Tip37sa16

Page 5

Trauer und Gedenken Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mama und Oma

Frieda Meiß

Die Angehörigen von

Monika Georgi

sagen wir herzlichen Dank

Renate Bauer Christian und Heike

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500

Eine Stimme die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerung.

Lioba Johl

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein!

geb. Morweiser

* 10. 10. 1943

Hermann Neider ❊ 11.10.1950

Abschied nehmen ...

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Menschen, die uns durch Wort, Tat und Schrift in dieser schweren Zeit unterstützt haben. Foto © Kurt F. Domnik / PIXELIO.de

DANKE

† 11.09.2016

Beate Neider Harald und Inge Christina und Stefan mit Stefan und Meikel, Tanice und Andreas

† 7. 9. 2016

In unserem Herzen bleibst Du Dein Horst Birgit und Günter mit Desireè und Bastian, Sarah und Patrick Simon und Margarete Ramona und Hubert mit Hannah und Tobias, Julian die Urenkel Alea und Levi Heinrich und Hildegard Morweiser mit Familie sowie alle Angehörige, Freunde und Bekannte Bürstadt, den 17.9.2016

Lampertheim, den 17.09.2016 Die Trauerfeier am Sarg ist am Montag, dem 19.09.2016, um 10.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Von Beileidsbezeugungen bitten wir höflichst abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

Die Trauerfeier ist am Mittwoch, dem 21.9.2016 um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt. Die Urne wird anschließend im engsten Kreise der Familie beigesetzt. Von zugedachten Blumenspenden und Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 19. September, 10.00 Uhr, Trauerfeier, Hermann Neider, 65 J. 20. September, 10.00 Uhr, Bestattung , Maria Debus geb. Kirsch, 80 J. 21. September, 14.00 Uhr, Bestattung, Wladymir Lisewytsch, 93 J. St. Andreas Kirche/Friedhof Mitte 20. September, 13.00 Uhr, Requiem, Peter Hammerich, 77 J. 15.00 Uhr, Bestattung Friedhof Mitte

Hüttenfeld

21. September, 10.00 Uhr, Bestattung, Irmgard Schubert geb. Hiller, 77 J.

Bürstadt

21. September, 14.30 Uhr, Trauerfeier, Lioba Johl geb. Morweiser, 72 J.

Groß-Rohrheim

20. September, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung (Trauerhalle), Maik Schäfer, 40 J.

Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr

STADT LAMPERTHEIM Nachruf

Geistlicher Rat Pfarrer Peter Hammerich (Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande)

ist wenige Wochen vor seinem 78. Geburtstag verstorben. Fast ein halbes Jahrhundert war er Pfarrer der Kirchengemeinde St. Andreas Lampertheim und des Pfarr-Rektorats Herz Jesu Hüttenfeld. Er hat in all den Jahren als Seelsorger die katholische Kirche in Lampertheim geprägt, bevor er auf eigenen Antrag von Bischof Dr. Karl Kardinal Lehmann am 01.12.2015 von seinem Dienst als Pfarrer entpflichtet wurde. Er war ein Seelsorger der bei Menschen Lampertheims als gern gesehener Gast die katholische Kirche repräsentierte. Darüber hinaus hat er sich in besonderer Weise für soziale Projekte in Tansania eingesetzt. In der Diözese Morogoro hat er eine Nähschule eröffnet, ein Gästehaus und einen Kindergarten errichtet. Der Verstorbene war auch derjenige, der all die Jahrzehnte durch seine Forschungen, Vorträge und Veröffentlichungen das Andenken an unseren Ehrenbürger, Jesuitenpater Alfred Delp wachgehalten hat. Wir haben ihm für das Geleistete Dank zu sagen. Der größte Teil seiner Arbeit als Seelsorger spielte sich im Verborgenen ab. Dennoch hat er auf seinem langen Weg als Priester hier in Lampertheim Spuren hinterlassen. Immer hoch motiviert kümmerte er sich um seine Gemeinde und es war bewundernswert mit welchem Einsatz er unverdrossen, immer fröhlich, ausgeglichen und optimistisch zu Werke ging. Nie erweckte er den Eindruck als sei er frustriert, enttäuscht oder niedergeschlagen. Die Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande im Jahre 2000 ist ein bescheidener Dank der Öffentlichkeit für diesen verantwortungsbewussten Seelsorger und Menschen. Wir trauern um eine bedeutende Persönlichkeit, die sich um die Stadt Lampertheim sowie deren Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht hat und deren Leistungen für die Allgemeinheit uns in dankbarer Erinnerung bleiben werden. Die Stadtverordnetenversammlung

Brigitte Stass

(Stadtverordnetenvorsteherin)

Der Magistrat

Gottfried Störmer (Bürgermeister)

Jens Klingler (Erster Stadtrat)

Wir beraten Sie gerne ... Telefon 06206-94500

Ob freudiger Anlass … oder traurige Pflicht … mit einer Familienanzeige im TIP erreichen Sie nahezu alle Menschen im südhessischen Ried … U N D D A S Z U E I N E M B E S O N D E R S G Ü N S T I G E N P R E I S! Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns! ANZEIGENSCHLUSS FÜR TRAUERANZEIGEN: Dienstag, 10 Uhr für die Mittwochsausgabe und Freitag, 10 Uhr für die Samstagsausgabe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.