SCHOTTE: Premiere: An der Arche um Acht 20:30 JAZZKELLER: Jupp Geyer Quintett Lyrische fast sangliche Momente treffen auf mitreißende Grooves. Spaß, Experimentierfreude und der Sog vom Modern Jazz des Quintetts ist fast physisch greifbar und berührt den Zuhörer direkt. 21:00 KINOKLUB: Die Kunst zu lieben 22:00 CENTRUM: Love Girlz Girlz Girlz 22:00 MUSIKPARK: Kiss me Erfurt 22:00 PRESSEKLUB: Klub K

FR

Juni TERMINE

10:00

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse MICHAELISKIRCHHOF: Hofkonzert – Julia Pritz, Harfe und Anna Maria Stolle, Gesang

SPORT 20:00 DASDIE BRETTL/ENGELSBURG: Fußball EM 2. Viertelfinale

FREIZEIT 09:00 MESSE: Deutscher Stiftungstag 10:30 GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) 19:00 WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Offene Verkostung „Thüringer Weine“ 20:00 ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Offene Practica, 21:00 Tangobar

REGION 19:30 LEIPZIG/PARKBÜHNE: Boy 19:30 MEININGEN/THEATER: Mass für Mass 20:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: 2. Intern. Tanzfestival Weimar: The Tempest Replica (Kanada) 21:00 JENA/THEATERVORPLATZ: Feurige Musiknacht 21:00 KERSPLEBEN/SPORTPLATZ: Rockt! An der Chausee: Die Party mit Björn

DER DEUTSCHE STIFTUNGSTAG 20. bis 22. Juni, Messe Erfurt „Mit langem Atem – Stiftungen entwickeln nachhaltige Lösungen“ In diesem Jahr findet der europaweit größte Stiftungskongress – wir erwarten ca. 1.500 Teilnehmer – in Erfurt statt. Die mehr als 80 Einzelveranstaltungen thematisieren unterschiedliche Aspekte eines am Prinzip der Nachhaltigkeit orientierten Stiftungshandelns. Viele Persönlichkeiten aus dem Stiftungswesen und der Zivilgesellschaft werden vor Ort sein. Wir freuen uns u.a. auf die Stifter und Mäzene Sabine Christiansen, Dr. h.c. Friede Springer, Ernst Prost, Franziska van Almsick, Prof. Dr. Harald Welzer und Claudia Langer. Wir freuen uns ferner auf die Beiträge von Prof. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin, HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance, Prof. Dr. Martin Roth, Director, Viktoria und Albert Museum London und Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen. Mehr zu Veranstaltungen und Referenten des Deutschen StiftungsTages finden Sie unter www.stiftungen.org/stiftungstag. Passend zum Kongressthema werden wir auf dem Deutschen StiftungsTag die Studie „Finanzanlagen im Einklang mit dem Stiftungszweck (Mission Investing) vorstellen. Außerdem präsentieren wir den StiftungsReport 2012/13 zur sozialen Nachhaltigkeit, den zweiten Teil der Report-Trilogie „Auftrag Nachhaltigkeit“.

39


Juni TERMINE

SA

TAG DER ARCHITEKTOUREN 23. & 24. Juni 2012 siehe S. 37

23.

KULTUR 15:00 15:00 16:00

ANGER: The Rhythmbridge KINOKLUB: Die Stimme des Adlers RATHAUSFESTSAAL: Musikalische Reise um die Welt 16:00 THEATER IM PALAIS: Aschenputtel 16:00 THEATER SCHOTTE: An der Arche um Acht 17:00 KINOKLUB: Ausgerechnet Sibirien 17:30 ERFURT TOURIST INFORMATION/BENEDIKTSPLATZ 1: Die Magd Marie 19:00 KINOKLUB: Sing your Song 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zum letzten Mal! Ein Sommernachtstraum, ab 14 J. f 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! 19:30 THEATER/GR. HAUS: Der Trank der Unsterblichkeit – Oper von E.T.A. Hoffmann 19:30 TOPF & SÖHNE/SORBENWEG 7: Gedenkkonzert mit Werken von Siegfried Borris 20:00 HEILIGEN MÜHLE: The Scuttles – Dire Straits Cover 20:00 PRESSEKLUB: Classixx 20:00 THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt 21:00 KINOKLUB: Die Kunst zu lieben 21:15 EGAPARK/PARKBÜHNE: Sommerkino „Hände hoch oder ich schieße“ 21:45 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Voll gut drauf 22:00 CENTRUM: Dirty Disco & Bad Taste 22:00 ENGELSBURG: Fightclub 22:00 MUSIKPARK: City Beatz 22:00 STADTGARTEN: Gypsy Juice

KIRCHE 07:30 10:00 18:00 18:00 19:30

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) KAUFMANNSKIRCHE: Jahresfest und Festgottesdienst DOM: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik MICHAELISKIRCHHOF: Vereinsfest des Freundeskreises der Michaeliskirche

SPORT 07:00 PARKPLATZ/BONHOEFFERSTR.: Floh- und Trödelmarkt 20:45 ENGELSBURG/BIERGARTEN: Fußball EM 3. Viertelfinale

40

FREIZEIT 06:00 FESTPLATZ VOR DER THÜRINGENHALLE: Flohmarkt 11:00 KERZENCAFÉ: Wachswindlichter aus eigenen Fotos basteln 14:00 GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (2 Termine) 15:00 TOPF & SÖHNE/SORBENWEG 7: Sonderführung 17:00 DOMPLATZ: Erfurt und seine Stadthalter

REGION 10:00

KERSPLEBEN/SPORTPLATZ: Rockt! An der Chausee: EVT-Cup – Thüringens großer Freizeitcup 17:00 KOCHBERG/SCHLOSS: Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe 19:30 MEININGEN/THEATER: Das Liebesverbot 20:00 KERSPLEBEN/SPORTPLATZ: Rockt! An der Chausee: Swagger 20:00 MEININGEN/THEATER: Die Leiden des jungen Werther 20:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: 2. Intern. Tanzfestival Weimar: The Tempest Replica (Kanada) f 21:00 JENA/THEATERVORPLATZ: Feurige Musiknacht


KULTUR

24.

