Tip46sa16

Page 5

LOKALES

SAMSTAG, 19. NOVEMBER 2016

5

Adventskalender der Lukasgemeinde weckt Vorfreude auf Weihnachtsfest

Kurz notiert Barrierefreiheit auf der Tagesordnung Ortsbeirat Hofheim tagt am 23. November im Bürgerhaus

Bestattungen Lampertheim

Erlös für Abendmahlsgerät bestimmt / Gewinnzahlen werden im TIP veröffentlicht

HOFHEIM – Die 3. Sitzung des Ortsbeirates Hofheim der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr im Bürgerhaus Hofheim, Foyer, Balthasar-Neumann-Straße 1-3, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung der Ergebnisse des Bürgerforums zum Thema „Barrierefreiheit in Hofheim – Bordsteinabsenkungen“, die Vorlage der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2017, ein Antrag der CDU im Ortsbeirat im Zusammenhang mit dem Beitritt zum ZAKB zur Verbesserung der vorhandenen Infrastruktur an der Hofheimer Sammelstelle sowie Beibehaltung der bestehenden Möglichkeiten der Müllentsorgung sowie die Vorstellung verschiedener Möglichkeiten zur Information über das Abfall-Identsystem, ein Antrag der CDU im Ortsbeirat zur Anbringung eines Handlaufs an der Fußgängerrampe der Unterführung Lindenstraße/Falltorstraße auf der Hofheimer Westseite sowie ein Antrag der CDU im Ortsbeirat zur Errichtung von Parkplätzen auf der Westseite des Hofheimer Bahnhofs. zg

LAMPERTHEIM – Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und der Besinnung. Um so erfreulicher ist es, dass auch in diesem Jahr die Ansicht des festlich mit einem Christbaum geschmückten Altarraums der Domkirche im Advent wieder zahlreiche Wohnzimmer und Büros verschönern wird. Denn nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren startet der Adventskalender der Lukasgemeinde in seine sechste Auflage. Die Nachfrage ist bereits sehr groß – nur noch circa 300 Kalender sind verfügbar. Diese können am Sonntag, 20. November, im Anschluss an den Gottesdienst, am Dienstag, 22. November, und am Donnerstag, 24. November, jeweils von 16 bis 18 Uhr und am Dienstag, 29. November, im Foyer der Notkirche sowie am Stand auf dem Wochenmarkt am 26. November von 10 bis 12 Uhr und im Anschluss an den Gottesdienst am 27. November erworben werden. Im Gemeindebüro selbst sind die Kalender nicht erhältlich. Der Erlös des Adventskalenders dient wie im Vorjahr ausschließlich der Anschaffung eines neuen

Durch den Adventskalender der Lukasgemeinde wird auch in diesem Jahr die Vorfreude auf Weihnachten zusätzlich gesteigert. Noch sind circa 300 Exemplare erhältlich –Kirchenvorstandsmitglied Hermann Schneibel freut sich beim Verkauf in der Notkirche über die positive Resonanz. Foto: Benjamin Kloos

Abendmahlsgerätes für die Domkirche – und damit einem bleibenden Wert für die schöne Kirche. Die Kalender kosten fünf Euro pro Stück. Die Losnummer ist auf dem Kalender enthalten, so dass dieser unbedingt aufgehoben wer-

den sollte, um den entsprechenden Gewinn einzulösen. Die Preise sind bis zum 31. Januar 2017 unter Vorlage des Originalkalenders in den jeweiligen Geschäften einlösbar. Erneut sind es zwei Glücksengel, die sich für die Ziehung der

