The Finest Emirates Spring Edition 2024

Page 1

RIVA THE ITALIAN DIVA DUBAI DRONE SHOW POWER OF SPACE AQUA BRIDGE RESIDENCES

BEAUTY KNOWS NO LIMITS

GLOBAL APPROACH FOR BEAUTY

HIGH-PERFORMANCE FACIALS AT HOME FOR IMMEDIATE AND LONG LASTING RESULTS

Firms and radically improves the skin in 5 minutes a day

Visible results immediately and in the long term

Deep penetration into the skin

Reduces wrinkles and fine lines

Tightens sagging skin and fades spots

Designed for women and men

SHOP NOW
@l_raphael
JOIN L.RAPHAEL’S BEAUTIFUL WORLD

NEW SHEET MASKS WITH INSTANT EFFECT

Now it's time to say BYE-BYE WRINKLES.

The new sheet masks for eyes and décolleté from FRAUSCHMITZ BEAUTY reduce lines in just a few minutes.

IRRESISTIBLE DÉCOLLETÉ

Hyaluron plumps up wrinkles and moisturises. HerbaGlow® stimulates the energy supply of the skin cells.

The result after 20 minutes: an excitingly radiant décolleté.

FRESH-UP FOR THE EYES

Hydro Eye Pads smooth fine lines and revitalise the eye area in 15 minutes.

The eye sheet masks are infused with a powerful serum of hyaluronic acid, caffeine and peony extract.

Effective.
BYE-BYE WRINKLES HELLO GLOW
Sustainable. Made in Germany.
www.frauschmitz-beauty.de/en GLOW NOW

Rebuild your dreams…..

INHALT/ CONTENT

INSIDE

Luxus-Archtiektur in Abu Dhabi

Luxury Architecture in Abu Dhabi

Die Weltrekord Drohnenshow und der Castello Cube A Worldrecord Drone Show and the Castello Cube

Dinner mit Aussicht in Ras Al Khaimah

Dinner with a View in Ras Al Khaimah 16 28 32

TRAVEL

Sylt – Eine Liebeserklärung

Sylt – A Declaration of Love

Anantara Mina Al Arab – Eröffnung

Anantara Mina Al Arab – Opening

Abu Dhabi – Kultur trifft Adrenalin

Abu Dhabi – Culture meets Adrenaline

LIFESTYLE

Riva – Die italienische Diva Riva – TheItalianDiva

Inside Berlinale 2024

Aqua Bridge Residences The Power of Space

La Galana – The other Luxury

Mechanische Armbanduhren

Analog. Kompliziert. Faszinierend. Mechanical wristwatches Analogue.Complicated.Fascinating.

Architekt MA Yansong –

Neuer Hublot-Markenbotschafter Architect MA Yansong –New friend of the Brand Hublot

INTERIOR

Art and the Skyline

Its's Coffee Time

Year of the Wooden Dragon

Mudasir Ali Shah X Istituto Marangoni

BEAUTY

Berlinale 2024 Beauty Look

Interview Melanie Simon

New Hair Care – Ortie & me

92

THE FINEST EMIRATES COVER

Aquarama von Riva: Ein maritimer Traum aus Mahagoni und Chrom Aquarama by Riva: A maritime dream in mahogany and chrome

118
STATEMENT WITH UNDERSTATEMENT
Photo: © FERRETTI S.P.A
FASHION Statement with Understatement Spirit of Colour Vacation Woman Vacation Man THE FINEST MAGAZINE Editorial Impressum 106 110 112 116 118 120 122 12 124 96 98 100 102
60
38 56
66 78 80 84 88
11 INHALT - CONTENT ىوتحم - DE/EN 10 INHALT - CONTENT ىوتحم - DE/EN

EDITORIAL

„Jedes starke Bild wird Wirklichkeit“, das wundervolle Zitat des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) nehmen wir uns in dieser Ausgabe zu Herzen. Denn was wäre die Welt ohne Visionen?

Schwelgen Sie in großartigen Bildern von faszinierenden architektonischen

Bauwerken in Abu Dhabi, die irgendwann mal als Vision auf dem Reißbrett entstanden und heute ikonische Realität sind. Sei es der Louvre Abu Dhabi, Ethiad Towers oder die prächtige Sheikh Zayed Moschee.

Ein starkes Bild, das Wirklichkeit wurde, war der Drohnen-Drache, der sich in Dubai anmutig in einer 360° Spirale um das Burj Al Arab Jumeirah wand. Damit stellte das Drohnen-Event einen Guinness-Weltrekord auf. Wir waren live dabei und sind immer noch hin und weg von diesem Spektakel.

Carlo Riva konnte seine Vision von einem perfekten Motorboot verwirklichen – er erschuf 1950 die legendären Riva Boote: maritime Stilikonen, geboren in Italien, verehrt auf der ganzen Welt. Die Klassiker mit Kultstatus sorgen heute noch für Aufsehen und bewundernde Blicke.

"Every powerful picture becomes reality." In this edition we are taking to heart this wonderful quotation from French author Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944). For what would the world be without visions?

In einer Zeit, in der Wohn- und Lebensraum begrenzt ist, offenbart das visionäre Projekt „Aqua Bridge Residences“ wahrhaftige Zukunftsperspektiven: Luxuriöse Wohnhäuser, die auf Überwasserbrücken thronen, versprechen Wohnerlebnisse in einer neuen Dimension.

Haben Sie die Vision einer perfekten Auszeit? Fernab von Stress und Hektik? Dann lesen Sie unbedingt das Sylt-Feature. Hendrikje Kopp nimmt Sie mit auf die legendäre Nordseeinsel. Für die renommierte Journalistin, die die ganze Welt bereist hat, ist Sylt „der schönste Sandhaufen auf dem Planeten“.

Revel in fantastic images of fascinating architectural structures in Abu Dhabi, which were once created as a vision on the drawing board and are today iconic reality. Be it the Louvre Abu Dhabi, Ethiad Towers or the magnificent Sheikh Zayed Mosque.

One powerful picture that became reality was the Drone Dragon, which seemed to fly in a 360° spiral around the Burj Al Arab Jumeirah in Dubai. In the process the drone Event set a Guinness world record. We were there live and are still blown away by the spectacle.

Carlo Riva was able to turn his vision of a perfect motor boat into reality –he created in 1950 the legendary Riva Boats: maritime style icons, born in Italy, revered all over the world. These cult classics still turn heads and draw admiring looks.

In an era where housing space and living space are limited, the visionary "Aqua Bridge Residences" project opens up real prospects for the future: luxurious apartment buildings that sit atop canal bridges and promise a living experience of a new dimension.

Do you have a vision of a perfect break? Far away from all the stress? Then be sure to read the Sylt feature. Hendrikje Kopp takes you along to the legendary North Sea island. For renowned journalist Kopp, who has travelled all over the world, Sylt is "the most beautiful mound of sand on the planet".

expansion of your business

Procurement logistics

Trade fair transportation

Rail transportation

What you can expect:

Tailor-made logistics solutions. Tailor-made transport and logistics concepts.

What we promise:

High quality standards. Maximum delivery accuracy. Fixed delivery times. Optimum data quality.

www.lhi-logistik.eu

ready for a
Get
wider
Read online 12 EDITORIAL ةيحاتتفا - DE/EN
PETRA DIETZ & SARAH SCHMITT, PUBLISHER

I N S I D E

ACTIONFLIGHT HOT AIR BALLOON
لخاد
Photo: © DCT Abu Dhabi

GROSSE SHEIKH ZAYED MOSCHEE

ie beeindruckende und inspirierende Sheikh Zayed Moschee ist eine der größten Moscheen der Welt und die größte in Abu Dhabi. Der Gründer der VAE, Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan, hatte eine besondere Vision für diese einladende Moschee: Sie sollte die kulturelle Vielfalt feiern.

Mit ihren 82 Kuppeln aus weißem Marmor im marokkanischen Stil, den 1.096 mit Amethysten und Jaspis besetzten Säulen, den vergoldeten Swarovski-Kronleuchtern, den funkelnden Spiegelpools und dem Innenhof mit einem der größten Marmormosaikkunstwerke der Welt ist die von Architekten aus aller Welt entworfene Moschee ein atemberaubendes architektonisches Wunderwerk.

LUXUS-ARCHITEKTUR

in Abu Dhabi

Die faszinierenden Metropole Abu Dhabi, Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, begeistert ihre Besucher mit unglaublichen architektonischen Wundern. Wir nehmen Sie mit auf eine ganz besondere Sightseeingtour und zeigen Ihnen atemberaubende Gebäude der Stadt, jedes ein beeindruckendes Motiv für unvergessliche Insta-Fotos. Vielleicht erkennen Sie auch einige dieser ikonischen Wahrzeichen aus Ihren Lieblingsfilmen und -serien, darunter „6 Underground“ oder „Fast and Furious 7“.

SHEIKH ZAYED MOSCHEE
17 INSIDE لخاد - DE
D

EMIRATES PALACE

Das luxuriöse Emirates Palace Hotel ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Abu Dhabis und garantiert einen unvergesslichen Fünf-SterneAufenthalt. Die faszinierende Architektur im Arabesken-Stil umfasst 114 Kuppeln und eine bemerkenswerte 72,6 Meter hohe große Kuppel, die mit einem glitzernden geometrischen Muster aus Gold, Perlmutt und Edelsteinen verziert ist.

QASR AL WATAN

Entdecken Sie das reiche Erbe der VAE im exquisiten Qasr Al Watan, dem Präsidentenpalast und kulturellen Wahrzeichen aus weißem Granit und Kalkstein. Der „Palast der Nation“ ist eine Hommage an das traditionelle arabische Erbe und Kunsthandwerk und beherbergt beeindruckende Ausstellungsstücke und ikonische Räume mit über 5.000 geometrischen Mosaikmustern an Wänden und Böden. In der Großen Halle befindet sich eine der größten Kuppeln der Welt und eine spiegelnde Installation des emiratischen Künstlers Mattar bin Lahej. Der „Spirit of Collaboration“-Raum ist kreisförmig angelegt und symbolisiert das Engagement der VAE für Gleichberechtigung sowie einen spektakulären Kronleuchter aus 350.000 Kristallen.

