LOKALES
SAMSTAG, 21. DEZEMBER 2013
Spezialitäten aus Griechenland und Italien
Feiern Sie mit uns
Bryan Adams, Billy Idol und Mike & The Mechanics rocken den Hessentag / „hr1 Open Air“ am 13. Juni 2014 in Bensheim / Vorverkauf läuft
Alles auch zum Mitnehmen!
Silvester
am 31. Dezember ab 19 Uhr
• Begrüßungscocktail Tolle • Kaltes und warmes musikalische Unterhaltung mediteranes Büffet • Käseplatte • Dessert • Neujahrssekt • Mitternachtssuppe Jetzt - ¤ • inkl.Weine, Biere und reTesel. rv01ieren! Preis alkoholfreie Getränke 39 76nur o Person pr
59,
(Nicht enthalten sind Spirituosen)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr
•
66 39 39
im Sportheim Nordheim Wormser Straße 49 (Am Fußballplatz) 68647 Biblis - Nordheim Nebenzimmer für Ihre Feier bis 60 Personen
Steaks, Spieße, Pasta & marktfrische Salate
Sonntag ab 11 Uhr
•
Tel. 06245 - 200 45 31
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde übergab der evangelischen Kindertagesstätte eine Spende von 300 Euro, der Kleingärtnerverein spendete 200 Euro, über die symbolischen Spendenschecks freuten sich Sylvia Knobloch und Pia Lahrsow. Ebenfalls 300 Euro spendeten die beiden Kirchengemeinden dem Förderverein der Seehofschule, vertreten durch die Vorsitzende Ute Mostert. Direktorin Dr. Bronė Narkevičienė freute sich über die Spende in Höhe von 300 Euro für das Litauische Gymnasium.
Adventsfenster an der Seehofschule geöffnet / Spenden von beiden Kirchengemeinden und Kleingärtnern
„Wir sagen euch an den lieben Advent“ HÜTTENFELD – Nur weniger Lichter erhellten die Dunkelheit, als sich die Kinderschar der Seehofschule mit Eltern, Geschwisterkindern und weiteren Einwohnern am Mittwochabend zum Adventsfenster an der Seehofschule versammelte. Der hohe Weihnachtsbaum im Hintergrund leuchtete nur in den oberen Zweigen. Für Licht zum Lesen der Texte und Lieder entzündete einige Teilnehmer mitgebrachte Kerzen und Windlichter, auch zahlreiche Taschenlampen spendeten Licht. In der feierlichen Runde zum 2. Ökumenischen Adventskalender wurden Liederhefte zum gemeinsamen Singen verteilt, die auch Angaben zum Ablauf sowie vier Gedichte, den Adventspsalm und den Segen im Advent enthielten. Schulleiterin Karin Böttger begrüßte die Teilnehmer, unter ihnen die Vertreter der beiden Kirchengemeinden, des Kleingärtnervereins, der evangelischen Kindertagesstätte und des Litauischen Gymnasiums, die nach der Zeremonie zur Spendenübergabe im Schulhof zu-
sammenkamen. Eine heitere weihnachtliche Geschichte von einem klugen Eselchen und einem Ochsen führte den Zuhörern auf originelle Weise vor Augen, wie die Menschen in den Städten sich gewöhnlich auf Weihnachten vorbereiten. Erfunden hat sie der Autor Dino Buzzati, gefunden, ausgesucht und mit den Kindern im Unterricht besprochen hatte sie Klara Urbanek, Lehrerin an der Seehofschule. Eric Kessler, Tatjana Schäfer und Xenia Scharf lasen die heitere Geschichte mit der humorvoll verpackten Lehre vor. Weihnachten, das wusste das Eselchen, ist eine Zeit allgemeiner Heiterkeit, des Seelenfriedens, der Ruhe und Freude. Doch der Ochse staunte, als er die Menschen mit den angespannten Gesichtern sah, in großer Eile und auch sonst ein wenig eigenartig. Nur noch dunkel erinnerte sich der Ochse mit seinem Ochsengedächtnis an den biblischen Bericht aus Bethlehem. Xenia hatte diese Geschichte am Sonntag beim Vorlesewettbewerb
23
auf dem Adventsmarkt des Lionsclubs in Lampertheim vorgetragen und den ersten Platz erreicht, das erzählte sie später, als die Feier auf dem Schulhof mit duftendem heißen Weihnachtstee und Gesprächen fortgesetzt wurde. Hüttenfeld feierte in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – 200 Jahre Hüttenfeld. Der Verkauf von Kaffee und Kuchen am Jubiläumssonntag erbrachte einen beachtlichen Erlös, der im Rahmen des Adventsfensters als Spenden übergeben wurde. Hannelore Nowacki
