Tip - Die Gratiszeitung in Suedhessen KW16sa

Page 4

4

STADTNACHRICHTEN

Liebe Helga

alles Gute und viel Gesundheit zu deinem 70. Geburtstag

SAMSTAG, 20. APRIL 2013

Reit- und Fahrverein Lampertheim lädt bis 21. April in den Weidweg ein / M-Springen am Sonntag um 15.30 Uhr

Großes Aprilturnier mit Spring- und wünscht Dir Gerhard Dressurprüfungen

Foto: Petra Schmidt_pixelio.de

Erstkommunion 2013

Vielen Dank

für die Glück- und Segenswünsche sowie Geschenke anlässlich unserer Erstkommunion sagen die Kommunionkinder und Eltern aus Hofheim und Bobstadt. Hofheim

Bobstadt

Klara Antz-Dörr Luca Dieken Niklas Frech Lars Friedrich Carmine Giacchetta Flavio Giacchetta Emilia Herbert Simon Lösch Colin Mitsch Sina Seib Lara Snaschel Finn Wahl

Jana Baumann Christian Endisch Luca Galotta Leon Kilian Jan Krautwurst Eric Leininger Niclas Leininger Annika Peter Tobias Voigt

Wir heiraten Patrick Best Simone Best geb. Kern

Heidelberg, 26. April 2013

Familienanzeigen

im

In Erinnerung an

Bernd Kellermann Du fehlst

† 19.04.2011

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

LAMPERTHEIM - Der Reit- und Fahrverein Lampertheim veranstaltet am Wochenende das große Aprilturnier. Dieses Jahr wurden Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse M, der zweithöchsten Kategorie der Reiterei, ausgeschrieben. Insgesamt sind circa 1.000 Nennungen beim Verein eingegangen, etwas mehr als im Vorjahr. Am Samstag und Sonntag starten sowohl die Dressur- als auch Springwettbewerbe ab 8 Uhr und enden gegen 18 Uhr. Höhepunkt

des Turniers wird das M-Springen mit Siegerrunde sein, das sonntags ab 15.30 Uhr stattfinden wird. Es werden hauptsächlich leistungsstarke Reiter der Region, aber auch aus den umliegenden Bundesländern sowie vom eigenen Verein erwartet. Weiterhin ist auf sonniges Wetter zu hoffen, damit auch zahlreiche Zuschauer das Reitturnier besuchen. Der Eintritt ist natürlich frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Verein gibt dieses Jahr erstmalig ein Vereinsinfoheft heraus, in dem die

Geschichte des Vereins und aktuelle Infos für Mitglieder und Interessierte zu entnehmen sein werden. Der Reit- und Fahrverein Lampertheim dankt bereits jetzt allen Sponsoren, da eine solch große Veranstaltung ohne Unterstützung kaum auf die Beine zu stellen ist. Weiterer Dank gilt auch den vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, die das Gelände für die Veranstaltung vorbereitet haben und auch an den Turniertagen für die ordnungsgemäße Abwicklung sorgen werden. zg

Straßenaktion des DGB Ortsverbandes Lampertheim-Bürstadt am 21. April auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt

Bergsträßer Aktionsmonat „umFAIRteilen – Reichtum besteuern!“ BÜRSTADT – „umFAIRteilenReichtum besteuern“! – unter diesem Motto führt der DGB-Kreisverband Bergstraße im April 2013 einen kreisweiten Aktionsmonat durch. Im Mittelpunkt der Aktion steht die skandalöse Schieflage der Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland: „Die Reichen und Superreichen werden immer reicher, während gleichzeitig der Mittelstand schrumpft und immer mehr Menschen in Armut leben oder von Armut bedroht sind“, betont der Vorsitzende des DGB Ortsverbandes Lampertheim-Bürstadt Michael Dörr. „Die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung besitzen 60 Prozent des Geldvermögens. Allein das reichs-