10:00

FORSTHAUS WILLRODA: Forsthaussonntag, ab 11 Uhr: Der verzauberte Prinz vom Willrodaer Forst, 14 Uhr Volkstümliches Chorkonzert 10:00 KINOKLUB: Sonntagskinderkino ab 3: Jagderfolg/Julia und Julius: Das Nest Der Hamster und das Murmeltier/ Ein Märchen vom Glühwürmchen 10:00 TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Sonntagsfrühstück, anschl. 11 Uhr: Z.l.M.! Der gestiefelte Kater, ab 4 J. 11:00 THEATER/GR. HAUS: Abonnenten-Gala 14:00 EGAPARK/SKULPTURENGARTEN: Jazzmusik im Park 15:00 KINO IM BRÜHL/BRÜHLER STR. 52: Winky will ein Pferd 15:00 KINOKLUB: Sonntagskinderkino ab 6: Die Stimme des Adlers 16:00 THEATER IM PALAIS: Hänsel u. Gretel 17:00 KINOKLUB: Die Kunst zu lieben 18:00 THEATER/GR. HAUS: My Fair Lady – Musical von Frederick Loewe 19:00 KINOKLUB: Sing your Song 19:30 MUSIKSCHULE: Hofkonzert 20:00 RATHAUSFESTSAAL: Das besondere Konzert „Eine Entdeckung“ 20:00 THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt 20:00 THEATER/GR. HAUS: Max Blumentrath Quartett 21:00 KINOKLUB: Die Kunst zu lieben

KIRCHE 08:00 09:30 11/18 17:00 17:00

SEVERIKIRCHE: Gottesd. (auch 9.30) SEVERIWIESE: Jugendwallfahrt DOM: Gottesdienst AUGUSTINERKLOSTER: Konzertantes mit dem Augustiner Vocalkreis MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Alt-Kathol. Filialgemeinde Erfurt

FREIZEIT 09:00 ENGELSBURG: Elternmorgen – Das Familienfrühstück 10:00 FLUGHAFEN/INFO TERMINAL B: Flughafen-Führung h 11:00 KERZENCAFÉ: Kerzenherzen gießen 15:00 ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung

REGION 11:15 12:00 16:00 19:00 19:30

MEININGEN/THEATER: 6. Kammerkonz. KERSPLEBEN/SPORTPLATZ: Rockt! An der Chausee: EVT-Cup der Junioren WEIMAR/DNT: Chowanschtschina MEININGEN/THEATER: Das Käthchen von Heilbronn WEIMAR/DNT: Die Troerinnen

SO

Juni TERMINE

20:00 MEININGEN/THEATER: The Rape Of Lucretia 20:00 WEIMAR/E-WERK: 2. Intern. Tanzfestival Weimar: trust treats truth (Deutschland)

Zwischen Imagination und Realität 2. Internationales Tanzfestival Weimar – Festival für zeitgenössischen Tanz vom 22. -– 30. Juni 2012 Nach dem erfolgreichen Start in der letzten Spielzeit präsentiert das Deutsche Nationaltheater Weimar zum 2. Mal das Internationale Tanzfestival Weimar. Dabei wird Tanz in diesem Jahr nicht nur in Gastspielen zu sehen sein, sondern mit dem Work in Progress-Projekt der Company Estefania Miranda erstmals seit 12 Jahren am DNT Weimar auch wieder produziert. Im Rahmen einer Produktionsresidenz präsentiert die Company Estefania Miranda unter dem Titel Trust Treats Truth die Arbeitsergebnisse des Work in Progress-Projekts. Die renommierte kanadische Company Kidd Pivot, deren Produktion Dark Matters im vergangenen Jahr auf große Resonanz beim Weimarer Publikum stieß, eröffnet das Festival mit Crystal Pites neuester Arbeit The Tempest Replica (Foto). In einem virtuos getanzten Spiel um Rache und Vergebung, Realität und Imagination zeigen die Tänzer darin gegenteilige Sichtweisen einer Begebenheit sowie den Raum der zwischen dem Erlebten und seiner Interpretation liegt. Ausgehend von einer Situation in der ein Mensch sich einer bestimmten Realität anpassen muss, erkundet der taiwanesische Ausnahmetänzer und Choreograph Shang-Chi Sun in seiner Arbeit Je.Sans.Paroles die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit und reist in Traverse durch unterschiedliche Zustände des Körpers. In poetischen Bildern untersucht das Stück Animal von Daniel Abreu, „Emerging Choreographer“ des diesjährigen Festivals, Momente in denen die menschliche Psyche eine Verbindung mit dem tierischen Instinkt eingeht und sich eine eigene Realität schafft. Begleitend zu dem Gastspiel wird die Arbeit des spanischen Tänzers und Choreographen in einem CompanyWorkshop, einer Fotoausstellung und einem Publikumsgespräch näher vorgestellt. Mit dem interaktiven Tanzmärchen Schneewittchen zeigen Kinder des Tanzprojekts „Dance with me“ zudem anderen Kindern wie man eine Geschichte vertanzen und eine Idee in Bewegung umsetzten kann. Begleitend zu den Aufführungen laden verschiedene Tanz-Workshops, Gespräche und Partys das Publikum zum Schauen, Hören, selbst Ausprobieren und Feiern ein.

41


Juni

TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPPS:

25.

GODSMACK 2.7.2012, 19.30 Uhr, Parkbühne Leipzig Die Musik der Band aus Boston reicht von Grunge, Metal und Hardrock bis hin zu Alternative und Melodic Rock. Nach langer Abwesenheit sind Godsmack nun im Sommer 2012 in Leipzig, dem einzigen Konzert in ganz Mittel- und Ostdeutschland!

KULTUR 10:00 10:00 17:00 19:00 19:00

19:30 21:00 21:00

THEATER SCHOTTE: An der Arche um Acht ATELIER PUPPENSPIEL: Jorinde und Joringel KINOKLUB: Die Kunst zu lieben KINOKLUB: Hotel Deutschland 2 KLEINE SYNAGOGE: Vortrag “Vom Mönch zum Pfarrseelsorger. Erfurter Benediktiner nach der Säkularisation” THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Voll gut drauf i CAFÉ NERLY: Nerly BigBand KINOKLUB: Erfurts Partnerstädte

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:00

MARIANNE FAITHFULL 14.7.’12, 20 Uhr, Gewandhaus Leipzig Unter ihrem aktuellen Albumtitel „Horses and High Heels“ ist die Grand Dame der britischen Popmusik, Marianne Faithfull im Sommer in Deutschland live zu erleben. 2007 glänzte Marianne Faithfull als Schauspielerin in dem Kinoerfolg "Irina Palm". Sie war der Publikumsliebling auf der Berlinale.

Tickets: (0361) 66 40 100 42

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) KAUFMANNSKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Confession Augustana

SPORT 20:00 ENGELSBURG: Movie Night: The Namesake (Ind./USA)

FREIZEIT 11:00

KERZENCAFÉ: Spaß beim Kerzenziehen

REGION 20:00 WEIMAR/E-WERK: 2. Intern. Tanzfestival Weimar: trust treats truth (Deutschland)


KULTUR

26.

10:00

THEATER SCHOTTE: An der Arche um Acht 10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Metamorphosen, ab 10 J. 10:00 ATELIER PUPPENSPIEL: Jorinde und Joringel 17:00 KINOKLUB: Die Kunst zu lieben 17:00 THEATER: Unterführung 18:00 KLEINE SYNAGOGE: Vortrag in der Reihe „Aufbruch in eine neue Welt? Politik, Kultur und Gesellschaft in den BRIC-Staaten“ ‘Gesellschaft und Kultur Chinas 19:00 KINOKLUB: Hotel Deutschland 2 – Im Kinoklub zu Gast: Der Regisseur 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Club Orange: Metamorphosen, ab 10 J. 20:00 ENGELSBURG: Café International 20:00 PRESSEKLUB: Roulette Rouge Cocktaillounge 21:00 KINOKLUB: Erfurts Partnerstädte

KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse PREDIGERKLOSTER: 20 J. Studienarchiv zur Umweltgeschichte der DDR BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Geld vom Staat. Was verbirgt sich hinter den Staatsleistungen an die Kirchen?, Referent: Prof. Dr. Ansgar Hense, BonnF

DI

Juni TERMINE

KONZERT-TIPPS:

COLDPLAY 14.9.’12, 20 Uhr, Arena Leipzig Das Quartett, das mit über 50 Millionen Alben, sieben Grammies und sechs Brit Awards zu den herausragenden Bands ihrer Zeit zählt, zeigt sich mit seiner jüngsten Bestseller-CD „Mylo Xyloto“ wie immer experimentierfreudig, ohne den für sie typischen Sound aufzugeben. Neue Ideen und Einflüsse gehören ebenso zum Programm wie Songs von „Viva La Vida“, das in 36 Ländern die Nr. 1 der Charts erreichte, und der gefeierten Trilogie „Parachutes“, „A Rush Of Blood To The Head“ sowie „X & Y“.

