The finest Emirates Winter 24/25

Page 1


H.E. BARONESS SWEYKOWSKY

LADY POWER IN RAS AL KHAIMAH

SHIRISH SARAF

VISIONARY ENTREPRENEUR OF THE MIDDLE EAST

VILLEROY & BOCH TRADITION MEETS MODERNITY

INHALT/ CONTENT

TRAVEL

Interview Baroness Sweykowsky

LIFESTYLE

Watch Club – Die "Holy Trinity" der Uhren

Anantara The Palm Dubai Resort

Baros Malediven Baros Maldives

Huvafen Fushi Malediven Huvafen Fushi Maldives

La Galana – The other Luxury

Interview Marcel Remus

INTERIOR

Villeroy & Boch –Tradition trifft Moderne Villeroy & Boch –TraditionmeetsModernity

Armani Casa – Neueröffnug in Dubai OpensanewstoreinDubai

BEAUTY

FASHION

L. Rapheal –Schönheit und Langlebigkeit der Haut verbessern L. Rapheal –ElevatingBeautyandSkinLongevity

Interview Kalia Lab

Photo:

EDITORIAL

Exzellenz in allen Facetten: Nachdem wir in der Herbst-Edition die Ehre hatten, Baroness Sweykowsky in einem Porträt vorzustellen, freuen wir uns umso mehr, sie in dieser Ausgabe mit einem exklusiven Interview präsentieren zu dürfen. Als wahre Grande Dame der VAE gewährt sie uns faszinierende Einblicke in ihr Leben in Ras Al Khaimah, ihre außergewöhnliche Karriere und ihre Visionen – ein äußerst seltenes Privileg, das wir mit großer Wertschätzung teilen. Baroness Sweykowsky, CEO der RAK Royal in den Vereinigten Arabischen Emiraten, verkörpert mit ihrem innovativen Geist und ihrer außergewöhnlichen Persönlichkeit eine Quelle der Inspiration.

Die starke Verbundenheit mit dem aufstrebenden Emirat Ras Al Khaimah teilt Baroness Sweykowsky mit Shirish Saraf, Gründer und stellvertretender Vorsitzender von Samena Capital. Der Selfmade-Unternehmer ist eine Koryphäe in der Welt der Finanzen und des Private Equity. Ein wahrer Gentleman in allen Aspekten des Lebens und ein allseits bewunderter altruistischer Philanthrop. Wir stellen Ihnen diesen charismatischen Mann vor und sind sicher, dass er Sie ebenso in seinen Bann ziehen wird wie uns.

Die außergewöhnliche Hingabe, die Shirish Saraf in allem, was er tut, auszeichnet, spiegelt sich auch in der Zuneigung für seine Yacht Kalizma wider. Die im Jahre 1906 gebaute Yacht, einst im Besitz von Richard Burton und Elizabeth Taylor, wurde 2019 von ihm erworben und aufwendig restauriert. Überzeugen Sie sich selbst von ihrer unvergänglichen Eleganz.

Excellence in every respect: having had the honour of profiling Baroness Sweykowsky in the autumn issue, we are even more delighted to present her with an exclusive interview in this issue. A true grande dame of the UAE, she gives us fascinating insights into her life in Ras Al Khaimah, her extraordinary career and her visions - an extremely rare privilege that we share with great appreciation. Baroness Sweykowsky, CEO of RAK Royal in the United Arab Emirates, embodies a source of inspiration with her innovative spirit and extraordinary personality.

Baroness Sweykowsky shares a strong connection to the emerging emirate of Ras Al Khaimah with Shirish Saraf, Founder and Vice Chairman of Samena Capital. The self-made entrepreneur is a luminary in the world of finance and private equity. A true gentleman in all aspects of life and a universally admired altruistic philanthropist. We introduce you to this charismatic man and are sure that you will be as captivated by him as we are.

The extraordinary dedication that characterises Shirish Saraf in everything he does is also reflected in his affection for his yacht ‘Kalizma’. Built in 1906 and once owned by Richard Burton and Elizabeth Taylor, the yacht was acquired by him in 2019 and extensively restored. See her timeless elegance for yourself.

Freuen Sie sich auf viele weitere Highlights: Erhalten Sie exklusive Einblicke in Immobilieninvestments in Dubai und reisen Sie mit uns in traumhafte Luxusresorts auf den Malediven und in den Emiraten. Fashionistas können in den zauberhaften Hutkreationen der Designerin Tatiana Ashakova schwelgen. Für Liebhaber von ausgesuchter Tableware stellen wir das deutsche Traditionsunternehmen Villeroy & Boch vor, dem es seit über 275 Jahren gelingt, mit edler Keramik stets den Zeitgeist zu treffen.

Enjoy many more highlights: Get exclusive insights into property investments in Dubai and travel with us to dreamlike luxury resorts in the Maldives and the Emirates. Fashionistas can delight in the enchanting hat creations of designer Tatiana Ashakova. For lovers of exquisite tableware, we introduce you to Villeroy & Boch, the German company that has been successfully capturing the spirit of the times with fine ceramics for over 275 years.

PETRA DIETZ & SARAH SCHMITT, PUBLISHER

I N S I D E

THE RITZ-CARLTON RAS AL KHAIMAH, AL WADI DESERT
Photo: © RAKTDA

Baroness Sweykowsky

ICH MÖCHTE MICH BEI SEINER HOHEIT SCHEICH SAUD BIN SAQR AL QASIMI, MITGLIED DES OBERSTEN RATES DER VEREINIGTEN

ARABISCHEN EMIRATE UND HERRSCHER VON RAS AL KHAIMAH, DAFÜR BEDANKEN, UNTER SEINER HERRSCHAFT IN DIESEM BLÜHENDEN EMIRAT MEIN LEBEN ALS MUTTER UND GESCHÄFTSFRAU ERFOLGREICH GESTALTEN ZU KÖNNEN. AUSSERGEWÖHNLICHE

Was macht eine wahre Pionierin aus? Sie ist visionär und zielstrebig, zugleich aber auch mutig und entschlossen. All diese Eigenschaften vereint Baroness Sweykowsky par excellence. Sie ist CEO der RAK Royal hier in den Vereinigten Arabischen Emiraten und verkörpert jene starken, außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die neue Wege im Business sowie im Privatleben beschreiten. Lady Leaders wie sie hinterlassen dabei einen unauslöschlichen Eindruck.

Liebe Baroness Sweykowsky, vielen Dank, dass Sie uns die Ehre dieses one- off Interviews mit Ihnen gewähren. Wir wissen, dass dies eine seltene Ausnahme ist und schätzen es sehr. Ihre Geschichte mit den VAE ist ganz besonders. Wie kam es eigentlich zu dieser engen Bindung?

