tip08sa11

Page 14

tip

Seite 14

Samstag, 26. Februar 2011

Aus der Geschäftswelt

ANZeIGe

Sparkasse Worms-Alzey-Ried: 12 Auszubildende meistern erfolgreich die Abschlussprüfung

Firma Köhler-KKW – Der Meisterfachbetrieb für Kälte- Klima- und Wärmepumpenanlagen / Der patentierte „3-Zonen-Wärmetauscher“ ist das Herzstück:

Feuertaufe bestanden

„Heizen mit eiskalter Luft“

WORMS - Den Grundstein für eine zukunftsorientierte Berufslaufbahn haben die Auszubildenden der Sparkasse Worms-Alzey-Ried gelegt. Nach 2 ½-jähriger Ausbildung im dualen System können die 12 Jugendliche nun nach der Abschlussprüfung auf ein solides Fundament aufbauen. Fachlich kompetent und hochmotiviert freuen sich die Bankkaufleute nun auf ihre Aufgaben in der Kundenberatung. Neben der Nähe zu den Kunden durch

die flächendeckende präsenz in der Region zeichnet sich das Unternehmen durch den Einsatz moderner SB-Geräte, dynamischer Zahlungsmittel und flexible produktvarianten aus. Bei den über 600 Mitarbeiter/-innen der Sparkasse stehen Werte wie Leistungsund Wettbewerbsorientierung, teamgeist und Fairness an oberster Stelle. Wer sich für seine berufliche Karriere in einem erfolgreichen team Spitzenleistungen vornimmt, der ist mit einer Ausbil-

dung bei der Sparkasse an der richtigen Adresse. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region unterstützt die Sparkasse jedes Jahr viele junge Menschen beim Start in das Berufsleben zum Bank-kaufmann/-frau, informatikkaufmann/-frau oder Bachelor of Arts (DH). informationen rund um die Ausbildung bei Sabine Berwind, telefon 06241-851738. Jetzt online bewerben unter www.spkwo.de.de zg

BÜRStADt – Bei Luft-/WasserWärmepumpen wird Heizungswasser mit der Wärme aus der Umgebungsluft aufgewärmt. Genau dieses Grundprinzip funktioniert auch mit eiskalter Luft und das hat sich Heiko Köhler, inhaber von Köhler-KKW in der Sonnenstraße 2 zunutze gemacht. Dieser hat einen patent-Wärmetauscher entwickelt, der ab einer Außentemperatur von fünf Grad zum tragen kommt. Durch die Wärmepumpe fließt eine Kühlflüssigkeit, die rund 10 Grad kälter ist, als die Außenluft. So kann auch noch eiskalter Luft Wärme entzogen werden. „Sogar bei Außentemperaturen von bis zu minus 18 Grad sind wir ohne Zusatzheizung ausgekommen“, kann der gelernte Kälte-Anlagen-Meister bestätigen, denn dieser heizt sein Haus seit Anfang 2007 mit dieser besonderen Wärmepumpe. Der patentierte Wärmetauscher hat eine Wärmezone mehr als handelsübliche Wärmetauscher. Damit wird vermieden, dass die kalte Kühlflüssigkeit während des Abtauens mit dem Heizungswasser in Berührung kommt, da es sonst zu

stark abkühlt. Für die Kunden der Firma Köhler-KKW heißt das: bei installation einer Wärmepumpe mit dem 3-Zonen-Wärmetauscher können bis zu 75 prozent der Heizenergie kostenlos aus der Umgebungsluft gewonnen werden und haben noch 90 prozent Abtauenergie eingespart. Außerdem bietet der Fachmann alles aus einer Hand. planung, installation, Kundendienst und so-

gar vorhandene Wärmeerzeuger, wie z. B. Solar, Holzheizung, pellet oder auch Öl und Gas können mit eingebunden werden und stellen mit dem verwendeten Kombipufferspeicher die Warmwasserbereitstellung permanent sicher. Weitere informationen gibt es unter der telefonnummer 06206-912219 sowie im internet unter www.k-kkw.de. Eva Wiegand

Der Luftwärmetauscher im Einsatz bei minus 12 Grad Lufttemperatur. Foto:oh

DEICHMANN verlost 2.000 Trikotsätze für F-/E- und D-Fußballteams „Gewinne Dein Heimspiel!” Der Vorstandsvorsitzende Dr. Marcus Walden sowie die Verantwortlichen der Personalabteilung Hans-Peter Weiler, Sabine Berwind, Heinz Friedel Fettel und Ulrike Sturm gratulieren den Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung. Foto: oh

