LOKALSPORT
MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012
Elternabend der besonderen Art beim 1. Judo Club Bürstadt
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Judo-Kids trainierten mit ihren Eltern BÜRSTADT - Ein Elternabend der besonderen Art fand beim 1. Judo Club Bürstadt statt. Beim Eltern-Kind-Training haben Mama und Papa am eigenen Leib erfahren, was ihre Sprösslinge gelernt haben. Unter der Leitung von Klemens Timm und Harald Dudyka standen dieses Mal Spiele, gemeinsame Fallschule und Befreiungen aus Festhaltegriffen auf dem Programm. Im Anschluss standen Harald Dudyka (Jugendwart), Wolfgang Keltjens (Sportwart) und Klaus Peter Fritz (2. Vorsitzender) für Rückfragen zur Verfügung. Schwerpunkt war der Rückblick auf die Aktivitäten außerhalb des Trainingsbetriebes wie Judo-Safari, Schlittschuhlaufen und Schwimmbadbesuch sowie die Planungen für das kommende Jahr. Die Eltern zeigten sich durchweg zufrieden – und waren geschafft. zg
13 ANZEIGE
Gute Weine und gutes Essen in familiärer Atmosphäre
Ristorante „Quattro Mori“ feiert Neueröffnung LAMPERTHEIM – Die ehemaligen Stammgäste des Ristorante „Quattro Mori“ können jubeln. Nach rund zwei Jahren Pause startet Familie Murgia in der Alten Viernheimer Straße 26 erneut in Lampertheim durch. Am letzten Dienstag feierte das Ristorante mit zahlreichen Gästen in der ehemaligen Gaststätte „Zur Linde“ die Neueröffnung. „Wir freuen uns sehr wieder hier zu sein“, sind sich Massimo und Mario Murgia einig, die nach wie vor im Service das Zepter in der Hand haben. In
der Küche ist Vater Gianpaolo am Werk. Mit leckeren Gerichten aus der mediterranen Küche und exzellenten Weinen begeistert Familie Murgia ihre Kundschaft nun wieder wie gewohnt, an der Speisekarte hat sich kaum etwas verändert. Spezialisiert hat sich der Familienbetrieb auf frische Fischgerichte, aber auch Wildgerichte stehen auf der einladenden Speisekarte. Zum köstlichen Essen wird eine schöne Auswahl an passenden Rot- und Weißweinen aus Deutschland und Italien serviert. Das Ris-
torante „Quattro Mori“ ist nicht nur ein Familienbetrieb, sondern es herrscht auch immer eine herzliche und familiäre Atmosphäre, das wiederum versteht sich von selbst für die Murgias. „Unser Gedanke war, wieder an den alten Glanz der letzten fünfeinhalb Jahre, in denen wir in Lampertheim waren, anzuknüpfen“. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Ristorante „Quattro Mori“ Alte Viernheimer Straße 26 68623 Lampertheim Telefon: 06206/9271093
Die Kinder hatten sichtlich Freude daran, ihren Eltern das Erlernte zu zeigen. Foto: Stephan Müller
Zweite Mannschaft gewinnt in Lorsch / Einladung zu Training
Schachverein Biblis mit knapper Niederlage
BIBLIS - „Gut gekämpft, aber leider keine Punkte“ - so lautet das Fazit der Bibliser Denksportler nach der Auswärtspartie beim Titelaspiranten FB Mörlenbach/Birkenau II. Für Biblis gewannen bei der 3:5-Niederlage Jan Schoppmeyer und Florian Lenz; remis spielten Gunter Benndorf und Ralf Bodirsky.
