4
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 9. OKTOBER 2013
TERMINE
Wir heiraten
9. Oktober
Marion Andres Ralf Klingler
Familienanzeigen
cr.41mi13
Die standesamtliche Trauung findet am 10. Oktober 2013, um 14.00 Uhr, im Standesamt Lampertheim statt.
Seniorennachmittag mit Erntedank in der Martin-Luher-Gemeinde um 14.30 Uhr Seniorenkaffee im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis von 15 bis 17 Uhr KAB-Vortrag „Die Medizin der Hl. Hildegard von Bingen“ im Gemeindezentrum St. Bartholomäus, Darmstädter Str. 4, Biblis, um 20 Uhr
im
4. Bauernmarkt mit Kunst-Hand-Werk am 13. Oktober in der Biedensandstraße
Handwerkliche und künstlerische Kostbarkeiten entdecken
Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. Nach einem erfüllten Leben entschlief unsere liebe Mutter, Oma und Uroma, Frau
Die Organisatoren um Heinz Karb (3.v.l.), Rosie Schlesinger (4.v.l.) und Edyta Karb (3.v.r.) freuen sich auf die vierte Auflage des beliebten Bauernmarktes mit Kunst-Hand-Werk am 13. Oktober: Jürgen Richter, Rosie Schlesinger, Harald Kögel, Edyta Karb, Tochter Victoria Karb, Ingrid Schenkel, Heinz Karb und Foto: Benjamin Kloos Klaus Neudecker (v.r.).
Helga Blasinger
* 26. Oktober 1928
† 1. Oktober 2013
In stiller Trauer Ingrid und Herbert Blasinger Enkel und Urenkel Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Beerdigung im Kreise der Familie statt.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 9. Oktober:
Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225
10. Oktober: 11. Oktober: 12. Oktober:
LAMPERTHEIM - Freunde des Kunsthandwerkes und von Bauernmärkten können sich freuen: Am Sonntag, 13. Oktober, feiert der beliebte und mittlerweile weit über die Grenzen Lampertheims hinaus bekannte Bauernmarkt mit Kunst-Hand-Werk seine vierte Auflage. Von 11 bis 18 Uhr heißt es wieder schlemmen, flanieren und die handwerklichen und künstlerischen Kostbarkeiten der insgesamt 37 Aussteller zu entdecken. Der Bauernmarkt findet auf den Bauernhöfen von Edyta und Heinz Karb (Kreuzhof bauer) sowie der Familie Knecht in der Biedensandstraße 33 bzw. 42 statt. Auch entlang der Biedensandstraße, die an diesem Tag für den Verkehr gesperrt wird, werden sich Stände der Aussteller finden. Neben Kunst, Handwerk und allerlei Dekorativem findet sich bei gutem Wetter auch eine Oldtimerausstellung auf dem gesperrten Straßenabschnitt und bieten nicht nur für Freunde historischer Fahrzeuge einen besonderen Augenschmaus. Die Aussteller bieten bei freiem
Eintritt Kunst und Kunsthandwerk wie Holz-, Glas-, und Stoffarbeiten, Schmuck, Malereien und Strickaccessoires. Daneben führen verschiedene Teilnehmer auch ihre Herstellungsverfahren vor. So kann man beispielsweise Kathrin Böttcher über die Schultern schauen, wenn sie Glas schmilzt um ihre handgedrehten Glasperlen herzustellen. Und auch Messerschmiede werden wieder vor Ort sein. Künstler der Region stehen in diesem Jahr besonders im Fokus. So sind alleine aus Lampertheim 21 Kunsthandwerker vertreten. Für musikalische Unterhaltung wird ab 14 Uhr die Band „Locomotion 3” mit den Stilrichtungen Blues, Jazz, Latin und Tango sorgen. Auf die kleinen Besucher wartet unter anderem Stand mit Kinderschminken. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, beim Kreuzhof bauern warten Kürbissuppe, Kammbraten, Fleischkäse- und Firkadellenbrötchen sowie die beliebten Schnitzel auf die Besucher. Und
