STADTNACHRICHTEN Danke an alle, die mit uns Abschied nahmen und ihre
Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Karl Heinz Merz * 02.05.1951
† 15.11.2013
Besonderen Dank an Pfarrer Mett für die einfühlsamen Worte und dem Jahrgang 1951/52. In Liebe Hofheim, im Dezember 2013 Barbara Merz und Angehörige
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 18. Dezember: 19. Dezember: 20. Dezember: 21. Dezember: 22. Dezember:
Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 18. Dezember nachmittags: Dr. C. Streckfuß, im Ärztehaus am HeiligGeist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
MITTWOCH, 18. DEZEMBER 2013
Weihnachtskonzert des Lessing-Gymnasiums Lampertheim am 19. Dezember
„Feliz Navidad“ LAMPERTHEIM - „Feliz Navidad“ heißt das diesjährige Motto des LGL-Weihnachtskonzerts. Mit einem anspruchsvollen wie unterhaltsamen Programm präsentiert sich die Fachschaft Musik mit zahlreichen SchülerInnen des LessingGymnasiums dieses Jahr ihrem Publikum, das hiermit herzlich eingeladen wird. Das Konzert findet am Donnerstag, 19. Dezember, um 19 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle statt. Chöre und Bläserklassen, Instrumental-AG’s aber auch ganze Klassen verschiedener Jahrgangsstufen werden Klassiker und Klassisches musizieren. Mit dem Mottosong „Feliz Navidad“ wünschen die Bläser 6 eine glückliche Weihnachtszeit. Die 7d musiziert als Altblockflötenensemble, das hören lässt, wie der Schnee leise rieselt. Die Konzertbesucher hören und sehen auch wieder etwas vom Schweinachtsmann mit den 5er Musikkursen und dem Chor 5/6. Die Bandcoaching-AG mit Unterstützung der
7b und den 9er-Brass haben Bryan Adams, John Lennon, Colbie Caillat, Shontelle und One Republic in ihrem musikalischen Überraschungspaket. Zu Beginn wird das Gemeinschaftsorchester spielen, und den fetzigen Abschluss bildet traditionell die LGL-Bigband.
Für den perfekten Techniksupport sorgen unsere Jungs und Mädels aus der Licht- und Tontechnik-AG. Die Moderation des Konzertes durch eine Gruppe von SchülerInnen wird zur besinnlichen wie anregenden Unterhaltung beitragen. zg
am 1. und 2. Weihnachtstag ab 12 Uhr und ab 17 Uhr pro Pers. 15,90 ¤
ehem. Faudi - Nordheim
Außerhalb 6 · 68647 Biblis-Nordheim Tel. 0 62 45 / 99 49 16
Um Reservierung wird gebeten.
Seniorennachmittag mit Krippenspiel im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Adventslieder-Singen der Kita Kinder im Ratskeller in Bürstadt, Peterstr. 24, um 17.30 Uhr Gemütliche Geschichtenstunde in der evangelichen Gemeinde Bürstadt, 17.30 Uhr Kurrendeblasen in Bürstadt mit dem Posaunenchor, ab 18 Uhr Sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Weihnachtskonzertes des LGL: Die Mitglieder der Technik-AG. Foto: oh
„Segen bringen, Segen sein!“ Sternsingergesängen und dem Segensspruch 20 * C+M+B *14 den Segen Gottes für das neue Jahr in die Häuser und Wohnungen und bitten um eine Spende. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann im Pfarrgruppenbüro in St. Michael anrufen oder sich in die Listen eintragen, die in den Kirchen ausliegen. Die Probentermine für die Sternsingeraktion sind für alle Kinder und Jugendlichen der Pfarrgruppe gemeinsam am 27. Dezember um 10 Uhr im Pfarrzentrum von St. Michael. Am Samstag, 28. Dezember, um 10 Uhr, treffen sich die Kinder und Jugendlichen ge-
trennt nach Pfarreizugehörigkeit in den Pfarrzentren von St. Michael und St. Peter zur Einteilung der Sternsingergruppen und zur Anprobe der Sternsingergewänder. Abschluss der Sternsingeraktion ist am Dreikönigstag, 6. Januar, mit dem Festgottesdienst um 18 Uhr Besondere Highlights sind die Teilnahme mit 22 Kindern, Jugendlichen und Begleitern an der bundesweiten Aussendung der Sternsinger am 30. Dezember im Kölner Dom. Am 15. Januar ist eine Delegation der Bürstädter Sternsinger zum Empfang beim hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier in Wiesbaden eingeladen. zg
Silvesterparty mit Livemusik ab 19 Uhr pro Person 28,- ¤ inkl. 1 Glas Sekt
sk.51mi13
Das erfolgreiche Schlagerduo live auf Tournee
IM HERZEN JUNG 26.04.2014 / 19:30 Uhr / Worms / Das Wormser Vorverkauf: Nibelungen Kurier, KVG Ticketservice Worms, Puderdose, Reisebüro Pfeddersheim, Toto-Lotto Neef, Tourist-Information Worms und bei allen bekannten VVK-Stellen. Tickets & Infos: www.star-concerts.de
Nur Bares ist Wahres! 250,- € geschenkt!
