Tip-Südhessen - Gratiszeitung im Ried 51mi13

Page 12

12

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst

Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG

„Der besondere Weihnachtsmarkt“ – viel Kommunikation und Kunst am und im Bürgerhaus

Stimmungsvolle Stunden und Glück mit dem Wetter

R 98

BAUKNECHT LIEBHERR und andere

HÜTTENFELD – Das ganz große Glück beim Weihnachtsmarkt am und im Bürgerhaus war zunächst einmal das Wetter, das die Hüttenfelder und auswärtigen Besucher nicht im Regen stehen ließ. Noch bis in den frühen Nachmittag hinein sah es am Samstag recht trübe aus, mit dicken, dunklen Regenwolken am Himmel. Die Zelte und Pavillons mussten die zupackenden Helfer des Veranstalters „Pro Hüttenfeld e.V.“ im Nassen auf bauen. Stimmungsvolle Stunden erwartete die Besucher des Weihnachtscafés im Foyer des Bürgerhauses ab 15 Uhr mit weihnachtlichen Melodien, gespielt von Birgit Thomas (Klavier) am Klavier und Clara Thomas (Violine). Bei Kaffee und Kuchen, von Vereinsfrauen und backbegeisterten Hüttenfelderinnen selbst gebacken und gespendet, entwickelten sich an den Tischen wie erwartet und gewünscht lebhafte Gespräche. Vereinsvorsitzender Werner Gaab schaute zufrieden in die Runde. „Der Weihnachtsmarkt war als Ort der Kommunikation gedacht – und das ist gelungen“, erklärte er im Gespräch mit dem TIP zur 10-jährigen Erfolgsgeschichte dieses „besonderen“ Weihnachtsmarktes. Auch lege der Verein Wert auf die nichtkommerziellen Angebote an den Ständen. Kreative Hüttenfelder verkauften an den Ständen selbst gemachte kulinarische Spezialitäten, kunsthandwerkliche und begehrte Handarbeiten. Mit einer Standgebühr von zehn Euro oder einem selbst gebackenen Kuchen war die Teilnahme gesichert. Die Eltern der Messdiener hatten fleißig Plätzchen gebacken und Marmelade gekocht, bei Tamara Geist

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55

Frische Weihnachtsbäume Nordmann- und Silbertannen, Blaufichten usw. auch mit Wurzelballen sowie Zweige. Je nach Art schmale Bäume auch mit Zapfen

Dexler

Bürstadt • Industriegebiet Ost Lorscherstraße / Außerhalb

M 77

Tel. 06206 / 8804 oder 0177-7322023

Last Minute E 51

Geschenke Römerstraße 72, LA

06206 95 23 797 Ihr Wunschmotiv auf:

Tassen, Puzzle, Kissen ...

www.shirts-united.de

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

au2f4.1a2.lle 18.-

BLODT

sk.51mi13

Spiel- u. Schreibwaren, Postagentur Geschenkartikel und Lotto-Toto

Frankensteinstr. 1 · 68642 Bü.-Bobstadt Tel. 06245/4333 · Fax 06245/5236 Bitte Anzeige mitbringen ✄

Bei uns finden Sie

attraktive

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

2 0 %Spiele

Weihnachts✯Geschenke

MITTWOCH, 18. DEZEMBER 2013

„Der besondere Weihnachtsmarkt“, der vom veranstaltenden Verein „Pro Hüttenfeld“ diesen zugkräftigen Titel bekommen hatte, sorgte auch am Stand der Kinder von der Seehofschule für gute Umsätze. gab es selbst hergestellte Pralinen und andere Geschenkideen wie originelle gehäkelte Kindermützen und praktische Schnullerbänder mit bunten Perlen. Familie Ehret hatte Griebenschmalz gemacht und sorgte für den verführerischen Waffelduft auf dem Platz. Der Spaß am Basteln hatte sich für die Kinder der Seehofschule gelohnt, denn ihre Engel, Mobiles und Windlichter fanden schnell Käufer. Kunsthandwerk und künstlerische Gestaltung stand auch bei den anderen ortsansässigen Anbietern im Mittelpunkt. Dieter Ehret ist mit seinen Holzarbeiten bereits über Hüttenfeld hinaus bekannt. Eine riesige Pyramide und das Schloss Rennhof sind Paradestücke. Renate Dietze verarbeitet schöne Motivstoffe zu dekorativen und nützlichen Dingen wie Geschenkbeutel, Lavendelherzen und besonders schöne Topf lappen. Glückspilze und Herzkirschen gab es bei Fa-

milie Bontenakel aus Stoff gefertigt und ihre lustigen Schwingfiguren an Sprungfedern luden zum Spielen ein. Im Dunkeln leuchteten bei Tiny (Rita) Moos Kugeln und attraktive Schneemänner. An ihrem Stand war Karin Portl aus Lorsch schon mit vielen vollen Tüten angekommen, mit schönen Dingen, die sie in dieser Vielfalt nur auf dem Hüttenfelder Weihnachtsmarkt findet, wie sie gerne erzählte. Zur offiziellen Weihnachtsmarkteröffnung im Freien sprachen Ortsvorsteher Karl-Heinz Berg und Bürgermeister Gottfried Störmer Grußworte. Der Evangelische Posaunenchor Neuschloß und der MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld mit seinem Frauenchor und Männerchor stimmten die Zuhörerrunde musikalisch auf Weihnachten ein. Zur Freude der kleineren Kinder kam der Nikolaus mit einem Wägelchen voller süßer Geschenktüten. Hannelore Nowacki