LOUVRE ABU DHABI

Der moderne Louvre Abu Dhabi ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Das vom Pritzker-Preisträger Jean Nouvel entworfene Universalmuseum ist das erste seiner Art in der arabischen Welt und beherbergt auf 9.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine Vielzahl historischer und kultureller Objekte aus aller Welt. Neben den Kunstwerken ist das Prunkstück des berühmten Museums die 180 Meter lange, achtschichtige Sternenkuppel, die das Sonnenlicht durchlässt und faszinierende Muster auf Wände und Boden wirft.

In einem Interview mit dem Conde Nast Traveller im Jahr 2018 sagte Nouvel über das Gebäude: „Sie werden das Museum nie zweimal im selben Licht sehen“. Bei der Gestaltung des Gebäudes ließ sich Nouvel von der arabischen Medina (der Altstadt vieler arabischer Städte) inspirieren: „Für mich sind Geometrie und Licht die Eckpfeiler der großen arabischen Architektur - ich wollte all das neu interpretieren“.

19 INSIDE لخاد - DE 18 INSIDE لخاد - DE
EMIRATES PALACE

SHEIKH-ZAYED-BRÜCKE

Ein Meisterwerk aus Stahl und Beton ist die 843 Meter lange Sheikh-Zayed-Brücke, die den Maqta-Kanal überspannt und Abu Dhabi City mit dem Festland verbindet. Entworfen wurde das Wahrzeichen Abu Dhabis, das als komplizierteste Brücke aller Zeiten gilt, von der verstorbenen britisch-irakischen Architektin Zaha Hadid, die 2014 als erste Architektin mit dem Pritzker-Architekturpreis ausgezeichnet und von der Londoner Tageszeitung The Guardian als „Königin der Kurven“ bezeichnet wurde. Die strukturelle Silhouette der sinusförmigen Stahlbögen, die sich von massiven Betonpfeilern erheben und sich in einem Winkel neigen, erinnert an eine Meereswelle oder eine gewellte Sanddüne.

ETIHAD TOWERS

Die modernen und eleganten Etihad Towers sind spektakuläre Architektur vom Feinsten. An der beliebten Corniche von Abu Dhabi gelegen, ist der Fünf-Türme-Komplex ein Ort zum Leben, Arbeiten, Wohnen, Einkaufen und Essen mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und den Arabischen Golf. Fans der Fast & FuriousReihe werden die adrenalingeladene Szene aus Furious 7 nicht vergessen, in der der Supersportwagen Lykan Hypersport einen waghalsigen Sprung zwischen zwei der Wolkenkratzer hinlegt. Den besten Blick über die Stadt hat man vom Observation Deck im 300 (74. Stock von Tower 2).

Wer dieses architektonische Meisterwerk in vollen Zügen genießen möchte, sollte einen Aufenthalt im 280 Meter hohen Fünf-Sterne-Hotel Jumeirah at Etihad Towers buchen.

ALDAR HQ

Arabiens erstes kreisförmiges Gebäude ist ebenso beeindruckend wie einzigartig. Als der Gründer von MZ Architects, Marwan Zgheib, den Auftrag erhielt, ein ikonisches Gebäude für den Hauptsitz von Aldar Properties zu entwerfen, entschied er sich für ein einfaches, klassisches Design mit starker Wirkung.

Regelmäßigkeit war das Leitkonzept für Zgheib, der sich von der Muschelschale inspirieren ließ, die auf die Seefahrertradition Abu Dhabis zurückgeht, während die runde Form des Kreises Einheit, Stabilität und Rationalität symbolisiert. Das Ergebnis? Zwei riesige, 110 Meter hohe, kreisförmige, konvexe Glaswände, die durch einen schmalen Glasstreifen miteinander verbunden sind. Kein Wunder, dass dieses Gebäude von der internationalen Bauorganisation Emporis zu

einem der schillerndsten Konzernbüros der Welt gekürt wurde. Es spielte auch eine Rolle in dem amerikanischen Actionthriller „6 Underground“ aus dem Jahr 2019.

BERKLEE COLLEGE OF MUSIC

Musikliebhaber werden die Kooperation zwischen Abu Dhabi und dem Berklee College of Music in den USA zu schätzen wissen. Der von Norman Foster entworfene ehemalige Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate mit seiner unverkennbaren Sanddünenform wurde kürzlich renoviert, um den neuen Campus des Berklee Abu Dhabi zu beherbergen. Dieses prächtige Wahrzeichen bietet 3.900 Quadratmeter Aufführungsfläche, Aufnahmestudios, Proberäume, Übungsräume, Ensembleräume und vieles mehr.

CAPITAL GATE

Dieser prächtige Wolkenkratzer aus geschwungenem Stahl und glitzerndem Glas, der den Horizont von Abu Dhabi durchschneidet, ist ein perfektes Fotomotiv - und steht ganz oben auf der Liste der Luxusreiseziele. Das Capital Gate (auch bekannt als der Schiefe Turm von Abu Dhabi) ist ein Meisterwerk der Architektur und Ingenieurskunst, das sich um 18 Grad nach Westen neigt und 160 Meter hoch ist. Im Jahr 2010 wurde er vom GuinnessBuch der Rekorde zum schiefsten von Menschenhand errichteten Gebäude der Welt erklärt. Übernachten Sie im Fünf-Sterne-Hotel Andaz Capital Gate, wo Sie auf der Terrasse des Außenpools im 19. Stock die Sonne und den atemberaubenden Blick über die Stadt genießen können.

Mehr Informationen: visitabudhabi.ae/de Fotos: © DCT Abu Dhabi

21 INSIDE لخاد - DE 20 INSIDE لخاد - DE

LUXURY ARCHITECTURE in Abu Dhabi

The fascinating metropolis of Abu Dhabi, capital of the United Arab Emirates, delights its visitors with incredible architectural wonders. We take you on a very special sightseeing tour and show you the city's breathtaking buildings, each an impressive motif for unforgettable Insta photos. You might even recognise some of these iconic landmarks from your favourite films and series, including "6 Underground" or "Fast and Furious 7".

ETIHAD TOWERS

odern and sophisticated, Etihad Towers is dramatic architecture at its finest. Situated on the popular Abu Dhabi Corniche, the five-tower complex is a one-stop live, work, stay, shop and dine destination boasting stunning panoramic city and Arabian Gulf views. Fans of the Fast & Furious franchise won't easily forget the adrenaline-induced scene in Furious 7 where the Lykan Hypersport supercar takes a risky leap between two of the high-rise towers. For some of the city's best views, head to the Observation Deck at 300 (on Tower 2's 74th floor).

To fully experience this architectural masterpiece, book your stay at the 280-metre tall, five-starJumeirah at Etihad Towers hotel.

M 22 INSIDE لخاد - EN

CAPITAL GATE

A silver slant of curved steel and glittering glass slicing Abu Dhabi's horizon, this magnificent skyscraper is perfect photograph fodder - and high on the list of luxury destinations. An architectural and engineering feat, Capital Gate (also known as the Leaning Tower of Abu Dhabi) leans 18 degrees west and stands 160 metres (524.9 feet) tall. In 2010 it was certified as the World's Furthest Manmade Leaning Building by the Guinness World Records. Stay in the building's five-star Andaz Capital Gate hotel where you can soak up the sunshine and incredible views of the city from the 19th floor's outdoor pool deck.

BERKLEE COLLEGE OF MUSIC

Music lovers will appreciate Abu Dhabi's collaboration with the US-based Berklee College of Music. The former Norman Foster-designed UAE pavilion, with its instantly recognisable sand dunes shape, has been recently renovated to house the new Berklee Abu Dhabi campus. This gorgeous landmark offers 3,900 square metres of performance space, recording studios, rehearsal studios, practice rooms, ensemble rooms and more.

SHEIKH ZAYED BRIDGE

Stretching across the Maqta Channel to connect Abu Dhabi city to the mainland, this 843metre long Sheikh Zayed Bridge is a masterpiece in steel and concrete. This Abu Dhabi landmark, known as the most intricate bridge ever constructed, was designed by the late British Iraqi architect, Zaha Hadid - the first female architect to receive the Pritzker Architecture Prize in 2014, and described by London's The Guardian as "the queen of the curve". The structural silhouette of the sinusoidal steel arches, rising from mass concrete piers and inclining at angles, insinuates an ocean wave or undulating sand dune.

ALDAR HQ

Arabia's first circular building is both awe-inspiring and completely unique. When MZ Architects' founder Marwan Zgheib received the brief to create an iconic structure for Aldar Properties headquarters, he opted for a simple, classic design with a powerful punch.

Regularity was the guiding concept for Zgheib, who used the clamshell as his overarching inspiration, due to Abu Dhabi's seafaring heritage, with the circle's round shape symbolising unity, stability and rationality. The result? Two giant circular convex-shaped glass walls, 110-metres high, joined by a narrow strip of glazing. It's no wonder this building was named One of the World's Most Dazzling Corporate Offices by international building organisation, Emporis. It also featured in the 2019 American action-thriller, 6 Underground.

CAPITAL GATE
24 INSIDE لخاد - EN 25 INSIDE لخاد - EN
BERKLEE COLLEGE OF MUSIC

LOUVRE ABU DHABI

The modern Louvre Abu Dhabi is a structure to behold. Designed by Pritzker-prize-winning architect Jean Nouvel, this universal museum - a first for the Arab world - boasts 9,200 square metres of galleries displaying a variety of historic and cultural items from around the globe. Incredible art aside, the showpiece of this famous museum is the iconic 180-metre eight-layer star-latticed dome, which allows sunlight to filter through and cast intriguing patterns on the walls and floors.

