10
TIP
SAMSTAG, 18. AUGUST 2012
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Gutes Hören ist keine Altersfrage – zu laute Umgebung gefährdet das Gehör frühzeitig
Kooperation zwischen Foto-Club Bürstadt und Marien-Apotheke Taschen ab 20. August erhältlich
Kostenloser Hörcheck im Hörmobil kam gut an
„… unser Bürstadt“ – die Sonnenstadt aus besonderer Perspektive
LAMPERTHEIM – „Darf ich Sie zu einem kostenlosen Hörtest einladen?“ Eine Frage, die am Dienstag ganz oft auf dem Schillerplatz zu hören war. Denn dort hatte das Hörmobil der Fördergemeinschaft GUTES HÖREN (FGH) mit klimatisierter Schallschutzkabine auf seiner Deutschlandtour Station gemacht. Die Passanten ließen sich gerne vom Dreier-Team der Fördergemeinschaft GUTES HÖREN motivieren, zu einem Gespräch unter das Schatten spendende Zeltdach zu kommen. Nicht auf das Alter kommt es heute an, wenn das Gehör nicht mehr alles hört, die Lebensumstände mit lauter Musik und Lärm am Arbeitsplatz wie auch beim Heimwerken ohne Gehörschutz sind vielfach die Ursache, erklärten auf anschauliche Weise Sonja Nimtz und Kara Saskia Reichardt vom FGH-Team. Die Zähne umsorge man, das empfindliche Gehör nicht. Von zehn bis 14 Uhr war Christian Horn vom Meisterbetrieb für Hörakustik Wiedhöft & Horn in der Wilhelmstraße 61 als lokaler Hörexperte beim Hörmobil, am Nachmittag von 14 bis 18 Uhr bekamen die Besucher fachkundigen Rat zu allen Fragen des Hörens von Hörgeräteakustik-Meister Joscha Grätz von Op-
BÜRSTADT – Bereits vor einem Jahr hatte Hermann Müller von der Marien-Apotheke eine neue Idee – und der Bürstädter Foto-Club war sofort mit im Boot. Der Bürstädter Apotheker wollte Taschen mit Fotomotiven aus Bürstadt in limitierter Auflage herstellen lassen. Für die künstlerische Gestaltung der Motive gab es wohl keinen besseren Partner als den ortsansässigen Foto Club. Die begeisterten Fotografen kreierten eine ganze Reihe von außergewöhnlichen Ansichten ihrer Heimatstadt. Gemeinsam mit dem Apotheker wurden dann endgültig vier Motive ausgewählt. Diese kleine Fotoserie erhielt den Namen „… unser Bürstadt“. Jede Woche erscheint nun eine Tasche mit einem der Fotomotive und wird exklusiv in der Marien-Apotheke kostenlos verteilt. Da alle Motive streng limitiert wurden, gibt es jedes Bürstadt-Motiv nur genau eine Woche lang. Das erste Bild ist eine Luftaufnahme: Annäherung an Bürstadt. Das zweite Motiv zeigt eine Ansicht von Bürstadt, wie es ein Spaziergänger auf den Feldern erleben kann. In traumhaftem Gegenlicht zeigt das dritte Foto den Bürstädter
tik + Akustik Grätz in der Wormser Straße 10. Da Martin Rück vom FHG-Team ebenfalls den qualifizierten Hörcheck durchführen konnte, hatten die beiden Lampertheimer Hörexperten mehr Zeit für das ausführliche Beratungsgespräch. Mit interessanten Informationen über das Hören versorgt und mit strahlendem Gesicht verließen viele Besucher die Berater. „Alles in Ordnung“ war eine gute Nachricht. Andere waren ebenso zufrieden, obwohl die Experten bei ihnen eine Hörminderung festgestellt hatten. Kann man da noch fröhlich lachen? Sicher, sagt eine Frau. Sie wisse ja jetzt, wo und wie ihr geholfen wird. Der Erfolg der Aktion lässt sich auch an der Besucherzahl messen, bis zur Mittagszeit zählte das FGH-Team für die Statistik mehr als fünfzig Besucher allein beim Hörcheck. Ob mit vollen Einkaufstüten vom Wochenmarkt oder auf einem Einkaufsbummel durch die Fußgängerzone unterwegs, ein paar Minuten für das Hören durften es sein. Eine Ruhepause bekam das Dreierteam des Hör-Mobils auch am Nachmittag nicht, denn schon kamen Passanten vorbei, die neugierig am Infostand stehen blieben – und dann
