4
STADTNACHRICHTEN
vielen dank für Deine Liebe zum Detail, Deine Hilfe, Dein Zuhören, Deine Kraft, Deine Vorbildlichkeit, Deine Kreativität, Deine Ideen, Deine Mühen … Ich werde Dich nie vergessen! Lisa
FAMILIENANZEIGEN
im
… erreichen einen großen Leserkreis Wir freuen uns über die Geburt unserer Enkelin
Amanda Kottonau
❀
am 21. August 2012 52 cm · 3.390 gr. im Klinikum Fulda
❀
❀
Simone Kottonau und Familie
❀
Immobilien ZWANGSVERSTEIGERUNG Wohn- und Geschäftshaus in Lampertheim-Hofheim ca. 120 m² Wohnfläche und 380 m² Nutzfläche vielseitig nutzbar; Grundstück 551 m² Termin: 28.09.2012, 10.30 Uhr, im Amtsgericht Lampertheim. Verkehrswert: EUR 245.000,00. Infos und Exposés erteilt: Volksbank eG Darmstadt Kreis Bergstraße · Tel. 06206/930-3518
Gutgehende kl. Gaststätte
ca. 100 m², ab 01.01.2013 zu verpachten, Abstandssumme 11.000,- €. Chiffre 33/1 Lampertheim:
GISELA IMMOBILIEN Tel. 0172 - 716 61 45
dw34sa12
ETW, 3 ½ ZKBB, EG, 91 m², 149.000,- € zzgl. 2 Stellplätze
Bauherren-Angebot
dw34sa12
Neubau auf Ihrem Bauplatz + Eff. 70 MASSIVHAUS, 4 Zi,122 m², mit Bodenpl. GAUBE + FUßBODENHEIZG+ Festpreis, Innenwände MASSIV, Bauantrag ab 149.800 € od. E70 DHH ab 139.900 € www.Massivhaus-Kurpfalz.de Bau Ing.U.Klee Tel.06327-601024
Lampertheim. Eine der schönsten 3-Zi.-Whg. (84 m²) von privat zu vermieten. Die Whg. liegt im 1. OG einer kleinen, ruhigen und sonnigen Wohnanlage mit viel Grün und hat 2 Tiefgaragenstellplätze (direkt 2 Treppen unter der Whg.) sowie einen attraktiven Grundriss (Schlafzi. + Küche = Ostseite, Wozi. = Südseite) mit großem, teilüberdachtem Südbalkon, der nicht hoch über einem ca. 50 m breitem Rasen mit angrenzenden Büschen und Bäumen liegt. Pflege, Treppenhaus und Garten wird vom Hausmeister erledigt. Die Wohnung liegt in der Schifferstraße 28, 1. OG links und kann von außen besichtigt werden. Miete 660,- € + 90,- € TG + 240,- € NK. Tel. 06206-951925 oder 0621-635360.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Apotheken-Notdienst 25. August: Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 26. August: Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 27. August: Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 28. August: Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 29. August: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354
Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 25. und 26. August: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
SAMSTAG, 25. AUGUST 2012
Deutschlands warmherzigste Diva gastiert am 14. September um 19.30 Uhr in der Marienkirche in Viernheim / TIP verlost 3x2 Karten
TERMINE
Angelika Milster präsentiert „Classic meets Musical“
25. August
VIERNHEIM – Angelika Milster ist eine Ausnahmekünstlerin. Ausgezeichnet mit dem Ernst-Lubitsch-Preis, der Goldenen Schallplatte, der Goldenen Europa, der Goldenen Stimmgabel, dem Deutschen Schallplattenpreis ECHO und dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Zuhause im Theater, in den Konzerthäusern, in Kirchen, im Fernsehstudio und vor der Filmkamera. Zusammen mit ihrem Pianisten Jürgen Grimm gastiert Angelika Milster am 14. September um 19.30 Uhr in der Marienkirche in Viernheim mit ihrem Programm „Classic meets Musical“ und wird das Publikum begeistern. Es gibt auf Deutschlands Bühnen wohl keine andere Sängerin, die auch nur annähernd so viele Talente ihr Eigen nennen kann wie „die Milster“. Ohne Frage: Angelika Milster ist eine Diva im besten Sinne. Sie liebt und lebt ihren Beruf. 