In a 2018 interview with Conde Nast Traveller, Nouvel said of the creation: "You'll never see

the museum in the same light twice." With the building's design inspired by the Arab medina (ancient quarter of many Arab cities), Nouvel said, "To me, geometry and light are the cornerstones of grand Arab architecture wanted a reinterpretation of it all."

QASR AL WATAN

Discover the rich legacy of the UAE at the exquisite Qasr Al Watan, a working Presidential palace and cultural landmark built from white granite and limestone. Honouring traditional Arabian heritage and artistry, the 'Palace of the Nation' houses im-

pressive exhibits and iconic rooms with over 5,000 geometric mosaic wall and floor patterns. In The Great Hall you'll find one of the largest domes in the world and an Insta-worthy reflective installation by Emirati artist Mattar bin Lahej. The Spirit of Collaboration room features a circular layout, symbolising the UAE's commitment to equality, and a dramatic chandelier made up of 350,000 crystals.

EMIRATES PALACE

One of Abu Dhabi's most famous landmarks, the luxurious Emirates Palace hotel ensures an unforgettable five-star stay. The captivating

Arabesque-style architecture features 114 domes and a remarkable 72.6 metre grand dome adorned in a glittering geometric pattern of gold, mother of pearl and crystals. The main palace building stretches over a kilometre from wing to wing, with its manicured gardens spanning an impressive 100 hectares. The palace also boasts 1,002 chandeliers, the largest weighing 2.5 tons.

SHEIKH ZAYED GRAND MOSQUE

The impressive and inspiring Sheikh Zayed Grand Mosque is one of the world's largest mosques

and the largest in Abu Dhabi. UAE Founder, Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan, had a specific vision for this welcoming mosque: to celebrate cultural diversity.

Designed by architects from all over the world and boasting 82 Moroccan-designed white marble domes, 1,096 amethyst-and-jasper-embedded columns, gold-plated Swarovski chandeliers, glittering reflective pools and a courtyard featuring one of the world's largest marble mosaic artworks, the Sheikh Zayed Grand Mosque is a breathtaking architectural marvel. More information: visitabudhabi.ae/en Photos:

LOUVRE ABU DHABI
Abu Dhabi 26 INSIDE لخاد - EN 27 INSIDE لخاد - EN
© DCT

Wow, was für ein Spektakel.

Die Ausstellung des Castello Cube in Dubai, gekrönt mit einer Weltrekord Drohnenshow, war schlichtweg atemberaubend. Vom 8. bis zum 11.

Februar 2024 thronte der gigantische goldene Würfel auf dem Heli Pad des Luxushotels Burj Al Arab.

Das Kunstprojekt der Superlative wurde, wie es sich in Dubai gehört, mit aufregenden Events gefeiert.

The finest Emirates hatte gemeinsam mit ausgesuchten Gästen das Privileg, an diesem einzigartigen Erlebnis teilzuhaben.

Dubai

EIN NEUES KAPITEL DER KUNSTGESCHICHTE & DES KRYPTOSPACES

Der Golden Cube ist eine Kreation des CAST Studio, einem Unternehmen mit Sitz in Zug. Das von Sven Wenzel gegründete CAST Studio mit Patrick Harmuth als Präsident ist die treibende Kraft hinter der innovativen Technologie-Plattform, die unter dem Dach der innovativen Technologie-Plattform der HoGA Capital AG agiert und die Kryptowährung Castello Coin ($CAST) am Markt etablierte. Damit schlägt CAST Studio eine Brücke zwischen der traditionellen Kunstwelt und der neuen Welt der BlockchainTechnologien.

Hartmann Tresore, Anbieter von Qualitätstresoren, unterstützte neben der Deutsche Lufthansa AG und BMW Dubai die exklusive Veranstaltung.

Die Weltrekord DROHNENSHOW und der CASTELLO CUBE

ENTHÜLLUNG DER EXTRAVAGANZ

Kilogramm, eine Kantenlänge von 50 Zentimetern, geschmiedet aus reinem 24-karätigem Gold mit einem Wert von über 30 Millionen Euro: Der Castello Cube ist Extravaganz par excellence. Der Würfel ist ein konzeptionelles Kunstwerk, erschaffen von dem deutschen Künstler Niclas Castello. Gefertigt wurde der imposante Würfel von der über 650 Jahre alten Schweizer Glockengießerei Rüetschi nach höchsten handwerklichen Standards.

Der goldene Würfel wurde in Dubai nur einem ausgewählten Publikum vorgestellt. Jeden Tag hatten etwa 100 Personen die einmalige Gelegenheit, dieses unvergleichliche Kunstwerk in luftiger Höhe zu erleben. Wir durften dabei sein und haben jede Minute der inspirierenden Atmosphäre auf dem Helikopter Landeplatz des Burj Al Arab genossen.

WELTREKORD DROHNENSHOW: NIGHT OF THE DRAGON

Emotionales Highlight der Eventreihe war das Finale mit einer Drohnenshow zum chinesischen Neujahrsfest. 1500 High-End-LED-Drohnen fügten sich zusammen und erschufen wie aus Zauberhand einen spektakulären Drachen, der sich funkelnd vom Jumeirah Beach erhob und sich anmutig in einer 360° Spirale um das Burj Al Arab Jumeirah wand. Damit stellte der DrohnenDrache einen Guinness-Weltrekord auf! Keine Frage, spektakuläre Events und aufsehenerregende Rekorde sind Dubais Leidenschaft und Expertise.

1500 High-End-LED-Drohnen wurden für den fantastischen Drachenflug eingesetzt. Die RekordPerformance ist das Ergebnis modernster Technologie der Experten von AO Drones & Multimedia. Sie haben erstmals eine fortschrittliche Drohnentechnologie entwickelt, die es ermöglicht, nahtlos

um ein Gebäude zu fliegen, ohne die Funkverbindung zu verlieren. Dieses noch nie da gewesene Schauspiel mündete in einer Darstellung des Castello Cube als goldener Würfel aus Drohnen gleich neben den realen Cube auf dem Helipad. Drei Hochleistungslaser, die im gesamten Emirat und sogar aus dem Weltall sichtbar waren, sorgten in Dubai ebenfalls für großes Aufsehen.

„Wir sind sehr stolz auf den Weltrekord Guinness Buch Eintrag, und dass wir diese Drohnenshow so überhaupt in Dubai realisieren konnten. Unser ganzes Team aus verschiedenen Nationen ging wirklich ans physische und technologische Limit“, erklärt Marco Niedermeier, CEO AO Creatives. Text: Sarah Schmitt

DROHNENFLUG BURJ AL ARAB CASTELLO CUBE
186 Fotos: © CAST Studio CASTSTUDIO
mit dem Castello Coin betrieben wird, vernetzt in Partnerschaft mit der ARTIADE weltweit Künstler mit Top Brands
schafft dadurch innovative
nachhaltige Blue Chip Projekte in der digitalen Kunstwelt. So werden durch diese innovative Kunstförderung weltweit Projekte entstehen, die vor allem die großen Communities der Brands im digitalen Kunstmarkt vernetzen. 29 INSIDE لخاد - DE
v.l.n.r.: Annica Wenzel, Nadja Niehoff, Sarah Schmitt
das
und
und

A NEW CHAPTER IN ART HISTORY AND THE CRYPTO SPACE

The Golden Cube is a creation of CAST Studio, a company based in Zug. Founded by Sven Wenzel and with Patrick Harmuth as chairman, CAST Studio is the driving force behind the innovative CAST Studio technology platform, which operates under the umbrella of HoGA Capital AG and has established the Castello Coin ($CAST) crypto currency in the marketplace. CAST Studio thus creates a bridge between the traditional art world and the new world of blockchain technologies.

Hartmann Tresore, suppliers of quality safes, supported the exclusive event alongside Deutsche Lufthansa AG and BMW Dubai.

Dubai

A worldrecord DRONE SHOW and the CASTELLO CUBE

Wow, what a spectacle!

The Castello Cube display in Dubai, topped off with a world record drone show, was simply breathtaking. The gigantic golden cube sat atop the helipad of the luxury Burj Al Arab hotel from 8 to 11 February. As is the norm in Dubai, this superlative art project was celebrated with a series of exciting events. The finest Emirates had the privilege of attending this unique experience along with selected guests.

UNVEILING OF THE EXTRAVAGANT WORK OF ART kilograms, 50 centimetres long along its edge, forged from pure 24-carat gold worth over 30 million euros. The Castello Cube is extravagance par excellence. The cube is a piece of concept art, created by German artist Niclas Castello. The striking cube was made in Switzerland to the highest standards of craftsmanship by the Rüetschi bell foundry, which is over 650 years old.

The golden cube was shown in Dubai to a select audience only. Each day, around 100 people had the one-off opportunity to experience this incomparable work of art up on its lofty perch. We were allowed to join them and enjoyed every minute of the inspiring atmosphere on the helicopter landing pad of the Burj Al Arab hotel.

was the finale, featuring a drone show to mark Chinese New Year. 1,500 high-end LED-drones clustered together and created as if by magic a spectacular dragon, which rose up, sparkling away, from Jumeirah Beach and wove itself in what seemed like a 360° spiral around the Burj

Al Arab Jumeirah. The drone dragon thus set a Guinness world record! No question about it: spectacular events and sensational records are Dubai’s passion and expertise.

was the work of the experts from AO Drones & Multimedia, using cutting edge technology. They have for the first time ever developed advanced drone technology that makes it possible to fly seamlessly around a building without losing the wireless connection. This unprecedented show climaxed in a display of the Castello Cube as a golden cube made up of drones directly alongside the real cube on the helipad. Three extremely powerful lasers, which were visible throughout the Emirate and even from space, also caused a sensation in Dubai. "We are very proud of the entry in the Guinness World Records book and of having been able to perform this drone show in this way in Dubai. Our entire team from various different countries really went to the limits of physics and technology", explained Marco Niedermeier, CEO of AO Creatives.

