4
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 11. DEZEMBER 2019
A.K.-OUTLET MGV 1840 feiert Weihnachten in der Domgasse 4
Ansprechendes Programm mit Ehrungen am 14. Dezember
(hinter Stadtverwaltung)
68623 Lampertheim Wir bieten eine breite Auswahl an Top-Marken und Designer-Labels aus USA & GB Überproduktionen • Rückläufer • Restposten • Resale Damen- und Herrenbekleidung 20,- € pro Teil Kinderbekleidung ab 2,- € pro Teil Am letzten Tag des Monats alles 10,- € / 5,- € pro Teil – Donnerstags neue Lieferung – Und jeden Tag etwas Neues entdecken! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 10:00 - 18:00 Uhr Mi. & Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
LAMPERTHEIM - Am Samstag, 14. Dezember, feiert der MGV 1840 seine Weihnachtsfeiern im großen Saal des Darmstädter Hofs. Die Veranstaltung für die Kinder beginnt um 15 Uhr. Bei gemütlichem Beisammensein, mit gesanglichen und instrumentalen Vorträgen, wird der
Nikolaus erwartet, der hoffentlich wieder viele Geschenke mitbringt. Für die Erwachsenen ist der Beginn um 19.30 Uhr. Die Ehrung langjähriger Mitglieder ist Teil der Feier und so hofft der Verein auf zahlreiche Besucher, um dem Abend einen würdigen Rahmen zu verleihen. Auch dieses Jahr wur-
de ein ansprechendes Programm zusammengestellt. Ein feierlicher musikalischer Rahmen, unter anderem gestaltet von den Chören des MGV, Lesungen und Lieder werden dazu beitragen, einen besinnlichen und unterhaltsamen Abend in festlicher Atmosphäre zu erleben. zg
Informationsabend rund um das Freiwillige Soziale Jahr Schüler können sich gemeinsam mit ihren Eltern beim DRK informieren
Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur TiP-Community! www.facebook.com/TIPgratiszeitung
nOTDienSTe Ärztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (im St. Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 11. Dezember 12. Dezember 1,. Dezember 14. Dezember 15. Dezember
Zahnärzte
Luther-Apotheke, 67547 Worms, Brauereistr. 2, Tel: 06241-57924 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Neuhauser Apotheke, 67459 Worms Gausstr. 99, Tel: 06241-54111 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 11. Dezember nachmittags: Dr. Köster, 64646 Heppenheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20
Bitte beach
ten
Geänderter Anzeigenschluss für die TIP-Ausgaben am Samstag, 28. + Dienstag 31.12. Die Ausgabe am 25.12. entfällt Erscheinungstermin Anzeigenschluss Uhrzeit Sa., 28. Dezember >> Mo., 23. Dezember 10 Uhr Di., 31. Dezember >> Fr., 27. Dezember 14 Uhr Unsere Geschäftsstelle ist am 24. und 31. Dezember geschlossen.
Gut eingeführter Friseursalon mit 5 Plätzen und Verkauf
in besonderer, belebter Lage in Worms sucht Nachfolger/in zur
Übernahme zu sehr günstigen Konditionen bis spätestens Frühjahr 2020.
Bewerbungen bitte an diese Zeitung unter Chiffre: 6860
BENSHEIM - Der Fachbereich Freiwilligendienste des Roten Kreuzes möchte junge Menschen bei ihrer Entscheidungsfindung „Was kommt nach der Schule“ fachlich beraten und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten zu einem Informationsabend am Donnerstag, 12. Dezember, um 17 Uhr in die Räume des Fachbereichs Freiwilligendienste, Heidelberger Straße
4, in Bensheim ein. An dem Infoabend können sich die Jugendlichen und ihre Eltern über die Möglichkeiten und Chancen eines Freiwilligen Sozialen Jahres informieren und erhalten einen Einblick in die Einsatzbereiche des Fachbereichs Freiwilligendienste. Das FSJ ist für alle Jugendlichen, die die gesetzliche Schulpf licht erfüllt haben, eine sinnvolle Möglichkeit zur beruflichen Orientierung. Zwischen sechs und
18 Monaten kann ein Einblick in unterschiedlichste soziale Einrichtungen gewonnen werden. Auch berufs- oder studienbezogene Vorpraktika können damit erworben werden. Mit einem monatlichen Taschengeld wird der Einsatz der Freiwilligen vergütet. Zudem bleibt der Anspruch auf Kindergeld weiter bestehen. Es wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 06251/94009 00 gebeten. zg
100 Jahre MGV Liederkranz Biblis Weihnachtskonzert am 3. Adventssonntag BIBLIS - Die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr laufen auf Hochtouren und unsere Chorleiterin Katharina Hack hat ein ansprechendes Programm zusammengestellt. Den Auftakt für das 100-jährige Geburtstagsfest bildet das Weihnachtskonzert am 3. Adventssonntag, 15. Dezember. In dieses Konzert ist auch die Aufführung
des neuen Kinderchores mit dem Weihnachtsmusical „Simeon – Die unbekannte Weihnachtsgeschichte“ eingebunden. Interessierte Kinder von 6 bis 12 Jahren sowie Sängerinnen und Sänger jeden Alters sind herzlich willkommen, um sich unverbindlich in den Singstunden zu informieren. Sprechen Sie uns an oder kommen Sie einfach vorbei. Män-
ner- und Frauenchor sowie Junger Chor Freestyle freuen sich auf Sie. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, stehen Ihnen gerne Frauenchorsprecherin Ottilie Gräf telefonisch unter 06245-7320, 1. Vorsitzender Manfred Gaspar telefonisch unter 06258-4406 und 2. Vorsitzender Klaus Maltry telefonisch unter 06245-9479911 mit Auskünfzg ten zur Verfügung.
Partystimmung zum Jahresende garantiert Jugendbeirat veranstaltet am 14. Dezember Jahresabschlusskonzert im JUZ LAMPERTHEIM – Am Samstagabend, 14. Dezember, öffnet der Lampertheimer Jugendbeirat das JUZ ab 19 Uhr für ein LiveKonzert. Um 20 Uhr startet der Abend mit dem Auftritt einer jungen Band aus Mannheim: „Far Too Blurry“ nennen sich die drei Jungs, die sich Mitte dieses Jahres zusammengefunden haben. Begonnen hat das Bandprojekt schon Ende 2017, als sich Jeffrey Bog (Schlagzeug) und Simon Fuchs (Leadgitarre) als Duo zusammenschlossen und die ersten Schritte Richtung Band machten. Der Stil der Gruppe definiert sich vor allem durch melodische Riffs und Vocals, die mit abwechslungsreichen Drumpattern & Basslines untermalt sind und zum Mitmachen anregen. Sowohl Themen zum Feiern, als auch melancholische, tiefgründige Themen finden sich in den Songtexten wieder. Mit Punk Rock aus den 90ern und Anfang 2000 covern die Jungs bekannte Bands wie die Ramones, Green Day, Sum 41 oder die Bloodhound Gang. Im Anschluss gibt es dann von der Band „MEK“ was auf die Ohren. „Müsli extra knusprig“, das klingt nicht nur gut zum Frühstück, sondern auch bei Partys. Schlager-Rock vom Feinsten und allzeit bekannte Ballermannund Festzelt-Hits werden modern gecovert und in einem doch anderen Konzept präsentiert. Partystimmung ist garantiert, wenn die Jungs in ihren knalligen Anzü-
gen die Bühne betreten. Unter großen Anfeuerungsrufen: „MEK“ – der doch etwas geläufigeren Kurzform des Bandnamens– beginnen die drei ihre Show. An der Gitarre überzeugt Timo Hartkorn mit melodischen Solos, während Alexander Rothmund mit dem Bass für das notwendige Fundament sorgt. Als Besonderheit kommt das Keyboard, gespielt von Markus Schüßler, das nicht nur Klavier- und Synthie-Sounds hervorbringt, sondern auch gleichzeitig das physisch fehlende Schlagzeug imitiert. Selbstironisch nennen sie sich die „Beste Schlechteste Band der Welt“ und werden ihrem selbst verliehenen Titel zu aller Zeit gerecht. Der Ideengeber hierfür war die beste Band der Welt („Die Ärzte“ – ebenfalls nur drei Musiker),
von denen die drei Lampertheimer auch einige Songs im ausschließlich deutschsprachigen Repertoire haben. Von privaten Veranstaltungen über Open-Airs bei Gaststätten zu öffentlichen Auftritten wie beispielsweise der Lampertheimer Kerwe wurde alles schon mal bespielt. Für Abwechslung und Spaß ist also gesorgt! Die Kombination der beiden Cover-Bands verspricht ein weitreichendes Repertoire abzudecken, sodass für jeden Zuhörer – generationsübergreifend – etwas dabei ist. Der Eintritt kostenlos. Für nähere Informationen und Fragen steht die Jugendförderung unter der Telefonnummer 06206/951754 oder via E-Mail Jugendfoerderung@lampertheim. zg de gerne zur Verfügung.
Mit „MEK” spielt die „Beste Schlechteste Band der Welt“ beim Jahresabschlusskonzert im JUZ. Foto: oh
Termine 11. Dezember
Weihnachtsfeier für Senioren – kath. und evang. Kirchengemeinden laden ein ins Dorfgemeinschaftshaus in Rosengarten, 15 Uhr Kindercafé Anton – Lustiger SpieleSpaß-Nachmittag für Kinder im Alter von 6-12 Jahren im Bürgerhaus in Hofheim, 15 bis 17 Uhr Geschichtenabend im Advent für alle Generationen – Evang. Kirchengemeinde Bürstadt lädt in den Gemeindesaal in Bürstadt, 17.30 bis ca. 19 Uhr Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss tagt – im Sitzungszimmer des Rathauses in Bürstadt, 19.30 Uhr
12. Dezember
Skatturnier – in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 14 Uhr
13. Dezember
Hüttenfelder Weihnachtsmarkt – auf dem Vorplatz des Bürgerhauses in Hüttenfeld, 18 bis 21 Uhr
14. Dezember
NABU Kindergruppe stellt Fettfutter für Vögel auf – Treffpunkt auf dem NABU-Gelände, gegenüber der Naturoase Lachgärten in Bürstadt, 10 Uhr. Hüttenfelder Weihnachtsmarkt – auf dem Vorplatz und im Bürgerhaus in Hüttenfeld, ab 15 Uhr Winterzauber – beim Kanu-Club in Lampertheim, 17 bis 22 Uhr
15. Dezember
Weihnachts-Familien-ErlebnisGottesdienst – im Gemeindehaus Liebenzeller Gemeinde in Hofheim, 11 Uhr Ökumenischer Lichtergottesdienst – in der Kirche Mariä Verkündigung in Lampertheim, 18.30 bis 19.30 Uhr
16. Dezember
Gemeindevertretung tagt – im großen Sitzungssaal der Ortsverwaltung Groß-Rohrheim, 19 Uhr
19. Dezember
Kindercafé Sternchen – Lustiger Spiele-Spaß-Nachmittag für Kinder im Alter von 6-12 Jahren im Bürgerhaus in Hüttenfeld, 15 bis 17 Uhr
20. Dezember
Candlelight Shopping – auf und rund um den Schillerplatz in Lampertheim, 18.30 bis 23 Uhr Candlelight-Konzert – Chor Mosaik bietet einen Liedermix zum Mitswingen und Genießen in der Domkirche in Lampertheim, 21 Uhr. Eintritt frei.
Weitere Termine:
www.tip-verlag.de Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: beck@tip-verlag.de Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: zimmermann@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.390 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffent lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 10, vom 01. 01. 2019 gültig