Baroness Sweykowsky: Das Interesse zur Jahrtausendwende an den Emiraten, insbesondere an Dubai habe ich hautnah miterlebt. Schon damals

hatte ich meine eigene Firma in Dubai mit zwei hochkarätigen Partnern und residierte im Burj Al Arab. Zusätzlich zu meiner Firma war ich mit der Emirates Airline eng verbunden und betreute die distinguierte Klientel der First Class in meinem Schloss im Main-Taunus Kreis in Deutschland. Als Chatelaine und zusammen mit dem deutschen Konsulat in Dubai veranstaltete ich zahlreiche Events bei mir im Schloss. Dies waren hochkarätige Gesellschaften, in denen Wirtschaftsgrößen, Politiker und Aristokraten zusammenfanden. In dieser gesellschaftlichen Atmosphäre entstand die Zwischenbegegnung Naher Osten und Europa, und so kam es zu einer Einladung der Royal Family nach Ras Al Khaimah. Der Zugang in die emiratische Gesellschaft wurde mir durch meine Position deutlich erleichtert, und ich konnte mich hier mit meiner Etikette und Erfahrung sehr gut entfalten. Somit hatte ich das Renommee und Vertrauen sehr schnell aufgebaut.

Was hat Sie veranlasst, Ihren Lebensmittelpunkt nach Ras Al Khaimah zu verlegen?

Baroness Sweykowsky: Ich war zutiefst davon überzeugt, dass dieser Weg der richtige für mich war. Ich führte ein erfolgreiches Unternehmen, wohnte komfortabel in Dubai und hatte ein etabliertes Leben. Dennoch traf ich die Entscheidung und ließ mich in diesem inspirierenden und aufstrebenden Emirat nieder. Die beeindruckende Entwicklung Dubais hatte ich aus nächster Nähe erlebt und war überzeugt, dass auch Ras Al Khaimah über das Potenzial verfügt, eine ähnlich bemerkenswerte Entwicklung zu durchlaufen. Ich nahm diese Herausforderung für mich selbst an, in diesem Emirat aktiv dabei sein zu dürfen und an seinen zahlreichen Entwicklungen teilhaben zu können.

Auch die Wertschätzung, die mir in Ras Al Khaimah entgegengebracht wurde, hat mich in meiner Entscheidung bestärkt, diesen Schritt zu gehen. Die noble und professionelle Begleitung der emiratischen Gesellschaft hat mir den Weg geebnet, meinen Lebensmittelpunkt nach Ras Al Khaimah in die Vereinigten Arabischen Emirate zu verlegen.

Ein wesentlicher und sehr bedeutender Bestandteil dieser Entwicklung ist mein treuer Mentor und engster Vertrauter Mohammed Al Shamsi. Meine Familie dankt sehr für diese ehrenvolle Betreuung.

Herzlichen Glückwunsch zum 15-jährigen Jubiläum Ihres erfolgreichen Unternehmens RAK Royal LLC. Worin liegt hier der Fokus?

Baroness Sweykowsky: Ein Jubiläum, das mich sehr stolz macht. Der Schwerpunkt liegt im Sektor „Healthcare“. Das Unternehmen ist spezialisiert mit einer internationalen Handelslizenz für medizinische Ausstattungen sowie chirurgischer Instrumente. International renommierte Fachärzte mit herausragender Expertise werden im Management in die Vereinigten Arabischen Emirate mit Approbationen eingeführt. Dies wird durch wegweisende und innovative Healthcare-Konzepte ermöglicht, die unter der Ägide von RAK Royal und ihren Partnern entwickelt werden.

RAK Royal baut auf meinem globalen vertrauten VVIP-Netzwerk, exklusiven Partnerschaften und einer umfassenden Expertise in der Projektentwicklung. Meine langjährigen Geschäftspartner genießen auf höchster Ebene Diskretion und absolute Professionalität.

Über die Jahre hat sich die RAK Royal auch weit über die Grenzen der VAE hinaus weltweit aufgestellt: Mit einem Family Office in der Schweiz, in den USA residiere ich im Lotte New York Palace in Manhattan und schätze zudem meine Verbindung zu meinem engen Freund Gary Melius, Eigentümer des Oheka Castle auf Long Island, ein prachtvolles Anwesen, in dem ich nicht nur gerne residiere, sondern auch als Repräsentantin fungiere. Darüber hinaus sind meine Kinder und mein engstes Team ebenfalls in Brasilien und Indien sehr gut etabliert.

OHEKA CASTLE, LONG ISLAND, NEW YORK Foto: © Oheka Castle

Kann man sagen, dass Sie als Geschäftsfrau in Ras Al Khaimah Pionierarbeit geleistet haben?

Baroness Sweykowsky In der Tat. Es hat mich inspiriert, hier als Unternehmerin mitwirken zu können und etwas Neues zu gestalten. Insofern stimmt der Begriff „Pionierarbeit“ im doppelten Sinne. Die aktuelle Entwicklung in Ras Al Khaimah bestätigt meine Entscheidung. Das Emirat ist heute in Investorenkreisen in aller Munde, und meine Teams im Bereich der Projektentwicklung arbeiten mehr denn je an erfolgversprechenden Konzepten.

Fitch Ratings hat erst kürzlich Ras Al Khaimah von „A“ auf „A+“ angehoben. Dies bestärkt meine Teams - sie beobachten derzeit einen Ausblick, der mehr als stabil ist. Das mittelfristige Wachstum dieses Emirates profitiert durch große Investitionsprojekte und einer breiteren wirtschaftlichen Diversifizierung. Zwei staatliche hochkarätige Unternehmen, die RAK Hospitality Holding und Marjan, haben sich mit Wynn Resorts aus USA zusammengetan, um das erste Casino Resort im Nahen Osten auf der Insel Al Marjan zu entwickeln und zu betreiben. Dieses beeindruckende Projekt ist unverkennbar der Katalysator für die Anziehung weiterer Investitionen.

Ein herausragendes Beispiel dafür sind die Tonino Lamborghini Residences auf Al Marjan Island in Ras Al Khaimah, die in Zusammenarbeit mit Arista Developments realisiert werden. In dieser exklusiven Immobilie bin ich zusammen mit Tonino Lamborghini mit meiner Beauty-Klinik in Planung. Dieses außergewöhnliche Projekt vereint ikonisches italienisches Design mit luxuriösem Wohnkomfort und wird neue Maßstäbe im Emirat setzen.

BARONESS SWEYKOWSKY TRÄGT EIGENS FÜR SIE ENTWORFENE SCHMUCKKREATIONEN VON 55C DIAMONDS.

Wie sieht für Ihre Planung die Zukunft in Ras Al Khaimah aus?

Baroness Sweykowsky: Ras Al Khaimah steht an der Schwelle zu einer neuen Ära. Das Emirat entwickelt sich sehr schnell, in alle Richtungen. Es etabliert sich als aufstrebendes Zentrum für Tourismus, Wirtschaft und Unterhaltung. Und so nimmt auch die Sichtbarkeit der Region noch weiter zu. Die neue Casino-Lizenz markiert einen Wendepunkt in der touristischen Entwicklung des Emirats. Sie wird nicht nur hochkarätige Besucher anziehen, sondern auch Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft weiter ankurbeln. Mit einem Wachstum von bis zu 50% zeigt Ras Al Khaimah, wie zielgerichtete Strategien großes Potenzial freisetzen können.

Christina Sander, meine Kooperationspartnerin bei RAK Royal im Bereich Real Estate, sieht den enormen Bauboom im Emirat als klare Bestätigung für die vielversprechenden Perspektiven von Ras Al Khaimah.