FREIZEIT 10:30

11:00 18:00 19:30

GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) KERZENCAFÉ: Individuelle Kerzen gießen RATHAUSFESTSAAL: Ringvorlesung ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Offener Tangokurs, ab 21 Uhr offener Übungsabend

REGION 10:00 19:30 21:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Z.l.M.! Kröterich hält die Welt in Atem MEININGEN/THEATER: Die Csárdásfürstin WEIMAR/DNT, FOYER: Quartett

KATIE MELUA 27.10.’12, 20 Uhr, Arena Leipzig Katie Melua begeistert mit ihrer edlen, reizenden Stimme und packender Musik schon seit vielen Jahren die Massen. Mit ihren eingängigen Songs zwischen Jazz, Swing, Blues, Pop, Folk und Chanson verführt sie in eine charmant-reizende Klangwelt.

Tickets: (0361) 66 40 100 43


Juni

TERMINE

MI

KULTUR THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zum letzten Mal! Der kleine Muck, ab 8 J. i 14:00 KINOKLUB: Ausgerechnet Sibirien 17:00 KINOKLUB: Die Kunst zu lieben 19:00 KINOKLUB: Hotel Deutschland 2 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase 20:00 THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt 21:00 ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Tatort Erfurt i 21:00 KINOKLUB: Erfurts Partnerstädte 22:00 CENTRUM: Spinning Wax on Wednesday

27.

19:00

10:00

KIRCHE 07:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) 12:00 MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn 18:00 DOMKRYPTA: Abendmesse 19:00 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst des Christophoruswerkes Erfurt 20:00 PREDIGERKIRCHE: 35. Orgelkonzertreihe: Simon Wahby, Alsfeld f

SPORT 20:00 DASDIE BRETTL / ENGELSBURG: Fußball EM 1. Halbfinale 20:00 ENGELSBURG: Cineforum Italiano: Benvenuti al sud (I, 2010)

FREIZEIT 10:30

11:00 13:00 18:00

19:00

44

GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) KERZENCAFÉ: Bunte Kerzen verzaubern ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag TREBERT LANDSCHAFTSARCHITEKTEN/ANDREASSTR. 41: Blumengärten mit essbaren Blüten (Tel. 2 11 43 23) ENGELSBURG: Um Worte nicht verlegen

19:30

PRESSEKLUB: Salsa-Tanzkurs, 22 Uhr Salsa-Party TOPF & SÖHNE/SORBENWEG 7: Ruanda 7. April – 4. Juli 1994. Völkermord: Verbrechen, Strafe, Gerechtigkeit – Podiumsdiskussion

REGION 10:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Prinz Peter und der Teddybär 19:00 HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen für alle Saunabegeisterten und die, die es werden wollen. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. 19:30 MEININGEN/THEATER: Schwanensee 20:00 WEIMAR/E-WERK: 2. Intern. Tanzfestival Weimar: Je.Sans.Paroles/Traverse (Taiwan)


KULTUR

28.

10:00

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 12:30 THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert 17:00 THEATER: Unterführung 17:00 KINOKLUB: Superclassico 19:00 KINOKLUB: Das Turiner Pferd 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! 20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Die Magd Marie 20:00 THEATER/GR. HAUS: 10. Sinfoniekonzert – Werke von Ravel und Dvorák 21:00 ENGELSBURG: Thirsty Thursday 21:30 KINOKLUB: Das bessere Leben 22:00 MUSIKPARK: Chicas Noche – First Class Ladies Night

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE/SORBENWEG 7: „Bis meine Mutter weggeholt wurde, war bei uns alles normal.“ Biografien von „Euthanasie“-Geschädigten und Zwangssterilisierten MICHAELISKIRCHHOF: Theaterstück „Gloriosa“

SPORT 20:00 DASDIE BRETTL / ENGELSBURG: Fußball EM 2. Halbfinale

DO

Juni TERMINE

KINO-TIPPS: 28. Mai bis 4. Juni 2012 im Kinoklub am Hirschlachufer 28.6.–4.7., 17.00: Superclassico ... Meine Frau will heiraten! (DM, 2011) Der Publikumshit aus Dänemark ist eine temperamentvolle und warmherzige Beziehungskomödie. Im sonnigen Buenos Aires treffen zwei Kulturen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der dänische Regisseur Ole Christian Madsen, der mit dem Drama „Tage des Zorns“ in Deutschland bekannt wurde, hat eine wunderbar leichtfüßige Komödie inszeniert. 28.-30.6., 19.00: Das Turiner Pferd (UN/FR/DE/ CH, 2011) 1889. Der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche wird auf einer Turin-Reise Zeuge, wie ein widerwilliges Pferd auf offener Straße ausgepeitscht wird. Er versucht das Pferd zu retten, indem er sich an dessen Hals wirft. Wenige Wochen nach diesem Vorfall wird bei ihm eine schwere psychische Erkrankung diagnostiziert. 28.–30.6., 21.30: Das bessere Leben (DE/PL/FR, 2011) Die erfolgreiche Pariser Journalistin Anna recherchiert für einen Artikel über das Leben von Studentinnen, die ihr Geld als Escorts verdienen. Dabei findet sie in den klaren, ungeschminkten und jeder falschen Romantik entzauberten Lebensentwürfen ihrer Informantinnen ein verstörendes Echo auf ihre eigene Karriere, auf ihre eigenen Bedürfnisse und auf das satte, verwöhnte, rundum abgesicherte Leben ihrer Familie. g

FREIZEIT 09:00 MESSE: 8. Thür. GIS-Forum 10:30 GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (4 Termine) 15:00 ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung 18:00 MESSE: Musik und Legenden im jüdischen Viertel 18:00 WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Zigarre & Wein (T. 0361 / 3 80 61 29)

REGION 10:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Prinz Peter und der Teddybär 19:00 HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 19:30 MEININGEN/THEATER: Hair 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: La Traviata 20:00 MEININGEN/THEATER: Exit 20:00 WEIMAR/E-WERK: 2. Intern. Tanzfestival Weimar: Je.Sans.Paroles/Traverse (Taiwan)

1.–4.7., 21.00: The Man of a thousand Songs (CA, 2010) ist das Porträt des berühmten kanadischen Liedermachers Ron Hynes mit seiner unverkennbar rauchigen Stimme, anhand von elektrisierenden Live-Aufnahmen und intimen Interviews. Der Sänger verrät, wie seine persönlichen Krisen sein kreatives Schaffen beeinflusst haben: von Alkohol- und Drogenmissbrauch über Scheidung und Absturz bis hin zur Schwelle des Todes und wieder zurück. Eine tief bewegende Darstellung eines großen Bühnenkünstlers.

