Tip09mi16

Page 6

6

LOKALES

MITTWOCH, 2. MÄRZ 2016

Immobilien Konzert „Tach, Herr Bach“ – prima gemacht Dieter Goll

Immobilienmakler

Dieter Goll

EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LAMPERTHEIM LAMPERTHEIM – GUT VERMIETETE EIGENTUMSWOHNUNGEN; BAUJAHR `99 2 ZKB, 48 m², PKW-Stellpl. Kaltmiete 375 Euro. KP 85.000,- Euro 2 ZKB, 69 m², PKW-Stellpl. Kaltmiete 405 Euro. KP 80.000,- Euro EnEV: V, Gas, Bj. 99, 172 kWh.

Immobilienmakler

MODERNE WOHNUNG IM DREI-PARTEIEN-HAUS Lampertheim-Hofheim. Großzügige und helle Wohnung im 1. OG, Baujahr 1998. Offener Wohn-Küchenbereich mit rd. 39 m² Wohnfläche. Balkon nach Westen mit Blick in Gartenanlagen. Tageslichtbad, hochwertige Einbauküche. Garage. 3 ZKB, Wfl. 82 m². EnEV: V, Öl, Bj. 98, 71 kWh. Euro 165.000,SERIÖS VERMIETETE EIGENTUMSWOHNUNG! Lampertheim. Moderne Wohnung im EG eines 6-Parteien-Hauses. Baujahr 2.000. Ernst-Ludwig-Straße 5 l.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Überzeugendes Raumangebot: 2,5 Zimmer im EG mitTerd. 78 m² Wohnfläche, im 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 Souterrain ein weiteres Zimmer mit 28 m² als Homeoffi ce oder für Gäste. Ferner dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de ein großer Hobbyraum (33 m²) und ein weiterer Keller. Doppelparker-Stellplatz Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD und ein Außenstellplatz. Gute Lage am Rande der Innenstadt. Miete 8.820 p.a. Energieausweis angefordert. Kaufpreis Euro 215.000,Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD dw09mi16

Suche Autowerkstatt oder gr. Garage in LA u. Umgebung. Tel. 0176 - 67058474

Wir suchen dringend für Kunden:

Wir suchen eine Halle zu mieten od. kaufen in Lampertheim + Ortsteile

Eigentumswohnung Abriss-Grundstücke Häuser

Tel. 0171 / 610 7000

Sie wollen verkaufen und wissen nicht was Ihr Haus wert ist?

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen für vorgemerkte Kunden.

Rufen Sie uns,

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

wir sagen Ihnen was Ihr Haus wert ist.

ar.09mi16

Ladenfläche in LA-Stadtmitte zu vermieten 100 m², 650,- € + NK, sofort oder nach Absprache. Tel. 0 62 06 -15 64 77

Dieter Goll

Immobilienmakler

IMMOBILIENGESUCHE IN LAMPERTHEIM UND RIED

Spritziger Musikcocktail mit heiterer Wortgarnierung LAMPERTHEIM – „Tach, Herr Bach“ ist auf dem besten Wege in Lampertheim ein Markenzeichen für außergewöhnliche Unterhaltung mit Musik und heiterer Moderation zu werden. Die Musikschule Lampertheim, Veranstalter und Ideengeber, servierte am Samstagabend einen spritzigen Musikcocktail mit heiterer Wortgarnierung. Unterstützung erhielt die Musikschule wie im vergangenen Jahr beim ersten Konzert mit dem Titel „Tach, Herr Bach“ von „cultur communal“ der Stadt Lampertheim sowie vom Lions Club und Rotary Club – ein leistungsstarkes Quartett. Der Konzertabend mit zwanzig Lehrern der Musikschule Lampertheim im zauberhaft illuminierten Saal der Notkirche war eine Gesamtkomposition aus Musik vom Barock bis zum Jazz, mit geselligen Tischrunden, leckerem Fingerfood und f lüssigen Erfrischungen bis hin zu Sekt und einer Weinauswahl, die Dekan Karl Hans Geil zu verdanken war, der als hervorragender Weinkenner gilt. „Der gute alte Herr Bach ist wieder dabei“, kündigte Musikschulleiter Joachim Sum an. Johann Sebastian Bach (1685 bis 1750) als Namensgeber der Konzertreihe eröffnete das Konzert mit dem Allegro aus dem Italienischen Konzert BWV 917, einfühlsam und beschwingt von Maurizio Viggiani am Klavier gespielt, der im Hauptfach Klavier lehrt und als Solist in China, Italien und Deutschland Konzerte gab. Ohne Bach, aber mit siebzehn weiteren Komponisten ging es weiter. Insgesamt in drei Blöcken zu etwa je dreißig Minuten führte die musikalische Genussreise aus dem 17. Jahrhundert, der Zeit des Barocks, ins 19. und 20. Jahrhundert, um dann mit eigenen Kompositionen von Cathrin Ambach und Karsten Opitz im 21. Jahrhundert anzukommen. Heite-