Auch als Mutter von 4 Kindern und 2 Enkelkindern empfinde ich großen Stolz, sie hier aufwachsen zu sehen und an ihrem persönlichen Erfolg teilzuhaben. Meine älteste Tochter Jaqueline hat sich in den letzten Jahren als Ingenieurin nicht nur beruflich etabliert, sondern auch ihre Karriere mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit aufgebaut. Seit mehreren Jahren ist sie erfolgreich für ein renommiertes internationales Unternehmen in der Herstellung von Baustoffen in den VAE tätig.

Sie sind eine erfolgreiche Geschäftsfrau und sehen auch noch fantastisch aus – verraten Sie uns Ihr Beauty-Geheimnis?

Baroness Sweykowsky In meinem geschätzten Alter diese Komplimente zu empfangen, dafür danke ich dem Redaktionsteam.

Hier eine Botschaft an alle Frauen, die wie ich ……einfach mal umsteigen und mit vollem Elan an sich selbst glauben: Erfolg und Mut sprengen alle Falten!

Liebe Baroness, wir danken Ihnen für das interessante Gespräch und die wertvolle Zeit, die Sie uns gewidmet haben. Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft nur das Beste und weiterhin viel Erfolg bei all Ihren Vorhaben.

Baroness Sweykowsky

Interview

WOULD LIKE TO EXPRESS MY GRATITUDE TO HIS HIGHNESS SHEIKH SAUD BIN SAQR AL QASIMI, MEMBER OF THE SUPREME COUNCIL OF THE UNITED ARAB EMIRATES AND RULER OF RAS AL KHAIMAH, FOR ENABLING ME TO SUCCESSFULLY PURSUE MY LIFE AS A MOTHER AND BUSINESSWOMAN IN THIS FLOURISHING EMIRATE UNDER HIS RULE.

What makes a true pioneer? She is visionary and decisive, at the same time courageous and determined. Baroness Sweykowsky is the epitome of these qualities. CEO of RAK Royal here in the United Arab Emirates, she is the embodiment of strong, extraordinary personalities who break new ground in business and in their personal lives. Lady Leaders like her leave an indelible impression.

Dear Baroness Sweykowsky, thank you for honouring us with this oneoff interview. We know that this is a rare exception, and we appreciate it very much. Your history with the UAE is very special. How did this close bond come about?

Baroness Sweykowsky: I experienced the interest in the Emirates, and Dubai in particular, at the turn of the millennium. Even then, had my own company in Dubai with two high-profile partners and resided in the Burj Al Arab. In addition to my company, had close ties with Emirates Airline and looked after

the distinguished first-class clientele at my castle in the Main-Taunus region of Germany. As chatelaine and in cooperation with the German Consulate in Dubai, I organised numerous events at my castle. These were high-profile gatherings that brought together business leaders, politicians and aristocrats. It was in this social atmosphere that the meeting between the Middle East and Europe took place, and so was invited by the royal family to Ras Al Khaimah. My position gave me much easier access to Emirati society, and I was able to flourish with my etiquette and experience. quickly built up reputation and trust.

EXCEPTIONAL BUSINESSWOMAN AND SOCIETY LADY
Photo:
Photo: © Marina Shut

What prompted you to move the centre of your life to Ras Al Khaimah?

Baroness Sweykowsky: was deeply convinced that this was the right path for me. was running a successful business, living comfortably in Dubai and had an established life. Nevertheless, I made the decision to settle in this inspiring and emerging emirate. had experienced the impressive development of Dubai at close quarters and was convinced that Ras Al Khaimah also had the potential to undergo a similarly remarkable development. I took on this challenge for myself, to be actively involved in this emirate and to be able to participate in its numerous developments.

The appreciation that have received in Ras Al Khaimah has also strengthened my decision to take this step. The noble and professional support of the Emirati society has paved the way for me to move the centre of my life to Ras Al Khaimah in the United Arab Emirates.

An essential and very important part of this development is my loyal mentor and closest confidant Mohammed Al Shamsi. My family is very grateful for this honourable care.

Congratulations on the 15th anniversary of your successful company, RAK Royal LLC. What is the primary focus of the business?

Baroness Sweykowsky: An anniversary that makes me very proud. The focus is on the healthcare sector. The company specialises in medical equipment and surgical instruments and has an international trading licence. Globally renowned medical specialists with outstanding expertise are introduced to the UAE with licences. This is made possible by the pioneering and innovative healthcare concepts developed under the aegis of RAK Royal and its partners.

RAK Royal relies on my trusted global VVIP network, exclusive partnerships and extensive project development expertise. My long-standing business partners enjoy discretion and absolute professionalism at the highest level.

Over the years, RAK Royal has expanded its presence globally, far beyond the borders of the UAE. With a family office in Switzerland and the United States, reside at the Lotte New York Palace in Manhattan and also appreciate my connection to my close friend Gary Melius, owner of Oheka Castle on Long Island, a magnificent estate where not only enjoy residing but also act as a representative. Furthermore, my children and my closest team are also wellestablished in Brazil and India.

BARONESS IN HER VILLA AT THE FOOT OF THE JEBEL JAIS MOUNTAIN IN RAS AL KHAIMAH
Photo: © Marina Shut
Photo: © Lotte New York Palace

Would it be fair to say that you have done pioneering work as a businesswoman in Ras Al Khaimah?

Baroness Sweykowsky: Indeed. It has inspired me to be able to contribute and create something new as an entrepreneur here. In this respect, the term 'pioneering' is apt in both senses of the word. The current developments in Ras Al Khaimah confirm my decision. The emirate is the talk of the investment community, and my project development teams are working harder than ever on promising concepts.

Fitch Ratings recently upgraded Ras Al Khaimah from 'A' to 'A+'. This is encouraging for my teams, who currently observe a more than stable outlook.

The emirate's medium-term growth is being driven by major investment projects and broader economic diversification. Two high-profile government-owned companies, RAK Hospitality Holding and Marjan, have partnered with US-based Wynn Resorts to develop and operate the Middle East's first casino resort on Al Marjan Island. This impressive project is clearly acting as a catalyst to attract further investment.

A prime example of this is the Tonino Lamborghini Residences on Al Marjan Island in Ras Al Khaimah, being developed in partnership with Arista Developments. In this exclusive property, am planning my beauty clinic together with Tonino Lamborghini. This extraordinary project combines iconic Italian design with luxurious living comfort and will set new standards in the emirate.

How does the future look for Ras Al Khaimah in terms of your plans?

Baroness Sweykowsky: Ras Al Khaimah is on the cusp of a new era. The emirate is developing very rapidly in all directions. It is establishing itself as an emerging centre for tourism, business and entertainment. And so the region's visibility is also increasing. The new casino licence marks a turning point in the emirate's development as a tourist destination. It will not only attract high-profile visitors, but also create jobs and further boost the economy. With growth of up to 50%, Ras Al Khaimah shows how targeted strategies can unlock great potential.

Christina Sander, RAK Royal Channel Partner for Real Estate, is encouraged by the huge construction boom. It reflects the confidence of investors in both the tourism and real estate sectors. New hotel chains offer a wide range of luxury resorts. The development of attractive residential and commercial properties shows that Ras Al Khaimah is not only attractive to tourists, but also to long-term residents and businesses.