WORLD RECORD DRONE SHOW: NIGHT OF THE DRAGON

The emotional highlight of the series of events

1,500 high-end LED-drones were used for the fantastic flying dragon. The record performance

Text: Sarah Schmitt

CASTELLO CUBE CASTSTUDIO which is operated with the Castello Coin, networks artists with top brands worldwide in partnership with ARTIADE thereby creating innovative and sustainable blue chip projects in the digital art world. This innovative art sponsorship programme will generate projects around the world that connect the major brand communities in the digital art market.
186 31 INSIDE لخاد - EN
Photos: © CAST Studio

DINNER MIT AUSSICHT

Ras Al Khaimah

Ob Private Dining, Dinner unter dem Lichterzelt in der Wüste oder am Feuer im Gebirge – Ras Al Khaimah schafft unvergessliche Momente.

SONNENUNTERGANG

ZWISCHEN 1001 SANDKÖRNERN

Den Sand zwischen den Füßen, das Wellenrauschen ganz nah, die Sonne, die langsam hinterm Horizont ins Meer zu fallen scheint – ein romantisches Dinner nur zu zweit am Strand ist ein Erlebnis, bei dem man alles um sich herum vergisst. Hier scheinen die Uhren stillzustehen. Bei Kerzenschein serviert das Hilton Ras Al Khaimah Beach Resort ein BBQ oder 3-Gänge-Menü nach arabischer Art mit Kissen im Sand.

Auch das Ritz-Carlton in Ras Al Khaimah bietet ein solches Dinner am Strand – inspiriert vom Meer werden hier Meeresfrüchte und frischer Fisch aus lokaler Produktion zubereitet.

Für den vollen Rundumblick über Al Marjan Island zieht man dann weiter zur Neo Sky Bar. Der Name Neo ist von dem Wort Neon inspiriert: elektrische Farben und nächtliche Ausblicke, die den Beginn einer großartigen Nacht signalisieren. Wenn die Sonne verblasst, gehen die Lichter in der schicken Rooftop-Bar des Mövenpick Resort Al Marjan Island an, wo späte Drinks, leichte Snacks, leuchtende Farben und atemberaubende 360°Aussichten den Rahmen für einen stilvollen Abend bilden.

GENUSS IM GEBIRGE

Hoch im Hajar Gebirge auf dem Jebel Jais, wo Abenteuerlustige tagsüber auf dem Jais Flight durch die Lüfte fliegen, wird es abends ruhig und stimmungsvoll: Die Sonne fällt ins Tal und am schönsten lässt sich diese Stimmung einfangen am höchsten Restaurant der Vereinigten Arabischen Emirate –dem 1484 by Puro – benannt nach seiner Höhe über dem Meeresspiegel – 1484 Meter. Sleekes, modernes Interior lenken den Blick über die Aussichtsterrasse auf ein einzigartiges Panorama. Von gesunder Küche, herzhaften Snacks über Kaffeespezialitäten und raffinierten Gerichten findet man hier alles, was das Herz nach einem actionreichen Tag begehrt.

Wer noch ein paar Schritte weiter gehen möchte, der lässt sich mit Adventuri im Camp 1770, dem höchstgelegenen Camp der Vereinigten Arabischen Emirate, auf ein gipfelnahes Campingund Dinnererlebnis im Hajar-Gebirge ein. Hier trifft man Abenteuerlustige beim Lagerfeuer und probiert einheimische Köstlichkeiten, die jeden Abend frisch von Emirati aus dem Gebirge zubereitet werden. Im Mondlicht erkundet man die zerklüfteten Gipfel und wird Zeuge eines atemberaubenden Sonnenaufgangs. Wer mag, startet mit Yoga, Atemübungen und einer Meditation, um Achtsamkeit zu praktizieren in den Tag.

DINNER IN DER WÜSTE

Wer lieber inmitten der Wüste den unendlichen Weitblick zum Abendessen genießen möchte, der sollte ins atemberaubende Wüstenrefugium Sonara Camp Al Wadi. Auf dem Gelände des Ritz Carlton Al Wadi, umgeben von der Schönheit der arabischen Wildnis, besteht die Gesellschaft beim Abendessen hier aus Oryx- und Gazellenherden und ab und an einem der scheuen arabischen Rotfüchse.

Zum Sonnenuntergang verweilt man auf einer erhöhten Plattform über dem Camp und genießt einen Aperitif, macht Bekanntschaft mit Falken oder einer Wüsteneule und kann sich im Sandboarding ausprobieren. Ist die Sonne erst mal untergegangen, erhebt sich das Lichtermeer in Form eines Zeltes über dem eigentlichen Camp. Zu dem geht es einige Schritte nach unten, tiefer in die Wüste hinein, wo zum Dinner gedeckt ist. Die raffiniert zusammengestellte Speisekarte basiert auf feinsten mediterranen und lokalen arabischen Zutaten, die zu köstlichem Fusion Food verarbeitet werden. Den Abschluss bietet eine atemberaubende LiveShow mit Feuer-Künstlern.

Mehr Informationen unter raktda.com Fotos: © Ras Al Khaimah Tourism Authority
1484 BY PURO
SONARA CAMP
33 INSIDE لخاد - DE 32 INSIDE لخاد - DE

DINNER WITH A VIEW

Ras Al Khaimah

Whether it be private dining, dinner in the desert under a tent of sparkling lights or around a campfire in the mountains – Ras Al Khaimah creates unforgettable moments.

MOUNTAIN DELIGHT

SSUNSET BETWEEN 1001 GRAINS OF SAND and between your feet, the sound of nearby waves, the sun appearing to slowly sink behind the horizon – a romantic dinner on the beach just for two is an experience where you forget everything around you. The clocks seem to stand still. By candlelight, the Hilton Ras Al Khaimah Beach Resort serves a BBQ or 3-course set meal Arabic style with cushions in the sand.

The Ritz-Carlton in Ras Al Khaimah also offers such a dinner on the beach – inspired by the ocean, the dishes they prepare include seafood and fresh fish from local production.

For an all-round view over Al Marjan Island, it's then on up to the Neo Sky Bar. The name Neo was inspired by the word neon: electric colours and nocturnal views that signal the start of a fantastic night. As the sun fades away, on come the lights at the chic rooftop bar of the Mövenpick Resort Al Marjan Island, where late drinks, light snacks, bright colours and breathtaking 360°-views form the setting for a stylish evening.

High up in the Hajar mountain range on Jebel Jais, where during the day adventure-seekers fly through the air on the Jais Flight, it becomes peaceful and atmospheric in the evening: the sun sinks into the valley and the best place to catch this atmosphere is at the highest-altitude restaurant of the United Arab Emirates, the ‘1484 by Puro’, named after its height above sea level, 1,484 metres. A sleek, modern interior guides your eyes across the terrace to a unique panoramic view.

From healthy cuisine, hearty snacks and speciality coffee, all the way to sophisticated dishes, you’ll find everything you could wish for here after an action-packed day.

Anyone still wanting to do a few more steps can join Adventuri in Camp 1770, the highest-altitude camp in the United Arab Emirates, for a camping and dinner experience close to the summit of the Hajar mountain range. Here you meet adventurous travellers around the campfire and try local delicacies that are freshly prepared every evening by Emirati from the mountain region. In the moonlight you spot the jagged peak and become witness to a breathtaking sunset. Anyone who wishes, can start the day with yoga and a meditation session to practice attentiveness.

DINNER IN THE DESERT

Those who prefer enjoying endless views into the distance over dinner in the heart of the desert should head for the breathtaking desert retreat of the Sonara Camp Al Wadi. On the grounds of the Ritz Carlton Al Wadi, surrounded by the beauty of the Arabian wilderness, the company over dinner here consists of herds of oryx and gazelles, and now and then of one of the shy Arabian red foxes.

At sunset, you can linger on the elevated platform above the camp, enjoy an aperitif, make the acquaintance of falcons or a desert owl and have a go at sandboarding. Once the sun has set, a sea of lights rises up in the form of a tent over the camp itself. To the tent it’s down a few steps, deeper into the desert, where the tables are laid for dinner. Cleverly put together, the menu is based on choice Mediterranean and local Arabic ingredients, which are worked up to create delicious fusion food. The evening ends with a breathtaking live show featuring fire artistes.

More information at raktda.com

Photos: © Ras Al Khaimah Tourism Authority

ULA, MOVENPICK RESORT AL MARJAN ISLAND
35 INSIDE لخاد - EN
RITZ-CARLTON RAS AL KHAIMAH
R A V E L
MORSUM CLIFF, SYLT, GERMANY
رفس
Photo: © Sylt Marketing Rainer Mirau

Sylt

Sylt ist viel besser als sein klischeehafter Ruf einer Insel der „Reichen und Schönen“. Wer den Charme, die Gegensätze, das Meer und die Natur einmal schätzen gelernt hat, der kommt immer wieder und genießt. Warum? Weil nirgendwo anders exklusiver Lifestyle und Luxus so entspannt und unaufgeregt gelebt wird.

Es geht schon auf dem Autozug in Niebüll los, sobald das Rattern der schweren Stahl-Schienen am Boden verstummt und wir den Motor unseres Wagens ausschalten. Gleich ruckelt es nur noch ein bisschen und wir rollen. Ab jetzt heißt es: Good vibes only! Ein tiefer Seufzer durchströmt unseren Körper. Der Atem wird tiefer, der Puls angenehm ruhig. Wir schließen die Augen für einen Moment. Stille. Einzig das Herz jauchzt und hüpft ungeduldig. In 35 Minuten sind wir auf Sylt!

