Tip43sa13

Page 2

2

LOKALES

SAMSTAG, 26. OKTOBER 2013

Krankenkasse übernimmt Kosten für Operation nicht / Benefiz-Konzert am 1. Dezember im Bürstädter Bürgerhaus

Jetzt die Daumen drücken für die kleine Emily-Maxime Roth

KURZ NOTIERT „Goethes Enkel: Max und Moritz“ leider abgesagt LAMPERTHEIM - Die im aktuellen „cultur communal“-Programm angekündigte Veranstaltung „Goethes Enkel: Max und Moritz“ mit Helmut Möck und August Krasa am 29. Oktober im „Alten Kino muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. zg

Impressionen einer Donaufahrt

HOFHEIM/BÜRSTADT – Fünf Jahre ist die kleine Emily-Maxime Roth auf der Welt und hat aber schon viel durchgemacht, so viel, dass es eigentlich für ein ganzes Leben reichen sollte. Eine lebensrettende Operation hatte ihrem Gehirntumor den Garaus gemacht, aber in der Folge entwickelte sich an ihrem rechten Bein ein Kompartmentsyndrom (der TIP berichtete in der Ausgabe vom 5. Oktober). Das hübsche Mädchen, das immer so fröhlich war und gerne Kleider trägt, musste seit dem Krankenhausaufenthalt auffällige Spezialschuhe tragen, um die eingetretene Beinverkürzung und die Spitzfußhaltung auszugleichen. Die Plateausohle wirkt wie eine Dauerstolperfalle, da gibt es schnell mal blaue Flecken beim Hinfallen. Wieder normal gehen können, das würde sie gerne. Aber es kann noch viel schlimmer kommen, wie ihre

besorgte Mutter Paola Müller von ärztlicher Seite weiß. Wenn nämlich das Bein nicht mitwächst und die geschädigten Nerven nicht zusammenfinden – deshalb drängt die Zeit für die spezielle Operation. Zum Glück lebt Emily-Maxime in einer liebevollen Familie, die sich nicht unterkriegen lässt, die sich für Emily einsetzt, an die Öffentlichkeit geht und es auch mit der Krankenkasse aufnehmen will. Wenige Tage vor der geplanten Operation am Freitag dieser Woche hält Emilys Mutter den Bescheid in Händen und ist, wie die ganze Familie, sehr enttäuscht. Die Operation und Behandlung durch den Spezialisten in der Privatklinik wird nicht bezahlt. „Wir werden auf jeden Fall Widerspruch einlegen“, sagt Paola Müller im Gespräch mit dem TIP. Um Emilys Zukunft nicht zu gefährden, hat ihre Oma einen Privatkredit aufge-

LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 29. Oktober, wird Rudolf Sotornik um 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ eine Dia-Show zeigen. Inhalt des Dia-Vortrags ist eine Donaufahrt mit einem Arosa-Flußschiff von Passau nach Budapest. Rudolf Sotornik hat diese Reise dokumentiert und lädt Sie nun ein, an seinen Erzählungen und Impressionen teilzuhaben. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen gemeinsam den Nachmittag zu verweilen. zg

Krabbelkäfer e.V. Flohmarktteam BÜRSTADT – Am Montag, 28. Oktober, findet die Nummernvergabe für den Kinderbasar in sortierter Art statt. Treffpunkt ist ab 18 Uhr bei den Sonnenkäfern in der alten Schillerschule (Eingang Augustinerstraße). zg

Ortsbeirat Bobstadt BOBSTADT – Am Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr findet im Alten Rathaus, 68642 Bürstadt-Bobstadt die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Beratung zum Haushalt 2014. Eine viertel Stunde vor Beginn der eigentlichen Sitzung, also ab 19:15 Uhr, besteht für interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, Fragen zu den auf der Tagesordnung ausgewiesenen Themen zu stellen. zg

PC-Kurs für Senioren LAMPERTHEIM - Der Seniorenbeirat bietet an 1. November um 10 Uhr in der Seniorenbegegnugsstätte „Alte Schule”, Römerstraße 39, wieder einen PC-Kurs für Senioren an. Der Kurs findet im Werkraum statt, die Teilnahme ist kostenlos. Telefonische Anfragen sind unter 56496 möglich. zg

