LOKALES
MITTWOCH, 5. SEPTEMBER 2012
7
Lea Daniel, Markos Papadamakis und Jennifer Schmidt überzeugten
Judo-Nachwuchs erfolgreich bei Hessenmeisterschaft
Olympiasieger Ole Bischof kommt am 8. und 9. September in die Sonnenstadt.
Foto: oh
Am 8. und 9. September kommen Frank Wienecke und Ole Bischof in die EKS
Olympiasieger zum Anfassen BÜRSTADT - Mit Frank Wienecke und Ole Bischof holt der 1. Judo Club Bürstadt das Erfolgsduo des deutschen Judo in die Sporthalle der EKS. Am 8. und 9. September erfahren 200 leistungsorientierte Athletinnen und Athleten unterschiedlicher Alterstufen ein Training der Extraklasse mit dem ehemaligen Bundestrainer Frank
Wienecke (Goldmedaille Los Angeles 1984, Silbermedaille Seoul 1988) und Ole Bischof (Goldmedaille Peking 2008, Silbermedaille London 2012). Ein herzlicher Dank gilt dabei den Sponsoren Hermann Müller, Marienapotheke und Meik Kronauer, Brillenschlange, die durch ihr Engagement diesen Event ermöglicht haben. Am Samstag, 8.
KKM Bürstadt feiert am 15. und 16. September Oktoberfest
Auf geht´s... BÜRSTADT - Die KKM-Bürstadt feiert am 15. und 16. September wieder ihr traditionelles Oktoberfest im Autohaus Jakob&Morweiser, wozu die Bevölkerung in und um Bürstadt eingeladen ist. Wie immer werden die Besucher mit bayrischen Spezialitäten und original Paulaner Oktoberfestbier verwöhnt. Los gehts am Samstag, 15. September, ab 18
Uhr mit dem Bieranstich, die Bar mit neuen Cocktails hat ab 20 Uhr geöffnet. Sonntags ist ab 10 Uhr Frühschoppen angesagt, mittags lädt ein reichhaltiges Kuchenbüfett zum Kaffetrinken ein. Selbstverständlich unterhalten an beiden Tagen die KKM-Oktoberfestmusikanten im zünftigen Live-Sound und es wird wieder eine große Verlosung geben. zg
September, beginnt der Workshop um 10 Uhr für die Kinder und Jugendlichen der Altersklassen U11 und U14. Auch bei der Pressekonferenz um 14 Uhr sind Zuschauer herzlich willkommen, bevor es um 14.30 Uhr auf der Matte weitergeht. Ab 16.30 Uhr stehen Wienecke und Bischof für Autogramme, Fragen und Fotos zur Verfügung. Erfahrungsgemäß macht der Judo-Nachwuchs davon regen Gebrauch, so dass den beiden JudoStars kaum eine Ruhepause bleibt, bevor sie sich am Abend in das Goldene Buch der Stadt Bürstadt eintragen. Jugendliche U17 und Senioren trainieren dann am Sonntag von 10 bis 15 Uhr mit den Olympiasiegern. Auch hier stehen die zwei Ausnahme-Athleten anschließend für Autogramme und Fotos bereit. Diese Möglichkeit kann auch gerne von Zuschauern genutzt werden, die an beiden Tagen herzlich eingeladen sind. zg
Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
BÜRSTADT - Bei der Hessischen Einzelmeisterschaft der Altersklasse bis elf Jahre starteten mit Lea Daniel, Markos Papadamakis und Jennifer Schmidt drei hochmotivierte Judoka aus dem Nachwuchs des 1. Judo Club Bürstadt in einem stark besetzten Turnier. Markos traf in der ersten Begegnung des Tages direkt auf den späteren Finalteilnehmer. Nachdem sich der Bürstädter über weite Teile des Kampfes gut behaupten konnte, gelang seinem Gegner dann doch ein technisch einwandfreier Schulterwurf, der für den Sieg reichte. Den zweiten Gegner hatte Marko gut im Griff. Er konnte mit einer anspruchsvollen Fußtechnik punkten und brachte dann den Kampf ohne Gegenwertung zum erfolgreichen Ende. Auch seinem dritten Wettkampf konnte Marko für sich entscheiden, bevor er gegen den nächsten Gegner einen O-Goshi (Großer Hüftwurf) hinnehmen musste. Mit dem siebten Platz erreichte Markos damit einen schönen Achtungserfolg. Taktisch gut eingestellt ging Jennifer Schmidt auf die Matte. Sie punktete schnell mit ihrem TaiOtoshi, setzte direkt mit einem Festhaltegriff nach und ließ ihrer Gegnerin keine Chance. In der zweiten Begegnung war der Kampf lange Zeit ausgeglichen. Beide Judoka schenkten sich nichts, konnten aber keine Wertung erzielen. Per Kampfrichterentscheid ging der zweite Kampf mit 3:0 ebenfalls an Jennifer. Im Dritten Kampf um den Einzug ins Finale setzte Jennifer nach zähem
Lea Daniel, Markos Papadamakis und Jennifer Schmidt (v.l.) freuen sich über ihren Erfolg. Foto: oh Ringen einen linken Ko-soto-gari (Kleine Außensichel) an und sicherte sich damit den Sieg. Technisch sehr anspruchsvoll und mit viel Griff kampf blieb der Finalkampf lange Zeit ausgeglichen. Da er bis zum Ende der Kampfzeit ohne Wertung blieb, mussten die Wettkampfrichter entscheiden. So verlor Jennifer knapp mit Kampfrichterentscheid 1:2 den letzten Kampf. Trotzdem freut sie sich über ihren Titel: Vizehessenmeisterin 2012! Lea Daniel begann leicht verhalten den ersten Kampf, konnte sich dann aber steigern und fand immer besser in ihren Rhythmus. Mit einer konsequent durchgesetzten Fußtechnik entschied sie die Begegnung für sich. Ihren zweiten Kampf bestritt Lea wie aus dem Lehrbuch. Nach guter Kumi-Kata (Griffkampf) zog sie einen wunderschönen Seoi-Nage durch und siegte damit vor Ende der regulären Kampfzeit. Im dritten Kampf
ließ sie sich von einer sehr starken Gegnerin nicht beeindrucken. Im entscheidenden Moment handelte Lea blitzschnell und erzwang sich wiederum mit einem Schulterwurf den Sieg und damit den Einzug in das Finale. Dann folgte für sie im Turnierablauf eine lange Unterbrechung, die es sehr schwierig machte, Motivation und Konzentration für das Finale aufrecht zu halten. Die Gegnerin nutzte diese Chance und überraschte Lea mit einem O-Goshi (großer Hüftwurf). Gratulation zur Vizehessenmeisterin 2012. Die drei Nachwuchs-Judoka zeigten schönes Angriffs-Judo und setzten ihre im Training einstudierten Techniken erfolgreich um. Eine schöne Bestätigung auch für die engagierten Trainer des 1. JC Bürstadt. Bei ihrem Wettkampf wurden die drei kleinen Kampfsportler von Klemens Timm und Frank Daniel betreut. zg