Der längliche Klecks ganz oben auf der Wetterkarte ist die größte nordfriesische Insel: 38 Kilometer lang und rund 13 Kilometer breit - inklusive 40 Kilometer Weststrand. Für die einen ist es dort immer viel zu kalt und viel zu windig, für die anderen ist es der schönste Sandhaufen auf dem Planeten. Für mich als Autorin ist es letzteres. Sylt spaltet ohnehin die Gemüter. Die, die behaupten, Mallorca sei doch nur „Ballermann“ mit Plastikeimern und Sangria-Strohhalmen, sind bei Sylt schnell bei der „Schickimicki-Insel“, dem selbsterklärten Mekka der „Schönen und Reichen“. Nun, am Ende sieht eben jeder nur das, was er sehen will. Aber egal was, wen und warum antreibt, auf die Insel zu kommen – im Jahr 2022 wurden auf Sylt rund 4,8 Millionen touristische Übernachtungen gezählt. Tendenz steigend.

Lehnen Sie sich jetzt ein wenig zurück, atmen Sie tief ein, und träumen Sie sich mit uns in einen gemütlichen Strandkorb auf der Lieblingsinsel der Deutschen.

HÖRNUMER LEUCHTTURM UND RESTAURANT SÜDKAP © Sylt Marketing Rainer Mirau 39 TRAVEL رفس - DE

WAS MACHT SYLT EIGENTLICH SO MAGISCH?

Natürlich die Natur, das heilsame Nordseeklima, das Meer, die salzige Luft, die in Kampen, dem Ort mit der berühmten Whiskey-Meile (hierzu später mehr), mit einem prickeligen Champagner-Aroma angereichert ist, die vielen Strände und Dünen, luxuriöse Hotels, wunderbares Essen und unzählige einzigartige Wellness- und Erholungsangebote.

Ich komme seit über 40 Jahren auf die Insel. Hier habe ich Fahrradfahren gelernt – im Gegenwind. Das Erste, was ich nach Ankunft mache, sind Pumps oder Boots in die Ecke werfen, rein in die Gummistiefel und ab nach List, die nördlichste Ortschaft der Insel, an den Ellenbogen. Der Ellenbogen ragt als lang gestreckte Halbinsel in die Nordsee und ist als reines Vogel- und Naturschutzgebiet ausgewiesen. Trotzdem führen kleine offizielle Wege zum Strand und genau hier gibt es eine Stelle, zu der ich immer spaziere, tief Luft hole und einmal kräftig schreie. Ja, Sie haben richtig gehört. Ich schreie einfach laut aus mir heraus, eine Art Urschrei. Und danach? Da geht es mir besser, auch wenn es mir vorher gar nicht schlecht ging. Aber nach dem Schrei fühle ich mich immer drei Kilo leichter und einfach herrlich befreit und glücklich. Für lau. Ohne Life-Coach.

INNOVATIVER GESUNDHEITSHOT SPOT DER INSEL

Wo man Glück und Leichtigkeit aber auch für Geld – viel Geld! – buchen kann, dieser Ort ist nur wenige Minuten vom Ellenbogen entfernt. Im Lanserhof, dem neuen und innovativen Gesundheits-Hot Spot der Insel. Direkt rechts hinter dem Ortseingang List residiert das Resort unter einem imposanten, überdimensionalen Reetdach. Es ist tatsächlich das größte Reetdach Europas mit einer Gesamtfläche von 7000 Quadratmetern, das sich durch die architektonische Hochleistung des renommierten Düsseldorfer Architekt Christoph Ingenhoven perfekt in die Landschaft einfügt. Eine Düne zum Detoxen, denn im Mittelpunkt des Konzepts steht die Lanserhof-Fastenkur: eine gründliche Regeneration des Darms zur Revitalisierung der Lebenskräfte. Therapiert wird hier in einer Symbiose aus traditioneller Naturheilkunde und neuesten medizinischen Erkenntnissen. Diese Kombination soll dem Gast helfen, sich körperlich, seelisch und geistig zu regenerieren. Es gilt ein Mindestaufenthalt von sieben Nächten. Die Zimmerpreise starten bei rund 450 Euro aufwärts. Hinzu kommen maßgeschneiderte Therapie-Pakete, sodass man zwischen 7000 und 9000 Euro pro Woche rechnen muss, um das 360-Grad-Feeling der Lanserhof-Philosophie zu inhalieren.

Jetzt fühlt sich die Schickimicki-Fraktion natürlich bestätigt, klar, die Insel der Reichen und Schönen. Aber es geht auch anders. Vor allem für die, die gerne essen, genießen und alles wollen, nur nicht fasten.

DÜNENWEG IN HÖRNUM BEI SONNENUNTERGANG © Sylt Marketing Sabine Braun
©
LANSERHOF SYLT
Lanserhof
LANSERHOF SYLT
41 TRAVEL رفس - DE 40 TRAVEL رفس - DE
© Alexander Haiden

STRANDBARS MIT KULT-APPEAL

Wir machen Stop in Westerland, dem Hauptort der Insel. Die Friedrichstraße, die geradewegs vom Hauptbahnhof zur Strandpromenade führt, versprüht wohl den trubeligsten Flair der Insel. Hier hat Jan Scharfe eine Oase geschaffen: das „BeachHouse-Sylt“. „Das BeachHouse“ ist für mich der schönste Platz der Welt“, sagt Scharfe. „Hier kann ich Menschen zusammenbringen, tolle Qualität von Essen und Getränken bieten mit Meerblick und auch noch Künstler-Treffpunkt sein.“

Ben Becker ist Stammgast im „BeachHouse“. Immer wenn der Schauspieler auf der Insel ist, zieht er sich gerne mit dem Restaurant-Chef in ein lauschiges Hinterzimmer zurück, eine Mischung aus sympathischer Spelunke und Atelier. Und hier wird geratscht bis zum Morgengrauen und viel guter Wein getrunken. Becker schwärmt von diesem „Schabernack im geheimen Zimmer“, manchmal greift er sogar zum Pinsel. Der Berliner malt seit Jahren, bunt und großflächig. Die Bilder kann man im „BeachHouse“ bewundern und auch kaufen. Und Scharfe schwärmt weiter von seinem Happy-Place.

Sylt zieht einen in seinen Bann.

Geführt wird das umsatzstärkste Restaurant Deutschlands seit über 40 Jahren von Herbert Seckler und seit kurzem auch von seinem Sohn Niklas. Seckler wohnt in Rantum, nur sieben Autominuten von der Kultstätte entfernt. Die Strecke fährt der gebürtige Schwabe mit seinem Porsche, offizieller Partner der Sansibar, mindestens zweimal am Tag, je nachdem, was es zu tun gibt oder welche Gäste sich angekündigt haben. Eigentlich arbeitet Herbert Seckler immer, er würde sich sonst auch nur langweilen, verrät er uns. Aber ab und zu muss er eben doch die Insel verlassen, wenn allzu wichtige Geschäftstermine warten oder eine Preisverleihung ansteht, wie zuletzt, als der Gastronom einmal mehr für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde. Froh ist Seckler jedenfalls immer dann, wenn er am nächsten Tag wieder auf die Insel zurückkehrt und seine

Cola Light auf seinem Stammplatz direkt neben dem Eingang der Sansibar trinken kann. „Ich liebe die Insel und brauche nichts weiter. Das hier ist mein Leben und meine Liebe. Ich sehe mich als Arbeiter, Arbeitgeber und Dienstleister. Die Leute kommen in die Sansibar, weil sie es hier einfach mögen. Das ist auch schon das ganze Geheimnis“, sagt Seckler.

Sorgen muss er sich eh keine mehr machen, er habe sein Ziel erreicht. Im ersten Jahr in den siebziger Jahren, verriet er vor ein paar Monaten in einem Interview, habe er 80.000 D-Mark Umsatz gemacht, umgerechnet also rund 40.000 Euro - und fügte direkt hinzu: „Das ist heute ein sehr schlechter Tag. Und ich sage jetzt nicht, was heute ein sehr guter Tag in der Sansibar ist, aber es ist um einiges mehr.“

Während die einen das diskrete Hinterzimmer bevorzugen, suchen andere die große Bühne und ziehen in die berühmte „Sansibar“ in Rantum. Sehen und gesehen werden, das ist die Devise der legendären Promi-Schänke – aber auf friesisch entspannte und unaufgeregte Weise. Hier sitzen Schauspieler, Künstler, Sportler und Moderatoren aus den Metropolen neben Dax-Vorständen und Sparkassen-Angestellten aus Castrop Rauxel und schmausen Sansibar-Klassikern: Currywurst für 19 Euro, Baby-Butt im Ganzen gebraten für 55 Euro, Nordseezunge mit Sylter Kartoffeln für 79 Euro. Nicht alle werden sich aber wohl die zurzeit teuerste Weinflasche gönnen: eine 18-Liter-Flasche Patrimony Cabernet Sauvignon, Jahrgang 2014. Kostenpunkt: 27.000 Euro.

EINE LANGE TRADITION ALS PROMI-INSEL

Sylt hat eine lange Tradition als Promi-Insel. Bereits in den Zwanzigerjahren mauserte sich Kampen, zwischen List und Westerland, zum mondänen Künstlerort. Marlene Dietrich und Stefan Zweig zählten zu den ersten Besuchern. In den Sechzigerjahren feierte Lebemann Gunter Sachs schillernde Partys am Kampener Strand und machte in der „Whisky-Meile“ die Nacht zum Tag. Heute röhren hier die Auspuffe von Ferrari, Lamborghini und BRABUS getunten G-Klassen, die wie Perlen aufgereiht den Strönwai entlang parken. Die Besitzer findet man dann üblicherweise im Go-Gärtchen, im Dorfkrug oder später auch in den legendären Clubs, im „Rotes Kliff“ oder im „Pony“. Hier können auch Sechs-Liter-Flaschen Champagner bestellt werden. Der Dom Perignon liegt bei rund 10.000 Euro.

Ein König, wer ein Haus in Kampen besitzt und nachts einfach in sein eigenes Bett fallen kann. Kampen ist das teuerste Pflaster auf Sylt. Designer Guido Maria Kretschmer, Kult-Komiker Otto Waalkes, Fußballstar Jürgen Klopp und Günter Netzer oder Sänger Reinhard Mey haben hier Häuser, für die man heute zweistellige Millionensummen zahlen muss. Was macht diese Insel so begehrenswert, fragen wir Immobilienmakler und Bestseller-Autor Eric Weissmann:

Die Insel ist ein Ort der Glückseligkeit "

Über seine Erlebnisse mit seiner liquiden Kundschaft hat Weissmann ein Buch geschrieben. Diskret natürlich. Es heißt: „ABER BITTE MIT REET“. Ein Feuerwerk an Pointen und Anekdoten, die – wie Sylt eben auch –ihresgleichen suchen.

Apropos Diskretion. Welches ist denn gerade das teuerste Haus auf der Insel? „Nun, es werden im Rahmen der „Diskreten Vermarktung“ wirklich nur sehr wenige absolute Ausnahme-Anwesen von Zeit zu Zeit angeboten. Wer einmal so einen Traum ergattert hat, trennt sich nur äußerst selten wieder davon. Das teuerste aktuell gehandelte Haus liegt bei 35 Millionen Euro und bietet einen wunderschönen Blick über das Wattenmeer.“

STRAND BEI SONNENUNTERGANG © Sylt Marketing Monica Gumm
EIGENTLICH EIN GROSSER SANDKASTEN, IN DEM MAN WIEDER FREI WIE EIN KIND SEIN DARF. " " " 43 TRAVEL رفس - DE 42 TRAVEL رفس - DE

URSPRÜNGLICH UND GEMÜTLICH KANN SYLT AUCH

Wem das Anwesen doch ein paar Euro zu teuer ist, der spaziert einfach ganz für sich am Watt entlang. Am besten in Keitum, auch der grüne Ort der Insel genannt, wegen seiner zauberhaften Alleen und des alten Baumbestands. Keitum ist das ursprünglichste Dörfchen der Insel, mit kleinen reetgedeckten Kapitänshäusern und der gemütlichsten Teestube der Insel. „Die kleine Teestube“ lockt mit den besten Friesenwaffeln des Universums. Wem mehr nach Pikantem oder Spitzenküche ist, der findet sein kulinarisches Paradies im Restaurant Tipken´s im Luxushotel Severin´s Resort & Spa, ebenfalls direkt mitten in der Natur. Von hier aus hat man ebenfalls einen traumhaften Blick über das Wattenmeer.

Und wenn man dann so aufs Meer guckt, kann man eigentlich nur noch Thomas Mann zitieren: „Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit.“ Und so lassen wir unsere Gedanken noch ein bisschen auf den Wellen tanzen. Am besten bei einem Glas kühlen Rosé im Strandkorb und Sand zwischen den Zehen.

Text: Hendrikje Kopp

HENDRIKJE KOPP ist Vollblut-Journalistin. Die studierte Juristin arbeitete 13 Jahren für RTL Exclusiv – Das Starmagazin, war Unterhaltungschefin bei Bild TV und zuletzt Chefreporterin bei GALA. Seit diesem Jahr arbeitet die Wahl-Hamburgerin und People-Expertin crossmedial als freie Autorin, Moderatorin und PR- Beraterin und ist so oft es geht auf ihrer Lieblingsinsel Sylt.

WANDERDÜNE
HEIDE © Sylt Marketing Tim Pfeiffer HOTELEINGANG SEVERIN´S RESORT & SPA ©
MIT
Severin´s Resort & Spa, Tom Kohler
45 TRAVEL رفس - DE 44 TRAVEL رفس - DE
MAISONETTE FAMILY WOHNBEREICH © Severin´s Resort & Spa, Axel Steinbach

Sylt

Sylt is much better than its clichéd reputation for being an island of the ‘rich and beautiful.’

Anyone who ever experiences the contrasts, the sea and the nature comes back again and again and enjoys their time here. Why? Because there is nowhere else where exclusive lifestyle and luxury is lived out in such a relaxed and unruffled manner.

It already begins on the car transporter train in Niebüll as soon as the clattering of the heavy steel tracks on the ground falls silent and we switch off our car’s engine. Soon there’s just a bit of juddering and we’re pulling away. From now on, it's good vibes only! A deep sigh sweeps through our bodies. Our breathing becomes deeper, our pulse pleasantly calm. We close our eyes for a moment. Silence. All we can feel is our hearts rejoicing and jumping impatiently. In 35 minutes, we’ll be on Sylt!

The oblong splodge right at the top of the weather map is the largest North Frisian island: 38 kilometres long and around 13 kilometres wide - inclusive of 40 kilometres of western beach. For some it is always far too cold and windy there, for others it’s the most beautiful mound of sand on the planet. For me as a writer it’s the latter. Sylt divides opinions in any case. Those that assert that Majorca is just all nightclubs with plastic buckets and sangria straws are quick to dismiss Sylt as the ‘in-crowd island’, the self-anointed Mecca of the ‘rich and beautiful’. Well, when all’s said and done, everyone sees only what they want to see. But whatever it is that inspires people to come to the island, in 2022 the total of overnight stays by tourists on Sylt was around 4.8 million. And the trend is on the up.

Now, lean back a bit, relax, and dream your way into a cosy, roofed wicker beach chair with us on the Germans’ favourite island.

46 TRAVEL رفس - EN 47 TRAVEL رفس - EN
LIGHTHOUSE LIST-OST ON THE ELLENBOGEN © Sylt Marketing Rainer Mirau

WHAT ACTUALLY MAKES SYLT SO MAGICAL?

The nature, of course, the healthy North Sea climate, the sea, the salty air, which is enriched in Kampen, the place with the famous whisky mile (more on that later), by a tingling champagne aroma, the many beaches and dunes, luxurious hotels, wonderful food and countless unique offerings for wellness, rest and recuperation.

I’ve been coming to the island for over 40 years. It’s where learned to cycle – against the wind. The first thing do upon arrival is throw my pumps or boots into the corner, put on my wellingtons, and head off to List, the island's northernmost village, on the Elbow. The Elbow projects as an elongated peninsula into the North Sea and is designated a pure bird sanctuary and nature conservation area. Nevertheless, a few small official paths lead to the beach and precisely there is a place to which always walk, take a deep breath, and then shout out loud. Yes, you heard right. simply let rip. A kind of primeval cry. And afterwards? I feel better, even if wasn’t feeling bad at all beforehand. But after that shout always feel three kilos lighter and just wonderfully liberated and happy. For free. And without any life coach.

THE ISLAND’S INNOVATIVE HEALTH HOT SPOT

A place where you can book effortless happiness, but at a price – a very high price! A place just a few minutes from the Elbow. In the Lanserhof, the island’s new and innovative health hot spot. Immediately on the right after entering List is where you’ll find the resort, under an imposing, enormous, thatched roof. In fact, it’s Europe’s largest thatched roof, with a total surface area of 7,000 square metres. Expertly designed by renowned Düsseldorf architect Christoph Ingehoven, it merges perfectly into the landscape. A dune for detoxing, for at the core of the concept is the Lanserhof fasting therapy: a thorough regeneration of the intestine to revitalise one’s life forces. The therapy here is a symbiosis of traditional natural healing and the latest medicinal findings. This combination is designed to help visitors to achieve physical, mental, and spiritual regeneration. A minimum stay of seven nights is required. Room prices start at around €450 and upwards. On top of that come tailor-made therapy packages, so that you have to reckon with between €7,000 and €9,000 a week in order to inhale the 360-degree feeling of the Lanserhof philosophy.

Those asserting that it’s an island for the ‘in-crowd’, for the ‘rich and beautiful’, now, or course, feel in the right. However, things can be done differently, too. Above all, for those who like to eat and enjoy life, and who want to do everything, just not fasting.

LANSERHOF SYLT © Alexander Haiden DUNE JETTY IN WENNINGSTEDT
49 TRAVEL رفس - EN
© Sylt Marketing Dominik Täuber

BEACH BARS WITH CULT APPEAL

We make a stop in Westerland, the island’s main town. Friedrichstraße, which leads straight from the main railway station to the beach promenade, radiates probably the island’s most bustling flair. It is here that Jan Scharfe created an oasis: the ‘BeachHouse Sylt’. "To me, The BeachHouse is the world’s most beautiful place," says Scharfe. "Here can bring people together, offer a great quality of food and drink, with a sea view, and be a meeting point for artists too."

Ben Becker is a regular at the BeachHouse. Whenever the actor is on the island, he likes to withdraw with the restaurant boss into a cosy back room, a mix of congenial snug and studio. And there they chat away until the early hours and drink copious amounts of good wine. Becker waxes lyrical about this "mischief in the secret

While some people prefer a discreet back room, others go in search of a great stage and head for the famous ‘Sansibar’ in Rantum. To see and be seen, that’s the maxim of the legendary celebrity bar – but in a relaxed and unruffled Frisian way. room," and sometimes he even takes up a brush. The Berliner has painted for years, colourfully and in big style. The pictures can be admired in the BeachHouse, and bought too. And Scharfe continues to swoon about his ‘happy place’.

"Sylt enchants you.
ACTUALLY, IT’S LIKE A BIG SANDPIT, IN WHICH YOU CAN ONCE AGAIN BE AS FREE AS A CHILD. "

Actors, artists, sports stars, and TV presenters sit together here with big company board directors and small-town bank clerks, all enjoying Sansibar classics: currywurst for €19, baby turbot roasted whole for €55, North Sea sole with Sylt potatoes for €79. Not everyone, however, will treat themselves to what is probably the most expensive bottle of wine right now: an 18-litre bottle of Patrimony Cabernet Sauvignon, 2014 vintage. Price point: €27,000.

