www.think-ing.de
September 2018
kompakt D e i n E i n bli c k i n d i e We l t d e r In ge ni e u r e
© Michael Bokelmann
CHEMIEINGENIEURWESEN
ZWISCHEN NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK P O R T R ÄT A L A S K A , S C H O T T L A N D, G E L S E N K I R C H E N ab Seite 2
T R EN D S U N D P R OJ E K T E A N G E WA N D T E C H E M I E ab Seite 5
Zuerst hat die Chemieindustrie die Welt bunter gemacht. Ihr kometenhafter Aufstieg in Deutschland begann mit der industriellen Produktion künstlicher Farben. Heute stecken große chemische Errungenschaften in nahezu allen Produkten, die wir täglich selbstverständlich nutzen – von der wasserdichten Windel über den Autoreifen bis zum lebensrettenden Medikament. Für die Umsetzung der neuen Entwicklungen aus der Chemie sind Chemieingenieurinnen und -ingenieure verantwortlich. Sie verknüpfen in der Produktentwicklung ihr chemisches Wissen über Stoffe und Reaktionen mit technischem Know-how. Die Ergebnisse aus dem Labor werden dann in viel größerem Maßstab auf die industrielle Ebene übertragen. Etwa die Hälfte aller deutschen Industrieprodukte entsteht durch Verfahren zur ... weiter auf Seite 2