tip24mi12

Page 5

LOKALES

MITTWOCH, 13. JUNI 2012

Hüttenfeld feiert Erstkommunion und Fronleichnamsfest mit vielen auswärtigen Gästen

„Ein Haus voll Glorie schauet“ HÜTTENFELD – Bereits um 6 Uhr in der Frühe war am Sonntag reges Treiben am Bürgerhaus in Hüttenfeld. Fleißige Jugendliche, Frauen und Männer sowie das Küsterehepaar der katholischen Pfarrgemeinde waren vor Ort, um einen Altar aufzubauen, zu schmücken und die Blumenteppiche für die Fronleichnamsprozession zu legen. Je nach Blütenmenge (Blumen werden von Privatpersonen gespendet) werden seit Jahren mehrere Motive gelegt. Es musste wie immer alles sehr zügig ablaufen, da bereits um 9 Uhr der Festgottesdienst in der Herz-Jesu Kirche beginnen sollte. Denn in Hüttenfeld gibt es eine Besonderheit; am Sonntag nach Fronleichnam wird Erstkommunion gefeiert und anschließend findet die Fronleichnamsprozession statt. Die Kommunionkinder warteten schon gespannt an der Grundschule, wo Pfarrer Hammerich zusam-

men mit den Ministranten die festlich gekleideten Kinder abholte, um anschließend mit ihnen gemeinsam in die Kirche einzuziehen. In diesem Jahr feierten sieben Kinder die Erstkommunion. Michelle Fischer, Sonja Hanekamm, Dawid Langowski, Seraphina Maul, Jan-Philipp Plößer, Victoria Woschnitza und Lars Zimmermann hatten sich mit viel Eifer und Begeisterung auf diesen Festtag vorbereitet, um die „Heilige Kommunion“ zu empfangen. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom katholischen Kirchenmusikverein Lampertheim unter der Leitung von Martina Biehl, welcher dann auch – wie jedes Jahr – die Fronleichnamsprozession musikalisch begleitete. Die Prozession ist für Hüttenfeld immer ein besonderes Ereignis. Zumal nicht nur die Pfarrgemeinde sondern auch viele auswärtige Gäste daran teilnehmen.

Die Prozession als Mittelpunkt der Himmel mit der Monstranz dem „Aller Heiligsten“ begann an der Herz-Jesu-Kirche. Die erste Station fand am Altar vor dem Bürgerhaus statt, weiter ging es über die Alfred-Delp-Straße zum Schloss. Dort hatte die „Litauische Volksgemeinschaft“ einen Altar hergerichtet. An den einzelnen Stationen sang der katholische Kirchenchor von Hüttenfeld unter der Leitung von Hermann Wunderle. Die Prozession endete in der Herz-Jesu-Kirche mit dem Segen und dem Lied. Zum Abschluss wünschte Pfarrer Hammerich den Kommunionkindern mit ihren Familien, Verwandten und Freunden einen wunderschönen Festtag bei strahlendem Sonnenschein. Die Dankandacht der Kommunionkinder in der Herz-Jesu-πKirche am frühen Abend ließ den Festtag ausklingen. ehr

Sieben Kinder feierten dieses Jahr in der Gemeinde Hüttenfeld Erstkommunion.

Foto: ehr

5

TG Tanzgruppe siegt im letzten Turnier in Groß Gerau

„At leisure“ tanzt künftig in der 2. Bundesliga

„At Leisure“ sicherte sich mit einer hervorragenden Leistung den Aufstieg in die 2. Bundesliga. BOBSTADT – Am vergangenen Sonntag hieß es für alle Bobstädter Tanzfans mitfiebern und Daumen drücken. Für die Regionalligaformation „At leisure“ hat in Groß Gerau das entscheidende und letzte Saisonturnier stattgefunden. Mit der Gruppe „Cassjovita“ aus Walldorf konnten sich die Bobstädter Tänzerinnen nach drei Turnieren an die Tabellenspitze setzten und teilten sich vorm letzten Turnier mit gleicher Punktzahl den begehrten ersten Tabellenplatz. Mit viel Training konnte sich auf den Saisonabschluss vorbereitet werden. Viele Fans waren nach Groß Gerau gekommen um die

jungen Tänzerinnen zu unterstützen. Trainerin Lisa Ritzert konnte ihren Schützlingen nach einer gut getanzten Vorrunde die Nervosität nehmen und für die Finalrunde motivieren. Hier zählte nun alles, da sich die Konkurrenz aus Walldorf ebenfalls souverän fürs Finale qualifizieren konnte. Als letzte Mannschaft durfte „At leisure“ den Turniertag der Regionalliga beenden und konnte sich zur Vorrunde in ihrer Leistung sichtlich steigern. Jetzt lag alles in den Händen der Wertungsrichter, welche Mannschaft sich über den Aufstieg in die 2. Bundesliga freuen konnte. Sichtlich nervös und voller An-

Foto: oh

spannung warteten alle die Offene Wertung ab. Und das Warten lohnte sich . Mit der Wertung 2-11-1-2 war nicht nur der eindeutige Tagessieg gesichert, sondern auch der Aufstieg in die 2. Bundesliga. TG Vorsitzender Michael Withake war einer der ersten Gratulanten und wünschte „At leisure“ in der nationalen Spitze für 2013 eine erfolgreiche Saison. At leisure sind: Joleen Brenner, Lorraine Brenner, Christina Beringer, Fabienne Hüter, Carolin Engert, Anja Greiner, Tanja Mischler, Sabrina Krauth, Anja Koitzsch, Malin Kunzmann, Maike Rädge, Julia Seib, Alina Radmacher und Erfolgstrainerin Lisa Ritzert. zg

KW 24, gültig ab Mittwoch, 13.06.2012 XXL Pfälzer Bauernbrot 2,45 € 1100 g

Täglich frischer Spargel direkt vom Erzeuger ... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!

statt 2,95

Schnecken 2 Stück 1,98 €

der Firma Hartmann, Agrar-Produkte Lampertheim

statt 2,40

Frische grobe Bratwurst

Putenbrustbraten ohne Haut

Senegal Cherry-Rispen-Tomaten HKL I (1 kg = 2,22)

6,

Brie Selection Französischer Weichkäse 50 % Fett i. Tr.

0,

59 100 g

1 kg

Langnese Viennetta

Maggi fix & frisch

verschiedene Sorten (1 l = 1,88)

verschiedene Sorten (100 g = ab 0,53)

1,

22

je 650-mlPackung

0,

49 Beutel

1 kg

1,

11

500-gPackung

Aus unserer SB-Backstation Sonntagsbrötchen frisch gebacken Stück á 65 g

0,

50 je 5 Stück

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung

sk.24mi12

4,

99

44


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.