45


Juni

TERMINE

FR

KULTUR 10:00

17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:30 22:00 22:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte, ab 8 J. f KINOKLUB: Superclassico RESTAURANT ZUM NORDE: Köstritzer Jazzband KINOKLUB: Das Turiner Pferd THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Die Magd Marie NATURKUNDEMUSEUM/HOF: Till Eulenspiegel THEATER IM PALAIS: Ein Traum von Hochzeit THEATER SCHOTTE: Problem, Alter? THEATER/GR. HAUS: 10. Sinfoniekonzert – Werke von Ravel und Dvorák BARFÜSSERRUINE: William Shakespeare: Romeo und Julia ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Tatort Erfurt ENGELSBURG: Farewell and Goodbye KINOKLUB: Das bessere Leben CENTRUM: I love Dixon/Turn it up MUSIKPARK: Kiss me Erfurt

KIRCHE 07:30 17:00

18:00 19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) ST. PETER U. PAUL-KIRCHE/PETERSBERG: Gregorianisches Petersberger Abendgebet, 18 Uhr: „Stimmen im Kirchenschiff“. Einführende Bemerkungen über Komponieren im Zeitalter der Globalisierung, Prof. Dr. Hans Tutschku (Harvard University, Bosten, USA) Dombaumeister – 19 Uhr: „KlangReise“ zur Eröffnung der Klanginstallation mit dem „Ensemble für Intuitive Musik Weimar“ – 20 Uhr: Start der Klanginstallation „Stimmen im Kirchenschiff“ DOMKRYPTA: Abendmesse MICHAELISKIRCHHOF: Hofkonzert Bläserquintett „Corps de musique“

FREIZEIT 10:30

18:00

46

GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-Murmelbahn-Wettbewerb (4 Termine) WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Seminar „Das kleine Wein-ABC“ (T. 0361 / 3 80 61 29)

29.

19:00 21:00

WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Offene Verkostung „Thüringer Weine“ ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Tangobar

REGION 17:00

WEIMAR/DNT, FOYER: 2. Intern. Tanzfestival Weimar: Schneewittchen (Deutschland) 19:00 LEIPZIG/VÖLKERSCHLACHTDENKMAL: Xavier Naidoo & Quartett g 19:30 MEININGEN/THEATER: Ein Maskenball 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Prinz Friedrich von Homburg 20:00 LUDWIGSLUST/SCHLOSSPARK: Elton John & Band 20:00 MEININGEN/THEATER: Sweet Sweet Smile 20:00 WEIMAR/E-WERK: 2. Intern. Tanzfestival Weimar: Animal (Spanien)


20 Uhr 06 JULI 2012

ANNETT LOUISAN LIVE MIT IHRER BAND UND DEM DEUTSCHEN FILMORCHESTER BABELSBERG OPEN-AIR-KONZERT IM PARK AN DER WEIMARHALLE

20 Uhr 07 JULI 2012 EINE

NORDISCHE NACHT OPEN-AIR-KONZERT DER STAATSKAPELLE WEIMAR

DIRIGENT: STEFAN SOLYOM MODERATION: DOMINIQUE HORWITZ

Tickets im Online-Verkauf unter www.weimar.de Tourist-Information Weimar + 49 (0) 3643 745-745

weimar Ku l t u r s t a d t E u r o p a s


Juni

TERMINE

SA

KULTUR 10:00 16:00 17:00 17:00 17:30 18:00 19:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:15 21:30 22:00 22:00 22:00

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen KINOKLUB: Superclassico DOMPLATZ: Erfurt u. seine Stadthalter ERFURT TOURIST INFORMATION/ BENEDIKTSPLATZ 1: Die Magd Marie HIRSCHGARTEN: 50 & 50 Drums´n Dance KINOKLUB: Das Turiner Pferd THEATER WAIDSPEICHER, KABARETT: Voll gut drauf (auch 21.45 bei Nachfr.) THEATER/GR. HAUS: Frühjahrskonzert der Stadtharmonie Erfurt KABARETT LACHGESCHOSS: VORSICHT, FRISCH GESTRICHEN! DASDIE BRETTL: Melanie f NATURKUNDEMUSEUM/HOF: Till Eulenspiegel PRESSEKLUB: Classixx THEATER IM PALAIS: Ein Traum von Hochzeit THEATER SCHOTTE: Problem, Alter? MOSER: Peter Kick BARFÜSSERRUINE: Romeo und Julia EGAPARK/PARKBÜHNE: Sommerkino „Midnight in Paris“ KINOKLUB: Das bessere Leben CENTRUM: Great Depeche Mode, Electro, Dark & 80s Party ENGELSBURG: Fightclub MUSIKPARK: City Beatz

KIRCHE 07:30 16:00 18:00 18:00 19:30 19:30 22:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe KAUFMANNSKIRCHE: Konzert des Philh. Kinder- und Jugendchores DOM: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen DOM: 18. Intern. Orgelkonzerte – David Franke, Naumburg MICHAELISKIRCHHOF: „Gloriosa“ REGLERKIRCHE: Nachtkonzert

FREIZEIT 06:00 FESTPLATZ THÜRINGENH.: Flohmarkt 07:00 PARKPLATZ/BONHOEFFERSTR.: Floh- und Trödelmarkt 11:00 SCHLOSS HUBERTUS: gr. Sommerfest 11:00 KERZENCAFÉ: Wachswindlichter aus Urlaubsfotos basteln 14:00 GENERATIONENLADEN/MAINZERHOFPLATZ 14: cuboro-MurmelbahnWettbewerb (2 Termine) 18:30 GARTENBAUMUSEUM: Japanische Teezeremonie

48

30.

Die Hippie-Ikone mit Hits wie Ruby Tuesday; Candels in the Rain; Nickel Song. Melanie, Ihr jüngstes Album „Ever Since You Never Heard of Me“, inspiriert weiterhin Generationen mit ihrer ureigenen Mischung aus poppigem USFolk und Rock, gespeist von der Kraft und Liebe familiärer Bande, was sie nun gemeinsam mit ihrem Sohn Beau und dem Projekt Folk Lure beweist.

