Tip22sa12

Page 11

LOKALES

SAMSTAG, 2. JUNI 2012

Turniersieg bringt die JMD-Formation an die Tabellenspitze

AUS DER GESCHÄFTSWELT

„At leisure“ winkt die 2. Bundesliga BOBSTADT - Die Regionalligaformation „At leisure“ der TG Bobstadt konnte sich im dritten Saisonturnier den Tagessieg sichern. Weit in den Osten Deutschlands hatten die 13 Tänzerinnen mit ihrer Trainerin Lisa Ritzert zu reisen um ihr drittes Turnier bestreiten zu können. Döbeln hieß das Reiseziel, was für die jungen Damen eine lange Fahrt beinhaltete. Bereits um 3 Uhr in der Früh waren die Tänzerinnen auf den Beinen und warteten mit ihrem Gepäck auf die Abfahrt. Trotz frühem Aufstehen hieß es ab 12.30 Uhr fit zu sein und auf der Tanzfläche Alles geben zu

können. Das taten die Bobstädterinnen auch und konnten sich ohne Probleme für das Finale in der Regionalliga qualifizieren. Nach dem Turniersieg im ersten Turnier und dem unerwarteten und etwas fragwürdigen vierten Platz im zweiten Wettkampf setzten sich die „At leisure“-Mädels am Ende dieses langen Tages eindeutig an die Spitze und konnten mit klarer Wertung den Siegerpokal mit nach Hause bringen. Am kommenden Sonntag findet das letzte entscheidende Turnier in Groß Gerau statt. Da sich „At leisure“ nach den vergangenen drei Turnieren den

ANZEIGE

Verkehr und Tourismus Lampertheim schließt neuen Kooperationsvertrag

ersten Tabellenplatz mit der Formation aus Walldorf teilt, wird es am Sonntag besonders spannende um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nur der Erstplatzierte wird sich als Direktaufsteiger feiern können. Somit wollen die Bobstädter Damen mit allen Kräften angreifen um sich diesen Traum zu erfüllen. Tänzerinnen sind: Joleen Brenner, Lorraine Brenner, Christina Beringer, Fabienne Hüter, Carolin Engert, Anja Greiner, Tanja Mischler, Sabrina Krauth, Anja Koitzsch, Malin Kunzmann, Maike Rädge, Alina Radmacher, Julia Seib, Trainerin ist Lisa Ritzert. zg

Die Tanzgruppe „At leisure“ der TG Bobstadt steht kurz vor dem Aufstieg in die 2. Bundesliga.

11

Werbeflächen mit clever fit und World of Video LAMPERTHEIM – An den knapp 160 Fahrplansäulen im Stadtgebiet Lampertheim sind neue Werbeplakate zu sehen. Bernd Isenhardt, Geschäftsführer der Verkehr und Tourismus Lampertheim Verwaltungsgesellschaft mbH, ist aus gleich mehreren Gründen hocherfreut. Nach kurzer Verhandlungsdauer war der 3 Jahresvertrag für die Anmietung von Werbeflächen an den Bushaltestellen im gesamten Lampertheimer Stadtgebiet unter Dach und Fach. „Ich freue mich erstens sehr darüber, dass wir mit dieser Vereinbarung dem Erscheinungsbild unserer Bushaltestellen nach längerer Zeit des Stillstands einen neuen „Anstrich“ verabreichen konnten“, so Isenhardt zum ersten von zwei positiven Aspekten. „Des Weiteren ist es toll, dass wir zwei einheimische Unternehmen dafür gewinnen konnten – clever fit, das neue Fitness-Studio im Zentrum der Stadt (direkt über dem Woolworth-Geschäft) und die Videothek World of Video in der Römerstraße.“ Auch der Inhaber vom clever fit Studio Lampertheim ist sehr zufrieden. „Die Werbeflächen sind ideal positioniert und haben mein großes Interesse von Anbeginn geweckt. Es ist wichtig, vom Kunden stets wahrgenommen zu werden. Diesem Aspekt werden wir mit diesem Baustein – neben anderen Maßnahmen – definitiv gerecht“, so Christian Möhrmann. Und da

Von links: Geschäftsführer der VTL Bernd Isenhardt, Filialleiterin World of Video, Silvia Engler-Moos und Geschäftsführer von clever fit Lampertheim, Christian Möhrmann. Foto: oh er auch mit der Hälfte der knapp 150 Werbeflächen ausreichend versorgt ist, hat er gleich an seinen bereits bestehenden Kooperationspartner, die World of Video, mitgedacht. Und dieser, in Person der beiden Betreiber André und René Hammer, ließ sich nicht lange bitten und sicherte sich die andere Hälfte der Werbeflächen. „Wir schließen uns uneingeschränkt der Meinung an, dass Werbung wichtig ist. So können

wir unser neues Konzept der sehr flexiblen Rückgabeoptionen von geliehenen Filmen und Spielen ideal kommunizieren“, erklärt André Hammer. Nach Abschluss der Vertragsverhandlungen, welche stets sehr fair und von gegenseitigem Respekt geprägt waren, so Möhrmann, geht es jetzt an die praktische Umsetzung. Bereits mit Veröffentlichung dieses Artikels sollte die Mehrzahl der Plakate in den Stellen installiert sein. zg