Emily-Maxime wird hoffentlich bald wieder so unbehindert herumtollen können wie ihr Brüderchen Jean-Pierre, das wünschen sich Mama Paola Müller und Papa Philipp Müller von ganzem Herzen. Foto: Hannelore Nowacki

nommen, der jedoch nur einen Teil der Kosten deckt. Von etwa 20.000 Euro geht der Kostenvoranschlag der Klinik aus, eine Summe von 7.000 Euro wäre schätzungsweise noch aufzubringen. Mittlerweile hat sich eine ganze Menge getan, viele Menschen wollen unentgeltlich mithelfen, Kontakte sind entstanden und eine Idee ist bereits umgesetzt: Am 1. Dezember um 16 Uhr findet im Bürgerhaus in Bürstadt eine Benefizveranstaltung mit mehreren Bands statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Der komplette Erlös kommt Emily-Maxime Roth zugute. Bekannte Namen wie das „BollWerk Trio“ mit Sängerin Barbara Boll und die „Groove Generation“ haben sich angesagt. Aus dem Norden reist der aus einer Castingshow bekannte Sänger Björn Paulsen an, er wurde in Facebook auf Emily aufmerksam. Dabei sind Jermaine Afford, die „White Terrier“ und „All 8 Weeks“. Für Bewirtung und Kinderschminken ist gesorgt. Ein Bäcker und ein Metzger beteiligen sich. Simon Müller organisiert die Veranstaltung, die Familie teilt sich die Aufgaben. Eine Freundin hatte eine E-Mail an die Bürstädter Bürgermeisterin Barbara Schader geschrieben, die umgehend mit Familie Müller Verbindung aufnahm. Paola Müller erzählt begeistert, wie die Bürgermeisterin sich eingesetzt hat und ihr Mut gemacht hat. Sie sei ein Vorbild für Mütter, die kämpfen, habe Bürgermeisterin Schader ihr gesagt. Das Bürgerhaus wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Falls Geld übrig sein sollte, will Paola Müller dies der Krebshilfe spenden. Zwei Tage vor der Operation hat Paola Müller vor allem eins im Sinn – dass es ihrer Emily zukünftig gut gehen soll. „Ich bin jetzt doch sehr nervös“, sagt sie. Gespannt ist Paola Müller, was der behandelnde Spezialist am Montag zum Operationserfolg sagen wird. Alles wird gut für Emily-Maxime, dafür kann man jetzt die Daumen drücken. Hannelore Nowacki

Kinder aus dem Schwalbennest wurden zum Kiwipflücken eingeladen

Kiwis unterm Christbaum LAMPERTHEIM - Wenn Weihnachten vor der Tür steht, liegen bei Kindern der integrativen Kindertagesstätte Schwalbennest auch Kiwis unterm Christbaum: Am vorletzten Freitag wurde die gesamte „Dinogruppe“ von Familie Wolf eingeladen, um auf deren Grundstück in der Möwenstraße die exotischen Beerenfrüchte zu pflücken. Eltern der Kita-Kinder

stellten den Kontakt her. Bereits nach kurzer Zeit waren die Körbe voll und die Kleinen durften die geernteten Früchte mit nach Hause nehmen. Wie Walter Wolf den Kindern und ihren Erzieherinnen erläuterte, ist die Pflanze mehr als 20 Jahre alt und trägt jedes Jahr rund 5.000 Kiwis. Zur Stärkung der kleinen Pflücker reichte die Familie Wolf ihnen

Waffeln mit heißem Orangensaft. Wie die Gäste aus dem Schwalbennest weiter erfuhren, muss das vitaminreiche Obst, das auch chinesische Stachelbeere genannt wird, bis Dezember gelagert werden, damit es nachreifen kann. So können sich die Kleinen zur Weihnachtszeit zusätzlich zu den traditionellen Äpfeln und Nüssen auch über zg Kiwifrüchte freuen.

Termine für Bürstädter Wochenmarkt BÜRSTADT – Im November findet an folgenden Tage in der Zeit von 7 bis 12 Uhr ein Verkauf von Kaffee und Kuchen auf dem Bürstädter Wochenmarkt statt: 1. November, Tennisclub Bürstadt; 8. November TV 1891 e.V.; 15. November, TG Bobstadt; 22. November, FFC Bürstadt; 29. November Kita Regenbogen. Im Dezember findet an folgenden Tage in der Zeit von 7 bis 12 Uhr ein Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie Plätzchen auf dem Bürstädter Wochenmarkt statt: 5. Dezember, Kindergarten Arche Noah; 13. Dezember, DFC unner uns; 20. Dezember, Tanzgruppe Remake. zg

