Tip36sa13

Page 4

Baby 4

STADTNACHRICHTEN

der Woche

Ben

geboren am:

30. Mai 2013, um 21.10 Uhr 4.190 gr.

Gewicht:

56 cm

Größe:

Es freuen sich die stolzen Eltern und die große Schwester

Thiranan und Andre mit Anne

Frieß

Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88

lr36mi13

Obstquelle

Am 7. September Saisonbeginn in der Turnhalle Sandhofenschule / „Wollen unter die ersten vier kommen”

RSL empfängt Nieder-Liebersbach LAMPERTHEIM - Heute startet das RSL 2000 in die neue Oberligasaison. Gleich vier neue Ringer werden die heimischen Zuschauer zu Gesicht bekommen: Martin Rothe vom KSV Sulzbach, Ahmed Tahar Demirci vom ASV Ladenburg, Daniel Seibold vom SV Großostheim und Darek Filipczak vom KSV Schriesheim. Im letzten Jahr gab es zwei enge Duelle gegen die Mannschaft aus Nieder-Liebersbach, beide Male musste sich das RSL Team knapp geschlagen geben. Einen ähnlich engen Kampf erwarten die RSLVerantwortlichen zum Saisonauftakt. Besonders spannend dürfte auch zu sehen sein, inwiefern sich die neue Regeln bemerkbar

Hasselwander

Ab 7. September 2013 Ab 27.08.2011

Äpfel Äpfelzum zum Selbsternten Selbsternten Gala &&Elstar Gala, Elstar Zwetschge

aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau

am Samstag Außerdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen & Sonntag Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013

machen. Die wohl gravierendste Änderung ist die der Kampfzeiten, da jetzt zwei mal drei Minuten mit 30 Sekunden Pause gerungen wird und die Punktewertung fortgeführt werden. Es geht also nicht mehr darum einzelne Runden zu gewinnen, sondern über die Kampfzeit zu punkten. Neu ist auch, das die Kampfrichter Passivität schneller ahnden werden und die Ringer müssen entsprechend reagieren. Beim RSL erwartet man eine spannende Oberligasaison, in der man am Ende unter den ersten vier stehen will. Um dies zu erreichen, muss man aber verletzungsfrei bleiben. Als Favorit sieht der Vorsitzende Marcel Knittel den RSC Laudenbach, sowie das Team

aus Reilingen/Hockenheim. Den Vorkampf bestreitet die 2. Mannschaft des RSL gegen die Reserve aus Nieder-Liebersbach. Dort ist Kampf begin um 18.30 Uhr. Die 1.Mannschaft startet dann um 20 Uhr gegen die SVG Nieder-Liebersbach in der Schulturnhalle Sandhofenschule. Etwas ganz besonders hat man sich beim RSL nach dem Kampf einfallen lassen. Dort wartet auf die Zuschauer eine Tombola, in der unter anderem ein Apple I-Pod, Freikarten für den SV Waldhof Mannheim, Tripsdrill Park, Aquadrom Hockenheim, Technomuseum Mannheim, Kurpfalzpark, Rhein Neckar Löwen, Heidelberger Zoo und vieles mehr zu zg gewinnen sind.

Evangelische Kirchengemeinde Bürstadt lädt am 14. September ein / Anmeldung zum Krippenspiel

Kinderkirchenmorgen auf dem NABU-Gelände BÜRSTADT - Der nächste Kinderkirchenmorgen am Samstag, 14. September, findet von 9.30 bis 12 Uhr dieses Mal auf dem NABUGelände in Bürstadt statt (Außerhalb, auf dem Weg zum Tennisclub auf der linken Seite). Nach einem gemeinsamen Frühstück wird die Tier- und Pf lan-

zenwelt auf dem NABU-Gelände erkundet. Zum Abschluss wird ein Kindergottesdienst im Freien gefeiert. Wer beim diesjährigen Krippenspiel mitwirken möchte, muss bereits um 9 Uhr beim NABU sein. Das Krippenspiel wird vorgestellt und die Rollen verteilt.

Nach dem KiKiMo werden die Anmeldezettel für die KiKiMoFreizeit vom 1. bis 3. November ausgeteilt. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. Der KiKiMo findet bei jedem Wetter auf dem NABU-Gelände statt. Bitte unempfindliche Kleidung anziehen. zg

„Feng Shui für Wohnräume – My home ist my castle“ und „Rund um die Stauden“

NOTDIENSTE

vhs-Kurse im September

Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 7. September:

Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 8. September: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 9. September: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 10. September: Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 11. September: Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 7. und 8. September: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33 (Alle Angaben ohne Gewähr)

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im September einen Kurs „Feng Shui für Wohnräume – My home ist my castle“ und „Rund um die Stauden“ an, an dem noch eine Teilnahme möglich. „Feng Shui für Wohnräume – My home ist my castle“ heißt es am Samstag, 14. September, von 9 bis 16 Uhr. Durch das Gestalten nach Feng Shui Kriterien, schaffen Sie sich Ihre Wohlfühloase in Ihrem eigenen Zuhause. Sie lernen Ihr persönliches Wohnumfeld und deren Wohnqualität anhand Feng Shui zu optimieren, um somit Vitalität und Lebensfreude in Ihrem