Einen überraschenden Auswärtserfolg konnte die 2. Mannschaft in der Kreisliga A in Lorsch feiern. Die Jugendlichen Benedikt Dreher, Patrick Singh und Kevin Wetzel spielten stark auf und gewannen ihre Partien beim 3,5:2,5, Mannschaftsführer Tim Schoppmeyer steuerte ein Remis bei. Interessierte Schachfreunde, die
das Schachspielen erlernen, ihr Schachspiel verbessern oder einfach mal nur mal eine Partie spielen möchten, sind herzlich freitags zu den Spielabenden im Bürgerzentrum eingeladen. Das Jugendtraining beginnt um 18 Uhr, die Erwachsenen treffen sich um 19.30 Uhr. Weitere Infos unter www. schachverein-biblis.de. zg
Kickboxer des SV Olymp Lampertheim mit tollem Ergebnis bei der Manus-Trophy
Siege für Paul Hahl, Marc und Nils Jacoby
Mario und Massimo Murgia freuen sich, ihre Gäste mit neuer Frische und voller Stärke im Ristorante „Quattro Mori“ begrüßen zu dürfen. Foto: Eva Wiegand
LAMPERTHEIM - Die Kickboxer des SV Olymp Lampertheim kamen mit drei ersten Plätzen von der Manus-Trophy zurück. Paul Hahl, Marc und Nils Jacoby standen ganz oben auf dem Treppchen. Die Manus-Trophy ist das abschließende Turnier im Wettkampf kalender des Hessischen Kickbox-Verbandes. Das Turnier in Gräfenhausen war mit 400 Kämpfern aus neun Bundesländern und einem Gast-
Mit Fortmann mascerade wird Halloween zum echten Erlebnis
team aus der Tschechei sehr gut besetzt. Die Lampertheimer Kickboxer des SV Olymp traten mit 17 Kämpfern an und konnten sich erfolgreich behaupten. Es wurde im Vollkontakt im Ring gekämpft und der Lampertheimer Christian Steinborn wurde in seiner Klasse Zweiter. Im Semi-Kontakt bei den weiblichen Schülern konnte Celine Siebenäuger ebenfalls den zweiten Platz be-
Die erfolgreichen Kickboxer des SV Olymp Lampertheim.
legen. Dritte wurden in ihren Gewichtsklassen Lisa Baumann und Latisha Riedl. Bei den männlichen Sportlern erreichten Lev Köhler, Lukas Boll und Lars Jakoby den zweiten Platz, Patryk Mikiewicz, Rene Delion, Luis Boll, Alexander Münch, Nils Baumann und Calvin Riedl konnten sich über den dritten Rang freuen. Den vierten Rang in seiner Gewichtsklasse belegte Marcel Kraus. zg
Zombies und Steampunks im Trend BÜRSTADT - Halloween wirft seine Schatten bereits weit voraus, die Nacht der Kürbisse, Monster und Streiche steht vor der Tür. Wer auf der Suche nach der richtigen Verkleidung ist, für den ist der Besuch im Ladengeschäft von Fortmann mascerade in Bürstadt ein absolutes Muss. Denn hier findet sich alles, was das Halloween- und Karnevalsherz begehrt, angefangen von ausgefallenen und klassischen Kostümen bis hin zu Accessoires und Dekorationsartikeln. „Nicht so richtig tot“ - Unter diesem Motto steht der absolute Trend in dieser Saison. Denn angesagt ist alles rund um das Thema Zombies, wobei es durchaus auch schrecklich und gruselig zugehen darf. Ob Zombiebraut, Zombiearzt oder -patient, Fortmann mascerade bietet das perfekte Kostüm und selbstverständlich auch die entsprechende Schminke. Diese besteht zumeist aus Latexmilch, die leicht abziehbar ist und stilecht Wunden und Verwesungsekzeme ins Gesicht zaubert. Abgeris-
