Tip49sa16

Page 5

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016

Weihnachtsengel, Glühweinduft und …

Adventskalender Lukasgemeinde Gewinnnummern LAMPERTHEIM – Die nächsten Gewinnzahlen des Adventskalenders der Lukasgemeinde 2016 stehen fest:

Fortsetzung von Seite 1 Eine besondere Aktion bietet der Verein für Stadtmarketing Lampertheim e.V. an: CandlelightShoppen in Lampertheim lohnt sich! Dazu einfach eine Rechnung oder einen Beleg eines hiesigen Geschäftes oder Gastronomiebetriebes über mindestens 25 Euro am Stadtmarketing-Stand auf dem Schillerplatz vorlegen und dafür einen Treue-Spargeltaler im Wert von fünf Euro geschenkt bekommen. Mit etwas Glück begegnet man im Laufe des Abends den Weihnachtsengeln, bei denen man Lose zu je einem Euro kaufen kann. Zieht man einen Gewinn, kann man sogleich in das Eimerchen greifen und sich einen der Einkaufs-Gutscheine der teilnehmenden Geschäfte schnappen. Einen besinnlichen Zwischenstopp sollte man ab 19.30 Uhr beim Schokoladenhaus Oberfeld einplanen, denn dort gibt es Weihnachtsmusik mit der Schola St. Andreas und um 20 Uhr mit dem Katholischen Kirchenmusikverein. Es darf natürlich gerne mitgesungen werden. Der Katholische Kirchenmusikverein ist zudem be-

7. Dezember: Me & mam, Erste Neugasse 10, Nummern 112, 549, 752, 882, 941; Zweirad Probst, Sedanstraße 1, Nummer 201 8. Dezember: Bauernladen Steinmetz, Römerstraße 52, Nummern: 181, 206, 787; Art of Hair, Simone Herweck, Andreasstraße 11, Nummern 082, 681, 682 9. Dezember: Schmitt’s Backhaus, Bürstädter Straße 57, Nummern 017, 018, 019, 020, 040, 088, 133, 155, 205, 238, 351, 380, 410, 411, 413, 431, 434, 438, 456, 482, 483, 484, 499, 528, 529, 550, 556, 571, 586, 605, 606, 613, 630, 656, 680, 691, 704, 719, 754, 755, 756, 790, 791, 798, 799, 849, 964, 965, 966, 967

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

Neue Berichte, Fotos und Termine finden Sie auf

www.tip-verlag.de

reits um 19.30 Uhr bei der amtsapotheke mit einem Ständchen zu hören. Zu magischen Gesangsmomenten mit Michaela Feco & Begleitung lädt me & mam ab 19.30 Uhr ein. Und bei Stefanie Eichler Fotografie wird jeweils um 19, 20.30 und 22 Uhr Manfred H. Krämer aus seinem brandneuen Krimi „MordsMarathon“ vorlesen. Im Leerstand Kaiserstraße 17, gegenüber der Volksbank, hat das Taschenparkhaus geöffnet und lädt zudem ein, zur Fotoausstellung und einem Live-Shooting des Fotostammtischs “focus-unendlich“. Ein besonderer Tipp ist ein Besuch der St. Andreas-Kirche. Diese ist von 19 bis 21.30 Uhr geöffnet. Das Innere der Kirche wird mit moderner Lichtinstallation ausgeleuchtet und Sie können den Kirchenraum in einem neuen Licht erleben. Kehren Sie ein, gönnen Sie sich eine Atempause und schenken Sie sich selbst einige Minuten Zeit um zur Ruhe zu kommen. Weitere Informationen zum Candlelight-Shopping finden Sie auf den Sonderseiten in der kommenden Mittwochsausgabe des red TIP.

5

Leserbrief

Ja, ist denn schon Radsaison ? … fragen sich die ratlosen Eltern der Grundschüler/innen, die dieser Tage ihre Fahrradprüfung ablegen sollen. Während den Eltern allein schon beim Gedanken ans morgendliche Eiskratzen ein kalter Schauer über den Rücken läuft, mummelt sich der Nachwuchs in mehrere Lagen Funktionskleidung, um anschließend auf seinem wie ein Tannenbaum beleuchteten Fahrrad zur Schule zu fahren. Vor den kleinen Schneemännern und -frauen liegt sodann – Punkt acht Uhr und damit im dicksten Berufsverkehr – eine Runde durch die Stadt: Amtsdeutsch: Fahren im Realverkehr. Während die Lehrerin einen Teil der Klasse beschäftigt, kämpfen sich Verkehrspolizisten, begleitende Eltern und Kinder frierend und schniefend durch den morgendlichen Verkehr und sehnen bei Minusgraden und leichtem Schneefall das Ende der Tortur herbei. Endlich wieder im Klassenzimmer ist erst einmal ein Becher warmer Tee angesagt, um die eisigen Finger und gefühllos gefrorenen Füße wieder auf Normaltem-