Foto: oh

Die Gewinner des begehrten „Günther-Rühle-Preises“ kommen aus Dresden

Abschluss der 17. Woche junger Schauspieler in Bensheim BENSHEIM - Gewinner der gestern zu Ende gegangenen 17. Woche junger Schauspieler ist das Staatsschauspiel Dresden mit „Tschick“. Die Jury sprach in ihrer Begründung von einem sehr guten Zusammenspiel der drei jungen Darsteller. „Die Schauspieler haben die Intention des Autors Wolfgang Herrndorf sehr gut getroffen und die wachsende Freundschaft glaubhaft dargestellt“, heißt es in der Begründung. „Die Leistung auf der Bühne lebte von einer großen Dynamik und einer überzeugenden Körpersprache.“ Den begehrten „Günther-Rühle-Preis“, der mit 3.000

Euro dotiert ist, stiftet die Stadt Bensheim. Fast 2.000 Zuschauer besuchten die sieben im Rahmen der Woche junger Schauspieler aufgeführten Stücke. Damit liegt die diesjährige Woche junger Schauspieler im Vergleich zu den Vorjahren vorne, nur 2003 war der Besuch ähnlich hoch. Ensembles aus Jena, Dresden, Berlin, Frankfurt, Konstanz und Mainz standen in Bensheim auf der Bühne im Parktheater. Die Jury hob die teilweise brillanten schauspielerischen Leistungen in allen Aufführungen hervor. Im Vorfeld der Woche junger Schauspieler sind drei Theaterfachleute ein Jahr unterwegs, um

Inszenierungen an Theatern in Deutschland und Österreich zu begutachten. Die Schirmherrschaft hatte Nicholas Ofczarek, EysoldtRing-Träger 2011. Veranstalter der Woche junger Schauspieler ist die Stadt Bensheim, die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste, die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und die Sparkasse Bensheim. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützte auch dieses Jahr wieder die Veranstaltungsreihe. Weitere Förderer sind der Bergsträßer Anzeiger und das Mercure-Hotel. Weitere Informationen unter www. stadtkultur-bensheim.de. zg

Das Staatsschauspiel Dresden ist mit „Tschick“ der Gewinner des diesjährigen „Günther-Rühle-Preis“. Foto: oh

Ali Öztürk freut sich auf Ihren Besuch in der Sportsbar Bürstadt. Die Eröffnung ist am 9. Juni, wenn die deutsche Mannschaft das erste Mal bei der Fußball-Europameisterschaft spielt. Foto: Gernot Kirch

Zur Fußball-Europameisterschaft eröffnet neue Sportsbar und präsentiert alle Begegnungen / Sportwetten mit guten Quoten bei mybet / Zutritt ab 18 Jahren

Deutschland gegen Portugal live in der Sportsbar erleben BÜRSTADT – Was gibt es Schöneres als ein spannendes Match live mit anderen Fußballfans zu schauen, gemeinsam mitzufiebern und dann den Sieg zu feiern? Wohl nichts. Die Möglichkeit dazu besteht ab Samstag, 9. Juni um 14 Uhr in der Sportsbar Bürstadt in der Nibelungenstraße in der Einkaufspassage unweit des Marktplatzes. Mit den beiden EM-Spielen Holland gegen Dänemark (18 Uhr) und Deutschland gegen Portugal (21 Uhr) findet die offizielle Eröffnung der Sportsbar statt. Ab diesem Datum werden alle EM-Spiele und danach natürlich alle Bundesligaspiele sowie viele andere Sportereignisse wie Formel 1, Boxen oder Eishockey live gezeigt.

Das schöne Ambiente der Sportsbar lädt dabei zum Wohlfühlen und Verweilen ein. Bei guten Wetter können die EM-Spiele auch im Freien angeschaut werden. Für Getränke und kleine Snacks ist bestens gesorgt. Inhaber Ali Öztürk und sein sympathisches Team freuen sich schon auf den Besuch aller Sportbegeisterten ab 18 Jahren. Wer möchte, kann in der Sportsbar auch Wetten bei mybet abschließen. Und dies auch noch während eine Partie schon läuft. Die Wettquoten bei mybet, so Ali Öztürk, „sind übrigens die besten in ganz Deutschland”. Weiter erzählt Ali Öztürk mit einem freundlichen Lächeln, dass man in der Sportsbar sowohl nur Spiele anschauen oder auch nur Wetten

abschließen kann. Ein richtiges Erlebnis sei es natürlich, wenn man beides tue. Denn mit einer abgeschlossen Wette steige natürlich die Spannung beim Betrachten. Genügend kostenlose Parkplätze stehen auf dem Marktplatz unmittelbar neben der Sportsbar zur Verfügung. Für Wormser sind es mit dem Auto übrigens nur rund zehn Minuten nach Bürstadt. Also auf zur Sportsbar!Gernot Kirch mybet Sportsbar Bürstadt Nibelungenstraße 67 (Einkaufspassage) 68642 Bürstadt Facebook: Mybet Sportsbar Bürstadt Öffnungszeiten: täglich von 11.30 Uhr bis Spielende


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip22sa12 by Tip-Verlag - Issuu