The property market in Ras Al Khaimah (RAK) is currently experiencing a real boom and is on an unprecedented growth trajectory. Current data from 2024 already shows a price increase of 20 to 25%. Despite this growth, property prices in Ras Al Khaimah are still below their predicted peak, with experts predicting a further increase of up to 50% by the time the prestigious Wynn Casino Resort opens. This begs the question for potential investors: should you invest now or wait for the opening? The answer is clear - now is the perfect time to invest in Ras Al Khaimah! Those who buy now will benefit from a significantly lower entry price and potential capital appreciation.

The combination of legal investment security and a tax-free income and capital gains structure makes Ras Al Khaimah particularly attractive to investors.

The Golden Visa programme offers long-term residency to investors and highly skilled professionals. A property investment of AED 2 million or more qualifies for a 10-year Golden Visa, offering long-term residency and business opportunities in the UAE. Later, investors could expect higher property prices to maintain this advantage.

Sustainable development projects and a growing tourism industry are strengthening the region's economic momentum. The prospect of aboveaverage returns and a growing portfolio of premium real estate clearly positions Ras Al Khaimah as an up-and-coming investment hotspot in the UAE. Those who get in early will benefit directly from this upward trend.

A WOMAN OF MANY TALENTS: INTERIOR DESIGN BY BARONESS SWEYKOWSKY
Photo: © Marina Shut
CHRISTINA SANDER, A LONG-TIME RAK ROYAL PARTNER AND PROFESSIONAL IN THE FIELD OF REAL ESTATE

Baroness Sweykowsky: As a mother of four children and two grandchildren, am very proud to have seen them grow up here and to take part in their personal success. My eldest daughter, Jaqueline, has not only established herself professionally as an engineer in recent years, but has also built her career with passion and determination. She has been successfully working for a renowned international company in the production of building materials in the UAE for several years.

You are a successful businesswoman, and you look fantastic too – will you share your beauty secret with us?

Baroness Sweykowsky: At my esteemed age, thank the editorial team for receiving these compliments. Here is a message to all women who, like me, just switch things up and believe in themselves with full vigour: Success and courage burst all wrinkles!

Dear Baroness, thank you for the interesting conversation and the valuable time you have dedicated to us. We wish you all the best for the future and continued success in all your endeavours.

Interview: Petra Dietz
SUCCESSFUL BUSINESSWOMAN IN RAS AL KHAIMAH FOR OVER 20 YEARS
Photo: © Marina Shut BARONESS JAQUELINE SWEYKOWSKY

SHIRISH SARAF

Ein visionärer Geschäftsmann, der weltweit für seinen unternehmerischen Erfolg und seine Hingabe bekannt ist.

Sein außergewöhnlicher Weitblick führte ihn nicht nur nach Dubai, sondern auch nach Ras Al Khaimah, wo er eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung eines bereits bedeutenden Unternehmens in eine globale Organisation von Weltrang spielte. Baroness Sweykowsky schätzt an ihrem lieben Freund Shirish seine Einzigartigkeit: gewissenhaft, außergewöhnlich und mit unglaublicher Willenskraft ausgestattet. Er ist ein Gentleman in allen Lebenslagen. Und sowohl die Baroness als auch Shirish verbindet zudem eine starke und visionäre Bindung zu Ras Al Khaimah.

Shirish Saraf, ein Selfmade-Unternehmer und Koryphäe in der Welt der Finanzen und des Private Equity, ist ein Beweis für bahnbrechende Innovation und strategische Vision. Nach einer steilen Karriere im Finanzbereich hatte Shirish Saraf die visionäre und außergewöhnliche Weitsicht, Samena Capital im Jahr 2008 als einzigartige Hauptinvestitionsfirma zu gründen, um gemeinsam mit hochkarätigen Familien aus Asien, Indien und dem Nahen Osten zu investieren und das neue „Asia Inc.“ zu gründen. Als Gründer und stellvertretender Vorsitzender von Samena Capital und Vorsitzender des Investitionsausschusses wirkt sein Einfluss auf den globalen Märkten, vor allem aber in der MENA-Region.

SHIRISH'S BEZIEHUNG ZU RAS AL KHAIMAH

Das Markenzeichen von Shirishs Geschäftssinn ist seine Fähigkeit, Chancen zu erkennen und Veränderungen voranzutreiben. Im Jahr 2014 leitete Shirish die bahnbrechende Übernahme einer beträchtlichen Beteiligung an RAK Ceramics mit Sitz in Ras Al Khaimah, dem weltweit größten Hersteller von Keramikfliesen mit einem Umsatz von über eine Milliarde US-Dollar durch Samena. Samena Capital führte ein Konsortium aus Staatsfonds, institutionellen Investoren, Familienkonglomeraten und vermögenden Privatpersonen aus dem gesamten Golf-Kooperationsrat an, um 31 % von RAK Ceramics zu erwerben. Shirish war bis 2021 stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorsitzender des Exekutivausschusses und zeigte großes Engagement und Einsatzbereitschaft. Samena Capital spielte eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von RAK Ceramics in ein weltweit führendes Keramikunternehmen durch einen umfassenden Wertschöpfungsplan. Dazu gehörte die Veräußerung von 12 nicht zum Kerngeschäft gehörenden Unternehmen, wodurch Erlöse in Höhe von über 130 Millionen US-Dollar erzielt wurden, die in das Kerngeschäft reinvestiert wurden, sowie die Verbesserung der

Managementinfrastruktur und die Stärkung der Betriebskontrollen. Unter der Leitung von Samena schüttete RAK Ceramics 328 Millionen US-Dollar an Bardividenden und vier 5-prozentige Aktiendividenden aus. Damit übertraf das Unternehmen seinen engsten Konkurrenten auf Gesamtrenditebasis um 19,8 % und zeigte sich widerstandsfähig gegenüber makroökonomischen Herausforderungen, darunter steigende Energiekosten und die Auswirkungen von COVID-19. Samena hat diese Investition im Mai 2021 erfolgreich beendet.

Während das Redaktionsteam von The finest Emirates mit großer Begeisterung an diesem Porträt arbeitete, erreichte uns die Nachricht, dass Shirish von den aktuellen geschäftlichen Entwicklungen äußerst begeistert ist. In einer persönlichen Mitteilung hat er seine Dankbarkeit gegenüber seinen engsten Partnern und seinem Team ausgedrückt: „Alle von Samena investierten Unternehmen haben sich in den letzten fünf Jahren gut entwickelt und es gibt viel, worauf man sich bei Samena Capital freuen kann ...“ Inspiriert von diesem Gentleman, den uns Baroness Sweykwosky ans Herz gelegt hat, nehmen wir sein motivierendes Charisma mit ins neue Jahr 2025.

Seine Hoheit Sayyid Tarik Al Said vertieft in einem der vielen brillanten Gespräche mit Shirish Saraf bei Samena Capital, Dubai.

