Die Zauberflöte Große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Wiederaufnahme
Libretto von Emanuel Schikaneder
Sa, 20.01.2018, 19.30 Uhr Opernhaus
„Ein toller, mal etwas anderer Beitrag zu 225 Jahre ‚Zauberfl öte‘“ ,
schrieben die Ruhr Nachrichten nach der Dortmunder Premiere von Mozarts Großer Oper im November 2016. Auch das Publikum war von dieser familientauglichen Version
Musikalische Leitung Motonori Kobayashi Regie Stefan Huber Bühne, Kostüme José Luna Chor Manuel Pujol Dramaturgie Wiebke Hetmanek
so begeistert, dass es für viele ausverkaufte Vorstellungen gesorgt hat. In der Interpretation von Stefan Huber und José Luna hält Sarastro die Fäden in der Hand: Der Herrscher über den Sonnenkreis entwirft eine Fantasiewelt, in die er Prinz Tamino schickt, um ihn zu prüfen. Sollte Tamino die ihm gestellten Aufgaben bewältigen, so wird er die Nachfolge Sarastros antreten und würdig sein, hinter die Kulissen der Macht zu blicken. So lässt sich Tamino zunächst von der Königin der Nacht zum Hass auf Sarastro anstacheln, verliebt sich in deren Tochter Pamina, bewältigt mit dem Vogelfänger Papageno an seiner Seite und der Zauberflöte in der Hand die ersten Prüfungen und bewirbt sich schließlich um die Aufnahme in den Kreis der Eingeweihten. Derweil hält Papageno mit seinem Glockenspiel Monostatos und die Sklaven in Schach und träumt von seiner Papagena. José Luna zitiert mit seiner Ausstattung die Ästhetik von Walt Disney, der in seinen Zeichentrickfilmen ebenfalls eine bunte Fantasiewelt behauptet, in der Gut und Böse eindeutig verteilt sind. „Jedes der aufwendigen Kostüme dieser Produktion ist ein kleines Kunstwerk“ , so die Ruhr Nachrich-
Königin der Nacht Marie-Pierre Roy Sarastro Luke Stoker Pamina Ashley Thouret/Tamara Weimerich Tamino Thomas Paul Papageno Morgan Moody/Marvin Zobel Papagena Tamara Weimerich/Maike Raschke Drei Damen Julia Amos, Ileana Mateescu, Almerija Delic Monostatos Ks. Hannes Brock/ Fritz Steinbacher Sprecher Hans Werner Bramer Geharnischte Blazej Grek/Fritz Steinbacher, Thomas Günzler Weitere Vorstellungen Sa, 03.02.2018, 19.30 Uhr So, 18.02.2018, 18.00 Uhr Sa, 17.03.2018, 18.00 Uhr So, 01.04.2018, 15.00 Uhr Fr, 13.04.2018, 19.30 Uhr Fr, 08.06.2018, 18.00 Uhr
www.tdo.li/ zauberfloete #tdozauberfloete
ten, „Und die Kulissen sind Märchenschlösser – noch viel schöner als bei Disney. Einen feinen, kultivierten, sorgfältig ausgeformten Mozart singt das Ensemble. Und das macht genauso viel Spaß wie die Märchenreise ins bunte Disney-Land.“ 31