@

Musik mit der heiteren Note, aber total stimmig auch mit ungewöhnlichen Instrumenten.

re und ergreifende Stücke begeisterten das Publikum, von den Musikern als Solisten oder in verschiedenen Ensembles mit Spielfreude inszeniert – nicht nur zuhören, auch zuschauen war ein Kunsterlebnis. Die Kunst, ihre Musik unterhaltsam zu präsentieren wurde von den angenehmen Farbwechseln der Strahler eindrucksvoll unterstützt. Die Moderne punktete manchmal weniger mit einschmeichelnder Harmonie als mit ungewohntem Klang und Rhythmus. Anja Leonbacher demonstrierte mit ihrer Klarinette lustig und eindrucksvoll, dass Können nicht allein von der Länge und Vollständigkeit des Instruments abhängt – am Ende des Stücks war ihre Klarinette bis auf das Mundstück geschrumpft. Ein mitreißender Groove erfasste die Musiker und die Zuschauer immer wieder, auch beim „Mig Mug“, wobei Instrumente wie der Löffel im Wasserglas oder ein Quietschtier neben Klavier und weiteren Instrumenten tonangebend waren. Heitere Musik bestimmt sich nicht nur von den Noten her, war die schöne Erfahrung

Für vorgemerkte Kunden (Finanzierung geklärt) suche ich folgende Immobilien:

2. In Lampertheim. Einen BUNGALOW in ruhiger Lage. Mindestens 6 Zimmer, Wohnfläche ab 150 m². Grundstück ab 400 m². Preis VHS. 3. In Lampertheim. Mehrfamilienhäuser als Kapitalanlage. Gerne bereits vermietet Häuser ab 2 Wohneinheiten. Preis VHS. 4. In Lampertheim. Einfamilienhäuser mit mindestens 4 Zimmern. Wohnfläche ab 110 m². Preis EVHS. rnst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53

5. In Lampertheim. Eigentumswohnungen• bevorzugt in den Häusern Römerstraße dg@goll-immobilienmakler.de www.goll-immobilienmakler.de 99 ff, Schwalbenstr. 26-30, Europaring 10-16, Carl-Lepper-Str. 10, Ernst-LudwigMitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Str. 33,47-49 und Daimlerstraße 2. Ab 2 ZKB, gerne auch vermietet.

Dieter Goll

6. In Bürstadt oder Bobstadt: Ein Zweifamilienhaus bis zu 330.000 Euro. Eine Wohnung frei, mit mindestens 3 Zimmern, Wfl. ab 80 m².

Immobilienmakler

7. Im Großraum Hofheim bis Biblis: Ein Einfamilienhaus mit großem Grundstück. Wohnfläche ab 100 m², mindestens 4 Zimmer, Grundstück ab 600 m². Preis VHS.

Seit 1993 bin ich im Raum Lampertheim erfolgreich für meine Kunden tätig. Und nur hier – denn hier kenne ich mich aus! Für Verkäufer biete ich eine marktgerechte Preisfindung gestützt auf meine langjährige Erfahrung vor Ort. Aufgrund vielfältiger Aktivitäten im Internet und in der lokalen Presse kann ich ihnen eine Vielzahl von Interessenten für ihre Immobilie bieten. Immobilienkäufer finden hier neben einem ausgesuchten Immobilienangebot zu fairen Preisen eine umfassende Beratung in allen Bereichen der Immobilie – Kauf, Vermietung, Finanzierung, und durch meine Kooperationspartner auch Hilfe zu den Themen Verwaltung, Versicherung sowie Steuer- und Rechtsberatungen. Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

dw09mi16

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: beck@tip-verlag.de

Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 7, vom 01. 01. 2016 gültig

■ Auflage geprüft durch:

Drei am Klavier im musikalischen Einklang mit witziger Präsentation der Glockenspiel-Polka von Wilhelm Kramer: Maurizio Viggiani, Svitlana Karikh und Ju-Hee Oh.Was im Bild noch so ruhig aussieht, wird im Handumdrehen zum artistischen Klavierakt.

diese neue Art der Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre mit einer größeren Öffentlichkeit als es bisher bei den Lehrerkonzerten im Römersaal möglich war. „Die Musik spricht für sich allein, vorausgesetzt wir geben ihr eine Chance“, zitierte Marianne Michels-Junglas, Past-Präsidentin des Rotary Clubs, den weltberühmten Geiger und Humanisten Yehudi Menuhin. Bürgermeister Gottfried Störmer zeigte sich schon vor dem ersten Klang begeistert und bekannte, dass er gerne die Schirmherrschaft übernommen habe. Musikschulleiter Joachim Sum, der selbst mehrfach mitspielte, bewies zudem als Moderator seine Meisterschaft in der Ansage und witzigen Überleitung. Einlass war eine Stunde vor Konzertbeginn, doch nachdem eine Stunde vor Mitternacht die letzten Töne verklungen und die weißen Rosen unter den Mitwirkenden verteilt waren, war noch nicht Schluss. Vielmehr waren die Konzertbesucher aufgerufen, noch zu bleiben und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Hannelore Nowacki

