4
Brautpaar der Woche
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 3. AUGUST 2013
Reitverein Hofheim lädt am 11. August zum Koppelfest ein
Buntes Programm und Ponyführen HOFHEIM – Das traditionelle Koppelfest des Reitvereins Hofheim findet dieses Jahr als Abschluss des Zeltlagers am 11. August statt. Um ca. 10.30 Uhr beginnt das Fest mit der Übergabe der Reitabzeichen, die während des Zeltlagers von den Kindern abgelegt wurden. In diesem Jahr gibt es wieder ein buntes Pro-
gramm von Reitschülern, Erwachsenen Reitern sowie Gästen mit ihren Pferden. Dafür haben die Kinder und Vereinsmitglieder klassische Elemente wie die Quadrille eingeübt und auch spaßige Vorführungen mit unseren Jüngsten, den Minis werden zu sehen sein. Bodenarbeit mit Freiheitsdressur,
eine Pferd-Hund-Vorführung und das beliebte Barrel Race und vieles mehr, lassen keine Langeweile aufkommen. Natürlich werden unsere kleinen Gäste beim Ponyführen (ab ca. 11 Uhr) wieder selbst erste Reiterfahrungen machen können. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein. zg
„Volksliedersingen für Jedermann“ am 3. August ab 15 Uhr
„Sommermelodien“ – alte Lieder erlernen
Herzlichen Glückwunsch Jeannette Geschwind & Stephan Hilf
haben am 20. Juli 2013 in der Burgkirche in Ingelheim geheiratet
NOTDIENSTE
Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 3. August: 4. August: 5. August: 6. August:
Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 3. und 4. August: Dr. Müller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97 (Alle Angaben ohne Gewähr)
KUTSCHERS GESCHICHTEN gesamte Persönlichkeit ausSie sind die Botschaft! remacht! Diese gesamte PersönDie Welt hat sich verändert. Ebenso die Art, wie wir miteinander kommunizieren. Aber letztendlich gibt es nur ein Erfolgsgeheimnis – welches da lautet: Sie sind die Botschaft! Es geht dabei um die Dinge, die sie bereits in sich tragen, um gut zu kommunizieren und um alles andere, was sie sonst noch brauchen, um andere ihnen wichtige Personen zu überzeugen und zu beeinflussen, im beruflichen, wie im privaten Leben. Mit dieser Kolumne beginnt somit eine Serie, in der wir gemeinsam in Augenschein nehmen werden, was ih-
lichkeit bestimmt die Gesamtheit aller Informationen, die sie an andere weitergeben! Sie sehen – es lohnt sich! Denn – Sie sind die Botschaft! Für Sie erzählt von Buchautor und RhetorikTrainer Patric Kutscher patric.kutscher@web.de
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig
Auflage geprüft durch:
LAMPERTHEIM – Die Sommerzeit ist in vollem Gange und auch für die Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ ist es wieder soweit. Hierzu lädt das „Akkordeontrio“ mit Christa Armbruster, Ruth Zehnbauer und Mary Komarek recht herzlich ein. Diesmal steht alles unter dem Motto „Volkstümliche Sommermelodien!“ In Zusammenarbeit mit Gitaristinnen der Musikschule Lampertheim und „cultur communal“
möchten die Veranstalter dieser Veranstaltungsreihe nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, alte Lieder zu erlernen und zu singen oder einfach beim Zuhören und Schunkeln schöne Stunden zu verbringen. Der Sing-Nachmittag, an dem bekannte und auch nicht so bekannte Volkslieder, passend zur Jahreszeit, gesungen werden, findet am Samstag, 3. August im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße
104 im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind vorhanden und können für 4 Euro erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Der Eintritt ist frei. Getränke können mitgebracht werden. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen Besuch. Veranstalter: Akkordeontrio in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lampertheim e.V. und cultur communal. zg
CDU-Sommertour am 7. August um 19.30 Uhr in Rosengarten
Thema: Aktuelle Lage Ortsumgehung LAMPERTHEIM/ROSENGARTEN – Der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister und die CDU Lampertheim laden am 7. August zu einem Gespräch alle Mitglie-