Faszinierende „Nacht der Operette” Fortsetzung von Seite 1 Tauchen Sie ein in die Welt der Operette! Der TIP verlost 2x2 Karten für die Veranstaltung in Bensheim. Senden Sie bitte bis zum 5. November eine Postkarte mit dem Kennwort „Nacht der Operette” an den TIP Verlag, Schützenstraße 50,

Ein Erlebnis für Freunde musikalischer Bühnenwerke: Die „Nacht der Operette“ am 14. November im Parktheater Bensheim. Foto. oh

Weihnachtsbäume gesucht! LAMPERTHEIM – Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim suchen auch dieses Jahr wieder für die Weihnachtszeit Nadelbäume aus privaten Gärten, die als Weihnachtsbäume an öffentlichen Plätzen aufgestellt werden können. Es werden Fichten und Tannen in gutem Zustand gesucht, die mindestens sechs Meter hoch und von der Straße aus gut zugänglich sind. Die angebotenen Bäume

Foto: oh

werden von Mitarbeitern der Stadt Lampertheim besichtigt und gegebenenfalls Vorort kostenlos abgeholt. Auf Wunsch können die Spender auch gerne erfahren, wo ihre Zöglinge positioniert werden. Bürgerinnen und Bürger, die der Stadt Lampertheim einen Baum anbieten können, werden gebeten sich bis spätestens zum 04.11.2013 unter der Telefonnummer 06206/9499025 – 27 zu melzg den.

vhs-Kurs am 31. Oktober / Anmeldung noch möglich

Gartenanlagen mit exotischen Pflanzen LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Donnerstag, 31. Oktober, einen Kurs „Gartenanlagen mit exotischen Pflanzen“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Urlaub zuhause unter Palmen? Zwiespalt zwischen Klimaerwärmung und jährlichen Rekordwintern. Welche exotischen Pf lanzen wie Palmen, Yucca, Agaven und Bananen unseren winterlichen Temperaturen trotzen, und worauf Sie bezüglich Pflanzung, Pf lege und Winterschutz

achten sollte sind Themen dieses Kurses. Nach dem Kurs werden Sie Ihre exotischen Pf lanzen durch die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen. Der Unterricht findet von 18 bis 21 Uhr statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

EWR-Kundencenter am Mantelsonntag für Sie geöffnet! WORMS - Am 27. Oktober haben am Mantelsonntag nicht nur die Geschäfte traditionell in der Nibelungenstadt geöffnet, auch das EWR-Kundencenter am Obermarkt 7 ist wie gewohnt von 13 bis 18 Uhr für Sie da. Informieren Sie sich rund um das Thema Energie und entdecken Sie die EWR-Präsenz mitten in der Wormser Innenstadt. Einkaufen und Energiekosten reduzieren

Mit großer Freude ernteten die Kinder aus dem Schwalbennest die Kiwis.

68623 Lampertheim. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt (bitte unbedingt Rufnummer angeben). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Karten ab 38.50 Euro sind unter anderem beim TIP Verlag erhältlich. Weitere Infos unter zg www.ww-events.com

Freuen Sie sich am verkaufsoffenen Sonntag auf Aktionen rund um die CLEWR CARD, das exklusive Service-Angebot für EWR-Kunden und alle, die es werden möchten! Nutzen Sie doch beim Shoppen die CLEWR CARD als MasterCard® GOLD und mit jedem Einkauf verringert sich Ihre EWRJahresrechnung! Sie möchten Ihre Energiekosten reduzieren? Informieren Sie sich jetzt über die

Neukunden-Aktion: Zahlen Sie mit Ihrer CLEWR MasterCard® GOLD erstmalig bis 31. Januar 2014 und wir schenken Ihnen zusätzlich 15 Euro auf Ihre nächste Energierechnung! Für CLEWR CARD-Inhaber wartet bereits eine süße SofortÜberraschung! Einfach Karte vorzeigen und süße Leckereien genießen – natürlich ganz kostenfrei! EWR-Kundencenter Noch näher, noch direkter, mitten in der Wormser Innenstadt: Mit der neuen Anlaufstelle gibt es seit Frühjahr 2013 neben dem Kundencenter im Lutherring eine weitere Möglichkeit, direkt mit EWR in Kontakt zu treten. Kundenfreundlich sind auch die Öffnungszeiten des neuen Kundencenters: Montag bis Freitag sind die EWR-Mitarbeiter von 10 bis 13:30 und von 14 bis 18 Uhr da, samstags von 10 bis 14 Uhr – ideal also auch für Berufstätige.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip43sa13 by Tip-Verlag - Issuu