LOKALES
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
Regional – gesund – natürlich Landrat Christian Engelhardt präsentiert gemeinsam mit der Wirtschaftsregion Bergstraße GmbH die neue Direktvermarkter-Broschüre KREIS BERGSTRASSE – Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Der Kreis Bergstraße hat dies erkannt und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsregion Bergstraße GmbH eine Direktvermarkter-Broschüre herausgegeben. Zur offiziellen Vorstellung der Broschüre haben Landrat Christian Engelhardt und der Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße GmbH Dr. Matthias Zürker in den Hofladen des Bauern Steinmetz in Lampertheim eingeladen. „Artgerechte Haltung, saisonaler Anbau von Obst und Gemüse sowie kurze Transportwege sind Garanten für Qualität und Geschmack. Darüber hinaus stärken die Verbraucherinnen und Verbraucher unsere Landwirte“, so der Bergsträßer Landrat.
Die Zusammenstellung der Broschüre war eine Gemeinschaftsarbeit zwischen dem Kreis und der Wirtschaftsförderung. Die Broschüre enthält neben einer ausführlichen Auf listung von rund 134 Landwirten sowie Winzern des gesamten Kreises auch einen Saisonkalender für heimisches Obst und Gemüse. Zertifizierte Bio-Betriebe sind ebenfalls gekennzeichnet. Eine ähnliche Broschüre wurde zuletzt 2004 heraus gegeben und nun neu aufgelegt. Die erste Auflage mit 4.000 Exemplaren wird bei den Kommunen, den Direktvermarktern, bei der TouristInfo in Lorsch und in der Kreisverwaltung zu finden sein. Darüber hinaus sind alle Betriebe auf der Seite des Kreises aufgeführt und im Bürger-GIS des Krei-
ses georeferenziert oder als OnlineBroschüre abrufbar: www.nibelungenland.net/Erlebnisse/Genuss/ Direktvermarkter Landrat Christian Engelhardt und Dr. Matthias Zürker sind sich einig, die vorhandenen Ressourcen mehr zu forcieren und zu vermarkten. „Der kompakte Berater soll es den Kunden leicht machen, den passenden Direktvermarkter zu finden oder auch neue Angebote zu entdecken. Von der bunten und farbenfrohen Palette an Obst und Gemüse, das in unserem sonnenreichen, fruchtbaren Kulturland beste Voraussetzungen zum Gedeihen vorfindet, sollen sich die Verbraucher selbst überzeugen“, schwärmt der Landrat von dem großen Angebot seines Landkreizg ses.
9
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Team „KaroSchnitt“ mit neuen Kompetenzen Neueste Haarfärbetrends und moderne Herrenhaarschnitte Täglich durchgehend geöffnet
Das Team für Ihr Haar: Manuela Cornelius, Karola Hauptmann, Shpeytim Bytyci („Timi“), Juliana Gabor und Yurda Uzdilli (demnächst Auszubildende; v.l.). Foto: oh LAMPERTHEIM – „Ich möchte Timi und Juliana neu in meinem Team vorstellen. Timi wird unsere Kunden als Barbier und Herrenfriseur mit Bartrasuren und modernen Herrenhaarschnitten begeistern“, so Inhaberin Karola Hauptmann. Mitarbeiterin Juliana verfügt über das Know-How der neuesten Haarfärbetrends wie Balayage oder Ombré. Das Formen und Färben von Augenbrauen und die Entfernung von Gesichtshaar mit Hilfe der Fadentechnik beherrschen beide gleichermaßen – dies gibt es gratis dazu. „Außerdem verwöhnen wir Sie noch mit einer entspannenden Gesichtsmassage und Sie Die neue Direktvermarkter-Broschüre macht Lust auf mehr.
CDU Bobstadt informiert über Baumaßnahmen der Bahn Ab Juli wird parallel der Bahnsteig auf der Westseite S-Bahn erhöht beziehungsweise ausgebaut. Der Bau der Lärmschutzwand mit Ausnahme im Bereich des Bahnüberganges soll bis Ende August abgeschlossen sein. Die Bobstädter CDU, allen voran Ewald Stumpf und seine Mitstreiter Ursula Cornelius, Rudi Pumm und Janina Winkler, werden weiterhin mit viel Elan an der Sache dran bleiben. Gilt es doch, danach die Weichen für die Anbindung des Industriegebietes an die B44 zu stellen, damit der LKW-Verkehr aus der Bergstraße verbannt wird. Danach kann auch der Rückbau des Bahnübergangs beginnen sowie die Lücke der Lärmschutzwand geschlossen werden. zg
Singend gefeiert GV Frohsinn Biblis begeht Jahresauftakt mit Gottesdienst BIBLIS - Sängerinnen und Sänger des GV Frohsinn haben traditionell den Jahresauftakt Anfang Februar mit einem Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche zu Biblis gefeiert. In diesem Gottesdienst wird hauptsächlich den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Unter Leitung von Dirigent Herbert Ritzert eröffnete der Chor seine Liedbeiträge in der gut besuchten Kirche mit dem „Kyrie eléison, Christe eléison“. Zum Gloria folgte „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen“. Passend zum Evangelium folgte ergreifend „Meine Hoffnung, meine Freude, meine Stärke,
mein Licht“. So erklang zur Gabenbereitung gefühlvoll das „Ave verum corpus“. Zur Kommunion sang der Chor „Locus iste“. Hervorragend ergänzten fünf Solisten des Männerchors diese Aussage mit einem Lied. Zusammen mit der Pfarrgemeinde wurden die Dank- und Schlusslieder gesungen. Pfarrer Reichert bedankte sich beim GV Frohsinn für die musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes, worauf ein herzlicher Applaus der Kirchenbesucher folgte. Ein Dankeschön geht hiermit an Andreas Platz, der als Organist die Lieder einfühlsam auf der Orgel anspielte und dem Chor immer zg den richtigen Ton vorgab.