Zwanzig Musiklehrer begeisterten die Konzertbesucher mit ihrem Können (Angaben aus den Lebensläufen): Cathrin Ambach (Hauptfach Querflöte), Georg Burghardt (Hauptfach Waldhorn), Elena Haag (Klavier, Akkordeon und Orchesterdirigieren, Elementare Musikpädagogik), Cordula Hamacher (studierte Jazzsaxofon), Martin Jungkunz (spielt Gitarre und Bass, studierte Musiktherapie, Philosophie und Soziologie), Svitlana Karikh (Hauptfach Klavier und weitere Diplome), Stanislav Klimov (Gast, Hauptfach Posaune), Anja Leonbacher (Klarinette), Edwin Monninger (Cellolehrer, mehrere Diplome), Ulrike Müller (Hauptfach Gesang und Blockflöte), Claudia Nicolai (Hauptfächer Klavier und Chorleitung, schreibt Kinderlieder), Gabi NoeMüller (Fach Gitarre, seit 1990 Leitung des Fachbereichs Zupfinstrumente an der Musikschule), Ju-Hee Oh (Diplom-Musikpädagogin mit Hauptfach Klavier), Karsten Opitz (Hauptfach Gitarre, Bandcoaching), Joachim Sum (Diplommusiklehrer mit Hauptfach Gitarre, seit 2006 Schulleiter der Musikschule Lampertheim), Maurizio Viggiani (Hauptfach Klavier), Rudi Weinacker (Hauptfach Gitarre), Susanne Weinacker (Hauptfach Violine, Nebenfach Harfe), Jonas Wichert (Hauptinstrumente Klavier und Schlagzeug, Musiktherapeut), Sebastian Woytinnek (Hauptinstrument Schlagzeug).

Rübezahls Heimat

PRÄSENTIERT

Unsere Leistungen: *Hin- u. Rückfahrt im Reisebus mit Vollausstatt. *3x Übernachtung im im Riesengebirge inkl. HP; *3x Frühstücksbuffet + 3x3-Gang-Menü, *1x Begrüßung + Begrüßungsgetränk* Keine Anmeldung & Durchführung:

Reise Center Beth

mit dem Stück

„Liener, Ami un Zoahwejh“

Werbefahrt !

nur

,-

Wormser Str. 84, 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0 EZ-Zuschlag: 8,- /p.N.

IHR REISETERMIN: 25.03.–28.03. Ostern / 04.08.–07.08.2016

Unser TIPP für Online-Leser

ck09mi16

WENN SIE IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN MÖCHTEN VERTRAUEN SIE DIETER GOLL, IMMOBILIENMAKLER!

des Abends. In den beiden Pausen hatten die Konzertbesucher Gelegenheit sich kulinarisch zu versorgen, was auch im Interesse der Musikschule lag, wie Moderator und Schulleiter Sum dem Publikum in seiner Ansage an Herz legte. Die Einnahmen des Konzertabends werden der Musikschule und ihrer Jugendarbeit zugutekommen. In der Zeit knapper Kassen bei der Stadt Lampertheim und einer verpflichtenden Schwarzen Null im nächsten Haushalt, ist die Musikschule Lampertheim als gemeinnütziger Verein mit städtischer Unterstützung mehr denn je auf Spenden und Sponsoren angewiesen. Seit 40 Jahren erfüllt sie den öffentlichen Bildungsauftrag der Stadt Lampertheim. Alle der fast dreißig Lehrer haben ein Hochschulstudium abgeschlossen. Dr. Nikolaus Selzer, 1. Vorsitzender des Vereins und auch Lions-PastPräsident, erklärte dem Publikum das umfassende Angebot der Musikschule für Jung und Alt, für insgesamt 700 Schüler. Selzer machte deutlich: Die Musiklehrer sind als Musiker auch Künstler, die eine Bühne brauchen. Deshalb auch

Fotos: Hannelore Nowacki

Info

1. In Lampertheim. Einen kleinen BUNGALOW. Wohnfläche ca. 100 m², mindestens 4 Zimmer. Grundstück ab 300 m². Preis VHS.

68623 Lampertheim

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen - anklicken und Mail schicken.

Lustspiel in 3 Akten in Bürstädter Mundart Zusatzvorstellung am Donnerstag, 28. April 2016, 20 Uhr

4

JAHRE

Eintritt: 4,- €

Wir begrüßen Sie mit einem Glas Sekt im BÜRGERHAUS RIEDRODE Bahnhofstraße 2, Bürstadt-Riedrode

Karten-Vorverkauf: ab sofort in der Geschäftsstelle TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip09mi16 by Tip-Verlag - Issuu