TIP47mi10

Page 4

notdienste • was ? wann ? wo ?

seite 4

noTdIensTe

KINOWELT WORMS

DU SCHON WIEDER

Täglich 15.00, 17.30 Uhr

Wilhelm Leuschner Str. 20 Telefon 06241 22336

ÄrZTLICHe noTdIensTe Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit ihren Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

apoTHeKen 24. November: Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 25. November: Apotheke Klose im Wormser Einkaufspark, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 26. November: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 27. November: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 28. November: Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191

ZaHnÄrZTe Für Bürstadt, Lampertheim (Hofheim), Viernheim, Groß-Rohrheim und Biblis (Bergstraße West) am 27. und 28. November: Dr Wolfgang Maday, Viernheim August-Bebel-Str. 38, Tel. 06204/3946 privat: 0173/8365602 Zahnärztliche Notfallvertretung Kreis Bergstraße ist unter der Service-Nr. 0180 - 5 60 70 11 erfragbar. (14 Cent / Mobil 42 Cent) (Sprechzeiten: An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 11 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr. Telefonische Rufbereitschaft in dringenden Notfällen: von Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr. An Feiertagen: vom Vorabend 18 Uhr bis zum anderen Morgen 8 Uhr.)

auGenÄrZTe Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraße am 24. November nachmittags: Dr. Wolff, Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36

Kinotag: Di. + Do.

R.E.D.-ÄLTER,Härter,BESSER

UNSTOPPABLE

Programm vom 25.11. - 01.12.10 Karten im Internet reservieren und kaufen unter www.kino-worms.de

Mittwoch, 24. november 2010

DIE LEGENDE DER WÄCHTER

HARRY POTTER 7

Täglich 14.30, 17.15, 20.00 Uhr Täglich 17.30, 20.00 Uhr Täglich 20.00 Uhr Freitag + Samstag 22.45 Uhr Freitag + Samstag 22.30 UhrFreitag + Samstag um 22.30 Uhr

Täglich 15.00, 17.30 Uhr

Täglich 20.00 Uhr Freitag + Samstag auch um 22.15 Uhr

ICH EINFACH UNVERBESSERLICH Täglich 15.00 Uhr

Kinderkino in der Lampertheimer Zehntscheune am 25. November W

„Konferenz der Tiere“ LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 25. November, steht wieder aktuelles Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird der Film „Konferenz der Tiere“ in 35mm-

Breitwandformat. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ist um 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am Rö-

mer erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206-951754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

Besuchsdienst-Tag des Dekanats Ried am 26. November in Lampertheim

Durch das Schweigen wirken LAMPERTHEIM - Die Arbeit von Besuchsdiensten spielt in der Betreuung älterer und kranker Menschen eine immer größere Rolle. Diesem Umstand trägt das Evangelische Dekanat Ried mit dem diesjährigen Besuchsdienst-Tag am Freitag, 26. November, in der evangelischen Lukasgemeinde in Lampertheim, Römerstraße 94, Rechnung. Zwischen 14.30 und 17.30 Uhr wird die Diplom-Pädagogin Marianne Bofinger (Brensbach) das Thema Kommu-

nikation mit den Teilnehmenden erörtern. Bofinger ist Seminarleiterin für den Besuchsdienst in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). „Es ist manchmal schwer, das Schweigen an einer schwierigen Stelle im Gespräch auszuhalten“, erklärt Christine Geipert, Bildungsreferentin im Dekanat Ried. Es geschehe jedoch auch unausgesprochen Vieles zwischen Besuchtem und Besuchendem. „Wir können lernen, auch durch das Schweigen

zu wirken“, so Geipert weiter. So stehen das Thema Schweigen und die nonverbale Kommunikation in diesen Phasen im Fokus des Besuchsdienst-Tages. Veranstalter sind das Evangelische Dekanat Ried und das Diakonische Werk Bergstraße. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Christine Geipert unter der Rufnummer 06258989711 und Sigrid Herbrich vom Diakonischen Werk unter 06206-92990. Anmeldungen nehmen beide entgegen. zg

Dia-Vortrag der vhs im Dorfgemeinschaftshaus am Freitag, 26. November

„Streifzug durch Tschechien“ ROSENGARTEN - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Freitag, 26. November, um 19.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus, Rheingoldstr. 5, zum Vortrag “Streifzug durch Tschechien“ – Karlsbad, Franzenbad, Marienbad u.v.m. - ein.

