Tip33mi13

Page 2

2

LOKALES

KURZ NOTIERT Pfarrfamilienfest in Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM – Am 18. August findet das Pfarrfamilienfest wieder unter freiem Himmel statt. Beginn ist um 10 Uhr im Pfarrgarten mit dem Open-Air-Gottesdienst, gestaltet von der Band Kristall. Im Anschluss lädt die Pfarrgemeinde wieder zum gemeinsamen Grillen ein. Salate für ein vielfältiges Buffet sowie Geschirr, Besteck und Gläser bitte selbst mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche und das gemeinsame Beisammensein im Jugendheim statt. zg

Gottfried Störmer am Telefon LAMPERTHEIM – Der unabhängige Bürgermeisterkandidat Gottfried Störmer sitzt auch am Donnerstag, 15. August, wieder am Telefon, um Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten. Unter der Rufnummer (06206) 952260 ist die direkte Leitung zum Kandidaten von 19.30 Uhr bis 21 Uhr geschaltet. Die Wählerinnen und Wähler können den Kandidaten jederzeit auch via facebook oder per Email (gottfried-stoermer@t-online.de) kontaktieren. zg

Fischessen beim AFC LAMPERTHEIM – Der ACF Lampertheim veranstaltet am Freitag, 16. August, ab 18 Uhr, sein drittes und letztes Fischessen für dieses Jahr. Angeboten wird Zanderfilet in der bewährten Qualität. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind recht herzlich eingeladen. Der Vorstand des ACF und das Helferteam freuen sich auf Ihren Besuch. zg

MITTWOCH, 14. AUGUST 2013

Fördermittelbescheid-Übergabe zur Fortsetzung des Projekts „Regionaler Breitbandberater“

Jusos Ried laden am 18. August ab 18 Uhr ein / Gleich und Klingler zu Gast

Fortführung des Engagements für schnelles Sommergrillfest an der Internet sichergestellt Hofheimer Grillhütte KREIS BERGSTRASSE – Ihr Ziel, die Kommunen des Kreises Bergstraße dabei zu unterstützen, flächendeckend die Breitbandversorgung zu verbessern, kann die Wirtschaftsregion Bergstraße/ Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) konsequent weiter verfolgen: Im Rahmen seiner Breitband-Sommertour übergab Staatssekretär Steffen Saebisch, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) einen Fördermittelbescheid zur Fortsetzung des Projekts „Regionaler Breitbandberater“ im Jahr 2013 über insgesamt 150.000 Euro an Matthias Schimpf, Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter, in Vertretung von Landrat Matthias Wilkes, und an Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB. Seit Dezember 2009 setzt sich die WFB engagiert dafür ein, die Versorgung der Städte und Gemeinden im Kreis Bergstraße mit schnellem Internet voranzutreiben. Damit sie die Kommunen zielführend bei der Initiierung und Umsetzung von Breitbandprojekten unterstützen kann, hat die WFB seit Ende 2009 eine regionale Breitbandberatungsstelle eingerichtet, die aus Mitteln des

Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Hessen gefördert wird. Staatssekretär Saebisch berichtete über die hoch gesteckten Ziele des Landes Hessen beim Breitbandausbau. So sollen im nächsten Jahr 75 Prozent des Landes an hochbitratiges Internet angeschlossen werden. Die 100-prozentige Versorgung Hessens soll bis 2018 erreicht sein, weil er „die Bürger als Teil der Informationsgesellschaft“ sehe. Saebisch lobte die Umsetzung des Breitbandausbaus im Kreis Bergstraße im Rahmen des Projekts IKbit mit den Worten: „Was Sie hier auf die Beine gestellt haben, mit interkommunaler Zusammenarbeit, hat in Hessen Schule gemacht und ist zu einem Erfolgsmodell in der gesamten Bundesrepublik Deutschland geworden.“ Schimpf betonte, dass „um solche Prozesse interkommunal anzustoßen, es Unterstützung braucht – hier in Form von Herrn Staatssekretär Saebisch von dem Wirtschaftsministerium und der WFB“, da ein schnelles Internet über Breitband sowohl für den Wirtschaftsstandort als auch für den Lebensstandort ein Vorteil ist, das „Leben und Arbeiten an einem Ort“ erst möglich mache.