auch eine Wartezeit für den Hörcheck in Kauf nahmen. Spaß machte den Besuchern das Gewinnspiel unter dem Motto Klang-Erlebnisse, bei dem Hör-Wissen gefragt war. Verlost werden Reisen und Hörbücher mit besonderen Klangerlebnissen. Hannelore Nowacki Ihre Ansprechpartner vor Ort: Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR Wilhelmstraße 61 68623 Lampertheim Telefon 06206-9090843 www.wiedhoeft.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9-13 Uhr u. 14.30-18 Uhr. Mittwochnachmittag geschlossen. Sa.: 10-13 Uhr Optik + Akustik Grätz GmbH Wormser Straße 10 68623 Lampertheim Telefon 06206-1309181 www.optik-graetz.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.3013.30 Uhr u. 14.30 -18.30 Uhr, Sa.: 9-13 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Veranstalter: Fördergemeinschaft Gutes Hören GmbH Königstraße 52, 30175 Hannover Telefon 0511-763336622
Bahnhofsbereich. Das vierte Motiv führt uns während der Abenddämmerung in den Park am Bürgerhaus. Hermann Müller ist stolz auf die Bürstädter Fotoserie. „Ohne die kreative und engagierte Mitarbeit des Foto-Clubs Bürstadt wäre diese Idee in dieser künstlerisch anspruchsvolle Art nicht realisier-
bar gewesen“, bedankt sich der Apotheker bei den begeisterten Fotografen. Die Taschen gibt es ab dem kommenden Montag (20. August) in der Bürstädter Apotheke. zg Weitere Infos bei Marien-Apotheke Nibelungenstraße 72 68642 Bürstadt Telefon 062061899996
Toller Blickfang: die limitierte Taschen-Serie der Marien-Apotheke in Bürstadt. Ab Montag, 20. August, sind die Taschen mit Bürstadt-Motiven in der Apotheke erhältlich. Foto: oh
Neues aus der Geschäftswelt !?! Zweimal pro Woche bestens Unübersehbar war das Hörmobil am Schillerplatz. Qualifizierte Beratung, einen kostenlosen Hörcheck und interessante Informationen erhielten die Besucher. Im Bild: Sonja Nimtz (von links), Christian Horn, Joscha Grätz und Kara Saskia Reichardt. Martin Rück vom FGH-Team führte gerade einen Hörcheck in der Schallkabine durch. Foto: Hannelore Nowacki
informiert !!!
Berufsanfänger starten in neuen Lebensabschnitt / Zweites „meet and greet“ ab 8. Oktober
Gut für die Zukunft – Ausbildung bei der Sparkasse WORMS – „Teamgeist, Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kompetenz“ so beschreiben die Auszubildenden der Sparkasse die für sie wichtigen Anforderungen im Berufsleben. Für 12 Bankkaufleute, einen Informatikkaufmann und eine Studentin der Dualen Hochschule beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bietet die Sparkasse den jungen Berufsanfängern eine fundierte Ausbildung mit besten Karrierechancen. Auch in diesem Jahr führten die Ausbilderinnen der Sparkasse Worms-Alzey-Ried Ulrike Sturm und Sabine Berwind die Berufsstarter im Rahmen einer Einführungswoche engagiert an ihre späteren Tätigkeiten im Sparkassenbereich heran. Ergänzend zu der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule und der Ausbildung am Arbeitsplatz, erweitert der Sparkassennachwuchs in praxisnahen Übungen und internen Unterrichtseinheiten von Anfang an sein Fach-
wissen. Durch Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden und Kameratrainings stärken die Auszubildenden ihre soziale Kompetenz. Wer heute schon sehen möchte wo man morgen arbeitet, hat beim zweiten „meet and greet“ Gruppenpraktikum der Sparkasse vom 8. Oktober bis zum 12. Oktober 2012 die Möglichkeit dazu. Wesentliche Inhalte dieses Praktikums sind Teamprojekte, Übungen im Umgang mit Kunden und Gruppenarbeiten. Neben der Schulung zur Förderung der Teamfähigkeit und des Kommunikationsgeschickes, steht vor allem das Kennenlernen der Sparkasse im Vordergrund. Zahlreiche Übungen ermöglichen den Teilnehmern lebendige Einblicke in den Inhalt des Berufs Bankkaufmann/-frau. Wer sich ebenfalls für eine Ausbildung, ein Studium mit Perspektiven oder für das Praktikum interessiert, kann sich unter 06241 851-738 persönlich informieren oder unter www.spkwo.de/karriere online bewerben. zg
Der Sparkassenvorstand begrüßt die neuen Auszubildenden (v.l.n.r.: Vorstandsmitglied Franz Horch, Vorstandsmitglied Norbert Zubiller, Vorstandsvorsitzender Dr. Marcus Walden, Markus Alex, Caroline Honisch, Sarah Schlegel, Vivien Beth, Diellza Hyseni, Kathrin Weinbach, Jeannette Didier, Kirsten Simon, Patricia Eschelbach, Vanessa Zitta, Stefania Valenti, Patrick Lameli, Florian Gropp, Ausbildungsbetreuerin Sabine Berwind, Bereichsleiter Personal Heinz Friedel Fettel, Ausbildungsreferentin Ulrike Sturm). Foto: oh