Im August wird es eine weitere Neuerung geben – denn ab diesem Zeitpunkt wird der Friseursalon KaroSchnitt ein ausbildender Meisterbetrieb sein. zg Weitere Informationen bei Friseursalon KaroSchnitt Inh. Karola Hauptmann Hagenstraße 20 68623 Lampertheim Tel.: 06206/59726 www.karoschnitt.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr Samstag von 8 bis 13 Uhr
Foto: oh
Gute Nachrichten BOBSTADT - Gute Nachrichten aus Berlin erhielt der CDU Ortsbeirat von Bobstadt vom Bundestagsabgeordneten und Finanzstaatssekretär Dr. Michael Meister. Ewald Stumpf hatte wie schon einige Male in Berlin beim Bundestagsabgeordneten angefragt, wie der derzeitige Stand des weiteren Vorgehens der Baumaßnahmen der Bahn bezüglich Lärmschutz und S-Bahn-Ausbau ist und erhielt eine erfreuliche Nachricht aus Berlin: Laut Meister wurden die Bauleistungen im Dezember 2016 vergeben. Derzeit laufen die Vorarbeiten sowie die Erstellung der Ausführungsplanungen und Materialdispositionen, der Bau der Lärmschutzwand soll im Juni starten.
genießen eine gute Tasse Kaffee, Tee oder ein Glas Wasser.“ Im Dienste ihrer Kunden hat der Friseursalon „KaroSchnitt“ täglich durchgehend geöffnet – auch montags! „Bei uns erhalten Sie auch ohne Termin ihre neue Frisur“, so Hauptmann. Und damit nicht genug: Vom 13. Februar bis zum 8. April finden bei „KaroSchnitt“ in der Hagenstraße 20 in Lampertheim Färbewochen statt. „Sie erhalten auf alle Anwendungen mit Färbe- und Strähnentechniken 10% Rabatt. Dazu bieten wir Ihnen gratis Augenbrauen färben, sowie Formen mit der Fadentechnik zum Kennenlernen an“.
€3
JETZT BIS ZU 1 ! IE M Ä R P K C A R W B A .000,–
S HEYDASCH U A H O T U A N KTION VO DIE SONDER A
TAGESZULASSUNGEN ASSUNGEN ZUM M SPITZENPREIS SPIIT TZEN E NP PRE EIS
NISSAN MICRA
ACENTA COMFORT PLUS 1.2 l, 59 kW (80 PS) UVP2:
€ 14.169,–
NISSAN PULSAR
ACENTA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) UVP2:
€ 23.810,–
ABWRACKPRÄMIE3/ INZAHLUNGNAHMEPRÄMIE3:
ABWRACKPRÄMIE3/ INZAHLUNGNAHMEPRÄMIE3:
HEYDASCH BONUS :
HEYDASCH BONUS4:
AKTIONSPREIS:
AKTIONSPREIS:
€ 2.000,–
4
€ 1.179,–
€ 10.990,–
€ 3.000,– € 4.125,–
€ 16.685,–
NISSAN QASHQAI
N-CONNECTA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) UVP2:
€ 27.229,–
NISSAN X-TRAIL
N-CONNECTA 1.6 l dCi, 4x2, 96 kW (130 PS) UVP2:
€ 35.179,–
ABWRACKPRÄMIE3/ INZAHLUNGNAHMEPRÄMIE3:
ABWRACKPRÄMIE3/ INZAHLUNGNAHMEPRÄMIE3:
HEYDASCH BONUS :
HEYDASCH BONUS4:
AKTIONSPREIS:
AKTIONSPREIS:
€ 3.000,–
4
€ 2.500,–
€ 21.729,–
€ 3.000,– € 3.500,–
€ 28.679,–
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,4 bis 5,0; CO2 -Emissionen: kombiniert 149,0 bis 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–B.
Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Maximale Abwrackprämie/Inzahlungnahmeprämie beim Kauf des hier beworbenen PULSAR, QASHQAI oder X-TRAIL. 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. 3Sie erhalten für Ihren Gebrauchtwagen € 2.500,– Prämie zusätzlich zum Händlereinkaufswert. Zulassung des Altfahrzeugs und Zulassung des Neufahrzeugs müssen auf denselben Namen lauten (Personenidentität). Das Altfahrzeug muss mindestens 6 Monate auf den Kunden zugelassen gewesen sein. Details zur Prämie erhalten Sie bei uns. Das Altfahrzeug muss in Zahlung gegeben werden. 4Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für ein zugelassenes Neufahrzeug. Alle Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht.
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de MO-046-180x190-4c-MfW-PKW-1092.indd 1
08.02.17 15:01