Gewinnlose verantwortlich zeigen werden. Die Ziehung erfolgt auch in diesem Jahr wieder unter Ausschluss des Rechtsweges und wird durch einen ortsansässigen Notar protokolliert. Mitglieder des Kirchenvorstandes sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Lukasgemeinde bedankt sich bei den teilnehmenden Geschäften für die Unterstützung – insgesamt sind wieder mehr als 40 Lampertheimer Vereine und Firmen als Spender mit zahlreichen Preisen im Gesamtwert von weit über 4.000 Euro beteiligt. „Ein besonderer Dank geht an Stefanie Eichler, die mit viel ehrenamtlicher Unterstützung zum Gelingen unserer Aktion beigetragen hat. Und selbstverständlich bedanken wir uns auch beim TIP, der die jeweiligen Gewinnzahlen in seinen Dezember-Ausgaben veröffentlichen wird“, betonen die Verantwortlichen des Lukasgemeinde. Zusätzlich werden die aktuellen Gewinnzahlen auf der Homepage der Lukasgemeinde unter www.lukasgemeinde-lampertheim.de zu finden sein. Benjamin Kloos

Waldfriedhof 21. November, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rainer Benedum, 72 J. 22. November, 13.30 Uhr, Bestattung, Wilhelm Kling, 83 J. 22. November, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Horst Hölzer, 81 J. 23. November, 10 Uhr, Bestattung, Berta Conrad geb. Klingenschmid, 76 J.

Hofheim

22. November, 11.15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rosemarie Schramm geb. Elsäßer, 78 J. 24. November, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Alfred Zilles, 79 J.

Bürstadt

21. November, 11 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Ana Schmelig, 15 J.

Nordheim

21. November, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Wilhelm Stumpf, 75 J. 22. November, 13.30 Uhr, Beisetzung, Friederike Billau geb. Schicker, 88 J.

Groß-Rohrheim

22. November, 13.30 Uhr, Urnenbeisetzung, Horst Philipp Götz, 78 J.

Trauer und Gedenken Herzlichen Dank

Nichts ist gewisser als der Tod, nichts ist ungewisser als seine Stunde.

sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundet und mit uns Abschied nahmen.

Wir verabschieden uns von unserem Cousin

Rainer Benedum

Else Löwenhaupt

Die Trauerfeier findet am 21. November um 15 Uhr auf dem Waldfriedhof in Lampertheim statt.

Cornelia Koroscha Günter Kilian

Danke für die liebevolle Pflege im Alten- und Pflegeheim Groß-Rohrheim sowie die ärztliche Betreuung durch Herrn Dr. Schmitt. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Müller für die einfühlsamen Worte des Trosts bei der Trauerfeier und Bestattung.

Im Namen aller Angehörigen Eleonore Leißler Brigitte Lösch

Ob freudiger Anlass … oder traurige Pflicht … mit einer Familienanzeige im TIP erreichen Sie nahezu alle Menschen im südhessischen Ried … UND DAS ZU EINEM BESONDERS GÜNSTIGEN PREIS! Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns! NEUER ANZEIGENSCHLUSS FÜR TRAUERANZEIGEN: Dienstag, 10 Uhr für die Mittwochsausgabe und Freitag,10 Uhr für die Samstagsausgabe

In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma

IN MEMORIAN

Geliebt und unvergessen

Lieber Gerhard, am 21. November 2016 wäre Dein 75. Geburtstag. In Liebe,

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt. Und sieh dir andre an: es ist in allen. Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält. Rainer Maria Rilke

Horst Hölzer * 05.12.1934

† 12.11.2016

In stillem Gedenken Marianne, Erwin, Peter, Dorothea, Veronica, Sabine, Helena, Marie und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 22.11.2016 um 15.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt.

Frieda Billau geb. Schicker ❊ 1.5.1928

† 15.11.2016

Ute und Hans Ludwig Brigitte, Hans-Willi und Stefan

Ellen Kinder mit Familien

Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 22. November 2016, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

Danksagung

Johann Mehl * 08.09.1932

† 04.11.2016

Herzlichen Dank allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeitern der Palliativ-Station, Herrn Pfarrer Reichert sowie dem Bestattungsinstitut Michael Dörr.

Ingrid und undBernd BerndMehl Mehl Biblis, im November 2016

Marianne Rank geb. Mehl mit Familie Ute Stark geb. Mehl mit Familie und Angehörige

© Dirk Schelpe / www.PIXELIO.de

Der Tod ist der Weg zum Licht nach einem erfüllten doch mühsam gewordenen Leben. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip46sa16 by Tip-Verlag - Issuu