te Prozent verfügt über 36 Prozent des Geldvermögens, während die unteren 50 Prozent der Bevölkerung zusammen gerade mal 1,2 Prozent des Geldvermögens besitzen. Die ärmsten 10 Prozent besitzen weniger als nichts, sie sind chronisch überschuldet“, erläutern DGB-Kreisvorsitzender Franz Beiwinkel (Heppenheim) und der südhessische DGB-Regionssekretär Horst Raupp (Darmstadt) den Hintergrund der Aktion. Im Rahmen des Aktionsmonats veranstaltet der DGB Ortsverband Lampertheim-Bürstadt am Sonntag, 21. April, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt, in der Nibelungenstraße neben der Raiffeisenbank, eine

Straßenaktion. Mit dabei ist natürlich die Reichtumsuhr des DGBBezirks Hessen-Thüringen, welche auf die Sekunde zeigt wie die Gelder fließen. Der DGB Ortsverband Lampertheim-Bürstadt lädt alle Besucherinnen und Besucher des Frühjahrmarktes deshalb auch herzlichst zu seinem Stand ein und freut sich schon jetzt auf lebhafte Diskussionen über die gewerkschaftlichen Vorschläge für Verteilungsgerechtigkeit und für einen grundlegenden Politikwechsel. „Es muss endlich wieder Politik für die breite Mehrheit der Menschen gemacht werden statt Politik für Banken und Konzerne“, die die DGB-Forderung. zg

Barrelhouse Jazzband am 26. April erstmals in Bürstadt

Swinging the Blues BÜRSTADT - Mit der Barrelhouse Jazzband hat der Kulturbeirat Bürstadt am Freitag, 26. April, um 20 Uhr im Bürgerhaus Deutschlands älteste und gleichzeitig wertvollste Jazzband zu Gast. In vielen Jahren gelang es der Formation eine Brücke zu schlagen zwischen Tradition, der Pflege des frühen Jazz in New Orleans und seiner heutigen Bedeutung im Spiegel der Zeit. So urteilt jedenfalls kein Geringerer als der renommierte Musikexperte Fritz Rau in seinem Beitrag „50 Jahre Backstage“. Die Verantwortlichen des Kulturbeirats sind gespannt, auf welchen Zuspruch diese hochwertige und erstklassige Band in Bürstadt stoßen wird, die bei ihrem ersten Gastspiel ihr Programm „Swinging the Blues“ im Gepäck hat. Mit dabei wird Sängerin Harriet Lewis (USA) sein. Die Blues & Soul-Lady Harriet Lewis aus Philadelphia

sang in ihrer Karriere bereits mit Ray Charles und Eric Clapton. Sie ist eine international erfolgreiche Interpretin von Blues, Soul und Gospel. Zusammen mit der deutschen Nr. 1 des klassischen Jazz bildet sie in Bürstadt sicherlich eine aufregende Kombination. Klassischer Jazz mit Charme und Temperament ist das Markenzeichen von Deutschlands renommiertester Band des Traditional Jazz. Mit einem Repertoire von den Klassikern des New-OrleansJazz und Swing, bis zu den eigenen Werken im Stile des Blues, BoogieWoogie und kreolischem Jazz, bietet die Band 100 Jahre mitreißende Jazzgeschichte, als kämen sie selbst gerade aus New Orleans. Die Mitglieder der Band sind längst Ehrenbürger von New Orleans. Die Band hat die Ursprünglichkeit und die Lebendigkeit dieser Musik bewahrt und für die Konzertbühne kultiviert. Auf der Basis

ihrer intensiven Kenntnis der Tradition entwickelte sie ihre ganz eigene Klangformel, den typischen Barrelhouse-Sound mit Trompete und zwei Holzbläsern zur klassischen Vierer-Rhythmusgruppe. Im „Barrelhouse-Beat“ fließen historische Rhythmen des klassischen Jazz und des Swing mit solchen des „New Orleans Revivals“ zusammen, und gerne gibt die Band eine Prise karibischer Rhythmen und Melodien hinzu. Die Kontakte zur Band erfolgten über die Internationale Musikagentur Dieter Nentwig. Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro und sind unter anderem bei der Buchhandlung Pegasos, bei Schreibwaren Blodt in Bobstadt, bundesweit über CTS Eventim oder direkt im Büro des Kulturbeirats unter der Rufnummer 06206/701233 sowie per E-Mail unter frank.herbert@buerstadt.de erhältlich. zg

Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 20. April: 21. April: 22. April: 23. April: 24. April:

Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277

Hallo Helga

Alles Gute zum 70. Geburtstag wünschen Andrea, Helmut, Anette, Wolle Petra und Andreas

BESTATTUNGEN Lampertheim 22. April ,11 Uhr, Beisetzung, Katharina Krahè, geb. Frank (87 J.) 22. April, 13 Uhr, Beisetzung, Maria Klingler, geb. Trommershäuser (92 J.) 22. April, 14 Uhr, Trauer feier, Christa Volk, geb. Moos (69 J.) 24. April, 11 Uhr, Trauerfeier, Marianne Gabler, geb. Weidenauer (75 J.)

Hüttenfeld

25. April, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Otto Schwarz, (82 J.)

Hofheim

23. April, 14 Uhr, Beisetzung, Wilhelm Müller (68 J.) 25. April, 11.15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Kurt Uhrig (68 J.)

Biblis

22. April, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Heinrich Bitsch

TERMINE 20. April

Frühjahrsmarkt in Bürstadt in der Innenstadt, Eröffnung um 13 Uhr DRK-Blutspendertermin in Lampertheim, im Technischen Zentrum, von 14 bis 19 Uhr LA-21, Lokale Agenda trifft sich im Sitzungssaal des Stadthauses, von 9.30 bis 13.30 Uhr Gesundheits- und Diabetikertag in der Notkirche, Lampertheim, von 10 bis 17 Uhr Aprilturnier des Reitvereins Lampertheim, Weidweg Anpaddeln beim Kanu-Club ab 10 Uhr Benefizkonzert für Emily im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr Trommelreise im Bürgerzentrum Biblis, Darmstädter Straße 4, um 20 Uhr Jahreshauptversammlung aller Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bürstadt findet um in der Feuerwache Bobstadt, 20 Uhr „Odenwälder Shanty Chor“ zu Gast in der Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 20 Uhr

21. April

Familienbrunch der CDU in BiblisNordheim, Kultur- und Sporthalle, um 11 Uhr Frühjahrsmarkt in Bürstadt in der Innenstadt, 13 bis 18 Uhr Kochkäseschnitzelessen beim Kaninchenzuchtverein in der Gaußstraße 33 in Lampertheim, 11 bis 17 Uhr Saisoneröffnung beim WSV Lampertheim mit Taufe der Boote um 11 Uhr „Skulptur und Fotografie“ Vernissage für Gemeinschaftsprojekt von Rössling und Avemaria, im W6, Raum für Kunst, Lampertheim, Wilhelmstraße 6, von 15 bis 20 Uhr Walter Renneisen mit „Deutschland, deine Hessen“ im Bürgerhaus Hofheim, 17 Uhr

24. April

Vortrag Dr. Bergner über Schmerzbehandlung durch Hypnose in der Filminsel Biblis, um 19.30 Uhr

25. April

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Girls Day - Aktionstag Lokales Gesundheitsforum im Sitzungssaal des Stadthauses um 19.30 Uhr

Augenärzte

26. April

am 20. und 21. April: Dr. Runde, 69509 Mörlenbach, Schmittgasse 14a, Tel. 0 62 09 / 36 36

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Mit der Barrelhouse Jazzband gastiert am 26. April Deutschlands älteste und gleichzeitig wertvollste Jazzband im Bürgerhaus Bürstadt. Foto: oh

Weinprobe zugunsten der Glocken, in der Notkirche Lampertheim, Römerstr. 94, 19.30 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip - Die Gratiszeitung in Suedhessen KW16sa by Tip-Verlag - Issuu