das Team des Grillbikes versorgt die Besucher mit Bratwürsten, pikanten Feuer w ürsten und schmackhaften Crepes. Kaffee und Kuchen wird es ebenfalls geben, und zwar für den guten Zweck. Denn der Erlös des Kuchenverkaufs wird direkt an die C1-Jugend des TV Lampertheims gehen, aus deren Elternschaft auch die Kuchen gebacken werden. Für alle, die im Nachgang zum Bauernmarkt noch Kontakt zu dem ein oder anderen Aussteller aufnehmen möchten wurden auch in diesem Jahr im Flyer zur Veranstaltung das Ausstellerverzeichnis mit Kontaktdaten mit aufgenommen. Somit steht einer gelungenen vierten Auflage des Bauernmarktes mit Kunst-Hand-Werk nichts mehr im Wege. „Und sofern das Wetter mitspielt, werden wir wieder einen wunderschönen Tag im Herzen Lampertheims erleben”, freuen sich die Organisatoren und verbinden damit einen Dank an die Bauern für deren Kooperation. Benjamin Kloos
Ein bunter Herbst-/Winter-Flohmarkt der Kita „Arche Noah“ am 12. Oktober
Alles rund um‘s Kind bei St. Michael
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 9. Oktober nachmittags: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-GeistHospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
BÜRSTADT - Alles rund um‘s Kind heißt es am Samstag, 12. Oktober, wenn die Kindertagesstätte „Arche Noah“ im Pfarrzentrum St. Michael in der St.-MichaelsStraße 1 in Bürstadt zum Herbst-/ Winterflohmarkt einlädt. Ob Kleidung, Bücher oder Spielsachen, hier wird von 13 bis 16 Uhr jeder fündig. Alle, die Kaffee und Ku-
chen mögen, sind am Kuchenbuffet herzlich willkommen, selbstverständlich können die selbst gebackenen Kuchen gerne auch mitgenommen werden. Zudem bietet der Förderverein St. Michael einen Info- und Verkaufsstand mit selbstgemachter Marmelade, Wein und Kerzen und die Katholische öffentliche Bücherei lädt zu einem Bü-
cherflohmarkt ein. Auch die Hospizinitiative Ried ist mit einem Stand vertreten, an dem sich neben Infos auch Duftöle und Bücher finden. Abgerundet wird das Angebot durch Handarbeiten des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth. Weitere Informationen unter: zg KiFloArche@gmx.de.
Irisch-walisisches Kultduo am 18. Oktober im Bürgerhaus Hofheim
Mark 'n' Simon live erleben
Badegasse 1, Worms-Herrnsheim, Tel. (0 62 41) 5 19 60
lr36mi11
Weingut Karl Heinrich Weinmann
Äpfel zum Selbstpflücken in Herrnsheim
Landstraße zwischen Herrnsheim und Osthofen
freitags von 14 bis 17 Uhr · samstags von 10 bis 17 Uhr
Frieß
Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88
lr41mi13
Obstquelle
Äpfel und Zwetschgen zum Selbsternten Braeburn, Fuji, Idared, Jonagold, Pinova, Miarac, Topaz, Nicola aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau
am Samstag Außerdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen & Sonntag Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim, K3. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr
HOFHEIM - Am Freitag, 18. Oktober, gastiert das irisch–walisische Kultduo „Mark 'n' Simon“ im Bürgerhaus Hofheim. Es gibt viele „Comedians“, aber echte Komödianten wie Mark 'n' Simon sind eher rar. Einmalig mit welcher Geschwindigkeit ein Gag den anderen jagt, professionell die Mischung aus Musik und Slapstick, aus Improvisation und Wortwitz. Ihre Sprache ist international – „Dschinglisch“: eine auch für des Englischen Unkundige leicht verständliche Kreuzung zwischen Deutsch und Englisch. „MusiComedy“, so nennen die Wahlmünchner ihre Mischung aus Musik und Comedy. Ihr Humor bleibt immer im Positiven, grenzt nicht aus und bezieht alles und jeden ein. Gerade deshalb sollte man sie besser im Auge behalten. Ihre Karikaturen der verschiedensten Popgrößen von Joe Cocker bis Shakira, Michael Jackson bis Mick Jagger sind schlichtweg einzigartig und zum Brüllen komisch.
