4
STADTNACHRICHTEN DGB Lampertheim-Bürstadt ruft dazu auf, am Sonntag wählen zu gehen
DANKSAGUNG Beim Heimgang meiner lieben unvergessenen Frau, Tochter, Schwester und Schwägerin
Kirsten Holstein * 09.10.1961
† 01.09.2013
durften wir viele Beweise aufrichtiger Anteilnahme erfahren, wofür wir herzlichen Dank sagen. Besonders danken wir all denen, die unserer lieben Verstorbenen das letzte Geleit gaben. Die vielen Kranz-, Geld- und Blumenspenden waren uns ein Trost. Peter Holstein geb. Strasser Erich Holstein Robert und Heike Seitz geb. Holstein Biblis, im September 2013
Wir bedanken uns bei allen recht herzlich, die unseren lieben Verstorbenen
Peter Mutsch 16.11.1950
SAMSTAG, 21. SEPTEMBER 2013
TERMINE
Den Politikwechsel wählen LAMPERTHEIM-BÜRSTADT Der DGB Lampertheim-Bürstadt ruft alle Bürgerinnen und Bürger und insbesondere alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dazu auf, bei der Bürgermeisterwahl in Lampertheim sowie bei der Bundestags- und Landtagswahl am kommenden Sonntag wählen zu gehen: „Wählen ist immer auch ein Stück Macht. Wer wählt, bestimmt mit. Wer nicht wählt, wird
trotzdem regiert. Wer eine neue, faire Ordnung auf dem Arbeitsmarkt und Verteilungsgerechtigkeit will, muss bei der Landtagsund Bundestagswahl am Sonntag zur Wahl gehen. Wählen gehen ist wichtig“. DGB-Ortsverbandsvorsitzender Michael Dörr und DGB-Regionssekretär Horst Raupp (Darmstadt) rufen dazu auf, die Wahlen als Chance für einen Politikwechsel
21. September im Bund und in Hessen zu nutzen: „Die Politik hat sich jahrelang an den angeblichen Bedürfnissen des Marktes orientiert. Es ist höchste Zeit, sich endlich den Bedürfnissen der Menschen zuzuwenden. Es muss endlich wieder Politik für die breite Mehrheit der Menschen gemacht werden statt Politik für Banken und Konzerne“. zg
Vielzahl von Zuwendungen für Vereine / Stichtag 15. Oktober
ten. Aus den Unterlagen geht allerdings hervor, dass noch nicht alle Vereine den entsprechenden Zuschussantrag abgegeben haben, bzw. dass einige Unterlagen noch nicht vollständig sind. Aus diesem Grunde macht der FD 40-1 Kultur, Jugend und Vereine darauf aufmerksam, dass die Anträge bzw. die vollständigen Unterlagen bis spätestens 15. Oktober bei
der Verwaltung vorliegen müssen, damit noch eine Bearbeitung erfolgen kann. Nach diesem Termin eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Für eventuelle Fragen oder Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des FD 40-1, Telefon 06206-935233 oder 935354, vereine@lampertheim.de, gerne zur Verfügung. zg
† 9.8.2013
auf seinem letzten Weg begleitet, ihm in Wort, Schrift und Geldspenden die letzte Ehre erwiesen haben. Besonderen Dank sagen wir dem Palliativ Care Team Hospiz Bergstraße, unseren Nachbarn Familie Uhl und Familie Wetzel.
Im Namen aller Angehörigen Monika Mutsch
vhs-Kurs am 24. September und 1. Oktober / Anmeldungen noch möglich
Im Alter gut abgesichert? LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Dienstag, 24. September und 1. Oktober einen Kurs „Im Alter gut abgesichert“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich. Heute gut leben und morgen gut versorgt sein, darin besteht die Kunst einer gelungenen Altersvorsorge. Der Kurs stellt verschiedene Möglichkeiten der Altersvorsor-
ge vor und zeigt Optionen auf, die sich für die eigene Vorsorge rechnen. Unter die Lupe genommen werden private und betriebliche Lebens- und Rentenversicherungen. Fördermöglichkeiten nach dem Riester- oder Rürup-Konzept kommen auf den Tisch. Die Teilnehmer errechnen ihren späteren Rentenbedarf. Konkrete Anbieter werden nicht genannt. Der Unter-
richt findet jeweils von 18.30 bis 21 Uhr statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Ärztliche Notdienste
SCS Veranstaltungsmanagement lädt am 27. und 28. September ein zu einem musikalischen Partywochenende der besonderen Art
Apotheken-Notdienst 21. September: Apotheke Klose, Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 22. September: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 23. September: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 24. September: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
Neubürgerempfang in Bürstadt, kleine Stadtführung um 13.30 Uhr und Empfang im großen Saal des Bürger-/Rathauses, Rathausstr. 2 um 14.30 Uhr Geistliche Abendmusik in der Notkirche, Lampertheim, zum Thema „Freiheit“ gestaltet von Kirchenchor und Chor Mosaik, 19 Uhr Wahlsonntag in Deutschland, sowie Bürgermeister wahlen in Lampertheim und Biblis. Wahllokale geöffnet von 8 bis 18 Uhr Oktoberfest der KKM Bürstadt, Autohaus Jakob & Mor weiser, Bürstadt ab 11 Uhr
23. September