2008 erregte ein außergewöhnliches Ereignis Aufsehen: Die Veranstaltung Diva Maxima. Unter Begleitung des Deutschen Filmorchesters Babelsberg sang sie ihre größten Hits gemeinsam mit Montserrat Caballé und Milva. Die drei großen Stars der Musikszene begeisterten in vier einzigartigen Gastspielen, in denen sie erstmals gemeinsam auftraten. Angelika Milster entführte in die glitzernde Welt des Broadways. Angelika Milster fasziniert bei ihren Auftritten mit Stimme und Ausstrahlung. Ein fester Bestandteil ihrer alljährlichen Kirchenkonzertauftritte ist ein optimal gemischtes Repertoire geistlicher und klassischer Lieder und den Musicalssongs. Diese Konzerte
Canadierrennen des WSV auf dem Altrhein in Lampertheim, ab 11 Uhrmit Musik und Feuerwerk, ab 20 Uhr Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim, von 13 bis 16 Uhr Backfischfest Worms auf dem Festplatz am Rhein, ab 14 Uhr Gemeindefest der Lukasgemeinde Lampertheim, ab 17 Uhr Ökumenisches Familienfest Biblis, in der evang. Kirche, 19 Uhr / Live Musik im Festdorf hinter der Kirche, ab 21.30 Uhr „Wattemer Kerb” mit buntem Programm und Livemusik im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr sowie im Vereinsheim der FC Boys Wattenheim, ab 18 Uhr
26. August
Die Fans von Angelika Milster dürfen sich schon jetzt auf den 14. September freuen. Dann ist die Ausnahmekünstlerin in der Viernheimer Marienkirche mit ihrem Programm „Classic meets Musical“ zu erleben. Foto: oh sind so beliebt, dass sie zum Dauerbrenner geworden sind. Milster präsentiert als weitere Höhepunkte: die Highlights aus verschiedenen Musicals wie z.B. aus Cats „Erinnerung-Memories“ von Andrew Lloyd Webber, Bernsteins „Somewhere“, „The Rose“ von Amanda McBroom, „From a Distance“ von Julie Gold. Karten an der Abendkasse kosten 35 Euro, im Vorverkauf (u.a. Pfarrbüro an der Apostel- und Marienkirche) 31,90 Euro. Einlass ist ab 18.30 Uhr. zg
KARTENVERLOSUNG Der TIP verlost 3x2 Karten für das Konzert mit Angelika Milster. Senden Sie bitte bis zum 5. September eine Postkarte mit dem Kennwort „Classic meets Musical“ an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt (bitte Rufnummer angeben). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. red
Letztes Sommerorgelkonzert am 26. August um 20 Uhr / Gemütlicher Ausklang im Anschluss
Heike Ittmann spielt an der „großen Blauen” LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 26. August beginnt um 20 Uhr das letzte Orgelkonzert im diesjährigen achten Lampertheimer Orgelsommer. An der „großen Blauen“ der Domkirche spielt Heike Ittmann. Passend zum diesjährigen Motto „Glocken“ erklingt ein Carillon von Leon Boellmann, „Campanae gloriosae“ von Petr Eben – eine Vertonung der Glockenmelodie des Trierer Domes – sowie Präludium und Fuge in D-Dur von Johann Sebastian Bach und die vierte Suite von Louis Vierne, in der die Glocken von Hinckley vorkommen. Mit diesen Stücken zeigt die Organistin die Stilvielfalt der Orgel
Zum Abschluss der Sommerorgelkonzerte 2012 spielt Heike Ittmann am Sonntag im Dom an der „Blauen”. Foto: oh
vom Barock hin zur französischen Romantik und zur Moderne. Dabei werden die Klangfarben der Orgel voll zur Geltung kommen – von leise flötend bis laut brausend. Ein echtes Klangerlebnis für die Ohren, wie die letzten drei Konzerte schon großartig bewiesen haben. Zu Beginn des Konzertes erläutert Heike Ittmann ihr Programm. Im Anschluss an das Konzert lädt der Förderverein bei einem Glas Wein zum gemütlichen Ausklang auf dem Domplatz ein. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro ein. Die Konzertreihe findet in Zusammenarbeit mit cultur communal der Stadt Lampertheim statt. zg