The restaurant, by turnover Germany’s number one, has been run for over 40 years by Herbert Seckler and for a while now also by his son Niklas. Seckler lives in Rantum, just seven minutes away by car from the cult establishment. The native Swabian does the trip in his Porsche, official partner of the Sansibar, at least twice a day, depen-

ding on what there is to do, or which guests are coming. In fact, Herbert Seckler is always working. Otherwise, he’d get bored, he tells us. Now and then, though, he does have to leave the island if he has very important business meetings or has to attend an awards do, as he did recently, when he once again received an award for his life’s work. However, Seckler is always happy when he returns to the island next day and can drink his Cola Light sat at his regular place right next to the Sansibar entrance. "I love the island and need nothing else. This here is my life and my passion. see myself as employee, employer, and service provider. People come to Sansibar simply because they like it here. That’s, in fact, also the big secret," says Seckler.

He no longer has to worry about anything, he’s achieved his goal. In an interview a couple of months ago, he revealed that in his first year in the seventies he turned over 80,000 D-Mark, which equates to around €40,000 - and immediately added: "Nowadays, that's a very bad day. And I’m not going to tell you what a very good day is in the Sansibar today, but it’s somewhat more."

SEVERIN´S RESORT & SPA © Severin´s Resort & Spa, Axel Steinbach RED CLIFF KAMPEN
50 TRAVEL رفس - EN
© Sylt Marketing Monica Gumm

A LONG TRADITION AS A CELEBRITY ISLAND

Sylt has a long tradition as a celebrity island. Back in the 1920s, Kampen, between List and Westerland, was already evolving into a swanky artist town. Marlene Dietrich and Stefan Zweig were among the first visitors. In the sixties, bon viveur Gunter Sachs enjoyed dazzling parties on Kampen beach and turned night into day on the ‘whisky mile.’ Today, the roars here come from the exhausts of Ferraris, Lamborghinis, and BRABUS-tuned G-Class Mercedes, which park along Strönwai road like pearls in a row. You’ll then usually find their owners in the Go-Gärtchen restaurant, Dorfkrug bar or later also in the legendary ‘Rotes Kliff’ or ‘Pony’ clubs. Six-litre bottles of champagne can be bought here too. The Dom Perignon costs around €10,000.

It’s only the very rich that own property in Kampen and are able to sleep there in their own bed. Kampen is the most expensive spot on Sylt. Designer Guido Maria Kretschmer, cult comedian Otto Waalkes, football stars Jürgen Klopp and Günter Netzer, and singer Reinhard Mey have houses here, for which you’d have to pay double-digit millions today. What makes this island so sought-after? It’s a question we put to estate agent and best-selling author Eric Weissmann:

"

The

island is a place of bliss"

HENDRIKJE KOPP is a journalist through and through. A law graduate, she worked for 13 years for RTL Exclusiv - Das Starmagazin, was Head of Entertainment at Bild TV and most recently Chief Reporter at GALA. A people expert who has made Hamburg her home, she has been working since the start of this year across all media as a freelance writer, presenter, and PR consultant, and spends as much time as possible on her favourite island, Sylt.

Weissmann has written a book about his experiences with his well-heeled clientèle. Discreetly, of course. It’s called: ‘ABER BITTE MIT REET’ (But with thatch, please).

A dazzling collection of stories and anecdotes, which – like Sylt itself – are incomparable.

Talking of discretion. Which house is currently the most expensive on the island? "Well now, within the scope of ‘discreet marketing’ there really are only a very few exceptional properties put on sale from time to time. Anyone who has landed their dream home, very rarely lets it go again. The most expensive house being marketed at present has a price of €35 million and offers a wonderful view out over the Wadden Sea flats."

SYLT CAN DO HOMELY AND ORIGINAL TOO

For those for whom such a property is actually a euro or two too expensive, there’s always a walk along the flats. Best of all in Keitum, also called the island’s green village on account of its magical alleyways and old trees. Keitum is the island’s most original little village, with small, thatched captain's houses and Sylt’s cosiest tearoom. ‘Die kleine Teestube’ tearoom offers a tempting selection of the world’s best Frisian waffles. Visitors looking more for something savoury or for haute cuisine will find their culinary paradise in Tipken’s restaurant in the luxury Severin’s Resort & Spa hotel, also situated in the midst of nature. From there too you have a fabulous view over the Wadden Sea.

And when one is looking out to sea like that, one can but cite Thomas Mann: "The sea is no landscape, it is the experience of eternity." And so, we’ll let our thoughts dance for a while on the waves. Ideally over a glass of cool rosé, relaxing in a roofed wicker beach chair with the sand between our toes

Text: Hendrikje Kopp

SYLT © Sylt Marketing Martin Elsen
OLD FRISIAN HOUSE IN KEITUM © Sylt Marketing Michael Reidinger
53 TRAVEL رفس - EN

EröffnungANANTARA MINA AL ARAB

Ras Al Khaimah Resort

Öko-Luxus in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Das Anantara Mina Al Arab Ras Al Khaimah Resort thront auf einer privaten Halbinsel mit goldenem Sandstrand und natürlichen Mangrovenwäldern. In dieser traumhaften Kulisse, ca. 45 Fahrminuten vom Flughafen Dubai entfernt, kommen die Gäste in den Genuss erlesener Hotelerie. Die Umgebung des Resorts ist unvergleichlich exklusiv, ruhig und luxuriös, mit üppigen Gärten, einem Infinity-Pool und einem natürlichen Mangrovenschutzgebiet vor der Kulisse des majestätischen Hajar-Gebirges und mit Blick auf den Arabischen Golf.

STAY IN STYLE

as im Januar 2024 eröffnete Luxusresort mit 174 Zimmern bietet eine Reihe von Unterkünften, darunter moderne und geräumige Gästezimmer und Suiten, die sich im Hauptgebäude oder in traditionellen Riads befinden. Jedes Zimmer strahlt moderne Raffinesse in Kombination mit lokal inspirierten Designelementen aus und bietet einen atemberaubenden Blick vom privaten Balkon oder von der Terrasse.

Das von Wilson Associates und Perkins Eastman entworfene Resort bringt auch maledivisch inspirierten Luxus nach Ras Al Khaimah und präsentiert die ersten Villen des Emirats, die über dem Wasser liegen. Außergewöhnlich ist das Interior Design, das Stil mit Nachhaltigkeit vereint und ganz auf ökologische Materialien sowie recyceltes Plastik setzt. Die Luxus-Domizile verfügen über einen großzügigen Wohnbereich, eine weit-

NACHHALTIG RESIDIEREN

Beim Bau des gesamten Resorts wurde strikt darauf geachtet, das umgebende Ökosystem nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen, einschließlich der Mangroven, in denen Meeresschildkröten, Zugvögel und gelegentlich die seltene Seekuh leben. Alle Gebäudeteile sind nachhaltig gebaut und mit natürlichen Materialien ausgestattet. Um die Natur aktiv zu schützen, wurden im Anantara Mina Al Arab Ras Al Khaimah Resort diverse Maßnahmen wie Abwasser-Recycling, Solaranlagen und eine Wasserabfüllanlage implementiert.

läufige Außenterrasse mit privatem Tauchbecken und Blick auf den Arabischen Golf und die natürliche Mangrovenlagune sowie eine eigene Cabana am Strand, die nur den Villen zur Verfügung steht.

Mit dem aufmerksamen Service der Villa Hosts stellt das Resort sicher, dass die individuellen Wünsche der Villengäste bei jeder Gelegenheit erfüllt werden. Darüber hinaus werden die Gäste mit kostenlosen Erlebnissen wie Massagen oder einem privaten Barbecue verwöhnt.

DINE IN STYLE

Mit sechs Restaurants und Bars haben die Gäste des Anantara Mina Al Arab täglich die Qual der Wahl. Das charakteristische Restaurant Mekong bietet eine kulinarische Reise durch Thailand, Vietnam und China mit Gerichten von Asiens berühmtester Wasserstraße. Das Beach House lässt sich vom entspannten Leben am Mittelmeer inspirieren und bietet eine unvergessliche Gastronomie mit frischer Küstenküche. Weitere Optionen sind das Sea Breeze, das ganztägig geöffnete Restaurant, ein Gourmet-Deli, eine Poolbar sowie eine Lobby Lounge und Bar. Für ein intimeres Erlebnis können die Gäste mit Dining by Design, dem maßgeschneiderten Private-Dining-Konzept von Anantara, die Dienste eines persönlichen Küchenchefs in Anspruch nehmen und romantische Mahlzeiten an einem Tisch für zwei am Strand oder sogar an Bord einer Privatyacht genießen.

RELAX

IN STYLE

Wer es etwas ruhiger mag, findet im Anantara Spa einen Ort der Heilung und Entspannung. Das Spa liegt inmitten gepflegter Gärten mit Blick auf das

Meer und die Mangroven und verfügt über sieben Behandlungsräume und Nassbereiche für Männer und Frauen. Die Gäste können Behandlungen mit lokalen Inhaltsstoffen genießen, wie zum Beispiel das Ras Al Khaimah Ritual mit einem tiefenwirksamen Körperpeeling aus Datteln, Salz und Honig aus Mangrovenbienenstöcken, Paarbehandlungen, die von der umliegenden Wüste und dem Meer inspiriert sind, sowie eine Vielzahl traditioneller Therapien aus Anantaras Heimat Thailand.