WINTERAKTION BIS ZUM 31.01.2014 250,- € GESCHENKT je erteiltem Überdachungs-Auftrag!
en & Carpoonrtdsitionen rdachung e b Ü m zu TOP K r u Premi vom Herstelle T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € NEU 2.100,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € NEU 2.650,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € NEU 2.800,- €
ng
Überdachu
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de Tel.: 06142 70106 - 91 | www.
Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Besinnlicher Jahrsausklang und schwungvoller Start ins neue Jahr LAMPERTHEIM - Das Orchester des Katholischen Kirchenmusikvereines gestaltet am 25. und 26. Dezember die Weihnachtsgottesdienste in Mariä Verkündigung und St. Andreas mit. Helmut Baumer wird mit seinen Musikern vor Beginn der Gottesdienste die Gemeinde mit Weihnachtsliedern auf die heilige Messe einstimmen. Während des Gottesdienstes bringt das Orchester „Gloria in Excelsis Deo“, „Happy Christmas“, „The young Maria“, und „Stille Nacht“ zu Gehör. Die Messfeier am 25. Dezember in Mariä Verkündigung beginnt um 10 Uhr, in St. Andreas am 26. Dezember um 9 Uhr. Am Heiligabend werden die Musiker wieder zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr in Lampertheim an verschiedenen Stellen für die Bevölkerung Weihnachtslieder spielen.
Als Besonderheit eröffnen die Musiker gemeinsam mit dem Evangelischen Posaunenchor das 24. Türchen auf dem Schillerplatz um 14 Uhr. Danach trennen sich die Wege der beiden Orchester, die jeweils an verschiedenen Stellen musizieren. Auf diese Art möchten die Musiker allen Lampertheimern eine gesegnete Weihnacht wünschen und die Menschen auf das heilige Christfest einstimmen. Unter anderem spielt der Katholische Kirchenmusikverein im Europaring, vor der Kinderchristmette in St. Andreas, in der Schwalbenstraße, im Bonhöffer-Haus und in Mariä Verkündigung. Alle Lampertheimer sind herzlich eingeladen, die Fenster zu öffnen oder zu den Musikern zu gehen und die Lieder anzuhören oder auch mitzusingen.
Schon jetzt möchte der Kirchenmusikverein auf das traditionelle Neujahrskonzert im Jugendheim Mariä Verkündigung hinweisen, das, wie immer, am 1. Januar um 11 Uhr beginnt. Unter dem Motto „Mit Schwung in’s Neue Jahr“ besteht bei Rippchen mit Kraut und einem Glas Bier die Gelegenheit, sich gegenseitig alles Gute für das bevorstehende Jahr 2014 zu wünschen. Neben Musik, Speisen und Getränken wird wieder eine große Tombola vom Verein gestellt werden. Neumitglieder, die am Neujahrstag während des Konzerts in den Verein eintreten, erhalten ein Präsent. Zum Neujahrskonzert ist die gesamte Bevölkerung sehr herzlich in das Jugendheim Mariä Verkündigung eingeladen, der Eintritt ist zg frei.