„Der größte Spaß, den man in Kleidern haben kann…“ So schafft die Dosis an sauber vorgetragener Musikparodie und Slapstick-Kabarett-Comedy genau die Mischung, die ein wahrhaftig unterhaltsames Programm ausmacht. Wohl deshalb zählen Entertainer wie Thomas Gottschalk und Alfred Biolek zu den bekennenden
Fans von Mark 'n' Simon. Einmal gesehen, niemals vergessen!! Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 10 Euo und an der Abendkasse 12 Euro. Karten sind erhältlich im Bürgerhaus Hofheim und im RathausService, Haus am Römer, Lampertzg heim.
10. Oktober
Oktoberfest der Arbeiterwohlfahrt Lampertheim, in der Zehntscheune ab 14.30 Uhr Tauschtag des Verein für Briefmarken und Münzenkunde im Clubraum, Pfaffenau-Halle, Josef-Seib-Straße 10, Biblis, um 20 Uhr
11. Oktober
Das Perlenlied wird aufgeführt in der Simultankirche Nordheim um 19.30 Uhr Bernhard Hoëcker mit „Netthamseshier” im Bürgerhaus Bürstadt, um 20 Uhr
12. Oktober
Herbst/Winterflohmarkt für Kinder im Pfarrzentrum St. Michael, 13 bis 16 Uhr Bayrischer Abend in Bobstadt im Sportheim „Vorwärts“ ab 19 Uhr Der Junge Chor „Freestyle“ des MGV Liederkranz Biblis wird 15 Jahre und gibt ein Konzert im Bürgerzentrum Biblis, um 20 Uhr Olaf Schubert präsentiert sein neues Programm „SO“! in der HansPfeiffer-Halle Lampertheim, 20 Uhr
13. Oktober
Bauermarkt in Lampertheim, Biedensandstraße, von 11 bis18 Uhr Absegeln beim Segelverein Biblis auf dem Riedsee, ganztägig
15. Oktober
Blutspende-Aktion im DRK-Zentrum Biblis, Kirchstraße 14, von 15.45 bis 20 Uhr
16. Oktober
Infoveranstaltung zu „Burnout“ im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis, um 20 Uhr
17. Oktober
Kinderkino in der Zehntscheune, 15 Uhr
18. Oktober
Mark ´n´ Simon live erleben Irisch-walisisches Kultduo im Bürgerhaus Hofheim, um 20 Uhr
24. Oktober
„Udo Jürgens - das Beste einer deutschen Legende“ im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle, um 20.30 Uhr.
26. Oktober
Konzert mit Flower-Power-Songs und Welterfolge aus Musicals bringen Schwung in die Nordheimer Halle
27. Oktober
Konzert des Kath. Kirchenchores St. Andreas, in der St. Andreas-Kirche Lampertheim, 17 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
BESTATTUNGEN Bürstadt
9. Oktober, 13.00 Uhr, Trauerfeier, Juliane Uhrig, geb. Wagner, 62 J. 9. Oktober, 14.30 Uhr, Bestattung, Ingrid Siegler, geb. Held, 75 J.
Hüttenfeld
9. Oktober, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hartwig Schwabe, 76 J.
Waldfriedhof
Das irisch-walisische Kultduo Mark 'n' Simon gastiert am 18. Oktober in Hofheim. Foto: oh
17. Oktober, 15.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Willy Heiselbetz, 73 J. 18. Oktober, 11.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Willi Daum, 75 J.