4
STADTNACHRICHTEN Ausstellungseröffnung mit Vernissage am 22. April im Bensheimer Parktheater
Denn es geschehen Dinge, die wir nicht begreifen können. Wir stehen machtlos und stumm daneben.
Von vier Generationen der Familie Stahl
Günther Herkert * 25. Juli 1935
✝ 12. April 2012
© Dirk Schelpe / www.PIXELIO.de
Wir trauern um unseren lieben Mann, Bruder, Schwager, Onkel und Freund, der uns unverhofft für immer verlassen hat.
Wir vermissen Dich Christa Herkert Wolfgang Porada mit Thomas und Michael Jörgen und Karin Anlauff mit Gabriela Oliver und Sandra Anlauff mit Tim und Felix Hans-Jörg und Anneliese Breunig mit Rebecca und Mandy Hannelore Antoniolli mit Marco und Oliver und alle Freunde, Bekannte und Nachbarn Viernheim, Wormser Straße 4
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 26. April 2012, um 14.00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Viernheim statt.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Apotheken-Notdienst 21. April: 22. April: 23. April: 24. April: 25. April:
Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577
Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 21. und 22. April: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Unsere Träume werden nun wahr.
Am 21. April 2012 werden wir getraut.
Lisa Röttel & Steffen Schumacher Standesamtliche Trauung um 14 Uhr, im Standesamt Bensheim.
zum Maifeiertag TIP am Mittwoch, 02.05.2012: Anzeigenschluss ist am 27. April, 14 Uhr
Liebe Ingrid ! Herzliche
Glückwünsche
zu Deinem 60. Geburtstag von den 4 Stollhofs
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:
© Rita Köhler / www.PIXELIO.de
Anzeigenschluss
BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt am kommenden Sonntag, 22. April, um 17 Uhr zu einer besonderen Ausstellungseröffnung in das Gertrud-Eysoldt-Foyer des Bensheimer Parktheaters ein. Dabei handelt es sich um eine Ausstellung mit Seltenheitswert: Vier Genera-
tionen der Familie Stahl präsentieren ihre Arbeiten. Gezeigt werden Arbeiten des Bildhauer-Modelleurs Jean Baptist Stahl (18691932), des Kupferstechers, Malers und Grafikers Erich Stahl (geb. 1931), dessen Kindern Branko (geb. 1963), Antra (geb. 1962) und Lea (geb. 1965) Stahl sowie der Enke-
lin Laura Stahl (geb. 1993). Ausgestellt werden hochwertige Keramiken, Grafiken, Plastiken, Kupferstiche und Flockmalerei. Bei der Vernissage werden Erich und Branko Stahl einführende Worte sprechen. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 24. Juni während der Veranstaltungen im Parktheater. zg
Jochen Malmsheimer am 25. April erstmals in Bürstadt
Bühnentier der Extraklasse BÜRSTADT - Kein Geringerer als der vielfach preisgekrönte Kabarettist Jochen Malmsheimer setzt am Mittwoch, 25. April, um 20 Uhr die Veranstaltungsreihe des Kulturbeirats fort. Ein Millionen-Fernsehpublikum erreicht der 1961 in Essen geborene „König der Komiker“ vor allem durch seine regelmäßigen Auftritte im ZDF bei „Neues aus der Anstalt“. Sprachlich ausgefeilt, feinsinnig und witzig verbirgt sich hinter Malmsheimers Programmtitel „Wenn Worte reden könnten“ ein zweistündiges sprachgeniales Feuerwerk. Ohne Punkt und Komma und scheinbar ohne Luft zu holen schleudert der Grammatik-Guru in seinem neuen Programm sprachgenial und souverän seinen Fans
Der preisgekrönte Kabarettist Jochen Malmsheimer kommt nach Bürstadt. Foto: oh
die Worte um die Ohren. Der Satirefreund gilt als ein Bühnentier der Extraklasse, sein leidenschaftlicher Vortrag ist unverwechselbar und lustvoll. In immer wieder neuen Formen hebt er die Grenzen zwischen Unsinn und Poesie auf, hier bleibt kein Wort auf dem anderen. Wegen der großen Nachfrage wurde die Veranstaltung bereits vom „Ratskeller“ ins Bürgerhaus verlegt. Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und sind erhältlich unter anderem in der Buchhandlung Pegasos, bei Schreibwaren Blodt in Bobstadt sowie direkt im Büro des Kulturbeirats unter der Rufnummer 06206/701233 oder per E-Mail unter frank.herbert@ buerstadt.de. zg
Neue Trauergruppe in Lampertheim / Lukasgemeinde lädt am 24. April zu Infoabend
Trauer gemeinsam bewältigen LAMPERTHEIM - Ein naher Mensch ist gestorben. Es tut so weh. Nichts ist mehr so wie vorher. Gefühle reißen im Inneren hin und her: Sehnsucht, Schmerz, Verzweiflung, Wut, Ohnmacht. Oftmals fehlen Gesprächspartner oder die Möglichkeit, auszudrücken, was einen bewegt. Doch wer trauert, braucht Geduld und Zeit, den eigenen Weg zu finden.Dabei wird das Gespräch mit Menschen, die ebenso einen nahen Menschen verloren haben, oft als hilfreich erlebt. Dort sind Menschen, die wissen, wie es sich anfühlt… Daher lädt die Lu-
