4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 23. MÄRZ 2013
BESTATTUNGEN
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen recht herzlich bedanken, die uns beim Heimgang unserer lieben Mutter
Lampertheim
Maria Seibel
25. März, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier Helmut Griesheimer (80 J.) 26. März, 13 Uhr, Waldfriedhof Beisetzung, Johanna Enders, geb. Rebsch (96 J.) 26. März, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier, Uwe Krichbaum, (68 J.)
geb. Merz
✳ 29.09.1932
† 10.03.2013
auf so vielfältige Weise ihre Anteilnahme bekundet haben.
Hofheim
Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Mett für die Worte des Trostes, dem Pflegepersonal des Johanniter-Hauses in Lorsch für die liebevolle Betreuung sowie dem Bestattungshaus Kern.
26. März, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Margot Herbert, geb. Ebert (70 J.)
Bürstadt
25. März, 13 Uhr, Friedhof Bürstadt, Trauerfeier, Siegfried Reinfandt, (74 J.)
Ulrike, Walter, Willi mit Familien
Biblis
26. März, 10 Uhr, Günter Alois Spiegelhalter 26. März, 13.30 Uhr, Johannes Richard Helfert
Hofheim, im März 2013
Nordheim
HERZLICHEN DANK
sagen wir allen, die meinem lieben Mann, meinem guten Vater
„Jesus zieht in Jerusalem ein“
Herbert Stumpf * 20. 06. 1949
† 27. 02. 2013
Erika Stumpf Michael Stumpf
cr.12sa13
auf seinem letzten Weg die Ehre erwiesen haben und Ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Bobstadt im März 2013
25. März, 13.30 Uhr, Karl Martin Ebert 26. März, 13.30 Uhr, Pauline Baas geb. Reiß
Kinderwortgottesdienst in St. Bartholomäus Biblis am 24. März
BIBLIS - Am Sonntag, 24. März, wird wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst gefeiert. Das Thema lautet: „Jesus zieht in Jerusalem ein“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung treffen sich mit der gesamten Gemein-
de um 11 Uhr am Kreuz auf dem Rasenplatz zwischen Kirche und Bürgerzentrum. Zunächst ziehen alle gemeinsam mit der Gemeinde und den Palmstöcken in die Kirche ein und gehen ganz nach vorne durch. Anschließend geht es weiter in den Raum der Begeg-
nung. Insbesondere gilt die Einladung den Kindern der Pfarrgruppe Biblis, die sich zurzeit auf die Erstkommunion vorbereiten. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern. zg
Pauline Baas * 20.04.1920
✝ 20.03.2013
Mein liebes Mädchen, wir möchten uns bei Dir bedanken, für alle Unterstützungen, guten Worte, seelischen Beistand und Dein grenzenloses Verständnis. Du warst nicht nur eine Oma. Wenn es so etwas gibt, warst Du für uns die Oma überhaupt, die sich ein Mensch nur wünschen kann. Dafür unser aufrichtiges Dankeschön.
© Dirk Schelpe / www.PIXELIO.de
Liebenzeller Gemeinde lädt ein: Außergewöhnliche Veranstaltung am 5. April um 19.30 Uhr
Die letzten Jahre waren nicht die leichtesten. Du hattest mit Deiner Krankheit zu kämpfen. Trotzdem war immer wieder ein Lächeln aus Deinem Gesicht aufbauend. Ein Mensch wie Du bleibt immer unvergessen. Vielen Dank für alles! Auch Herrn Dr. Riessinger und seinem Team danken wir herzlich. Dein Thomas, Simone, Kevin und Cilli Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 26. März 2013 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt. Eine Kondolenz-Mappe liegt aus.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 23. März: 24. März: 25. März: 26. März: 27. März:
Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 23. und 24. März: Dr. Grom, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 22, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 51 / 6 88 55
Movida-Tour 2013 – Bewegende Lebensgeschichten HOFHEIM – Am 5. April um 19.30 Uhr findet in Hof heim in der Liebenzeller Gemeinde eine außergewöhnliche Veranstaltung statt; die MOVIDA Tour 2013 besucht die Gemeinde und man freut sich schon sehr auf dieses Highlight. Live mit dabei sein werden eine Musikgruppe aus Kolumbien,
die sich nur für diese Tournee zusammengefunden hat, sowie südamerikanische Missionare die mit ihren persönlichen und interessanten Zeugnissen über Gottes Werk in ihrem Leben und in ihrer Heimat berichten werden. Mit einem bunten Programm möchten die Liebenzeller Gemein-
de gemeinsam mit ihnen Gott loben und gleichzeitig auch erleben, was Gott in anderen Teilen dieser Welt am Tun ist. Das internationale Team gibt einen Einblick in ihre Arbeit. Die südamerikanische Stimmung hat man natürlich auch im Gepäck. zg
Kommt Mr. Tischtennis Jörg Rosskopf am Sonntag in die Sedanhalle? / Damenteam im ersten „Endspiel“
