Ingenieurinnen - think ING. kompakt 02|2019

Page 1

www.think-ing.de

Februar 2019

kompakt D e i n E i n bli c k i n d i e We l t d e r In ge ni e u r i nn e n u n d In ge ni e u r e

© Michael Bokelmann

INGENIEURINNEN

GUTE BEZAHLUNG UND JOBGARANTIE P O R T R ÄT S ROLE MODELS FÜR ANGEHENDE INGENIEURINNEN ab Seite 2

M EN TO R I N N EN - P R O G R A M M E T I P P S U N D E R FA H R U N G E N ab Seite 5

Das Ingenieurstudium wird bei Frauen seit Jahren immer beliebter. Zu Recht. Ingenieurin ist ein Beruf mit Zukunft. Krisensicher, gut bezahlt und praktisch mit Arbeitsgarantie, wie alle Statistiken zum Thema immer wieder ausweisen. So gab es laut Ingenieurmonitor 2018/I des VDI im erstem Quartal 2018 in Deutschland 124.930 unbesetzte Stellen in Ingenieurberufen. Branchenkennerinnen sind sich einig, dass sich diese sogenannte Ingenieurslücke weiter vergrößern wird. Eine bessere Studienempfehlung können Schülerinnen und Studienanfängerinnen kaum bekommen. Wer noch unsicher ist, kann sich zum Einstieg über Mentorinnen-Programme (S. 5-6) oder Studiengänge informieren, bei denen man sich in den ersten Semestern ganz unter Frauen befindet (S. 3-4). Und wie abwechslungsreich der Job als Ingenieurin sein kann, zeigen die Beispiele in den kompakt-Ausgaben und auf www.think-ing.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ingenieurinnen - think ING. kompakt 02|2019 by GESAMTMETALL - Issuu