REGION 17:00

KOCHBERG/SCHLOSS: Goethes Briefe an Charlotte von Stein 17:00 WEIMAR/DNT: Schneewittchen (D), 20 Uhr: Animal (Spanien) 19:00 LEIPZIG/VÖLKERSCHLACHTDENKMAL: Clueso & Band g 19:30 MEININGEN/THEATER: Die Jungfrau von Orleans 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Edith Piaf – Ein Leben in Bildern 20:00 DRESDEN/ELBUFER: Lou Reed 20:00 STOTTERNHEIM/STRANDBAD: 89.0 RTL Beach Party 20:00 MEININGEN/THEATER: The Rape Of Lucretia


am 18.6.2012 in Er furt

AUS LI EB E ZU R WA H R H E I T – A MO R E E T STU D I O Luther vs. Albrecht incognito Szenische Lesung und Theaterstück: Martin Luther und Kardinal Albrecht treffen sich inkognito um 1527. mit:

Hilmar Eichhorn, Reinhard Straube,

(neues theater, Halle),

Franz Sodann und musikalischen Interventionen

Montag, 18.06.2012 Augustinerkloster zu Erfurt Einlass 18.30 Uhr | Beginn 19.00 Uhr

ist-Information Tickets: Er furt-To-ur Tel. 03 61 / 66 40 0 - Preis: 5 Euro Benediktsplatz 19 - 99084 Erfurt

So oder so – Herz ist Trumpf


1 Fr

10:00

Schneeweißchen und Rosenrot

ab 5 J.

nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

3 So

10:00 11:00

Sonntagsfrühstück Guten Tag, kleines Schweinchen

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 3 J.

von Janosch, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

8 Fr

19:30

ab 10 J.

Premiere

Metamorphosen von Ovid, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

10 So

10:00 11:00 19:30

Sonntagsfrühstück Schneeweißchen und Rosenrot Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 5 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

12 Die

ab 12 J.

von Eric-Emmanuel Schmitt, Objekttheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

13 Mi 14 Do 15 Fr

10:00 10:00 10:00

ab 10 J.

Metamorphosen Metamorphosen Zwei Monster

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 10 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 4 J.

nach dem Buch von David McKee Theaterfassung von Kristine Stahl, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

16 Sa

19:30

ab 16 J.

Der Tod in Venedig von Thomas Mann, Schauspiel/ Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

17 So

10:00 11:00 10:00 10:00

Sonntagsfrühstück Zwei Monster Guten Tag, kleines Schweinchen Der gestiefelte Kater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 4 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

18 Mo 19 Die

ab 3 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 4 J.

nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

20 Mi

10:00

ab 8 J.

Tintenherz

von Cornelia Funke, Puppentheater Eine Koproduktion mit dem Thüringer Landestheater Rudolstadt

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

21 Do 22 Fr 23 Sa

14:00 10:00 19:30

ab 5 J.

Schneeweißchen und Rosenrot Guten Tag, kleines Schweinchen zum letzten Mal Ein Sommernachtstraum

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 3 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 14 J.

von William Shakespeare, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

24 So

10:00 11:00 26 Die 10:00 19:30 27 Mi 10:300

Sonntagsfrühstück zum letzten Mal Der gestiefelte Kater Metamorphosen Club Orange Metamorphosen zum letzten Mal Der kleine Muck

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 4 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 10 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 8 J.

von Ch. Werner nach W. Hauff, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

28 Do 29 Fr

10:00 10:00

ab 3 J.

Guten Tag, kleines Schweinchen Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 8 J.

von James Matthew Barrie, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

30 Sa

16:00

ab 8 J.

Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••


1 2 4 6 7

9 11 14

Fr

19.30 Wohin soll denn die Reise gehn? zum letzten Mal 19.00 Wohin soll denn die Reise gehn? 21.45 Wohin soll denn die Reise gehn?

Sa

(bei großer Nachfrage)

Mo

19.30 Voll gut drauf

Mi

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

Do

19.30 Alles superhammermegacool?! 19.00 Von der Pampelmuse geküsst Der Heinz-Erhardt-Abend 21.45 Von der Pampelmuse geküsst Der Heinz-Erhardt-Abend

Sa

(bei großer Nachfrage)

Mo

19.30 Voll gut drauf

Do

19.30 Voll gut drauf

15

Fr

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

16

Sa

21.45 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

18

Mo

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

Mi

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

Do

19.30 Unser bestes Stück- ein flotter Dreier

Fr

19.30 Ab durch die Mitte!

Sa

21.45 Voll gut drauf

Mo

19.30 Voll gut drauf

28

Do

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

29

Fr

19.30 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

30

Sa

19.00 Voll gut drauf 21.45 Voll gut drauf (bei großer Nachfrage)

20 21 22 23 25


Keine Gäste?

Versuchen Sie’s mit einer Anzeige im ERFURTmagazin, dem offiziellen Veranstaltungskalender für Erfurt mit seinen über 70 Auslagestellen im Stadtgebiet. Informieren Sie sich über die günstigen Konditionen bei Frau Schweigel unter Tel. (0361) 7 46 74 80. www.kleinearche.de

Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.

Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de

im Stadtplan: C3

Wir freuen uns auf Sie!


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100

Veranstaltungen

siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2012 5.7./6.9./4.10.2012 | Do | 20.30 Erfurter Comedy Lounge Dasdie Live 6.7.2012 | Fr | 20.00 Annett Louisan Weimar Hallenpark 8.7.2012 | So | 19.30 Heino Die Himmel rühmen Thomaskirche 8.7.2012 | So | 19.30 Die Ärzte Messehalle 12.–14.7.2012 | Do–Sa | 17.00 Stoned from the Underground Alperstedter See 12.7.2012 | Do | 20.00 Mike & The Mechanics Alter Schlachth. Dresden 12./13.7.2012 | Do/Fr | 19.00 Unheilig & GästeVölkerschlachtd. Leipzig 13.7.2012 | Fr | 22.00 Gypsy Juice Stadtgarten 13.7.2012 | Fr | 20.00 Dieter Thomas Kuhn Hofwiesenpark Gera 20.7.2012 | Fr | 11.30 Mega Rock in die Ferien Messegelände 21.7./4.8.2012 | Do | 20.00 Tanzparty für Single & Paare Dasdie Live 5.8.2012 | So | 19.30 Hubert von Goisern Burg Creuzburg 14.8.2012 | Di | 19.30 TOTO Parkbühne Leipzig 17.8.2012 | Di | 20.00 Chris de Burgh Kulturhaus Gotha 17.–19.8.2012 | Fr–So | 14.00 HIGHFIELD 2012 Störmthaler See Großpösna 18.8.2012 | Fr | 22.00 Gypsy Juice Stadtgarten 18.8.2012 | Sa | 20.00 Status Quo Hutbergbühne Kamenz 24.8.2012 | Fr | 19.30 Culcha Candela Parkbühne Leipzig 1.9.2012 | Sa | 20.00 MDR Musiksommerball / Bal paré Kaisersaal 1.9.2012 | Sa | 20.00 Tanzparty für Single & Paare Dasdie Brettl 7.9.2012 | Fr | 20.00 Das GlasBlasSing Quintett Dasdie Brettl 11.9.2012 | Di | 20.00 Marius Müller-Westernhagen Arena Leipzig 12.9.2012 | Mi | 20.00 Zwinger-Trio Dasdie Brettl 12.9.2012 | Mi | 20.00 Olaf Schubert & Freunde Kulturhaus Gotha 14.9.2012 | Fr | 20.00 Santiano Messehalle 14.9.2012 | Fr | 19.00 Coldplay Arena Leipzig 15.9.2012 | Sa | 19.00 PYRO GAMES Messe Erfurt 15.9.2012 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl

MIKE & THE MECHANICS STATUS QUO

CULCHA CANDELA

COLDPLAY

53


VORSCHAU Veranstaltungen ROLAND KAISER

MAREK FIS UTE FREUDENBERG

HELENE FISCHER

54

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 15./22./29.9.2012 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 15.9.2012 | Sa | 20.00 De/Vision HsD 16.9.2012 | So | 14.30 Die große MDR-SchlagerStarParade u. a. mit Roland Kaiser, Nik P., Katja Ebstein, Matthias Reim, Michael Wendler Messehalle 21.9.2012 | Fr | 21.00 Felix Meyer & Band Museumskeller 22.9.2012 | Sa | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 22.9.2012 | Sa | 20.00 Erwin Pelzig Kulturhaus Gotha 25.9.2012 | Di | 19.30 Rainald Grebe Alte Oper 26.9.2012 | Mi | 20.00 Marek Fis Museumskeller 27.9.2012 | Do | 19.30 Hello I’m Johnny Cash Alte Oper 28.9.2012 | Fr | 19.00 Oktoberfest Dasdie Brettl 28.9.2012 | Fr | 20.00 15 Jahre Bell Book & Candle Dasdie Live 28.9.2012 | Fr | 20.00 OST ROCK Messehalle 29.9.2012 | Sa | 20.00 Ganz Schön Feist Dasdie Brettl 29.9.2012 | Sa | 20.00 Erich von Däniken Dasdie Live 2.10.2012 | Di | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 3.10.2012 | Mi | 20.00 Haase solo Dasdie Live 4./5.10.2012 | Do/Fr | 20.00 Mario Barth Arena Leipzig 5.10.2012 | Fr | 20.00 Tom Astor unplugged Dasdie Brettl 6./12./20./27.10.2012 | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 6.10.2012 | Sa | 21.00 Keimzeit HsD 6.10.2012 | Sa | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 7.10.2012 | So | 18.00 Tom Pauls & Uwe Steimle Alte Oper 7.10.2012 | So | 19.00 DSDS-Sieger: Luca Hänni Stadtgarten 11.10.2012 | Do | 20.00 Nik P. & Band Alte Oper 11.10.2012 | Do | 20.00 David Knopfler Dasdie Brettl 12.10.2012 | Fr | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 12.10.2012 | Fr | 20.00 Thüringen Grammy Thüringenhalle 13.10.2012 | Sa | 19.30 Mathias Richling Alte Oper 13.10.2012 | Sa | 20.00 Men in Blues Dasdie Live


im Stadtplan: C3

Alter Schwan im neuen Gewand! Direkt an der Krämerbrücke, steht das IBB Hotel Erfurt · Partner of SORAT Hotels: Ein originelles Designhotel in den Mauern eines mittelalterlichen Gasthauses. Mit komfortablen Zimmern für Sie, Tiefgarage für Ihr Auto, fairen Übernachtungsangeboten für Ihr Budget und guter Küche im Restaurant Zum Alten Schwan! Details: www.ibbhotels.com oder www.sorat-hotels.com

Gotthardtstraße 27 · D-99084 Erfurt · Telefon + 49 (0) 361 / 674 00 · Fax + 49 (0) 361 / 674 04 44

H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei

55


56


Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 13.10.2012 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl 13.10.2012 | Sa | 20.00 Paul Panzer Thüringenhalle 14.10.2012 | So | 19.00 Ingo Oschmann Dasdie Brettl 14.10.2012 | So | 20.00 Jump Kampfkunst-Spektakel Messehalle 16.10.2012 | Di | 20.00 Ute Freudenberg Weimarhalle 17./18.10.2012 | Mi/Do | 19.30 Comedy-Dinner Dasdie Brettl 17.10.2012 | Mi | 20.00 Der Familie Popolski HsD 18.10.2012 | Do | 19.00 Musicaldinner Kaisersaal 18.10.2012 | Do | 20.00 Simone Solga Dasdie Live 18./19.10.2012 | Do/Fr | 20.00 Helene Fischer Messehalle 18.10.2012 | Do | 20.00 Söhne Mannheims Thüringenhalle 19.10.2012 | Fr | 19.30 Herman van Veen Alte Oper 19.10.2012 | Fr | 20.00 Loriot’s heile Welt Dasdie Brettl 20.10.2012 | Sa | 19.30 Olli Dittrich Alte Oper 20.10.2012 | Sa | 20.00 Buddy Holly … Dasdie Brettl 20.10.2012 | Sa | 20.00 Götz Alsmann Theater 21.10.2012 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 21.10.2012 | So | 19.00 Bodo Wartke „Klaviersdelikte“ Kaisersaal 22.10.2012 | Mo | 20.00 Lionel Richie Arena Leipzig 25.10.2012 | Do | 18.30 Kraftklub Stadtgarten 26.10.2012 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 26.10.2012 | Fr | 20.00 Maddin Schneider Dasdie Brettl 26.10.2012 | Fr | 21.00 Boppin’B Museumskeller 27.10.2012 | Sa | 19.30 Queen Music Show Dasdie Brettl 27.10.2012 | Sa | 19.30 Weber & Lange ganz persönlich Alte Oper 27.10.2012 | Sa | 20.00 Schottische Musikparade Messehalle 27.10.2012 | Sa | 20.00 Katie Melua Arena Leipzig 28.10.2012 | So | 15.00 Das Schwarzwaldmädel Alte Oper 28.10.2012 | So | 19.00 Accept & Spec. Guest Stadtgarten 28.10.2012 | So | 20.00 Achim Reichel Dasdie Brettl

VORSCHAU Veranstaltungen OSTROCK – PUHDYS

OSTROCK – ROCKHAUS LIONEL RICHIE

VINCENT EBERT

57


VORSCHAU Veranstaltungen

DIE PRINZEN ANNE CLARK

KARL DALL

58

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 30.10.2012 | Di | 15.00/20.00 Peter Maffay – Tabaluga und die Zeichen der Zeit Messehalle 31.10.2012 | Mi | 17.00 Richard Clayderman & Gäste Thomaskirche 31.10.2012 | Mi | 20.00 Gut gegen Nordwind Dasdie Brettl 1.11.2012 | Do | 20.00 Dirk Michaelis & Band Dasdie Live 1.11.2012 | Do | 21.00 Wenzel & Band Museumskeller 2.11.2012 | Fr | 19.30 Axel Prahl und das Inselorchester Alte Oper 2.11.2012 | Fr | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 2.11.2012 | Fr | 20.00 MIA. Stadtgarten 3.11.2012 | Sa | 19.30 Höhner 4.0 Alte Oper 3.11.2012 | Sa | 20.00 Hi Dad! Dasdie Brettl 3./10.11.2012 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 3.11.2012 | Sa | 21.00 Johnny Winter / Hundred Seventy Split HsD 4.11.2012 | So | 20.00 Stephan Bauer Dasdie Brettl 4.11.2012 | So | 16.00 The 3 B’s – The Big Chris Barber Band + Mr. Acker Bilk and his Paramount Jazzband + Kenny Ball and his Jazzmen Alte Oper 4.11.2012 | So | 20.00 Bernhard Hoecker Dasdie Live 5.11.2012 | Mo | 20.00 The Cavern Beatles Stadtbrauerei Apolda 6.11.2012 | Di | 19.30 Die Prinzen Alte Oper 7.11.2012 | Mi | 19.30 Dieter Hildebrandt Alte Oper 8./9.11.2012 | Do/Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 8.11.2012 | Do | 20.00 Olaf Schubert & Freunde Weimarhalle 9.11.2012 | Fr | 21.00 Anne Clark HsD 10.11.2012 | Sa | 19.30 Das Kaffegespenst Alte Oper 10.11.2012 | Sa | 20.00 Uwe Hübner präsentiert: Der deutsche Hitmix – Die Party 2012 Dasdie Brettl 10.11.2012 | Sa | 20.00 Bülent Ceylan Messehalle 10.11.2012 | Sa | 21.00 Lez Zeppelin Museumskeller 11.11.2012 | Sa | 15.00 Das Traumsandorchester Alte Oper 10.11.2012 | Sa | 19.00 Angelo Kelly Dasdie Brettl 11.11.2012 | Sa | 20.00 Karl Dall ist: DER OPA Kaisersaal


Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C4

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

.%5%2 25.$'!.' $52#( %2&524 ØLiÀ>ÀLi ÌiÌiÊ Õy>}iÊ`iÃÊ ÃÌ À ÃV i Ê-Ì>`ÌÀÕ `}> }Ã ÌÊ i ÃÌ>`Ì« > ÊÕ `Ê Li iLÌi Ê ÕÃyÕ}Ãâ i i

iÀ B Ì V ÊLi Ê\

4OURISTINFO %RFURT "ENEDIKTSPLATZ ZWISCHEN 2ATHAUS UND +RËMERBRàCKE

59


im Stadtplan: A5 im Stadtplan: B2

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de

im Stadtplan: B4

www.erfurt-magazin.info


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 11.11.2012 | Sa | 15.00 Prinzessin Lillifee Messehalle 11.11.2012 | Sa | 20.00 Elsterglanz Wiedigsburghalle Nordhausen 14.11.2012 | Mi | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl 15.11.2012 | Do | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 16.11.2012 | Fr | 19.30 Münchener Freiheit Alte Oper 16.11.2012 | Fr | 20.00 Pharo’s Hypnoseshow Dasdie Brettl 16./17., 20.–24., 27.-30.11.2012 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live 16.11.2012 | Fr | 21.00 Schelmish + Saor Patrol + Torag HsD 17.11.2012 | Sa | 19.30 SCALA & Kolacny Brothers Alte Oper 17.11.2012 | Sa | 21.00 Dekadance HsD 20.11.2012 | Di | 20.00 Kabarett DISTEL Kaisersaal 22.11.2012 | Do | 20.00 Willy Astor Kaisersaal 23.11.2012 | Fr | 19.00 Saltatio Mortis Stadtgarten 23.11.2012 | Fr | 19.30 Angelika Milster Alte Oper 23./24., 28.-30.11.2012 | 20.00 Winter-Variete Dasdie Brettl 23.11.2012 | Fr | 21.00 John Mayall & Band HsD 23.11.2012 | Fr | 20.00 Seeed Arena Leipzig 24.11.2012 | Sa | 11.00 Varietebrunch für die Familie Dasdie Brettl 24.11.2012 | Sa | 19.30 Münchner Freiheit Alte Oper 24.11.2012 | Sa | 17.30 TraumRock Messehalle 26.11.2012 | Mo | 20.00 Deep Purple Arena Leipzig 27.11.2012 | Di | 20.00 David Garrett Messehalle 28.11.2012 | Mi | 20.00 Jochen Malmsheimer HsD 29.11.2012 | Do | 19.30 Markus Maria Profitlich Alte Oper 29.11.2012 | Do | 21.00 Matthias Egersdörfer Museumskeller 30.11.2012 | Fr | 19.00 Motörhead Thüringenhalle 30.11.2012 | Fr | 19.30 50 Jahre Frank Schöbel & Gäste Alte Oper 30.11.2012 | Fr | 21.00 Montreal Museumskeller 30.11.2012 | Fr | 20.00 Runrig Haus Auensee Leipzig 1./2., 5.-8., 11.-15., 16., 18.-22., 25./26., 28./ 29.12.2012 | 20.00 Winter-Variete Dasdie Brettl

SCALA

DAVID GARRETT

SILBERMOND

FRANK SCHÖBEL

61


VORSCHAU Veranstaltungen KONSTANTIN WECKER

MIA.

WOLF MAAHN

62

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 1., 4.–8., 11.–15., 18.–22., 25.–29.12.2012 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live 1.12.2012 | Sa | 21.00 Pothead HsD 2., 9., 16., 23.12.2012 | So | 11.00 Varietebrunch für die Familie Dasdie Brettl 2.12.2012 | So | 16.00 Gaby Albrecht Alte Oper 2.12.2012 | So | 20.00 Silbermond Messehalle 4.12.2012 | Di | 19.30 Der Nussknacker Alte Oper 5.12.2012 | Mi | 19.30 Christmas Moments: Ella Endlich Alte Oper 5.12.2012 | Mi | 20.00 The Fuck Hornisschen Orchestra Museumskeller 6.12.2012 | Do | 20.00 AIDA Night of the Proms Messehalle 7.12.2012 | Fr | 19.30 Die Jungen Tenöre Alte Oper 7.12.2012 | Fr | 21.00 Henrik Freischlader HsD 8.12.2012 | Sa | 19.30 Ivushka Alte Oper 8.12.2012 | Sa | 20.00 MIA. Haus Auensee Leipzig 12.12.2012 | Mi | 19.30 Heinz Rennhack Alte Oper 14.12.2012 | Fr | 19.30 Wiener Sängerknaben Alte Oper 14.12.2012 | Fr | 21.00 Wolf Maahn & Band HsD 14.–16.12.2012 | Fr–So Ice Age Messehalle (14./15.12. 19.30, 15.12. 15.00, 16.12. 14.00/17.00) 15.12.2012 | Sa | 19.30 Konstantin Wecker Alte Oper 16.12.2012 | So | 14.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 22.12.2012 | Sa | 19.30 Comedian Harmonists Alte Oper 25.12.2012 | Di | 14.00/17.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 25.12.2012 | Di | 20.00 Der Schlager-Hammer Thüringenhalle 25.12.2012 | Di | 20.00 Der Große Chin. Nationalcircus Messehalle 26.12.2012 | Mi | 19.30 Galanacht der Stars Alte Oper 27.12.2012 | Do | 15.00 Mio, mein Mio Alte Oper 28.12.2012 | Fr | 20.00 Matthias Reim & Band Thüringenhalle 29.12.2012 | Sa | 19.30 Schwanensee Alte Oper 30.12.2012 | So | 14.00 Aschenputtel Alte Oper 31.12.2012 | Mo | 19.00 Die große Johann-Strauß-Gala Alte Oper


GASTRONOMIE Das SüdstaatenRestaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte Barbecue: am 2.6. und 27.6. ab 19 Uhr (Vorbestellung erbeten)

im Stadtplan: C3

Besuchen Sie jetzt im Sommer unseren Biergarten!

unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche Futterstraße 14 · 99084 Erfurt · Tel. 03 61/ 56 88-209 info@restaurant-louisiana.de · www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00, Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00

im Stadtplan: C3

www.erfurt-magazin.info

63


Zusammen neue Wege finden

Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de

NEU rmine e T e l l e Aktu ghafen e u fl : r e d unt eimar. w t r u f er

1 x monatlich öffentliche Führung für Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen 64


Die schönsten Musicals & Shows Deutschlands Erleben Sie spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Musicals und Shows Der König der Löwen – Tarzan – Dirty Dancing – Ich war noch niemals in New York – Der Schuh des Manitu – Tanz der Vampire – Blue Man Group – We Will Rock You Berlin, Hamburg, Oberhausen, Stuttgart Sichern Sie sich rechtzeitig die besten Plätze für Ihr ganz persönliches Musical-Highlight!