Kraftwerk Biblis investiert in Aus- und Weiterbildung und eröffnet neue Ausbildungswerkstatt / Infos zu Ausbildungsstellen

Mehr Raum für Kreativität und Eigenverantwortung BiBLiS - Nach rund einem Jahr Bauzeit haben die 17 Auszubildenden des Kraftwerks Biblis in der Fachrichtung Elektroniker für Betriebstechnik und Mechatronik ein neues Zuhause. Der Leiter des Kraftwerks Dr. Hartmut Lauer übergab symbolisch den Schlüssel der neu errichteten Ausbildungswerkstatt an den Ausbildungsmeister Hubert Schmittel. „Als partner der Region bieten wir jungen Menschen seit 30 Jahren eine qualifizierte Ausbildung. Der Neubau macht deutlich, dass wir uns hier am Standort Biblis auch weiterhin intensiv für die Aus- und Weiterbildung unseres Nachwuchses engagieren“, betonte Lauer bei der Schlüsselübergabe. insgesamt hat das Kraftwerk Biblis einen sechsstelligen Betrag in den Bau und die Ausstattung der neuen Ausbildungswerkstatt investiert. Mit Elektronikarbeitsplätzen, Computern sowie dem notwendigen Werkzeug bietet sich hier den Auszubildenden ein ideales Lernumfeld, um sich mit modernster technik vertraut zu machen. Die jungen Leute können in den neuen Räumen selbständig und eigenverantwortlich arbeiten sowie Ausbildungsprojekte unter fachmännischer Anleitung umsetzen. „Hier können wir die Auszubildenden noch intensiver betreuen und sie mit modernen Steuerungs- und Regelungstechniken, wie sie auch in unserem Kernkraftwerk angewendet werden, vertraut machen“, erläuterte Hubert Schmittel, der seit über zehn Jahren Auszubildende im Kraftwerk betreut. Die Auszubildenden sehen die neue Werkstatt auch als Ansporn, wie Maximilian Verstegge, Elektroniker für Be-

triebstechnik im dritten Lehrjahr, sagt: „Es freut mich, dass wir mit der neuen Werkstatt noch mehr projekte direkt im Ausbildungsbetrieb machen können. Zum Beispiel führen wir regelmäßig kleinere Arbeiten als Unterstützung der produktion durch, wie zuletzt den Bau von Wasserwagen. Damit sind wir von Anfang an nah dran am Kraftwerksbetrieb.“ Für interessenten, die eine Ausbildung im Kraftwerk Biblis für 2011 anstreben, besteht noch die Möglichkeit, sich über das Bewerberportal www.vorweg-geher-gesucht.de oder per post: Kraftwerk Biblis, personalabteilung, postfach

1140, 68643 Biblis, zu bewerben. Auch in diesem Jahr stehen zehn Ausbildungsplätze für junge Menschen mit Ausbildungsbeginn zum 1. September zur Verfügung. Die palette der Berufe reicht dabei vom Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik bis zum industriekaufmann bzw. von Kaufleuten für Bürokommunikation. Weitere informationen zu diesen Angeboten sind ebenfalls im internet unter www.vorweg-geher-gesucht.de zu finden. Derzeit bereitet das Kraftwerk Biblis 35 junge Menschen auf das Berufsleben vor. zg

Unter der fachmännischen Anleitung des Ausbildungsmeisters Hubert Schmittel (Mitte) lernen die angehenden Elektroniker für Betriebstechnik Bastian Koch (l.) und Maximilian Verstegge in der neuen Ausbildungswerkstatt Programmiertechniken einer Lüfteranlage. Foto: oh

Victory-Trikotaktion 2011 läuft an Die Victory-trikotaktion von DEiCHMANN geht dieses Jahr in Runde Neun. Europas größter Schuheinzelhändler unterstützt damit seit 2003 die deutsche Fußballjugend und lädt F-/E- und D-Jugendteams ein, sich an der Verlosung von 2.000 kompletten Mannschaftssätzen zu beteiligen. in den vergangenen acht Jahren hat DEiCHMANN mehr als 200.000 Kinder aus rund 15.000 Vereinen mit einem neuen Victory-Fußballtrikot ausgestattet. Jeder Satz – wahlweise in Gelb, Weiß, Rot oder Blau - besteht aus trikot, Hose und Stutzen für 14 Feldspieler und einen torwart. im Herbst 2011 werden – pünktlich zum Start der Fußballsaison 2011/12 – erneut 2.000 Jugendmannschaften mit neuen, einheitlichen trikotsätzen zu ihren