der und interessierten Bürger ein. Thema: Aktuelle Lage Ortsumgehung Rosengarten B47 und Lampertheim B44. Die Informationsveranstaltung findet am um 19.30
Uhr an der Bushaltestelle, B47, Ortsteil Rosengarten, statt. Dr. Michael Meister und die CDU freuen sich anlässlich der CDU-Sommertour auf diesen Abend. zg
hr-Regionalmagazin sendet am 13. August live aus Lampertheim / Showprogramm ab 16 Uhr
Die „Hessenschau“ kommt aus dem Freibad LAMPERTHEIM – Ferienfinale in der „Hessenschau“: Wie schon in den vergangenen Jahren ist die „Hessenschau“ in der letzten Woche der hessischen Schulferien sieben Tage lang in Hessen unterwegs auf Sommertour. Vom 12. bis 18. August sendet das Regionalmagazin des hr-fernsehens täglich live aus einem anderen Ort. Am Dienstag, 13. August, macht die Sommertour Station in Lampertheim. Von 16 Uhr an präsentiert Moderator Jens Kölker im Freibad ein unterhaltsames Programm: Dabei wird hinter die Kulissen geschaut und Fernsehen erlebbar gemacht. Lampertheim präsentiert sich dem Publikum vor Ort mit Auftritten von Vereinen und Künstlern. Und für die Kinder gibt es Spiel-Angebote. Pünktlich um 19.30 Uhr geht die „Hessenschau“ dann mit Moderator Andreas Hieke 30 Minuten lang live aus Lampertheim auf Sendung im hr-fernsehen – und berichtet ausführlich über den gastgebenden Ort. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Frei-
bad und Badesee der BiedensandBäder. Das weitläufige, parkähnliche Gelände bietet Platz für pure Entspannung und Action gleichermaßen. Auf dem Badesee lässt sich die „Hessenschau“ zeigen, wie KanuPolo funktioniert. Hier hat sich in den letzten Jahren eine rege Szene gebildet, der Sport erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch Synchronschwimmen ist ein harter Leistungssport, denn was so spielerisch aussieht, ist in Wirklichkeit Knochenarbeit: die Schnelligkeit eines Schwimmers kombiniert mit der Grazie einer Ballerina, die Beweglichkeit einer Kunstturnerin mit der Kraft eines Bodybuilders. Purer Spaß, aber auch die richtige Technik zählen dann bei der „Arschbombenmeisterschaft“. Wie jeden Tag bei der Sommertour gibt es passend zum Ferienfinale einen Wettbewerb, in Lampertheim ist es die Wahl des „Arschbombenkönigs“. In der „Hessenschau“ wird dann das Finale ausgetragen. Dann zeigt sich, wer beim gewag-
ten Sprung am höchsten spritzt und dabei am besten aussieht. Aber natürlich hat Lampertheim noch mehr zu bieten als exotischen Wassersport: Im Ortsporträt stellt die „Hessenschau“ die schönsten und außergewöhnlichsten Ecken der Stadt an der Bergstraße vor. Zu einem richtigen Fest gehört natürlich auch Musik – von 16 Uhr an spielt die „Musikerinitiative Lampertheim“. Der TGV Rosengarten begeistert das Publikum mit einem Auftritt der Minis und der Bundesliga-Tanzgruppe. Beeindruckend ist auch der akrobatische Auftritt der Panikstaffel. Auf einer großen Leinwand können die Zuschauer vor Ort das Geschehen live verfolgen. Und wenn es die Kinder trotz allem nicht mehr auf den Bänken hält, dann können sie sich beim Spielmobil austoben: Ob Hüpfburg, Pedalos oder Rutschen, an diesem Tag kommt bestimmt keine Ferienlangeweile auf. Für das leibliche Wohl ist mit Weinstand und kulinarischen Delikatessen der Spargelköche gesorgt. zg
Abu
Yehia Ahmet Abou-Taleb * 08.10.1936 Luxor/Ägypten
† 31.07.2013 Lampertheim
Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine wunderbare Sache In Liebe und Dankbarkeit und voller Hoffnung auf ein Wiedersehen in einer anderen, uns unbekannten Welt, nehmen wir in Trauer Abschied. Anneliese Abou-Taleb Mona Abou-Taleb & Winfried Back Samira Abou-Taleb & Jürgen Horsch- Abou- Taleb Yannic Abou-Taleb Jan & Yara Schmiing geb. Abou-Taleb Familie Gamal Abou-Taleb Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 07.08.2013, um 14:30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Von Blumenspenden bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf.