EXPERIENCE IN STYLE

Neben der Erkundung des Emirats bietet das Resort eine Vielzahl von Wassersportarten und ein umfangreiches Freizeitangebot für Erwachsene und Kinder. Wie in jedem Anantara Resort haben die Gäste die Möglichkeit, in das Reiseziel und die lokale Kultur einzutauchen. Zu den besonderen Erlebnissen gehören eine Wanderung auf den nahe gelegenen Jebel Jais, den höchsten Berg der VAE, mit einem Gourmet-Picknick unterwegs, eine Kajaktour durch die umliegenden Mangroven, in denen Schwärme von Flamingos und Reihern zu Hause sind, sowie eine luxuriöse Kreuzfahrt auf dem Arabischen Golf mit einem Dinner bei Sonnenuntergang an Bord, das von einem persönlichen Chefkoch zubereitet wird.

ENTRANCE ANANTARA MINA AL ARAB RAS AL KHAIMAH RESORT P.O. Box 4005, Al Huwailat Street, Mina Al Arab, Ras Al Khaimah, United Arab Emirates; rasalkhaimah@anantara.com
Fotos: © Anantara Hotels, Resorts & Spas
anantara.com/en/mina-al-arab-ras-al-khaimah
D
SEA VIEW POOL VILLA 57 TRAVEL رفس - DE 56 TRAVEL رفس - DE

OpeningANANTARA MINA AL ARAB

Ras Al Khaimah Resort

Eco-luxury in the United Arab Emirates: Anantara Mina Al Arab Ras Al Khaimah Resort is situated on a private peninsula with a golden sandy beach and natural mangrove forests. Guests can enjoy exquisite hotel services in this stunning setting, approximately 45 minutes' drive from Dubai Airport. The resort's surroundings are unparalleled in exclusivity, tranquillity and luxury, with lush gardens, an infinity pool and a natural mangrove sanctuary set against the backdrop of the majestic Hajar Mountains and overlooking the Arabian Gulf.

STAY IN STYLE

Opening in January 2024, the 174-room luxury resort offers a range of accommodation including modern and spacious guest rooms and suites in the main building or in traditional riads. Each evokes modern sophistication infused with locally inspired design elements and boasts breathtaking views from the private balcony or terrace.

The resort, which was designed by Wilson Associates and Perkins Eastman, also introduces Maldivian-inspired luxury to Ras Al Khaimah, showcasing the emirate’s first over water villas. The interior design is exceptional, combining style with sustainability, with a focus on ecofriendly materials and recycled plastics. The luxury domiciles have an ample living space, an expansive outdoor deck featuring a private plunge pool, views of the Arabian Gulf and the

SUSTAINABLE LIVING

Throughout the construction of the resort, great care has been taken not to disturb the balance of the surrounding ecosystem, including the mangroves, which are home to sea turtles, migratory birds and the occasional rare manatee. All parts of the building are built sustainably using natural materials. To actively protect nature, Anantara Mina Al Arab Ras Al Khaimah Resort has implemented measures such as waste water recycling, solar systems and a water bottling plant.

natural mangrove lagoon and a reserved cabana on the villa-only beach. With the attentive Villa Host service, the resort ensures that villa guest's unique preferences are fulfilled at every opportunity. Additionally, guests will be pampered with complimentary experiences such as massages or a private barbecue.

DINE IN STYLE

With six restaurants and bars, Anantara Mina Al Arab guests enjoy the luxury of choice when they dine each day. The signature restaurant, Mekong, offers a culinary journey through Thailand, Vietnam, and China, showcasing dishes from Asia’s most storied waterway. Beach House draws inspiration from the laidback living of the Mediterranean, providing memorable gastronomy featuring fresh coastal cuisine. Further options include Sea Breeze, the all-day dining restaurant, a gourmet deli, a pool bar and a lobby lounge and bar. For a more intimate experience, guests can engage the services of a personal chef with Dining by Design, Anantara’s bespoke private dining concept, enjoying romantic meals served at a table for two on the beach or even aboard a private yacht.

RELAX IN STYLE

For those looking for a more serene experience, Anantara Spa is a sanctuary of healing and relaxation. The spa is set within manicured gardens overlooking the sea and the mangroves, with facilities including seven treatment rooms and wet areas for men and women. Guests can enjoy treatments with indigenous ingredients,

such as the Ras Al Khaimah Ritual with its deeply enriching body scrub made from dates, salt and honey from mangrove hives, couple’s journeys inspired by the surrounding desert and ocean, and extensive traditional therapies from Anantara’s native Thailand.

EXPERIENCE IN STYLE

In addition to exploring the emirate, the resort offers a range of water sports and extensive leisure facilities for adults and children. As with every Anantara resort, guests have the opportunity to immerse in the destination and local culture. Signature experiences include hiking on nearby Jebel Jais, the UAE’s highest mountain, with a gourmet picnic along the way, kayaking in the surrounding mangroves, home to flocks of flamingos and herons, as well as luxury cruising in the Arabian Gulf with a sunset dinner onboard prepared by a personal chef.

ANANTARA MINA AL ARAB

RAS AL KHAIMAH RESORT

P.O. Box 4005, Al Huwailat Street, Mina Al Arab, Ras Al Khaimah, United Arab Emirates; rasalkhaimah@anantara.com anantara.com/en/mina-al-arab-ras-al-khaimah

Photos: © Anantara Hotels, Resorts & Spas

WATER VILLAS AERIAL VIEW
LOBBY 59 TRAVEL رفس - EN

Abu Dhabi

KULTUR TRIFFT ADRENALIN

Eine Reise nach Abu Dhabi ist eine Reise in eine Welt voller Kontraste, in der Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen. Wer seinen Urlaub in der Hauptstadt der VAE verbringt, hat die Wahl zwischen Strand-, Kultur und Erlebnis-Urlaub. Der Profi Fotograf Frank Altmann unternahm eine Reise nach Abu Dhabi und stellt Ihnen seine Must-See-Highlights vor.

KULTUR UND ADRENALIN

eginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch der beeindruckenden Sheikh Zayed Moschee, einem Meisterwerk der Architektur und ein Symbol für Offenheit und Toleranz. Erleben Sie die spirituelle Atmosphäre und bewundern Sie die prächtigen Details dieses heiligen Ortes.

LUXUS UND PANORAMA

Auch ein Besuch der beeindruckenden Abu Dhabi Towers, einem architektonischen Wahrzeichen der Stadt, sollte auf Ihrem Sightseeing-Programm stehen. Genießen Sie die spektakuläre Aussicht vom Jumeirah at Etihad Towers und lassen Sie sich von der Luxuswelt verzaubern.

Anschließend schlendern Sie entlang der Corniche

Lassen Sie sich auch nicht Yas Marina entgehen, ein lebendiger Jachthafen, der mit Luxusyachten und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten lockt. Genießen Sie ein Mittagessen mit Blick auf das Wasser und erkunden Sie die verschiedenen Wassersportaktivitäten. Am Nachmittag tauchen Sie ein in die Welt des Motorsports am Yas Marina Circuit, Heimat des Formula 1™ Etihad Airways Abu Dhabi Grand Prix. Erleben Sie die Geschwindigkeit und das Adrenalin auf dieser erstklassigen Rennstrecke.

und bewundern die malerische Küstenlandschaft. Machen Sie einen Abstecher zum Louvre Abu Dhabi, um die faszinierende Kunstkollektion zu entdecken. Abgerundet wird der Tag mit einem entspannten Abendessen in einem der erstklassigen Restaurants entlang der Corniche und genießen Sie den Sonnenuntergang über dem Arabischen Golf.

Diese unvergesslichen Erlebnisse werden Sie noch lange begleiten und Ihren Aufenthalt in dieser aufregenden Stadt zu etwas Besonderem machen.

Fotos: © Frank Altmann / unitedimages.com Die Reise wurde von Etihad Holidays unterstützt: etihadholidays.de

B
SHANGRI-LA RAMADAN VILLAGE YAS MARINA CIRCUIT
61 TRAVEL رفس - DE 60 TRAVEL رفس - DE
SHEIKH ZAYED MOSCHEE

Abu Dhabi

FRANK ALTMANN, Society and People Photographer unitedimages.com

CULTURE MEETS ADRENALINE

A trip to Abu Dhabi is a journey into a world of contrasts, where tradition and modernity blend harmoniously. Visitors to the capital of the United Arab Emirates can choose between beach, culture and adventure. Professional photographer Frank Altmann travelled to Abu Dhabi and presents his must-see highlights.

SCULTURE AND ADRENALINE tart your day with a visit to the impressive Sheikh Zayed Mosque, a masterpiece of architecture and a symbol of openness and tolerance. Soak up the spiritual atmosphere and marvel at the magnificent details of this holy place.

Don't miss Yas Marina, a vibrant marina with luxury yachts and a variety of leisure activities. Enjoy lunch overlooking the water and explore the range of watersports on offer.

In the afternoon, immerse yourself in the world of motorsport at the Yas Marina Circuit, home of the Formula 1™ Etihad Airways Abu Dhabi Grand Prix. Experience the speed and adrenaline of this world-class circuit.

LUXURY AND PANORAMIC VIEWS A visit to the impressive Abu Dhabi Towers, the city's architectural landmark, is also a must. Take in the spectacular views from the Jumeirah at Etihad Towers and immerse yourself in the world of luxury.

Then stroll along the Corniche and take in the picturesque coastal scenery. Make a detour to the Louvre Abu Dhabi to discover its fascinating art collection. Finish the day with a relaxing dinner at one of the world-class restaurants along the Corniche and watch the sun set over the Arabian Gulf.

These unforgettable experiences will stay with you for a long time and make your stay in this exciting city even more special.

Photos: © Frank Altmann / unitedimages.com This trip is supported by Etihad Holidays etihadholidays.de

PRESIDENTIAL
PALACE QASR AL WATAN
LOUVRE ABU DHABI
ABU DHABI: RIXOS PREMIUM SAADIYAT ISLAND
LUXURY
HOTEL
63 TRAVEL رفس - EN 62 TRAVEL رفس - EN

L I F E S

T Y L E

Photo: © Automibili Lamborghini S.p.A.
ةايحلا طنم
LAMBORGHINI AVENTADOR S

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.