Neben dem Projekt IKbit hat die WFB neben der laufenden Beratung aller Kommunen besonders die NGA-Machbarkeitsstudie für die Kommunen Biblis, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, Lampertheim und Lorsch initiiert und begleitet. Die Ergebnisse der durch die federführende Stadt Lampertheim an ein externes Büro vergeben Studie werden noch in diesem Sommer vorliegen. „Der neue Bewilligungsbescheid zeigt: Das Land Hessen hat die Wichtigkeit der Projekte erkannt, die die Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH erfolgreich angestoßen hat. Wir freuen uns sehr, dass es uns in unserem Einsatz für die Breitbandversorgung im Kreis Bergstraße weiterhin unterstützt“, so Dr. Zürker. Für eine Versorgung aller Kommunen mit schnellem Internet werden der Regionale Breitbandberater und die WFB weiterhin alle Städte und Gemeinden in der Wirtschaftsregion aktiv beraten – zum Nutzen aller Unternehmen und aller Bürgerinnen und Bürger. Weitere Informationen zum interkommunalen Breitbandprojekt IKbit gibt es im Internet unter www.ikbit.de. zg

HOFHEIM – „Jugend trifft Politik“ ist das Motto des diesjährigen Sommergrillfestes der Jusos Ried. Am Sonntag, 18. August, begrüßt die SPD-Jugendorganisation ab 18 Uhr die beiden Bürgermeisterkandidaten Ewald Gleich (Biblis) und Jens Klingler (Lampertheim). An der Grillhütte in LampertheimHofheim (An der Wormser Straße) stehen die beiden Kommunalpolitiker für Gespräche und Fragen

insbesondere junger Menschen zur Verfügung. Ebenso werden sie einen Überblick über ihre jugendpolitischen Ziele für die beiden Kommunen geben. Anschließend laden die Jungsozialisten alle Interessierten zu kühlen Getränken und knackigen Würstchen bei geselligem Beisammensein ein und stehen für Fragen zu ihrer Arbeit und ihren Zielen zur Verfügung. zg

ANZEIGE

Darmstädter Straße 150 Fon 06245 / 90 14 0 info@marsch-biblis.de 68647 Biblis Fax 06245 / 90 14 26 www.Marsch-Biblis.de Do. + Fr. 10.00 - 19.00 Sa. 10.00 - 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Kindertag der Lukasgemeinde am 17. August

Mit „David in der Höhle“ aus der Sommerpause LAMPERTHEIM - Mit dem Ende der Sommerferien beginnt wieder der Kindertag der Evangelischen Lukasgemeinde. Herzlich eingeladen sind alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

am Samstag, 17. August, von 10 bis 12.15 Uhr. Der Kindertag findet im Pfarramt Ost, Elsterweg 13, statt.Das Thema lautet: Sommerkrimi – David in der Höhle. zg

Mit Live-Musik und Feuerwerk

Zweites Ausstellertreffen am 20. August um 19.30 Uhr im Ratskeller / Noch zwei Plätze frei

LAMPERTHEIM – Der WSV Lampertheim lädt am 24. August zum Sommerfest mit Canadierrennen auf das Vereinsgelände am Altrhein ein. Ab 20 Uhr gibt es Live-Musik mit „The Private Dancer”. Ein Feuerwerk und die Cocktailbar tragen zur einzigartigen Atmosphäre am Altrhein bei. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. zg

Messe Bürstadt wirft ihre Schatten voraus

Kein Verkauf am 23. beim Wochenmarkt BÜRSTADT – Der am 23. August vom TV Bürstadt geplante Kuchenverkauf muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. zg

Seniorennachmittag fällt aus LAMPERTHEIM - Der Seniorennachmittag im Jugendheim Märiä Verkündigung am kommenden Donnerstag, 15. August, fällt aus. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 29. August, um 14 Uhr, statt. zg

Staatssekretär Steffen Saebisch, HMWVL (2.v.r.), übergibt den Fördermittelbescheid an WFB-Geschäftsführer Dr. Matthias Zürker (r.). Mit dabei waren (von links): Andreas Rinnenbach, stellv. Abteilungsleiter Wirtschaft und Standortentwicklung beim Landkreis Darmstadt-Dieburg, Peter Stephan und Frank Sürmann, beide Mitglied des Hessischen Landtags, Dagmar Cohrs, Leiterin Kommunalbetreuung bei der WFB, Bürgermeister Holger Schmitt, Gemeinde Rimbach, und Matthias Schimpf, Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter Kreis Bergstraße. Foto: WFB

