www.think-ing.de
Mai 2019
kompakt D e i n E i n bli c k i n di e We l t d e r In ge ni e ur i nn e n u n d In ge ni e ur e
© Gianni Pauciello, HNO-Klinik Inselspital – Department of Otolar yngology Bern University Hospital
AUTOMATISIERUNG IN DER MEDIZINTECHNIK
MEDIZIN FÜRS DIGITALE ZEITALTER P O R T R ÄT A U T O M AT I S I E R U N G I M O P ab Seite 2
T R EN D S MEDIZINTECHNIK 4.0 – D I G I TA L U N D V E R N E T Z T ab Seite 5
Automatisierung in der Medizin – das ist ein Prozess mit vielen Facetten. An der Schnittstelle von Maschinenbau, IT und Heilkunst wurden in den vergangenen Jahrzehnten unzählige Assistenzsysteme entwickelt, die Ärzten helfen, ihren Dienst am Patienten effizienter und schonender durchzuführen. Bildgebende Verfahren erhöhen den Grad der Präzision bei Operationen, sodass auch Eingriffe an schwer zugänglichen Körperstellen möglich werden. Operationstische bewegen sich während der Behandlung smart und geschmeidig in die richtige Position. Winzige Kameras werden minimalinvasiv in den Körper des Patienten eingeführt und übertragen hochpräzise Bilder auf einen Monitor. Nicht selten übernehmen schon heute Roboter im OP einen Großteil der Arbeit. weiter auf Seite 2