Er wurde vom Asian Investor als eine der 25 einflussreichsten Persönlichkeiten im Bereich Private Equity in Asien ausgezeichnet. Shirish, ein gefragter, eloquenter Redner bei hochkarätigen Veranstaltungen, darunter das Weltwirtschaftsforum, teilt sein hochgeschätztes Fachwissen mit Branchenführern ebenso ausführlich, authentisch und lässig wie im Sitzungssaal von Samena Capital in Dubai oder bei einem seiner gesellschaftlichen Zusammenkünfte. Auf seiner Suche nach tiefgreifendem Wissen und ausgestattet mit einer scharfen Wahrnehmung hat Shirish die Fähigkeit, Potenziale sofort zu erkennen.

Im Laufe der Jahre hat Samena Capital unter Shirishs Führung ein beachtliches Investitionsportfolio aufgebaut, das Vermögenswerte wie Bloom Hotels in Indien, Virtus Medical Holdings in Hongkong, Softlogic in Sri Lanka, Dynamatic Technologies und Tejas Networks in Bangalore und Ugro Capital in Mumbai, Indien umfasst.

Foto: © Samena Capital
Foto: © Samena Capital

EIN MANN MIT ERLESENEM GESCHMACK

Geboren im Oktober 1967 in Oman, im selben Jahr, in dem Elizabeth Taylor ihren Oscar für Who's Afraid of Virginia Woolf gewann, ist Shirishs Leben von einer Mischung aus Kultiviertheit, Kultur und globaler Erfahrung geprägt. Er wuchs in Oman auf und wurde in England ausgebildet. Seine wegbereitenden Jahre verbrachte Shirish in London, wo er die angesehene Charterhouse School besuchte, bevor er seinen Abschluss an der London School of Economics machte.

Als Mann mit erlesenem Geschmack hat Shirish eine tiefe Wertschätzung für Theater, klassische englische Literatur und die Kunst, Sonette zu schreiben. Beeinflusst von der Liebe seiner Eltern zum Goldenen Zeitalter Hollywoods entwickelte er eine lebenslange Bewunderung für legendäre Schauspieler wie Richard Burton, insbesondere für Burtons Shakespeare-Rollen. Diese Bewunderung inspirierte Shirish dazu, in seiner Jugend in Shakespeare-Stücken mitzuwirken, was seine künstlerische Sensibilität weiter prägte.

Shirish verbrachte sein Berufsleben in Dubai, Hongkong und Indien und lebt heute mit seiner Tochter in London. Er ist tief in seiner Familie verwurzelt und schätzt die Zeit, die er damit verbringt, seine Eltern in ihrer idyllischen Privatvilla im malerischen Küstenstaat Goa in Indien zu besuchen.

Er ist ein Mann von Welt, dessen Liebe zur Literatur und zu den Künsten in jedem Wort spürbar ist, das er mit seiner tiefen, beruhigenden und melodiösen Stimme ausspricht. Hinter dem erfolgreichen Geschäftsmann und seiner unverkennbaren löwenhaften Ausstrahlung erkennt man eine Persönlichkeit von großer Tiefe und herausragenden Tugenden.

Shirishs Engagement für soziale Gerechtigkeit zeigt, dass wahre Größe nicht nur im beruflichen Erfolg liegt, sondern auch darin, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.

ALTRUISTISCHER PHILANTHROP

Ein vielseitiger Mann mit Geschmack, ein Sportler und ein anspruchsvoller Reisender mit einer tiefen Liebe zur Natur. Shirish ist vor allem ein Philanthrop und fest davon überzeugt, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Er hat an seiner Alma Mater Charterhouse das Shirish-Saraf-Stipendium ins Leben gerufen, das unterprivilegierten Schülern aus Indien ein Vollstipendium für herausragende Leistungen bietet, um ihnen den Besuch der renommierten Schule in Surrey zu ermöglichen. Als wahrer Kämpfer für den guten Willen gründete er 2016 die Samena Foundation mit dem Ziel, weltweit wohltätige und gemeinnützige Zwecke für benachteiligte Kinder zu fördern und zahlreiche gemeinnützige Initiativen auf der ganzen Welt zu unterstützen. Die Organisation konzentriert sich auf die Bildung von Jugendlichen und die Stärkung junger Frauen von heute, damit sie zu starken Frauen der Zukunft werden. Von allen wohltätigen Bemühungen liegt ihm das Jugendzentrum, das von der Samena Foundation im Phaya TaungKloster in Myanmar gebaut wurde und in dem über 1500 Waisenkinder leben, am meisten am Herzen. Das Kloster selbst ist eines der wenigen auf der Welt, das Mädchen aufnimmt, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, unterprivilegierten Kindern Unterkunft, Unterstützung und Bildung zu bieten.

Angesichts der Coronavirus-Pandemie (COVID-19), die die Welt zum Stillstand brachte und Milliarden von Menschen in ihrer Existenz bedrohte, reagierte die Samena Foundation schnell und entschlossen. Gemeinsam mit Freunden und Partnern setzte sich die Stiftung dafür ein, Millionen von Bedürftigen zu unterstützen. Sie finanzierte nicht nur die Verteilung von Mahlzeiten, sondern rief auch Einzelpersonen und Organisationen dazu auf, sich zu vereinen und sicherzustellen, dass Menschen in den besonders betroffenen Regionen Indiens wöchentliche Versorgungsrationen erhielten. Als wahrer Katalysator für Veränderungen engagiert sich Shirish weiterhin aktiv mit seiner Stiftung und seinen Bemühungen für eine bessere Zukunft.

VON LINKS NACH RECHTS: SHIRISH SARAF, H.H. SHEIKH NAHYAN BIN MUBARAK AL NAHYAN AND MR. SUNIL MUNJAL Foto: © Samena Capital

SHIRISH SARAF

A visionary businessman, globally recognised for his entrepreneurial success and devoted mind.

His exceptional farsightedness not only led him to Dubai, but also to Ras Al Khaimah, playing a pivotal role in transforming an already prominent company into a world-class global organization. Baroness Sweykowsky appreciates in her dear friend Shirish the rare kind: meticulous, original and armed with incredible willpower. And both, Baroness as well as Shirish, share a strong and visionary bond with Ras Al Khaimah.

Shirish Saraf, a self-made entrepreneur and a luminary in the world of finance and private equity, is a testament to pioneering innovation and strategic vision. After an exuberating career in the financial field Shirish Saraf had the visionary and exceptional foresight to found Samena Capital in 2008 as a unique principal investing firm to collectively invest with highly regarded families from the Asian, Indian and Middle-Eastern regions, to create the new ‘Asia Inc.’ As founder and vice chairman of Samena Capital and Chairman of its investment committee, his influence resonates across global markets, but most profoundly in the MENA region.

Asian Investor recognised his impact by naming him one of the 25 most influential people in private equity in Asia. Shirish, a sought-after,

eloquent speaker at high-profile events, including the World Economic Forum, shares his highly valued expertise amongst industry leaders just as elaborately, authentically, and nonchalantly as he does in the Boardroom of Samena Capital in Dubai or over one of his social get-togethers. With his quest for deep knowledge and his sharp perception, Shirish has the ability to perceive potential instantly.

Over the years and under Shirish’s guidance, Samena Capital has forged a notable investment portfolio, encompassing assets such as Bloom Hotels in India, Virtus Medical Holdings in Hong Kong, Softlogic in Sri Lanka, Dynamatic Technologies and Tejas Networks in Bangalore, and Ugro Capital in Mumbai, India.

