Medizintechnik und KI - think ING. kompakt 10/11|2021

Page 1

www.think-ing.de

Oktober | November 2021

kompakt D e i n E i n bli c k i n d i e We l t d e r In ge ni e u r i nn e n u n d In ge ni e u r e

© Michael Bokelmann

MEDIZINTECHNIK UND KI P O R T R ÄT M I T K I D U R C H D E N KÖ R P E R ab Seite 2

A N W EN D U N GS B EI S P I EL E D I G I TA L , I N T E L L I G E N T U N D PERSONALISIERT ab Seite 4

KÖNNEN ALGORITHMEN LEBEN RETTEN? Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt die Produktion in Unternehmen, führt uns per Navi ans Ziel und beantwortet als Siri oder Alexa unsere Fragen. Den Computerprogrammen, die die menschliche Intelligenz nachahmen und selbstständig lernen, vertrauen wir bereits einen großen Teil unseres Lebens an – manchmal sogar unsere Gesundheit. Denn auch in der Medizin kommt KI immer häufiger zum Einsatz. Algorithmen lernen, Muster in Bildern aus dem Computer- oder Kernspintomographen zu erkennen und eigene Diagnosen zu stellen. So kann eine KI Krebs oder Schlaganfälle diagnostizieren und mithilfe von KI-Systemen werden auch Abläufe im Operationssaal optimiert. Smarte Prothesen ermöglichen es PatientInnen, nach einer Amputation ihre künstlichen Arme oder Beine durch die Kraft ihrer Gedanken zu bewegen – gesteuert durch Elektroden und eine App. Wie IngenieurInnen die Einsen und Nullen in den Operationssaal bringen, warum Quallen und Spinnen als Vorbilder dienen und wie ein Medizintechnik-Studium aussieht, gibt es in dieser Ausgabe zu lesen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Medizintechnik und KI - think ING. kompakt 10/11|2021 by GESAMTMETALL - Issuu