Friedenslicht aus Bethlehem wird am 20. Dezember in Biblis weitergegeben
Recht auf Frieden BIBLIS - Die Charta der Vereinten Nationen stellt den Weltfrieden in Artikel eins an die oberste Stelle ihrer Ziele und Grundsätze. Das Recht aller Menschen auf Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt ist in der UN-Charta ebenso dokumentiert, wie der Gleichheitsgrundsatz der Menschen ohne Ansehen von Religion, Rasse oder Hautfarbe. Wie einfach könnte alles sein, würden sich die Mächtigen dieser Welt an diesen beiden Artikeln orientieren. Die KAB Biblis will dazu beitragen, Hoffnung
(1. und 2. Weihnachtsfeiertag ab 11.30 Uhr, Silvester ab 18 Uhr)
18. Dezember
Katholischer Kirchenmusikverein musiziert an Weihnachten und lädt zum Neujahrskonzert ein
Weihnachtsbüffet
Schlachtbuffet TERMINE
Bürstädter Sternsinger machen sich gemeinsam auf den Weg Zahlreiche Aktionen
BÜRSTADT - An der bundesweiten Sternsingeraktion unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein! Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ beteiligen sich auch wieder Kinder und Jugendliche aus Bürstadt. Bundesweit sind Kinder für die Kinder in der Welt unterwegs, denen es nicht so gut geht wie bei uns. Deshalb laden wir noch viele Kinder und Jugendliche ab acht Jahren ein, sich an der Sternsingeraktion 2014 zu beteiligen. Die Aktion findet vom 2. bis 4. Januar 2014 statt. In dieser Zeit sind die Kinder und Jugendlichen in Bürstadt unterwegs, bringen mit
Genießen Sie unser
Reservieren Sie unser Weihnachtsund Silvesterbüffet
lr51mi13
4
und Zuversicht in der Welt zu verbreiten und beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion Friedenslicht, die in diesem Jahr unter dem Leitsatz „Recht auf Frieden“ steht. Am dritten Adventswochenende wird das Friedenslicht in Bethlehem entzündet und an Pfadfindergruppen aus ganz Europa weitergeben. Diese bringen das Licht in über 30 Städte nach Deutschland, wo es in zentralen Aussendungsfeiern auch an die Pfadfinder von St. Georg in Lampertheim weiter-
19. Dezember
Frühschichten in der Adventszeit der Gemeinde Mariä Verkündigung im Kreuzbundraum des Jugendheims in der Hagenstraße um 6 Uhr Weihnachtskonzert des LessingGymnasiums Lampertheim in der Hans-Pfeiffer-Halle, um 19 Uhr Live-Jam im Neckartal Lamperatheim, mit der Band madage, um 21 Uhr
20. Dezember
Krippenspiel „Das Silberglöckchen“ in der Andreaskirche, Lampertheim, um 11 Uhr Friedenslicht in Biblis - Vorweihnachtlicher ökumenischer Wortgottesdienst in der Katholischen Kirche St. Bartholomäus um 18 Uhr Candlelight-Shopping - Einkaufen bis 23 Uhr, Innenstadt, Lampertheim, mit weihnachtlichem Programm, 18.30 bis 23 Uhr Ausstellungseröffnung - „Bilder sind Spiegel der Seele“ von Kindern gemalt in den Atelierräumen von Carsten Rössling, Wilhelmstr. 6, Lampertheim, 19 Uhr
21. Dezember
Weihnachts-Cafe der AWO, Ortsverein Bobstadt im Vereinsheim SV Vorwärts Bobstadt, St. Josef-Straße, 16 Uhr „Akt mit Blume“ - „ZwiBuR“ gastiert im Hüttenfelder Bürgerhaus um 20 Uhr „Musikkultur im Alten Kino“ – Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ laden zum „Best of 2013“- dem MIL-Jahresspecial LA, Neue Schulstraße, 20.30 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim
18. Dezember, Waldfriedhof, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Mario Friedrich, 49 J. 18. Dezember, Waldfriedhof, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Irene Adler geb. Domscheit, 83 J. 19. Dezember, Waldfriedhof, 11 Uhr, Bestattung, Andreas Klein, 91 J. 19. Dezember, Waldfriedhof, 15 Uhr, Trauerfeier, Anna Materna geb. Marquard, 92 J.
Bürstadt gegeben wird. Am 20. Dezember ist das Licht dann in Biblis angelangt, und wird im Rahmen eines vorweihnachtlichen ökumenischen Wortgottesdienst am gleichen Freitagabend um 18 Uhr in der Katholischen Kirche St. Bartholomäus in Biblis weitergegeben werden. Bitte bringen Sie daher eine Laterne und eine Kerze mit, um ihr persönliches Friedenslicht mit nach Hause nehmen zu können. Danach gibt es Glühwein und Gebäck vor der Kirche, alle sind herzzg lich eingeladen.
18. Dezember, 13 Uhr, Bestattung, Elfriede Siegler, geb. Wetzel, 80 J. 19. Dezember, 14.30 Uhr, Bestattung, Helena Tremmel, geb. Molitor, 88 J.
Nordheim
18. Dezember, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Gerhard Christmann, 66 J.
Hofheim
20. Dezember, 11 Uhr, Urnenbeisetzung, Helene Klingenberg geb. Hofstetter, 77 J.