Langeweile Löschmobil kommt am 27. August in den Stadtpark
Flitze Feuerstein unterwegs in Lampertheim LAMPERTHEIM - Flitze Feuerstein – Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpf lege Lampertheim macht am Montag, 27. August, im Lampertheimer Stadtpark Halt. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind zu einem tol-
len Nachmittag eingeladen. Gebastelt werden kleine Spiele, die man überallhin mitnehmen kann. Und mit ein wenig Fantasie und Kreativität entstehen auch ganz eigene Erfindungen! Außerdem wird das Spielmobil sein Innenleben entladen und es
darf nach Lust und Laune getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/ 951 754 und per E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim.de zur Verfügung. zg
Sänger und Sängerinnen treffen sich am 28. August in der Seniorenbegegnungsstätte zum Volksliedersingen am Nachmittag
Accordion-Angel’s in der „Alten Schule” LAMPERTHEIM – Am Dienstag, den 28. August, um 14.30 Uhr ist es wieder zu soweit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Begleitet durch das Akkordeon-Trio werden bekannte
Volkslieder gesungen. Die Kaffeeund Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen.
Die Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule”, Römerstraße 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Zu weiteren Angeboten bekommen sie Informationen unter der Telefonnummer 06206/ 935445. zg
Ökumenisches Familienfest Biblis, mit Gottesdiensten in beiden Kirchen, 9.30 bzw. 11 Uhr und Mittagessen im Festdorf ab 12 Uhr, Schlussandacht im Festzelt, 16 Uhr Heimatmuseum Bürstadt in der Peterstr., lädt nach Umbau zur Neueröffnung und Tag der offenen Tür ein, von 10 bis 18 Uhr „Tag der offenen Tür” der Wattenheimer Feuerwehr ab 10 Uhr; Kerwekranz aufhängen am Gerätehaus um 11 Uhr, Mittagessen ab 12 Uhr „Brutzelfest“ beim TV 1891 Bürstadt, Leichtathletikanlage Wasserwerkstraße, ab 10 Uhr Gemeindefest der Lukasgemeinde Lampertheim, ab 10 Uhr Spielzeugflohmarkt im Stadtpark Lampertheim, ab 15 Uhr Traditionelles Fischerfest des AC Rheinlust Bürstadt am Wolffsweiher, ab 10.30 Uhr Backfischfest Worms auf dem Festplatz am Rhein Straßentheater mit Zauberkünstler Leo im Stadtpark Lampertheim um 17 Uhr Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr
27. August
Backfischfest Worms auf dem Festplatz am Rhein
29. August
vhs-Vortrag: Fairer Handel im Sitzungssaal des Stadthauses Lampertheim, um 20 Uhr
30. August
Blutspendetermin in Bürstadt, Erich-Kästner-Schule, Wolffstr., 17 Uhr
1. September
Gesundheitstag in Lampertheim, in den Räumen von MyLife, von 11 bis 16 Uhr Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim, mit Grillabend ab 18 Uhr, Cocktailbar und Livemusik ab 20 Uhr Bazar in Bürstadt, um Kirche und Pfarrzentrum St. Michael, ab 17 Uhr Backfischfest Worms auf dem Festplatz am Rhein
2. September
Tag der offenen Tür bei der Freiwillige Feuerwehr Nordheim, mit Frühschoppen ab 10 Uhr, und Mittagessen, Fahrzeug- und Geräteschau sowie Spielmöglichkeiten für Kinder Immobilien-Tag in Lampertheim im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle von 10 bis 18 Uhr Tag des offenen Tierheims Lampertheim, buntes Programm rund um’s Tierheim, von 11.30 bis 18 Uhr Bazar in Bürstadt, um Kirche und Pfarrzentrum St. Michael, ab 10 Uhr Backfischfest Worms auf dem Festplatz am Rhein, mit großem Feuerwerk um 22 Uhr
6. September
Luftwaffenmusikkorps gastiert in der Bibliser Riedhalle, um 19.30 Uhr