LOKALES
Mittwoch, 9. Februar 2011
@
Mehr Fotos in unserer
Seite 7
Jede Träne wird er von ihren Augen wischen. Es wird keinen Tod mehr geben und auch keine Traurigkeit, keine Klage, keinen Schmerz. Was früher war, ist für immer vorbei.
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
Offenbarung 21.4
Peter Meinel * 14.10.1941
† 3.2.2011
In Liebe Frank und Daniela Meinel mit Hannah und Lena Christian und Marion Wiegand geb. Meinel mit Luke und Lilli und alle Angehörigen
Die Majestäten saßen in der ersten Reihe. Neben Kartoffeln, Milch, Spargel und Wein sind nun auch die Weihnachtsbäume königlich vertreten. Fotos: Hannelore Nowacki
Landwirtschaft stärken …
Lampertheim, den 9.2.2011
Fortsetzung von Seite 1 eignung landwirtschaftlicher Flächen einschließlich des Biomassepotenzials. Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ilse Aigner wurde mit großem Applaus begrüßt. Für ihre Reise nach Südhessen hatte sich die gebürtige Bayerin über die Besonderheiten kundig gemacht. Als Visitenkarte der Gegend nannte sie Frankfurter Würstchen und Kochkäse. In einer nachträglichen Wissensvertiefung zählte Walter Schütz, Vorsitzender des Regionalbauernverbandes Starkenburg, viele weitere einheimische Produkte auf. Zum Thema Dioxin kündigt Aigner Maßnahmen „mit Hosenträger und Gürtel“ an. Die Produktion von Futterfetten und technischen Fetten soll getrennt und die Labore zur Meldung verpflichtet werden. Schärfere Kontrollen und mehr
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 10.2.2011 um 11 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt.
29
Die hessische Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich will der Landwirtschaft Flächen erhalten. unterkriegen“, sagt Aigner in ihrem Dank an die Landjugend. „Sie sind in einem leistungsfähigen Wirtschaftszweig“. Dreiviertel der hessischen Bevölkerung lebt in der Metropolregion zwischen Frankfurt und Mannheim, ein demografischer Rückzug findet hier nicht statt, stellte Bauernverbandspräsident Schneider in seinem Grußwort fest. In der Fortschreibung des Fachplans sieht er eine hervorragende Argumentationsbasis der Bauern und des Verbandes bei öffentlichen Planungen. Die wird man wohl brauchen, wenn eintrifft, was Schneider heute schon „glasklar“ sieht: Das „Greening“ in der Ausgestaltung der europäischen Agrarpolitik nach 2013 werde zwangsläufig zu Verlusten an landwirtschaftlichen Produktionsflächen und wohnortnaher Versorgung führen, und das auf einem der profitabelsten Standorte in Hessen und Deutschland. „Wir im Hessischen Bauernverband werden dem nicht tatenlos zusehen“. Hannelore Nowacki
Deutsches Haus Hotel | Restaurant
Aprés Ski Party im Heustadel Innenhof Deutsches Haus in Lampertheim am 18.02.2011 ab 18 Uhr
Hundeschule
Barankauf Gold & Silber
Killmaier ! Probleme mit Ihrem Hund ? Wir haben Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, einzeln o. in kl. Gruppen ! Gezieltes Training (bei Agression, Wildern, Raufen etc.)
SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 · i. A. der GVG® Handelt im Namen und auf Rechnung der GVG Goldverwertungs-Gesellschaft mbH, Linnéstraße 2, 75172 Pforzheim
06206-28 33 oder 0173-3026160
Mit Cocktails, Jagertee und heißer Musik 14. Februar Valentinstag
Gold + Silber Ankauf in Lampertheim
Hole Schrott · Öltanks Haushaltsauflösung
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. i.A. der NEW ICE Deutschland GmbH.
vom Dachboden bis zum Keller.
30 Jahre Goldankauf
Tel. 0 62 45 / 49 99
Bitte Ausweis mitbringen.
4 Gänge – Menü pro Person € 24,-
Restaurant Deutsches Haus Lampertheim Telefon 06206-9360
Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz Jansohn GmbH · Hafenstr. 42 A · WO · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de
OPTIK+AKUSTIK GRÄTZ – JETZT AUCH IN LAMPERTHEIM, WORMSER STR. 10 Neueröffnungs-Paket
Beth-Eröffnungsfahrt Beth-Eröffnungsfahrt Beth-Eröffnungsfahrt 2011 2011
2011 Tagenach nach Balderschwang 66Tage Balderschwang im Allgäu 6 Tage nach Balderschwang im Allgäu
kostenfreier Hörtest inkl. professioneller Hörberatung
Erstellung eines individuellen Sehprofils
unverbindliches Probetragen von Hörgeräten namhafter Hersteller
Rodenstock-Gleitsichtgläser mit Zufriedenheitsgarantie + Brillenfassung nach Wahl
im Allgäu
Neueröffnungs-Paket
kostenfreie Augenprüfung inkl. professioneller Sehberatung
Ausflügelinklusive
So.03.04.-Fr.08.04.2011 So. 03.04. – Fr. 08.04.2011 Sa.09.04.-Do.14.04.2011 Sa. 09.04. – Do. 14.04.2011 So.03.04.-Fr.08.04.2011 Do.21.04.-Di.26.04.2011 Do. 21.04. – Di. 26.04.2011 Sa.09.04.-Do.14.04.2011
10g0sge€schenk*
Do.21.04.-Di.26.04.2011 Leistungen: Leistungen:
Hin-u.u.Rückfahrt Rückfahrtim imLuxusbus Luxusbus HinÜbernachtung in Zimmern m. Bad Übernachtung in Zimmern Leistungen: m.u.Bad Dusche/WC od.od. Dusche/WC HinRückfahrt im Luxusbus Halbpension Halbpensionm. m. Frühstücksbuffet, Übernachtung inFrühstücksbüfett, Zimmern m. Bad abends abends4-Gang-Wahlmenü 4-Gang Wahlmenu od. Dusche/WC Reiseverlosung Reiseverlosung Halbpension m. u.v.m. u. Frühstücksbuffet, v. m. abends 4-Gang Wahlmenu €€359,– p.p.Person 359,-Person Reiseverlosung €€56,– 56,--Einzelzimmerzuschlag Einzelzimmerzuschlag
u. v. m.