sene und abgetrennte Körperteile als Accessoire runden das Angebot in diesem Bereich ab. Auch die Kostüme aus dem Bereich Steampunk sind voll im Trend. Dabei ist dieses Thema, das von der viktorianischen Zeit um 1850 bis zu den goldenen 1920ern reicht, von den Kostümherstellern gelungen umgesetzt worden. Charleston ist dabei ein Thema und hier alles, was in Richtung Gentleman geht, ebenso wie viktorianische Kleider für die Damen mit den weit ausladenden und rauschenden Röcken. Ebenfalls angesagt sind in diesem Jahr Morphsuits. Diese atmungsaktiven und bequem anzuziehenden Ganzkörperanzüge bieten sowohl im Bereich der Zombies als auch im Steampunk wunderbare Kostümideen an. Ob als Gangster im Nadelstreifenanzug mit Kragen, Manschette, Gamaschen, Handschuhen und kleinem Schnurrbart oder mit dem Motiv Splash, einem Körper der wirkt wie Porzellan und aus dem einzelne Teile herauszubrechen scheinen. Selbstverständ-
lich decken die Morphsuits auch sonst die gesamte Palette ab, seien es Kürbismotive oder Kostüme in Mumienoptik. Ein weiterer Höhepunkt im Sortiment des erstklassigen Kostümausstatters sind in diesem Jahr Damenpailettenkleider, die mit schwarzen Pailetten versehen und mit Kürbismotiven verziert ebenfalls perfekt zu Halloween passen. Diese sind, obwohl hochwertig verarbeitet, für jeden erschwinglich. Im Bereich der Großraumdekorationen, die sich ideal für Partys und Clubs eignen, finden sich ebenfalls zahlreiche neue Dekorationshighlights, die gerne auch verliehen werden. Ob eine fliegende Hexe auf einem Besenstil mit Leuchteffekt, ein Zombie in amerikanischer Police-Officer-Montur oder ein Werwolf im Rockstar-Outfit mit blinkender E-Gitarre in Lebensgröße und inklusive Sound, die Dekorationsartikel von Fortmann verwandeln jede Party in einen echten Höhepunkt. Benjamin Kloos
Foto: oh
Tennisclub Hüttenfeld beendet Saison
Vereinsmeister gefunden HÜTTENFELD - Der Tennisclub Hüttenfeld hat seine Freiluftsaison wie in jedem Jahr mit den Endspielen der internen Clubmeisterschaften beendet. Glück mit dem Wetter hatten die Hüttenfelder Tenniscracks. Die Temperaturen waren frühherbstlich mild und die wenigen Regentropfen brachten die Protagonisten kaum aus dem Konzept. Die vielen Anhänger und Freunde des Vereins, die sich auf dem Tennisgelände einfanden, sahen spannende Matches. Vormittags durften sich bereits die Kinder des Vereines bei einer
kleinen Spieleolympiade betätigen und attraktive Preise einheimsen. Die Endspiele der Vereinsmeisterschaften erbrachten folgende Gewinner: Bei den Mädchen spielte man im Modus jede gegen jede. Hier wurde Lara Neher Siegerin vor Michele Fischer und Sara Zimmermann. Bei den Buben setzte sich Pascal Fischer durch und verwies Florian Schneider und Dominik Slager auf die Plätze. Die männliche Jugend spielte ihren Meister nach dem gleichen Modus aus. Hier kam Justin Azar auf den ersten Platz, gefolgt von Jannis Ihrig
und David Lang. Bei den Erwachsenen wurde im K.O.-System verfahren. Im Mixed konnten Horst Rhein und Helga Sonnabend den Titel kampflos erringen, vor Bernd Hofmann und Angela AllahyarParsa. Im Damenendspiel standen sich Saskia Grün und Diana Morweiser gegenüber. Ich einem hochklassigen Spiel behielt Grün die Oberhand. Bei den Herren wuchs Horst Rhein gegen Peter Gerbert schier über sich hinaus. Er erlief nahezu alle Bälle und sicherte sich somit den Vereinsmeistertitel. ehr
Die aktuellsten Trends rund um Halloween finden sich bei Fortmann mascerade in Bürstadt – ob Zombie, Steampunk oder klassisch. Foto: Benjamin Kloos