Künstliche Intelligenz - think ING. kompakt 10/11 | 2023

Page 1

www.think-ing.de

Oktober | November 2023

kompakt D e i n E i n bli c k i n di e We l t d e r In ge ni e ur* i nn e n

© Berliner Hochschule für Technik

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

WENN MASCHINEN ZU M DENKERN WERDEN M P O R T R ÄT DA S O H R U N T E R WA S S E R ab Seite 2 NEWS KI STUDIENGÄNGE ab Seite 4

Wir fragen sie nach Rezepten, lassen uns zu neuen Orten navigieren oder lernen mit ihrer Hilfe Fremdsprachen. Künstliche Intelligenzen unterstützen uns im Alltag bereits in vielerlei Hinsicht. Momentan sind es meist Sprachassistenzsysteme, mit denen wir in Berührung kommen. Die Einsatzgebiete von KI sind jedoch um einiges weitreichender und bieten noch viel ungenutztes Potenzial. Vor allem in der Industrie und in den Ingenieurwissenschaften ist der Bedarf an Fachkräften, die sich mit KI-Systemen und deren Einsatz auskennen, groß. Software-Ingenieur Nils Müller arbeitet an einer KI, die die aktuelle Sonartechnik, mit deren Hilfe sich zum Beispiel U-Boote unter Wasser orientieren, in naher Zukunft verbessern soll. So können menschliche Schwächen im System ausgeschlossen werden. Auch an den Universitäten ist der Vormarsch von KI-Systemen ein großes Thema. Johannes Schleiß ist Studienfachberater an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und betreut den neuen Studiengang „AI Engineering“. Im Interview erzählt er, warum gerade in den Ingenieurwissenschaften die Verwendung von KIs sinnvoll ist und welche Aussichten er für die Absolvent*innen des Studiengangs sieht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Künstliche Intelligenz - think ING. kompakt 10/11 | 2023 by GESAMTMETALL - Issuu