Tip46sa16

Page 6

Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Noch eine Wohnung zu haben – Öffentlicher keine Maklergebühren Gesundheitsdienst im Fokus Aurana Immobilienshop Ried und MARA-BAU präsentieren Wohnpark BÜRSTADT – Der neue „Wohnpark Bürstadt“ im Herzen der Stadt ist schon zu einer begehrten Adresse geworden. Zum „Tag der offenen Tür“ präsentierte der Bauträger MARA-BAU gemeinsam mit dem Aurana Immobilienshop Ried Kirchner&Schüttler die beiden barrierefreien Gebäude in der Mainstraße 14-16 der Öffentlichkeit und ungezählten Besuchern, die diese Gelegenheit nutzten, um einen Eindruck von dem schönen Innenleben der beiden Gebäude zu bekommen. Die letzte freie Wohnung im Haus 1 sicherte sich noch am Sonntagnachmittag ein Ehepaar bei Sandra Schüttler, Ansprechpartnerin für den „Wohnpark Bürstadt“ bei Aurana Immobilien. Nach dem Wochenende ist noch eine Wohnung mit 97 Quadratmetern im Haus 2 zu haben: Eine Souterrainwohnung mit einem geräumigen Tageslichtbad, einer Terrasse, mit einem Hauswirtschaftsraum in der Wohnung und eigenem Kellerraum. Ein PKWStellplatz gehört zu jeder Wohnung. Eine Arztpraxis für Allgemeinmedizin wird im Sommer eröffnet, der Pflegedienst Bergstraße hat sein Büro in der Anlage. Keine Maklergebühren und eigene Wünsche möglich – besser geht es kaum. Das Familienunternehmen MARA-BAU aus Lampertheim-Hofheim plant und baut seit 25 Jahren Ein- und Mehrfamilienhäuser und hat sich als Spezialist für barrierefreies Wohnen in der Region

Hessische Amtsärztinnen und Amtsärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes tagten in Grasellenbach KREIS BERGSTRASSE - Die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz begrüßte die hessischen Amtsärztinnen und Amtsärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes zur Fortbildung in Grasellenbach. Im Fokus der Tagung standen die Zukunft des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie die Verbesserung der ärztlichen Versorgung in strukturschwachen Gebieten. „Es ist von Bedeutung, dass die Fachtagung zum Öffentlichen Gesundheitsdienst im Kreis Bergstra-

einen Namen gemacht. Wer es gerne komfortabel hat, freut sich im barrierefreien „Wohnpark Bürstadt“ in beiden Gebäuden über den Fahrstuhl, die großzügigen Gänge und den außergewöhnlich schönen Zuschnitt der Wohnungen mit etwa einen Meter breiten Türen ohne Schwellen und das großzügige Bad. Energie sparend und besonders angenehm sind die dreifach verglasten Thermofenster zur Straßenseite, die elektrischen Rollläden an allen Fenstern, die Fußbodenheizung und der energetische KfW55-Standard. Qualität ist dem Bauträger MARA-BAU wichtig, deshalb werden deutsche Markenprodukte von namhaften An-

ße stattfindet. Auch wir haben im Kreisgebiet Regionen die von dieser Thematik betroffen sind“, erläuterte Stolz. „Der Öffentliche Gesundheitsdienst nimmt eine unverzichtbare Rolle im Gesundheitswesen ein, die sich vom Gesundheitsschutz der Bevölkerung, der Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge bis zur Mitgestaltung und Mitwirkung bei der Gesundheitsversorgung erstreckt. Die Herausforderung für die Gesunderhaltung der

Bevölkerung und die damit verbundene Aufgabenwahrnehmung durch den Öffentlichen Gesundheitsdienstes wird immer komplexer“, so die Erste Kreisbeigeordnete weiter. Dr. Angela Wirtz, vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration bedankte sich für die einführenden Worte und die Teilnahme der Gesundheitsdezernentin. Stolz und Wirtz wollen in Zukunft erfolgreich und eng zusammenzuarbeiten. zg

bietern verwendet. Die technische Ausstattung kommt von regional bekannten Firmen, mit denen der Technische Leiter von MARA-BAU Andreas Blüm seit Jahren hervorragend zusammenarbeitet. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Sandra Schüttler, Aurana Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler, Kaiserstraße 26, 68623 Lampertheim, Telefon 06206/1859984 sowie MARA-BAU GmbH, Bensheimer Straße 9, 68623 Lampertheim, Telefon 06241/81043

In Grasellenbach fand die Tagung der hessischen Amtsärztinnen und Amtsärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes statt. Im Fokus standen dort die Zukunft des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie die Verbesserung der ärztlichen Versorgung in strukturschwachen Gebieten. Foto: oh

Die Drachen waren los in der Kaiser Passage Gewinner des Malwettbewerbes wurden belohnt

Kostenfreie Beratung und Vermittlung bietet der Aurana Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler den Wohnungskäufern im „Wohnpark Bürstadt“ in Kooperation mit dem Bauträger MARA-BAU. Ansprechpartnerin ist Sandra Schüttler, Telefon 06206/1859984 und 01715177142. MARA-BAU-Geschäftsführerin Marie-Luise Blüm (oben rechts) empfiehlt den Wohnungskauf zum jetzigen Zeitpunkt, da die Käufer in dieser Bauphase noch Einfluss auf die bauliche Gestaltung haben. Fotos: Hannelore Nowacki/oh