Christine Feldhofen-Heider Kaiserstraße 32 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 22 48 Mo. bis Fr. 8.00-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr Sa. 8.30-13.00 Uhr Inh.: Christine Feldhofen-Heider ✶✶✶✶ ✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶ Öffnungszeiten:

I 48

Mo. bis Fr. Sa.

8:00-12:30 Uhr 14:00-18:30 Uhr 8:30-13:00 Uhr

Jetzt an den Winter denken ! dw49mi12

Ihre Experten für Garten & Landschaft

Keine Lust früh aufzustehen ?

Kein Problem, wir übernehmen Ihren Winterdienst ! Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1

Neben dem Posaunenchor Neuschloß trug auch der MGV 1892 mit seinen Chören zur musikalisch-stimmungsvollen Unterhaltung am Samstag bei. Fotos: Hannelore Nowacki

D Jetzt vorbestellen für 69

Chöre bieten wieder ein reichhaltiges Programm mit Musik zur Advents- und Weihnachtszeit

n e t t a l p Fisch Fischfachgeschäft Theuser

Weihnachtliches Singen des MGV 1840

Weihnachten und Silvester

www.fisch-theuser.de

68623 Lampertheim · Kaiserstraße 38 Telefon 06206 / 47 66

68642 Bürstadt · Mainstraße 76 Telefon 06206 / 130 93 49

gehabt! Geschenke in letzter Minute Minute...

20%

Geschenk-

GUTSCHEINE

auf Frottier-, Tisch- und Bettwäsche sowie Weihnachts-Accessoires*

Im Dezember vor Weihnachten n szeite längere Öffnung

30 30 14-18. Uhr Mo.-Fr. 9-12. · r Sa. 9-16 Uh *gültig bis 28.12.13

cr50sa13

E 47

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71

P

Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof !

P

LAMPERTHEIM - Am 22. Dezember veranstaltet der MGV 1840 Lampertheim sein diesjähriges „Weihnachtliches Singen“. Viele bekannte Advents- und Weihnachtsmelodien werden zu hören sein. Aber auch Musikstücke und Lieder, die über einen nicht so hohen Bekanntheitsgrad verfügen, sind Bestandteil des Programms. Sie sollen für ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Konzert sorgen. Präsentiert wird die Musik von den verschiedenen Chören und Chorformationen des MGV 1840. Es werden die drei klassischen Chöre, Männerchor, Frauenchor und Chor Joyful zu hören sein. Darüber hinaus haben sich Sängerinnen und Sänger dieser Chöre zu unterschiedlichen gemischten Chorformationen zusammen gefunden und tragen mit ihren Liedvorträ-

gen ebenfalls zur Gestaltung des Konzertes bei. Und seitdem im Jahr 2005 die Kinder- und Jugendchöre „Crescendo“ unter dem gemeinsamen Dach des MGV und der beiden ev. Kirchengemeinden MartinLuther und Lukas gegründet wurden, wirken auch wieder Kinderstimmen beim Konzert mit. Die jungen Sängerinnen und Sänger proben nach Altersgruppen getrennt und werden in diesen Formationen auch beim „Weihnachtlichen Singen“ auftreten. Sie präsentieren aber auch gemeinsam einstudierte Lieder und singen außerdem bei mehreren Liedern zusammen mit den erwachsenen Chören. Gut 120 singende und musizierende Menschen werden zu hören sein. Der Verein konnte zudem die Blechbläser der Kurpfalzphilharmonie Heidelberg gewinnen, die

ebenfalls bei der Programmgestaltung mitwirken. Die Chöre des MGV 1840 stehen unter der Leitung ihrer langjährigen Leiterin, Elisabeth Seidl. Die Chöre Crescendo werden geleitet von Andrea Hintz-Rettenmaier Die Gesamtleitung hat Elisabeth Seidl. Das Konzert in der Domkirche in Lampertheim findet am Sonntag, 22. Dezember, statt und beginnt um 19.30 Uhr. Einlass in die Kirche ist um 19 Uhr. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf an folgenden Stellen: Hotel Restaurant Darmstädter Hof, Wormser Straße 2, Autohaus Bernd Seelinger, Behringstraße 5-7, Elektro Klingler, Friedhofstraße 1, LA Beauty, Friedrichstraße 6 sowie bei allen Chormitgliedern. Der Eintritt beträgt 10 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder bis 14 Jahre. zg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip-Südhessen - Gratiszeitung im Ried 51mi13 by Tip-Verlag - Issuu