SHIRISH’S INVOLVEMENT IN RAS AL KHAIMAH

The hallmark of Shirish’s business acumen is his ability to identify opportunities and drive transformational change. In 2014, Shirish led Samena's landmark acquisition of a substantial stake in RAK Ceramics, headquartered in Ras Al Khaimah, and the world's largest ceramic tile manufacturer with revenues in excess of $1 billion. Samena Capital led a consortium of sovereign wealth funds, institutional investors, family conglomerates and high net worth individuals from across the GCC to acquire 31% of RAK Ceramics. Shirish served as Vice Chairman of the Board and Chairman of the Executive Committee until 2021 displaying his deep involvement and commitment. Samena Capital played a pivotal role in transforming RAK Ceramics into a world-class global ceramics operation through a comprehensive Value Creation Plan. This included exiting 12 non-core entities, generating over $130 million in proceeds reinvested into core operations, enhancing management infras-

tructure, and strengthening operational controls. Under Samena’s stewardship, RAK Ceramics delivered $328 million in cash dividends and four 5% stock dividends, outperformed its closest peer by 19.8% on a total return basis, and demonstrated resilience against macroeconomic challenges, including rising energy costs and the impact of COVID-19. Samena successfully exited this investment in May 2021.

Whilst the Editorial team of The finest Emirates Magazine takes great joy in writing this portrait, a little birdie brings to us the news of how fortunate Shirish currently feels, courteously sharing his gratitude in a personal message with his closest partners and team: “all Samena invested companies have done well over the past 5 years with lots to look forward to at Samena Capital…” Feeling inspired by this gentleman advocated to us by Baroness Sweykwosky, we take his motivating charisma with us into the new year of 2025.

SHIRISH SARAF WITH BARONESS SWEYKOWSKY
Photo © private
Photo: © Samena Capital

A MAN OF REFINED TASTE

Born in October 1967 in Oman, the same year Elizabeth Taylor won her Oscar for Who’s Afraid of Virginia Woolf, Shirish´s life has been marked by a blend of sophistication, culture, and global experience. Growing up in Oman and educated in England, Shirish spent his formative years in London, where he attended the esteemed Charterhouse School before earning his degree from the London School of Economics.

A man of refined taste, Shirish has a deep appreciation for theatre, classic English literature, and the art of writing sonnets. Influenced by his parents’ love for Hollywood’s golden age, he developed a lifelong admiration for legendary actors like Richard Burton, particularly for Burton’s Shakespearean

roles. This admiration inspired Shirish to act in Shakespearean plays during his youth, further shaping his artistic sensibilities.

He spends his working life between Dubai, Hong Kong and India, residing in London with his daughter. Shirish remains deeply rooted in family and treasures time spent visiting his parents at their idyllic private villa in the quaint coastal state of Goa, in India.

He is a man of the world, and his love for literature and the arts can be felt in each word pronounced clearly through his deep, soothing and melodic voice. Behind the successful businessman and his unmistakable leonine presence lies a personality of great depth and the highest virtues.

ALTRUISTIC PHILANTHROPIST

A versatile man of taste, a sportsman, and a discerning traveler at heart with a profound love for the outdoors. Shirish is, above all, a philanthropist and firm believer in giving back to society. He went on to fund the Shirish Saraf Scholarship at his alma mater, Charterhouse, offering a full scholarship for all-round excellence to underprivileged disadvantaged students from India to enable them to attend the prestigious Surrey school. A true crusader of goodwill, he set up the Samena Foundation in 2016 with the aim of facilitating global charitable and benevolent causes for underprivileged children, aiding numerous charitable initiatives across the globe. The organisation focuses on youth education and empowering the young women of today to become empowered women of the future. Of all the benevolent effort, the one closest to his heart remains the youth centre built by the Samena Foundation at the Phaya Taung monastery in Myanmar, home to over 1500

orphans. The monastery itself is amongst the few in the world to board girls, with the main focus of providing underprivileged children with shelter, support and education.

In light of the Coronavirus (COVID-19) Pandemic that brought the world to a halt, disrupting the lives of billions of people around the globe, the Samena Foundation united with friends to aid millions of people in need. His charitable foundation not only financed meal distributions, but also encouraged individuals and organisations alike to come together and ensure the people in adversely affected areas across India received weekly rations for sustenance. A true catalyst for change, Shirish continues to be actively involved with his foundation and endeavours for a brighter future.

SHIRISH SARAF AND DR FAREED ZAKARIA
Photo: © Samena Capital
Photo: © Samena Capital

A TIMELESS ROMANCE KALIZMA

Die Kalizma ist keine gewöhnliche Yacht, sondern eine fast 50 Meter lange Superyacht mit einer bewegten Vergangenheit. Entworfen von G.L. Watson und 1906 von der schottischen Werft Ramage & Ferguson gebaut, gehörte sie zu den ersten dampfbetriebenen Yachten, die über elektrische Beleuchtung verfügten. Trotz ihres stolzen Alters ist die Kalizma - heute im stolzen Besitz von Shirish Saraf - nach wie vor eine elegante edwardianische Motoryacht, die auf meisterhafte Weise klassischen Charme mit modernem Komfort verbindet.

m Jahr 1967 charterten die HollywoodLegenden Richard Burton und Elizabeth Taylor die Yacht für eine Kreuzfahrt im Mittelmeer und verliebten sich in das Schiff. Die Kalizma wurde zu ihrem privaten Rückzugsort, einem Ort der Romantik und Exklusivität. Knapp ein Vierteljahrhundert später schrieb die Yacht ein neues Kapitel ihrer bewegten Geschichte. 2019 erwarb Shirish Saraf, Gründer von Samena Capital, die Kalizma bei einer Auktion. Es folgte eine aufwendige Restaurierung, bei der keine Mühen gescheut wurden, die Yacht in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen zu lassen – ein Unterfangen, das die Anschaffungskosten bei Weitem übertraf. Was Saraf antrieb, war mehr als bloße Leidenschaft: Es war Liebe zu einem maritimen Meisterwerk, dessen Geschichte noch lange nicht zu Ende geschrieben ist.

DAS ERSTE RENDEZVOUS Als Shirish nach der berühmten Yacht „Kalizma“ von Richard Burton aus dem Jahr 1906 gefragt wurde, erinnerte er sich lebhaft an seine erste Begegnung mit der Kalizma. Alles begann im Jahr 1995. Damals war er ein junger Investmentbanker, der sich auf dem Weg die Karriereleiter hinaufarbeitete und es genoss, Golf zu spielen. Das Schlüsselerlebnis ereignete sich während eines Freundschafts-Golfturnier im Dubai Creek Golf and Yacht Club, das zwischen Shirish und dem Kapitän der Kalizma ausgetragen wurde. Nach dem

Spiel lud Kapitän Dhall Shirish und dessen Vater Tej großzügig für einen Drink auf die Yacht ein. Shirish erinnert sich noch heute mit Freude an diesen außergewöhnlichen Abend an Bord der beeindruckenden klassischen Motoryacht: „Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals eine Yacht besitzen würde – und dann auch noch die Kalizma...“

Der Restaurierungsprozess dauerte zwei Jahre und brachte die Yacht zu ihrem früheren Glanz zurück, ebenso die Handwerkskunst und Eleganz, die einst die Kalizma auszeichneten, wurden wieder zum Leben erweckt. Die sorgfältige Arbeit hat nicht nur ihren ursprünglichen Charme wiederbelebt, sondern auch dafür gesorgt, dass ihr Vermächtnis für kommende Generationen erhalten bleibt. Seitdem wurde die maritime Schönheit mit Auszeichnungen überhäuft. Aber Shirish ist nicht nur von der äußeren Anmut der Kalizma fasziniert. Es ist ihre Seele, ihre Energie, die eine tiefe Verbindung schafft. Ja, man könnte es als eine zeitlose Romanze bezeichnen.