Reise Center Beth Andreasstr. 7 67547 Worms Tel.06241-24662
WS.06mi11 WS.06mi11
Georg Haas aus Biblis-Nordheim (rechts) und Marcel Bahr aus Erbach wurden bei der Eröffnung der Landwirtschaftlichen Woche als beste Absolventen der Landwirtschaftsschule in Dieburg geehrt.
Buchung u. Beratung: Buchung u. Person Beratung: € 359,-p. Reise Center Beth Reise Center Beth € 56,--Wormser Einzelzimmerzuschlag Str. 84 Andreasstr. 7 68623 Lampertheim 67547 Worms Buchung Tel. (0 62 u. 06)Beratung: 92 92-0 Tel.06241-24662
un
Eröffn
10g0sge€schenk
#
n röffnu
E
Bildquelle: Hansaton Akustik GmbH
Transparenz für Verbraucher will sie schaffen. Haftungsfragen sollen mit der Versicherungswirtschaft geklärt werden. Zinsgünstige Kredite sollen Bauern helfen, die unschuldig in Not geraten sind. In der Debatte um die zukünftige gesellschaftliche Rolle der Landwirtschaft wolle sie alles tun, um die bäuerliche und unternehmerische Landwirtschaft fest in der Mitte der Gesellschaft zu verankern. „Die Nachhaltigkeit ist bei Ihnen zu Hause“, sagt Aigner den Landwirten, die ihren Betrieb als Lebensaufgabe sehen und ihn an die nachfolgende Generation weitergeben. Bei der EU-Agrarpolitik wolle sie sich einsetzen, dass es für die deutschen Landwirte gerecht zugeht. Bis 2013 sollen einheitliche Direktzahlungen die historischen Prämien ablösen, die sich an vorherigen Produktionsmengen orientierten. Wie groß der Kuchen sein werde, aus dem die Entwicklung des ländlichen Raums finanziert wird, könne sie heute noch nicht sagen. Was sie versprechen könne: „Vollen Einsatz“. Was wäre Landwirtschaft ohne die Landfrauen? Aigner würdigt die Landfrauen als innovative Unternehmerinnen, die ihre Spitzenleistungen oft im Verborgenen erbringen. „Lassen Sie sich nicht
jb.01sa09
Nach der Eröffnung erläuterte Professor Andreas Vilcinskas von der Justus-Liebig-Universität Gießen einem interessierten Fachpublikum seine Forschungsergebnisse zur Nutzung der Insektenbiotechnologie im Pflanzenbau. Am Abend sprach auf Einladung des Bezirkslandfrauenvereins Heppenheim Professor Reinhard Frieling, ehemaliger Leiter des Bensheimer Ökumene-Institutes der evangelischen Kirche Deutschland, zum Thema „Ökonomisch, ökologisch, ökumenisch – unsere Welt ethisch gestalten!“. Die nächsten Tage sind vorwiegend von fachspezifischen Themen aus der Land- und Forstwirtschaft und Verbandsversammlungen geprägt. Die Vorträge befassen sich unter anderem mit den Erfolgsfaktoren im Kartoffelanbau, dem Ökolandbau, der Entwicklung am Zukkermarkt, aber auch Fragen der Drahtwurmbekämpfung und Eutergesundheit werden erörtert.
jb.08sa10
INFORMATIONEN:
Kondolenzbuch liegt auf.
* Diese Prämie wird vom Kaufpreis einer Gleitsichtbrille abgezogen und gilt bis 7.3.2011 in allen Fililalen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. #
Diese Prämie wird vom Kaufpreis des Hörgerätes oder der Hörgeräte ab 500 privater Zuzahlung/Privatpreis abgezogen. Dieses Angebot gilt bis 7.3.2011 in den Filialen Biblis und Lampertheim. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Biblis I Bensheim I Lampertheim NEU
+++ Tag der offenen Tür am 12. Februar 2011 von 9:00 – 16:00 Uhr +++ Tag der offenen Tür am 12. Februar 2011 von 9:00 – 16:00 Uhr +++ Tag d