SPD-Ortsbezirk Hofheim lädt am 16. August ein

Boule und Politik an der Grillhütte HOFHEIM – Am Freitag, 16. August, ab 17 Uhr, veranstaltet der SPD-Ortsbezirk Hofheim wieder sein traditionelles Boule-Turnier an der Grillhütte in Hofheim. Ins Leben gerufen wurde diese Veranstaltung, um Bürgern die Gelegenheit zu bieten, die Hofheimer Sozialdemokraten in einer

zwanglosen und unpolitischen Atmosphäre einmal persönlich kennenzulernen. Natürlich wird auch Bürgermeisterkandidat Jens Klingler an dem Turnier teilnehmen. Eingeladen ist auch unsere Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht. Deshalb lädt die Hofheimer SPD die Hof-

heimer Bürger ganz herzlich zu diesem schönen Turnier ein. Der Turnierplan und die Mannschaften werden entsprechend der Teilnahme vor Ort aufgestellt. Da das Spielen Hunger und Durst macht, können sich die Mannschaften auch mit Getränken und einem kleinen Imbiss stärken. zg

Unsere neuen Beratungszeiten: Nutzen Sie unsere neuen Beratungszeiten und sprechen Sie uns zur Terminvereinbarung an. Auf Wunsch beraten wir Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause und unabhängig von unseren Öffnungszeiten.

Unsere neuen Öffnungszeiten: Ab 01.09.2013 Hauptstelle Worms-Lutherring und Geschäftsstelle Alzey Bleichstraße: Mo. und Do. 8:30 – 12:30 und 13:30 – 18:00 Uhr Di., Mi. und Fr. 8:30 – 12:30 und 13:30 – 16:00 Uhr Alle weiteren Geschäftsstellen: Mo. und Do. 9:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr Di. und Fr. 9:00 – 12:30 und 14:00 – 16:00 Uhr Mi. 9:00 – 12:30 Uhr

BÜRSTADT – Die Messe Bürstadt findet am Wochenende 14. und 15. September 2013 statt. Die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt lädt daher alle zur Messe Bürstadt 2013 bereits angemeldeten Aussteller am Dienstag, 20. August, zum zweiten und letzten Ausstellertreffen vor der Messe ein. Dieses ist für 19.30 Uhr in der Gaststätte Ratskeller, Peterstraße 24, in Bürstadt im reservierten „Kuhstall” terminiert. An diesem Abend können neue Aussteller die „alte Garde” kennenlernen und noch offene Fragen und Feinheiten klären. Auch der aktualisierte Belegungsplan für Halle und Freigelände ist einzusehen. Weiterhin werden die Werbemittel wie Plakate und Flyer an alle anwesenden Aussteller verteilt. Gerade Regionalmessen bieten dem Mittelstand noch die Möglichkeit, die Bevölkerung und damit potenzielle Kunden im Dialog vor

is Freitag Montag b 0 Uhr 7:45 – 20:0

Ort von ihren Leistungen zu überzeugen. Und wie könnte das besser geschehen als beim Gespräch von Mensch zu Mensch. Es sind noch zwei freie Plätze in der Halle zu vergeben. Deshalb möchte die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Firmen aus Bürstadt und den umliegenden Riedgemeinden herzlich dazu einladen: Werden auch Sie Aussteller! Nutzen Sie die Möglichkeit, sich, ihren Betrieb und ihre Leistungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Für Aussteller mit geringem Platzbedarf hat der WuGV auf Anfrage Sonderkonditionen parat. Bei Fragen bzw. für Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Wolfgang Zeißner (1. Vorsitzender WuGV), Telefon 0 62 06/793 60, email: Zeissner.m.w@gmx.de oder Enrico Grein (2. Vorsitzender WuGV), Telefon 0 62 06/70 73 84, email: info@g-design-buerstadt. de zg

23

13

19

17

22

Darüber hinaus erreichen Sie uns rund um die Uhr: • im Internet: www.spkwo.de • über die Sparkassen-App • in unseren SB-Stellen

21

• sowie per Telefon unter 06241 851- 0 Montag bis Freitag Samstag

7:00 – 22:00 Uhr 8:00 – 18:00 Uhr

20 18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.