Heute ist seine Liebe und Bewunderung für die Kalizma so groß wie der Horizont der Meere, die sie dank ihres Besitzers noch immer erobert. In einem Interview mit dem Boat International Magazine gestand Shirish, ein Kapitän mit vielen Talenten, kürzlich: „Ich träume davon, auf der Kalizma zu leben und nie wieder an Land zu gehen.“

Es muss eine Seele geben, eine Energie, die besonders ist.

Shirish Saraf

Elizabeth Taylor gewann einen Oscar in dem Jahr, in dem Shirish geboren wurde. Wer hätte damals gedacht, dass Shirish einmal die Yacht restaurieren würde, auf der sie mit Richard Burton die Liebe ihres Lebens erlebte...

Die Kalizma, Baujahr 1906, ist heute die älteste Yacht der Welt mit dem jüngsten Herzen der Welt. Eine Yacht, die Weltkriege und Seuchen überstanden hat; Ehen und Trennungen; Besitzer in Not und Besitzer in Liebe. Eine Yacht, die unvorstellbare Grenzen überschritten hat und bei Bürgern und Königen gleichermaßen beliebt war. Auf den Decks dieser Yacht warb Richard Burton um die glamouröse und schöne Elizabeth Taylor. Sie benannten die Yacht nach ihren drei Töchtern Kate, Liza und Maria.

Ich erinnere mich, wie mein Vater und ich an Bord der Kalizma gingen, als sie in Dubai vor Anker lag und mein Vater mir sagte, dass dies eine Yacht sei, die man in Ehren halten müsse. Er nannte sie schlicht und einfach den Orient-Express der Meere.

„ FÜR MICH IST DIE KALIZMA MEHR ALS EINE LUXUSYACHT ”

Sie ist eine Geschichte voller Geschichte, eine Geschichte, die nie müde wird, erzählt zu werden, und eine Geschichte, die viele interessante Wendungen hatte. Deshalb war meine Absicht klar, als wir beschlossen, die Kalizma zu renovieren. Nichts sollte die Seele der Kalizma verändern.

An Bord werden alle so behandelt, wie die Kalizma ihre Gäste seit über einem Jahrhundert behandelt hat: mit Sorgfalt, mit Zuneigung und vor allem mit einer Aufmerksamkeit, die in unserer hektischen Zeit so schwer zu finden ist. Wer an Bord ist, erlebt die Freuden und Leidenschaften derer, die auf ihr gesegelt sind, noch einmal mit.

Shirish Saraf

„ICH TRÄUME DAVON, NUR AUF DER KALIZMA ZU LEBEN UND NIE WIEDER AN LAND“
–Shirish Saraf
SHIRISH SARAF Foto: © Cory Goldberg
© Cory Goldberg
ELIZABETH TAYLOR UND RICHARD BURTON.
Foto: © Getty Images / David Cairns
There must be some soul, some energy that’s different

A TIMELESS ROMANCE KALIZMA I

The Kalizma is no ordinary yacht. At almost 50 metres long, she is a superyacht with a colourful history. Designed by G.L. Watson and built by the Scottish shipyard Ramage & Ferguson in 1906, she was one of the first steam-powered yachts to have electric lighting. Despite her venerable age, the Kalizma — now proudly owned by Shirish Saraf — remains an elegant Edwardian motor yacht, masterfully blending classic charm with modern comfort.

n 1967, Hollywood legends Richard Burton and Elizabeth Taylor chartered the yacht for a Mediterranean cruise and fell in love with her. Kalizma became their private retreat, a place of romance and exclusivity. Almost a quarter of a century later, the yacht has written a new chapter in its eventful history. In 2019, Shirish Saraf, founder of Samena Capital, purchased the Kalizma at auction. An extensive restoration followed, with no expense spared to restore the yacht to its original splendour - an undertaking that far exceeded the purchase price. What drove Saraf was more than passion: it was love for a maritime masterpiece whose story is far from over.

THE FIRST RENDEZVOUS

On being asked about Richard Burton’s famous 1906 Yacht “Kalizma”, Shirish has a deeply embedded memory of the first rendezvous with the Kalizma. It all began in the year 1995. At that time, he was a young investment banker, working his way up the corporate ladder, who thoroughly enjoyed playing golf. The event unfolded over a friendly four-hall Golf tournament played at the Dubai Creek Golf and Yacht Club between Shirish and the Captain of the Kalizma himself. The game concluded with Captain Dhall extending a gracious

invitation to Shirish and Tej his father, to join him on board the yacht for a drink. Shirish will forever reminisce of this splendid evening spent onboard the awe-inspiring Classic Motor Yacht: ‘’I never thought I’d own a yacht, and that too the Kalizma…”

The yacht was acquired by him in 2019. The restoration process took two years and returned the yacht to her former glory, showcasing the craftsmanship and elegance that once characterised the Kalizma. The meticulous effort not only revived her original charm but also ensured her legacy would endure for generations to come. Since then, the maritime beauty has been showered with awards. But the Kalizma's external grace is not the only thing that fascinates Shirish so much. It is her soul, her energy, that creates this deep connection. Yes, you could call it a timeless romance.

Today, Shirish´s love and admiration for the Kalizma is as vast as the horizon of the seas she still conquers thanks to her owner. Recently cited in an interview with Boat International Magazine, Shirish, captain of many talents, says it all: “I have dreams of living on Kalizma and never living on land again.”

Shirish Saraf
Photo: © Mosalik Studios
SUPERYACHT KALIZMA: 45.75 METERS OF LUXURY AND PRIVACY

The Kalizma, built in 1906 is today the world’s oldest yacht with the world’s youngest heart. A yacht that has survived world wars and plagues; marriages and break ups; owners in distress and owners in love. A yacht that has sailed frontiers that are unimaginable and been the toast of commoners and royals alike. On the decks of this yacht, Richard Burton wooed the glamorous and beautiful Elizabeth Taylor. They named the yacht after their three daughters Kate, Liza and Maria.

remember my father and hopping on board the Kalizma when she was moored in Dubai, and my father told me this was a Yacht to treasure. He quite simply called it the Orient Express of the seas.

“ FOR ME, THE KALIZMA IS MORE THAN A LUXURY YACHT ”

For me, the Kalizma is more than a luxury yacht. It is a tale steeped in history; a tale that never tires of being told; and a tale that has had many interesting twists to it. Which is why when we decided to refurbish the Kalizma, my intent was in clear. Nothing should alter the soul of the Kalizma.