Infoveranstaltung „Demenz“ mit Referenten aus der Seniorenberatung im St. Marienkrankenhaus, Neue Schulstraße 12, um 18 Uhr
24. September
NOTDIENSTE An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
NABU-Apfelfest an der Grillhütte Biblis, ab 14 Uhr
22. September
Zuschussanträge rechtzeitig stellen LAMPERTHEIM – Auch in diesem Jahr gewährt die Stadt Lampertheim den Vereinen wieder eine Vielzahl von Zuwendungen in Form von Chorleiter-, Übungsleiter-, Unterhaltungskosten- und Fahrtkostenzuschüssen. Die entsprechenden Anträge wurden den Vereinen frühzeitig zugesendet, so dass die Zuschüsse größtenteils schon ausgezahlt werden konn-
Oktoberfest der KKM Bürstadt, Autohaus Jakob & Mor weiser, Bürstadt, ab 18 Uhr
ANZEIGE
Kerwewochenende im Bürgerhaus Bürstadt BÜRSTADT - Zur Kerwe Bürstadt 2013 lädt das SCS Veranstaltungsmanagement zu einem Partywochenende der besonderen Art ein. Begonnen wird am Freitag, 27. September, mit einer Live-Band namens Eightteam. Die Band Eightteam wurde durch den Gewinn des hr1 BandContest und durch einige Vorauftritte bei internationalen Stars wie Joe Cocker und Kim Wilde so richtig bekannt und zählt im Ried zu den bestens Bands. Die besten Pop-Hits der vergangenen 30 Jahre, präzise gespielt mit klarem, au-
thentischem Sound, verpackt in eine eindrucksvolle Bühnenshow, werden das Publikum fesseln und auf eine emotionale Reise durch die Musikgeschichte mitnehmen. Einlass an diesem Abend ist ab 20 Uhr und der Eintritt beläuft sich auf 9 Euro. Weiter geht es dann am Samstag, 28. September, mit einer „Just the Best“ Video Party. Just the Best heißt nicht nur die aktuelle Musik in Kombination mit den Hits der letzten drei Jahrzehnte, sondern auch die dazugehörigen Videos auf Großbildleinwänden! Video-
DJ Honi präsentiert unter anderem die Clips von David Guetta, den Black Eyed Peas und Akon gemischt mit den Charts der letzten 30 Jahre zu einem akustischen und visuellen Erlebnis. Denn: Musik ist Wahrnehmung mit allen Sinnen! Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr und kostet 6 Euro. Der Einlass bei beiden Veranstaltungen ist ab 18 Jahren. „Kommen Sie vorbei und feiern sie mit uns eine besondere und abwechslungsreiche Kerwe 2013 im Bürgerhaus Bürstadt” laden die Veranstalter von SCS ein. zg
Filmnachmittag in der Begegnungstätte „Alte Schule“ in Lampertheim, Alois Klüber zeigt seinen Film „Zauberhafte Heimat-Der Schwarzwald“ um 14.30 Uhr
26. September
Hans-Hermann Thielke mit seinem Kabarett-Programm „Jetzt oder nie!” zu Gast in der Filminsel Biblis, 20 Uhr
27. September
Eight-Team live in Concert im Bürgerhaus Bürstadt ab 20 Uhr
28. September
Flohmarkt in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim 13.30 bis 16 Uhr Nordheimer Kerb mit einem Mundart-Gottesdienst um 17 Uhr Kerwe in Bürstadt mit Ökumenischem Kerwegottesdienst im Bürgerhauspark, um 15 Uhr Just the Best Musik im Bürgerhaus Bürstadt ab 20 Uhr Frauenkleider-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim, von 13 bis 16 Uhr Flohmarkt im London Pub Biergarten von 11 Uhr bis 17 Uhr Tag der offenen Tür in der Pater Alfred Delp Kindertagesstätte, 11.30 bis 15 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim
24. September, 13 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Anna Marie Schollmaier, geb. Boxheimer, 90 J.
(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
am 21. und 22. September: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Baby der Woche
Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht ! Wir heiraten am 28. September 2013 Die kirchliche Trauung findet um 13 Uhr in der Domkirche Lampertheim statt.
❤ Stephanie Koch und Marco Zimmermann
Tamara Rettig geboren am:
16. August 2013, um 4.58 Uhr im Wormser Klinikum Es freuen sich die stolzen Eltern
Gewicht: Größe: Kopfumfang
3.580 gr. 53 cm 31,5 cm
Alexandra & Thomas Rettig
18
Hallo Mario
Zum Geburtstag wünschen wir dir soviel Glück, wie der Regen Tropfen hat, soviel Liebe, wie die Sonne Strahlen hat und soviel Gutes, wie der Regenbogen Farbe hat.
Susanne und Marc
NATURHEILPRAXIS
dw38sa13
Augenärzte
Monika Trautmann
Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57
Medizinische Fachvorträge über Magen- und Darmerkrankungen
(Darmdivertikel, Colitis, Morbus Crohn, Sodbrennen, Helicobacter-Befall, Candida- und Pilzerkrankungen)
Der Eintr itt ist frei !
Montag, 23. September 2013, 19.00 Uhr
Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass um 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de
68623 Lampertheim, Otto-Hahn-Straße 18, Tel. 06206 / 92 70 448
ACHTEN SIE BITTE AUF UNSER PROSPEKT IN DER NÄCHSTEN AUSGABE ! www.futterhaus.de