Das Thema Nachhaltigkeit hat Theater der Zeit schon öfter beschĂ€ftigt. Im Arbeitsbuch âTransformers â DigitalitĂ€t Inklusion Nachhaltigkeitâ aus dem Jahr 2021 wird erstmals ein Nachhaltigkeitsmanagement am Theater vorgestellt, damals an der Oper in Göteborg. Inzwischen gibt es das PhĂ€nomen in wachsender Zahl im gesamten deutschsprachigen Theater. TdZ-Redakteurin Elisabeth Maier portrĂ€tiert Anna Haas, die am Staatstheater Karlsruhe diesen Aufgabenbereich ĂŒbernommen hat â Teil des umfangreichen Schwerpunkts zum Thema, dazu auch das Kunstinsert von Daniel Kötter und seinem Feld des Extraktivismus.
Auch den Neustart am Rheinischen Landestheater Neuss könnte man noch dem Thema zuordnen, denn die Intendantin Marie Johannsen hat das Foyer zu einem öffentlichen Raum zur Stadt hin gemacht â nachhaltige Nutzung von TheaterrĂ€umen.