Lebensraum zu fördern. Anhand von Beispielen werden Ihnen die Themen um Feng Shui verdeutlicht und der mitgebrachte Grundriss Ihrer Wohnung oder Hauses wird nach dem Drei-Türen-Baguas ausgewertet. In der Kurszeit ist eine Stunde Pause, die Sie frei gestalten können, eingeplant. Der Kurs „Rund um die Stauden” findet am Freitag, 27. September, von 17 bis 20 Uhr statt. Was sind Stauden und wohin damit? Ob blühende Staudenvielfalt in voller Sonne oder eine Gräserlandschaft im lichtem Schatten, in diesem Kurs erfahren Sie vieles zum Thema Staudenwissen. So sind auch die stand-

s‘Lenche werd 18 ! Es gratulieren Mama, Jo, Ben, Oma und Opa

TERMINE 7. September

Senioren-Nachmittag in der Kulturund Sporthalle Nordheim ab 14 Uhr Tisch-Kinderflohmarkt in der Sporthalle Bobstadt, von 14 bis 16 Uhr Kinderkleider und Spielzeugbasar in der Riedhalle in Biblis, von 13 bis 16 Uhr Flohmarkt „rund ums Kind“ in Hüttenfeld im Pater-Delp-Zentrum ab 14 Uhr Kerwe in Lampertheim bis 9.9. Kerwe in Hofheim bis 10. September Mittelaltermarkt in Biebesheim am 7. + 8. September

8. September

Künstlermarkt auf dem Schillerplatz in Lampertheim von 11 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag zur Kerwe in Lampertheim von 13 bis 18 Uhr

9. September

Kerwe in Lampertheim ortgerechte Planung, die fachlich richtige Pflanzung und die jährliche Pflege Themen dieses Kurses. Nach dem Kurs haben Sie das nötige Werkzeug um Ihren Garten optimal anzulegen. Partnerschaftskurs mit den Technischen Betriebsdiensten, Grünf lächenplanung der Stadt Lampertheim. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.

Wir bedanken uns für die große Anteilnahme am Verlust unseres Vaters und Ehemannes

Giampolo Murgia

bei allen Freunden, Bekannten, Gästen und Familienangehörigen. Besonderer Dank gilt der Familie Brigitte und Bernd Beck.

Luisa, Massimo und Mario Murgia

13. September

Abendflohmarkt der Kita Hofheim im Bürgerhaus in Hofheim von 18 bis 20 Uhr

14. September

Messe Bürstadt - Kompetenz vor Ort, in der TSG-Halle, 13 bis 18 Uhr

15. September

Messe Bürstadt - Kompetenz vor Ort, in der TSG-Halle, 10 bis 18 Uhr 60-jährige Jubiläum der Ev. Kirchengemeinde Biblis, Festgottesdienst um 10.45 Uhr Herbstfest im AZ-Vogelpark mit Kürbissuppe und Unterhaltungsmusik „Die kleine Hexe“ Kindertheater im Alten Kino, 15 Uhr Kürbisfest in La.-Rosengarten, ab 11 Uhr, Schumachers Kürbishof, Wingertsgewann 6

21. September

Neubürgerempfang in Bürstadt, kleine Stadtführung um 13.30 Uhr und Empfang im großen Saal des Bürger-/Rathauses, Rathausstraße 2 um 14.30 Uhr

26. September

Hans-Hermann Thielke mit seinem Kabarett-Programm „Jetzt oder nie!” zu Gast in der Filminsel Biblis, 20 Uhr

28. September

Herzlichen Dank Du hast gelebt für deine Lieben, all' deine Müh' und Arbeit war für sie. Liebe Mama ruh' in Frieden, in uns'rem Herzen stirbst du nie.

In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mama, Schwiegermutter und Oma

Christel Bayer * 13. 07. 1943

† 26. 08. 2013

Wir vermissen dich sehr Wilhelm Bernd und Gabriele mit Rebecca Uwe und Luise Klaus Nordheim, im August 2013

Ich hab´das Leben überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein, denkt oft an mich in stillen Stunden und lasst mich immer bei euch sein.

Kirsten Holstein

* 09. Oktober 1961 † 01. September 2013

In Liebe und Dankbarkeit Peter Holstein geb. Strasser Erich Holstein Robert und Heike Seitz geb. Holstein Biblis, den 07.09.2013 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, 11. September um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Biblis. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

Tag der offenen Tür in der Pater Alfred Delp Kindertagesstätte, 11.30 bis 15 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof

9. September, 11 Uhr, Trauerfeier, Lothar Gerling, 73 J. 10. September, 10 Uhr, Beisetzung, Willi Klotz, 81 J. 10. September, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elfriede Wiegand, geb. Weiß, 88 J.

Bürstadt

9. September, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elisabeth Ofenloch, geb. Schuster, 88 J.

Biblis

10. September, 10 Uhr, Beisetzung, Günther Ehrler.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.