RIED/WORMS – Das Siegerlächeln muss sie noch üben, aber Drachenbasteln- und malen kann Mia! Beim diesjährigen Malwettbewerb der Kaiser Passage hat ihr Drachen nicht nur den Publikumspreis gewonnen, sondern auch den der Jury, welche die junge Künstlerin und ihrem Kindergarten Europaring in Lampertheim und den Karmeliter-Kindergarten in Worms mit Clara auszeichnete. Publikum – das waren über 4.000 Passanten, die 300 Bilder von Kindern aus 22 Kindergärten aus Worms und dem Ried, bewerten mussten. Thema der Ausstellung, die es mit Wettbewerb seit 2013 gibt, war „Ein Himmel voller Drachen“. Das Team um Centermanager Jens Buschbacher hatte also allerhand zu tun, um das Voting auszuwerten, beim Jurypreis gestaltete sich das etwas einfacher. Die setzte sich aus Vertretern der Werbegemeinschaft der Kaiser Passa-

ge zusammen. Für deren Kunstsinnigkeit spricht die Tatsache, dass Mia sowohl als „Einzel“-Siegerin fürs Ried wie auch mit ihrem Kindergarten Europaring das Rennen machte. Zu gewinnen gab es tolle Playmobil-Packungen mit Feen, Rittern oder einem Polizei-Gefängnis, gesponsert von Mytoys. Die Gewinner-Kindergärten dürfen sich auf tolle Ausflüge in Zoos ihrer Wahl freuen, finanziert von der Kaiser Passage, und begleitet von LunchPaketen der Bäckerei Scheubeck. Doch nicht nur die Übergabe der Gewinne am Donnerstagmorgen in der Kaiser Passage ließ die Kinderherzen höher schlagen. Für alle anwesenden Kinder gab es eine Tüte Eis von Rialto und die Geschichte von der „Neugierigen Prinzessin“ mit dem Puppentheater Bühler aus Worms. Dutzende strahlender Kinderaugen waren letztlich für Jens Buschbacher Grund genug, auch

im nächsten Jahr wieder den Malwettbewerb zu veranstalten. Doch zunächst versprach er den Siegerkindern, sie auf ihre Ausflüge in die Zoos zu begleiten. Robert Lehr

Die Gewinner Publikumspreis für die schönsten Bilder aus Worms: 1. Marlon (Oberlinhaus), 2. Timoleon (Matthäuskindergarten), 3. Azra (KiTa der Arbeiterwohlfahrt) Publikumspreis für die schönsten Bilder aus Hessen: 1. Mia (Kindergarten Europaring), 2. Sophia (Kindergarten Zwergenwald), 3. Mia, Lennard, Isabell und Lucien (Kindergarten Rosengarten) Ausflüge haben gewonnen: Karmeliter-Kindergarten aus Worms mit Clara; Kindergarten Europaring mit Mia und der Kindergarten Rosenstock mit Moritz (beide Lampertheim)

DAK-Hotline: Das hilft gegen Fettleibigkeit Ärzte informieren am 22. November per Telefon und Chat über die richtige Strategie beim Abnehmen BENSHEIM – Die DAK-Gesundheit in Bensheim bietet am 22. November eine Hotline zum Thema Fettleibigkeit an. Per Telefon und Chat geben Ärzte Betroffenen wichtige Informationen und individuelle Tipps zur Vermeidung von starkem Übergewicht und für den Kampf gegen die Pfunde. Mehr als jeder Dritte (37 Prozent) sorgt sich ständig, zu dick zu sein oder übergewichtig zu werden. Mehr als jeder Fünfte (22 Prozent) hat schon mal versucht, durch Fasten oder Intensiv-Diäten abzunehmen. 17 Prozent machen derzeit eine Diät, um Gewicht zu verlieren. Das ergab der XXL-Report der DAKGesundheit.

Mit der Hotline möchte die Krankenkasse nun direkt und unkompliziert beraten – und frühzeitig Hilfestellung bieten. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 und per Internetchat unter www.dak.de/adipositas-chat können Kunden aller Krankenkassen nutzen. 16 Millionen Menschen sind in Deutschland adipös, also fettleibig. Jeder vierte Erwachsene zwischen 18 und 79 Jahren ist betroffen – Tendenz steigend. Der Anteil der Patienten mit extremer Adipositas (BMI über 40) hat sich im Zeitraum 1999 bis 2013 mehr als verdoppelt. „Fettleibigkeit gilt da-

rüber hinaus als Auslöser für eine Reihe von Begleiterkrankungen“, Kirsten Haschberger von der DAKGesundheit Bensheim. „Hier geht es beispielsweise um Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und auch Depressionen.“ Doch wann fängt Fettleibigkeit an und wann ist es Zeit, gegenzusteuern? Was hilft wirklich gegen die Pfunde? Welche Rolle spielen Ernährung und Bewegung? Diese und weitere Fragen beantworten die Experten der DAK-Gesundheit am 22. November von 8 bis 20 Uhr. Ausführliche Infos gibt es darüber hinaus im Internet auf www.dak. de/adipositas zg

Jens Buschbacher freut sich mit den Siegerkindern des Wormser Karmeliterkindergartens. Foto: Robert Lehr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.