kasgemeinde Lampertheim ein zu einem neuen Gesprächskreis für Trauernde an acht Nachmittagen. In dieser geleiteten Gruppe können Trauernde einander mitteilen, was sie bewegt und beschäftigt – in geschützter und vertraulicher Atmosphäre -, und können gemeinsam Wege zurück ins Leben suchen. Der Austausch in der Gruppe hilft, sich mit immer neuen Alltagssituationen auseinander zu setzten und Stärkung und Ermutigung zu erleben. Eine Informationsveranstaltung findet am Dienstag, 24. April, um 16 Uhr im Gemeindezentrum
der Lukasgemeinde, Römerstr. 94, statt (Ausschilderung im Innenhof, dort gibt es auch Parkplätze). An diesem Nachmittag können sich Interessierte ein Bild machen, ob der Trauerkreis eine hilfreiche Station auf Ihrem Weg der Trauer sein könnte. Das erste Treffen des Kreises ist dann am Dienstag, 8. Mai, von 16 bis 17.30 Uhr. Geleitet wir der Gesprächskreis für Trauernde von Pfarrer Mario Hesse-Keil von der Lukasgemeinde (06206-912 449 oder 969239 oder ma-hesse-keil@tonline.de). Er steht für nähere Fragen gerne zur Verfügung. zg
Reit- und Fahrverein Riedrode e.V. lädt am 28. bis 29. April und 1. Mai ein Erstmals auch mit Reiterparty
Großes Maiturnier RIEDRODE - Der RuF Riedrode e.V. veranstaltet am Samstag, 28. April, und Sonntag, 29. April, sowie am Dienstag, 1. Mai, sein großes Maiturnier. In diesem Jahr findet am Samstag Abend ab 20 Uhr zum ersten Mal eine Reiterparty statt. Die aktiven Reiter freuen sich über zahlreiche Partygäste. Ausgeschrieben sind Spring- und Dres-
surprüfungen bis zur Klasse M, der zweithöchsten Kategorie im Reitsport. Leistungsstarke Reiter aus der näheren Umgebung sowie Reiter aus dem eigenen Verein stellen ihr Können unter Beweis. Die Dressur- und Springreiter beginnen am Samstag und am Dienstag um 8 Uhr, am Sonntag geht es schon um 7.30 Uhr los. Höhepunkt
des Turniers wird am Dienstag die M-Dressur um 14 Uhr und das MSpringen mit Stechen um 16.15 Uhr sein. Außerdem starten die jüngsten Reiter am Dienstag ab 11.30 Uhr in der Führzügelklasse und im einfachen Reiterwettbewerb mit ihren Ponies und Pferden. Für Essen und Trinken ist an allen drei Tagen gesorgt, der Eintritt ist frei. zg
Am 27. und 28. April in der Polizeistation Lampertheim / Um Anmeldung wird gebeten rb.16sa12
Bitte beach ten
SAMSTAG, 21. APRIL 2012
Die Polizei lädt zur Fahrradcodierung ein LAMPERTHEIM - Die Beamten der Polizeistation LampertheimViernheim bieten am 27. und am 28. April Kodiertermine für Fahrräder an. Sie stehen am Freitag, 27. April, zwischen 13 und 17 Uhr sowie am Samstag, 28. April, zwischen 8 und 12 Uhr als Ansprechpartner in den Räumlichkeiten der Polizei zur Verfügung. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist eine telefonische Voranmeldung notwendig! Die Anmeldung ist telefonisch ab dem
17. April werktags in der Zeit von 10 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 06206/9440-100 möglich. Bei der Fahrradcodierung ist nach Möglichkeit ein Eigentumsnachweis vorzulegen. Minderjährige Personen sollen durch einen Erziehungsberechtigten begleitet werden. Durch die Codierung können verlorene und entwendete Räder den rechtmäßigen Besitzern leichter zugeordnet werden, selbst dann, wenn diese den Verlust noch nicht bemerkt haben soll-
ten. So unterstützt die FEIN-Codierung den Eigentumsnachweis bei Polizeikontrollen, da die berechtigte Benutzung, bzw. der Eigentumsnachweis schnell erbracht werden kann. Außerdem sind sichtbar codierte Räder für Diebe als „Heiße Ware“ in aller Regel weniger interessant! Eine Fahrradcodierung dieser Art und Weise ist in der gesamten Bundesrepublik unter verschiedenen Namen bekannt, es wird immer das gleiche System zur Codierung verwandt. zg
Firmbewerbergottesdienst des Dekanats Bergstraße West am 29. April in Mariä Verkündigung
„Rette mich wer kann“ LAMPERTHEIM - Der Jugendgottesdienst für die Firmbewerber findet für das Dekanat Bergstraße West am 29. April um 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Verkündigung in Lampertheim statt. Vorbereitet wird die Eucharistie feier von Jugendlichen aus der
Pfarrgemeinde Mariä Verkündigung, Gemeindereferentin Barbara Oberst und der Dekanatsjugendreferentin Petra Wünker. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Band Kristall und der Regionalkantor Gregor Knop.