Der Referent, Klaus-Bernd Adams, hat mit seiner Kamera dieses facettenreiche Gebiet eingefangen und zu einem interessanten Vortrag zusammengestellt. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei! Nähere Auskünfte gibt es in der Geschäftsstelle

der vhs unter der Rufnummer 06206-935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse in Lampertheim oder per Internet – http.//www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de; E-mail:vhs@lampertheim.de zg

Große lesen für Kleine am bundesweiten Vorlesetag / Lampertheim ist auch aktiv dabei am 26. November in der Stadtbücherei

„Wir machen mit!” Ristorante „Zur Krone“ cucina mediterranea · Da Gerlando

Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt · tel. 06206/961796

Pizzatime: Montag dienstag

28 Ø cm € 32 Ø cm €

4,50 5,50

Am Wochenende: Frischer Fisch

Pastatag: donnerstag € 5,-

Reservieren Sie bitte rechtzeitig für die Feiertage.

Öffnungszeiten: täglich 11.30 - 14.30 und 17.30 - 24.00 Uhr sa. ab 17.30 Uhr · Kein Ruhetag · warme Küche bis 23.30 Uhr

Wir legen sehr viel Wert auf Qualität und Ihre Zufriedenheit

LAMPTERHEIM - Bereits zum 7. Mal initiieren die Stiftung Lesen und DIE ZEIT gemeinsam mit dem Hauptpartner Deutsche Bahn den bundesweiten Vorlesetag. Er findet in diesem Jahr am 26. November statt. Tausende von Vorlesern faszinieren und bewegen an diesem Tag in ganz Deutschland junge Zuhörer mit ihren Geschichten. So auch in der Stadtbücherei Lampertheim. Die Vorlesepatinnen Doris Ehrhardt, Paulette Heidrich und Marijke Tschirner werden am Freitag, 26. November,

drei spannende Stunden mit Bilderbuchdias zu alten und neuen Kinderbuchklassikern gestalten. Veranstaltungsort ist die Stadtbücherei Lampertheim, Domgasse 2. Beginnen werden die Vorlesestunden jeweils um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, die gerne vorgelesen bekommen und neugierig auf das Bilderbuchkino sind. Vorlesekultur wird in der Stadtbücherei mit verschiedenen Vorleseange-

boten schon seit langem gepflegt. So findet an jedem 1. Mittwoch im Monat eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem „Spielmobil“ der Stadtjugendpflege unter dem Motto “Rund ums Buch” statt - ein regelmäßiges Angebot für alle, die die gemütliche Atmosphäre einer Vorlesestunde nicht missen wollen. Nähere Informationen gibt es bei der Stadtbücherei Lampertheim unter der Telefonnummer 935206 oder per EMail:Stadtbuecherei@Lampertheim.de zg

Freie Plätze im vhs-Kurs „Leichter Lernen - Lerntechniken (10-13 Jahre)“

Anmeldung noch möglich LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich „junge vhs“ am Samstag, 27. November, von 9 bis 15.45 Uhr einen Kurs „Leichter Lernen - Lerntechniken“ (1013 Jahre) an, bei dem eine Teilnahme noch möglich ist. Kinder und Jugendliche lernen in diesem Seminar, wie es

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige anschrift für alle im impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: tiP Verlag GmbH Redaktion: steffen Heumann e-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 e-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 e-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + do. von 8.30 bis 17 Uhr, di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr

Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, offenburg Auflage: 26.880 exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit nordheim, wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei nichterscheinen infolge streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste nr. 1, vom 01. 01. 2010 gültig auflage geprüft durch:

auch ohne Spickzettel und Abschreiben in der Schule geht. Dazu muss der Lernalltag nämlich effektiv und optimal organisiert sein. Durch einfache und lustige Gedächtnistechniken sowie sinnvolle Lernstrategien kann man dabei auch die Lernzeit verkürzen, und dann machen

Schule und Hausaufgaben auch wieder mehr Spaß. Nähere Auskünfte gibt es in der Geschäftsstelle der vhs unter der Telefonnumer 935204-364 oder im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, in Lampertheim oder per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de zg

Musikschule lädt am 28. November in die Martin-Luther-Kirche ein

Großes Orchesterkonzert LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 28. November, um 17 Uhr veranstaltet die Musikschule Lampertheim in der MartinLuther-Kirche ihr großes Orchesterkonzert. Das Jugendorchester, das Streichensemble, das

Gitarrenensemble und das Querflötenensemble gestalten das abwechslungsreiche Programm mit klassischen Werken von Corelli, Tschaikowski, C. Ph.E. Bach, Händel und Purcell. Alle Musikinteressierten sind

herzlich eingeladen zu einem entspannten Musikgenuss in der schönen Atmosphäre der Martin-Luther-Kirche. Einlass für das Publikum ist ab 16.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. zg

TermInboard

24. November Seniorennachmittag, im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Bernhard Hoecker „WikiHoecker“ im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr 25. November Kinderkino in der Zehntscheune, Lampertheim, Römerstr. 51, 15 Uhr Seniorennachmittag im Jugendheim Mariä Verkündigung, 14 Uhr 25. November Bundesweiter Vorlesetag Große lesen für Kleine, Stadtbücherei Lampertheim, 15 Uhr 26. November Vortrag: Streifzug durch Tschechien, Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, Rheingoldstr. 5, 19.30 Uhr Weihnachtsmarkt in Lampertheim auf dem Europaplatz von 17 bis 21 Uhr 27. November Weihnachtsmarkt, hist. Rathaus Bürstadt 10 bis 14 Uhr Weihnachtsmarkt in Biblis Weihnachtsmarkt in Lampertheim auf dem Europaplatz von 17 bis 21 Uhr Weihnachtsmarkt in Hofheim rund um das Vereinsheim des Vogelvereins, 18 bis 21 Uhr „Ballroom-Swing-Night” im Lessing-Gymnasium Lampertheim, 20 Uhr 28. November "Winterzauber" im Schloss Rennhof, Hüttenfeld ab 18 Uhr Jubiläumsschau anl. des 100-jährigen Bestehens des Brieftaubenverein „Wiederkehr“ Bürstadt, im Taubenheim, Außerhalb 99, 10 Uhr Nikolausschießen bei der Sportgemeinde Hüttenfeld, 11 bis 18 Uhr Weihnachtsmarkt in Biblis Weihnachtsmarkt in Lampertheim auf dem Europaplatz von 17 bis 21 Uhr Großes Orchesterkonzert der Musikschule Lampertheim, in der Martin-LutherKirche, um 17 Uhr Weihnachtsmarkt in Hofheim rund um das Vereinsheim des Vogelvereins, 12 bis 18 Uhr 2. Dezember Jackson Singers In der Kirche St. Peter, um 20 Uhr 3. Dezember Weihnachtsmarkt in Bürstadt 4. Dezember Traditionelles Nikolausturnen der TG Biblis, im Pfaffenau-Stadion, 16 Uhr Weihnachtsmarkt Bürstadt und lange Einkaufsnacht in Bürstadt bis 22 Uhr Konstantin Wecker „Leben im Leben“ in der HansPfeiffer-Halle in Lampertheim, 20 Uhr Kreiskaninchenschau beim Kaninchenzuchtverein H18, Bürstadt, ab 15 Uhr 5. Dezember Senioren-Nachmittag der Stadt, im Bürgerhaus Riedrode, ab 14 Uhr 6. Dezember Nikolaus kommt nach Riedrode, Dorfbrunnen, 18 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TIP47mi10 by Tip-Verlag - Issuu