TERMINE 3. August
„Tag der offenen Tür“ in der Kleiderstube der AWO Lampertheim, Blücherstraße 26, ab 10 Uhr Open-air-Konzerte beim WSV Lampertheim, ab 18.30 Uhr Gernsheimer Fischerfest Beginn der 14. Offene Tennis Stadtmeisterschaften um den „avs-Cup“ beim TC Rot-Weiß Lampertheim, ab 10 Uhr Volkslieder-Singen für Jedermann im „Alten Rathaus“ Lampertheim, Römerstr. 104 von 15 bis 16.30 Uhr Briebelfest im Bürgerhaus-Park in Bürstadt, ab 18 Uhr
4. August
Gernsheimer Fischerfest Briebelfest im Bürgerhaus-Park in Bürstadt, ab 10 Uhr 10. RWE Power-Pokal - Wilson Junior Race - Jugend-Tennisturnier beim TC Biblis auf der Tennis-Anlage in der Pfaffenau, Filale Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, Musik mit Professor Carsten Klomp, um 20 Uhr
5. August
Der Club des Goldenen Alters der Lukasgemeinde Lampertheim trifft sich in der Notkirche, um 14.30 Uhr Gernsheimer Fischerfest mit Abschlußfeuerwerk über den Rhein
6. August
Bingo Spielen mit Kaffee und Kuchen in der Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte, Römerstraße 39, um 14.30 Uhr
7. August
CDU-Sommertour in den Stadtteil Rosengarten, Thema: Ortsumgehung, Bushaltestelle, um 19.30 Uhr
10. August
Flohmarkt „Rund ums Pferd“ auf dem Gelände des Lampertheimer Reit- und Fahrvereins von 10 bis 17 Uhr Deutsches Sportabzeichen im Radfahren, Treff am Waldparkplatz Bürstadt Wasserwerkstraße, 9.30 Uhr Pappelfest in Lampertheim auf dem Naturfreundegelände im Sandtorferweg 141, um 15 Uhr Ü-30 Party Vorkerwe in Bobstadt an der Sporthalle, 20 Uhr
11. August
Koppelfest beim Reitverein Hofheim, mit buntem Programm, ab 10.30 Uhr Pappelfest in Lampertheim auf dem Naturfreundegelände im Sandtorferweg 141, ab 10 Uhr
13. August
Die hessenschau-Sommer tour kommt ins Freibad Lampertheim, buntes Programm ab 16 Uhr
16. August
10. Kindersommerfest von und mit Eis Oberfeld, rund um die Schillerschule, ab 14 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim
5. August, Waldfriedhof, 10 Uhr, Beisetzung, Inge Kai, geb. Demme, 88 J. 5. August, Waldfriedhof, 13 Uhr, Beisetzung, Giampaolo Murgia, 64 J. 7. August, Waldfriedhof, 10 Uhr, Beisetzung, Michael Wolk, 34 J. 7. August, Waldfriedhof, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Jürgen Zimmer, 72 J. 7. August, 14.30 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Abu Yehia Ahmet AbouTaleb, 76 J.
Hofheim
6. August, 13 Uhr, Beisetzung, Ursula Eisemann, 81 J.
Bobstadt
5. August, 12 Uhr, Trauerfeier für Astrid Gabel, 43 J.