Meisterschafts- und Freundschaftsspielen auflaufen können. Unter dem Motto: „Gewinne Dein Heimspiel!” verlost Victory unter den ersten 1.000 Gewinnspielteilnehmern der Victory-trikotaktion 2011 die SpORt1-Live-Übertragung eines Spiels zwischen der deutschen und der Schweizerischen Gewinnermannschaft. in der Schweiz verlost DEiCHMANN ebenfalls 350 trikotsätze. Ähnlich wie im „großen“ Fußball werden die Zuschauer im Vorfeld der Begegnung über die Vorbereitung der beteiligten teams auf das Großereignis informiert, bei der Live-Ausstrahlung des Spiels sitzen profis am Mikrofon. Nach Spielschluss können sich die jungen Kicker dann auch in interviews zum Spiel äußern. Damit alle teilnehmenden Mannschaften

deutschlandweit eine Gewinnchance haben, werden möglichst in jeder der rund 1.100 DEiCHMANN-Filialen die Gewinner ermittelt. Dadurch dass DEiCHMANN an zahlreichen Standorten Filialen betreibt, haben die vielen kleinen Vereine gute Aussichten auf die neue Ausstattung. Zur Übergabe ihrer Outfits werden die Gewinnermannschaften nach dem Ende der Sommerferien in den einzelnen Bundesländern in eine Filiale in ihrer Nähe eingeladen. teilnahmekarten liegen ab sofort in den deutschen DEiCHMANN-Filialen aus. Auch im internet können sich unter www.victory.de Spieler, trainer und Betreuer zur diesjährigen Aktion anmelden. Anmeldeschluss für die Auslosung ist der 16. April 2011. zg

Hypnosystemische Rauchentwöhnung in der Gruppe – Rauchfrei in 5 Sitzungen

Endlich rauchfrei mit Hypnose BiBLiS – Wenn der Weg zum Nichtraucher besonders steinig erscheint, beschäftigen sich viele interessierte auch mit Hypnose. Dies kann Jochen Reis, Heilpraktiker für psychotherapie in Biblis, bestätigen. Seit er im Oktober vergangenen Jahres seine privatpraxis für psychotherapie und Hypnose in der Kirchstraße 2 eröffnete, hat er bereits zahlreiche Anfragen zu diesem thema erhalten. „Die Rauchentwöhnung entwikkelt sich allmählich zu einem Schwerpunktthema der praxis“, erzählt er. Das interesse ist begründet. Moderne Hypnotherapie kann auf eine Reihe beachtlicher Erfolge in der Rauchentwöhnung verweisen. Dieser besondere Erfolg lässt sich aber nicht etwa darauf zurückführen, dass durch Hypnose der freie Wille unterworfen wird oder die Zigarette von heute auf morgen nicht mehr schmeckt. „Einem jahrelangen Raucher zu suggerieren, die Zigarette schmecke nun auf einmal nicht mehr, kann nicht dauerhaft wirksam sein“, weiß auch Jochen

Jochen Reis bietet Rauchentwöhnungen im Einzelgespräch und in der Gruppe an. Foto: oh Reis. „Aber die Hypnose bietet verschiedene Zugänge zum Unbewussten und somit zum eigentlichen Grund dafür, warum überhaupt noch geraucht wird. Diese Gründe kann man erfolgreich bearbeiten, so dass das eigentliche Aufhören dann wesentlich leichter fällt als erwartet.“ Dieser Erfolg und das stetig steigende interesse haben Jochen Reis dazu veranlasst, sich weiter mit dem thema zu beschäftigen und zusätzlich zum Einzeltherapieangebot ein Verfahren zur Rauchentwöhnung in Gruppen anzubieten.

Die Erfahrungen der anderen teilnehmer machen es leichter, gemeinsam in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre vom gemeinsamen Laster loszulassen. trotzdem ist die Gruppenentwöhnung keine Standardmethode. „Die individualität bleibt voll gewahrt“, erklärt Jochen Reis. Auch lässt sich das Verfahren problemlos mit anderen Methoden wie Nikotinpflastern und Akupunktur kombinieren. Ein kompletter Kurs findet an vier Abenden einmal wöchentlich statt. Die fünfte Sitzung ist ca. einen Monat später, um sich noch einmal abschließend zu treffen und den Erfolg zu kontrollieren. Der nächste Kurs startet Mitte März, Anmeldungen können telefonisch oder per E-Mail erfolgen. zg privatpraxis für psychotherapie und Hypnose Kirchstraße 2, 68647 Biblis telefon: (06245) 2009 519 (AB) E-Mail: info@reis-beratung.de internet: www.reis-beratung.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
tip08sa11 by Tip-Verlag - Issuu