On board, you will be treated like the Kalizma has treated guests for over a century: with care; with affection and most importantly; with an attentiveness that is so hard to find in these hurried times. As you wander on board, relive the joys and passions of those who sailed on it.

“ PAST IS HISTORY, FUTURE A MYSTERY, ALL WE HAVE IS THE PRESENT, THE PRESENT IS A GIFT FROM GOD THAT IS WHY WE CALL IT A PRESENT... ARIA IS MY GIFT AND THE PRESENT”

–Shirish Saraf

KALIZMA TABLEWEAR: REFINED DECOR ON THE YACHT IS CHOSEN DOWN TO THE TINIEST DETAIL
Photo: © Cory Goldberg
Shirish Saraf
“I HAVE DREAMS OF LIVING ON KALIZMA AND NEVER LIVING ON LAND AGAIN”
–Shirish Saraf
Photo: © Cory Goldberg
SHIRISH’S FATHER TEJ NAMED THIS BEAUTY FITTINGLY AS THE “ORIENT EXPRESS OF THE SEAS”
Photo of Shirish and his daughter Aria: © private

IMMOBILIENEXPERTIN LIANA MELLER

Foto © Inga Sommer Photographie

IMMOBILIEN DUBAI

EXKLUSIVE EINBLICKE

FÜR INVESTOREN

Größer, spektakulärer, luxuriöser – Dubai setzt auf Superlative, und der Immobilienmarkt macht da keine Ausnahme. Der Boom hält ungebremst an, die Nachfrage nach edlen Apartments und stilvollen Villen kennt keine Grenzen. Käufer aus der ganzen Welt zieht es in die Wüstenmetropole. The finest Emirates hat mit Liana Meller, Immobilienexpertin bei InvestMenter, über die Besonderheiten des Immobilienmarkts in Dubai und seinen internationalen Reiz gesprochen.

Wieso sollten sich Investoren für die Vereinigten Arabischen Emiraten entscheiden?

Liana Meller: Es gibt viele überzeugende Gründe, die Vereinigten Arabischen Emiraten zu einem attraktiven Ziel machen. Hier nur eine Auswahl der wichtigsten Punkte: POLITISCHE STABILITÄT: Dubai ist bekannt

für seine politische Stabilität und Sicherheit. Dies schafft ein vertrauensvolles Umfeld für Investoren und Einwohner, was besonders in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.

• LEBENSQUALITÄT: Die Lebensqualität in den VAE ist außergewöhnlich hoch. Die Städte bieten moderne Infrastruktur, erstklassige Gesundheitsversorgung, Bildungseinrichtungen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die das Leben angenehm und bereichernd machen. Frauen und Kinder können um jeder Tageszeit alleine auf die Straße gehen, da die Kriminalitätsrate in Dubai extrem niedrig ist.

• TOLERANZ/RESPEKT: Die VAE sind ein Schmelztiegel der Kulturen und Nationalitäten. Hier wird Toleranz und Respekt gegenüber verschiedenen Kulturen und Religionen großgeschrieben, was zu einem harmonischen Zusammenleben beiträgt.

• STEUERN: Ein weiterer großer Vorteil sind die steuerlichen Rahmenbedingungen. In den VAE gibt es keine Einkommenssteuer, was sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen äußerst attraktiv ist. Dies ermöglicht es den Menschen, mehr von ihrem Einkommen zu behalten und zu investieren.

Insgesamt bieten die VAE eine einzigartige Kombination aus Stabilität, Lebensqualität, kultureller Offenheit und attraktiven steuerlichen Bedingungen, die sie zu einem idealen Ort für Leben und Investitionen machen.

Warum ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, in Dubai zu investieren? Liana Meller: Dafür gibt es mehrere überzeugende Gründe. Erstens zeigt der UBS Bubble Index, dass der Immobilienmarkt in Dubai

aktuell eine der stabilsten und am wenigsten überhitzten Märkte weltweit ist. Das bedeutet, dass es hier noch Potenzial für nachhaltiges Wachstum gibt ohne die Gefahr einer übermäßigen Marktblase.

Zweitens unterstützt der Masterplan 2040 der Stadt Dubais das langfristige Wachstum und die Entwicklung der Infrastruktur erheblich. Dieser umfassende Plan zielt darauf ab, die Stadt zu einer der lebenswertesten und wirtschaftlich stärksten Metropolen weltweit zu machen, was langfristig die Immobilienwerte weiter steigen lassen dürfte.

Darüber hinaus sind die Quadratmeterpreise in Dubai im Vergleich zu anderen globalen Metropolen wie z.B. Monaco, Paris, London oder New York noch relativ günstig. Das bietet Investoren die Chance, von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis zu profitieren und sich frühzeitig wertvolle Immobilien zu sichern. Schließlich wird es bald schwieriger werden,

Geld ins Ausland zu transferieren, da viele Länder zunehmend strengere Vorschriften einführen. Daher könnte es vorteilhaft sein, jetzt in Dubai zu investieren, bevor internationale Transaktionen noch komplizierter werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dubai derzeit ein attraktives Investitionsumfeld bietet, unterstützt durch eine stabile Marktlage, visionäre Entwicklungspläne, günstige Preise und der strategischen Notwendigkeit, frühzeitig zu handeln, bevor internationale Überweisungen komplexer werden. Dubai ist als Investitionsort wie New York in den 50erJahren oder München in den 2000ern.

Was sind Ihre persönlichen Lieblingsorte in Dubai?

Liana Meller: Es gibt so viele wunderbare Orte!

Ich liebe die atemberaubende Skyline von Dubai, besonders den Burj Khalifa bei Nacht und Bluewaters Island. Auch nicht zu vergessen: Die be -

eindruckende Wüstenlandschaft, die ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit vermittelt.

Welche besonderen Services und Vorteile bieten Sie Ihrer Klientel als Immobilienmaklerin?

Liana Meller: Ich bin nicht nur eine erfahrene Maklerin, sondern eine Expertin in der Welt der Luxusimmobilien in Dubai. Mit vielen Jahren Erfahrung in der Branche und als Top-Maklerin bei InvestMenter, der größten deutschsprachigen Makleragentur der Region, stehe ich an der Spitze meines Fachs. InvestMenter ist bekannt dafür, alle Premiumeinheiten zuerst zu erhalten, was mir einen exklusiven Zugang zu den besten Immobilien bietet. Ich offeriere einen Full-Service-Ansatz. Meine Investoren profitieren von der deutschen Handschlagqualität und der hanseatischen Kaufmannskunst, die für Verlässlichkeit und Integrität stehen.

Gibt es noch etwas, das Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben möchten?

Liana Meller: Ja, ich möchte betonen, dass der Immobilienmarkt in Dubai viele Möglichkeiten bietet und jeder sich gerade in der heutigen herausfordernden Zeit den perfekten Plan in Dubai aufbauen kann. Mittlerweile ist Dubai von Plan B zu Plan A geworden, da jeder Investor aktuell noch die Möglichkeit hat, für sich und seine Familie mit einem Investment ein Visum zu beantragen.

Interview: Petra Dietz & Sarah Schmitt Fotos: © Emaar Properties P.J.S.C.

Kontakt Liana Meller: WHATSAPP: +4915753671168

E-MAIL: L.meller@investmenter.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.