Zelebrant ist Dekan Dr. Ronald Givens aus Viernheim. Neben den aktuellen Firmbewerbern und den Neugefirmten vom letzten Jahr sind auch alle anderen interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen herzlich eingeladen. zg
TERMINE 21. April
Traditionelles Anpaddeln beim Kanu-Club Lampertheim ab 10 Uhr Aprilturnier des Reit- und Fahrverein Lampertheim, ab 9 Uhr Frühjahrsmarkt Bürstadt mit buntem Rahmenprogramm in der Innenstadt, Fassbieranstich um 18. 30 Uhr Blutspendeaktion beim DRK Lampertheim, Technisches Zentrum, Florianstraße 6, 14 bis 19 Uhr Jubiläumskonzert des MGV Bürstadt im Bürgerhaus Bürstadt, um 19 Uhr
22. April
Konfirmation in der Domkirche Lampertheim um 9.30 Uhr und um 13.30 Uhr Turnier des Badmintonvereins in der Altrheinhalle, Lampertheim, ab 10 Uhr Frühjahrsmarkt Bürstadt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt, von 13 bis 18 Uhr Reitturnier Lampertheim mit MSpringen ab 15.15 Uhr WSV-Saisoneröffnung mit Bootstaufe beim Wassersportverein Lampertheim ab 10.30 Uhr
23. April
Flitze Feuerstein im Stadtpark Lampertheim zu Besuch, 15 bis 17 Uhr
24. April
„Abenteuer Beziehung“ - Familien-Vortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried im Haus am Römer Lampertheim, um 20 Uhr
25. April
Jochen Malmsheimer mit neuem Programm im Ratskeller in Bürstadt, 20 Uhr
26. April
Patientenverfügung - Lokales Gesundheitsforum im Sitzungssaal des Stadthauses Lampertheim, 19.30 Uhr Special-Beatles-Night mit Fools Garden, Julia Neigel u.a., Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
28. April
Kleidersammlung des DRK Lampertheim und Bürstadt, ab 8 Uhr Weschnitz-Rundfahrt ab der Riedhalle in Biblis, Startzeiten von 7 bis 10 Uhr Frauenflohmarkt im Bürgerhaus in Bürstadt von 15 bis 18 Uhr
30. April
Schlauchturmparty Feuerwehr Lampertheim, ab 19 Uhr „Tanz in den Mai-Disco“ im Alten Kino Lampertheim, ab 20.30 Uhr
1. Mai
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Lampertheim von 10 bis 18 Uhr AZ-Vogelpark lädt zu Grillspezialitäten von 10 bis 19 Uhr Saison-Eröffnung beim Restaurant Jägerhof, Außerhalb 8, in Biblis
3. Mai
„Barbaras Geburtstag“ im Alten Kino Lampertheim, ab 20.30 Uhr
4. Mai
Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker mit „Sackgasse“ im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
10. Mai
Rolf Miller „Tatsachen“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
12. Mai
Konzert des Kirchenchor Hofheim und Gesangverein „Cäcilia“ um 19.30 Uhr
13. Mai
Konzert des Kirchenchor Hofheim und Gesangverein „Cäcilia“ um 17 Uhr
23. Mai
Kay Ray „Haarscharf“ im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr