Stadtplan Meißen 2018

Page 1

1- Erlebniswelt Haus MEISSEN®

2- Albrechtsburg Meissen

3- Dom zu Meißen

4- Stadtmuseum Meißen

Die Erlebniswelt Haus MEISSEN® macht das weltbekannte Meissener Porzellan® erfahrbar in den Schauwerkstätten der Manufaktur, dem Museum der Meissen Porzellan-Stiftung und bietet Gelegenheit zu Shopping und zu Genuss im Café & Restaurant MEISSEN®.

TRENDSETTER SEIT 1471 – Entdecken Sie das älteste Schloss Deutschlands. Die überwältigende Architektur des Schlosses, faszinierende Exponate sowie interaktive Medienstationen erzählen von der Geschichte Sachsens und des Burgberges.

Die Bischofskirche der Ev.-luth. Landeskirche Sachsens prägt mit ihren markanten Türmen die Silhouette der Stadt Meißen.

Klosterkirche mit Kreuzgang, Weinpresse, Fischerboot, Riesengemälde, als Gesamtensemble ein Geheimtipp, Depot mit 20 Schauräumen

Öffnungszeiten: Markt 3 | 01662 Meißen Tel.: +49 3521 41940 Fax: +49 3521 419419 tourismus@stadt-meissen.de www.stadt-meissen.de www.facebook.com/stadtmeissentourismus

Tourist-Information Meißen

Besucherservice: Tel. 03521 468 208/-206 Fax 03521 468804 Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet (Mo.–So.) Mai – Okt.: 09.00 – 18.00 Uhr Nov. – Apr.: 09.00 – 17.00 Uhr 31.12. und 01.01. 10.00 – 16.00 Uhr 24., 25. und 26.12. geschlossen

Eintritt: € 10,00 Erwachsene, € 6,00 Ermäßigte (Kinder 6–18 Jahre, Studenten, Behinderte ab 50%) € 23,00 Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder bis 18 Jahre) Öffentliche Führungen in den Schauwerkstätten (Ostern bis 31.10.): € 3,00 zzgl. Eintritt; stündlich 10.40 – 14.40 Uhr Gruppen ab 20 Personen: € 8,00 p.P. (Führung nach schriftlicher Vereinbarung, max. 30 Personen pro Gruppe)

Öffnungszeiten: März – Okt.: täglich 10.00 – 18.00 Uhr Nov. – Febr.: täglich 10.00 – 17.00 Uhr 24. und 25.12. geschlossen, 1.1.: 11.00 – 16.00 Uhr Eintritt: € 8,00 Erwachsene, € 6,50 Ermäßigte* Jahreskarte: € 16,00 Erwachsene, € 13,00 Ermäßigt, Familien: € 10,00 1 Erw. + max. 2 Kinder, € 18,00 2 Erw. + max. 4 Kinder

Stadtkarte © L.Ditscherlein

Riesa

Gruppentarif (ab 15 Personen): € 6,50, Schüler: € 1,00 Führungen 1h € 3,00; 1,5h € 4,50 Kombi-Ticket Albrechtsburg & Manufaktur (3 Tage gültig): € 15,00 Erwachsene, € 10,00 Ermäßigte* € 32,00 Familienkarte *Kinder 6-15 Jahre, Schüler, Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte, ALG- Empfänger, Ableistende BFD, Inhaber Meißner Sozialpass, des Kulturpasses Elbe/Labe und Inhaber der sächsischen Ehrenamtskarte Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahre, Geburtstagskinder, Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Merkzeichen »B« (Schwerbehindertenausweis)

Öffnungszeiten: April: 10.00 – 18.00 Uhr, Mai – Okt.: 09.00 – 18.00 Uhr Führungen ab 10.00 Uhr stündlich letzte Führung: 15.30 Uhr, Sa. 14.30 Uhr Nov. – März: 10.00 – 16.00 Uhr Führungen lt. Aushang und nach Vereinbarung Turmführungen: Mai – Okt. täglich 13.00, 14.00, 15.00, 16.00 Uhr Orgelmusik am Mittag: April – Okt.: Mo.-Sa.: 12.00 – 12.30 Uhr 24./25.12. geschlossen Jeden So. 12.00 Uhr Gottesdienst, jeden Mi. 09.00 Uhr Andacht Während der Veranstaltungen sind keine Besichtigungen möglich!

Legende Altstadtrundgang Historischer Rundweg

P

P

Schiffsanleger

H

Elektroladesäule Elberadweg

Wir freuen uns auf Sie! Willkommen in der Wiege Sachsens, einer Stadt voll magischer Schönheit, voller Geschichten und vielfältiger Möglichkeiten. Schon aus weiter Ferne künden die Türme des Meißner Domes und der Albrechtsburg majestätisch vom Glanz der alten sächsischen Residenz. Liebevoll restauriert, lädt die historische Altstadt zum Verweilen ein. Den Liebhaber uriger Kleinstadtromantik erwarten idyllische Plätze, pittoreske Gassen und alte prachtvolle Bürgerhäuser, die vom Zauber alter Zeiten künden. Genießen Sie hier im Herzen Sachsens echte Gastfreundschaft und romantisches Flair in verträumten Straßen-Cafés oder in einer der alten rustikalen Weinstuben. Entdecken Sie individuelle Geschäfte in der Altstadt, die kreative Szene von Porzellandesignern und bildenden Künstlern sowie abwechslungsreiche Veranstaltungen. Oder lassen Sie einfach die Seele baumeln in einer der schönsten Städte Deutschlands. Eine Tausendjährige empfängt Sie mit ihrem ganzen Charme. Lassen auch Sie sich verzaubern.

Dresden - Chemnitz - Leipzig | A4 / A14

WC

C

Betriebszeiten: von 7.00 bis 21.00 Uhr, Bergfahrt 1,00 €, Talfahrt kostenfrei, Kinder bis 12 Jahre, Kinderwagen, Fahrräder und Hunde werden kostenlos befördert

3

11

P

14

G 13

6

P P

A

10

B

P

WC

H

E

um

P

10 Kunstverein Meißen 11 Torhaus Meißen 12 Klosterruine »Zum heiligen Kreuz«, Meißner Hahnemannzentrum e.V.

13 Theater Meißen 15 Wellenspiel- Sport- und Freizeitbad

18 Privatbrauerei Schwerter Meißen 19 Tierpark Meißen A Markt, Rathaus, Marktapotheke,

C Domplatz, Domherrenhäuser, Aussicht am Bischofsschloss

E Patrizierhaus ch

P

bi s Tri e

P

Triebischtal Taxi

D

Schloss Siebeneichen

Dresden - Chemnitz | A4

19

Dresden

F Buchstabenstein G „Prälatenhaus“, Rote Stufen 3

Eintritt: kostenfrei

Öffnungszeiten Kirche und Turm: Apr. – Okt.: Mo. – Sa.: 10.00 – 17.00 Uhr, So.: 12.00 – 17.00 Uhr, Führung nach Vereinbarung Eintritt: Kirche frei, Turmbesteigung € 2,00 Erwachsene, € 1,00 Ermäßigte Das Porzellanglockenspiel erklingt zu folgenden Zeiten: 06.30, 08.30, 11.30, 14.30, 17.30, 20.30 Uhr.

Kontakt: Theaterplatz 15 Tel. 03521 41550 Fax 03521 415550 kartenservice@theater-meissen.de www.theater-meissen.de

Kartenvorverkauf: Tel. 03521 415511 Öffnungszeiten: Di. u. Fr. 10.00 – 18.00, Do. 15.00 – 18.00 Uhr

14 19 - Filmpalast Meißen Modernes Kinocenter mit vier Sälen, digitaler Bildund Tonqualität und einem aktuellen Filmangebot, auch in 3D

6- St. Afra Kirche Frühgotische Basilika mit Farbausstattung aus dem 15. Jahrhundert, wertvolle Innenausstattung, z. B. Schnitzaltar von Valentin Otte und Johann Richter. Anschrift: Freiheit 14, Pfarramt Ev.-Luth. Kirchgem. St. Afra Markt 10 Tel. 03521 453832 Fax 03521 453831, info@sankt-afra-meissen.de www.sankt-afra-meissen.de

Öffnungszeiten: April – Okt.: Mo. – Sa.: 10.00 – 17.00 Uhr, So.: 12.00 – 17.00 Uhr, Führung nach Vereinbarung Eintritt: kostenfrei

7- Nikolaikirche Erste Erwähnung der Kirche 1220, seit den 1920er Jahren Gedenkstätte für die Opfer der Weltkriege mit bemerkenswerter Ausstattung aus Meissener Porzellan®. Kontakt: Neumarkt 29 Pfarramt Ev.-Luth. Kirchgem. St. Afra Markt 10 Tel. 03521 453832 Fax 03521 453831, info@sankt-afra-meissen.de www.sankt-afra-meissen.de

Öffnungszeiten: Mai – Sept.: Do. bis So.: 10.00 – 17.00 Uhr Führung nach Voranmeldung Eintritt: kostenfrei

8- Heil- und Kräutergarten Meißen Besuchen Sie den unmittelbar am Elberadweg gelegenen Heil- und Kräutergarten, lassen Sie sich inspirieren von seinen Farben, den Düften der Kräuter und Blumen und den Klängen der Natur! Kontakt: Stiftung Soziale Projekte Meißen Wiesengasse 1 Tel. 0174 7087345 info@sopro-meissen.de www.sopro-meissen.de

Eintritt: kostenfrei

Museum der FERD. THÜRMER Pianofortefabrik (gegründet 1834 in Meißen) zur Geschichte des Pianofortes und des Hauses Thürmer Kontakt: Martinstraße 12 Tel. 03521 401455 info@ferdthuermer.de www.ferdthuermer.de

Öffnungszeiten: Sa.: 10.00 – 15.00 Uhr So.: 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt: € 4,00 Erwachsene, € 3,00 Ermäßigte

- Kunstverein Meißen 10 Der Kunstverein Meißen ist ein Forum für zeitgenössische Kunst, das über die Kunst der Gegenwart in einem breiten Spektrum informiert. Kontakt: im Bennohaus, Markt 9 Tel. 03521 476650 www.kunstverein-meissen.de

Kontakt: Filmpalast Meißen, Theaterplatz 14 Tel. 03521 400218 Fax 03521 400251 meissen@filmpalast-kino.de www.meissen.filmpalast-kino.de

Öffnungszeiten: 15 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung Mo. – Mi. ist Kinotag So. ist Familientag

- Wellenspiel- Sport- und Freizeitbad 15 85m- Rutsche, Strömungskanal, Wellenbad, Wirbelbucht, Felsengrotte mit Wasserfall, Wasserspiele, Natursolebecken, Sprudelliegen, Dampf-, Kräuterund Panoramasauna, Blockhaus, Gastronomie. Kontakt: Berghausstraße 2 Tel. 03521 701130 www.wellenspiel.de

Öffnungszeiten: Bad und Sauna täglich 10.00 – 22.00 Uhr

- Sächsische Dampfschiffahrt 16 Willkommen an Bord der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt. Neun Raddampfer und zwei Salonschiffe legen zu Schifffahrten ab. Winter- und Weihnachtsfahrten. Kontakt: Georg-Treu-Platz 3, 01067 Dresden Tel. 0351 866090 service@sdsgruppe.de www.saechsische-dampfschiffahrt.de Fahrzeiten: Winterfahrten in Dresden: 02.03. – 25.03.2018, Fr. – So. Nebensaison: 29.03. – 30.04.2018 und 22.10 – 04.11.2018

Hauptsaison: 02.05. – 21.10.2018 Winter- und Weihnacht sfahrten in Dresden: 09.11.2018 – 06.01.2019 Preise: Meißen – Dresden € 16,50 Kinder* (6-14 Jahre) € 11,00 Meißen – Seußlitz – Meißen € 16,00 Kinder* (6-14 J.) € 10,00 * Schüler- und Studenten mit Nachweis

Öffnungszeiten: April – Okt.: Di. bis So.: 10.00 – 17.00 Uhr

9- Thürmer Pianoforte-Museum

Öffnungszeiten: Di.– Fr.: 11.00 – 18.00 Uhr und Sa.:10.00 – 15.00 Uhr Eintritt: frei

Hirschhaus, Bennohaus

D Kath. Kirche St. Benno

PKW Busse

Kontakt: Pfarramt Ev.-Luth. Kirchgem. St. Afra Markt 10 Tel. 03521 453832 Fax 03521 453831 info@sankt-afra-meissen.de www.sankt-afra-meissen.de

B Altes Brauhaus, Tuchmachertor

1

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 08.00 – 16.00 Uhr, das Klostergelände kann jederzeit betreten werden (außer bei Veranstaltungen)

ALLE TAGE – EIN FEST und Bühne frei für große und kleine Stars! Das historische Theater mit seinem stilvollen Saal bietet einen künstlerischen Schmelztiegel aus regionalen Kultstücken und Spitzenensembles aus aller Welt. Lassen Sie sich verzaubern von den Meißner „Brettern, die die Welt bedeuten“ und über 100 unterschiedlichen Veranstaltungen in einer Spielzeit.

Dreischiffige spätgotische Hallenkirche, im Wesentlichen im 15. Jahrhundert erbaut, seit 1929 erstes spielbares Glockenspiel aus Meissener Porzellan®.

14 Filmpalast Meißen

17 Verkehrsgesellschaft Meißen mbH

7 9

9 Thürmer Pianoforte-Museum

16 Sächsische Dampfschiffahrt

Elbe

H

E

WC

P

P WC

Haltepunkt Meißen Altstadt

P

4

5

S

8

Radebeul - Dresden

n de ark

t- A

Taxi

P A

8 Heil- und Kräutergarten Meißen

Kontakt: Leipziger Straße 94 Tel. 03521 400234 Fax 03521 404123 www.hahnemannzentrum-meissen.de info@hahnemannzentrum-meissen.de

- Theater Meißen 13

6 St. Afra Kirche

P

Ne

13

F

4 Stadtmuseum Meißen

PKW Busse

r ka

P

P

G 6

2 Albrechtsburg Meissen 3 Dom zu Meißen

9

ch

3 14

B

Bahnhof Meißen

1 Erlebniswelt Haus MEISSEN®

5 Frauenkirche Meißen

bi s

16

11

10

Taxi WC 17

Tri e

C

BUS

Sehenswertes

7 Nikolaikirche

Elbe

WC

18

P 2

P

S

P

PKW Busse

H

15

4

5 F

P

Busbahnhof Panoramaaufzug

16

Berlin | A13

Willkommen in Meißen mit Ausflugstipps

P

H

Öffnungszeiten: Di. – So.: 10.00 – 18.00 Uhr Eintritt: € 3,00 Erwachsene € 2,00 Ermäßigte, € 8,00 Familien (außer Sonderveranstaltungen)

Sächsische Weinstraße BUS

2

Haltepunkt Reisebusse

Meißner Hahnemannzentrum e.V. Zentrum für Homöopathie, Umweltbildung und ökologisches Bauen in der Klosterruine „Zum heiligen Kreuz“

5- Frauenkirche Meißen

12

Elbe

Rundwege | Sehenswertes

Eintritt: € 4,50 Erwachsene (Dom/Dommuseum) € 3,00 Ermäßigte * Zuschlag: Domführung, Turmführung jeweils € 2,00 p.P., Orgelmusik € 1,50 p.P. Kombi-Ticket Albrechtsburg & Dom € 11,00 Erwachsene, € 8,00 Ermäßigte*, € 26,50 Familienkarte * Schüler, Azubis, Studenten, 7 bis17 Jahre, Schwerbehinderte, Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt Familienermäßigung: Eltern zahlen nur für das 1. Kind, weitere Kinder frei.

Schloss Proschwitz

PKW Busse

Stadtplan

Kontakt: Heinrichsplatz 3 Tel. 03521 458857 stadtmuseum@stadt-meissen.de www.stadt-meissen.de

Diesbar-Seußlitz

Schloss Proschwitz

April bis Oktober: Montag bis Freitag: 10-18 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag: 10-15 Uhr November bis März: Montag bis Freitag: 10-17 Uhr Samstag: 10-15 Uhr (außer Januar)

Kontakt: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH Talstraße 9 museum@meissen.com www.meissen.com

Kontakt: Domplatz 1 Tel. 03521 47070 Fax 03521 470711 albrechtsburg@schloesserland-sachsen.de www.albrechtsburg-meissen.de

Kontakt: Domplatz 7 Tel. 03521 452490 info@dom-zu-meissen.de www.dom-zu-meissen.de

- Klosterruine „Zum heiligen Kreuz“, 12

- Verkehrsgesellschaft Meißen mbH 17 ErFAHREN Sie von Meißen bequem die Region, z.B. die Orte entlang der Sächsischen Weinstraße oder der linkselbischen Täler.

Kontakt: Tel. 03521 741650 info@vg-meissen.de www.vg-meissen.de

Servicezentrum Meißen Busbahnhof Mo. – Fr.: 7.30 – 18.00 Uhr

- Meissner Schwerter Privatbrauerei 18 Erleben Sie Meissner Bierkultur: Besichtigen Sie unsere sehenswerte Brauerei und genießen Sie Brau-Spezialitäten sowie Hausmannskost in unserer Gaststätte. Kontakt: Ziegelstraße 6 Tel. 03521 731443 mail@schwerter-brauerei.de www.privatbrauerei-schwerter.de

Öffnungszeiten Brauereigaststätte: Di. – So.: ab 11.00 Uhr Führungen nach Vereinbarung ab € 4,00

- Tierpark Meißen 19 Vom kleinsten Hühnervogel der Welt bis zu den kinderlieben Eseln und den sprechenden Papageien gibt es viel zu sehen und zu erleben für Groß und Klein.

- Torhaus Meißen 11 Torhaus. Porzellan. Ausstellung. Kontakt: Domplatz 14 Tel. 03521 73 63 22 www.torhaus-meissen.de Öffnungszeiten: April – Oktober Do. – So.: 14.00 – 18.00 Uhr Eintritt: kostenfrei

Kontakt: Siebeneichener Straße 63 Tel. 0172 3535232 www.tierpark-meissen.de

Öffnungszeiten: Bitte erfragen Sie die die mögliche Besichtigung des Tierparkes unter der nebenstehenden Rufunummer. Auf Wunsch werden auch fachkundige Führungen durch das Parkgelände angeboten. Eintritt: € 5,00 Erwachsene € 2,00 Kinder 3 – 13 Jahre, € 3,00 Kinder 14 – 17 Jahre, € 13,00 Familien (2 Erw. + 3 Kinder)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.