Angebote ORF.at
Ö1-JOURNALE
Im Rahmen einer Überblicksberichterstattung informiert ORF.at laufend aktuell über das regionale, nationale und internationale Geschehen in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen. Durchschnittlich erzielte ORF.at im Jahr 2011 pro Monat rund 44,5 Mio. Visits (zusammenhängende Besuche) und damit ein Plus von 14,1 % im Vergleich zu 2010. Es wurde im Monatsschnitt von 5,46 Mio. Unique Clients (einzeln identifizierbare Endgeräte wie PCs, Handhelds etc.) auf das Onlineangebot zugegriffen, was einem Zuwachs von 16 % entspricht.
Beiträge (Storys) Angebot 2011 Thema news.ORF.at 39.445
Berichterstattung nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Chronik, Kultur, Gesellschaft etc.
wetter.ORF.at 37.898
Wetterberichte, -voraussagen, -werte
oesterreich.ORF.at + 49.345 9 Bundesländer Sub-Sites
Regionalberichterstattung
sport.ORF.at 15.327
Berichterstattung nationaler und internationaler Sport
oe1.ORF.at
9.806
Webauftritt des Senders Ö1
fm4.ORF.at
3.779
Webauftritt des Senders FM4
science.ORF.at
2.060
Wissenschaft
Beiträge und Dauer zum Thema »junges Publikum«
BILDUNG + SCHULE
JUGEND
1.897,5
2.287,5
Minuten
Minuten
Auf news.ORF.at wird die nationale und internationale Überblicksberichterstattung in Form von Nachrichtenstorys präsentiert, zu einem Teil der Berichte werden ergänzende audiovisuelle Elemente angeboten (welche als Teilangebot von news.ORF.at auch über die Übersichtsseite iptv.ORF.at zugänglich sind). Im Jahr 2011 wurden auf news.ORF.at 6.399 Beiträge in 3.665 Themengruppen sowie 2.690 kulturelle Beiträge publiziert (2010: 9.053 Beiträge in 3.412 Themengruppen), weiters 31.004 Ticker-Meldungen, und 2.042 ergänzende audiovisuelle Elemente auf iptv.ORF.at (2010: 3.504). Im Vergleich zum Vorjahr konnte der redaktionelle Output damit insgesamt weiter gesteigert werden.
711
781
Beiträge
Beiträge
UNIVERSITÄT + STUDIUM
DIVERSE
1.239
1.044,5
Minuten
Minuten
404
338
Beiträge
Beiträge
Politik Inland 14 %
6.468,5
2.234
Politik International (inkl. EU) 25 %
Minuten gesamt
Beiträge gesamt Chronik 19 %
oe3.ORF.at 4.386
Webauftritt des Senders Hitradio Ö3
okidoki.ORF.at 1.107
Medienadäquate Aufbereitung von Inhalten des ORF-Kinderprogramms
Nachrichten und Journale im ORF-R adio
tv.ORF.at + 14.876 Sendungs-Sub-Sites + programm.ORF.at
Programminformation, Highlights und Tipps, sendungsbegleitende Websites des Fernsehens
2011 wurde die österreichische Bevölkerung mit den ORF-Radios mit insgesamt 34.627 Sendungen in über 2.700 Stunden tagtäglich über das aktuelle Geschehen informiert.
help.ORF.at
Konsumenteninformationen
FM4-NR / -NL/-HL
1.299
Nachrichten nach K ategorien auf news.ORF.at
vertrauen service unterhaltung wissen verantwortung
Daten
rataufdraht.ORF.at 108
Website der Kinder- und Jugendhotline
Ö1Nachrichten / -JournalE
religion.ORF.at 3.381
Nachrichten, Themen aus dem Bereich Religion
8.620
6.455
volksgruppen.ORF.at 14.763
Nachrichten, Themen der österreichischen Volksgruppen
Sendungen
Sendungen
Ö2Nachrichten / -JournalE
Ö3Nachrichten / -Journale
8.697
10.855
Sendungen
Sendungen
197.580
Nachrichten im ORF- Fernsehen 2011 (Auswahl)
Wirtschaft 15 % Kultur 7 % Sport 6 % Wissenschaft 3 % Technik 5 % Lifestyle 2 % Medien 2 % Verschiedenes 2 %
Sondersendungen Gesamt: 105 Sondersendungen mit 1.895 Minuten Reichweitenstärkste Sendung zu Fukushima: »Zeit im Bild« vom 13. März 2011
1,664 Mio. Zuseher/innen
anzahl
std.
Zeit im Bild (ohne Kulturanteil) auf ORF 2
365
98
ZiB 2 (ohne Kulturanteil)
243
104
Zeit im Bild – Kurzsendungen
1.250
188
ZiB Flash
850
48
ZiB 20
351
37
ZiB 24
250
90
Text aktuell am Morgen
261
209
Heute in Österreich
500
238
Bundesland heute (alle Bundesländer)
6.549
1.098
60 % der Österreicher/innen vertrauen der »Zeit im Bild« in höchstem Maß. Nur Familie, Partner/in und Polizei wird mehr vertraut. Alle anderen erkundeten Institutionen landen hinter den ORFNachrichten im Fernsehen. Quelle: Market, Vertrauensstudie Jänner 2012, n = 1.000 Online Interviews, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung von 16 bis 70 Jahre
Informativer Hauptabend Die Informationssendungen zum Hauptabend in ORF 2 sind vielfältig. Zusätzlich zu Nachrichten gibt es eine Fülle von Magazinen und Reportagen.
31,3 %
16,9 %
Überregionale Nachrichten
Wetternachrichten
25,3 %
7,2 %
Magazin
Reportage / Bericht / Dokumentation
16,9 %
2,4 %
Regionale Nachrichten
Diskussionsformat
Quelle: »Public-Value-Werte in der Fernseh-Primetime«, Studie des Instituts für Journalismus und Medienmanagement der FH Wien anhand zweier Kalenderwochen 2011; n = 83
18
ORF TELETEXT 2011 Der ORF TELETEXT ist eines der beliebtesten ORF-Informationsmedien geblieben. Das Medium erreichte pro Woche 2,22 Mio. Leserinnen und Leser bzw. 31,0 % der TV-Bevölkerung ab 12 Jahren. Mit einem Marktanteil von 71,7 % im Jahr 2011 entfielen mehr als zwei Drittel der gesamten Teletext-Nutzungszeit auf das Angebot des ORF.
2,22 Mio. Leser/innen pro Woche (im Durchschnitt)
71,7 % Marktanteil
Individueller Wert
Nachrichten