www.think-ing.de
Dezember 2020 | Januar 2021
kompakt D e i n E i n bli c k i n d i e We l t d e r In ge ni e u r i nn e n u n d In ge ni e u r e
© DLR
ROBOTIK WOHIN GEHST DU, ROBOTER? Die Zukunft wird digital, bevölkert von Robotern und künstlichen Intelligenzen (KI) in allen Bereichen unseres Lebens. Sie sind jetzt schon als Industrieroboter, Serviceroboter oder CoBot, also als direkter Kollege des Menschen im Einsatz. Doch die Robotergenerationen von morgen sollen autonom, selbstlernend und vernetzt sein. Ausgestattet mit Deep Learning Skills und Brain-Machine-Interfaces. Sie sind multisensorisch, verfügen über Temperaturund Tastsinn oder 6D-Technologie, die den bekannten drei Raumdimensionen noch drei Rotationswinkel hinzufügt. In Roboteams sollen sie Schwarmintelligenz entwickeln und dort eingesetzt werden, wo der Mensch keinen Zugang hat: im Weltraum, der Tiefsee oder in Katastrophengebieten. Drohnen, Androide, Animaloide und bald auch Plantoide, wie der GrowBot, der bionisch das Ausbreitungsverhalten von Wurzeln nachahmt und unter anderem helfen soll, verschüttete Menschen zu finden. Die Zukunft wird digital sein und eine Spielwiese für kreative IngenieurInnen.
P O R T R ÄT ROBOTER MIT FEELING ab Seite 2
T R EN D S ROBOTIK UND KI ab Seite 4