Mitreißende Show und eine ganz besondere Atmosphäre BENSHEIM – „Internationale Rockstars kommen zum Hessentag nach Bensheim“, gaben heute der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, und der Bürgermeister der Hessentagsstadt Bensheim, Thorsten Herrmann, gemeinsam bekannt: „Am Freitag, 13. Juni 2014, werden gleich mehrere Legenden die Hessentagsarena rocken! Mit dem kanadischen Rocksänger Bryan Adams, dem britischen Rockmusiker Billy Idol und der ebenfalls britischen Band Mike & The Mechanics stehen internationale Superstars auf der Open Air-Bühne des Hessentages.“ Präsentiert wird das Rock-Festival u.a. von hr1. Mike & The Mechanics ist als starke Festival-Band bekannt. 1985 vom Genesis-Gitarristen Mike Rutherford gegründet, feierten Mike & The Mechanics im Anschluss zahlreiche Erfolge, darunter Ohrwürmer wie „Over my shoulder“, „Silent Running“ und unvergessliche Liebeserklärungen wie „Whenever I stop“. Billy Idol, der in den 1980er Jahren als Punk in die USA kam und mit blondierter Stachelfrisur die Charts eroberte, ist in seinem Leben durch viele Höhen und Tiefen gegangen. Aber seine Hits gehören längst zum musikalischen Allgemeinwissen („Rebel Yell“, „Flesh for fantasy“ u.v.m.). Idol steht seit fast vier Jahrzehnten auf den Bühnen und begeistert seine Fans. Und auch Bryan Adams ist immer der glaubwürdige Rocker geblieben, dessen Beliebtheit nicht von Moden und Trends abhängig ist. Ob laut und dynamisch mit „Summer of 69“ oder leise und besinnlich mit „Everything I do“ –
Rocksänger Bryan Adams, Rockmusiker Billy Idol und Mike & The Mechanics geben sich am 13. Juni beim Hessentag in Bensheim die Ehre. Foto: Stadt Bensheim er hat sich in die Herzen von Millionen Fans gesungen. Zusammen verkauften Mike & The Mechanics, Billy Idol und Bryan Adams über 125 Millionen Tonträger. „Die Hessentagsbesucher erwartet eine mitreißende Show und eine ganz besondere Atmosphäre mit Adrenalin pur“, so Staatsminister Wintermeyer. „Let’s make a night to remember“ lautet bei Bryan Adams nicht nur einer seiner größten Hits, sondern auch das Versprechen an die Gäste des Konzerts. Bürgermeister Herrmann: „Diesen Abend sollte sich niemand entgehen lassen. Es ist eine Ehre, diese Stars auf unserer Bühne begrüßen zu dürfen.“ Das „hr1 Open Air“ mit drei fantastischen Rockgrößen der 80er – und das Gefühl ist wieder da. Der Vorverkauf für
Künstlergruppe ARTiB stellt am 21. und 22. Dezember aus
„Märchenhaftes“ in der Galerie am Markt BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt an heutigen Samstag von 14 bis 17 Uhr und am morgigen Sonntag von 11 bis 17 Uhr zu einer Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe ARTiB in die Galerie am Markt in Bensheim ein. In einer Sitzung der Künstlergruppe wurde das Thema „Märchenhaftes“
für die nächste Gemeinschaftsausstellung festgelegt. Die Besucher dürfen also gespannt sein, was die zahlreichen mitwirkenden Künstler sich haben einfallen lassen. Mit dabei sind in diesem Jahr von der ARTiB-Gruppe: Doris Bambach, Eva Cha.tte Bechtold, Rose-Marie Becker, Nancy Haag, Ursula Müller, Sabine Nelles, Christine Wach-
Räumungsverkauf
Polstermöbel - Wasserbetten - Boxspringbetten Latten - Motorrahmen - Daunen - Synth. Bettwaren Wasserbetten
1398,-
©TIP-Verlag.sk.51mi13
2200,-
tel, Uschi Webler, Erika van MarkWolf, Dieter Bühring, Klaus Kraft, Ute Lütke, Helga Rummel und Renate Bausch. Anlässlich des Todes von Mathias J. Seib im Sommer dieses Jahres wird auch eine Arbeit von ihm zu sehen sein. Am 28. und 29. Dezember bleibt die Ausstellung geschlossen. Es wird um Beachtung gebeten. zg
Wir ziehen um ! Orthopädisches Bettenhaus
Der Spezialist für guten Schlaf FraMa Handelsgesellschaft
Kaiserstraße 31 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 969 49 86
Matratzen
249,-
In besinnlicher Atmosphäre mit Liedern, Lesungen und dem Adventssegen öffnete sich das Adventsfenster an der Seehofschule. Fotos: Hannelore Nowacki
das „hr1 Open Air“ startete am 19. Dezember 2013. Die Tickets kosten 66 Euro (inkl. Steuern und Gebühren). Online können Tickets bestellt werden unterwww.hessentag.de, telefonisch unter der Behördennummer und Hessentagshotline 115 (ohne Vorwahl) und/oder 06251/58263-15 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Der städtische Ticketshop in der Bensheimer Innenstadt (Tourist-Info in der Alten Faktorei, Hauptstr. 39) ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Alle Informationen zum Hessentag sind online zu finden, auch ein Newsletter kann auf www.hessentag.de abonniert werden. zg
349,-
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr Mi + Sa. 10 - 14 Uhr
Polstermöbel
Polstereckgarnitur, echt Leder mit Rondellabschluß u. Sessel 7.998,- 3.500,-
449,549,-
Ledergarnitur, 2-Sitzer und 2-Sitzer, echt Leder de Luxe 3.998,- 2.800,-
100 Matratzen noch vor Weihnachten lieferbar
Alle Angebote gelten nur in der Kaiserstraße 31, ehemals Ihr Platz, 68623 Lampertheim