Spitzenspiel für TTC-Herren gegen Münster LAMPERTHEIM – Mit einem Doppelspieltag setzt die erste Herrenmannschaft nach dreiwöchiger Pause die Saison fort. Am Samstagabend um 18 Uhr geht es zu Preußen Frankfurt und am Sonntag um 14 Uhr gastiert die DJK Münster in der Sedanhalle. Der in dieser Saison von Verletzungen so gebeutelte TTC belegt derzeit Platz zwei mit einem komfortablen Sechs-Punkte Vorsprung auf Kriftel und Münster und nur zwei Punkten Rückstand zum Spitzenreiter TG Obertshausen. Es gab in dieser Saison erst zwei Niederlagen. Beim unglücklichen 5:9 gegen Obertshausen und im letzten Vorrundenspiel mit einer „Invalidentruppe“ die 0:9-Schlappe in Münster. Im Hinspiel stand zudem Mr. Tischtennis Jörg Rosskopf im Team der Blau-Weißen. In der Rückrunde war der aktuelle Herren-Bundestrainer noch nicht im Einsatz. Ist er am Sonntag in der Sedanhalle mit dabei? Das TTC-Team will auf
jeden Fall die vier Punkte am Wochenende holen. Da Tobias Jürgens auf unbestimmte Zeit weiter ausfällt, wird Algirdas Skirgaila wieder zur Verfügung stehen. Dies ist auch dem Spielsystem der DJK Münster im mittleren Paarkreuz geschuldet, wo mit dem jungen Kemmler (bisher erst einmal geschlagen) und Lang wohl zwei Abwehrspieler im Einsatz sein werden. Prunkstück der DJK Münster ist das vordere Paarkreuz. Hier ist Tobias Beck in der Rückrunde noch ungeschlagen und Sebastian Oehlmann hat eine positive 6:4 Bilanz. Zunächst steht aber am Samstag ab 18 Uhr die Auswärtsaufgabe in Frankfurt auf dem Programm. Die TTC-Sechs wird die Gastgeber nicht unterschätzen. Die Preußen belegen derzeit Platz acht, haben keine Chance mehr auf die einteilige Oberliga, aber spielen immer locker auf und geben kein Spiel verloren. Die TTC-Aufstellung: David Karas, William Maybanks,
Matthias Ruppert, Algirdas Skirgaila, Horst Geyer, Marc Müller. Für die TTC-Damen steht am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr in Staffel das erste „Endspiel“ um die Qualifikation für die einteilige Oberliga auf dem Programm. Das TTC-Quartett muss beim punktgleichen TTC Staffel antreten, der in der Rückrunde richtig aufgedreht hat und mit der jungen Spitzenspielerin Theresa Ströher nur schwer zu schlagen sein wird. Beim 5:8 in Langen holten die TTC-lerinnen im hinteren Paarkreuz keinen Punkt. Dies muss sich in Staffel ändern, sonst haben die TTC-Damen wohl keine Chance. Bei einer Niederlage wäre auch Platz fünf und damit der Relegationsplatz in akuter Gefahr. Die Teams aus Lahr und Bad Homburg lauern mit nur zwei Zählern Rückstand auf den Plätzen sechs und sieben. Die TTC-Aufstellung: Anne Lochbühler, Luisa Plapp, Handan Topal, Sabrina Metzger. zg
Freiwillige Feuerwehr Bürstadt lädt am 20. April zu gemeinsamer Jahreshauptversammlung
Neuwahl des Stadtbrandinspektors BÜRSTADT - Am Samstag, 20. April, findet um 20 Uhr in der Feuerwache Bobstadt eine gemeinsame Jahreshauptversammlung aller Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bürstadt statt. Die Einladung erfolgt nach § 15 der Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt
Bürstadt. Zu dieser Versammlung sind alle Aktiven der Einsatzabteilungen, die Angehörigen der Ehren- und Altersabteilungen sowie die Angehörigen des Musikzuges oben angeführter Wehren eingeladen. Zu dieser Versammlung erscheinen alle in Uniform. Auf der
Tagesordnung stehen unter anderem der Tätigkeitsbericht des Stadtbrandinspektors, die turnusgemäßen Wahlen gemäß § 12 des Stadtbrandinspektors und dessen Stellvertreter, die Übergabe der Anerkennungsprämien sowie Verschiedenes. zg
TERMINE 23. März
Flohmarkt in der Notkirche Lampertheim, Römerstraße 94, von 14 bis 16 Uhr Märzfeier der SPD-Lampertheim, in der WSV-Halle, ab 18.20 Uhr
24. März
Palmweihe und Palmprozession in den Kath. Kirchengemeinden im Ried, ab 9 Uhr Kinderfrühlingsfest mit Einweihung Minigolfplatz am Bruchweiher, Biblis, ab 11 Uhr Tag der offenen Tür auf dem Jägerhof, Biblis, 11 bis 17 Uhr Hungersonntag, in Biblis, Bürgerzentrum, 12 bis 14 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Biblis mit Kinderfest von 13 bis 18 Uhr Kreuzausstellung in der Pfarrkirche St. Michael Bürstadt, von 16 bis 18 Uhr
26. März
Ostercafé in der „Alten Schule“ Lampertheim, 14.30 Uhr
28. März
Kinderkino in der Zehntscheue Lampertheim, „Ralf reichts“, 15 Uhr Gründonnerstag mit Abendmahlamt mit Inzens in den Kath. Gemeinden Lampertheims, St. Andreas, 19.30 Uhr anschl. Betstunden bis 23 Uhr Betstunde und mit meditativerm Gang durch die Nacht, in der Kirche St. Theresia in Groß-Rohrheim, um 22 Uhr
29. März
Kreuzweg der Kinder an Karfreitag in Lampertheim Mariä Verkündigung, 10 Uhr Karfreitags-Fischessen am Groß Loch, Bürstadt, ab 11 Uhr Fischessen bei der BRSG Bürstadt, Vereinsgelände, Nibelungenstr. 199b, von 11 bis 14 Uhr Traditionelles Zanderessen der ASV Rheinmöve am Neudeichloch Nordheim, ab 12 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung
Marco
Deine Eltern Volker & Beate Pressa