peratur zu bringen... Nicht wenige der kleinen Fahrradfahrer werden in den folgenden Tagen wohl den ohnehin schon hohen Krankenstand weiter anheben. Aber wozu das Ganze? Um kurz vor Beginn der Weihnachtsferien in der vierten Klasse endlich die offizielle Erlaubnis zu erhalten, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren? Oder um den Kindern nun endlich und für immer die Lust am Fahrradfahren zu verderben? Denn während mitteleuropäische Profi-Fahrradteams aufgrund der jahreszeitlich bedingten, widrigen Wetterbedingungen wahlweise in Südafrika oder auf den Kanaren trainieren, schickt man Schulkinder sehenden Auges in den vorweihnachtlichen Realverkehr. Die Ausrede, es fehle der Polizei an geeignetem Personal mag man angesichts der Hundertschaften, die aufgeboten werden können, um sogenannte Fußballfans vor ihresgleichen zu schützen, nicht wirklich glauben.

Ist die Verkehrsschulung der Kinder wirklich so marginal, dass sie buchstäblich am Ende kommt? Oder steckt da etwa, man mag es ja kaum glauben, langfristige Planung der Politik dahinter? Denn hat man es erst mal geschafft, die Begeisterung fürs Radfahren einzufrieren, kann man sich die teure Einrichtung von Fahrradwegen für die nächste Generation auch gleich sparen... Es muss doch möglich sein, die ohne Frage sinnvolle Verkehrserziehung in einer Jahreszeit stattfinden zu lassen, in der Fahrradfahren Spaß anstatt krank macht und die Kinder das Gelernte auch gleich und direkt umsetzen können. Wenn wir wirklich wollen, schaffen wir auch das! Markus und Barbara Hofmann (Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor.)

Trauer und Gedenken

Textbaustein 1 (neutral), Motiv: Meer

Heribert Bisch sage ich auf diese Weise meinen herzlichsten Dank. Ein besonderer Dank der Trauerrednerin Frau Edinger für die tröstenden Worte.

Anni Jakob Lampertheim, im Dezember 2016

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 12. Dezember, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elisabeth Graf geb. Schmitt, 90 J; 14.30 Uhr, Urnenbeisetzung, Holger Hilsheimer, 55 J. 13. Dezember, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Maria Richter geb. Kiss, 62 J. 14. Dezember, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Karl Clemens, 74 J. 15. Dezember, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rudolf Boxheimer, 81 J.

Bürstadt

Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihre Verbundenheit und Trauer mit uns zum Ausdruck brachten sowie allen, die

Frieda Billau ❊ 01.05.1928

† 15.11.2016

auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Im Namen aller Angehörigen Ute Bickel Brigitte Schnellbächer Nordheim, im Dezember 2016

14. Dezember, 12.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Hans Weinberger, 74 J. 14. Dezember, 12.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Inge Weinberger geb. Ofenloch, 73 J. 15. Dezember, 14.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Peter Kreider, 96 J.

Bobstadt

16. Dezember, 11 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Friedrich Helmut Herbel, 96 J.

Groß-Rohrheim

12. Dezember, 13 Uhr, Beerdigung, Hannelore Grüger geb. Hüttig, 87 J. 14. Dezember, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Maria Elfriede Wambold-Helfrich geb. Olf, 83 J.

Wir trauern und nehmen Abschied von

Gabriele Zinke *31.07.1964

† 20.11.2016

Mit ihr verlieren wir eine sehr geschätzte Kollegin und zuverlässige Mitarbeiterin. Wir werden sie in bleibender Erinnerung behalten. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt ihrer Familie. Kaufland, Filiale Lampertheim Geschäftsleitung, Mitarbeiter und Betriebsrat Lampertheim, im Dezember 2016

Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb

Individuelle Grabmale Wir sind auf allen Friedhöfen tätig

Herbst-/Winterrabattaktion auf Grabmale und Lagerbestand Ausstellung

Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger Produktionsstätte & Ausstellung

Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00

Die Lächner 11 a 68642 Bürstadt

Ob freudiger Anlass … oder traurige Pflicht … mit einer Familienanzeige im TIP erreichen Sie nahezu alle Menschen im südhessischen Ried Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns! ANZEIGENSCHLUSS FÜR TRAUERANZEIGEN: Dienstag, 10 Uhr für die Mittwochsausgabe und Freitag, 10 Uhr für die Samstagsausgabe 40 JAHRE

Schützenstraße 50 | 68623 Lampertheim | Telefon 06206 - 94 50 0 | www.tip-verlag.de | info@tip-verlag.de Montag und Donnerstag 8.30 bis 17 Uhr | Dienstag, Mittwoch und Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

ar.44mi15

Für die vielfältige Anteilnahme und Unterstützung durch Wort-, Schrift-, und Geldspenden beim Heimgang meines lieben Lebensgefährten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip49sa16 by Tip-Verlag - Issuu