Ticketverkauf: ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) tickets@erfurt-tourismus.de

Tel. 0361/66 40 100


Die Glanzlichter von Erfurt als Poster Citadelle Petersberg . Krämerbrücke . Dom und Severikirche

ERHÄLTLICH ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktplatz 1, Tel. 0361 6640-0 PETERSBERG-INFORMATION Petersberg-Plateau, Tel. 0361 6015384


Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100

VORSCHAU

Veranstaltungen

31.12.2012 | Mo | 20.00 Silvestergala Dasdie Live/-Brettl VORSCHAU 2013 1.1.2013 | Di | 17.00 The Orig. USA Gospel Singers & Band Alte Oper 3.1.2013 | Do | 20.00 The Fantastic Shadows Messehalle 4.1.2013 | Fr | 19.30 CITY Das Beste unplugged Alte Oper 5.1.2013 | Sa | 19.30 The Blues Brothers Alte Oper 6.1.2013 | So | 11.00/15.00 Simsala Grimm – Das Märchenmusical Messeh. 10.1.2013 | Do | 20.00 Magic of the Dance Messehalle 12.1.2013 | Sa | 20.00 Uwe Steimle Dasdie Brettl 18./19.1.2013 | Do/Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 18.1.2013 | Fr | 19.30 Der Zigeunerbaron Alte Oper 19.1.2013 | Sa | 19.30 Manfred Krug mit Uschi Brüning Alte Oper 24.1.2013 | Do | 20.00 Philip Simon Dasdie Live 4./5., 11./12., 18./19., 25./26.1.2013 | Fr/Sa | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live 25.1.2013 | Fr | 19.30 The Ten Tenors Alte Oper 26.1.2013 | Sa | 19.30 Puhdys akustisch Alte Oper 27.1.2013 | So | 14.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 1.2.2013 | Fr | 19.30 Die große Guiseppe Verdi Nacht Alte Oper 1.2.2013 | Fr | 20.00 Django Asül Dasdie Brettl 2.2.2013 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 3.2.2013 | So | 20.00 Springmaus Dasdie Brettl 8.2.2013 | Fr | 20.00 Shadowland Messehalle 9.2.2013 | Sa | 19.30 Pasión de Buena Vista Alte Oper 9.2.2013 | Sa | 19.30 Mother Afrika Messehalle 9.2.2013 | Sa | 19.30 Pasión de Buena Vista Alte Oper 13.2.2013 | Mi | 20.00 Rock The Ballet Messehalle 15./16.2.2013 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 17.2.2013 | So | 20.00 Die Bierhähne Dasdie Live 19.2.2013 | Di | 20.00 Hans Scheibner Dasdie Live 22.2.2013 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live

SHADOWLAND

APPASIONATA

67


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de w w w. e r f u r t - t o u r i s m u s . d e

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400: April–Dezember Mo – Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr; Januar–März: Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr Petersberg Information, Petersbergplateau, Tel. 0361/ 6 01 53 84: April–Oktober: Mo – So 11–18.30 Uhr; November–Dezember: Mo–So 11–16 Uhr


Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 23.2.2013 | Sa | 14.30/17.30 Intern. Musikparade Messehalle 23.2.2013 | Sa | 19.30 Musicals in concert Alte Oper 23.2.2013 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 23.2.2013 | Sa | 20.00 Julia Neigel Dasdie Brettl 24.2.2013 | So | 20.00 Gregorian Messehalle 1.3.2013 | Fr | 20.00 Purple Schulz & Schrader Dasdie Live 1.3.2013 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 2.3.2013 | Sa | 20.00 Chin Meyer Dasdie Live 2.3.2013 | Sa | 20.00 Jochen Busse Dasdie Brettl 8.3.2013 | Fr | 19.30 Johann König Alte Oper 8.3.2013 | Fr | 20.00 Frauentagsparty Dasdie Brettl 9.3.2013 | Sa | 19.30 Stars des ukrainischen Balletts Alte Oper 15.3.2013 | Fr | 19.30 Genesis classic Alte Oper 15.3.2013 | Fr | 20.00 Klaus Lage Dasdie Brettl 16.3.2013 | Sa | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 20.3.2013 | Mi | 20.00 Martin Rütter Messehalle 21.3.2013 | Do | 20.00 Rick Kavanian Dasdie Brettl 22.3.2013 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 22.3.2013 | Fr | 20.00 Atze Schröder Thüringenhalle 22.3.2013 | Fr | 20.00 Mario Barth Messehalle 23.3.2013 | Sa | 20.00 Jörg Knör Dasdie Live 30.3.2013 | Sa | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 30.3.2013 | Sa | 20.00 Kay Ray Dasdie Live 10.4.2013 | Mi | 20.00 Olaf Schubert Thüringenhalle 19.4.2013 | Fr | 20.00 Roland Kaiser Messehalle 23.4.2013 | Di | 19.30 VICKY LEANDROS Ich liebe das Leben Das Konzertereignis 2013 Alte Oper 25.4.2013 | Do | 19.30 Herbert Knebel solo Alte Oper 28.4.2013 | So | 20.00 Daniel Dreier · Dany Faber · Monkey Maffia Centrum 3.5.2013 | Fr | 19.80 The LAST Tour: JAMES LAST Messehalle 9.11.2013 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle

VORSCHAU Veranstaltungen ROCK THE BALLET

JOHANN KÖNIG

VICKY LEANDROS

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Puppenspiel Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 5 61 25 35 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Studentenclub Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Studentenclub Uni-k.u.m Nordhäuser Str. 63, T. 7 37 18 84 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher: Puppentheater Erfurt/ Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 3 80 61 29 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Optisches Museum Jena Carl-Zeiss-Platz 12, T. 03641/44 31 63 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de


Stadtf端hrungen Stadtrundfahrten 2012

www.erfurt-tourismus.de


Ich fahr’ ab... zur Hochzeit im Katerexpress. Mit Freunden, Familie oder den Kollegen zu einem stimmungsvollen Ausflug durch die Stadt? Der Katerexpress der EVAG macht‘s möglich. Egal ob zur Hochzeit, zum Firmenausflug oder zur geselligen Geburtstagsrunde. Mieten Sie mit dem Katerexpress nicht nur eine historische Straßenbahn, sondern auch eine Fahrt in stilvollem Ambiente durch Erfurt mit Thüringer und anderen Köstlichkeiten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein besonderes Unterhaltungsprogramm zusammen. Beratung und Ticketverkauf: telefonisch von 07:00 bis 15:30 Uhr unter 0361 564-4682 oder im Netz: evag@stadtwerke-erfurt.de

Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.